Wirbt das? Podcast – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Wirbt das? Podcast

Wirbt das? Podcast

Wirbt das?

Business
Society & Culture

Frequency: 1 episode/32d. Total Eps: 26

Substack
Der Podcast zur ungeheuerlichen Wirkung von Kommunikation - mit Lucas von Gwinner und Dirk von Gehlen

wirbtdas.substack.com
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - marketing

    31/03/2025
    #87
  • 🇩🇪 Germany - marketing

    30/03/2025
    #69
  • 🇩🇪 Germany - marketing

    22/01/2025
    #74

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 53%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

Alles über Werbung - die XXL-Sonderfolge

mardi 25 janvier 2022Duration 01:17:58

Auf Einladung der VHS-SüdOst im Landkreis München haben Lucas von Gwinner und Dirk von Gehlen eine Sonderfolge zum Thema Werbung aufgenommen. Nach klassischem Wirbt das?-Muster haben sie sich eine aktuelle Kampagne ausgewählt und anhand derer über Mechanismen der Kommunikation gesprochen.

Darüberhinaus geht es aber auch um alte Werbung und die Frage wie sich werbliche Kommunikation verändert hat, wir besprechen den Trigema-Affen und das Nerv-Potenzial von Seitenbacher- und Carglass-Spots.

Die Shownotes:

* Den Blurb am Beginn spricht Andreas Mayer, der uns an die VHS Südost eingeladen hat. Danke Andi!

* Das Programm des Cybermonday an der VHS

* Hintergrund zur sexismisntsexy-Kampagne aus München, die die Studentinnen Elena Faist und Anna Hubrich erstellt haben

* Der Link zur Sexismus-Folge aus der ersten Staffel

* Die Idee der rufenden Plakate

* Palina Rojinski “verarscht” das Internet

* Die legendären Plakate des Tierparks Hellabrunn

* Das Konzept “Truth Sandwich

* Der Trigema-Affe

* Die Takalp-Folge

* Der Mann mit der Seitenbacher-Stimme

* Ich bin drin - Boris Becker

Wer sich beteiligen will: Schreibt uns an wirbtdas@gmail.com Vielen Dank!

Das ist Lucas - das ist Dirk, Musik: Caspar



This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit wirbtdas.substack.com

Staffelfinale mit positiver Stimmung - die Folge mit Emojis für alte Leute (S02/E12)

lundi 19 avril 2021Duration 41:05

Zur Aufrechterhaltung einer positiven Stimmung widmen Lucas und Dirk sich in dieser Folge Puppen, die andere Puppen in sich tragen: Das Staffelfinale behandelt eine verwirrende Nahrungsergänzungsmittel-Werbung und öffnet damit einen kleinen Rückblick auf diese Clubhouse-Staffel. Zum Abschluss der Folge plaudern wir außerdem mit dem Clubhouse-Publikum - inklusive Auftritt unseres Lieblings-Clubhousers Peter Wittkamp.

Shownotes:

* Dankeschön, liebe Ella! Lucas’ Tochter hat unsere Begrüßung gesprochen.

* Der Tweet von Stefan Niggemeier, in dem er sein Unverständnis mit dieser Werbung auf den Punkt bringt

* Der Instagram-Kanal von Abtei, der auf Anfrage schreibt, dass sie sich aus unternehmensinternen Gründen nicht zu der Kampagne äußern kann

* over the counter-Produkte (OTC-Arzneimittel) nennt man auch Rezeptfreies Medikament

* Die Firma Omega Pharma

* Das Bundesinstitut für Risikobewertung und die Warnung vor Nahrungsergänzungsmitteln (PDF)

* Wikipedia zur Matrojschka-Puppe

* Die Red Bull Werbung mit der Idee “verleiht Flügel”

* der Instagram-Account Agentur Boomer

* Die Impf-Werbung mit Uschi Glas

* Impfluencer Günter Jauch

* Alle besprochenen Folgen unter wirbtdas.substack.com

Wer sich beteiligen will: Schreibt uns an wirbtdas@gmail.com Wir beenden mit dieser Folge die zweite Staffel. Vielen Dank!

Das ist Lucas - das ist Dirk, Musik: Caspar

P.S.: Nach Aufzeichnung hat uns Marie Theres diese schöne Adaption der Werbung geschickt. Danke!



This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit wirbtdas.substack.com

Die Sache mit Ingrid - wie Indeed unsere Aufmerksamkeit gewinnt (S02/E03)

dimanche 14 février 2021Duration 25:49

Hat Ingrid Jobs? Lucas von Gwinner und Dirk von Gehlen besprechen die Namenswitz-Werbung der Jobsuchmaschine Indeed, die seit Jahren so tut als sei ihr Name dem weiblichen Vornamen Ingrid ähnlich. Warum die Spots von “Grabarz und Partner” dennoch den Gefallen von Lucas und Dirk finden, erfährst du in dieser Folge, die wir live in Clubhouse aufgenommen haben.

Shownotes:

* Unseren Namen als Blurb und Station-ID sagt dieses Mal der Eintracht-Frankfurt-Fan Jochen Adler vom Angebot kompreno.eu

* Unser Thema dieses Mal: diese Werbung von Indeed

* So wirbt Indeed in den USA: “The Rising”

* Die besten Werbespots aus der Superbowl-Pause

* Deutscher Bürohumor in der Serie Stromberg

* Denn: Arbeit nervt! von Deichkind - und Dirks Behauptung: Werbung nervt!

* Mecker-Umfrage von Indeed

* Die Vornamen-Umfrage von Indeed bei Spiegel.de

* Hintergrund zur Kooperation mit Eintracht Frankfurt in diesem Interview mit Paul D’Arcy, dem Marketingchef von Indeed

* Old Spice, die Werbung ohne Ende

* Marcell D’Avis, Leiter Kundenzufriedenheit bei 1 und 1

* Von Schluss mit Meckern, Deutschland zu Ingrid

* Der silberne Effie für den “Nichts zu meckern”-Ansatz

* Zum Thema Preise auch die Folge zu Seat anhören

* Der Vorschlag: Eintracht Frankfurt sollte mal mit Ingrid-Schriftzug auf dem Trikot auflaufen.

* Das hier ist Ingrid Hofmann, die auf den Ingrid-Zug aufgesprungen ist.

* Ingrid.de die Website einer Künstlerin aus München

* Die Folge mit IQOS-Nutzer Peter Wittkamp

* Als Nachtrag zu unserer Impf-Folge: Unser Hörer Christian Lungershausen hat die Idee einer Impfkampagne mit den Schriftzügen bekannter Marken in die Tat umgesetzt. Auf LinkedIn und Facebook zeigt er die Entwürfe.

* Und für Hörerinnen und Hörer, die bei Clubhouse dabei waren, der Hinweis auf die Frage “Wie funktioniert eigentlich Bandenwerbung im Fußballstadion?” Thiago spielt einen Pass zum Weihnachtsmann

Wer sich beteiligen will: Schreibt uns an wirbtdas@gmail.com

Das ist Lucas - das ist Dirk, Musik: Caspar



This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit wirbtdas.substack.com

Transformation der Tabakwerbung - so wirbt IQOS (S02/E02)

dimanche 7 février 2021Duration 44:22

Wie verändert sich die Zigaretten-Industrie? Sie hört auf zu rauchen. Ob das gut oder schlecht ist, besprechen Lucas von Gwinner und Dirk von Gehlen in dieser Folge, die live auf Clubhouse aufgenommen wurde - mit besonderen Gästen, die im zweiten Teil mitdiskutieren, das konkrete Produkt sowie Horror-Marken und Schockbilder besprechen. Es treten unter anderem auf Lars Weisbrod, Peter Wittkamp, Paul Ripke, Philipp Westermeyer.

Shownotes:

* Die Begrüßung spricht Lars Weisbrod vom Podcast “Die so genannte Gegenwart”

* Hintergrund zum gesetzlichen Teil der Tabakwerbung

* Die Folge zum Thema “Tabakwerbung” aus der ersten Staffel

* Hintergrund zur Nespresso-Strategie

* Zum Thema “Come in and find out” und Missverständnissen in Slogans

* Zum Thema “Anstand” in der Werbung: diese Folge mit sexistischen Aufmerksamkeits-Triggern

* PR-Expertin Marian Salzman und die Idee “Unsmoke the world”

* Das Werbe-Konzept “Make tomorrow new” - bei dem Amorelie-Gründerin Lea-Sophie Cramer, Koch Tim Mälzer, OMR-Unternehmer Philipp Westermeyer sowie Influencer Fynn Kliemann für IQOS arbeiten (Focus-Meldung)

* Wie Influencer Paul Ripke im OMR-Podcast Philipp Westermeyer deutlich sagt: “Würde ich nie auch nur einen Euro annehmen. Ne Horror-Marke, würde ich nie anfassen.”

* Zum Thema Schockbilder auf Zigarettenpackungen

* Über das Rauchverbot und den ÖDP-Politiker Sebastian Frankenberger

Wer sich beteiligen will: Schreibt uns an wirbtdas@gmail.com

Das ist Lucas - das ist Dirk, Musik: Caspar



This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit wirbtdas.substack.com

Impft das? Die Folge zur größten Werbekampagne des Jahres (S02/E01)

samedi 30 janvier 2021Duration 38:15

Ärmel hoch, hier kommt die erste Folge der zweiten Staffel: Lucas von Gwinner und Dirk von Gehlen besprechen die Werbung für die Impfkampagne der Bundesregierung.

Das Positivste was sie daran erkennen: Vielleicht kommt da noch was, denn Impfen ist wichtiger als das, was diese Kampagne bringt …

Inklusive exklusivem Bonusmaterial aus dem Clubhouse-Talk am 29. Januar mit Q&A und Gespräch - und dem ersten Cluhouse-Creative-Output für die Kampagne “Impfen wirkt” (alle Stimmen haben ihr Einverständnis zur Aufzeichnung und Ausstrahlung gegeben)

Ab sofort und bis auf weiteres: Jeden Freitag, 21 Uhr in Clubhouse!

Shownotes:

* Landing-Page der “Ärmel hoch”-Kampagne

* Die Kampagne “Deutschland sucht den Impfpass”

* Zum Thema Verknappung die Abschluss-Folge aus der ersten Staffel

* Der Christian-Drosten-Podcast

* Der Text von Bärbel Unckrich bei Horizont mit der Forderung: “Die größte Purpose-Kampagne aller Zeiten wird euch quasi auf dem Silbertablett serviert und Ihr ignoriert sie? Das kann doch eigentlich nicht sein, oder? Also, kommt endlich aus dem Quark und setzt euch selbst ein Denkmal mit kreativen Ideen für ein Thema, dass nicht nur ADC- und Cannes-Juroren begeistert, sondern tatsächlich die Welt verändern kann.

* Die Kampagne Brain’n’Dead mit dem Slogan “Querdenker müssen sterben” unter alle-muessen-sterben.de

* Zur provokanten Impfkampagne bei Horizont

* Hintergrund zu den faulen Waschbären aus der #besonderehelden-Kampagne von Florida Reklame

* Hintergrund zu der Kampagne “Gib Aids keine Chance”

* Die ZDF-Sendung “13 Fragen” zum Thema Impfen

* Die Folge zur “Wir bleiben Zuhause”-Werbung der Bundesregierung

* Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zum Thema Impfen

* Wann werden Sie geimpft? Das Angebot von sz.de

* Das maiLab-Video: So endet die Pandemie

* Hintergrund zur “Print wirbt”-Kampagne in einem Clip

Die nächste Folge nehmen wir am 5.2. 2021 in Clubhouse auf. Dort findet Ihr Lucas und Dirk (die euch auch eine Einladung schicken können)

Wer sich beteiligen will: Schreibt uns an wirbtdas@gmail.com

(Das ist Lucas - das ist Dirk, Musik: Caspar)



This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit wirbtdas.substack.com

Podcast in Clubhouse: So geht's und so wirbt es! Staffelfinale & Spoiler (S01/E12)

mardi 26 janvier 2021Duration 11:48

Dieser Podcast wurde in Clubhouse aufgenommen - und handelt von Clubhouse. Lucas von Gwinner und Dirk von Gehlen sprechen über “Drop-In-Audio” und über die Frage, woher der Hype rund um Clubhouse kommt. Ab sofort und bis auf weiteres: Jeden Freitag, 21 Uhr in Clubhouse!

Shownotes:

* Die Frage: Gibt es einen Podcast namens “Die Aufnahmeprüfung”?

* Dirk über das FOMO- und Verknappungs-Gefühl in Clubhouse

* Die Seat-Folge aus der ersten Staffel

* Die Tabak-Werbungs-Folge

* Das Unkopierbare ist besonders wertvoll, behauptet dieses Buch

Die zweite Staffel startet mit einer Podcast-Live-Aufnahme am 29.1. um 21 Uhr in Clubhouse. Dort findet Ihr Lucas und Dirk (die euch auch eine Einladung schicken können)

Wer sich beteiligen will: Schreibt uns an wirbtdas@gmail.com (Das ist Lucas - das ist Dirk, Musik: Caspar)



This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit wirbtdas.substack.com

Aufmerksamkeit um jeden Preis - die Folge mit der bewussten Provokation aus der Porno-Schublade (S01/E11)

mardi 9 juin 2020Duration 30:58

Wie gewinnt man Aufmerksamkeit? Mit Provokation und Pornografie - zeigt das Streamingportal Joyn und der Autokonzern Volkswagen. Lucas von Gwinner und Dirk von Gehlen besprechen die umstrittene Kampagne für die Datingshow M.O.M., die anfangs mit den Begriffen “Milf” und “Missy” beworben wurde. Auch das Beispiel einer missglückten Golf 8-Werbung passt in diese Folge, die sich mit Aufmerksamkeit um jeden Preis befasst: “Schauen Sie jetzt Joyn im neuen Golf 8!” Denn Unternehmen müssen beginnen, sich zu bekennen.

Shownotes

* Unseren Namen sagt in dieser Folge Katja Vater vom Podcast Tee-Mosaik

* der Hinweis auf. Marcus Schenkenberg (Amazon-Nackt-Link)

* Das Lob für Jeremy Fragrance und die Folge zum Parfüm

* Der Tweet von Kathrin Habenschaden, der zweiten Bürgermeisterin Münchens

* Das Magazin Missy

* Die Kritik von Ilse Aigner an Pro7 und der Bericht in der FAZ

* Zur Idee eines Ignorestorms

* Die Beschwerdestelle des Deutschen Werberats

* Fremdwörter-Angeber Dirk mit “Ambiguität der Aufmerksamkeit”

* Männerwelten auf Pro7

* Der Prinzip Konsumentenboykott - am Beispiel des Wortes Joyn-Boykott

* Die rassistische Golf8-Werbung

* Die Meldung zu VW-CMO Jochen Sengpiehl

* Der Begriff lavieren

* Die arroganteste Form einer Entschuldigung von VW: "Wie ihr euch vorstellen könnt, sind wir überrascht und schockiert, dass unsere Instagram-Story derart missverstanden werden kann" und die Folge zum Thema Entschuldigen

* Der OMR-Podcast mit Fabian Thylmann

Wer sich beteiligen will: Sagen Sie uns, ob dieser Podcast weiter gehen soll! wirbtdas@gmail.com (Das ist Lucas - das ist Dirk, Produktion: Yannic, Musik: Caspar)



This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit wirbtdas.substack.com

Wir bleiben Zuhause - die Folge mit dem Oberstabsarzt (S01/E10)

mardi 14 avril 2020Duration 20:35

Lucas von Gwinner ist wieder gesund. Er berichtet von Corona-Tests und wie es sich anfühlt, in der Spalte “Genesen” in der Statistik aufzutauchen. Gemeinsam mit Dirk von Gehlen bespricht er den Erfolg der Werbekampagne #wirbleibenzuhause, die auch deshalb beeindruckend ist, weil sie ein beeindruckend doofes Kampagnen-Video hat. Darin geht es um Jens-Spahn-Umsitzerinnen und -Umsitzer, um Uniformen und weiße Kittel und um die Frage: Wirbt das, was die Regierung gerade kommuniziert?

Shownotes:

* Unseren Namen sagt in dieser Folge Susanne Klingner von Hauseins-Podcast, die gerade ein Angebot für Kinder gestartet hat: Kinderland

* Hier der Werbespot im Bundesgesundheitsministerium, der das Dach für die “Dach über dem Kopf”-Kampagne ist: #wirbleibenzuhause

* Keep calm and carry on vs. Danke für Abstand halten

* Staatsbürger in Uniform

* Oberstabsarzt im Range eines Majors

* Über die Rolle eines weißen Arzt-Kittels bei der Behandlung

* Das Deutschlandbild der #wirbleibenzuhause-Kampagne ist der legitime Nachfolger von Wetten dass…?

* Mehr zum Thema Virus-Emoji

* Wer macht Werbung für Corona-Bier? Bitte melden Sie sich bei uns!

* Wer sich beteiligen will: Sagen Sie es uns in der Telegram-Gruppe t.me/wirbtdas oder per Mail: wirbtdas@gmail.com

* Das ist Lucas - das ist Dirk

* Produktion: Yannic

* Musik: Caspar



This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit wirbtdas.substack.com

Bitte leite das unbedingt weiter! Die Folge mit den Corona-Gerüchten (S01/E09)

lundi 16 mars 2020Duration 15:19

Eine kurze und äußerst aktuelle Folge zu den Gerüchten und Falschmeldungen, die zu Corona verbreitet werden. Lucas von Gwinner und Dirk von Gehlen gehen der Frage nach, warum Menschen vor allem in WhatsApp und anderen Messenger Verschwörungstheorien verbreiten - und erinnern daran, dass jede und jeder etwas dagegen tun kann. Denn wenn man nicht aufpasst, kann man auch virtuell Menschen anstecken: mit Angst und Panik. Unseren Namen sagt heute Friedemann Karig vom Podcast “Friedemann & Freunde” (danke!)

Shownotes:

Die Medizinische Universität Wien weist auf ihrer Website ausdrücklich daraufhin, dass die in der Sprachnachricht aufgestellten Behauptungen NICHT stimmen.

* Mehr zu Friedemann Karig und seinem Podcast “Friedemann & Freunde” bei Spotify. Bei jetzt.de hat er gerade darüber geschrieben, warum Corona auch eine Chance für die Gesellschaft sein kann

* Der Faktenfinder der Tagesschau über Gerüchte zu Corona

* Die Seite gegen-die-panik.de, die nach dem Terroranschlag auf das Münchner OEZ online ging

* Hintergrund zur Idee von Dark Social und der besonderen Form von öffentlicher Kommunikation in privaten Chat-Gruppen

* Das Bundesgesundheits-Ministerium tritt auf Twitter Falschmeldungen bewusst entgegen

* Warum es besser wäre, keine Bilder von leeren Klopapier-Regalen zu verbreiten, erklärt dieser kurze Clip

* Der Podcast von Prof Drosten im NDR

* Die New York Times hat einen Film gedreht, der zeigt wie man sich richtig die Hände wäscht

* Mehr über Online-Only und das Internet in der Krise

* Wer sich beteiligen will: Sagen Sie es uns in der Telegram-Gruppe t.me/wirbtdas oder per Mail: wirbtdas@gmail.com

* Das ist Lucas - das ist Dirk

* Produktion: Yannic

* Musik: Caspar



This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit wirbtdas.substack.com

Geht in die Nase, bleibt im Kopf! Die Folge mit dem Smarten Deo (S01/E08)

mercredi 11 mars 2020Duration 25:39

Eine Folge für alle Sinne: Es geht um Radio und um Düfte - und um die Frage, wie Audio- und Parfümwerbung funktionieren. “Wie wild ist das denn?” Lucas von Gwinner und Dirk von Gehlen lassen sich begeistern von (vermeintlicher) Innovation und der Shortlist des Radio Advertising Awards. Eine Folge “wie eine Meeres-Brise”. Es geht um Auszeichnungen und Preise, es wird viel gelacht und es tauchen u.a. auf: der Duft-Influencer Jeremy Fragrance, der Podcaster Alex Matzkeit, der unseren Podcast in seinem Lexpod bespricht, sowie Lenne Kaffka vom Podcast Smarter Leben, der unseren Namen sagt (vielen Dank!) - was perfekt zu Thema “Smarte Deos” passt.

Shownotes (sind in dieser Folge sowas “wie das Parfüm des Podcasts”):

* Den zitierten Spot kann man hier auf der Seite vom Radio Advertising Award anhören.

* Zum Thema 72-Stunden-Deo - ein Beitrag von Meike Winnemuth aus dem SZ-Magazin

* Hintergrund zu der Sampling-Aktion “BH Open” in der Zigaretten-Folge

* Die poetische Markenbeschreibung von Axe: “Axe macht es Männern möglich, ihr Charisma mit einem passenden Duft zu betonen und so alle Frauen in ihrer Reichweite zu bezaubern!

* Die Shortlist des Radio Advertising Award und Lucas’ Ausführung zum Konzept “Goldidee”. Vorschläge also, die dazu angetan sind, bei Awards “gold” zu gewinnen.

* Die Radiozentrale GmbH will dem “Werbeträger Radio zusätzlichen Schub im Media-Mix und dadurch mehr Umsatzerfolg verschaffen”.

* Dirks Thesen zum “Ende des Durchschnitts” im Bereich Radio findet man in dem gleichnamigen Buch - sowie in diesem Gespräch im Deutschlandfunk

* Der “smarte Sprecher” Lucas empfiehlt diesen NDR-Podcast zum Thema Corona

* Die Old Spice Werbung

* Der Parfüm-Influencer Jeremy Fragrance über Miami-Style

* Danke Alex Matzkeit für die Besprechung unseres Podcasts in seiner Folge 84 vom Lexpod

* Wer mit diskutieren will: Sagen Sie es uns in der Telegram-Gruppe t.me/wirbtdas oder per Mail: wirbtdas@gmail.com

* Das ist Lucas - das ist Dirk

* Produktion: Yannic

* Musik: Caspar



This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit wirbtdas.substack.com

Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Wirbt das? Podcast, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Perpetual Traffic
Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern
Betreutes Fühlen
Streitkräfte und Strategien
Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling
Handelsblatt Rethink Work - Der Podcast rund um Mensch, neue Arbeitswelt und Führung
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
Setup Punchline
Erklär mir die Welt
Fitness mit M.A.R.K. - Abnehmen, Muskelaufbau, Ernährung und Motivation fürs Training
© My Podcast Data