Der Zeitnutzer Podcast - Strategisches Zeitmanagement für Selbstständige – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Der Zeitnutzer Podcast - Strategisches Zeitmanagement für Selbstständige

Der Zeitnutzer Podcast - Strategisches Zeitmanagement für Selbstständige

Ivan Blatter

Business

Frequency: 1 episode/10d. Total Eps: 454

Libsyn
Du hast viel zu tun, aber zu wenig Zeit? Im Zeitnutzer Podcast erfährst du, wie du durch strategisches Zeitmanagement Klarheit, Fokus und mehr Freiraum in deinem Business-Alltag gewinnst. Statt oberflächlicher Tipps erhältst du hier Impulse, die dir helfen, die Kontrolle über deine Zeit zurückzuerobern und gezielt voranzukommen – ohne dich selbst auszubeuten. Für Selbstständige, die nicht noch mehr tun, sondern das Richtige tun wollen. Getreu meinem Motto: "Nutze deine Zeit, denn sie kommt nie wieder."
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts
  • 🇩🇪 Germany - careers

    28/07/2025
    #37
  • 🇩🇪 Germany - careers

    27/07/2025
    #51
  • 🇩🇪 Germany - careers

    26/07/2025
    #31
  • 🇩🇪 Germany - careers

    25/07/2025
    #25
  • 🇩🇪 Germany - careers

    24/07/2025
    #20
  • 🇩🇪 Germany - careers

    23/07/2025
    #15
  • 🇩🇪 Germany - careers

    22/07/2025
    #14
  • 🇩🇪 Germany - careers

    21/07/2025
    #21
  • 🇩🇪 Germany - careers

    20/07/2025
    #24
  • 🇩🇪 Germany - careers

    19/07/2025
    #28
Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 52%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

Fünf Glaubenssätze für ein erfolgreiches Zeitmanagement

Episode 425

samedi 31 août 2024Duration 24:36

Glaubenssätze sind tief verankerte Überzeugungen, die unser Verhalten und unsere Entscheidungen steuern. Sie können uns entweder Steine in den Weg legen oder Türen öffnen.

Heute stelle ich dir fünf entscheidende Glaubenssätze vor, die du brauchst, um überhaupt dein Zeitmanagement verbessern zu können.

  1. Meine Zeit ist wertvoll und begrenzt.
  2. Ich bin verantwortlich für meine Zeit.
  3. Pausen sind produktiv.
  4. Nein sagen ist eine Form der Selbstfürsorge.
  5. Selbstmanagement ist ein kontinuierlicher Prozess.

Wenn du noch mehr von mir hören möchtest, dann abonniere jetzt meinen Premium-Podcast "einfach produktiv PLUS" für einen geringen Betrag pro Monat. 

 

Von der Linse zum Kalender: Parallelen zwischen Fotografie und Zeitmanagement

Episode 424

samedi 17 août 2024Duration 28:56

In dieser Episode zeige ich dir, dass mein liebstes Hobby – die Fotografie – viele Gemeinsamkeiten mit meiner Passion – dem Zeitmanagement – hat. Ich zeige dir sieben Punkte auf, die in beiden Bereichen vorkommen, und was wir daraus lernen können.

Vergiss nicht, dich zu meinem kostenlosen Live-Webinar am 27. August 2024 um 11:00 Uhr anzumelden. Der Titel lautet „Warum deine To-Do-Liste nur die zweite Geige spielt und was wirklich zählt“.

Das Live-Webinar richtet sich an Selbstständige, Solopreneure, Freelancer und Unternehmer. Hier geht‘s zur Anmeldung.

Wenn du noch mehr von mir hören möchtest, dann abonniere jetzt meinen Premium-Podcast "einfach produktiv PLUS" für einen geringen Betrag pro Monat. 

 

Effektives Zeitmanagement: Warum Monatsschwerpunkte so wichtig sind

Episode 415

samedi 30 mars 2024Duration 18:13

Die heutige Episode dreht sich um die Methode des „Schwerpunkts des Monats“ und wie sie dir helfen kann, deine Prioritäten zu setzen und dein Zeitmanagement zu verbessern.

Indem du dir jeden Monat bewusst überlegst, worauf du deinen Fokus legen möchtest, schaffst du Klarheit und reduzierst Ablenkungen. Diese Methode zwingt dich, Prioritäten zu setzen und bewusst zu entscheiden, was machbar ist. Sie ermöglicht dir außerdem, Fortschritte zu spüren und zu messen, sowie flexibel und anpassungsfähig zu bleiben. Jeder Monat wird dir Erfolgserlebnisse bringen, auch wenn du das eigentliche Ziel vielleicht nicht ganz erreichst.

Falls du Interesse hast, diese Methode in einer Gruppe anzuwenden, kannst du dich über den Zeitnutzer PRO-Club informieren. Dort werden monatliche Schwerpunkte gesetzt und in einer Gruppe umgesetzt.

Links:

Wenn du noch mehr konkrete Tipps haben willst, die noch mehr in die Tiefe gehen, dann abonniere jetzt meinen Premium-Podcast "einfach produktiv PLUS" für einen geringen Betrag pro Monat. 

 

Die letzte Meile

Episode 326

dimanche 13 février 2022Duration 17:25

Wir hören ja häufig, dass wir die Extra-Meile gehen sollen, um erfolgreich zu sein. Das macht durchaus Sinn, aber viele schaffen nicht mal die letzte Meile, geschweige denn die Extra-Meile. 

Die letzte Meile sind die letzten paar Schritte, die uns noch fehlen zur 100%igen Erledigung einer Aufgabe oder eines Projektes.
Die letzte Meile sind die Dinge, die wir noch tun müssen bis zur Deadline, die schon ziemlich nah ist. 

Hier ist die Gefahr besonders groß, dass wir aufgeben oder aufschieben. Das ist nicht nur schade, das kann uns auch schaden.

In dieser Folge erfährst du:

  • warum du dich vom Satz „Done is better than perfect“ lösen solltest,
  • was du tun kannst, damit du die letzten 10% auch noch schaffst,
  • welche Fragen du dir stellen solltest, damit du die Zielgerade erreichst,
  • was du tun kannst, wenn die Deadline immer näher rückt und du nicht weißt, wie du die Dinge bis dann noch schaffen kannst,
  • was das Ganze mit Prioritäten, Übersicht und Klarheit zu tun hat,
  • was du unbedingt tun solltest, wenn du die letzte Meile zurückgelegt hast.

Links:

  • Mein Online-Workshop „Arbeite klüger – nicht härter“ hilft dir ebenfalls dabei, die letzte Meile zu gehen. Melde dich hier an. Start: 19. Februar 2022

Bist du auf Kurs?

Episode 325

dimanche 6 février 2022Duration 21:25

Der erste Monat des neuen Jahres ist bereits wieder um und deshalb frage ich dich heute: Bist du auf Kurs mit deinen Zielen?

Selbstverständlich geht es nicht darum, bereits einen Zwölftel der Ziele erreicht zu haben, aber wir tun gut daran, uns laufend wieder mit unseren Zielen und Visionen zu verbinden, damit wir sie nicht aus den Augen verlieren. Denn nur so können wir sie auch erreichen.

Ich zeige dir, wie ich selbst dafür sorge, dass aus meinen Zielen Aktionen werden und ich diese nicht aus den Augen verliere. 

In dieser Folge erfährst du:

  • wie mir Gewohnheiten dabei helfen,
  • welche verschiedenen Instrumente ich einsetze, damit es mir gelingt, laufend mit meinen Zielen und Visionen verbunden zu sein.

Links:

iPad only und so viel mehr - Interview mit Karl-Heinz Krawczyk

Episode 324

dimanche 30 janvier 2022Duration 24:20

Heute kann ich wieder einen spannenden Gast begrüßen, nämlich Karl-Heinz Krawczyk. Er ist heute hier, weil er seinen Dachdecker-Betrieb in Freiburg sehr erfolgreich führt - und das ausschließlich mit dem iPad und dem iPhone. 

Karl-Heinz Krawczyk ist aber noch weit mehr als Inhaber und Geschäftsführer seines Betriebs. Er gibt seine Erfahrung als Unternehmer auch als Mentor und Coach weiter und ist seit Jahrzehnten ehrenamtlich tätig, u.a. als Landesinnungsmeister des Dachdecker-Verbandes Baden-Württemberg. Zudem ist er Hobby-Pilot, Amateur-Funker, macht Sport und hat eine Familie.

In dieser Folge erfährst du:

  • wie er es schafft, so viele Bälle gleichzeitig zu jonglieren nur mithilfe seines iPads,
  • weshalb „iPad only“ aber eigentlich nur ein Platzhalter ist,
  • wie die Frage „Was brauche ich denn wirklich?“ alles verändert,
  • wie er es schafft, dass das Tagesgeschäft geschmeidig läuft,
  • wie es möglich ist, den Spaßfaktor mit hoher Wirtschaftlichkeit zu verbinden,
  • weshalb es so entscheidend ist, Ballast abzuwerfen,
  • und vieles mehr.

Links:

Das System ist entscheidend, nicht die App

Episode 323

dimanche 23 janvier 2022Duration 11:01

Kennst du das, wenn der Kopf „Nein“, aber das Herz „Ja“ sagt?  Das gibt es auch im Zeitmanagement: Man stolpert über eine neue App oder eine neue Methode. Der Kopf sagt „Nein!“, das Herz aber: „Doch, bitteeeeee!“

Häufig begleitet uns eine leise Hoffnung, dass dann alles besser wird. Nur: Was genau soll denn besser werden? Was funktioniert jetzt nicht?

In dieser Folge rede ich dir (und v.a. auch mir selbst) ein wenig ins Gewissen und gebe dir am Schluss eine Übung, die mir hilft, eben nicht jedem Trend nachzuspringen.

Links:

  • Der nächste Durchgang meines Online-Workshops „Arbeite klüger - nicht härter“ startet bald. Sichere dir jetzt deinen Platz unter https://produktiver.ch/ows

Von der To-do-Liste auf die „Tu du“-Liste

Episode 322

dimanche 16 janvier 2022Duration 09:49

Eine Schlüsselkompetenz bei einem erfolgreichen Zeitmanagement ist Fokussieren. Da geht es nicht nur um Unterbrechungen und Ablenkungen. Sondern wichtig ist auch der Fokus auf die richtigen Aufgaben und auf die Aufgaben, die nur du erledigen kannst. Alles andere kannst/solltest du ab- oder aufgeben.

In dieser Folge habe ich einen simplen, aber sehr wirksamen Tipp, wie du die Aufgaben von deiner To-do-Liste auf deine „Tu du“-Liste oder sogar ganz weg bekommst.

Ach ja: Selbst wenn du keine Mitarbeiter hast oder keine Möglichkeit hast, Aufgaben outzusourcen, wird dir der Tipp helfen, mehr Klarheit über deine Arbeit zu gewinnen. Reinhören lohnt sich also in jedem Fall!

Links:

Wenn die Jahresplanung Mühe macht

Episode 321

dimanche 9 janvier 2022Duration 19:59

Was haben Severin Lüthi, der Coach von Roger Federer, und ich gemeinsam - abgesehen von richtig coolen und erfolgreichen „Kunden“? :-) Und was um alles in der Welt hat der Roger Federer in der Podcast-Folge über meine Jahresplanung zu suchen? Das erfährst du schon in den ersten paar Minuten dieser Folge.

Außerdem geht es um:

  • den Unterschied zwischen einem Mentor und einem Coach;
  • weshalb ich Mühe mit der Jahresplanung habe;
  • was ich trotzdem gemacht habe;
  • weshalb ich meine Ziele und die Zusammenhänge zu meinen Gewohnheiten visualisiert habe;
  • und um vieles mehr.
Links:

Meine Learnings aus 2021 für mein Zeit- und Selbstmanagement

Episode 320

dimanche 19 décembre 2021Duration 22:56

Auch im Jahr 2021 durfte ich viele Erfahrungen machen - ganz, ganz viele tolle Erfahrungen und ein paar weniger schöne.

Ende Jahr blicke ich gerne zurück und überlege mir, welches meine Learnings für mein Zeit- und Selbstmanagement sind. Das mögen ganz andere sein als bei dir, aber es sind halt eben meine. :-)

Hier sind meine Learnings als Zusammenfassung:

  1. Weniger ist mehr. Oder: Back to the roots, back to basics.
  2. Ein gutes Zeitmanagement ist erst der Anfang.
  3. Manchmal ist Zeitmanagement auch schlicht der falsche Ansatz.
  4. Erkenne deinen Freiraum, und dann nutze ihn und setze dich durch.
  5. Selbstfürsorge ist eine Priorität - kein Nice-to-have.
  6. Routinen sind spielentscheidend - aber die Mischung macht’s.
  7. Bleib geschmeidig.

Links:


Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Der Zeitnutzer Podcast - Strategisches Zeitmanagement für Selbstständige, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Génération Do It Yourself
UI Breakfast: UI/UX Design and Product Strategy
The Twenty Minute VC (20VC): Venture Capital | Startup Funding | The Pitch
REWORK
No Bullsh!t Leadership
Perpetual Traffic
Everyone Hates Marketers | No-BS Marketing & Brand Strategy Podcast
Quilt Buzz
How to Be Awesome at Your Job
Side Hustle Pro
© My Podcast Data