No leads, no fun! – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

No leads, no fun!

No leads, no fun!

Martin Bredl

Business
Business
Business

Frequency: 1 episode/337d. Total Eps: 64

Unknown
"No leads, no fun" ist der ziemlich beste B2B-Inbound-Marketing-Podcast. In jeder Folge werden detaillierte Praxisbeispiele vorgestellt, wie Inbound-Marketing für B2B-Unternehmen funktioniert und konkrete Handlungsempfehlungen für Geschäftsführer, Marketingleiter und Marketingteams gegeben. Die beiden Hosts Martin Bredl, Gründer der takeoff Inbound Marketing Agentur und Patrick Burmeier, Inbound Marketing Consultant und erster ausgebildeter "They Ask, You-Answer"-Coach (Endless Customers) im DACH-Raum, sprechen dazu auch immer wieder mit Experten und Unternehmen aus der B2B-Praxis.
Site
RSS

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

    No recent rankings available

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 48%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

Warum ein Learning Center effektiver ist als ein Blog

mardi 10 octobre 2023Duration 30:41

Haben B2B-Unternehmens-Blogs ausgedient? Ist es nicht viel besser & effektiver, wenn B2B-Unternehmen nur noch Content veröffentlichen, der Interessenten dabei hilft, bei ihnen zu kaufen? Ist das dann noch Content Marketing? Und warum sollte vor allem der Vertrieb mit Content arbeiten?

Content-Experte und "They-Ask-You-Answer"-Coach Patrick Burmeier unterhält sich in dieser Folge mit Jens Kramer von chocoBRAIN über das "Learning Center"-Konzept, warum Blogs für die Neukundengewinnung eher ungeeignet sind und wie Content im B2B-Vertriebsprozess eingesetzt werden sollte.

In dieser Folge geht es auch um:

→ Warum Content überhaupt auf Unternehmens-Blogs veröffentlicht wird
→ Was ein Learning Center ist, und warum man über Blogs doch verkaufen kann
→ Wie ein Learning Center ein zentrales Element des Vertriebsmarketings wird
→ Warum Awareness-Zahlen eigentlich nichts aussagen und Google ganz anders funktioniert

Jetzt das "They-Ask-You-Answer"-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff "Review Podcast" an [email protected].

Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten.

Mehr zu takeoff: 
https://www.takeoffpr.com/

Warum B2B Unternehmen mit kleinen Marketingteams auf Bottom-of-the-Funnel Content setzen sollten

mercredi 29 novembre 2023Duration 33:39

B2B-Inbound-Experte Martin Bredl spricht in dieser Folge mit "They Ask, You Answer" Coach Patrick Burmeier über eine Content-Strategie, mit der auch kleine Marketingteams ausreichend Content erstellen können, der zur Kundengewinnung beiträgt. Während die meisten B2B-Unternehmen auf "Top-of-Funnel Content" und versuchen, so möglichst viele Besucher auf ihre Website zu locken, dreht dieser Ansatz den Funnel um und beginnt mit "Bottom-of-Funnel Content". So können vor allem Unternehmen mit beschränkten Marketingressourcen, die gerade erst mit Inbound bzw. Content Marketing starten, auch mit weniger Content kurzfristig qualifizierte Leads für den Vertrieb generieren.

In dieser Folge geht es unter anderem um:

→ Warum Content-Strategien, die nur auf Suchvolumen (High-Volumen Keywords) ausgerichtet sind, häufig wenig Leads generieren
→  Wie man über die "Pain Points" der Kunden zu Themen für Content kommt, der auch messbar qualifizierte Leads generiert
→  Warum und wie Bottom-of-Funnel (BoFU) Content Ressourcen schont
→  Was die beste Vorgehenweise bei der Content-Erstellung für kleine Marketingteams ist
→  Welche Rolle dabei ChatGPT & Co spielen können

und einiges mehr.

Jetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff “Review Podcast” an [email protected]. Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten.

Mehr zu takeoff: 
https://www.takeoffpr.com/

Warum Inbound Marketing einen Content Manager braucht (und keinen Content-Lieferanten)

lundi 20 juin 2022Duration 29:13

Wenn Inbound Marketing nicht gut läuft liegt es meistens daran, dass es zu wenig passenden Content gibt. Dieses Problem löst ein unternehmensinterner Content Manager. Dennoch scheuen sich noch immer viele Unternehmen davor einen Content Manager einzustellen.

Anders ist es beim österreichischen Software-Unternehmen newvision, das sich vor kurzer Zeit dazu entschieden hat, einen Content Manager ins Team zu holen.

Martin Bredl und Patrick Burmeier sprechen in dieser Folge mit Ralf Oppermann, Online-Marketingmanager bei newvision, über die Beweggründe dieser Entscheidung.

In dieser Folge erfahren Sie:

→ Warum externe Content-Produktion oft nicht funktioniert

→ Welche Qualifikationen ein Content Manager mitbringen sollte

→ Wie lange man in Österreich nach einem Content Manager sucht

→ Was wirklich guten Content ausmacht

Das in der Folge erwähnte Buch: https://www.amazon.de/They-Ask-You-Answer-Revolutionary/dp/1119312973

Hier gibt es noch mehr Informationen zum Thema Content Manager: https://www.takeoffpr.com/blog/content-manager

Jetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff “Review Podcast” an [email protected] . Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten.

Welchen Content braucht eine B2B Unternehmenswebsite um mehr Leads zu gewinnen?

vendredi 19 avril 2024Duration 33:25

Die meisten B2B-Unternehmen haben zwar eine Website, auf der Inhalte veröffentlicht werden und die Produkt- und Kontaktseiten enthält, gewinnen aber keine oder kaum neuen Kunden über ihre Website. "They Ask, You Answer" Coach Patrick Burmeier spricht in dieser Folge mit B2B-Inbound-Experte Martin Bredl über Leadgenerierung über die Website und erklärt, wie B2B-Unternehmen anhand eines detaillierten 7-Punkte-Plans zu mehr Kunden kommen: Welche Seiten es auf der Website geben sollte, welche Inhalte dort zu finden sein sollten und welche Videos zu mehr generierten Leads führen.

In dieser Folge geht es unter anderem um:

→ Warum die meisten B2B-Unternehmen kaum Leads über die Website gewinnen
→ Warum ein Relaunch selten notwendig ist und was man stattdessen tun sollte
→ Einen detaillierten 7-Punkte-Plan für Content, der Kunden bringt
→ Welche Seiten & Videos es dafür braucht und wieviel Aufwand das bedeutet

und einiges mehr.

Jetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff “Review Podcast” an [email protected]. Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten.

Mehr zu takeoff: 
https://www.takeoffpr.com/

Wie setzt man ChatGPT erfolgreich im Inbound Marketing ein?

jeudi 21 mars 2024Duration 28:26

"They Ask, You Answer" Coach Patrick Burmeier spricht in dieser Folge mit B2B-Inbound-Experte Martin Bredl über den Einsatz von ChatGPT und anderen AI-Tools im Inbound Marketing, wie B2B Unternehmen diese gewinnbringend nutzen können, und welche Erfahrungen wir bei takeoff damit gemacht haben.

Den Lead Magent Adviser von Takeoff gibt es hier zu finden (verlangt ChatGPT4)
https://chat.openai.com/g/g-2blLVWwVk-lead-magnet-adviser

In dieser Folge geht es unter anderem um:

→ Die Erstellung von CustomGPTs und unsere Erfahrungen 
→ Wie AI Tools uns dabei helfen, den Inbound Marketing Prozess besser umzusetzen
→ Einsatzmöglichkeiten und Potenziale von ChatGPT für B2B Unternehmen 
→ Entwicklung und Nutzung eines Custom ChatGPT zur Lead-Generierung
→ Wie uns AI in Zukunft bei der Strategieentwicklung, Prozessverbesserung und beim Onboarding helfen wird. 

und einiges mehr.

Jetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff “Review Podcast” an [email protected]. Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten.

Mehr zu takeoff: 
https://www.takeoffpr.com/

Welche 5 Themen auf Ihrer Website ziemlich garantiert für Leads sorgen

lundi 1 août 2022Duration 30:48

Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass es von vielen großartigen und nützlichen Dingen häufig fünf gibt? Wir haben die fünf Sinne, fünf Elemente, die fünf W-Fragen – und im Inbound Marketing gibt es fünf Themenkategorien, die ziemlich garantiert für qualifizierten Traffic und damit für mehr qualifizierte Leads sorgen. 

Wenn Sie mit Inbound Marketing starten wollen, so empfehlen wir Ihnen, diese fünf Kategorien als Grundlage für Ihre Content-Strategie zu wählen. Wie das genau funktioniert erfahren Sie in dieser Folge - und außerdem auch folgende Dinge:

→ was “Vogelstrauß-Marketing” ist (und wieso es keinen Sinn macht)

→ welche fünf Themen wirklich für Ihre potentiellen Kunden relevant sind

→ was wir von einem Swimmingpool-Verkäufer lernen können

und vieles mehr.

Hier gibt es noch mehr Informationen zu diesem Thema:  https://www.takeoffpr.com/blog/big-5-blogartikel-themen

Jetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff “Review Podcast” an [email protected] . Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten

Wie kann Inbound Marketing sofort Return-on-Investment bringen?

mardi 28 mars 2023Duration 32:25

Content-Marketing und Inbound Marketing sind eine tolle Sache, aber bis die ersten Leads über Organic Traffic auf der Website eintrudeln, kann es mitunter Monate dauern. Das ist nicht nur den meisten Chefs, sondern auch den meisten Marketing- und Vertriebsteams zu langsam, ganz zum Schweigen vom erwarteten ROI. Kann man die Content-Produktion nicht irgendwie dazu nutzen, sofort mehr Abschlüsse zu erzielen?

Die Antwort heißt "Assignment Selling".  Das bedeutet: Content wird in den Vertriebsprozess integriert, um den Sales-Zyklus zu verkürzen und Abschlussraten zu erhöhen. Takeoff CEO Martin Bredl und "They-Ask-You-Answer"-Coach Patrick Burmeier unterhalten sich in dieser Folge darüber, warum das funktioniert, wie sich die Methode vom herkömmlichen Sales-Enablement unterscheidet und wie Sie Assignment Selling für Ihr Unternehmen nutzen können, um schnell Ergebnisse zu erzielen.

In dieser Folge geht es unter anderem um:

→ Warum man seinen Interessenten Hausaufgaben geben darf
→ Wieviel Content Käufer konsumieren, bevor sie den Vertrieb kontaktieren
→ Wie Sie den richtigen Content dafür erstellen können
→  Was diesen Prozess so effektiv macht

und einiges mehr.

Jetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff “Review Podcast” an [email protected] . Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten

 

Mehr zu takeoff: 
https://www.takeoffpr.com/

Linkedin Social Selling bei Canon - Ein Beispiel aus der Praxis

mardi 11 juillet 2023Duration 34:42

Takeoff CEO Martin Bredl und  Julia Pichler, Spezialistin für B2B Field Marketing & Social Selling bei Canon Austria unterhalten sich in dieser Folge darüber, wie Canon den Social Media Kanal Linkedin für den Vertrieb nutzt. Julia stellt ihr 6-Stufen-Modell vor, gewährt einen Einblick in die Praxis bei einem Großkonzern, und erzählt davon, wie sie "They-Ask-You-Answer" erfolgreich einsetzt.

In dieser Folge geht es unter anderem um:

→ Wie man Social Selling als B2B Unternehmen einsetzt
→ Wie man in 6 Stufen Mitarbeiter als Themenbotschafter aufbaut
→ Worauf die Social Selling Strategie bei Canon basiert
→ Wie Canon es schafft, dass Kunden auf Linkedin zuhören

Jetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff “Review Podcast” an [email protected] . Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten.

Die 10 häufigsten Fehler im B2B Marketing

lundi 10 octobre 2022Duration 25:50

Es gibt Unternehmen, in denen Inbound-Marketing effizient Ergebnisse bringt. Es gibt aber auch viele, wo es nicht so gut läuft. Und das hat ziemlich oft dieselben Gründe: So unterschiedlich die Unternehmen, die Inbound-Marketing einsetzen, so gleichen sich doch die aufkommenden Stolpersteine und Fallstricke.

Die Erfahrung zeigt und, dass gerade B2B Inbound-Marketing oft an den gleichen Themen scheitert. Beispielsweise wird die Menge an Content, die es tatsächlich braucht, durch die Bank unterschätzt! Gleichzeitig konzentriert man sich gerne auf Top-of-the-Funnel Content, um Interessenten anzuziehen, lässt dabei aber die mindestens genauso wichtigen Bottom-of-the-Funnel außer Acht.

Wir bei Takeoff sehen die gleichen Probleme wieder und wieder. Wir wissen aber auch, dass sie vermeidbar sind! Darum besprechen Martin Bredl und Patrick Burmeier in dieser Folge die 10 unsere Meinung nach häufigsten Fehler im B2B Inbound-Marketing, und was Sie tun können, um diese nicht zu begehen.

In dieser Folge geht es um:

→ Welche Fehler im Inbound-Marketing häufig vorkommen
→ Wie man diese Probleme vermeidet
→ Warum der Vertrieb dabei im Marketing eine große Rolle spielt
→ Wie Content für Inbound-Marketing ideal genutzt werden kann

 

Jetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen:
Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff “Review Podcast” an [email protected] . Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten.

 

Inbound Marketing Planung 2025: unsere Erkenntnisse und Empfehlungen

jeudi 31 octobre 2024Duration 42:05

Inbound-Pionier Martin Bredl spricht in dieser Folge von "No Leads, No Fun!" mit Inbound Marketing Consultant und Content-Experte Patrick Burmeier über die einzelnen Schritte und Maßnahmen, die für einen richtig guten Inbound-Marketing-Plan im Jahr 2025 zu tun sind und erklären diese anhand von aktuellen Erkenntnissen und Beispielen.

Dazu gehören unter anderem:

→ Wie Marketing zusammen mit Vertrieb & Management Ziele festlegt und den Buy-in aller Stakeholder erreicht
→ Wie man sein ideales Kundenprofil (ICP) und Buyer Personas definiert
→ Wie viel Budget man für Inbound Marketing benötigt
→ Warum man ein Content Audit und Interviews mit seinen Kunden und Kollegen aus dem Vertrieb & Co führen sollte
→ Wie daraus eine Themenliste wird und man so Kampagnen erstellen kann

und einiges mehr.

Jetzt das "They-Ask-You-Answer"-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff "Review Podcast" an [email protected]. Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten.

Mehr zu takeoff: 
https://www.takeoffpr.com/


Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to No leads, no fun!, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
VertriebsFunk – Vertrieb, Recruiting und Karriere
Business mit Pferd
Listen & Grow - Der Business-Podcast für Marketing, Vertrieb, Service & CRM
IT und TECH Podcast
Masters of Marketing
CRO.CAFE Deutsch
No leads, no fun!
The Voice of B2B Marketing
VertriebsFunk – Vertrieb, Recruiting und Karriere
Miteinander reden. mit Michael Lorenz | Dialoge und Präsentieren.
© My Podcast Data