Alles Geschichte - Der History-Podcast – Détails, épisodes et analyse

Détails du podcast

Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Alles Geschichte - Der History-Podcast

Alles Geschichte - Der History-Podcast

ARD

History

Fréquence : 1 épisode/4j. Total Éps: 412

Bayerischer Rundfunk
Hinter allem steckt Geschichte und wir erzählen sie euch - euer History-Podcast.
Site
RSS
Spotify
Apple

Classements récents

Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.

Apple Podcasts
  • 🇩🇪 Allemagne - history

    31/07/2025
    #5
  • 🇩🇪 Allemagne - General

    31/07/2025
    #75
  • 🇩🇪 Allemagne - history

    30/07/2025
    #4
  • 🇩🇪 Allemagne - General

    30/07/2025
    #66
  • 🇩🇪 Allemagne - history

    29/07/2025
    #4
  • 🇩🇪 Allemagne - General

    29/07/2025
    #44
  • 🇩🇪 Allemagne - history

    28/07/2025
    #4
  • 🇩🇪 Allemagne - General

    28/07/2025
    #37
  • 🇩🇪 Allemagne - history

    27/07/2025
    #4
  • 🇩🇪 Allemagne - General

    27/07/2025
    #40
Spotify
  • 🇩🇪 Allemagne - trending

    22/07/2025
    #190
  • 🇩🇪 Allemagne - trending

    21/07/2025
    #195
  • 🇩🇪 Allemagne - trending

    20/07/2025
    #193
  • 🇩🇪 Allemagne - trending

    19/07/2025
    #190
  • 🇩🇪 Allemagne - trending

    12/07/2025
    #194
  • 🇩🇪 Allemagne - trending

    11/07/2025
    #184
  • 🇩🇪 Allemagne - trending

    10/07/2025
    #183
  • 🇩🇪 Allemagne - trending

    09/07/2025
    #193
  • 🇩🇪 Allemagne - trending

    08/07/2025
    #199
  • 🇩🇪 Allemagne - trending

    02/06/2025
    #196


Qualité et score du flux RSS

Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.

See all
Qualité du flux RSS
À améliorer

Score global : 42%


Historique des publications

Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.

Episodes published by month in

Derniers épisodes publiés

Liste des épisodes récents, avec titres, durées et descriptions.

See all

FRÜHE WELTREISENDE - Die Naturforscherin Maria Sibylla Merian

vendredi 6 septembre 2024Durée 23:35

Schon als Jugendliche beobachtet Maria Sibylla Merian fasziniert, wie aus gefräßigen Raupen erst wie tot wirkende Puppen und dann bunte Schmetterlinge werden. Die 1646 geborene Tochter des berühmten Matthäus Merian ist künstlerisch hoch begabt. Jahre später gelingt ihr - fast undenkbar für eine Frau ihrer Zeit - eine Forschungsreise nach Surinam. Autorin: Renate Ell (BR 2013)

FRÜHE WELTREISENDE – Der Indienfahrer Balthasar Sprenger

vendredi 6 septembre 2024Durée 23:22

Im Jahr 1505 segelt der Gewürzkäufer Balthasar Sprenger an die indische Malabarküste. Seine Reise mit der portugiesischen Indienflotte ist die früheste deutsche Meerfahrt dahin, wo der heißbegehrte Pfeffer wächst. Von Simon Demmelhuber (BR 2022)

ERSTER WELTKRIEG - Von der Euphorie in den Abgrund

jeudi 1 août 2024Durée 20:11

Im August 1914 war Deutschland siegesgewiss, doch bald trat Ernüchterung ein. Viele Soldaten und weite Teile der Zivilbevölkerung wurden des Krieges überdrüssig. Aber die deutsche Politik trieb den Krieg unbeirrt weiter - bis zum großen Zusammenbruch im Sommer 1918. Von Rainer Volk (BR 2014)

„IHREN PASS, BITTE!“ – Was ist ein Volk?

samedi 9 septembre 2023Durée 22:08

"Alle Völker haben das Recht auf Selbstbestimmung." Das gilt bei den Vereinten Nationen als gesetzt. Aber wo steht eigentlich, was ein Volk überhaupt sein soll? Seit Jahrhunderten ist das schwer umstritten und sogar Anlass für Konflikte und Kriege. (BR 2012) Autorin: Sabine Strasser

DIE OLYMPIA-PROTOKOLLE - Folge 4: Die unbekannte Frau in den Akten

vendredi 8 septembre 2023Durée 33:31

Ausgezeichnet mit dem Deutschen Radiopreis 2023 in der Kategorie "Bestes Informationsformat": Bald nach dem Attentat ermittelt die Polizei einen der Drahtzieher und stößt dabei auf eine weitere Spur: Offenbar hatte der Terrorist eine Helferin, die mit ihm im Vorfeld das Olympische Dorf ausgekundschaftet hat. Zufällig wird genau diese Frau an der deutsch-französischen Grenze aufgehalten. Aber nicht etwa wegen ihrer Kontakte zum Attentäter, sondern wegen eines abgelaufenen Reisepasses. (BR 2022) Autorinnen: Eva Deinert und Yvonne Maier

DIE OLYMPIA-PROTOKOLLE - Folge 3: Der Befreiungsversuch

vendredi 8 septembre 2023Durée 25:05

Ausgezeichnet mit dem Deutschen Radiopreis 2023 in der Kategorie "Bestes Informationsformat": Eine deutsche Delegation verhandelt den ganzen Tag mit den Geiselnehmern. Die Terroristen lassen sich auf Verlängerungen ihres Ultimatums ein. Gleichzeitig bereitet die Polizei die Befreiung der Geiseln vor. Doch alle Pläne scheitern katastrophal. Der israelische Geheimdienst Mossad bietet vor Ort vergeblich Unterstützung an. Auf dem Militärflughafen in Fürstenfeldbruck kommen alle Geiseln ums Leben. (BR 2022) Autorinnen: Eva Deinert und Yvonne Maier

DIE OLYMPIA-PROTOKOLLE - Folge 2: Die Geiselnahme

vendredi 8 septembre 2023Durée 28:58

Ausgezeichnet mit dem Deutschen Radiopreis 2023 in der Kategorie "Bestes Informationsformat": Am 5. September kurz nach 4 Uhr morgens klettern acht Terroristen über das Tor ins olympische Männerdorf und nehmen Sportler des israelischen Teams als Geiseln. Wie die Polizei versucht, sich ein Bild von der Lage zu verschaffen und welche Fehler dabei passieren, das steht in den Polizeiakten. So geht die Polizei viel zu lange von nur fünf Geiselnehmern aus, mit verheerenden Folgen. (BR 2022) Autorinnen: Eva Deinert und Yvonne Maier

DIE OLYMPIA-PROTOKOLLE - Folge 1: Die heiteren Spiele

vendredi 8 septembre 2023Durée 30:20

Ausgezeichnet mit dem Deutschen Radiopreis 2023 in der Kategorie "Bestes Informationsformat": Die Wettkämpfe 1972 laufen unter dem Motto "die heiteren Spiele". Alles soll anders werden als bei der letzten Olympiade 1936 in Berlin. Und zunächst geht das Konzept auch auf. Doch die Ermittlungsakten zeigen: Schon seit Monaten hält sich einer der Drahtzieher des Attentats in Deutschland auf und bereitet den Anschlag vor. (BR 2022) Autorinnen: Eva Deinert und Yvonne Maier

WER VISIONEN HAT… Wernher von Brauns Raketen

lundi 14 août 2023Durée 22:36

Es beginnt tatsächlich mit dem Traum eines Jungen. Mit 14 Jahren montiert Wernher von Braun Feuerwerksraketen auf einen Bollerwagen und erschreckt Berliner Spaziergänger. Der Junge will zum Mond. Viele Jahr später, am 16. Juli 1969, startet tatsächlich der Countdown für den ersten Flug von Menschen zum Mond. Wernher von Braun hat die Raketen-Entwicklung geleitet. Doch seine Himmelreise führte lange Jahre durch die Hölle. Zunächst setzte er sein Talent für Hitler ein. Von Thomas Morawetz (BR 2012)

WER VISIONEN HAT… Sörgels Plan, das Mittelmeer auszutrocknen

lundi 14 août 2023Durée 22:27

Mit einem gewaltigen Damm wollte der Architekt und Geovisionär Herman Sörgel das Mittelmeer vom Atlantik trennen. "Atlantropa" sollte dabei entstehen, ein gewaltiger neuer europäisch-afrikanischer Kontinent. Der wirtschaftlichen Übermacht Amerikas und der Übermacht Asiens an Bevölkerungsaufkommen sollte dieser neue Super-Kontinent eine starke politische und wirtschaftliche Einheit entgegenstellen. Von Markus Mähner (BR 2016)

Podcasts Similaires Basées sur le Contenu

Découvrez des podcasts liées à Alles Geschichte - Der History-Podcast. Explorez des podcasts avec des thèmes, sujets, et formats similaires. Ces similarités sont calculées grâce à des données tangibles, pas d'extrapolations !
Radiowissen
Streitkräfte und Strategien
Terra X History - Der Podcast
11KM: der tagesschau-Podcast
Die Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägt
Terra X History - Der Podcast
Berlin Code – mit Linda Zervakis
Update Erde - Deutschlandfunk Nova
© My Podcast Data