No leads, no fun! – Details, episodes & analysis
Podcast details
Technical and general information from the podcast's RSS feed.

No leads, no fun!
Martin Bredl, Patrick Burmeier
Frequency: 1 episode/18d. Total Eps: 64

Recent rankings
Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.
Apple Podcasts
🇩🇪 Germany - marketing
25/07/2025#68🇩🇪 Germany - marketing
18/07/2025#73🇩🇪 Germany - marketing
24/04/2025#65🇩🇪 Germany - marketing
02/03/2025#90🇩🇪 Germany - marketing
01/03/2025#46🇩🇪 Germany - marketing
25/02/2025#50🇩🇪 Germany - marketing
24/02/2025#25🇩🇪 Germany - marketing
09/01/2025#74🇩🇪 Germany - marketing
10/12/2024#95🇩🇪 Germany - marketing
09/12/2024#48
Spotify
No recent rankings available
Shared links between episodes and podcasts
Links found in episode descriptions and other podcasts that share them.
See all- https://www.takeoffpr.com/
177 shares
- https://www.hubspot.de/
17 shares
RSS feed quality and score
Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.
See allScore global : 79%
Publication history
Monthly episode publishing history over the past years.
Die drei wichtigsten Dinge für Inbound Marketing
Episode 50
mardi 1 octobre 2024 • Duration 26:53
Inbound-Pionier Martin Bredl spricht in dieser 50. Jubliäums-Folge von "No Leads, No Fun!" mit Inbound Marketing Consultant und Content Experte Patrick Burmeier über das, was im Inbound Marketing wirklich zählt. Gemeinsam haben sie sich auf drei Punkte geeinigt, was im Inbound Marketing für die Leadgenerierung nach wie vor am wichtigsten ist.
Freie Downloads zum Thema Inbound Marketing lernen:
https://www.takeoffpr.com/learning-center
In dieser Folge geht es unter anderem um:
→ Welche Punkte nach 50 Folgen nach wie vor die wichtigsten sind
→ Was guten Content ausmacht und wie man ihn erstellt
→ Warum eine gute Strategie unabdingbar ist, und womit man am besten beginnt
→ Wieso SEO alleine zuwenig für gutes Inbound Marketing ist
und einiges mehr.
Jetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff “Review Podcast” an [email protected]. Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten.
Mehr zu takeoff:
https://www.takeoffpr.com/
Wie überzeuge ich als Marketingleiter meinen Chef von Inbound-Marketing?
Episode 49
mercredi 4 septembre 2024 • Duration 30:00
Wem als Marketingleiter bewusst wird, dass das geänderte Kaufverhalten im B2B-Bereich heute nach Content verlangt, kommt oft sehr schnell auf Inbound-Marketing. Allerdings gestaltet sich der Startschuss für Inbound Marketing schwierig, wenn die Geschäftsführung skeptisch ist und man als meist kleinste Abteilung im Unternehmen so schon kaum Ressourcen freihat.In dieser Episode von "No Leads, No Fun!" geht es darum, wie man als B2B Marketingleiter die Unternehmensführung davon überzeugen kann, Inbound Marketing einzuführen. Martin Bredl und Patrick Burmeier unterhalten sich über die Einführung von Inbound Marketing in B2B Unternehmen, und warum sie oft scheitert, bevor sie überhaupt richtig in Fahrt kommen kann, und was man dagegen am besten tut.
Freie Downloads zum Thema Inbound Marketing lernen:
https://www.takeoffpr.com/learning-center
In dieser Folge geht es unter anderem um:
→ Wieso B2B Marketingteams Probleme damit haben, mit Inbound Marketing zu starten
→ Was man tun kann, wenn Inbound Marketing als "kostenlose Werbung" missverstanden wird
→ Wie man dem modernen Kaufverhalten von Kunden mit Inbound Marketing begegnet
→ Welche konkreten Schritte kleine B2B Marketingteams gehen können, um Inbound Marketing zu realisieren
und einiges mehr.
Jetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff “Review Podcast” an [email protected]. Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten.
Mehr zu takeoff:
https://www.takeoffpr.com/
Wie geht Inbound Marketing in 2024? - Ein Beispiel aus der Praxis
Episode 40
jeudi 28 mars 2024 • Duration 32:13
Takeoff CEO Martin Bredl spricht in dieser Episode erneut mit Christoph Böhm, CMO bei yuutel über die aktuellsten Herausforderungen im Inbound Marketing: Von AI über Demand Generation bis hin zu SEO und was er tut, jetzt wo sich Google grundlegend ändert. Christoph erklärt, welche Analytics-Zahlen in Zeiten von Zero-Click und Cookieless Tracking dabei die größte Rolle spielen, und warum er von Lead-Gen immer noch nicht viel hält.
In dieser Folge geht es unter anderem um:
→ Lead Gen vs. Demand Gen
→ "Attribution is dead" - Wie Marketing Reporting heute funktionieren kann
→ Die wichtigsten Zahlen für das Inbound Marketing und Budget-Meetings
→ AI Chatbots, ChatGPT und die künstliche Intelligenz im Inbound Marketing
→ Wie sich SEO und Google gerade massiv verändert
und einiges mehr.
Jetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff “Review Podcast” an [email protected] . Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten
Wie setzt man ChatGPT erfolgreich im Inbound Marketing ein?
Episode 39
jeudi 21 mars 2024 • Duration 28:26
"They Ask, You Answer" Coach Patrick Burmeier spricht in dieser Folge mit B2B-Inbound-Experte Martin Bredl über den Einsatz von ChatGPT und anderen AI-Tools im Inbound Marketing, wie B2B Unternehmen diese gewinnbringend nutzen können, und welche Erfahrungen wir bei takeoff damit gemacht haben.
Den Lead Magent Adviser von Takeoff gibt es hier zu finden (verlangt ChatGPT4)
https://chat.openai.com/g/g-2blLVWwVk-lead-magnet-adviser
In dieser Folge geht es unter anderem um:
→ Die Erstellung von CustomGPTs und unsere Erfahrungen
→ Wie AI Tools uns dabei helfen, den Inbound Marketing Prozess besser umzusetzen
→ Einsatzmöglichkeiten und Potenziale von ChatGPT für B2B Unternehmen
→ Entwicklung und Nutzung eines Custom ChatGPT zur Lead-Generierung
→ Wie uns AI in Zukunft bei der Strategieentwicklung, Prozessverbesserung und beim Onboarding helfen wird.
und einiges mehr.
Jetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff “Review Podcast” an [email protected]. Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten.
Mehr zu takeoff:
https://www.takeoffpr.com/
Wie funktionieren B2B Lead Magnete? - Ein Beispiel aus der Praxis
Episode 38
jeudi 29 février 2024 • Duration 24:30
They-Ask-You-Answer Coach Patrick Burmeier spricht in dieser Episode mit Sam Franke-Bredl, Growth Marketing Specialist bei Eversports. Dabei dreht sich alles um den Einsatz von Lead-Magneten im B2B-Marketing, die Traffic auf der Website in qualifizierte Inbound Leads konvertieren. Wir haben nachgefragt und wollten genau wissen, warum das für Eversports so gut funktioniert und wie B2B-Unternehmen Lead Magnete erfolgbringend nutzen können.
In dieser Folge geht es unter anderem um:
→ Wie Eversports Lead-Magnete erfolgreich einsetzt
→ Wie man an gute Lead-Magnete kommt
→ Welche Rolle Daten dabei spielen
→ Wie der interne Prozess bei Eversports aussieht
→ Warum hier das Zusammenspiel mit dem Vertrieb so essenziell ist
und einiges mehr.
Jetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff „Review Podcast“ an [email protected]. Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten
Mehr zu takeoff:
https://www.takeoffpr.com/
Wie Lead-Magneten mit einem neuen Ansatz für mehr B2B-Leads sorgen können
Episode 37
mercredi 14 février 2024 • Duration 23:59
Kostenlose Downloads zur Leadgenerierung, sogenannte Lead-Magneten, gibt es im Inbound-Marketing schon lange, allerdings funktionieren Whitepaper & Co nicht mehr so effektiv wie vor einigen Jahren. They Ask, You Answer" Coach Patrick Burmeier spricht in dieser Folge mit B2B-Inbound-Experte Martin Bredl über einen ganz neuen Perspektive zu Lead-Magenten, wie sie sich verändern und über herkömmliche Ansätze hinaus gehen, was das für die wesentliche Rolle von Leadmagneten im Inbound Funnel und als Branding-Tool bedeutet, und wie B2B Unternehmen davon profitieren.In dieser Folge geht es unter anderem um:
→ Definition von Lead-Magneten und warum sie so wichtig sind
→ Gated vs Ungated: Welcher Content wirksamer ist
→ Wie man zu guten Leadmagneten kommt
→ Beispiele zur Erstellung effektiver Lead-Magneten
→ Wie gute Lead-Magneten das Vertrauen aufbauen und Branding fördern
und einiges mehr.
Jetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff “Review Podcast” an [email protected]. Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten.
Mehr zu takeoff:
https://www.takeoffpr.com/
Wie Unternehmen mit interaktiven Tools auf der Website mehr Bottom-of-the-Funnel Leads generieren
Episode 36
mercredi 17 janvier 2024 • Duration 29:08
Takeoff CEO und Inbound Marketing Experte Martin Bredl spricht in dieser Folge mit Walter Burgstaller, CEO bei combeenation, über interaktive Self-Service Tools für Unternehmen, sogenannte Produkt-Konfiguratoren. Solche Konfiguratoren sind starke BOFU Lead Magneten, die Traffic auf der Website in qualifizierte Inbound Leads konvertieren, ganz unabhängig von der Branche. Potenzielle Kunden informieren sich heute im Internet selbst, bevor sie bereit sind, mit dem Vertrieb zu sprechen. Ein Produktkonfigurator beantwortet die Fragen der Leads auf eine spielerische und interaktive Art und Weise, und liefert gleichzeitig eine Möglichkeit, direkt zu kaufen oder ein Angebot erstellen zu lassen.
In dieser Folge geht es unter anderem um:
→ Für welche Unternehmen ein Produktkonfigurator Leads liefern kann
→ Wie dadurch Leads und Effizienz gesteigert werden
→ Was so ein Tool kostet, und wie die Erarbeitung im Detail funktioniert
→ Wie ein Konfigurator bei der Schulung von Vertriebsmitarbeitern hilft
→ In welchen Fällen ein Produktkonfigurator nicht helfen kann
und einiges mehr.
Jetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff “Review Podcast” an [email protected]. Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten.
Mehr zu takeoff:
https://www.takeoffpr.com/
Warum B2B Unternehmen mit kleinen Marketingteams auf Bottom-of-the-Funnel Content setzen sollten
Episode 35
mercredi 29 novembre 2023 • Duration 33:39
B2B-Inbound-Experte Martin Bredl spricht in dieser Folge mit "They Ask, You Answer" Coach Patrick Burmeier über eine Content-Strategie, mit der auch kleine Marketingteams ausreichend Content erstellen können, der zur Kundengewinnung beiträgt. Während die meisten B2B-Unternehmen auf "Top-of-Funnel Content" und versuchen, so möglichst viele Besucher auf ihre Website zu locken, dreht dieser Ansatz den Funnel um und beginnt mit "Bottom-of-Funnel Content". So können vor allem Unternehmen mit beschränkten Marketingressourcen, die gerade erst mit Inbound bzw. Content Marketing starten, auch mit weniger Content kurzfristig qualifizierte Leads für den Vertrieb generieren.
In dieser Folge geht es unter anderem um:
→ Warum Content-Strategien, die nur auf Suchvolumen (High-Volumen Keywords) ausgerichtet sind, häufig wenig Leads generieren
→ Wie man über die "Pain Points" der Kunden zu Themen für Content kommt, der auch messbar qualifizierte Leads generiert
→ Warum und wie Bottom-of-Funnel (BoFU) Content Ressourcen schont
→ Was die beste Vorgehenweise bei der Content-Erstellung für kleine Marketingteams ist
→ Welche Rolle dabei ChatGPT & Co spielen können
und einiges mehr.
Jetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff “Review Podcast” an [email protected]. Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten.
Mehr zu takeoff:
https://www.takeoffpr.com/
Wie man Content im Marketing erfolgreich einsetzt - Ein Beispiel aus der Praxis
Episode 34
mardi 7 novembre 2023 • Duration 22:35
Takeoff CEO Martin Bredl spricht in dieser Episode mit Daniela Hetz, Regional Marketing Manager Austria & Switzerland bei der Nevaris Bausoftware GmbH. Daniela plaudert aus dem Nähkästchen über den Einsatz von Content in ihrem Unternehmen; welcher Content auf welchen Kanälen für welche Zielgruppen von wem produziert und ausgespielt wird. Sie erklärt ihre Content-Strategie und welche Tools und Agenturen dabei zum Einsatz kommen.
In dieser Folge geht es unter anderem um:
→ Warum es gerade für erklärungsbedürftige Produkte Content braucht
→ Was der "richtige" Content ist
→ Ob Content eher intern oder extern produziert werden soll
→ Wie Nevaris Content auf Linkedin verwendet
→ Die unsichere Zukunft von SEO und Content Marketing
und einiges mehr.
Jetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff “Review Podcast” an [email protected] . Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten
Mehr zu takeoff:
https://www.takeoffpr.com/
Wie funktioniert Contentmarketing? - Ein Beispiel aus der Praxis
Episode 33
mercredi 25 octobre 2023 • Duration 23:25
Takeoff CEO Martin Bredl spricht in dieser Episode mit Christoph Lückl, Head of Growth bei TimeTac. Das Unternehmen ist in der glücklichen Position, viel organic Traffic auf ihrer Website anzuziehen. Auch deswegen, weil sich dort massenweise guter Content findet. Christoph plaudert aus dem Nähkästchen und erklärt, wie Content bei TimeTac generiert wird, wie er strukturiert ist, wie der Content in Marketing, Vertrieb und Bestandskunden eingesetzt wird und welche Schlüsse aus der Expansion in neue Märkte gezogen werden kann.
In dieser Folge geht es unter anderem um:
→ Wie Content für ein "Need" Produkt funktioniert
→ Ob Quantität über Qualität geht, oder umgekehrt
→ Was eine Knowledgebase leistet und welche Rolle Content im Vertrieb spielt
→ Wie bei TimeTac Content produziert wird
→ Warum die Lernkurve bei Content für neue Märkten steil sein kann
und einiges mehr.
Jetzt das “They-Ask-You-Answer”-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff “Review Podcast” an [email protected] . Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten
Mehr zu takeoff:
https://www.takeoffpr.com/