Never Mind – Psychologie in 15 Minuten – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Never Mind – Psychologie in 15 Minuten

Never Mind – Psychologie in 15 Minuten

Business Insider

Health & Fitness
Science

Frequency: 1 episode/5d. Total Eps: 129

Megaphone
Liebe auf den ersten Blick: Gibt es die wirklich? Kann jeder zum Workaholic werden? Und: Was steckt hinter Phänomen wie dem Helfersyndrom oder Emotional Eating? In diesem Podcast beantwortet die Psychologin und Wissenschaftsjournalistin Fanny Jimenez zusammen mit Redakteurin Derman Deniz und Gästen eure Fragen rund um psychologische Themen aus dem Alltag. Never Mind hilft euch dabei, eure Gedanken und eure Gefühle im Alltag zu verstehen: wo sie herkommen, warum sie sinnvoll sind – und wie ihr mit ihnen zusammen die besten Entscheidungen eures Lebens trefft. Never Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Neue Folgen gibt es jeden Dienstag und Donnerstag ab 0 Uhr. Jetzt folgen und mitmachen: Ihr habt Fragen? Wir haben die Antworten. 
Site
RSS
Spotify
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts
  • 🇩🇪 Germany - mentalHealth

    29/07/2025
    #43
  • 🇩🇪 Germany - mentalHealth

    28/07/2025
    #48
  • 🇩🇪 Germany - mentalHealth

    27/07/2025
    #42
  • 🇩🇪 Germany - mentalHealth

    26/07/2025
    #39
  • 🇩🇪 Germany - mentalHealth

    25/07/2025
    #37
  • 🇩🇪 Germany - mentalHealth

    24/07/2025
    #39
  • 🇩🇪 Germany - mentalHealth

    23/07/2025
    #45
  • 🇩🇪 Germany - mentalHealth

    22/07/2025
    #43
  • 🇩🇪 Germany - mentalHealth

    21/07/2025
    #38
  • 🇩🇪 Germany - mentalHealth

    20/07/2025
    #36
Spotify
  • 🇩🇪 Germany - health & fitness

    27/07/2025
    #42
  • 🇩🇪 Germany - health & fitness

    26/07/2025
    #42
  • 🇩🇪 Germany - health & fitness

    25/07/2025
    #37
  • 🇩🇪 Germany - health & fitness

    24/07/2025
    #33
  • 🇩🇪 Germany - health & fitness

    23/07/2025
    #30
  • 🇩🇪 Germany - health & fitness

    22/07/2025
    #31
  • 🇩🇪 Germany - health & fitness

    21/07/2025
    #32
  • 🇩🇪 Germany - health & fitness

    20/07/2025
    #34
  • 🇩🇪 Germany - health & fitness

    19/07/2025
    #32
  • 🇩🇪 Germany - health & fitness

    18/07/2025
    #29


RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 63%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

Warum es oft eine Illusion ist, die Kontrolle zu haben

Episode 80

lundi 2 septembre 2024Duration 18:04

Einfache Alltagsfrage: Was macht ein müdes 3-jähriges Kind, wenn es abends vor dem Schlafengehen die Zähne putzen soll? Wer ein Kind hat, zuckt jetzt zusammen, wer keins hat, wird es sich denken können. Das Kind wird protestieren, weinen, schreien – oder wegrennen. Auf jeden Fall wird es sich nicht die Zähne putzen wollen.   Gibt es für solche Situationen eine gute Lösung? Gibt es. Eine ganz einfache sogar. Der Schlüssel dazu ist ein Phänomen namens Kontrollillusion. Wir klären in dieser Folge, warum Menschen dazu neigen, vieles für kontrollierbar zu halten, das sie tatsächlich nicht beeinflussen können – und wie euch dieses Wissen über die Illusion der Kontrolle helfen kann. Noch einmal nachlesen, was es mit der Kontrollillusion auf sich hat, könnt ihr hier. Die erste Studie zum Phänomen Kontrollillusion aus dem Jahr 1975 könnt ihr euch hier ansehen. Hier findet ihr die britische Studie dazu, warum die Illusion von Kontrolle vor allem unter Unsicherheit und Stress greift. -- Never Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Wir freuen uns über eure Ideen und Fragen an [email protected] sowie https://www.instagram.com/fannyjimenezofficial/. Oder ihr schickt uns eine Sprachnachricht an die Nummer 0170-3753084. Redaktion/Moderation: Fanny Jimenez/Derman Deniz, Recherche: Fanny Jimenez/Produktion: Peer Semrau/Derman Deniz Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/ Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/

Radikale Ehrlichkeit: Wie viel Wahrheit vertragen Menschen?

Episode 79

lundi 26 août 2024Duration 19:54

Ihr seid zur Geburtstagsparty eines guten Freundes eingeladen und habt natürlich zugesagt. Aber als es so weit ist, habt ihr keine Lust. Der Tag war anstrengend, und eigentlich wollt ihr lieber eure Ruhe. Lasst ihr euch dann eine Ausrede einfallen? Oder sagt ihr ehrlich, was los ist?   Radikale Ehrlichkeit ist eine Kommunikationsmethode, die der US-Psychologe Brad Blanton 1995 entwickelt hat. Sie zielt darauf ab, die Kommunikation zu verbessern, indem sie Menschen ermutigt, ihre wahren Gefühle offen zu teilen. Aber vertragen Menschen so viel Ehrlichkeit? Das klären wir in dieser Folge. Zu Gast bei Never Mind ist noch einmal Jonas Höhn. Er ist Gründer und Inhaber von detox Rebels, wo er Unternehmen dazu berät, Rahmenbedingungen für ein besseres Arbeiten zu schaffen – er ist aber auch als Podcaster („Rebellisch gesund“) tätig und hat das Buch "Arbeitslust statt Frust - Gemeinsam zu mehr Wertschätzung, Verbundenheit und Produktivität" geschrieben. In seinem Buch gibt es auch ein Kapitel dazu, wie viel Ehrlichkeit das Jobleben verträgt. Mehr zum Thema Radical Honesty lesen könnt ihr zum Beispiel hier. -- Never Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Wir freuen uns über eure Ideen und Fragen an [email protected] sowie https://www.instagram.com/fannyjimenezofficial/. Oder ihr schickt uns eine Sprachnachricht an die Nummer 0170-3753084. Redaktion/Moderation: Fanny Jimenez/Derman Deniz, Recherche: Fanny Jimenez und Alexis Haupt /Produktion: Peer Semrau/Derman Deniz Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/ Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/

Katastrophendenken: Wie ihr Horror-Gedanken stoppen könnt

Episode 70

mercredi 26 juin 2024Duration 19:04

„Durch die Prüfung morgen falle ich garantiert durch", "Ich habe so schlimme Bauchschmerzen, das ist mit Sicherheit eine schreckliche Krankheit“, oder "Ich geh' nicht auf die Party heute, da sitze ich nur einsam in der Ecke herum.“   Kennt ihr solche Gedanken? Psychologen nennen das Katastrophendenken oder Katastrophisieren: Gedanken, bei dem man immer beim Worst-Case-Szenario landet, also beim schlimmstmöglichen Ausgang einer Situation. Aber woher kommen solche Gedanken – und wie stoppt man sie?   Wir klären in dieser Folge, wie ihr Katastrophendenken erkennt, woher es kommt – und was ihr tun könnt, wenn Katastrophendenken euren Alltag prägt. Wenn ihr in die dazu passende Folge zum Thema Manifestieren hören wollt, findet ihr diese hier. __ Never Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Wir freuen uns über eure Ideen und Fragen an [email protected] sowie https://www.instagram.com/fannyjimenezofficial/. Oder ihr schickt uns eine Sprachnachricht an die Nummer 0170-3753084. Redaktion/Moderation: Fanny Jimenez/Derman Deniz, Recherche: Fanny Jimenez und Alexis Haupt /Produktion: Peer Semrau/Derman Deniz Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/ Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/

Leisure Sickness: Warum wir oft im Urlaub krank werden

Episode 69

mardi 25 juin 2024Duration 18:40

Kennt ihr das? Wochenlang habt ihr euch auf den Urlaub gefreut, auf Ausschlafen, Entspannung und darauf, Neues entdecken. Und zack, liegt ihr mit einer richtig dicken Erkältung flach. Oder ihr habt euch nach einer anstrengenden Woche auf einen lustigen Samstag und einen ruhigen Sonntag gefreut – und dann kommt die Wochenendmigräne.  Warum werden viel Menschen ausgerechnet dann krank, wenn sie eigentlich entspannen wollen? Leisure sickness, nennt man das auch, also „Freizeitkrankheit“. Wir klären in dieser Folge, warum die Psyche Urlaub und Wochenende gerne nutzt, um das Immunsystem hochzufahren – und was ihr tun könnt, damit euch dieses Phänomen nicht die Freizeit ruiniert. __ Never Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Wir freuen uns über eure Ideen und Fragen an [email protected] sowie https://www.instagram.com/fannyjimenezofficial/. Oder ihr schickt uns eine Sprachnachricht an die Nummer 0170-3753084. Redaktion/Moderation: Fanny Jimenez/Derman Deniz, Recherche: Fanny Jimenez /Produktion: Peer Semrau/Derman Deniz Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/ Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/

Stefanie Stahl: Unerfüllte Grundbedürfnisse – wie ihr erkennt, was ihr braucht und es euch holt

Episode 68

mercredi 19 juin 2024Duration 17:29

Wann fühlt ihr euch zugehörig? Wie unabhängig seid ihr? Was packt ihr an, was nicht? Und welche Rolle spielt euer Selbstwert für euer Leben? Jeder Mensch hat vier Grundbedürfnisse: das nach Bindung, das nach Kontrolle, das nach Selbstwert und das nach Lustgewinn. Aber woher weiß man eigentlich, ob sie erfüllt sind? Und was tun, wenn das nicht der Fall ist? Wir klären heute, wie ihr erkennt, ob eure Grundbedürfnisse gerade erfüllt sind, ob ihr vielleicht ein Thema damit aus eurer Kindheit mitgenommen habt – und wie ihr euch holen könnt, was ihr braucht. In dieser Folge ist noch einmal Stefanie Stahl zu Gast: Sie ist Psychotherapeutin, Autorin und Podcasterin bei "So bin ich eben" und "Stahl aber herzlich". Wir sprechen unter anderem über ihr neues Arbeitsbuch: "Wer wir sind – das Arbeitsbuch." __ Never Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Wir freuen uns über eure Ideen und Fragen an [email protected] sowie https://www.instagram.com/fannyjimenezofficial/. Oder ihr schickt uns eine Sprachnachricht an die Nummer 0170-3753084. Redaktion/Moderation: Fanny Jimenez/Derman Deniz, Recherche: Fanny Jimenez /Produktion: Peer Semrau/Derman Deniz Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/ Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/

Stefanie Stahl: Was braucht die Psyche? Die 4 Grundbedürfnisse des Menschen

Episode 67

lundi 17 juin 2024Duration 16:52

Wann fühlt ihr euch zugehörig? Wie unabhängig seid ihr? Was packt ihr an, was nicht? Und welche Rolle spielt euer Selbstwert für euer Leben? Jeder Mensch hat vier psychologische Grundbedürfnisse: das nach Bindung, das nach Kontrolle, das nach Selbstwert und das nach Lustgewinn. Aber woher weiß man eigentlich, ob sie erfüllt sind? Und was tun, wenn das nicht der Fall ist? Wir klären in dieser Folge zusammen, wie ihr erkennt, ob eure Grundbedürfnisse gerade erfüllt sind, ob ihr vielleicht ein Thema damit aus eurer Kindheit mitgenommen habt – und wie ihr euch holen könnt, was ihr braucht. Wir haben in dieser Folge Stefanie Stahl zu Gast: Sie ist Psychotherapeutin, Podcasterin und Bestsellerautorin. Wir sprechen unter anderem über ihr Arbeitsbuch: "Wer wir sind – das Arbeitsbuch." __ Never Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Wir freuen uns über eure Ideen und Fragen an [email protected] sowie https://www.instagram.com/fannyjimenezofficial/. Oder ihr schickt uns eine Sprachnachricht an die Nummer 0170-3753084. Redaktion/Moderation: Fanny Jimenez/Derman Deniz, Recherche: Fanny Jimenez und Alexis Haupt /Produktion: Peer Semrau/Derman Deniz Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/ Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/

Albträume: Woher sie kommen und wie man sie loswerden kann

Episode 66

mercredi 12 juin 2024Duration 14:33

Herzrasen, Zittern, Panik: Aus einem Albtraum hochgeschreckt ist wohl jeder schon mal. Albträume sind verwirrend und können sehr belastend werden – vor allem, wenn sie sehr häufig auftreten. Aber woher kommen sie – und warum leiden manche Menschen stärker unter Albträumen als andere?   Wir klären in dieser Folge, woher sie kommen, welche Arten von Albträumen es gibt – und mit welcher Methode ihr sie loswerden könnt. Hier noch ein paar Fakten: Etwa fünf Prozent der Erwachsenen haben mindestens einmal alle zwei Wochen einen belastenden Traum. Manche Forschenden glauben, dass Albträume eine Art Trainingslager fürs reale Leben sind. Diese Studie zeigt, dass die Imagery Rehearsal Therapy (IRT) sehr effektiv sein kann gegen Albträume. Weitere Studien findet ihr hier, hier und hier. Wie die IRT genau funktioniert, könnt ihr hier nachlesen. Never Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Wir freuen uns über eure Ideen und Fragen an [email protected] sowie https://www.instagram.com/fannyjimenezofficial/. Oder ihr schickt uns eine Sprachnachricht an die Nummer 0170-3753084. Redaktion/Moderation: Fanny Jimenez/Derman Deniz, Recherche: Fanny Jimenez /Produktion: Peer Semrau/Derman Deniz Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/ Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/

Musikgeschmack: Was er über eure Persönlichkeit verrät

Episode 65

lundi 10 juin 2024Duration 14:43

Samuel Barbers trauriges Adagio for Strings zum Aufstehen hören? Das ist für Menschen wie Fanny und Derman, sogenannte "Traurigkeitsgenießer", ziemlich normal. Jeder fünfte Mensch ist einer: melancholische Musik löst in ihnen nicht negative, sondern äußerst positive Gefühle aus. Sie macht sie glücklich. Für alle Traurigkeitsgenießer unter euch gibt es hier eine schöne melancholische Playlist – wann und wo ihr sie auch immer hören mögt. Aber verrät der Musikgeschmack wirklich etwas über die Persönlichkeit eines Menschen? Ja, das tut er. Ihr seid sehr hilfsbereit? Dann stehen die Chancen gut, dass ihr Taylor Swift mögt. Seid ihr eher introvertiert, dann mögt ihr vielleicht David Bowie oder die Filmmusik von Hans Zimmer – dem Filmkomponisten, der die Musik zu „Dune“, „Fluch der Karibik“ oder „Interstellar“ geschrieben hat. Und seid ihr gewissenhafter als andere, läuft bei euch eher Alicia Keys als The Killers. Euer Musikgeschmack verrät also einiges über euch. Wir klären in dieser Folge, welche Zusammenhänge die Forschung aufgedeckt hat und warum Musik und Persönlichkeit überhaupt zusammenhängen. Hier findet ihr die Studie, in der Wissenschaftler untersucht haben, wie die Persönlichkeit eines Menschen mit seinem Musikgeschmack im Zusammenhang steht. Künstler und Fans weisen oft eine ähnliche Persönlichkeitsstruktur auf. Eine Studie hat genau aufgeschlüsselt, wo 50 Künstlerinnen und Künstler landen, wenn man sie auf den fünf Grunddimensionen der Persönlichkeit positioniert. Mehr darüber könnt ihr hier lesen. Und: Auch "systemische" und "empathische" Denker kann man über ihren Musikgeschmack unterscheiden. __ Never Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Wir freuen uns über eure Ideen und Fragen an [email protected] sowie https://www.instagram.com/fannyjimenezofficial/. Oder ihr schickt uns eine Sprachnachricht an die Nummer 0170-3753084. Redaktion/Moderation: Fanny Jimenez/Derman Deniz, Recherche: Fanny Jimenez und Alexis Haupt /Produktion: Peer Semrau/Derman Deniz Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/ Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/

BONUSFOLGE Selbstoptimierung: Warum wir danach streben und wie ihr ein gesundes Maß findet

mercredi 5 juin 2024Duration 30:14

Selbstoptimierung hat – zumindest im Deutschen – oft eine negative Konnotation. Dabei ist die Grundlage der Selbstoptimierung der tief verankerte Wunsch des Menschen, sich zu entwickeln. Aber wo verläuft hier die Grenze zwischen gesundem Wunsch nach Weiterentwicklung und dem Zwang zur ständigen Selbstoptimierung? Was steckt hinter dem unstillbaren Verlangen, immer noch schlanker, noch fitter oder noch gesünder zu sein? Zusammen mit Serdar Deniz, dem Host des Podcasts "FettUcation" decken wir in dieser Folge auf, welche psychologischen und gesellschaftlichen Mechanismen den Drang zur Selbstoptimierung antreiben. Wir klären die folgenden Fragen: Woher kommt der Drang zum Optimieren überhaupt? Was hat dieser Drang mit unserer Kultur und ihren Idealen zu tun? Inwiefern ist die eigene Biografie für den Drang zum Optimieren wichtig? Kennt man das Maß für Optimierung? Wie kann man sich selbst bremsen, wenn man merkt, dass es schwierig wird, zu stoppen? Serdars Podcast "FetttUcation" findet ihr hier. Hört unbedingt mal rein! Und wenn euch die Folge zum Thema Gruppenzwang interessiert, dann hier entlang. Und hier findet ihr das Interview zum Thema "Selbstvergessenheit" im "Stern".

Wut: Wie Zorn euch hilft, eure Ziele zu erreichen

Episode 64

lundi 3 juin 2024Duration 19:36

Stellt euch vor: Ihr fühlt euch in einer Situation, die euch wichtig ist, z. B. im Job, komplett ungerecht behandelt, ja geradezu gekränkt – und noch dazu hat euer Gegenüber offenbar wenig Respekt vor euch. Welches Gefühlt kommt dann hoch, von ganz tief innen und mit gewaltiger Kraft? Genau, es ist die Wut – ein gesellschaftlich gar nicht gern gesehenes, sehr starkes Gefühl, das geradezu überwältigend sein kann. Aber wozu ist Wut eigentlich gut? Wir klären in dieser Folge, was hinter der Wut steckt, warum ihr sie mit offenen Armen empfangen solltet – und wie ihr mit ihrer ungeheuren Kraft umgehen könnt. Unser Gast war diesmal Madalena Rogl. Sie leitet bei Microsoft den Bereich Diversity und Inclusion und hat sich in ihrem Buch "„MitGefühl - Warum Emotionen im Job unverzichtbar sind“, mit der Bedeutung von Gefühlen im Job beschäftigt. Mit ihr klären wir, warum Wut ein Katalysator sein kann, und wie ihr die Kraft, die in ihr steckt, in eurem Sinne nutzen könnt. Die Studie dazu, wie Wut euch hilft, eure Ziele zu erreichen, findet ihr hier. -- Never Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Wir freuen uns über eure Ideen und Fragen an [email protected] sowie https://www.instagram.com/fannyjimenezofficial/. Oder ihr schickt uns eine Sprachnachricht an die Nummer 0170-3753084. Redaktion/Moderation: Fanny Jimenez/Derman Deniz, Recherche: Fanny Jimenez/Produktion: Peer Semrau/Derman Deniz Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/ Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/

Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Never Mind – Psychologie in 15 Minuten, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Mind Pump: Raw Fitness Truth
Better! with Dr. Stephanie
Macht und Millionen – Der Podcast über echte Wirtschaftskrimis
Business Class – Finanzen und Karriere
Cashburners: die Gorillas-Story
BRAIN & BABES
Art de Vivre
Camille Parle Sexe
Sacrée Sexualité !
Der 7Mind Podcast
© My Podcast Data