Treecorder - Science & Fiction Podcast – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Treecorder - Science & Fiction Podcast

Treecorder - Science & Fiction Podcast

Joshua and Philipp Tree

Fiction
Science
Technology

Frequency: 1 episode/31d. Total Eps: 49

Podigee
Treecorder ist dein Podcast für die großen Themen und Personen der Science Fiction. Wir plaudern nicht bloß aus dem elektronischen Nähkästchen, sondern laden immer wieder spannende Größen des Genres zum launigen Gespräch über das, was uns Spaß macht: Science Fiction in all seinen Facetten, ob Buch, Film, Fernsehen oder Computerspiel.
Site
RSS

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

    No recent rankings available

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 58%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

Episode 046 - Wenn Science Fiction auf die Wirklichkeit trifft: KI, Mars und Roboter inklusive.

Episode 47

vendredi 23 mai 2025Duration 58:56

Wenn Science Fiction auf die Wirklichkeit trifft: Eine Live-Diskussion über KI, Mars und technologische Grenzen Während KI-Algorithmen bereits heute demokratische Prozesse beeinflussen und Mars-Kolonien technisch machbar werden, verschwimmen die Grenzen zwischen spekulativer Fiktion und gegenwärtiger Realität. Wo stehen wir wirklich im Zeitalter der technologischen Transformation? Welchen Stellenwert hat Science Fiction in der heutigen Zeit? In dieser Live-Episode von der Leipziger Buchmesse sprechen Brandon Q. Morris und Joshua Tree, morderiert von Philipp Tree über die brennendsten Zukunftsfragen unserer Zeit. Von Facebook-Algorithmen, die Genozide befeuern, bis hin zu KI-Gottheiten und Mars-Technologien als Klimaretter – die Autoren verbinden wissenschaftliche Expertise mit kritischer Gesellschaftsanalyse. Schlüsselthemen: KI als unsichtbare gesellschaftliche Macht Mars-Kolonisation zwischen Machbarkeit und Ethik Science Fiction als Zukunftsgestaltung Demokratie im Algorithmus-Zeitalter Eine fesselnde Analyse der Schnittstellen zwischen harter Wissenschaft und spekulativer Science Fiction!

Episode 045 – Mond, Mars, Machtverteilung – Sicherheitspolitik in einer multiplanetaren Welt

Episode 46

vendredi 7 mars 2025Duration 01:16:42

Der Weltraum – ein neues geopolitisches Spielfeld? Während uns Star Trek eine Utopie verspricht, sieht die Realität eher nach The Expanse aus: Nationen und Unternehmen ringen um strategische Vorteile, Rohstoffe und Macht. Aber wie wird sich die Sicherheitslage entwickeln, wenn Mond- und Marskolonien Realität werden? Welche geopolitischen Allianzen entstehen? Und welche Konflikte könnten uns im Orbit oder auf fremden Himmelskörpern bevorstehen? In dieser Episode sprechen wir mit dem renommierten Politikwissenschaftler und Sicherheitsexperten PD Dr. Frank Sauer über die sicherheitspolitische Dimension der multiplanetaren Expansion. Welche Rolle spielen die Artemis Accords, Chinas und Russlands Mondpläne oder private Akteure wie SpaceX? Wie realistisch ist eine Militarisierung des Weltraums? Und welche Regeln braucht es für eine stabile Ordnung jenseits der Erde? Außerdem werfen wir einen Blick auf geopolitische Machtverschiebungen, die Gefahr eines neuen Wettrüstens und die Möglichkeit, dass künftige Marskolonien ihre eigene politische Identität entwickeln. Werden wir eine friedliche, geeinte Menschheit im All erleben – oder stehen uns interplanetare Spannungen bevor? Freut euch auf ein fesselndes Gespräch über die Zukunft der Weltraumpolitik und die Frage: Wem gehört das Weltall? Viel Spaß mit dieser Episode! Der Treecorder lebt von seiner tollen Community! Werde Teil dieser Community und komm auf unseren Discord. Dort kannst du mitdiskutieren, kommentieren und immer auf dem Laufenden sein:Hier kommst du zu unserem Discord: https://discord.treecorder.de Unser besonderer Dank geht an Tom van Allen, der die Postproduktion dieser Episode übernommen hat. Vielen Dank Tom! Links: PD Dr. Frank Sauer https://www.unibw.de/politikwissenschaft/professuren/lehrstuhl-ip/sauer/pd-dr-frank-sauer https://metis.unibw.de/de/publications/nationale-interdisziplinaere-klimarisiko-einschaetzung https://bsky.app/profile/drfranksauer.bsky.social Artemis Accords NASA: Artemis Accordshttps://www.nasa.gov/artemis-accords Harvard International Review: The Artemis Accordshttps://hir.harvard.edu/the-artemis-accords CFR: The Artemis Accords and the Next Generation of Outer Space Governancehttps://www.cfr.org/blog/artemis-accords-and-next-generation-outer-space-governance Militarisierung des Weltraums Universität der Bundeswehr München: Sicherheitspolitische Dimensionen der Weltraumnutzunghttps://metis.unibw.de/assets/pdf/metis-studie13-2019_08-sicherheitspolitische_dimensionen_der_weltraumnutzung.pdf ETH Zürich: Neue Dimensionen der Weltraummilitarisierunghttps://css.ethz.ch/content/dam/ethz/special-interest/gess/cis/center-for-securities-studies/pdfs/CSSAnalyse333-DE.pdf Stiftung Wissenschaft und Politik: Risiken für die Weltraumnutzunghttps://www.swp-berlin.org/publications/products/studien/2013_S06_mts.pdf Geopolitische Machtverschiebungen durch Mond- und Marskolonisation Konrad-Adenauer-Stiftung: Galaktische Gestaltungsmachthttps://www.kas.de/documents/252038/16166715/Galaktische%2BGestaltungsmacht.pdf/3e6481b6-0868-adf7-b612-1c0405c9922b?t=1661342720096 Wissenschaft & Frieden: Weltraum zwischen Konflikt und Kooperationhttps://wissenschaft-und-frieden.de/dossier/weltraum-zwischen-konflikt-und-kooperation-2/ Regulierung und Governance von Ressourcenabbau auf Mond und Mars Zeitschrift Vereinte Nationen: Zur Zukunft des Weltraumbergbaushttps://zeitschrift-vereinte-nationen.de/suche/zvn/artikel/zur-zukunft-des-weltraumbergbaus UNOOSA: Die Zukunft der Verwaltung von Weltraumaktivitätenhttps://www.un.org/Depts/german/gs/OCA-PB7.pdf Postproduktion der Episode:Tom van Allen Hinweis: Unsere Transkripte werden automatisiert erstellt und nicht kontrolliert – Alle Fehler sind also Ausdruck der Kreativität der AI 😉Am Ende zählt das gesprochene Wort in der Episode.

Episode 036 - Stargate mit Tea Loewe

Episode 37

lundi 1 janvier 2024Duration 01:29:45

Endlich ist sie da! Über 35 Episoden reden wir immer wieder über Stargate und dass wir eine Episode über unser geliebtes Franchise machen müssen. Jetzt ist es endlich soweit. Nachdem wir auf der Leipziger Buchmesse 2023 beim launigen Plausch mit Tea Loewe herausgefunden haben, dass sie ein ähnlicher »Gater«-Geek ist wie wir, haben wir uns zusammengesetzt und im Treecorder über SG, Atlantis, nie veröffentlichte Videospiele und Stargate Universe gesprochen. Also folgt uns in eine Episode voller Nostalgie, jeder Menge Nerdtalk und die Frage, was aktuelle Science Fiction Serie von dieser Perle aus den Neunzigerjahren lernen kann. Der Treecorder lebt von seiner tollen Community! Werde Teil dieser Community und komm auf unseren Discord. Dort kannst du mitdiskutieren, kommentieren und immer auf dem Laufenden sein:Hier kommst du zu unserem Discord: https://discord.gg/YngTvcMtYW Links: Stargate SG-1 (Englisch): https://stargate.fandom.com/wiki/Stargate_SG-1Stargate Atlantis (Englisch): https://stargate.fandom.com/wiki/Stargate:_AtlantisStargate Universe: https://de.wikipedia.org/wiki/Stargate_UniverseStargate Worlds (Englisch): https://en.wikipedia.org/wiki/Stargate_WorldsO’Neills legendärer Abschlag: https://www.youtube.com/watch?v=1U1jSGib-NAStargate Zeitschleife: https://www.youtube.com/watch?v=1U1jSGib-NARichard Dean Anderson: https://de.wikipedia.org/wiki/Richard_Dean_AndersonAmanda Tapping: https://de.wikipedia.org/wiki/Amanda_TappingBest of Rodney McKay: https://www.youtube.com/watch?v=T4vv7k1p60MWebsite von Tea Loewe: https://www.tealoewe.de/Instagram von Tea Loewe: https://www.instagram.de/tealoewe.autorinBuch von Tea Loewe: https://www.amazon.de/gp/aw/d/3986379258/ref=tmm_pap_swatch_0?ie=UTF8&qid=1692296066&sr=8-1

Episode 035 - Raumstationen mit Ralph Edenhofer

Episode 36

dimanche 22 octobre 2023Duration 01:17:14

Babylon 5, Deep Space Nine, Space Station V, ISS, Mir, Spacelab, Gateway – die Liste cooler Raumstationen ist lang, von fiktiv über historisch bis realistisch. Gemeinsam mit unserem Stammgast Ralph Edenhofer wollen wir euch mitnehmen auf eine kurze Reise zu den Habitaten im All – von ihren Anfängen über die Science Fiction bis zu dem, was vielleicht einmal in der Zukunft möglich ist. Wir gehen wichtigen Fragen nach, wie der, ob Raumschiffe nicht bloß mobilere Raumstationen sind, oder ob der Todesstern denn nun eine ist oder nicht. Wie ihr es bei Episoden mit Ralph gewohnt seid, kommt natürlich auch die Physik nicht zu kurz. Viel Spaß mit dieser Episode.Der Treecorder lebt von seiner tollen Community! Werde Teil dieser Community und komm auf unseren Discord. Dort kannst du mitdiskutieren, kommentieren und immer auf dem Laufenden sein:Hier kommst du zu unserem Discord: https://discord.gg/YngTvcMtYW Links:Autorenseite von Ralph Edenhofer:https://www.century23.de/Deep Space Nine (Englisch): https://memory-alpha.fandom.com/wiki/Star_Trek:Deep_Space_Nine Babylon 5 (Englisch): https://babylon5.fandom.com/wiki/Babylon_5 NASAs Artemis Programm: https://de.wikipedia.org/wiki/Artemis-Programm Gateway: https://de.wikipedia.org/wiki/Lunar_Orbital_Platform-Gateway ISS: https://de.wikipedia.org/wiki/Internationale_Raumstation Mir: https://de.wikipedia.org/wiki/Mir(Raumstation)Spacelab: https://de.wikipedia.org/wiki/SpacelabOrbitalaufzug: https://www.youtube.com/watch?v=EAsEtIsOvBc&t=2sOrbitalringe (Englisch): https://www.youtube.com/watch?v=LMbI6sk-62E

UFOs - Folge 2 mit Ivan Ertlov

Episode 35

dimanche 8 octobre 2023Duration 02:09:40

Die historische UFO-Anhörung im US-Kongress ist beendet und wir haben uns nur wenige Tage danach erneut mit Ivan Ertlov zusammengesetzt, um über das zu sprechen, was in den hiesigen Medien kaum Beachtung fand: Ein hochrangiger Geheimdienstmitarbeiter, der in dem Fall vom ehemaligen Chef der US-Geheimdienste vertreten wird, der ehemalige Anführer der Black Aces und ein renommierter Kampfpilot standen einem überparteilichen Ausschuss des Kongresses Rede und Antwort. Inhalt und Verlauf hätten direkt aus einer Episode von »Akte X« stammen können, doch das hier war echt. Darum müssen wir reden, von Roswell, über UFO-Zwischenfälle über Nuklearsilos bis hin zu den Enthüllungen der New York Times von 2017. Denn es scheint sich ein Muster abzuzeichnen. Also, seid ihr bereit noch tiefer in den Kaninchenbau hinabzusteigen? Links:Autorenseite von Ivan Ertlov:https://www.ivanertlov.com/Die ganze Anhörung (Englisch): https://www.youtube.com/watch?v=SNgoul4vyDMDavid Grusch (Englisch): https://de.wikipedia.org/wiki/Behauptungen_zu_UFOs_von_David_GruschDavid Fravor: https://en.everybodywiki.com/David_FravorRyan Graves (Englisch): https://en.wikipedia.org/wiki/Ryan_Graves_(pilot)Die Pentagon-UFO-Videos (Englisch): https://en.wikipedia.org/wiki/Pentagon_UFO_videosDas Tic-Tac-Video (Englisch): https://www.youtube.com/watch?v=ZBtMbBPzqHYUFO Video von spanischen Fischern (Spanisch): https://www.youtube.com/watch?v=cDPI155OmYoUFO-Report der NASA (Englisch): https://www.youtube.com/watch?v=RSpnPTIV4DIUFOs und Nukleareinrichtungen (Englisch): https://www.history.com/news/ufos-near-nuclear-facilities-uss-roosevelt-rendleshamFoo Fighters (UFO-Sichtungen WW2, Englisch): https://www.history.com/news/wwii-ufos-allied-airmen-orange-lights-foo-fightersDas Roswell-Ereignis (Englisch): https://en.wikipedia.org/wiki/Roswell_incidentMajor Jesse Marcel (Englisch): https://en.wikipedia.org/wiki/Jesse_MarcelPräsident Jimmy Carters UFO-Sichtung (Englisch): https://en.wikipedia.org/wiki/Jimmy_Carter_UFO_incidentAriel School Ereignis (Englisch): https://en.wikipedia.org/wiki/Ariel_School_UFO_incidentListe von UFO-Sichtungen (unvollständig): https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_UFO-SichtungenDer New York Times Artikel von 2017 (Englisch): https://www.nytimes.com/2017/12/18/insider/secret-pentagon-ufo-program.htmlProjekt Blue Book: https://de.wikipedia.org/wiki/Project_Blue_BookMajestic Twelve: https://de.wikipedia.org/wiki/Majestic_12Nick Pope (Englisch): https://en.wikipedia.org/wiki/Nick_Pope_(journalist)The Phenomenon (Englisch): https://www.youtube.com/watch?v=a0Kr1TwKhQk

Episode 033 – UFOs mit Ivan Ertlov

Episode 34

vendredi 28 juillet 2023Duration 01:31:04

Unidentifizierte Flugobjekte – heute gerne UAP (Unexplained Aerial Phenomenon) genannt, haben besonders Ende der 1990er Jahre hohe Wellen geschlagen. Nicht zuletzt wegen der großen Beliebtheit von »Akte X«. Damals noch ein Thema für Verschwörungstheoretiker und Aluhutträger, ist es heute deutlich ruhiger um die fliegenden Untertassen geworden. Dabei war es noch nie so wahrscheinlich, dass die vielen »Spinner« und »Träumer« am Ende recht behalten könnten. Seit einigen Jahren beschäftigen sich Experten und Medien zunehmend ernster mit dem Thema, Piloten der US-Streitkräfte sind gar angehalten, jede UFO-Sichtung zu melden und das Pentagon hat viele Daten freigegeben. Zeugen und Informanten, die an die Öffentlichkeit gehen, genießen eine immer höhere Glaubwürdigkeit, weil sie teils hochdekorierte Persönlichkeiten mit hoher Reputation sind. Wir wollen dem aktuellen Stand der Frage nachgehen, ob wir wirklich allein sind im Universum, oder Aliens schon längst auf der Erde (gewesen) sein könnten. Der Treecorder lebt von seiner tollen Community! Werde Teil dieser Community und komm auf unseren Discord. Dort kannst du mitdiskutieren, kommentieren und immer auf dem Laufenden sein:Hier kommst du zu unserem Discord: https://discord.gg/YngTvcMtYW Links: Autorenseite von Ivan Ertlov:https://www.ivanertlov.com/ Enthüllungen von David Grusch: https://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/ufos-ehemaliger-us-agent-behauptet-regierung-besitzt-ausserirdische-flugobjekte-a-0ab5bdbd-59c5-497d-bca0-5d9011796835 David Fravor (Englisch): https://en.everybodywiki.com/David_Fravor Das »Tic Tac«-Video der US-Navy: https://www.youtube.com/watch?v=W1kGmUliDNs »Splash«-UFO Spanien: https://www.youtube.com/watch?v=cDPI155OmYo Wer ist Bob Lazar?: https://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Lazar 5 Gründe warum Lazar recht haben könnte (Englisch): https://whatculture.com/offbeat/5-things-that-prove-bob-lazar-may-not-be-lying-about-area-51?page=2 Warum Bob Lazar ein Betrüger sein könnte (Englisch): https://science.howstuffworks.com/space/aliens-ufos/bob-lazar.htm »Die Glocke« – angebliche Nazi-Experimente (Englisch): https://en.wikipedia.org/wiki/Die_Glocke_(conspiracy_theory) Das rätselhafte Verschwinden des Hans Kammler (Englisch): https://spectator.org/the-nazi-war-criminal-the-u-s-kept-hidden/ Nick Cook: https://en.wikipedia.org/wiki/Nick_Cook_(writer) Tim Burchett: https://en.wikipedia.org/wiki/Tim_Burchett Die UAP-Task Force (Englisch): https://en.wikipedia.org/wiki/All-domain_Anomaly_Resolution_Office UFO-Aussage der Navy-Piloten Dave Fravor und Alex Dietrich (Englisch): https://www.youtube.com/watch?v=ygB4EZ7ggig Timeline der jüngsten UFO-Veröffentlichungen durch das Pentagon (Englisch): https://www.msn.com/en-us/travel/news/congress-holding-ufo-hearing-wednesday-how-the-topic-went-from-taboo-to-mainstream/ar-AA1em23q Subcommittee Hearing on UAPs vom Mittwoch, den 26.07.2023 (Englisch): https://www.youtube.com/watch?v=KQ7Dw-739VY Empfohlene UFO-Dokumentation »The Phenomenon« (Englisch): https://youtu.be/a0Kr1TwKhQk Frag den Staat Anfrage zu UFOs:https://fragdenstaat.de/anfrage/ufo-sichtungen/ Kenneth Arnold und der Ursprung des Begriffes »flying saucer« (Englisch):https://en.wikipedia.org/wiki/Kenneth_Arnold_UFO_sighting Über »Foo-Fighter«:https://de.wikipedia.org/wiki/Foo-Fighter Trankript der Episode (Automatisch erstellt und daher ungenau. Es gilt das nur das gesprochene Wort!):https://treecorder.de/wp-content/uploads/2023/07/Treecorder-Episode033-UFOs-Transkript.txt

Episode 032 - Shadowrun, All-Area Combat Golf und die fantastischen Welten von Markus Heitz

Episode 33

samedi 22 juillet 2023Duration 01:43:16

Shadowrun – wie ihr wisst, sind wir große Fans. Allerdings nicht bloß von dem fantastischen Rollenspiel, sondern auch von Markus Heitz, Deutschlands Phantastikautor Nummer eins und Schreiberling des Welterfolgs »Die Zwerge«, dessen Karriere – Überraschung – als Shadowrun-Autor begonnen hat. In dieser Episode sprechen wir mit ihm über die Verbindung von Science Fiction und Fantasy, unseren Lieblingscharakter Poolitzer, die Yakuza, Vampire, Tod und Sterben, Grufties, Pen&Paper-Eigenheiten, Drachen, Verlage und Selfpublishing und natürlich All-Area Combat Golf … Wie ihr seht: Die Liste ist lang und zeigt, wie viel Spaß wir in dieser Folge hatten. Freut euch also auf beinahe zwei Stunden launige Nerd-Kultur vom Feinsten mit Markus Heitz und den Trees.Der Treecorder lebt von seiner tollen Community! Werde Teil dieser Community und komm auf unseren Discord. Dort kannst du mitdiskutieren, kommentieren und immer auf dem Laufenden sein:Hier kommst du zu unserem Discord: https://discord.gg/YngTvcMtYW Links: Autorenseite Markus Heitz: http://www.mahet.deWas ist Shadowrun?: https://de.wikipedia.org/wiki/ShadowrunSchattenjäger (Trilogie): https://www.amazon.de/Schattenj%C3%A4ger-Shadowrun-Romane-Markus-Heitz/dp/3453522079Poolitzer (Charakter): https://shadowhelix.de/Severin_T._Gospini Oneiros (Roman): https://www.amazon.de/Oneiros-T%C3%B6dlicher-Fluch-Markus-Heitz-ebook/dp/B007TZ9NXY Gothic/Gruftis (Subkultur): https://de.wikipedia.org/wiki/Gothic(Kultur)Yakuza: https://de.wikipedia.org/wiki/YakuzaYakuza (Dokumentation): https://www.youtube.com/watch?v=fHN1beWm9ec [NEU] Die Schwarze Königin (Roman): https://www.amazon.de/Die-Schwarze-K%C3%B6nigin-Markus-Heitz-ebook/dp/B0C26B449PDie Republik (Selfpublishing Projekt 1): https://www.amazon.de/Die-Republik-Roman-Maxim-Voland/dp/349207071X/Die Wertlosen (Selfpublishing Projekt 2): https://www.amazon.de/DIE-WERTLOSEN-Berlin-eines-Yakuza/dp/3757920449 Copyright-Hinweis: Das Foto von Markus Heitz, welches für das Episoden-Cover verwendet wurde, stammt von Stefan Freund.

Episode 031 - Warhammer 40k

Episode 32

vendredi 23 juin 2023Duration 01:36:49

Treecorder Episode 031 - Warhammer 40k

Episode 030 - Zeitreisen

Episode 31

vendredi 12 mai 2023Duration 01:22:03

Zeitreisen – realistisch oder reine Fiktion? In der heutigen »Treecorder«-Episode sprechen wir mit unserem Dauergast Ralph Edenhofer (Teilchenphysiker und Ingenieur) über die Physik hinter Zeitreisen, welche Voraussetzungen zu erfüllen sind, um in Zukunft oder Vergangenheit reisen zu können und welche Grenzen die Naturgesetze uns setzen. Mit Thariot haben wir zusätzlich einen Informatiker und Autor mit dabei, der bereits eine Bestseller-Reihe (»Instabil«, co-verfasst von Sam Feuerbach) mit dem Thema Zeitreisen geschrieben hat. Wir diskutieren positive und negative Beispiele aus Film und Buch und was für uns als Schriftsteller wichtig ist, wenn wir uns dem Thema nähern. Am Ende gibt es dann auch noch ein bisschen Sprachlosigkeit und philosophische Überraschungen – also bleibt dran! Der Treecorder lebt von seiner tollen Community! Werde Teil dieser Community und komm auf unseren Discord. Dort kannst du mitdiskutieren, kommentieren und immer auf dem Laufenden sein:Hier kommst du zu unserem Discord: https://discord.gg/YngTvcMtYW Links: »Instabil« von Thariot und Sam Feuerbach: https://www.amazon.de/Instabil-Vergangenheit-nicht-geschehen-Zeitreisethriller-ebook/dp/B0772S3CSFDie Physik von »Interstellar«: https://www.tagesspiegel.de/wissen/bis-an-die-grenzen-der-physik-8280364.html Kip Thorne: https://de.wikipedia.org/wiki/Kip_Thorne Zeitdilatation einfach erklärt: https://www.youtube.com/watch?v=4rRGGX6GOPo Warum Reisen in die Vergangenheit unmöglich sind: https://www.youtube.com/watch?v=h5numuNTtnE Das »Großvater-Paradoxon«: https://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fvaterparadoxon »Arrival«: https://de.wikipedia.org/wiki/Arrival_(Film) »Zurück in die Zukunft«: https://de.wikipedia.org/wiki/Zur%C3%BCck_in_die_Zukunft »Looper«: https://de.wikipedia.org/wiki/Looper_(Film) »Edge of Tomorrow«: https://de.wikipedia.org/wiki/Edge_of_Tomorrow Die »Sapir-Whorf-Hypothese«: https://de.wikipedia.org/wiki/Sapir-Whorf-Hypothese Was ist Bewusstsein?: https://www.spektrum.de/news/kognition-was-ist-bewusstsein/1681458 »Being You: A New Science of Consciousness« (Prof. Anil Seth):https://www.amazon.de/Being-You-Science-Consciousness-Bestseller/dp/0571337724/

Nachlese Leipziger Buchmesse

Episode 30

vendredi 5 mai 2023Duration 31:50

In dieser Sonderfolge sprechen wir am letzten Abend der Leipziger Buchmesse »live« aus Leipzig über unsere Erfahrungen auf der Messe. Wir lassen vier anstrengende, aber auch inspirierende, unglaublich wertvolle Tage Revue passieren. Mit dabei sind unsere Kurzzeit-WG-Mitbewohner Ralph Edenhofer und Thariot. Eine der Intentionen unserer heutigen Folge ist es, euch ein wenig mit »hinter die Kulissen« zu nehmen und zu erklären, wie die Messe aus Autoren-Sicht abläuft, ob sie sich überhaupt lohnt und was wir dort so treiben. Vielleicht inspiriert euch unser Gespräch ja zu einem Besuch im nächsten Jahr, um uns persönlich zu treffen und euch mit uns auszutauschen, euch ein Buch signieren zu lassen oder ein Foto zu schießen – wir würden uns freuen. Der Treecorder lebt von seiner tollen Community! Werde Teil dieser Community und komm auf unseren Discord. Dort kannst du mitdiskutieren, kommentieren und immer auf dem Laufenden sein:Hier kommst du zu unserem Discord: https://discord.gg/YngTvcMtYW Links: Autorenseite Ralph Edenhofer: https://century23.de/ Autorenseite Thariot: https://thariot.de/

Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Treecorder - Science & Fiction Podcast, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Génération Do It Yourself
UI Breakfast: UI/UX Design and Product Strategy
Exquises Esquisses
My First Million
Quilt Buzz
Positioning with April Dunford
The Lawfare Podcast
Mind Pump: Raw Fitness Truth
Streitkräfte und Strategien
VertriebsFunk – Vertrieb, Recruiting und Karriere
© My Podcast Data