Herzen & Systeme – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Herzen & Systeme

Herzen & Systeme

CVJM-Hochschule

Religion & Spirituality

Frequency: 1 episode/41d. Total Eps: 21

Spotify for Podcasters
Wir leben in einer komplexen, sich beständig wandelnden Welt. Um diese Veränderungen besser zu verstehen, werden wir in diesem Podcast aus zwei Perspektiven auf die tiefgreifenden Transformationen in Gesellschaft und Kirche blicken: einer sozialwissenschaftlichen und einer theologischen. Man könnte auch sagen, der Podcast beschäftigt sich sowohl mit Herzen, also einzelnen Menschen und ihrer Innenperspektive aber auch mit den Systemen in denen wir leben und die uns mehr prägen als wir manchmal wahrnehmen. Mit dabei: Sandra Bils, Sabrina Müller, Thorsten Dietz, Tobias Künkler und Tobias Faix.
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - christianity

    23/07/2025
    #73
  • 🇩🇪 Germany - christianity

    19/05/2025
    #58
  • 🇩🇪 Germany - christianity

    18/05/2025
    #21
  • 🇩🇪 Germany - religionAndSpirituality

    18/05/2025
    #46
  • 🇩🇪 Germany - christianity

    17/05/2025
    #38
  • 🇩🇪 Germany - religionAndSpirituality

    17/05/2025
    #85
  • 🇩🇪 Germany - christianity

    16/05/2025
    #69
  • 🇩🇪 Germany - christianity

    06/05/2025
    #72
  • 🇩🇪 Germany - christianity

    10/04/2025
    #65
  • 🇩🇪 Germany - christianity

    07/04/2025
    #50

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 33%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

Widerständen begegnen - Folge 17

vendredi 6 septembre 2024Duration 01:13:30

Wer aktiv Veränderung gestalten möchte, muss mit Widerständen und Konflikten rechnen. Über diese These und ihre Erfahrungen im Umgang mit Widerständen und Konflikten hat Tobias Künkler in dieser Folge mit Tabea Schönfelder und Tobias Faix gesprochen. Tabea Schönfelder arbeitet in einer Netzwerkstelle einer Kirchgemeinde im Erzgebirge, wo sie für gemeindliche Aufgaben und Projekte zuständig ist, die sich an Personen jenseits der traditionellen Kirchgemeinden richten. Neben ihren hauptamtlichen Aufgaben studiert sie Transformationsstudien und engagiert sich bei "Kirche die weitergeht", im Gemeinderat und im Churchconventionnetzwerk. Prof. Dr. Tobias Faix ist Rektor der CVJM-Hochschule und leitet mit Tobias Künkler das Forschungsinstitut empirica für Jugend, Kultur & Religion. Er engagiert sich im kirchlichen Startup UND Marburg - Kirche die verbindet und in der EKD.

 

Shownotes: 

 

Kora Kristof 2020: Wie Transformation gelingt. Erfolgsfaktoren für den gesellschaftlichen Wandel

https://www.oekom.de/buch/wie-transformation-gelingt-9783962381325

 

Schneidewind, Uwe 2018: Die Große Transformation. Eine Einführung in die Kunst gesellschaftlichen Wandels

https://www.fischerverlage.de/buch/uwe-schneidewind-die-grosse-transformation-9783596702596

 

Ebert, C. & H.H. Pompe (Hg.) 2014: Handbuch Kirchen- und Regionalentwicklung: Region - Kooperation - Mission

Exnovation: Beenden für Erneuerung - Folge 16

Episode 16

lundi 26 août 2024Duration 01:09:55

Damit Raum für Neues entstehen kann, muss Altes oft beendet werden. Mit anderen Worten: Innovation setzt oft Exnovation voraus. Über dieses Thema spricht Tobias Künkler in dieser Folge mit Sandra Bils und Christian Brunner. Sandra Bils arbeitet als Kirchenentwicklerin im Feld strategisch-innovativer Transformationsprozesse bei midi in Berlin und hat eine Honorarprofessur für missionarische Kirchenentwicklung an der CVJM Hochschule in Kassel inne.

Christian Brunner arbeitet als Gemeindereferent bei der Kirche Berlinprojekt, ist ehrenamtlicher Vorstand des Vereins Samuel Koch und Freunde und absolviert gerade das Design Thinking Foundation Programm an der HPI D-School.

 

Shownotes: 

 

Sandra Bils & Gudrun L. Töpfer (2024): Exnovation und Innovation. Synergie von Ende und Anfang in Veränderungen (Systemisches Management) https://shop.haufe.de/prod/exnovation-und-innovation?srsltid=AfmBOopE2sIy0-YJk6oRoGcK_mM1kfSJ1VO2I0Mq06Ia-jpF7l-NzVX6

 

Tools zum Innovieren und Exnovieren: Hyper Island Toolbox https://toolbox.hyperisland.com/

 

Hans Rusinek (2023): Work Survive Balance – Warum die Zukunft der Arbeit die Zukunft unserer Erde isthttps://www.herder.de/geschichte-politik/shop/p4/81249-work-survive-balance-klappenbroschur/

 

Andreas Reckwitz: https://www.soziopolis.de/auf-dem-weg-zu-einer-soziologie-des-verlusts.html

 

Spiritualität + Gerechtigkeit: Eine interaktive Erkundungsreise. Eine Konferenz zum interaktiven Lernen und Verlernen vom 11. bis 13.10.2024 in Berlin.

Das Format wird organisiert von International Justice Mission, dem Berlinprojekt, dem Studiengang Transformationsstudien und midi.

https://www.sg2024.de/

 

Kontemplation im Berlinprojekt jeden Dienstag um 19:30 Uhr https://www.berlinprojekt.com/


https://www.samuel-koch-und-freunde.de/

 

https://hpi-academy.de/

Theologie Macht Sex - Folge 7 mit Veronika Schmidt

Season 1 · Episode 7

samedi 2 décembre 2023Duration 01:20:23

Macht Theologie Sex kaputt oder heil? Welchen Einfluss hat unsere Theologie und unser Menschenbild auf unsere Sexualität? Darüber haben wir mit der Sexologin Veronika Schmidt intensiv diskutiert. Ein Fokus lag dabei auf der Frage, wie toxische Theologie, d.h. problematische von Einzelnen verinnerlichte Glaubensüberzeugungen, auch die Sexualität von Menschen vergiften kann. Und es ging um die Frage: Was können wir machen, um dies zu verhindern?

Macht und Gewalt - Folge 6 mit Carsten Dos Santos

Episode 6

vendredi 17 novembre 2023Duration 01:17:19

Wir leben und erleben gerade, wie gewaltvoll unsere Welt ist, von Kriegen über gesellschaftliche Konflikte bis in die Wohnzimmer unseres Lebens. Aber woher kommt Gewalt überhaupt? Wie hängen Macht und Gewalt miteinander zusammen? Carsten dos Santos und Tobias Künkler haben ein Buch über die „Analyse und Prävention von Gewalt“ geschrieben und nehmen uns mit hinein in ihre Erkenntnisse was Gewalt ist und wie man in Sozialer Arbeit und Kirche Gewaltprävention betreiben kann.

Wovon ist Kirche besessen? - Folge 5 mit Sandra Bils

Season 1 · Episode 5

vendredi 7 juillet 2023Duration 01:20:11

Dieses Mal geht es um Mächte und Gewalten in der Evangelischen Kirche. Von was ist Kirche besessen? Was hält sie gefangen? Wie wird Macht verteilt? Wer hat die Deutungshoheit? Warum tut sich Kirche mit Reformprozessen so schwer? Und wie geht man um mit Beharrungskräften? Diese und andere Fragen diskutieren Tobias Künkler und Tobias Faix mit der Kirchenentwicklerin Sandra Bils. Und, was sollen wir sagen: Es wurde hitzig, aber hört selbst....

Teufel für Skeptische - Folge 4 mit Thorsten Dietz

Season 1 · Episode 4

vendredi 16 juin 2023Duration 01:11:49

Können wir heute noch vom Bösen reden? Vom Teuflischen? Auf der einen Seite spüren wir, dass das in den Krisen dieser Zeit wieder wichtig geworden ist. Auf der anderen Seite sind uns die alten Begriffe dafür fremd geworden, mit guten Gründen. Wie können wir über das oder den Bösen reden? Strukturell? Oder auch personalisiert? Tobias Künkler und Tobias Faix reden dieses Mal mit Thorsten Dietz und diskutieren wie immer mit dem doppelten Blick und fragen, ob es Teufel und Dämonen auch für Entzauberte und Skeptische geben könnte.

Kanzel-Culture - Folge 3 mit Sabrina Müller

Season 1 · Episode 3

vendredi 26 mai 2023Duration 01:19:27

Millionen von Christ:innen gehen Sonntags in Gottesdienste und hören Predigten. Aber was passiert da eigentlich auf den Kanzeln und religiösen Bühnen dieser Welt? Zu oft wird vergessen, dass es nicht nur darum geht was gepredigt wird, sondern auch wie gepredigt wird. Zusammen mit Sabrina Müller diskutieren Tobias Künkler und Tobias Faix über „Kanzel Culture“ – über Machtdynamiken rund um das Thema Predigt. Eine spannende und kontroverse Folge über Macht, Männer und Missbrauch.

Das Soziale ist spirituell - Folge 2

Season 1 · Episode 2

vendredi 5 mai 2023Duration 01:08:41

Das Soziale ist spirituell und das spirituelle ist sozial – so eine zentrale These des Theologen & Aktivisten Walter Wink. Über dessen Theologie der Mächte und Gewalten sprechen Tobias Faix und Tobias Künkler in Folge 2 mit ihrem doppelten Blick (sozialwissenschaftlich & theologisch). Was ist mit der biblischen Rede von Mächte und Gewalten genau gemeint? Sind diese immer Böse? Können sie erlöst werden? Wie kann man sie identifizieren? Und was hat Soziologie mit der Gabe der Geisterunterscheidung zu tun?

Macht, Herrschaft, Gewalt - Folge 1

Season 1 · Episode 1

mercredi 12 avril 2023Duration 01:01:32

Macht, Herrschaft und Gewalt. Wie sind diese drei zentralen Begriffe zu verstehen und wie hängen sie zusammen?  Macht Herrschaft Gewalt? Wenn ja warum? Und wie kann ein guter und reflektierter Umgang mit Macht aussehen? Diesen Fragen gehen Tobias Künkler und Tobias Faix mit ihrem doppelten Blick nach, diskutieren aktuelle gesellschaftliche und theologische Beispiele und zeigen, wie wir einen machtsensiblen Blick einüben können.

https://das-ist-transformation.de

Bildung für Transformation - Folge 15

Episode 15

vendredi 9 août 2024Duration 01:13:18

Transformation als Ziel bedeutet heute gesamtgesellschaftlich, aber auch in Kirche und Sozialer Arbeit, notwendig auch die Transformation zu einer sozialökologisch gerechten und nachhaltigen Gesellschaft. Welche Rolle spielen hierfür Bildungsprozesse und Lernorte? Hierüber unterhält sich Tobias Künkler in dieser Folge mit Steffen Blauth und Anna-Lena Moselewski. Anna-Lena Moselewski ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der CVJM-Hochschule. Durch ihr Masterstudium „Transformationsstudien: Öffentliche Theologie und Soziale Arbeit“ hat sie sich sowohl wissenschaftlich als auch ganz praktisch mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigt, was ihr inzwischen zum Herzensanliegen geworden ist. Steffen Blauth begleitet und gestaltet seit 10 Jahren als Sozialarbeiter und Gemeindereferent interkulturelle Begegnungen zusammen mit der Gemeinschaft vom Himmelsfels. Ab Sommer wird er als Praxisdozent am neu entstehenden Himmelsfels Kolleg für den Theorie-Praxis-Transfer von angehenden Erzieher*innen und Jugendrefert*innen zuständig sein.

 

Shownotes: 

  • Kathrin Fingerle & Georg Sauerwein (Hg.) 2024: Trösten. Hoffen. Handeln: Gottesdienste und Andachten im Angesicht der Klimakrise Taschenbuch
  • www.glaubeklimahoffnung.net
  • https://www.initiative-schoepfung.net/
  • „Global Local"(Tooolbox mit konkreten Ideen zur Gestaltung interkultureller Begegnungen vor Ort)  https://globallocal.de/
  • "Born for more" (Interkulturelles Traineeprogramm) https://born-for-more.de
  • "Himmelsfels Kolleg“ (Ausbildung für Gemeindereferent*innen und Erzieher*innen mit interkulturellem Schwerpunkt
  • „Himmelsfels Akademie“ (Die Himmelsfels Akademie bietet von der EU geförderte praxisnahen Fortbildungen für Multiplikator*innen aus internationalen und einheimischen Gemeinden an.)https://himmelsfels.de/akademie/akademie-programm
  • "Gemeinde auf Augenhöhe" veranstaltet zweimal jährlich ein Netzwerktreffen für all diejenigen, denen interkulturelle Begegnungen im Kontext christlicher Kirchen und Gemeinschaften wichtig ist. https://gemeinde-auf-augenhoehe.de/
  • "Internationales Youth Summer Camp" auf dem Himmelsfels

Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Herzen & Systeme, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Future of UX | Your Design, Tech and User Experience Podcast | AI Design
Tobias Beck Podcast
Arbeitsphilosophen - Die Zukunft der Arbeit
Das Neue Geben
ring frei!
Vorwärtsleben
Zukunftswissen.fm
Дизайн знахідки | Design findings
NEW WORK MEETS SPIRITUALITY
OMR Media
© My Podcast Data