Score Snacks - Die Musik deiner Lieblingsfilme – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Score Snacks - Die Musik deiner Lieblingsfilme

Score Snacks - Die Musik deiner Lieblingsfilme

SWR Kultur

Music
Tv & Film

Frequency: 1 episode/10d. Total Eps: 100

Unknown
Ein „Score“, das ist die extra für einen Film komponierte Filmmusik, die oft so eingängig ist, dass sie noch lange nach dem Kinobesuch im Ohr bleibt. SWR Kultur Musikredakteur Malte Hemmerich lässt in „Score Snacks“ die Szenen großer Kinofilme durch genau diese Musik wieder aufleben! Malte erklärt unter anderem, was die Musik von „Harry Potter“ mit Eulen zu tun hat, warum Joker im Badezimmer Cello hört oder warum der Soundtrack aus „Rocky“ bis heute zum Training taugt. Auf Spotify gibt es die „Score Snacks“ als exklusive Playlist mit den kompletten Songs im Anschluss an jede Folge. Score Snacks gibt es immer freitags in der ARD Audiothek, auf allen gängigen Podcast-Plattformen und auf SWRKultur.de.
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - musicHistory

    31/07/2025
    #9
  • 🇩🇪 Germany - music

    31/07/2025
    #32
  • 🇩🇪 Germany - musicHistory

    30/07/2025
    #8
  • 🇩🇪 Germany - music

    30/07/2025
    #26
  • 🇩🇪 Germany - musicHistory

    29/07/2025
    #7
  • 🇩🇪 Germany - music

    29/07/2025
    #19
  • 🇩🇪 Germany - musicHistory

    28/07/2025
    #6
  • 🇩🇪 Germany - music

    28/07/2025
    #19
  • 🇩🇪 Germany - musicHistory

    27/07/2025
    #8
  • 🇩🇪 Germany - music

    27/07/2025
    #30

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 49%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

Lieblingsfolge: Rings of Power – Ein neuer Klang für Elben

vendredi 30 août 2024Duration 06:34

Die zweite Staffel von Rings of Power startet auf Prime Video. Schon vor zwei Jahren hat Malte einen Einblick in die Musikwelt der Herr der Ringe-Serie gegeben. Serie: Der Herr der Ringe - Die Ringe der Macht Musik: Howard Shore, Bear McCreary Host und Produktion Malte Hemmerich Sprecherin: Henriette Schreurs Redaktion: Chris Eckardt und Jakob Baumer Assistenz: Anika Kiechle

The King’s Speech – Die Kraft des Stotterns

vendredi 23 août 2024Duration 12:10

Ein stotternder König mit Impostor-Syndrom soll England und das Britische Imperium durch den Zweiten Weltkrieg führen. Kann das gut gehen? König George VI verzweifelt fast an dieser Aufgabe, dabei trägt er schon alles in sich, was einen Staatsmann ausmacht. Was das ist: Verrät uns der Soundtrack von Alexandre Desplat! Film: The King‘s Speech, Die Rede des Königs (2011) Regie: Tom Hooper Musik: Alexandre Desplat Host und Produktion: Malte Hemmerich Autorin dieser Folge: Teodora Mebus Headwriter: Jakob Baumer Redaktion: Chris Eckardt Sprecherin: Henriette Schreurs Assistenz: Anika Kiechle Unser Podcast-Tipp ist "Changemakers - Wie Sportler:innen die Welt verändern": Dieser Podcast erzählt von Athletinnen und Athleten, die weit über ihren Sport hinaus für etwas gekämpft und so Gesellschaften verändert haben. Kommt mit auf die Reise durch das Leben faszinierender und inspirierender Menschen.

Birdman - Zwischen Schlagzeug und Romantik

vendredi 21 juin 2024Duration 09:33

Birdman ist ein ziemlich einmaliger Film. Im Score hören wir meistens nur ein einsames, improvisiertes Schlagzeug. Aber das reicht, es beschreibt perfekt alles, was in diesem Film die Protagonist*innen beschäftigt. Wie ein Drumset uns im One-Shot Perspektive gibt und was Musik vom Romantiker Rachmaninoff in dem Film sucht, erklärt Malte in der neuen Score Snacks-Folge Film: Birdman (2014) Regie: Alejandro G. Iñárritu Musik: Antonio Sánchez Host: Malte Hemmerich Headwriter: Jakob Baumer Produktion: Malte Hemmerich Sprecherin: Henriette Schreurs Redaktion: Chris Eckardt und Henriette Schreurs Assistenz: Anika Kiechle

Catch Me If You Can – In die Motiv-Falle getappt

vendredi 14 juin 2024Duration 08:24

Hochstapler Frank zieht immer dieselbe Masche ab: Mit falschen Papieren kommt er in Positionen, die unerreichbar waren – und zu Geld. Dass er früher oder später auffliegen muss, liegt auch an einem Motiv, das ihm John Williams angeklebt hat. Malte nimmt die Verfolgungsjagd auf und enthüllt, wie man als Hochstapler – mit den richtigen Instrumenten – doch noch beim FBI arbeiten kann. Film: Catch Me If You Can (2002) Regie: Stephen Spielberg Musik: John Williams Host und Produktion: Malte Hemmerich Autor dieser Folge: Nick-Martin Sternitzke Headwriter: Jakob Baumer Redaktion: Chris Eckardt Sprecherin: Henriette Schreurs Assistenz: Anika Kiechle

Chocolat – Der Versuchung nachgeben

vendredi 7 juin 2024Duration 09:12

Vianne landet in einem Nest voller scheinheiliger BewohnerInnen und eröffnet eine Chocolaterie – zur Fastenzeit. Alle sind empört und wollen der Versuchung widerstehen. Rachel Portman macht es den Figuren - und auch uns - nicht leicht, dagegen anzukämpfen. Welche Soundtrack-Rezeptur sie gefunden hat, und welche Verführungstonart sie einsetzt, das erklärt Malte in der neuen Folge Score Snacks. Film: Chocolat – Ein kleiner Biss genügt (2000) Regie: Lasse Hallström Musik: Rachel Portman Host und Produktion: Malte Hemmerich Autor dieser Folge: Nick-Martin Sternitzke Headwriter: Jakob Baumer Redaktion: Chris Eckardt Sprecherin: Henriette Schreurs Assistenz: Anika Kiechle

Beverly Hills Cop und Top Gun – Ein Bayer mischt Hollywood auf

vendredi 31 mai 2024Duration 10:37

In den 80ern sorgte ein Deutscher in Hollywood für viel Wirbel. Harold Faltermeyer brach Konventionen mit seinem elektronischen Ansatz – erst in Komödien wie Beverly Hills Cop und dann im amerikanischen Fliegerhit Top Gun. Was ist sein Geheimrezept und wie konnte sich sein Score gegen Widerstände behaupten? Das erklärt Malte heute in Score Snacks. Film: Beverly Hills Cop (1984)/ Top Gun (1986) Regie: Martin Brest/Tony Scott Musik: Harold Faltermeyer Host und Produktion: Malte Hemmerich Autor dieser Folge: Malte Hemmerich Redaktion: Chris Eckardt Sprecherin: Henriette Schreurs Assistenz: Anika Kiechle

Soul – Musik für den Sinn des Lebens

vendredi 24 mai 2024Duration 10:03

Was brauchst du wirklich, um glücklich zu sein? – Das fragt sich Joe am Ende von „Soul“. Der Soundtrack hilft ihm auf die Sprünge – oder besser gesagt: eigentlich sind es zwei Soundtracks, die Joe zeigen, was ein erfülltes Leben ausmacht. Wie man zwei völlig verschiedene Soundtrack-Welten erschafft und wie man sie geschickt zusammenbringt, erklärt Malte in dieser Folge. Film: Soul (2020) Regie: Pete Docter Musik: Trent Reznor, Atticus Ross, Jon Batiste Host und Produktion: Malte Hemmerich Autor dieser Folge: Nick-Martin Sternitzke Headwriter: Jakob Baumer Redaktion: Chris Eckardt Sprecherin: Henriette Schreurs Assistenz: Anika Kiechle

Das Omen – Noten und Kruzifixe stehen Kopf

vendredi 17 mai 2024Duration 09:12

Wer diesen Soundtrack hört, bekommt garantiert Gänsehaut. Komponist Jerry Goldsmith hat sich für seinen Score zu „Das Omen“ etwas Raffiniertes einfallen lassen: Der Teufel steckt im Detail – im wahrsten Sinne bei diesem Antichristen-Film. Malte erklärt in der neuen Folge Score Snacks, wie man eine heile Welt zerstört und wie man die Heilige katholische Messe – musikalisch – auf den Kopf stellt. Film: Das Omen (1961) Regie: Richard Donner Musik: Jerry Goldsmith Film: Das erste Omen (2024) Regie: Arkasha Stevenson Musik: Mark Korven Host und Produktion: Malte Hemmerich Autor dieser Folge: Nick-Martin Sternitzke Headwriter: Jakob Baumer Redaktion: Chris Eckardt Sprecherin: Henriette Schreurs Assistenz: Anika Kiechle

Tron und Tron Legacy – Das verstümmelte Experiment

vendredi 10 mai 2024Duration 10:35

Richtig frustrierend muss es für Komponisten sein, wenn die Film Scores gar nicht ganz im Film auftauchen. So erging es Wendy Carlos, die den experimentellen Disney-Film Tron auch neuartig angehen wollte. Eine sichere Bank dagegen der Score von Daft Punk zur Fortsetzung des Klassikers. Was passt besser zu dieser Welt aus Bites und Pixeln? Testet Malte für euch in der neuen Folge Score Snacks. Filme: Tron (1982) / Tron Legacy (2010) Regie: Steven Lisberger / Joseph Kosinski Musik: Wendy Carlos / Daft Punk Host, Autor und Produktion: Malte Hemmerich Headwriter: Jakob Baumer Redaktion: Chris Eckardt Sprecherin: Henriette Schreurs Assistenz: Anika Kiechle

Frühstück bei Tiffany – Geheimnis des Moon River

vendredi 3 mai 2024Duration 09:31

„Titanic“ ohne „My Heart Will Go on“? „Der Zauberer von Oz“ ohne „Somewhere Over the Rainbow“? – Es gibt Songs, die machen einen Film nur besser. „Moon River“ in „Frühstück bei Tiffany“ ist auch ein gutes Beispiel dafür. Komponist Henry Mancini kann in einem einzigen Song eine ganze Figur erklären. Wie er das macht und wie Juwelen und Mundharmonikas zusammenpassen, erklärt Malte in der neuen Score Snacks Folge. Film: Frühstück bei Tiffany (1961) Regie: Blake Edwards Musik: Henry Mancini (Lyrics: Johnny Mercer) Host und Produktion: Malte Hemmerich Autor dieser Folge: Nick-Martin Sternitzke Headwriter: Jakob Baumer Redaktion: Chris Eckardt Sprecherin: Henriette Schreurs Assistenz: Anika Kiechle

Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Score Snacks - Die Musik deiner Lieblingsfilme, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Geschichten aus der Geschichte
Bayern 3 True Crime - Schuld und Unschuld
Kunstverbrechen - True Crime meets Kultur
Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin
Streitkräfte und Strategien
Fast Food – Long Story
Orte und Worte
63 Hektar - der Landwirtschafts-Podcast von NDR Niedersachsen
Kalk & Welk - Die fabelhaften Boomer Boys
extra 3 – Bosettis Woche
© My Podcast Data