Mehr „Ach so!“ als ISO – Selbstbewusste Managementsysteme – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Mehr „Ach so!“ als ISO – Selbstbewusste Managementsysteme

Mehr „Ach so!“ als ISO – Selbstbewusste Managementsysteme

Susanne Petersen

Business

Frequency: 1 episode/17d. Total Eps: 99

Podigee
Command & Control wird immer mehr zum Ladenhüter… Moderne Führung setzt auf Zusammenarbeit und nutzt die Beiträge vieler. Auch in Managementsystemen für Qualität, Umweltschutz, Arbeits- oder Informationssicherheit kann es nicht nur einen Experten geben. Chancen und Risiken verteilen sich überall im Unternehmen – einerlei ob mit oder ohne DIN ISO. Susanne Petersen denkt in diesem Podcast laut über den Tellerrand – zeitweise mit personeller Verstärkung. Dabei navigiert sie nicht nur durch Normendeutsch, Tools und Methoden. Sie enttarnt als Coach und Change-Expertin auch menschliche Eigenheiten und Hürden guter Zusammenarbeit, um wertvollen Zielen und ihren fachlichen Wegbereitern die Reise zu erleichtern.
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts
  • 🇩🇪 Germany - management

    29/06/2025
    #68
  • 🇩🇪 Germany - management

    28/06/2025
    #48
  • 🇩🇪 Germany - management

    18/05/2025
    #74
  • 🇩🇪 Germany - management

    01/05/2025
    #96
  • 🇩🇪 Germany - management

    09/03/2025
    #74
  • 🇩🇪 Germany - management

    27/11/2024
    #80
  • 🇩🇪 Germany - management

    24/11/2024
    #76
  • 🇩🇪 Germany - management

    23/11/2024
    #48
  • 🇩🇪 Germany - management

    22/11/2024
    #57
  • 🇩🇪 Germany - management

    28/10/2024
    #88
Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 63%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

76 Fragen mit Forschergeist - Entspannte Erstkontakte durch die "richtige" Haltung

mercredi 28 août 2024Duration 10:58

ZUM INHALT Erstkontakte und Kennenlernengespräche gießen das Fundament für die zukünftige Zusammenarbeit. "Richtiges" Fragen sorgt dabei für die notwendige Stabilität. Hierbei sind es allerdings nicht nur die inhaltlichen Komponenten, die den Weg ebnen. Auch die innere Haltung hilft, allzu menschlichen Schlaglöchern und Konfliktherden gekonnt auszuweichen. Was genau hiermit gemeint ist und welche Berufsgruppe diese Grundhaltung entspannter, entspannender Zusammenarbeit auf vorbildliche Weise vorlebt... SHOWNOTES Die angesprochenen Bücher: Roger Fisher, William Ury: Das Harvard-Konzept: Der Klassiker der Verhandlungstechnik (mit diversen Aktualisierungen) Marshall B. Rosenberg: Gewaltfreie Kommunikation: Eine Sprache des Lebens Mehr zum Thema? Die Kerninhalte der Episode mit weiteren Verweisen finden sich im "Steckbrief" [BLOG](https://susannepetersen.com/podcast-76-fragen-mit-forschergeist-entspannte-erstkontakte-durch-die-richtige-haltung/) Fragen oder Feedback? Sehr gerne! z.B. über Mail an info@susannepetersen.com Sind wir schon vernetzt? Gern über [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/susannepetersen/)

75 Fachlich führen - Wichtige Fragen für den Start in Job und Beruf

mercredi 14 août 2024Duration 13:35

ZUM INHALT Gerade zu Beginn einer neuen Tätigkeit - einerlei, ob Job-Start oder -Wechsel -  sind Informationen die ultimative Reisebegleitung. Welche das sind und welche Fragen dir helfen, dich möglichst schnell mit Antworten zu versorgen, erfährst du in dieser Episode... SHOWNOTES Mehr dazu? Die Kerninhalte der Episode mit weiteren Verweisen als "Steckbrief" im [BLOG](https://susannepetersen.com/podcast-75-fachlich-fuehren-wichtige-fragen-fuer-den-start-in-job-und-beruf/) Fragen oder Feedback? Sehr gerne! Mail an info@susannepetersen.com oder über [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/susannepetersen/)

67 Überforderte Prozesse? - Anpassungsfähigkeit (bewusster) einplanen

jeudi 14 mars 2024Duration 13:15

ZUM INHALT Der betriebliche Alltag besteht nicht nur aus (blauen) Routinen, die stur abgearbeitet werden können. Unübersehbare Einflussgrößen und Zielsetzungen, vielfältige Bedürfnisse und Anforderungen sorgen nicht nur für Abwechselung. Sie "bereichern" auch den ohnehin oft überfordernden Alltag. Einfaches "wenn" - "dann" in linearen Abläufen hilft hier nicht weiter. Hier braucht es (rote) Zonen, die solch eine "UmWelt" abpuffern. Heute geht´s darum, wie sich die zwei Farben in den gängigen Managementsystemen präsentieren und wie starren Prozessen "Beine" gemacht werden können.... SHOWNOTES Die Kerninhalte der Episode mit weiteren Verweisen als "Steckbrief" im [BLOG](https://susannepetersen.com/podcast-67-ueberforderte-prozesse-anpassungsfaehigkeit-bewusster-einplanen/) Die Quellen: - Wohland, Gerhard (2012): Denkwerkzeuge der Höchstleister: Warum dynamikrobuste Unternehmen Marktdruck erzeugen - Hier finden sich einige [Denkwerkzeuge zum Buchinhalt](https://dynamikrobust.com/denkzettel/) Das erwähnte (fre)eBook zum Thema [>>> Widerstand ](https://susannepetersen.com/lp-ebook-widerstand/) Fragen, Impulse oder Kommentare? Sprich mich gern an! (info@susannepetersen.com) und/oder auf [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/susannepetersen/)

66 Prozesse optimieren? - Wie die Farben "blau" und "rot" Prozesse lebendiger machen

jeudi 29 février 2024Duration 12:35

ZUM INHALT Was sollten wir fest- und vor-schreiben? Und was nicht? Wann sind Anweisungen, Prozesse oder "Arbeitshilfen" sinnvoll und hilfreich? Wann nicht? Gerade vor dem Hintergrund des "Bürokratie-Vorwurfs" an gängige Managementsysteme hilft es sehr, Unternehmensführung und -organisation flexibler zu interpretieren. In dieser Episode lernst du ein weiteres Denk-Modell kennen, dass hier Licht in´s Dunkel bringt. Und ganz "nebenbei" auch die Zusammenarbeit entlastet... SHOWNOTES Die Kerninhalte der Episode mit weiteren Verweisen als "Steckbrief" im [BLOG](https://susannepetersen.com/podcast-66-prozesse-optimieren/) Die Quellen: - Jung, Hans (2010): Allgemeine Betriebswirtschaftslehre. 12. Auflage. Oldenbourg, München - Wohland, Gerhard (2012): Denkwerkzeuge der Höchstleister: Warum dynamikrobuste Unternehmen Marktdruck erzeugen - Hier finden sich einige [Denkwerkzeuge zum Buchinhalt](https://dynamikrobust.com/denkzettel/) Fragen, Impulse oder Kommentare? Sprich mich gern an! (info@susannepetersen.com) und/oder auf [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/susannepetersen/)

65 Wie Unternehmen "ticken"? - Modelle mit mehr "Mensch"

jeudi 8 février 2024Duration 13:36

ZUM INHALT Verhalten und Verhältnisse gehören zusammen. Aber wie macht man sich ein gutes Bild von den Verhältnissen im Unternehmen? Eines ist klar: Das Organigramm allein reicht hier nicht aus. In dieser Episode verrate ich, was mir geholfen hat und warum. SHOWNOTES Die Kerninhalte der Episode mit weiteren Verweisen als "Steckbrief" im [BLOG](https://susannepetersen.com/podcast-65-wie-unternehmen-ticken-modelle-mit-mehr-mensch/) Folgende Modelle habe ich erwähnt: St. Galler Unternehmens-/Managementmodell Staffort Beer´s Viable System Model: sehr komplexes (kybernetisches) Unternehmens-/Managementmodell Fragen, Impulse oder Kommentare? Sprich mich gern an! (info@susannepetersen.com) und/oder auf [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/susannepetersen/)

64 Wenn Managementsysteme nicht (mehr) "passen"...

mercredi 24 janvier 2024Duration 09:04

ZUM INHALT DIN ISO Managementsystemen für mehr Schutz, Sicherheit, Qualität & Co. wird gern nachgesagt, nicht in´s Unternehmen zu passen... Wem denn eigentlich und warum? Grund genug, sich einmal eingehender mit dem Wort zu befassen und zu schauen, wo es hinführen kann... SHOWNOTES Die Kerninhalte der Episode mit weiteren Verweisen als "Steckbrief" im [BLOG](https://susannepetersen.com/podcast-64-wenn-managementsysteme-nicht-mehr-passen/) Fragen oder Kommentare? Sprich mich gern an! (info@susannepetersen.com) und /oder auf [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/susannepetersen/)

Ganz kurz - Vorschau Staffel 6

jeudi 11 janvier 2024Duration 05:46

ZUM INHALT Worüber sollten wir mal sprechen? Was hilft, Qualität, Schutz, Sicherheit oder auch Nachhaltigkeit in Unternehmen wirksamer voranzutreiben? Und: Nein, über "AI" spreche ich hier nicht oder nur mal am Rande.... Du erfährst, warum und wie ich auf das nächste Staffel-Thema komme, wer mir hierzu die Stichworte geliefert hat und womit ich in der nächsten Episode einsteige. Soviel sei verraten: Es geht um Um-Stände...

63 Stufenweise nach oben - Sicherheitskultur á la SCL - Daniel Kullmann im Gespräch (Teil 2)

mercredi 6 décembre 2023Duration 42:22

ZUM INHALT Arbeitssicherheit ist ein großes Thema – Haltung und Verhalten ein wesentlicher Hebel. Im Teil 2 meines Gespräches mit Daniel Kullmann gehen wir weiter in´s Detail, welche Aspekte bei der Safety Cultur Ladder in den Fokus genommen werden und vor allem wie? Dabei lerne ich, dass externe Auditoren hierbei eine ganz wesentliche Rolle spielen… SHOWNOTES Daniel Kullmann auf [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/daniel-kullmann-282a5a16b/) Die Kerninhalte der Episode mit weiteren Verweisen als "Steckbrief" im [BLOG](https://susannepetersen.com/podcast-63-sicherheitskultur-a-la-scl-daniel-kullmann-im-gespraech-teil-2) Gefällt dir, was du hörst? Dann vernetze dich gern auch mit mir auf [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/susannepetersen/) Fehlt dir etwas? (Themen, Antworten..) Dann schreib mir eine Mail an info@susannepetersen.com. Vielleicht wird daraus eine weitere Podcast-Folge ;)

62 Stufenweise nach oben - Sicherheitskultur á la SCL - Daniel Kullmann im Gespräch (Teil 1)

mercredi 22 novembre 2023Duration 35:34

ZUM INHALT Fast alle Normen (und Unternehmen) kennen den Begriff "Kultur" und haben sich damit angefreundet, dass sie auf sichere Performance einen wesentlichen Einfluss hat. Aber: Wie messen? Und vor allem: Wie gestalten und verbessern? Die Safety Culture Ladder (SCL) bietet hier eine vielversprechende Route. Mit Daniel Kullmann diskutiere ich nicht nur über den Weg "nach oben". Wir suchen auch nach Highlights für die Weiterentwicklung gängiger Managementsysteme. Als ehemaliger QEHS-Manager, der jetzt auch zertifiziert, hat er einen ganz eigenen Blick auf die Dinge und einige Geschichten zu erzählen... SHOWNOTES Daniel Kullmann auf [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/daniel-kullmann-282a5a16b/) Die Kerninhalte der Episode mit weiteren Verweisen als "Steckbrief" im [BLOG](https://susannepetersen.com/podcast-62-sicherheitskultur-a-la-scl-daniel-kullmann-im-gespraech-teil-1) Gefällt dir, was du hörst? Dann vernetze dich auch gern mit mir auf [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/susannepetersen/)

61 Die Magie von "Hypothesen" - oder: Wirksame Worte für bessere Zusammenarbeit

jeudi 9 novembre 2023Duration 07:59

ZUM INHALT Als Fach-Beraterin möchte ich natürlich überzeugend sein. Aber manchmal ist Überzeugungskraft eher kontraproduktiv - gerade dann, wenn Handlungen folgen sollen... Systemische Berater wissen es besser. Warum das so ist und wie das genau gehen könnte - auch ohne Fremdwörter? Darüber mache ich mir hier Gedanken... SHOWNOTES Die Definition stammt aus diesem Paper der [Uni Mannheim](https://www.vwl.uni-mannheim.de/media/Fakultaeten/vwl/Dokumente/Leitfaden_Hypothese_These.pdf) Die Kerninhalte der Episode mit weiteren Verweisen als "Steckbrief" im [BLOG](https://susannepetersen.com/podcast-61-die-magie-von-hypothesen/) Fragen oder Kommentare? Gern per Mail (info@susannepetersen.com) und /oder auf [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/susannepetersen/)

Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Mehr „Ach so!“ als ISO – Selbstbewusste Managementsysteme, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Wege der Kunst
Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
BEWERBUNGSSTARK mit Sabine Lanius - Wie sich Entscheider erfolgreich bewerben
Der Zeitnutzer Podcast - Strategisches Zeitmanagement für Selbstständige
Gut reden kann jeder
Der intrinsify Podcast: Wirksamer führen, bullshitfrei arbeiten
Software Architektur im Stream
Stress neu denken
QM-Impulse - Der QM-Podcast
Engineering Kiosk
© My Podcast Data