Management meets Mindfulness – Wertvolle Inhalte aus Management, Marketing, Führung und Employer Branding mit etwas Achtsamkeit – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Management meets Mindfulness – Wertvolle Inhalte aus Management, Marketing, Führung und Employer Branding mit etwas Achtsamkeit

Management meets Mindfulness – Wertvolle Inhalte aus Management, Marketing, Führung und Employer Branding mit etwas Achtsamkeit

Philipp Ketteler

Business
Education

Frequency: 1 episode/15d. Total Eps: 158

podcaster.de
Management meets Mindfulness – wertvolles Management-Wissen mit einer Prise Achtsamkeit Jetzt den Podcast abonnieren. Für Kurzimpulse folge uns bei Instagram: https://www.instagram.com/mxmpodcast/ Der Podcast "Management meets Mindfulness" liefert wertvolle Management-Tipps & Tricks für Selbständige, Fach- und Führungskräfte. Hacks, Grundlagen, Best Practices, motivierende und inspirierende Inhalte aus den Bereichen Management, Marketing, Führung und Employer Branding treffen auf die wissenschaftliche Seite der Achtsamkeit. Achtsames Management (Mindful Management) gewinnt zunehmend an Bedeutung – nicht nur unter Yoga-Meistern. Hier bekommst Du daher erwiesene und erprobte Ansätze, die Dir dabei helfen, Deinen Arbeitsalltag als Unternehmer, Fach- oder Führungskraft zu meistern, produktiver aber gleichzeitig entspannter zu leben. Ganz praxisorientiert und überhaupt nicht esoterisch – mit dem Fokus auf den Nutzen. Zur Persönlichkeitsentwicklung, um eine bessere Führungskraft zu werden, um kreativer und vor allem, entspannter zu arbeiten. Das schützt nicht nur vor Stress, sondern sorgt für langfristig gute Ergebnisse. Ich freue mich auf Dein Feedback an info(at)m-x-m.net.
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - careers

    08/07/2025
    #87
  • 🇩🇪 Germany - careers

    23/06/2025
    #97
  • 🇩🇪 Germany - careers

    09/04/2025
    #80
  • 🇩🇪 Germany - careers

    28/03/2025
    #53
  • 🇩🇪 Germany - careers

    27/03/2025
    #50
  • 🇩🇪 Germany - careers

    10/02/2025
    #98
  • 🇩🇪 Germany - management

    27/12/2024
    #67
  • 🇩🇪 Germany - management

    05/09/2024
    #68

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 59%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

Interview mit Dr. Martina Weifenbach Teil 1 - über Start-Up-Coaching, New Work, Innovation und den Verlust von Kreativität

Season 1 · Episode 139

mardi 27 août 2024Duration 28:37

Dr. Martina Weifenbach war bereits während der Corona-Krise zu Gast bei uns. Im neuen Interview mit ihr geht es darum, was sich in Bezug auf New Work in der Zwischenzeit getan bzw. nicht getan hat. Außerdem erzählt sie vom Start-Up-Coaching und wie viel sie selbst auch davon hat, wenn sie anderen hilft.

Martina arbeitet des Weiteren auch daran, dass es wieder mehr Räume für Kreativität und Innovation gibt. Sie hat die Beobachtung gemacht, dass es daran zuletzt immer mehr fehlt. Sie spricht mit Philipp darüber, wie es gelingen kann, Kreativität zu fördern.

Aus ihrem aktuellen Buch "Erfolgsformel Achtsamkeit" hat Philipp übrigens gelesen und eine Hörprobe veröffentlicht. Schaut gerne mal ein paar Episoden vorher.

Kaufen könnt ihr das Buch hier.

Mehr zu Martina und ihrer Firma myndway gibt es hier:

Zur Webseite von Myndway: Achtsamkeit für Unternehmen - gesundes, digitales Arbeiten (myndway.com)

Zum Myndway Podcast: https://open.spotify.com/show/1P4hK5Yw5u8G5VjJ3AAuJQ?si=20eca030b5e44082

Zu Martinas Webseite: Dr. Martina Weifenbach | Coaching, Eisbad, Achtsamkeit

Martina bei Social Media: LinkedIn, Instagram und Facebook

Timestamps:

(00:03) Intro/Begrüßung

(01:34) Neuer Standort von Myndway?

(02:22) Immer mehr weibliche Gründerinnen?

(03:26) Wie ist es zum StartUp-Coaching gekommen?

(04:39) Was Martina durch das Start-Up-Coaching selber für sich lernt

(07:19) Was hat sich in letzten zwei Jahren gerade im Hinblick auf New Work verändert?

(10:50) Wie geht ihr in Zukunft mit New Work um?

(13:36) Haben Krisen Einfluss auf die Handhabung von New Work? - Der Verlust von Räumen für Kreativität

(19:16) Was kann man tun, um mehr Räume für Kreativität und Innovation zu schaffen?

(23: 48) Wo siehst du die größten Schwierigkeiten? Worauf sollte man jetzt den Fokus legen?

(26:45) Abmoderation

Interview mit Timo Maiwald Teil 2 - über die Geschichte und Expansion seiner Musikschule, das Nutzen von Chancen und den Umgang mit Krisen

Season 1 · Episode 138

mardi 13 août 2024Duration 39:02

Musiker Timo Maiwald erzählt im zweiten Teil des Interviews von seinem Weg vom Gitarrenlehrer in seiner damaligen Studentenbude zum Musikschulleiter mit mehreren Standorten und von den Chancen und Möglichkeiten, die er ohne lange zu zögern genutzt hat.

Zudem spricht er mit Philipp über kleine und größere Krisen und darüber, was er daraus mitnehmen konnte

Wie oft er selbst überhaupt noch zum Spielen kommt und welche Vorteile es haben kann, seine Standorte selbst zu putzen, erfahrt ihr ebenfalls.

Außerdem geht es um das Online-Modell von Timo, zu dem es ein spannendes Gewinnspiel über unsere Social Media Kanäle gibt. Schaut unbedingt mal rein bei Instagram, Facebook oder LinkedIn.

Gewinnspielbedingungen:

Du nimmst am Gewinnspiel teil, wenn du bis zum 21.08.2024, 23:59 Uhr einen Gitarrenemoji 🎸 in die Kommentare postest (bei Instagram, Facebook, LinkedIn), oder eine E-Mail an die info@m-x-m.net mit dem Betreff "Gewinnspiel Gitarrenkurs" sendest.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Nur für in Deutschland lebende Personen über 18 Jahren. Es gibt 1 Gewinn über alle Kanäle. Die Auslosung erfolgt am 22.8.24. Gewinner*innen werden per Direktnachricht/E-Mail informiert. Keine Barauszahlung möglich.


Mehr zu Timo Maiwald und seinen Musikschulen findet ihr hier:


Online Gitarrenlehrer TiMo Maiwald
(online-gitarren-unterricht.com)


TiMo´s Musikschule in Recklinghausen, Bochum & Herne
(timosmusikschule.com)


TiMo Maiwald: https://www.instagram.com/timomaiwald


Timo Maiwald - LinkedIn

(00:47) Die Anfänge der Musikschule/Unterricht in der Studentenbude

(04:15) Über seine erste Honorarkraft und den Durchbruch zur Musikschule

(06:06) Mutige Entscheidungen?

(07:24) Zeit zum selber Spielen trotz vieler Unterrichtsstunden?

(09:34) Über das Spielen auf Hochzeiten

(11:39) Musikschule in Bochum

(13:26) Was hast du aus den (kleinen) Krisen mitgenommen?

(15:57) Eröffnung während Corona - Umstellung und Schwierigkeiten

(19:27) Zwischenfazite aus Timos Biographie

(20:49) Über die Vorteile, wenn man bei seinen Standorte selber putzt

(23:26) Wie läuft das Spielen und Auftreten aktuell bei dir?

(26:25) Wie kriegst du Aufgaben in den Griff, die dir ursprünglich gar keinen Spaß machen?

(30:08) Über online-gitarren-unterricht.com. Was ist das Besondere bei dir?

(37:02) Wie und wo findet man Timo/seine Musikschule (online)?

MxMmini über die Persönliche Inventur

Season 1 · Episode 129

mardi 23 avril 2024Duration 09:08

In dieser Mini Folge geht es um die Persönliche Inventur, also über eine Bestandsaufnahme der eigenen Lebenslage. Was tut einem wirklich gut? Und was raubt einem meistens doch nur Energie und Nerven?

Wie genau man bei einer solchen Inventur am besten vorgeht und was man mit seinen Ergebnissen dann machen sollte, erklärt Philipp anhand von drei Schritten.

Wer sich dafür interessiert: Hier gibt es Philipps Buch "Deine Löffelliste"

Viel Spaß beim Hören!


Folgt uns gerne auf LinkedIn, Instagram & Facebook.


Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an info@m-x-m.net

MmMmini 19 – Meta-Podcasting – Ein Podcast über das Podcasten – Warum mache ich das eigentlich? Auch wenn das ursprüngliche Ziel (noch) nicht erreicht ist: War es vielleicht schon ein Erfolg?

Season 1 · Episode 39

mercredi 29 avril 2020Duration 08:56

In der heutigen Folge geht es einerseits um Podcasten, andererseits darum, dass es häufig mehrere Gründe dafür gibt, etwas zu tun. Philipp fragt sich, wofür er den Podcast überhaupt macht? Er verdient damit kein Geld und trotzdem bleibt er dran. Was motiviert ihn? In dieser Folge findet er darauf gleich mehrere Antworten und erzählt überraschend offen von seinen Gedanken zu dem Thema. Die Folge soll unter anderem auch dazu anregen sich selbst diese Fragen zu stellen, denn nicht immer ist eindeutig, wofür wir etwas wirklich machen. Was also steckt dahinter?

 

Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten bei:
iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/management-meets-mindfulness-wertvolles-management/id1446213319
Spotify: https://open.spotify.com/show/3oX7hRtrVoIUzpG7jWH8eH
Deezer: https://www.deezer.com/de/show/743452

Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an info@m-x-m.net

Hier findest Du uns in den sozialen Netzwerken:

https://www.instagram.com/mxmpodcast/
https://www.facebook.com/mxmpodcast/

Meetings – WIe sie effektiv genutzt werden können. Was ist zu beachten? Welche Formen gibt es? Was tun, wenn es gar nicht läuft?

Season 1 · Episode 38

mercredi 22 avril 2020Duration 21:03

Meetings: jeder kennt sie. Fast jeder braucht sie.

Dennoch sind sie oft trockene Routine geworden und für die Teilnehmer eher ermüdend als zielführend. Berücksichtigt man allerdings ein paar grundlegende Dinge, wie beispielsweise die Ernennung eines Moderators und eines Protokollführers, der die Ergebnisse vernünftig dokumentiert, steigt die Wirkung eines Meeting exponentiell. In dieser Folge spricht Philipp über die Tücken eines Meetings und gibt Rat- und Vorschläge für frische Methoden. Auch wenn die Durchführung der Tipps ein wenig Übung benötigt, sorgt man in Zukunft dafür, dass das Unternehmen, in dem man arbeitet, deutlich effektiver und effizienter arbeiten wird.

 

Wer mehr dazu lesen möchte, dem empfehlen wir folgenden Link:

https://amzn.to/2xFaa4b

Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten bei:
iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/management-meets-mindfulness-wertvolles-management/id1446213319
Spotify: https://open.spotify.com/show/3oX7hRtrVoIUzpG7jWH8eH
Deezer: https://www.deezer.com/de/show/743452

Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an info@m-x-m.net

Hier findest Du uns in den sozialen Netzwerken:

https://www.instagram.com/mxmpodcast/
https://www.facebook.com/mxmpodcast/

Nervig oder wohltuend? Die positiven Auswirkungen des Aufräumens – Warum es für Klarheit sorgt, den Kopf entlastet und damit zu mehr Produktivität und Zufriedenheit führt

Season 1 · Episode 37

mercredi 15 avril 2020Duration 20:04

Unordnung im Büro oder generell in der Wohnung können starken Einfluss auf das Unterbewusstsein haben. Selbst wenn man nicht permanent darüber nachdenkt, weiß dass Unterbewusstsein, dass noch etwas zu erledigen ist. Und das spüren wir. Die Folgen können ganz unterschiedlich sein: Unruhe, fehlende Motivation, Stress. Da Aufräumen vielen von uns nicht gerade leicht fällt und vor allem der Anfang schwer ist, hat Philipp in dieser Folge einige Tipps zusammengetragen, die euch dabei helfen können, den Weg aus der Unordnung zu finden. Wie fängt man am besten an? Was gibt es zu beachten? Warum sollte man sich dem Thema überhaupt widmen? Diese und viele weitere Fragen werden beantwortet. Vielleicht machen die Antworten ja gleich Lust aufzuräumen. Wir empfehlen diese Folge also allen, die wissen, dass sie aufräumen müssten, gerade aber keine Lust haben und ein bisschen Motivation gut gebrauchen können.


Wenn ihr noch etwas nachlesen möchtet, hier unsere Buchempfehlungen:

Magic Cleaning – Wie richtiges Aufräumen Ihr Leben verändert von Marie Kondo

https://amzn.to/2VocoN4

 

simplify your life: Einfacher und glücklicher leben von Werner Tiki Küstenmacher und Lothar Seiwert
https://amzn.to/2ye2rcV



Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten bei:
iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/management-meets-mindfulness-wertvolles-management/id1446213319
Spotify: https://open.spotify.com/show/3oX7hRtrVoIUzpG7jWH8eH
Deezer: https://www.deezer.com/de/show/743452

Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an info@m-x-m.net

Hier findest Du uns in den sozialen Netzwerken:

https://www.instagram.com/mxmpodcast/
https://www.facebook.com/mxmpodcast/

MmMmini 18 – Dankbarkeit in der Krise? Warum auch jede schlechte Situation etwas mit sich bringt, für das man dankbar sein kann. Dankbarkeit und Corona – wie lässt sich das vereinbaren?

Season 1 · Episode 36

mercredi 8 avril 2020Duration 09:03

Kann man in Krisenzeiten überhaupt für etwas dankbar sein? Auf den ersten Blick wohl kaum. Aber wenn man noch einmal etwas länger darüber nachdenkt, ergeben sich durch so eine Krise auch viele neue Chancen. Und vor allem haben einige von uns jetzt deutlich mehr Zeit, die man sonst nicht hätte und die man wiederum in postive Dinge investieren kann. Philipp möchte euch in dieser Folge deutlich machen, dass eine solche Krise neben ihre negativen Seiten auch sehr viele postive Chancen birgt, die es zu nutzen gilt und auch zu neuer Stärke führen können.

 

Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten bei:
iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/management-meets-mindfulness-wertvolles-management/id1446213319
Spotify: https://open.spotify.com/show/3oX7hRtrVoIUzpG7jWH8eH
Deezer: https://www.deezer.com/de/show/743452

Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an info@m-x-m.net

Hier findest Du uns in den sozialen Netzwerken:

https://www.instagram.com/mxmpodcast/
https://www.facebook.com/mxmpodcast/

MmMMini 17 – Achtsamkeit / Mindfulness – Grundlage dieses Podcasts – Was ist Achtsamkeit? Warum ist sie wichtig? Wie hilft sie im Bereich Management?

Season 1 · Episode 35

mercredi 1 avril 2020Duration 09:48

Da der Begriff der Achtsamkeit in den bisherigen Folgen schon beinahe als eine Grundvoraussetzung gesehen wurde, holt Philipp in dieser Folge eine kleine Definition nach und macht sein Verständnis von Achtsamkeit deutlich. Dabei ist es ihm wichtig, einige Vorurteile zum Begriff aufzulösen und lädt dazu ein, sich mit einer veränderten Sichtweise, (erneut) auf die Achtsamkeit einzulassen; denn sie kann besonders in stressigen Zeiten ein Hauptgewinn sein.

 

Leseempfehlungen:

Achtsamkeit für Anfänger – John Kabat-Zinn: https://amzn.to/2WX4ufQ

ACHTSAMKEIT - Bewusster leben: Wie Sie mit Hilfe von Achtsamkeitstraining & Meditation Stress bewältigen, Gelassenheit lernen und Ihre Resilienz trainieren – Für mehr Glück & Lebensfreude – Victoria Lakefield:  https://amzn.to/2yqk5KP



Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten bei:
iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/management-meets-mindfulness-wertvolles-management/id1446213319
Spotify: https://open.spotify.com/show/3oX7hRtrVoIUzpG7jWH8eH
Deezer: https://www.deezer.com/de/show/743452

Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an info@m-x-m.net

Hier findest Du uns in den sozialen Netzwerken:

https://www.instagram.com/mxmpodcast/
https://www.facebook.com/mxmpodcast/

Was ist eigentlich eine Marke? Welche Marken gibt es? Habe ich eine Marke und wie entsteht / entstehen sie?

Season 1 · Episode 34

mercredi 25 mars 2020Duration 13:47

In dieser Folge dreht sich alles um das Thema "Marke". Hinter dem Begriff steckt viel mehr als nur Statussymbole und Klamotten. Beispielsweise auch die Frage danach, wie man von seinem Umfeld wahrgenommen wird und werden möchte bzw. wofür man eigentlich steht. Außerdem geht es um folgende Fragen:

Woher stammt der Begriff eigentlich?

Welche Marken gibt es?

Wie entstehen sie?

Habe/Brauche ich eine Marke?

Philipp erklärt euch neben der interessanten Wortherkunft noch alles weitere rund um die Marke und macht deutlich, was jeder von uns über das Thema wissen sollte.

 

Unsere Lesempfehlung zum Thema Marke:

https://amzn.to/2JcD6CL

Meine Marke: Was Unternehmen authentisch, unverwechselbar und langfristig erfolgreich macht  von Hermann H. Wala


Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten bei:
iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/management-meets-mindfulness-wertvolles-management/id1446213319
Spotify: https://open.spotify.com/show/3oX7hRtrVoIUzpG7jWH8eH
Deezer: https://www.deezer.com/de/show/743452

Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an info@m-x-m.net

Hier findest Du uns in den sozialen Netzwerken:

https://www.instagram.com/mxmpodcast/
https://www.facebook.com/mxmpodcast/

MmMmini 16 – Investieren – Wo ist der Unterschied zwischen Kosten und einer Investition? Warum lohnt es sich in Vorleistung zu gehen? Welche Fragen sollte man sich stellen?

Season 1 · Episode 33

mercredi 18 mars 2020Duration 09:28

Ist es sinnvoll für eine Sache Geld auszugeben oder nicht? Wo ist der Unterschied zwischen einer Investition und Kosten?

Philipp diskutiert in dieser Folge rund um das Thema "Investieren", wann es sich lohnt eine Investion zu tätigen und wann man es vielleicht besser lassen sollte. Mithilfe eines einfachen Beispiels, in dem zwei Möglichkeiten gegenüber gestellt werden, wird ziemlich schnell deutlich, warum eine Investition durchaus sinnvoll sein kann.


Eine Frage beleuchten wir in dieser Folge nicht, die für viele Fragen dennoch relevant ist. Nämlich die Frage: Was ist, wenn das Geld dazu fehlt? Dieser Fall ist etwas komplizierter und lässt sich in einer Mini-Folge nicht ohne weiteres beantworten. Daher ist die Grundlage für diese Folge die Annahme, dass das Geld zur Verfügung steht.

 

Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten bei:
iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/management-meets-mindfulness-wertvolles-management/id1446213319
Spotify: https://open.spotify.com/show/3oX7hRtrVoIUzpG7jWH8eH
Deezer: https://www.deezer.com/de/show/743452

Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an info@m-x-m.net

Hier findest Du uns in den sozialen Netzwerken:

https://www.instagram.com/mxmpodcast/
https://www.facebook.com/mxmpodcast/


Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Management meets Mindfulness – Wertvolle Inhalte aus Management, Marketing, Führung und Employer Branding mit etwas Achtsamkeit, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Der Dirk Kreuter Podcast
Startup Insider
VertriebsFunk – Vertrieb, Recruiting und Karriere
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
news aktuell Podcast
FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE
Natürlich Gesund
ACHILLES RUNNING Podcast
Die wundersame Welt des Sports
Mamma Social - The Podcast
© My Podcast Data