Der intrinsify Podcast: Wirksamer führen, bullshitfrei arbeiten – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Der intrinsify Podcast: Wirksamer führen, bullshitfrei arbeiten

Der intrinsify Podcast: Wirksamer führen, bullshitfrei arbeiten

intrinsify

Business

Frequency: 1 episode/15d. Total Eps: 118

Libsyn
Zu viele Meetings, überlastete Chefs, Burnout und Reporting-Wahnsinn – die Arbeitswelt nehmen viele als Belastung war. Gleichzeitig machen sich Pionierunternehmen auf neue Wege und sind damit beneidenswert erfolgreich. Agile Organisationen, Moderne Führung, Hybrides Arbeiten, New Work – das sind Schlagworte die den turbulenten Wandel begleiten, den wir aktuell erleben. Anhand von Beispielen aus der Praxis bekommst Du in diesem Podcast Einblicke in spannende Projekte, erfolgreiche Unternehmen und die Gedanken, die sich Entscheiderinnen und Entscheider in dynamikrobusten Organisationen machen. Elisabeth Neuhaus (intrinsify Akademie) ergänzt die Praxiseinblicke mit Einordnungen, geben Orientierung, differenzieren und liefern praktische Werkzeuge. Wenn Du in der dynamischen Arbeitswelt erfolgreich sein willst, bist Du hier genau richtig. Ideen und Feedback sehr gern an [email protected]. Du willst keine Folge und auch sonst keine intrinsify Inhalte verpassen? Abonniere den Kanal hier in Deiner Podcast App und den intrinsify Newsletter unter https://intrinsify.de/news/.
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts
  • 🇩🇪 Germany - management

    10/07/2025
    #98
  • 🇩🇪 Germany - management

    09/07/2025
    #56
  • 🇩🇪 Germany - management

    08/07/2025
    #86
  • 🇩🇪 Germany - management

    04/07/2025
    #69
  • 🇩🇪 Germany - management

    03/07/2025
    #99
  • 🇩🇪 Germany - management

    25/06/2025
    #53
  • 🇩🇪 Germany - management

    24/06/2025
    #71
  • 🇩🇪 Germany - management

    20/06/2025
    #64
  • 🇩🇪 Germany - management

    19/06/2025
    #43
  • 🇩🇪 Germany - management

    08/05/2025
    #100
Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 38%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

„Sei kein Prophet im eigenen Land!“ [Lernreise #4]

jeudi 11 juillet 2024Duration 24:37

In der vierten Episode der Reihe „Lernreise“ spricht Elisabeth Neuhaus mit Korbinian Wittmann über seine ganz persönliche Future Leadership Geschichte.

Korbinian arbeitet seit 1,5 Jahren als interner Berater bei der Fraunhofer-Gesellschaft – einer bekannten Wissenschaftsorganisation mit über 30.000 Mitarbeitern und einem Forschungsvolumen von 3 Milliarden Euro. Zuvor war er angestellter Berater mit dem Schwerpunkt Innovation, unter anderem in der Bau- und Immobilienindustrie. In dieser Zeit ist Korbinian durch einen Vortrag von Mark auf die intrinsify Ausbildung aufmerksam geworden. Besonders gefallen hat ihm die neue Perspektive auf Unternehmenskultur, die er als „bestechend logisch“ beschreibt und seine Neugier geweckt hat.

SHOWNOTES:

Mehr Zeit fürs Wesentliche ohne Zielvereinbarungen

jeudi 20 juin 2024Duration 39:44

In dieser Episode ist Alrun Ohrmann zu Gast im Podcast. Alrun ist Geschäftsführerin der OHRMANN GmbH – einem Hersteller für Sondermaschinen für die Automatisierung von Dichtungsmontage. Im Gespräch mit Elisabeth erzählt sie von Zielvereinbarungen und variablen Vergütungsanteilen bei der OHRMANN GmbH.

Zu Beginn der Corona-Pandemie stand Alrun vor der Aufgabe, die jährlichen Zielvereinbarungen für ihre Mitarbeiter niederzuschreiben. Konfrontiert mit der Tatsache, dass diese vermutlich aufgrund der völlig unbekannten Ausgangslage sowieso nicht eingehalten werden können, entschied sie sich dafür, die klassischen Zielvereinbarungen quasi über Nacht abzuschaffen. Und seitdem wurden diese auch nicht wieder eingeführt.

Heute, über vier Jahre später, hat ein LinkedIn-Post von Mark sie dazu gebracht, noch einmal auf ihre Entscheidung und die Resultate zurückzublicken und bei einigen Mitarbeitern nachzufragen, wie sie dazu stehen. Das Ergebnis: Zurück möchte niemand mehr, denn heute sind Führungskräfte und Mitarbeiter viel enger im Kontakt, haben echte Probleme statt individuelle Ziele im Blick und das Vertrauensverhältnis hat sich gesteigert.

SHOWNOTES:

 

Team und Organisation als halbes Dutzend

jeudi 23 février 2023Duration 51:58

Die Kreativ- und Organisationsberatung creaffective besteht aus einer Hand voll engagierter Kolleginnen und Kollegen. Und sehr viel größer möchte die Company auch nicht werden. Eine gute Größe, um als eingeschwungenes Team eng zusammen zu arbeiten und gleichzeitig das Unternehmen in den unterschiedlichen Funktionen zu managen. Seit 2015 sammelt creaffective Erfahrungen mit der Anwendung von Praktiken der Selbstorganisation.

In dieser Podcast Episode spricht Philipp Simanek mit Daniel Barth, Geschäftsführer der creaffective GmbH, über ihre Erfahrungen mit Konzepten der Selbstorganisation, Formen von Führung und die Rolle des Organisationsdesigners.

Über creaffective: „Durch unsere Erfahrungen sprechen wir die Sprache der neuen Arbeit. Wir wirken als Übersetzer und begleiten Sie als Lotsen: Wohin die Reise geht und wie diese aussieht, entwickeln wir gemeinsam auf Augenhöhe. So formen sich mehr und mehr innovative und agile Organisationen und ein aus der Arbeitswelt getriebener gesellschaftlicher Wandel entsteht.“

SHOWNOTES:

 

Agile Organisation, Moderne Führung, Hybrides Arbeiten, New Work – das sind Schlagworte, die den turbulenten Wandel der dynamischen Arbeitswelt begleiten, den wir aktuell erleben. Anhand von Beispielen aus der Praxis bekommst Du im intrinsify Podcast Einblicke in spannende Projekte, erfolgreiche Unternehmen und die Gedanken, die sich Entscheiderinnen und Entscheider in dynamikrobusten Organisationen machen.

Elisabeth Neuhaus und Philipp Simanek ergänzen die Praxiseinblicke mit Einordnungen, geben Orientierung, differenzieren und liefern praktische Werkzeuge.

Ideen und Feedback sehr gern an [email protected]

Du willst keine Folge und auch sonst keine intrinsify Inhalte verpassen? Abonniere den Kanal hier in Deiner Podcast App und den intrinsify Newsletter unter https://intrinsify.de/news/ 

[workx18_2] Dein Weg zu einem glücklichen (Arbeits-) Leben

jeudi 31 janvier 2019Duration 51:14

Im November 2018 haben wir in Berlin zu unserem ersten festival zur Zukunft deiner Arbeit eingeladen - und 350 Gäste sind gekommen. Am Sonntag des Festivals hat uns die Wahlschwedin, Buchautorin und Glückssucherin Maike van den Boom mit Ihrer Keynote begeistert.

Hier kannst Du nun Ihren Vortrag darüber hören, was Sie bei über 30 skandinavischen Unternehmen im Umgang mit Job, Privatleben und einem glücklichen Arbeitsleben gelernt hat. Zum kompletten Video ihrer Keynote geht es hier entlang.

[ART54] Jahresabschluss - Das solltest Du auf dem Schirm haben

jeudi 24 janvier 2019Duration 23:52

Torben Müller stellt Dir passend zur siebten Dimension, der "Finanziellen Selbstständigkeit", einige seiner ToDo`s vor, die ihm seit Jahren helfen, den Überblick über seine Finanzen zu behalten. Vielleicht ist etwas für Dich dabei, eine Praktik, die Du selbst übernimmt, oder einfach nur ein Denkanstoß.

Er nimmt sich jedenfalls Anfang Januar immer ein wenig Zeit, um ein paar Zahlen zu aktualisieren, das alte Jahr zu reflektieren und auch etwas in die Zukunft zu schauen. Los geht’s!

[UiG5] Entrepreneurship als Herzensangelegenheit

jeudi 17 janvier 2019Duration 47:58

Die neue Folge unseres Podcastformats "Unternehmertum im Gespräch"

Mit dem Podcastformat "Unternehmertum im Gespräch" möchten wir Themen rund um Entrepreneurship, Unternehmertum und Gründung beleuchten. Heute erscheint die fünfte Folge, bei der Du Isabel Brandau über die Schulter schauen kannst, während sie zusammen mit 70 anderen Absolventen den Jahreskurs der Stiftung Entrepreneurship in Berlin belegt - und dabei selbst ihrem Wunsch nach mehr Unternehmertum nachgeht.

In dieser Folge spricht Isabel mit Meike Nittel und Katja Rossel.
Die beiden Unternehmerinnen und Beraterinnen machen, wie sie im Gespräch schön herausarbeiten, absolut "ihr eigenes Ding" - und gehen dabei sowohl in der Kommunikation als auch in Puncto Kooperation neue Wege.
Sie spricht mit den beiden Frauen unter anderem darüber,
- wie elementar ist es, die eigenen Stärken und Wünsche zu kennen, wenn man als Entrepreneurin wirken möchte?
– Kann es in der Neuen Arbeitswelt noch einen „roten Faden“ geben, dem man folgen sollte?
– Kann ich in einer Organisation die Kultur vorgeben?
– Wir sprechen über den Unterschied von Unternehmensgründungen – „Gehirngeburt versus Herzgeburt“
– Braucht es eine wertschätzende Kommunikation in der Führung und ist die Forderung danach ein Zeichen unseres Zeitgeistes?
– Was macht für sie einen Entrepreneur aus und welche Rolle spielt ein gutes Netzwerk dabei?

Viel Spaß beim Hören!


Shownotes

[AMA] "Ask me Anything" mit Mark Poppenborg - Teil 3

dimanche 30 décembre 2018Duration 01:24:42

Während unserer Sommerpause (2018) habe ich dazu eingeladen, mir Fragen zur Neuen Wirtschaft, zu New Work, zu intrinsify oder ähnlichen Themen zu stellen – Ask Me Anything nennt die englischsprachige Welt dieses Format. Und die Fragen kamen so zahlreich, dass ich die Antworten in mehrere Podcast-Episoden aufteilen musste. Teil 1 und 2 findest Du hier.

Konkret geht es in dem 3. Teil um:

  • Wirken aus einer Stabsstelle innerhalb der Organisation, speziell aus der internen Kommunikation
  • Die erweiterte New Work Perspektive: Herausforderungen für den Umweltschutz bzw. unsere Gesellschaft als Ganzes
  • Arbeit an der Kultur oder Struktur des Unternehmens - was verdient den Vorrang?
  • Was ist die eigentliche Aufgabe von Führung
  • Positionierung als Arbeitnehmer: Brand Me. Worauf kommt es an?
  • Konkrete Berücksichtigung des Unterschieds kompliziert / komplex in der Organisationsgestaltung und Beispiele von Unternehmen
  • Was ist die Grundlage für die Möglichkeit zu überzeugen?
  • Wie ist intrinsify so groß geworden?
  • Wie kann man die Welt verändern, ohne zu moralisieren?

Shownotes

[ART53][workx18_1] Wie geil ist das denn?!

jeudi 13 décembre 2018Duration 25:42

New Work ist im Mainstream angekommen – und nun? Alles gut oder lauern neue Gefahren für unsere Souveränität?

Ein wenig Rückschau gibt uns den richtigen Boost, um vorwärts zu kommen, so intrinsify Gründer Lars Vollmer: 

In diesem Sinne nahm er mit seiner Keynote auf dem Festival in Berlin ordentlich Anlauf, um gedanklich in eine Zukunft zu springen, in der uns wir aufs Neue befreien:

Wir haben uns bereits vom Taylorismus befreit und uns eine neue Souveränität in der Arbeitswelt erschaffen. Nun sieht er die Chance, uns auch von einer neuen Art des Paternalismus zu befreien, der droht, uns die politische Souveränität zu entziehen. Davon möchte er Dir hier erzählen. Zum gesamten Video klicke bitte hier.

[ART52] Die Zukunft der Mobilität

jeudi 6 décembre 2018Duration 09:43

Als Digitalstratege, Unternehmer und Podcaster ist Bastian Wilkat in den Themen der Neuen Wirtschaft schon lange unterwegs. Seit kurzem schreibt er auf dem intrinsify Blog zu Themen wie Virtual Reality, Blockchain, Chat-Bots und AI und möchte damit Entscheidern und Gestaltern neue Technologien näher bringen, Möglichkeiten aufzeigen, Orientierung geben und Dich mit Fakten, interessanten Infos und einer Grundlage versorgen. Denn er glaubt, wenn er die Zusammenhänge zwischen der Neuen Wirtschaft und diesen neuen Technologien aufzeigt, kann er so auch andere ermuntern, diese Welt mitzugestalten.
Da er schon seit vielen Jahren sehr tief und fachlich in diesen Themen unterwegs ist, kann es schonmal passieren, dass er zu nerdig wird - und weil er es liebt, sich mit anderen auszutauschen, hilft ihm Lena Stiewe vom intrinsify Team dabei, je einen Schwerpunkt herauszugreifen und nicht völlig ins Technische abzudriften. ;)
Sie schauen also gemeinsam darauf, was Du jeweils wissen solltest und wie Dir ein Einstieg zu Themen gelingt - heute: Mobilität.

[Int08] Der Weg in die Selbstorganisation

jeudi 22 novembre 2018Duration 44:25

Im Rahmen des "Intrinsify-Expertenforums Selbstorganisation" in Köln bei uns im Rheinland habe ich Fabian Schünke kennengelernt. Fabian ist Senior Consultant, inzwischen ein echter Experte für Selbstorganisation und arbeitet bei der Vollmer & Scheffczyk GmbH, die dem einen oder anderen als Organisation bestimmt schon einmal über den Weg gelaufen ist.;)

Katharina und Fabian sprechen über den Wechsel von einer hierarchischen Organisation in die Selbstorganisation, über Erwartungen, erste Dämpfer und dieses Gefühl, in einer ganz neuen Welt unterwegs zu sein.

Ganz konkret sprechen sie dabei über diese Fragen:

  • Wie war für ihn das erste Jahr in Selbstorganisation?
  • Was waren seine Erwartungen und was war die größte Veränderung?
  • Wie begegne ich ohne Hierarchien dem Wunsch nach Sicherheiten und wie gehe ich mit entstehender Orientierungslosigkeit um?
  • Wir sprechen über ein konkretes Beispiel: wie fühlt es sich an, plötzlich selbst die Entscheidung zu fällen?
  • Welche Energie entsteht, wenn diese Freiheiten genutzt werden, um seine eigenen Themen voranzutreiben?
  • Wie gehen selbstorganisierte Teams mit dem Thema Feedback um?
  • Wie wichtig sind Diversität, Energie und Sympathie in guten Teams?
  • Gehälter selbst organisieren und frei wählen – geht das?
  • Gute Entscheidungen brauchen eine Grundlage – wie gehe ich mit dem Teilen von Wissen und Informationen um?
  • Wie kann man in Abwesenheit von Hierarchie Entscheidungen treffen?
  • Wann ist Selbstorganisation die richtige Organisationsform für mich?

Du merkst, in diesem kompakten Interview steckt viel drin – ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören.

Shownotes

Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Der intrinsify Podcast: Wirksamer führen, bullshitfrei arbeiten, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
The Informed Life
Everyone Hates Marketers | No-BS Marketing & Brand Strategy Podcast
The Joe Rogan Experience
How to Be Awesome at Your Job
Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern
The One You Feed
Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
Female Leadership Podcast
Bitcoin verstehen
VertriebsFunk – Vertrieb, Recruiting und Karriere
© My Podcast Data