Software Architektur im Stream – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Software Architektur im Stream

Software Architektur im Stream

Eberhard Wolff

Technology
Education

Frequency: 1 episode/6d. Total Eps: 270

podcaster.de
Live-Diskussion zu Software-Architektur im Stream. Einmal in der Woche diskutiert Eberhard Wolff, Lisa Schäfer oder Ralf D. Müller Software-Architektur im Live-Stream auf YouTube und Twitch - oft zusammen mit einem Gast. Zuschauer können über den Chat mitdiskutieren oder Fragen stellen. Der Podcast enthält die Audio-Spur des Streams. Weitere Infos und einen Übersicht über die Folgen gibt es unter https://software-architektur.tv/ .
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - technology

    31/07/2025
    #52
  • 🇩🇪 Germany - technology

    30/07/2025
    #68
  • 🇩🇪 Germany - technology

    29/07/2025
    #69
  • 🇩🇪 Germany - technology

    28/07/2025
    #64
  • 🇩🇪 Germany - technology

    27/07/2025
    #66
  • 🇩🇪 Germany - technology

    26/07/2025
    #97
  • 🇩🇪 Germany - technology

    18/07/2025
    #99
  • 🇩🇪 Germany - technology

    17/07/2025
    #100
  • 🇩🇪 Germany - technology

    13/07/2025
    #96
  • 🇩🇪 Germany - technology

    06/07/2025
    #80

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 43%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

Teams und die Dunbar-Zahl

mercredi 21 août 2024Duration 59:32

Software-Entwicklung findet in Teams statt. Für die Größe der Teams wird in letzter Zeit verstärkt die Forschung rund um die Dunbar-Zahl herangezogen, die 150 beträgt. Scrum hingegen spricht von Teams mit weniger als 10 Personen. Wie kommt die Dunbar-Zahl zustande? Und welche Bedeutung hat sie, wenn Scrum beispielsweise eine andere Team-Größe predigt? Das wird Eberhard in dieser Episode diskutieren.

Links

Was ist der wichtigste Skill in der IT?

vendredi 16 août 2024Duration 01:10:08

Wir haben Euch gefragt: Was ist der wichtigste Skill in der IT? In dieser Episode diskutieren Lisa Moritz, Ralf D. Müller und Eberhard Wolff die Ergebnisse - und natürlich beantworten sie selbst auch die Frage. Vorab sei so viel verraten: Es gibt einen vielleicht nicht so überraschenden Favoriten, den viele genannt haben - aber auch sehr viele unterschiedliche Antworten.

Links

Taktisches Domain-Driven Design mit Java und jMolecules mit Oliver Drotbohm

dimanche 2 juin 2024Duration 01:01:30

Die Umsetzung von taktischem Domain-Driven Design (DDD) in Java birgt einige technische Herausforderungen. In dieser Episode betrachten wir einen Ansatz, der Entwickler:innen dabei unterstützen reichhaltige Domänenmodelle in Java zu implementieren: die jMolecules Bibliothek ermöglicht es, DDD Konzepte direkt in Code auszudrücken und bietet darüber hinaus Integration in weitverbreitete Technologien wie Spring, Jackson und Persistenztechnologien. Oliver Drotbohm ist Engineer bei Broadcom und einer der Entwickler von jMolecules.

Links

Ask Me Anything

vendredi 5 août 2022Duration 01:07:23

Eberhard geht in dieser Folge auf Fragen aus dem Publikum antworten. Dabei geht es um eine Vielzahl von sehr unterschiedlichen Fragen, die etwas mit dem Stream oder Software-Architektur zu tun haben.

Links

Software-Architektur und Ethik

vendredi 29 juillet 2022Duration 01:02:50

Software-Architekt:innen sollten sich die Frage stellen, welche Arten von Systemen sie bauen wollen und an welchen sie sich aus ethischen Gründen nicht beteiligen wollen. Ebenso stellt sich die Frage, in was für einer Umgebung und unter welchen Bedingungen wir solche Systeme bauen wollen. In dieser Episode diskutiert Eberhard, wie er ganz praktisch und persönlich mit diesen Fragestellungen umgeht und welche Konsequenzen die Fragen für ihn haben.

Links

Agilität und Architektur mit Stefan Toth

vendredi 22 juillet 2022Duration 01:02:13

Architektur ist stabil, Software-Entwicklung ist agil - dauernd gibt es neue Anforderungen und neue Sprints mit neuen Planungen. Wie passen diese beiden Welten zusammen? In dieser Episode diskutiert Stefan Toth diese und andere Fragen zu Agilität und Architektur - von Team- bis Unternehmensebene. Dabei geht es auch darum, welche Rolle die Software-Architekt:in in einem agilen Projekt spielt und wie sie das agile Vorgehen unterstützen kann.

Es gibt 2 Voucher, 1x für AGILA online und 1x für AGILA in Erding zu gewinnen - jeweils 20% Rabatt. Einfach eine EMail an info @ socreatory punkt com bis 29.7. schicken mit Angabe des gewünschten Termin (online: 13.-15.9.2022 oder 19.-21.12.2022, Erding: 18.-20.10.2022).

Links

Die Rolle "Software-Architekt:in" - Folge 2

vendredi 15 juillet 2022Duration 01:03:00

Nachdem in der letzten Folge noch zahlreiche Fragen unbeantwortet geblieben sind, geht es auch in dieser Episode um die Frage: Was macht eine Software-Architekt:in eigentlich genau? Irgendwie ist sie für die Software-Architektur verantwortlich, aber das sagt noch über die täglichen Aktivitäten und Prioritäten aus. Genau diese Fragen steht im Mittelpunkt auch dieser Episode: Wie lebt man die Rolle “Software-Architekt:in”? Welche Tätigkeiten sind besonders wichtig? Mit welchen anderen Personen sollte man wie interagieren?

Link

Die Rolle “Software-Architekt:in” - Folge 1

jeudi 7 juillet 2022Duration 01:01:03

Was macht eine Software-Architekt:in eigentlich genau? Irgendwie ist sie für die Software-Architektur verantwortlich, aber das sagt noch über die täglichen Aktivitäten und Prioritäten aus. Genau diese Fragen steht im Mittelpunkt der Episode: Wie lebt man die Rolle “Software-Architekt:in”? Welche Tätigkeiten sind besonders wichtig? Mit welchen anderen Personen sollte man wie interagieren?

Links

Organisation und Architektur - ein Beispiel

vendredi 1 juillet 2022Duration 01:04:40

Organisation und Architektur hängen sehr eng zusammen. Welche Auswirkung dieser Zusammenhang tatsächlich hat, diskutiert Eberhard in dieser Episode anhand einer möglichen konkreten Entscheidung in einem Projekt. Die Beziehung zwischen diesen beiden Bereichen ist alles andere als einfach. Die Organisation an der Architektur auszurichten ist oft viel einfacher gesagt als getan. Daher sprechen wir nicht nur über das Gesetz von Conway, sondern auch über Modularisierung als fundamentales Konzept der Software-Architektur, Domain-driven Design und seine organisatorischen Patterns und wie Architekt:innen solche Konzepte tatsächlich umsetzen können.

Microservices: Schlag den Eberhard & Stefan! Mit Stefan Toth

vendredi 24 juin 2022Duration 01:32:09

Wie groß sollen Microservices sein? Wie autonom sollen Teams sein? Bei Software-Architektur gibt es zahlreiche kontroverse Meinungen - also diskutieren wir es aus! In diesem Meetup in Wien haben Eberhard Wolff und Stefan Toth die Meinungen aufeinander prallen lassen: Nach der Wahl eines Thema vertreten beide eine radikale Position dazu und diskutieren sie aus. Moderiert wird das Ganze von Lisa Moritz.


Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Software Architektur im Stream, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
UI Breakfast: UI/UX Design and Product Strategy
Planet Money
Founders
The Twenty Minute VC (20VC): Venture Capital | Startup Funding | The Pitch
REWORK
The Product Design Podcast
The Millionaire Real Estate Agent | The MREA Podcast
The Engineering Leadership Podcast
Collective Impact Forum
Thinking Elixir Podcast
© My Podcast Data