NEW WORK MEETS SPIRITUALITY – Details, episodes & analysis
Podcast details
Technical and general information from the podcast's RSS feed.

NEW WORK MEETS SPIRITUALITY
Mandy und Christina von LIME AND PAPER
Frequency: 1 episode/15d. Total Eps: 25

Recent rankings
Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.
Apple Podcasts
🇩🇪 Germany - entrepreneurship
04/10/2024#48
Spotify
No recent rankings available
Shared links between episodes and podcasts
Links found in episode descriptions and other podcasts that share them.
See all- https://www.kanalsanierung.com/
80 shares
- https://www.neuenarrative.de/
14 shares
RSS feed quality and score
Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.
See allScore global : 42%
Publication history
Monthly episode publishing history over the past years.
#25 Silos aufbrechen: Wie Beziehungen, Werte und Begegnungen den Arbeitsalltag bereichern
Episode 25
mercredi 2 octobre 2024 • Duration 01:05:29
In dieser Folge spreche ich mit Sven Haase über die Themen, die Unternehmen wirklich voranbringen: Werte, Beziehungen und persönliche Entwicklung. Wir beleuchten, warum ein starkes Fundament entscheidend für den langfristigen Erfolg ist. Außerdem diskutieren wir, wie wir Räume schaffen können, um den Austausch und die Vernetzung zu fördern.
Wer mehr über Sven und seine Arbeit erfahren möchte, findet hier mehr Informationen.
https://www.linkedin.com/in/drsvenhaase
Und vielleicht bist du auch der/die Richtige für sein Retreat im November
https://www.business-liebe.de/retreat
#24 Die Kunst der Verhandlung: Fatou Wane über innere Haltung und Persönlichkeitsentwicklung und KI
Episode 24
vendredi 9 août 2024 • Duration 55:10
In dieser Folge freuen wir uns sehr Fatou Wane begrüßen zu dürfen, ein „lebendes Lexikon“ 😊 und Expertin für Verhandlungen und Künstliche Intelligenz. Fatou teilt ihre inspirierende Lebensgeschichte, die direkt Einblicke in das Thema Verhandlungen gibt und unterschiedliche Kulturen beleuchtet.
Wir erfahren, wie Fatou Verhandlungen definiert, was eine erfolgreiche Verhandlung ausmacht und woran man den Erfolg festmachen kann. Dabei spielt die innere Haltung eine entscheidende Rolle – wir erfahren, wie sie das Verhandlungsgeschick beeinflusst.
Ein besonderer Fokus liegt auch bei diesem Thema bei der Persönlichkeitsentwicklung: Wie trägt Selbstreflexion zur Verbesserung der Verhandlungsfähigkeiten bei? Fatou erklärt, wie man gezielt durch Persönlichkeitsentwicklung ein bewussterer Verhandler werden kann, selbst wenn man der Meinung ist, dass man kein Profi in der Verhandlungsführung ist.
Ein Satz, der besonders im Kopf geblieben ist: Verhandlungen haben die Fähigkeit, Krieg in Frieden umzuwandeln.
Und: wir alle verhandeln permanent – Anders sind Beziehungen nicht möglich.
Und :Verhandlungen sind immer kontextabhängig – wie so vieles im Leben.
Und was wir nie vergessen sollten: Wir kommen alle aus unterschiedlichen Realitäten und die sind Teil von uns.
Hört unbedingt rein, um von Fatous wertvollen Erfahrungen zu profitieren! Wir freuen uns auf euer Feedback und eure Likes!
Hier sind die versprochenen Links:
Negotiator GPT von OpenAI: https://chatgpt.com/g/g-TTTAK9GuS-the-negotiator
Buch Empfehlungen Verhandlungen:
„Getting to yes” https://amzn.eu/d/011xH2ht
“Getting past no”: https://amzn.eu/d/0ewwWUR9
Und wer mehr über Fatou erfahren möchte, findet hier mehr Informationen:
Meine Website: verhandlungundco.de
#15 Wie Selbstorganisation gelingt: Einblicke und Tipps vom Verlag Neue Narrative
vendredi 8 mars 2024 • Duration 36:47
In dieser Episode tauchen wir tief in das Konzept der Selbstorganisation ein. Unser Gast, Patricia von der Neuen Narrative, teilt ihre Erfahrungen und Einblicke zum selbstorganisierten Arbeiten bei der neuen Narrative (NN).
Patricia erzählt aus dem Nähkästchen wie Selbstorganisation bei der Neuen Narrative gelebt wird und warum das Rollenmodell der Dreh und Angelpunkt ist.
Wir besprechen zudem, warum die Unternehmenskultur im Kontext Selbstorganisation eine entscheidende Rolle spielt und wie sich Führungs- und Hierarchiestrukturen in selbstorganisierten Unternehmen zu traditionellen Organisationsstrukturen unterscheiden.
Falls du mehr Einblicke haben möchtest zur Neuen Narrative und dir das Magazin im Abo sichern möchtest:
Am 13.03. findet die nächste Tool Party statt. Hier zeigt dir die Neue Narrative nützliche Tools für den Weg in die Selbstorganisation.
https://www.linkedin.com/events/7166775910849847296/comments/
#14 Leistungssport trifft Leadership: Alexander Jung über Führung und Persönlichkeitsentwicklung
Episode 14
vendredi 23 février 2024 • Duration 59:26
In dieser inspirierenden Folge sprechen wir mit Alexander Jung, einem ehemaligen Eishockey-Nationaltorhüter und heutigen Leader. Alexander teilt viele persönliche Insights aus seiner Sportlerkarriere und die wertvollen Lektionen, die er dabei gelernt hat.
Erfahre, wie seine sportlichen Erfahrungen seinen Führungsstil geprägt und zur Integration von neuen Führungsprinzipien in seinem Unternehmen geführt haben. Alexander gibt Einblicke, wie die Disziplin und Entschlossenheit aus seiner Eishockeykarriere seine heutige Arbeitsweise und Entscheidungsfindung beeinflussen.
Ein zentraler Fokus liegt auf der Bedeutung von Persönlichkeitsentwicklung in der Führungskultur. Alexander spricht mit uns, wie er New-Work-Ansätze in seinem Unternehmen umsetzt. Außerdem teilt er seine Perspektiven im Umgang mit Herausforderungen und Rückschlägen, inspiriert durch seine sportlichen Erfahrungen, und wie er das Wachstum seiner Mitarbeiter fördert.
Wer hören möchte, wie inspirierende Führung geht, sollte sich den Podcast anhören! Wir sind auf jeden Fall begeistert!
Und wenn dir die Folge gefallen hat, dann lasse doch bitte eine Bewertung hier.
Wer mehr von Alex hören möchte kann das hier tun:
https://open.spotify.com/show/3ZMBgyFle7dbzJXOyYaVsN?si=73869194071644ec
https://open.spotify.com/show/1Gh8hJ5r4gv7EZ3LdSWhyt?si=eec31790b7f54b18
Wer mehr über das Unternehmen wissen möchte, das Alexander mit seinem Bruder führt findet hier mehr Informationen:
https://www.kanalsanierung.com/
#13 Erlebe die Zukunft der Arbeit mit Unfoldnow: Inspiration, Innovation und Intuition
Episode 11
vendredi 9 février 2024 • Duration 01:11:32
Unfoldnow, ein Name, der für Innovation, Inspiration und die Gestaltung der Arbeitswelt von morgen steht. Zu Gast waren Vanessa und Gina, 2 von 3 Gründerinnen von unfoldnow. Im Gespräch erzählen sie nicht nur ihre persönlichen und bewegenden Geschichten, sondern auch, wie sie es sich zur Aufgabe gemacht haben, die Arbeitswelt aktiv zu formen und zu verbessern.
Lausche den spannenden Strategien und Ansätzen, mit denen die 3 Meinungsverschiedenheiten meistern und Herausforderungen aus verschiedenen Perspektiven angehen und höre, wie unfoldnow New Work für sich definiert hat.
Lass dich inspirieren, wie Unternehmen eine Kultur der Vielfalt und Inklusion fördern können und erfahre, wie Inner Work die persönliche und berufliche Entwicklung beeinflussen kann. Hole dir wertvolle Einblicke in innovatives Employer Branding, das Mitarbeiterbindung und Talentgewinnung vorantreibt.
Erfahre, wie sich die Gründerinnen in den Rollen als Co-Gründerinnen und Mutter fühlen und was das Wort “work life integration” damit zu tun hat.
Dies und viele weitere Themen besprechen wir in dieser kurzweiligen Folge.
Lass dich inspirieren!
Wer mehr über unfoldnow erfahren möchte, kann sich hier informieren: https://www.unfoldnow.de/
#12 Embodiment: Mehr Körperbewusstsein für persönliches Wachstum und beruflichen Erfolg
Episode 12
vendredi 26 janvier 2024 • Duration 57:16
In dieser tiefgehenden Folge unseres Podcasts haben wir die Expertinnen Lena und Wiebke zu Gast, um das Thema Embodiment zu besprechen. Wir erfahren, wie persönliche Erfahrungen und Ereignisse ihren Weg ins Embodiment geprägt haben und was sich seitdem verändert hat. Die beiden teilen ihr Wissen darüber, wie Embodiment in einfachen Worten erklärt werden kann und wie es die Persönlichkeitsentwicklung positiv beeinflussen kann und welche Auswirkungen es auf die Arbeitswelt haben kann.
Themen und Fragen:
Prägende Menschen und Ereignisse im Lebensweg unserer Gäste
Vorstellung von Lena und Wiebke: Ihre Expertise und ihr Weg ins Embodiment
Die Bedeutung von Embodiment für die Persönlichkeitsentwicklung
Die Verbindung zwischen Körper und Geist in der Arbeitswelt
Konkrete Übungen und Praktiken des Embodiments für die berufliche Entwicklung
Den Körper als Ressource für persönliches Wachstum nutzen
Auswirkungen der Körperpräsenz auf zwischenmenschliche Beziehungen und Kommunikationsfähigkeiten
Einsatzmöglichkeiten von Embodiment in spezifischen Arbeitswelt-Herausforderungen
Einstieg in die Embodiment-Praxis in "kopflastigen" Arbeitsumgebungen
Wer mehr über hiryze erfahren möchte findet hier weitere Informationen: https://hiryze.de/
#11 Higher We Spaces im Kontext der neuen Arbeitswelt
Episode 11
vendredi 19 janvier 2024 • Duration 51:11
In diese Podcast sprechen wir mit Claudine, unserer SDi-Trainerin, die uns auf eine Entdeckungsreise in die Welt der „Higher We Spaces“ mitnimmt. Erfahre, was Higher We Spaces sind und wie sie die moderne Arbeitswelt neu gestalten können. Lerne aus den persönlichen Erlebnissen von Claudine und erfahre, wer in ihrem Lebensweg prägend war.
Claudine spricht über die Verbindung zwischen Spiritualität und der modernen Arbeitswelt und verdeutlicht, warum gerade diese spirituelle Dimension im New Work-Kontext so bedeutend ist.
Im Dialog mit Claudine diskutieren wir, wie sich Machtstrukturen in Higher We-Spaces wandeln und welche positiven Auswirkungen das auf Führung und Zusammenarbeit hat. Claudine teilt mit uns auch die konkreten Vorteile, die Higher We-Spaces für Unternehmen bringen können.
Wer mehr über Claudine erfahren möchte oder sich mit dem Thema SDi auseinandersetzen möchte erfährt hier mehr:
Spiral Dynamics auf deutsch: https://spiraldynamics-integral.de
Zertifizierungskurs in Spiral Dynamics integral: https://socialarchitect.de/spiral-dynamics-integral-2/
Social Architect allgemein: https://socialarchitect.de
We POWER https://www.opensource-evolution.de/we-power-journey-startseite/
Theory U, deep listening, Generativer Dialog Otto Sharmer
https://www.u-school.org/theory-u
#10 Die Kunst des Büromobiliars: Arbeitskultur, Individualität und Flexibles Arbeiten
Episode 10
vendredi 12 janvier 2024 • Duration 34:21
In dieser Folge spielt das Büromobiliar eine große Rolle. Wir sprechen mit Annika Kühnle darüber, wie das Mobiliar die Arbeitskultur und die Individualität am Arbeitsplatz beeinflusst. Wie die Produkte von Kühnle Waiko den Wandel zu flexiblen Arbeitsmethoden unterstützen können und wie die spezifischen Bedürfnisse verschiedener Branchen in der Büromöbelgestaltung berücksichtigt werden.
Themen sind unter anderem:
Das Zusammenspiel von Büromöbeldesign und Arbeitskultur
Förderung von Flexibilität und Individualität durch unsere Möbelprodukte
Branchenspezifische Anforderungen und deren Integration in die Gestaltung von Büromöbeln
Die Gestaltung von Büromöbeln im Zeitalter flexibler Arbeitsplätze
Herausforderungen und Möglichkeiten bei der Gestaltung von Home-Office-Lösungen
Erfahrungen mit der Akzeptanz neuer Möbel
Wer mehr über Kühnle Waiko erfahren möchte findet hier weitere Informationen: https://kuehnle-waiko.de/
#9 Abschluss 2023 - Impulse und Inspiration für deine Reflexion zum Jahresende
Episode 9
vendredi 22 décembre 2023 • Duration 29:49
Wir sind davon überzeugt, dass Reflexion eine Superpower ist, die dich entwickelt und im Team zu mehr Vertrauen führt. In dieser Folge möchten wir dir die Gelegenheit geben, das Jahr 2023 zu reflektieren und dich in Reflexion zu üben. Dafür haben wir uns einige Fragen überlegt, die deine Reflexion unterstützen:
New Work
- Wie haben sich meine Anforderungen/Erwartungen an meine Arbeit geändert?
- Inwiefern habe ich zur Gestaltung einer positiven Unternehmenskultur beigetragen?
- Würdest du dich in manchen Bereichen als Vorbild sehen? Entspricht dein Handeln deinen Worten?
- Welche Rolle spielte Feedback in meinem Arbeitsalltag? Wie gehe ich mit Feedback um, sowohl als Empfänger als auch als Geber?
- Wie regelmäßig nehme ich mir Zeit um Arbeitserfahrungen zu reflektieren?
- Wie sieht es mit meiner Veränderungsbereitschaft aus und was brauche ich um Veränderungen anzunehmen?
- Wie trägt meine aktuelle Arbeitsumgebung zu meinem Stresslevel bei und was könnte verbessert werden?
- Welche Situationen im Arbeitsalltag führen bei mir immer wieder zu Stress und wie kann ich diese Situationen aus einer anderen Perspektive betrachten, um meine Reaktion darauf zu verändern?
Persönlichkeitsentwicklung
- Welche neuen Fähigkeiten habe ich dieses Jahr erworben?
- Welche Erkenntnisse über mich habe ich dieses Jahr dazu gewonnen?
- Welche Herausforderungen habe ich überwunden?
- Wie habe ich auf Herausforderungen/unerwartete Entwicklungen reagiert und was habe ich daraus gelernt?
- Welche Ziele habe ich erreicht und welche nicht, und warum?
- In welchen Momenten fühlte ich mich am meisten verbunden und präsent?
- Welche Ereignisse haben mir neue Perspektiven eröffnet?
- Welchen Stellenwert hat meine mentale Gesundheit in meinem Alltag? Wie habe ich zu meiner mentalen Gesundheit beigetragen?
- Inwiefern setze ich klare Grenzen, sowohl beruflich als auch privat, um meine mentale Gesundheit zu schützen?Checklisten-Eintrag hinzufügen
Lass uns gerne Kommentare oder Fragen da. Über eine Bewertung freuen wir uns sehr! Danke!
#8 Warum innere Entwicklung der Katalysator für Transformation ist – am Beispiel von Nachhaltigkeit
Episode 8
vendredi 1 décembre 2023 • Duration 17:15
In dieser Podcast-Episode diskutieren wir, warum innere Entwicklung ein Schlüssel zur Transformation ist, am Beispiel der Sustainable Development Goals (SDGs). Die SDGs der Vereinten Nationen verfolgen das Ziel einer nachhaltigen globalen Entwicklung bis 2030. Wir beleuchten, wie die Inner Development Goals (IDGs) als Bewegung entstanden sind, um die SDGs zu unterstützen. Die IDGs betonen die Bedeutung der inneren Entwicklung und präsentieren fünf Kategorien von Fähigkeiten, die für nachhaltiges Wachstum entscheidend sind. Unsere persönliche Reise zeigt, wie diese Fähigkeiten auch die Transformation in der Arbeitswelt fördern können.
Links
https://sdgs.un.org,
https://www.innerdevelopmentgoals.org,
https://www.2030agenda.de/sites/default/files/2030/zwischenbilanz/Agenda_2030_Zwischenbilanz_online-2.pdf,
http://ekskaret.se/mindshift