Macht und Millionen – Der Podcast über echte Wirtschaftskrimis – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Macht und Millionen – Der Podcast über echte Wirtschaftskrimis

Macht und Millionen – Der Podcast über echte Wirtschaftskrimis

Business Insider

True Crime
Business
Society & Culture

Frequency: 1 episode/16d. Total Eps: 120

Acast
Im Podcast „Macht und Millionen“ spricht Kayhan Özgenç mit Reporterinnen und Reportern über aktuelle, exklusive Recherchen und über klassische Wirtschaftskrimis. Im Gespräch erklären sie komplexe Zusammenhänge und Hintergrundgeschichten auf unterhaltsame Weise. Die Episoden sind etwa 40 Minuten lang und erscheinen alle zwei Wochen. Im Macht&Millionen-Club können Hörerinnen und Hörer die neue Folge schon eine Woche früher hören. Hier geht's zum Buch: https://tidd.ly/3CH5biq Die gesamte erste Staffel (Folgen 1 – 11) findet ihr exklusiv im „Macht und Millionen Club“. Bei Apple einfach abonnieren, bei Spotify geht's hier zur Anmeldung: https://bit.ly/3pTIWh8 Mail: [email protected] Instagram: instagram.com/machtundmillionen Ihr habt uns auch was zu erzählen? Ihr habt Informationen oder wollt einfach was loswerden? Schickt uns eine Mail an [email protected] Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://www.businessinsider.de/podcasts/macht-und-millionen/werbepartner/ Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Site
RSS
Spotify
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts
  • 🇩🇪 Germany - trueCrime

    26/07/2025
    #28
  • 🇩🇪 Germany - trueCrime

    25/07/2025
    #26
  • 🇩🇪 Germany - trueCrime

    24/07/2025
    #25
  • 🇩🇪 Germany - trueCrime

    23/07/2025
    #27
  • 🇩🇪 Germany - trueCrime

    22/07/2025
    #28
  • 🇩🇪 Germany - trueCrime

    21/07/2025
    #26
  • 🇩🇪 Germany - trueCrime

    20/07/2025
    #27
  • 🇩🇪 Germany - trueCrime

    19/07/2025
    #29
  • 🇩🇪 Germany - trueCrime

    18/07/2025
    #27
  • 🇩🇪 Germany - trueCrime

    17/07/2025
    #33
Spotify
  • 🇩🇪 Germany - true crime

    19/07/2025
    #50
  • 🇩🇪 Germany - true crime

    18/07/2025
    #47
  • 🇩🇪 Germany - true crime

    17/07/2025
    #48
  • 🇩🇪 Germany - true crime

    16/07/2025
    #49
  • 🇩🇪 Germany - true crime

    15/07/2025
    #48
  • 🇩🇪 Germany - true crime

    14/07/2025
    #46
  • 🇩🇪 Germany - true crime

    13/07/2025
    #46
  • 🇩🇪 Germany - true crime

    12/07/2025
    #46
  • 🇩🇪 Germany - true crime

    11/07/2025
    #48
  • 🇩🇪 Germany - true crime

    10/07/2025
    #45


RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
Good

Score global : 73%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

#74 Oligarch und Putin-Freund: Wie Abramowitsch einer der reichsten Männer Russlands wurde

Episode 90

dimanche 8 septembre 2024Duration 01:03:17

Superyachten, Luxusautos, Privatjets: Russlands Oligarchen leben in unvorstellbarem Reichtum. Und: Sie haben großen politischen Einfluss. Einer der bekanntesten ist Roman Abramowitsch. Auch, weil er fast zwei Jahrzehnte Eigentümer des Fußballclubs FC Chelsea war, einem Londoner Verein der Spitzenklasse.


Anfang der 90er Jahre nutzte Abramowitsch den wirtschaftlichen Umbruch in Russland, stieg in das Ölgeschäft ein und wurde zu einem der reichsten Männer Russlands. In dieser Folge spricht Kayhan mit Leo Ginsburg, Ressortleiter bei Business Insider und Host vom Finanzpodcast Business Class, über einen der mysteriösesten russischen Oligarchen und seine enge Verbindung zum russischen Präsidenten, Wladimir Putin.


Mehr Infos und Fotos findet ihr hier: ⁠www.instagram.com/machtundmillionen⁠


Macht & Millionen - eine Produktion von Business Insider Redaktion: Kayhan Özgenç, Christine van den Berg Produktion und Sound: Peer Semrau Titelmusik: Afonelli


Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! ⁠https://www.businessinsider.de/podcasts/wirtschaftskrimi/werbepartner/


Impressum: ⁠http://www.businessinsider.de/informationen/impressum⁠


Datenschutz: ⁠http://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#73 Die Macht der Fußball-Investoren: Streit um Einfluss von Porsche beim VfB Stuttgart

Episode 89

mercredi 21 août 2024Duration 56:19

In dieser Folge spricht Kayhan mit Investigativreporter Tobias Fuchs über einen Machtkampf in der Fußball-Bundesliga. Es geht um den VfB Stuttgart. Auf der einen Seite Claus Vogt, ein Vereinspräsident, der lange die Fankurve hinter sich hatte. Auf der anderen Seite Porsche, der Weltkonzern aus Stuttgart-Zuffenhausen, der als neuer Investor viel Kapital in den Fußballclub stecken wollte. Aber offenbar unter der Bedingung, dass sich Vogt vom mächtigen Posten des Aufsichtsratschefs zurückzieht.


Tobias erzählt in dieser Folge von seiner Recherche. Davon, was genau sich in Stuttgart abgespielt hat – und wie der Präsident Claus Vogt am Ende das Vertrauen aller verspielte, das der Kurve und des Kapitals.


Wenn ihr Kayhan live sehen möchtet, habt ihr am 31.10.24 bei der Late Crime Show in Düsseldorf die Chance. Tickets gibt es hier: hier


Mehr Infos und Fotos findet ihr hier: ⁠www.instagram.com/machtundmillionen⁠


Macht & Millionen - eine Produktion von Business Insider Redaktion: Kayhan Özgenç, Christine van den Berg Produktion und Sound: Peer Semrau Titelmusik: Afonelli


Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! ⁠https://www.businessinsider.de/podcasts/wirtschaftskrimi/werbepartner/


Impressum: ⁠http://www.businessinsider.de/informationen/impressum⁠

Datenschutz: ⁠http://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#65 Nach brisanten Enthüllungen: Wie das Handelsblatt einen Reporter zwingen wollte, seine Informanten zu verraten

Episode 78

mercredi 20 mars 2024Duration 46:17

Macht und Millionen – der Podcast über echte Wirtschaftskrimis

Eine Filz-Affäre erschüttert derzeit das Bundesverkehrsministerium. Mitte Februar entließ Minister Volker Wissing (FDP) den für Wasserstoff zuständigen Abteilungsleiter Klaus Bonhoff. Es geht um den Vorwurf der Vetternwirtschaft. Das Ministerium soll ein Wasserstoff-Projekt mit einer Millionensumme gefördert haben, bei dem es enge persönliche Verbindungen zwischen Bonhoff und den Begünstigten gab.

Bonhoff hat sich zu den Vorwürfen bisher nicht geäußert, soll sie intern jedoch bestritten haben. Bisher ist das Ausmaß der Affäre noch nicht abzusehen, Wissing hat vorerst alle Wasserstoff-Projekte auf Eis gelegt. Aufgedeckt hatte die Affäre um den fragwürdigen Umgang mit Steuergeldern der „Handelsblatt“-Redakteur Daniel Delhaes. Der erfahrene Journalist gilt als ausgewiesener Verkehrsexperte und als bestens vernetzt in der Berliner Politikwelt. Bereits im vergangenen Sommer hatte er von Freundschaften des Abteilungsleiters mit Vertretern der Wasserstoff-Wirtschaft berichtet, die gleichzeitig Fördergelder erhielten.

Es geht bei dieser Geschichte aber nicht nur um die Filz-Affäre im Verkehrsministerium, sondern auch um eine medieninterne Affäre beim „Handelsblatt“. Denn nach Recherchen von Business Insider hat die Zeitung ausgerechnet den Reporter kaltgestellt, der die Affäre enthüllte. Delhaes wurde demnach massiv unter Druck gesetzt und von der Berichterstattung abgezogen.

Daran änderte sich auch nichts, als die Affäre im Februar wieder Fahrt aufnahm. Der „Spiegel“ berichtete über interne Mails, die im Kern den Verdacht erhärteten, über den Delhaes bereits im vergangenen Sommer geschrieben hatte: Demnach soll Abteilungsleiter Bonhoff persönlich Einfluss auf die Förderung eines millionenschweren Wasserstoff-Projektes genommen haben.Recherchen von Business Insider zeigen auch, dass Delhaes nicht nur von der Berichterstattung abgezogen wurde.

Das „Handelsblatt“ beauftragte auch eine externe Kanzlei mit einem Gutachten, ob Delhaes zur Offenlegung seiner Quellen gezwungen werden kann – notfalls auch mit arbeitsrechtlichen Maßnahmen. Ein wohl beispielloser Vorgang und ein Tabubruch im Investigativ-Journalismus.

Auf Anfrage von Business Insider antwortete „Handelsblatt“-Chefredakteur Sebastian Matthes mit einer langen Stellungnahme. Gegen den beteiligten Redakteur der ersten Geschichten seien keine arbeitsrechtlichen Maßnahmen ergriffen worden. Zu dem Gutachten äußerte er sich nicht.

Hier geht es zum SCOOPS-Video auf YouTube: https://youtu.be/_cXQMr_eFM4

Mehr Infos und Fotos findet ihr hier: www.instagram.com/machtundmillionen

Macht & Millionen - eine Produktion von Business InsiderRedaktion: Christine van den Berg und Kayhan ÖzgençProduktion und Sound: Christine van den Berg Titelmusik: Afonelli

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://www.businessinsider.de/podcasts/macht-und-millionen/werbepartner/

Impressum: http://www.businessinsider.de/informationen/impressumDatenschutz: http://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#64 Das Phantom und der perfide Millionenschwindel

Episode 76

mercredi 6 mars 2024Duration 44:52

Macht und Millionen – der Podcast über echte Wirtschaftskrimis

Seit mehr als einem halben Jahr jagt Michael (Name geändert) einem Phantom hinterher. Der Unternehmer aus Süddeutschland kennt nur den Namen des Mannes, der ihm tausende Euro schuldet: Wolfgang Hoeft.

Es geht um 150.000 Euro, die Michael im November 2022 in eine stille Beteiligung der MW Finance GmbH in Düsseldorf investierte. Jährlich sollte diese mit 2,5 Prozent fest verzinst werden. Seine Versicherungsberaterin hatte ihm zuvor von den "hoch lukrativen" Finanzanlageprodukten der MW Finance Gruppe vorgeschwärmt. Sie hatte ihn fünf Jahre lang kompetent in allen Versicherungsfragen beraten, also vertraute er ihr.

Doch als der Unternehmer das Geld zum vereinbarten Vertragsende, dem 30. Juni 2023, zurückfordert, laufen seine Anfragen plötzlich ins Leere. Wann immer sich Michael bei seiner Beraterin nach dem ausstehenden Geld erkundigt, verweist sie auf ihren Chef, Wolfgang Hoeft.

Recherchen von Business Insider zeigen, dass hinter der MW Finance Group ein komplexes Firmengeflecht aus Gesellschaften steckt, die deutschlandweit Anleger abzocken. Der Drahtzieher ist Wolfgang Hoeft. In der neuen Folge „Macht und Millionen“ erzählt Investigativreporterin Joana Lehner von den Hintergründen ihrer Recherche.

Mehr Infos und Fotos findet ihr hier: www.instagram.com/machtundmillionen

Macht & Millionen - eine Produktion von Business InsiderRedaktion: Christine van den Berg und Kayhan ÖzgençProduktion und Sound: Peer Semrau Titelmusik: Afonelli

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://www.businessinsider.de/podcasts/macht-und-millionen/werbepartner/

Impressum: http://www.businessinsider.de/informationen/impressumDatenschutz: http://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hört unseren neuen Podcast "Cousengs und Cousinen: Menschen, die Migrationsgeschichte schreiben"

Episode 74

jeudi 22 février 2024Duration 17:56

Spannende und emotionale Erfolgsgeschichten von Menschen mit Migrationsgeschichte

Kayhan empfiehlt einen neuen, spannenden Podcast von Business Insider: „Cousengs und Cousinen”.

In dieser Podcast-Serie spricht Business-Insider-Redakteurin Derman Deniz mit Menschen mit Migrationsgeschichte, die in Deutschland verdammt erfolgreich geworden sind. Unter anderem mit dabei: Lieferfeld-Gründer Nikita Fahrenholz, Sängerin und Schauspielerin Ivy Quainoo, Menschenrechtsaktivistin Düzen Tekkal und viele mehr …Wir gehen ganz nah an sie ran und sprechen mit ihnen über ihren Weg nach oben, über Strapazen und Schattenseiten, aber auch über lustige und ganz persönliche Anekdoten aus ihrem Privatleben.

Cousengs und Cousinen ist ab jetzt überall verfügbar, wo es Podcasts gibt:Spotify: https://spoti.fi/3SdQjy5 Apple: https://bit.ly/497U4Mw

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#63 Machtmissbrauch und Angstkultur? Deswegen musste Star-Personaler Cawa Younosi SAP wirklich verlassen

Episode 73

mercredi 14 février 2024Duration 44:39

Macht und Millionen – der Podcast über echte Wirtschaftskrimis

Er gilt als Popstar der HR-Szene, wird Vorzeige-Personaler genannt und war lange das Aushängeschild des Softwarekonzerns SAP: Cawa Younosi, der ehemalige Deutschland-Personalchef des Unternehmens. Mit seinen Posts zu Themen wie Mitarbeitermotivation, New Work oder Empathie erreicht er auf der Karriereplattform LinkedIn mehr als 100.000 Follower. Mal teilt er darin Gedanken dazu, wie man Mitarbeiter motiviert. Mal dazu, welche Skills Führungskräfte brauchen, um eine gute Beziehung zu ihrem Team aufzubauen. Dabei transportiert er stets das Bild eines nahbaren, empathischen und charismatischen HRlers.

Doch dann endet die steile SAP-Karriere abrupt. Im Herbst 2023 unterschreibt Younosi einen Aufhebungsvertrag. Vorangegangen war ein Compliance-Verfahren. Was genau dahinter steckt, blieb lange unklar.

Business Insider recherchierte monatelang zu den Hintergründen, sprach mit mehreren Beteiligten. Sie zeichnen ein anderes Bild des Top-Managers. Im Gespräch berichten sie von Machtmissbrauch, einer Kultur der Angst und Einschüchterungen. Younosis Anwalt bestreitet die Vorwürfe.

In der neuen Folge Macht und Millionen spricht Kayhan mit den beiden Investigativjournalisten von Business Insider, Joana Lehner und Luca Schallenberger, über den Fall.

Mehr Infos und Fotos findet ihr hier: www.instagram.com/machtundmillionen

Macht & Millionen - eine Produktion von Business InsiderRedaktion: Christine van den Berg und Kayhan ÖzgençProduktion und Sound: Peer Semrau Titelmusik: Afonelli

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://www.businessinsider.de/podcasts/macht-und-millionen/werbepartner/

Impressum: http://www.businessinsider.de/informationen/impressumDatenschutz: http://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#62 CDU-Parteispendenaffäre: Die schwarzen Kassen von Helmut Kohl

Episode 72

mercredi 7 février 2024Duration 01:08:39

Macht und Millionen – der Podcast über echte Wirtschaftskrimis

Die Spendenaffäre der CDU, die im Jahr 1999 ans Licht kam, stürzte die Partei in die schwerste Krise ihrer Geschichte. Es geht um Schwarze Kassen, eine Million Mark in bar und um Schmiergelder eines Waffenhändlers. Eine zentrale Figur in dieser Geschichte: Alt-Kanzler Helmut Kohl. Heute wissen wir: Er geht nicht nur als „Kanzler der Einheit“ in die Geschichtsbücher ein, sondern auch als derjenige, der die Hintergründe über den größten Spendenskandal der Nachkriegsgeschichte mit ins Grab nahm.

In der neuen Podcast-Folge besprechen Kayhan Özgenç und Lars Petersen, Ressortleiter Politik, was damals geschah, welche Konsequenzen die Affäre für die Partei und für Deutschland hatte. Und, ob ein ähnliches System heute noch möglich wäre.

Mehr Infos und Fotos findet ihr hier: www.instagram.com/machtundmillionen

Macht & Millionen - eine Produktion von Business InsiderRedaktion: Christine van den Berg und Kayhan ÖzgençProduktion und Sound: Peer Semrau Titelmusik: Afonelli

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://www.businessinsider.de/podcasts/macht-und-millionen/werbepartner/

Impressum: http://www.businessinsider.de/informationen/impressumDatenschutz: http://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#61 Umstrittener Hertha-Investor 777: Macht, Finanzlöcher und fragwürdige Geschäfte

Episode 71

mercredi 24 janvier 2024Duration 01:02:15

Macht und Millionen – der Podcast über echte Wirtschaftskrimis

Exorbitante Gehälter, massenhafte Spielertransfers nach Saudi-Arabien und Gebührenexplosionen bei Bezahlsendern. Aus dem guten, alten Fußball ist schon längst ein kommerzialisiertes Hochglanz-Produkt geworden. Fans kritisieren, dass es kaum mehr ums Spiel geht, sondern längst nur noch um Geld, Geld und noch mehr Geld. Derzeit tobt in der Bundesliga ein Investoren-Streit. Kontrovers diskutiert wird auch der Geldgeber von Hertha BSC. Bei dem Berliner Traditionsverein ist im Frühjahr 2023 777 eingestiegen, eine Private-Equity-Firma aus Miami.

Unser Investigativreporter Tobias Fuchs hat zu Hertha BSC und 777 recherchiert. Im Gespräch mit Chefredakteur Kayhan Özgenç erzählt er von vertraulichen Unterlagen, die offenlegen, wie dramatisch die Finanzlage im Hauptstadtclub tatsächlich ist, wie 777 versucht hat, an Einfluss und Macht im Verein zu kommen. Und: Von den fragwürdigen Geschäften, mit denen der US-Investor an sein Geld gekommen ist.

Link zum Business-Insider-Artikel mit weiteren Hintergründen: https://www.businessinsider.de/wirtschaft/hertha-bsc-schwere-vorwuerfe-gegen-us-investor-777-partners/

Link zum Artikel der Washington Post: https://www.washingtonpost.com/sports/2023/09/29/everton-777-partners-josh-wander/

Redaktioneller Hinweis: Diese Folge wurde Mitte Januar 2024 aufgezeichnet. Darin geht es auch um den Hertha-Präsidenten Kay Bernstein, der wenige Tage nach unserer Produktion überraschend verstorben ist.

Ihr habt Wünsche/ Fragen für die Sonderfolge? Schickt sie uns per Instagram oder Mail an ⁠[email protected]

Mehr Infos und Fotos findet ihr hier: www.instagram.com/machtundmillionen

Macht & Millionen - eine Produktion von Business InsiderRedaktion: Christine van den Berg und Kayhan ÖzgencProduktion und Sound: Peer Semrau Titelmusik: Afonelli

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://www.businessinsider.de/podcasts/macht-und-millionen/werbepartner/

Impressum: http://www.businessinsider.de/informationen/impressumDatenschutz: http://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

So geht es weiter

Episode 70

mercredi 10 janvier 2024Duration 02:03

Macht und Millionen – der Podcast über echte Wirtschaftskrimis

Es geht wieder weiter. Macht und Millionen geht in die 7. Staffel – mit einem etwas anderen Konzept. Künftig wird Kayhan zusammen mit einem Gast im Studio den Fall präsentieren, vorwiegend mit einer Reporterin oder einem Reporter von Business Insider. Inhaltlich bleibt alles beim Alten: Es geht um Intrigen, Machtkämpfe und Korruption in der Wirtschaft.

Am 17. Januar erscheint die nächste Folge. Darin spricht Kayhan mit Business-Insider-Reporter Tobias Fuchs über das große Geld im Fußball und den neuen Hertha-Investor 777 Partners.

Bleibt gespannt.

Mehr Infos und Fotos findet ihr hier: www.instagram.com/machtundmillionen

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://www.businessinsider.de/podcasts/macht-und-millionen/werbepartner/

Impressum: http://www.businessinsider.de/informationen/impressumDatenschutz: http://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Spezial: Wir verabschieden uns von Solveig

Episode 69

mercredi 3 janvier 2024Duration 50:14

Macht und Millionen – der Podcast über echte Wirtschaftskrimis

Man soll gehen, wenn es am schönsten ist – dieses Sprichwort hat Solveig sich zu Herzen genommen und verlässt nach drei unvergesslichen Jahren den Podcast Macht & Millionen. Aber keine Sorge, der Podcast geht weiter!

Weil wir lieber feiern wollen, statt Trübsal zu blasen, blicken Solveig Gode und Kayhan Özgenc in dieser Spezial-Folge gemeinsam auf die besten Momente der letzten drei Jahre und auf eure eingesendeten Fragen und Wünsche zurück. Briefkastenfirma oder Cum Ex Geschäfte? Was war Solveigs und Kayhans Lieblingsfall? Kaffee oder Tee? Welche Einsendung von euch war am lustigsten?

Und pssst… Kayhan verrät in dieser Folge sogar noch ein Geheimnis. Und Solveig ihre Sportroutine.

Ab Mitte Januar führt euch dann Kayhan weiterhin durch spannende Macht & Millionen-Fälle.

Weil ihr oft gefragt habt: Solveig macht künftig Podcasts beim Handelsblatt. Wenn ihr auf dem Laufenden bleiben wollt, was sie macht, könnt ihr Solveig auf Instagram https://www.instagram.com/solveiggode/ oder auf LinkedIn folgen https://www.linkedin.com/in/solveiggode/.

Mehr Infos und Fotos findet ihr hier: www.instagram.com/machtundmillionen

Macht & Millionen - eine Produktion von Business InsiderRedaktion: Solveig Gode und Kayhan ÖzgencProduktion und Sound: Peer Semrau Titelmusik: Afonelli

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://www.businessinsider.de/podcasts/macht-und-millionen/werbepartner/

Impressum: http://www.businessinsider.de/informationen/impressumDatenschutz: http://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.


Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Macht und Millionen – Der Podcast über echte Wirtschaftskrimis, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Psychologie to go!
Betreutes Fühlen
Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl
Streitkräfte und Strategien
Shortcut – Schneller mehr verstehen
Kapitel Eins
Grimms Märchen & Verbrechen
Geld für die Welt
Business Class – Finanzen und Karriere
Bitcoin verstehen
© My Podcast Data