Unboxing New Work – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Unboxing New Work

Unboxing New Work

David Hillmer

Business
Business
Business

Frequency: 1 episode/13d. Total Eps: 165

Podigee
Herzlich willkommen zu „Unboxing New Work“ – deinem Podcast für eine neue Arbeitswelt, die Menschen glücklich und Unternehmen erfolgreicher macht. Ich bin David Hillmer – Gründer von HelloAgile und glaube an eine Welt, in der alle gern zur Arbeit gehen. Aber - Was braucht Arbeit heute, um wirklich zeitgemäß zu sein? Wie gelingt echte Veränderung, jenseits vom New Work Hype, der ja so langsam vorbei ist - oder doch nicht? In diesem Podcast beleuchten wir von der Theorie bis zur gelebten Praxis alles rund um gute und zeitgemäße Arbeit. Ehrlich, inspirierend und auf Augenhöhe. – direkt aus unserem „Podcastbunker“ bei HelloAgile in Wiesbaden. Gemeinsam holen wir Expert:innen, Coaches, CEOs und Menschen mit großen Visionen ans Mikrofon. Wir, das sind meine Kolleg:innen von HelloAgile - die wirst du dann in den Folgen kennenlernen - und ich, David Hillmer. Wir suchen neue Perspektiven, echte Erfahrungen, Fehler und Learnings rund um New Work. Jeden Montag früh gibt es eine neue Folge für dich. Zum Hören, Nachdenken und Mitgestalten. Bereit, die Zukunft der Arbeit auszupacken? Ab geht's in die neue Folge Unboxing New Work https://HelloAgile.de
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts
  • 🇩🇪 Germany - management

    29/07/2025
    #46
  • 🇩🇪 Germany - management

    28/07/2025
    #30
  • 🇩🇪 Germany - management

    27/07/2025
    #45
  • 🇩🇪 Germany - management

    26/07/2025
    #31
  • 🇩🇪 Germany - management

    25/07/2025
    #32
  • 🇩🇪 Germany - management

    24/07/2025
    #33
  • 🇩🇪 Germany - management

    23/07/2025
    #57
  • 🇩🇪 Germany - management

    22/07/2025
    #51
  • 🇩🇪 Germany - management

    11/07/2025
    #98
  • 🇩🇪 Germany - management

    30/06/2025
    #62
Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
Good

Score global : 74%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

Über alte und neue Arbeit mit Herrmann Scherer - 131

Episode 159

samedi 24 août 2024Duration 44:46

In dieser Podcastfolge interviewe ich deb Ur-Coach - und Speaker Hermann Hermann Scherer dazu, wie er durch Beharrlichkeit und Authentizität trotz Misserfolgen und eines riesigen Berges Schulden Erfolg fand und warum es wichtig ist, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Mehr über Herrmann Scherer und seine Arbeit könnt ihr hier finden: Webinar: https://go.hermannscherer.com/lp-webinar-1?aff=z1aAk3-221 Gold: https://go.hermannscherer.com/gold#aff=z1aAk3-221&cam=CAMPAIGNKEY Hermann Scherer live: https://go.hermannscherer.com/live1#aff=z1aAk3-221&cam=CAMPAIGNKEY Sichtbar Buch: https://go.hermannscherer.com/sichtbar#aff=z1aAk3-221&cam=CAMPAIGNKEY Viel Spaß beim hören!

Die 3D Welten Methode im Überblick mit Janek Panneitz - 130

Episode 158

samedi 10 août 2024Duration 50:05

Mehr zu 3D Welten: https://www.thinking-without-boxes.de/ In dieser Folge erklärt Janek Panneitz die 3D-Welten-Methode, mit der sich Projektinhalte strukturiert und interaktiv abbilden lassen. Wir diskutieren vor allem, wie diese Methode die Komplexität reduziert und eine nachhaltige Zusammenarbeit ermöglicht.

Do's & Dont's für radikale Kundenzentrierung: Fabrice Pöhlmann über Customer Centricity - 121

Episode 148

samedi 30 mars 2024Duration 47:59

„Bei Kundenzentrierung geht es darum, die User von Produkten oder Dienstleistungen radikal in den Mittelpunkt des eigenen Handelns zu stellen“, erklärt mir mein Kollege Fabrice Pöhlmann. Fabrice ist Kommunikationsdesigner – und mein Co-Founder bei der Hello New GmbH. “Wenn wir in Kundenzentrierung investieren, ist die Chance, dass Leute unsere Produkte lieber mögen und nutzen als andere, deutlich höher”, erklärt mir Fabrice weiter. Er muss es wissen. Ständig erlebt er, dass KMU die Design-Nutzererfahrung mit zuviel „Friktion“ gestalten: „Der Kunde muss dann viel kognitive Hirnpower aufwenden, um zu erreichen, was er möchte“ – selbst wenn er online nur einen Fernseher bestellt. Gemeinsam haben wir uns daher in meinem Podcast „Unboxing New Work“ den Aspekt „Kundenfokus“ vorgeknöpft. Und festgestellt: Bei Customer Centricity wird vieles falsch gemacht.

UA033 - Die Definition of Done

Episode 33

samedi 31 octobre 2020Duration 32:33

Wollen die beiden Jungs von Unboxing Agile denn wirklich alle Elemente aus dem Scrum Guide durchkauen??? Offensichtlich schon. Dieses Mal geht es mit der Definition of Done um die Frage, wann denn Arbeit eigentlich erledigt ist und ob man das wirklich "definieren" muss. Wir sprechen wie immer sowohl aus der Perspektive des Scrum Guide, als auch aus der Perspektive unserer praktischen Erfahrungen. Viel Spaß beim Hören!

UA032 - Irrtümer der agilen Blase mit Kristina Müller

Episode 32

samedi 17 octobre 2020Duration 41:41

Kristina Müller - Wirtschaftpsychologien und Coach - ist bei uns zu Gast. Gemeinsam mit Daniel tauscht sie sich über verbreitete Irrtümern in der agilen Blase aus. Dabei erwarten euch unter anderem Themen wie: - Weshalb der Wunsch nach einem Agiles Mindset problematisch ist und was es eher brauchen könnte? - Befähigt ein Zertifikat einen Scrum Master ausreichend um wirklich handlungsfähig zu sein? - Ist Coach gleich Coach? Also viel Spaß beim Zuhören.

UA031 - Scrum Master Prüfungsvorbereitung mit Irene, Michaela & Madlen

Episode 31

samedi 3 octobre 2020Duration 59:14

Noch vor der Corona Krise hat sich unsere Hörerin Irene von der Takkt AG mit einigen Fragen zur Scrum Master-Prüfung an David gewendet. Heute ist es soweit und Irene ist zusammen mit ihren Kolleginnen Michaela und Madlen und jeder Menge Fragen im Unboxing Agile-Podcast. Die beantworten wir und geben einige Tipps und Kniffe rund um die Prüfung zum Scrum Master und Product Owner bei scrum.org mit. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und viel Glück bei der Prüfung!

UA030 - Einfach gute Meetings mit Sonja Hanau

Episode 30

samedi 19 septembre 2020Duration 37:11

In dieser Folge dreht sich alles um Meetings – und zwar besser Meetings. David hat sich zu diesem Thema Sonja Hanau eingeladen, eine Expertin für "einfach gute Meetings", wie sie auf ihrer Website schreibt. Denn sie ist Gründerin der "Meetingschmiede". Im Podcast erläutern wir zum Beispiel, wie Meetingelemente aus dem agilen Kosmos "normale" Meetings besser und sinnstiftender werden lassen. Sonja verrät uns außerdem ihre besten und vor allem anwendbaren Tricks, um Meetings zu verbessern. Viel Spaß beim Hören.

UA029 - Das Sprint Review

Episode 29

samedi 5 septembre 2020Duration 43:43

Daniel und David schnappen sich in dieser Folge wieder ein Scrum-Element und besprechen es sowohl in der Theorie, als auch in der Praxis. In dieser Folge ist wird das Sprint Review sowohl aus der (Scrum Guide-) Theorie, als auch aus der Praxis von Daniel und David beleuchtet. Und wir erzählen euch, was wir heute anders machen als in unseren ersten Reviews. Viel Spaß beim Hören!

UA028 - Was Scrum Master nie tun sollten!

Episode 28

samedi 22 août 2020Duration 48:39

In dieser Folge haben wir gleich 3 Gäste im virtuellen Studio. Daniel sprich mit Daniel Dubbel, Sabine Bartel und Kai-Marian Pukall über No-Gos bei Scrum Mastern. Dabei gehen wir der Frage nach was ein Scrum Master nicht tun sollte und ab wann das Verhalten anderen gegenüber sogar übergriffig wird. In der Diskussion nimmt Daniel ausnahmsweise die Rolle des Advocatus Diaboli und bringt so unsere Gäste ins grübeln. Gegen Ende der Diskussion beantworten unsere Gäste auch noch die Frage, was ein guter Scrum Master tun sollte. Viel Spaß beim Hören.

UA027 - Das Daily Scrum

Episode 27

samedi 8 août 2020Duration 45:52

Daniel und David schnappen sich in dieser Folge wieder ein Scrum-Element und besprechen es sowohl in der Theorie, als auch in der Praxis. An der Anfangsfrage, wie viele Dailies wir selbst schon hinter uns haben, scheitern wir beide grandios. Danach aber widmen wir uns interessanteren Dingen, zum Beispiel den Zeilen aus dem Scrum Guide, die das 15-Minuten-Event beschreiben. Die Worte füllen wir wie immer mit unseren eigenen Erfahrungen aus der Praxis. Wir debattieren außerdem, ob die Anwesenheit des Scrum Masters und des Product Owners Sinn machen, obwohl der Scrum Guide das nicht so vorsieht. Der aktuellen Situation entsprechend widmen wir uns auch noch kurz dem Thema "Remote-Daily". Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören der Folge und freuen uns auf euer Feedback.

Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Unboxing New Work, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
„Die Zukunft der Bauwirtschaft“ - der Podcast des Bayerischen Bauindustrieverbandes"
Insurance Monday: Digitalisierung & Versicherung
Freiraum für Führungskräfte - für mehr Klarheit im Leben
Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!
Talk Nerdy to Me
Kasia trifft…
Innovation geht anders
SecondBloomers - Wie Deine Karriere neu aufblühen kann
Alchemie im Unternehmertum - Wo innovative Pioniere auf neue Lösungen treffen
BRING IT UP
© My Podcast Data