Äitsch Ar – Der Personalmanagement-Podcast – Details, episodes & analysis
Podcast details
Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Äitsch Ar – Der Personalmanagement-Podcast
Prof. Dr. Uwe Schirmer und Prof. Dr. Thomas Glökler
Frequency: 1 episode/15d. Total Eps: 27

Recent rankings
Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.
Apple Podcasts
🇩🇪 Germany - management
20/07/2025#87🇩🇪 Germany - management
19/07/2025#57🇩🇪 Germany - management
06/07/2025#58🇩🇪 Germany - management
10/06/2025#98🇩🇪 Germany - management
27/04/2025#98🇩🇪 Germany - management
31/03/2025#92🇩🇪 Germany - management
28/03/2025#92🇩🇪 Germany - management
29/01/2025#82🇩🇪 Germany - management
08/01/2025#93🇩🇪 Germany - management
05/01/2025#100
Spotify
No recent rankings available
Shared links between episodes and podcasts
Links found in episode descriptions and other podcasts that share them.
See allRSS feed quality and score
Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.
See allScore global : 53%
Publication history
Monthly episode publishing history over the past years.
Kevin Zurlinden – Wie erfolgreiches Recruiting für die Generation Z funktioniert
Season 1 · Episode 5
vendredi 30 août 2024 • Duration 41:06
Willkommen beim "Äitsch Ar Podcast", dem Personalmanagement-Podcast der DHBW Lörrach und des DHBW Center for Advanced Studies (DHBW CAS). In jeder Episode diskutieren wir mit spannenden Gesprächspartnern aktuelle und hochrelevante Themen rund um das Personalmanagement.
In der heutigen Folge des HR-Podcasts begrüßen wir Kevin Zurlinden, Ausbildungsleiter bei der Markant Gruppe. Wir sprechen mit ihm über die Anforderungen der Generation Z sowie über verschiedene Strategien des Auszubildendenmarketings. Wenn ihr erfahren möchtet, wie man es schafft, alle Ausbildungsstellen mit hochqualifizierten Auszubildenden zu besetzen, solltet ihr unbedingt reinhören!
Nützliche Links:
Dualer Bachelor-Studiengang BWL-Personalmanagement an der DHBW Lörrach
Dualer Masterstudiengang Personalmanagement & Wirtschaftspsychologie am DHBW CAS
Podcast-Hosts: Prof. Dr. Thomas Glökler und Prof. Dr. Uwe Schirmer (Professoren für Personalmanagement, Studiengangsleiter des Bachelorstudiengangs BWL-Personalmanagement (DHBW Lörrach) und wissenschaftliche Leiter des Masterstudiengangs Personalmanagement und Wirtschaftspsychologie (DHBW CAS).
Gerhard Wiesler – Insights aus der Personalberatung
Season 1 · Episode 4
vendredi 16 août 2024 • Duration 34:57
Willkommen beim "Äitsch Ar Podcast", dem Personalmanagement-Podcast der DHBW Lörrach und des DHBW Center for Advanced Studies (DHBW CAS). In jeder Episode diskutieren wir mit spannenden Gesprächspartnern aktuelle und hochrelevante Themen rund um das Personalmanagement.
In dieser Folge tauchen wir ein in die Welt der Personalberatung mit Gerhard Wiesler, Partner und Executive Director bei Kienbaum. Wir beleuchten die Bedeutung persönlicher Netzwerke in der modernen Arbeitswelt, sprechen über diagnostische Verfahren im Auswahlprozess und erfahren, worauf man bei der Wahl einer Personalberatung unbedingt achten sollte. Erhalte exklusive Einblicke und wertvolle Tipps von einem Experten eines der renommiertesten Personalberatungsunternehmen.
Nützliche Links:
Dualer Bachelor-Studiengang BWL-Personalmanagement an der DHBW Lörrach
Dualer Masterstudiengang Personalmanagement & Wirtschaftspsychologie am DHBW CAS
Podcast-Hosts: Prof. Dr. Thomas Glökler und Prof. Dr. Uwe Schirmer (Professoren für Personalmanagement, Studiengangsleiter des Bachelorstudiengangs BWL-Personalmanagement (DHBW Lörrach) und wissenschaftliche Leiter des Masterstudiengangs Personalmanagement und Wirtschaftspsychologie (DHBW CAS).
Christian Bernhardt – Warum die nonverbale Kommunikation im Recruiting so bedeutend ist
vendredi 2 août 2024 • Duration 37:37
Willkommen beim "Äitsch Ar Podcast", dem Personalmanagement-Podcast der DHBW Lörrach und des DHBW Center for Advanced Studies (CAS). In jeder Episode diskutieren wir mit spannenden Gesprächspartnern aktuelle und hochrelevante Themen rund um das Personalmanagement.
In dieser Folge sprechen wir mit Christian Bernhardt über die Bedeutung von nonverbaler Kommunikation im Recruiting. Christian Bernhardt ist führender Experte auf diesem Gebiet und ist Berater, Coach, Speaker und Autor des Buches „nonverbale Kommunikation im Recruiting“. Im Gespräch gibt er wertvolle Impulse und Tipps, auf was Recruiter in Sachen Körpersprache achten sollten.
Nützliche Links:
· Dualer Bachelor-Studiengang BWL-Personalmanagement an der DHBW Lörrach
· Dualer Masterstudiengang Personalmanagement & Wirtschaftspsychologie am DHBW CAS
· Link zum Buch „Nonverbale Kommunikation im Recruiting“
Podcast-Hosts: Prof. Dr. Thomas Glökler und Prof. Dr. Uwe Schirmer (Professoren für Personalmanagement, Studiengangsleiter des Bachelorstudiengangs BWL-Personalmanagement (DHBW Lörrach) und wissenschaftliche Leiter des Masterstudiengangs Personalmanagement und Wirtschaftspsychologie (DHBW Center for Advanced Studies (CAS) Heilbronn)).
Marlene Körschges - So werden Unternehmen für junge Eltern noch attraktiver
vendredi 19 juillet 2024 • Duration 36:43
In dieser Folge sprechen wir mit Marlene Körschges über die Zukunft der Arbeitswelt und insbesondere über die Bedürfnisse und Herausforderungen junger Eltern. Neben Ihrem Job im Management bei der f.u.n.k.e MITTELSTANDS GmbH engagiert sie sich ehrenamtlich für ADULTY, einer von ihr gegründeten Initiative, die sich für junge Eltern einsetzt. Im Gespräch gibt sie wichtige Impulse, was Unternehmen in Sachen Familienfreundlichkeit tun können.
Nützliche Links:
· Dualer Bachelor-Studiengang BWL-Personalmanagement an der DHBW Lörrach
· Dualer Masterstudiengang Personalmanagement & Wirtschaftspsychologie am DHBW CAS
Podcast-Hosts: Prof. Dr. Thomas Glökler und Prof. Dr. Uwe Schirmer (Professoren für Personalmanagement, Studiengangsleiter des Bachelorstudiengangs BWL-Personalmanagement (DHBW Lörrach) und wissenschaftliche Leiter des Masterstudiengangs Personalmanagement und Wirtschaftspsychologie (DHBW CAS).
Sophia Rieger - Mit wenig Budget zur starken Social-Media-Präsenz
vendredi 5 juillet 2024 • Duration 39:05
Willkommen beim "Äitsch Ar Podcast", dem Personalmanagement-Podcast der DHBW Lörrach und des DHBW Center for Advanced Studies (DHBW CAS). In jeder Episode diskutieren wir mit spannenden Gesprächspartnern aktuelle und hochrelevante Themen rund um das Personalmanagement.
In dieser Folge sprechen wir mit Sophia Rieger von der Biologische Heilmittel Heel GmbH über die Relevanz von Social Media Marketing für das Employer Branding und Recruiting. Sie gibt dabei hilfreiche Impulse, wie es auch mit kleinem Budget gelingen kann, eine attraktive Social Media Präsenz aufzubauen.
Nützliche Links:
· Dualer Bachelor-Studiengang BWL-Personalmanagement an der DHBW Lörrach
· Dualer Masterstudiengang Personalmanagement & Wirtschaftspsychologie am DHBW CAS
Podcast-Hosts: Prof. Dr. Thomas Glökler und Prof. Dr. Uwe Schirmer (Professoren für Personalmanagement, Studiengangsleiter des Bachelorstudiengangs BWL-Personalmanagement (DHBW Lörrach) und wissenschaftliche Leiter des Masterstudiengangs Personalmanagement und Wirtschaftspsychologie (DHBW Center for Advanced Studies).
Christian Fritz – Vom Zahlenfriedhof zum handlungsorientierten HR-Controlling
Season 1
vendredi 13 septembre 2024 • Duration 38:15
Willkommen beim "Äitsch Ar Podcast", dem Personalmanagement-Podcast der DHBW Lörrach und des DHBW Center for Advanced Studies (DHBW CAS). In jeder Episode diskutieren wir mit spannenden Gesprächspartnern aktuelle und hochrelevante Themen rund um das Personalmanagement.
In dieser Folge sprechen wir mit Christian Fritz, Projektmanager im Bereich Human Resources & Controlling bei Testo Industrial Services und Gründer der HR Metrics Consulting GmbH, über die Zahlenwelt im HR-Bereich.
Wir diskutieren, wie Personalcontrolling-Prozesse automatisiert werden können und wie man von einem unübersichtlichen Zahlenfriedhof zu einem handlungsorientierten, proaktiven HR-Controlling gelangt. Zudem beleuchten wir die Rolle der Künstlichen Intelligenz im Personalcontrolling und erörtern, wie HR-Analytics im Unternehmen erfolgreich vorangetrieben werden kann.
Nützliche Links:
· Dualer Bachelor-Studiengang BWL-Personalmanagement an der DHBW Lörrach
· Dualer Masterstudiengang Personalmanagement & Wirtschaftspsychologie am DHBW CAS
· Linkedin-Profil Christian Fritz
Podcast-Hosts: Prof. Dr. Thomas Glökler und Prof. Dr. Uwe Schirmer (Professoren für Personalmanagement, Studiengangsleiter des Bachelorstudiengangs BWL-Personalmanagement (DHBW Lörrach) und wissenschaftliche Leiter des Masterstudiengangs Personalmanagement und Wirtschaftspsychologie (DHBW CAS).
Wolfe Diener – Senior Experts: Erfahrung gegen den Fachkräftemangel
vendredi 27 septembre 2024 • Duration 30:55
Willkommen beim "Äitsch Ar Podcast", dem Personalmanagement-Podcast der DHBW Lörrach und des DHBW Center for Advanced Studies (DHBW CAS). In jeder Episode diskutieren wir mit spannenden Gesprächspartnern aktuelle und hochrelevante Themen rund um das Personalmanagement.
In dieser Folge sprechen wir mit Wolfe Diener, Founder und CEO von atWize, über den Einsatz von Senior Experts. Dabei handelt es sich um eine noch (zu) wenig beachtete Ressource im Kampf gegen den Arbeitskräftemangel. Wie können Unternehmen systematisch von Senior Experts profitieren? Welche Chancen bieten sich Unternehmen in diesem Bereich? Welche Erfolgsfaktoren sollten beachtet werden? Wolfe Diener beantwortet diese und viele weitere Fragen, deshalb unbedingt reinhören! Es lohnt sich!
Nützliche Links:
· Dualer Bachelor-Studiengang BWL-Personalmanagement an der DHBW Lörrach
· Dualer Masterstudiengang Personalmanagement & Wirtschaftspsychologie am DHBW CAS
· Linkedin-Profil Wolfe Diener
Podcast-Hosts: Prof. Dr. Thomas Glökler und Prof. Dr. Uwe Schirmer (Professoren für Personalmanagement, Studiengangsleiter des Bachelorstudiengangs BWL-Personalmanagement (DHBW Lörrach) und wissenschaftliche Leiter des Masterstudiengangs Personalmanagement und Wirtschaftspsychologie (DHBW Center for Advanced Studies)).
Martin Gaedt – Mit der DELETE-Strategie zur 4-Tage-Woche
Season 1
vendredi 11 octobre 2024 • Duration 40:33
Willkommen beim "Äitsch Ar Podcast", dem Personalmanagement-Podcast der DHBW Lörrach und des DHBW Center for Advanced Studies (DHBW CAS). In jeder Episode diskutieren wir mit spannenden Gesprächspartnern aktuelle und hochrelevante Themen rund um das Personalmanagement.
In dieser Folge sprechen wir mit Martin Gaedt. Er ist Speaker, Autor, „Provotainer“ und ein leidenschaftlicher Verfechter der 4-Tage-Woche. Dazu befragte er 150 Unternehmen, die diese bereits erfolgreich umgesetzt haben. Wir sprechen über Chancen und Risiken und Erfolgsfaktoren bei der Einführung. Zudem stellt Martin Gaedt die DELETE-Strategie aus seinem neuen Buch vor, eine pragmatische Methode des Weglassens.
Nützliche Links:
· Dualer Bachelor-Studiengang BWL-Personalmanagement an der DHBW Lörrach
· Dualer Masterstudiengang Personalmanagement & Wirtschaftspsychologie am DHBW CAS
· Linkedin-Profil Martin Gaedt
Podcast-Hosts: Prof. Dr. Thomas Glökler und Prof. Dr. Uwe Schirmer (Professoren für Personalmanagement, Studiengangsleiter des Bachelorstudiengangs BWL-Personalmanagement (DHBW Lörrach) und wissenschaftliche Leiter des Masterstudiengangs Personalmanagement und Wirtschaftspsychologie (DHBW CAS).
Simon Uceda – 5x mehr Bewerbungen durch Recruiting Games!
Season 1
vendredi 8 novembre 2024 • Duration 29:02
Willkommen beim "Äitsch Ar Podcast", dem Personalmanagement-Podcast der DHBW Lörrach und des DHBW Center for Advanced Studies (DHBW CAS). In jeder Episode diskutieren wir mit spannenden Gesprächspartnern aktuelle und hochrelevante Themen rund um das Personalmanagement.
In dieser Folge sprechen wir mit Simon Uceda. Simon ist Gründer und CEO von simo-games.com, einem Unternehmen, das Videospiele speziell für das Recruiting bzw. zur Stärkung der Arbeitgebermarke produziert. Wir sprechen mit ihm unter anderem darüber, warum die Vorurteile über Gamer (jung, männlich, Nerd) nicht stimmen. Welche Wirksamkeit haben Recruiting Games? Was kostet so etwas? Das und vieles mehr in der heutigen Podcastfolge, also unbedingt einschalten!
Nützliche Links:
Dualer Bachelor-Studiengang BWL-Personalmanagement an der DHBW Lörrach
Dualer Masterstudiengang Personalmanagement & Wirtschaftspsychologie am DHBW CAS
Podcast-Hosts: Prof. Dr. Thomas Glökler und Prof. Dr. Uwe Schirmer (Professoren für Personalmanagement, Studiengangsleiter des Bachelorstudiengangs BWL-Personalmanagement (DHBW Lörrach) und wissenschaftliche Leiter des Masterstudiengangs Personalmanagement und Wirtschaftspsychologie (DHBW CAS).
Andreas Seltmann – Die magische Formel des Employer Brandings
Season 1
vendredi 25 octobre 2024 • Duration 40:22
Willkommen beim "Äitsch Ar Podcast", dem Personalmanagement-Podcast der DHBW Lörrach und des DHBW Center for Advanced Studies (DHBW CAS). In jeder Episode diskutieren wir mit spannenden Gesprächspartnern aktuelle und hochrelevante Themen rund um das Personalmanagement.
In dieser Folge sprechen wir mit Andreas Seltmann. Er ist ein renommierter Experte für Employer Branding und ist in diesem Gebiet als Berater, Speaker und Autor tätig. Im Gespräch stellt Andreas Seltmann die wesentlichen Erfolgsfaktoren bei der Ausarbeitung und Umsetzung einer wirksamen Employer Branding Strategie dar und geht auf die „magische Formel des Employer Brandings“ ein. Was ist ein Employer-Branding Bilanzbericht? Wie lassen sich auch vorausschauend Zielgruppenbedürfnisse prognostizieren? Wie kommuniziert man seine Employer Value Proposition wirksam am Arbeitsmarkt? Viele Fragen und viele neue Impulse!
Nützliche Links:
Dualer Bachelor-Studiengang BWL-Personalmanagement an der DHBW Lörrach
Dualer Masterstudiengang Personalmanagement & Wirtschaftspsychologie am DHBW CAS
Podcast-Hosts: Prof. Dr. Thomas Glökler und Prof. Dr. Uwe Schirmer (Professoren für Personalmanagement, Studiengangsleiter des Bachelorstudiengangs BWL-Personalmanagement (DHBW Lörrach) und wissenschaftliche Leiter des Masterstudiengangs Personalmanagement und Wirtschaftspsychologie (DHBW CAS).