Hossa Talk – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Hossa Talk

Hossa Talk

J. Friedrichs & M. Michalzik

Religion & Spirituality
Comedy
Society & Culture

Frequency: 1 episode/14d. Total Eps: 272

Unknown
Jay, Marco & Gofi erklären die Welt
Site
RSS
Spotify
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts
  • 🇩🇪 Germany - christianity

    31/07/2025
    #10
  • 🇩🇪 Germany - religionAndSpirituality

    31/07/2025
    #15
  • 🇩🇪 Germany - christianity

    30/07/2025
    #15
  • 🇩🇪 Germany - religionAndSpirituality

    30/07/2025
    #31
  • 🇩🇪 Germany - christianity

    29/07/2025
    #18
  • 🇩🇪 Germany - religionAndSpirituality

    29/07/2025
    #40
  • 🇩🇪 Germany - christianity

    28/07/2025
    #12
  • 🇩🇪 Germany - religionAndSpirituality

    28/07/2025
    #28
  • 🇩🇪 Germany - christianity

    27/07/2025
    #15
  • 🇩🇪 Germany - religionAndSpirituality

    27/07/2025
    #34
Spotify
  • 🇩🇪 Germany - religion & spirituality

    21/07/2025
    #47
  • 🇩🇪 Germany - religion & spirituality

    20/07/2025
    #48
  • 🇩🇪 Germany - religion & spirituality

    19/07/2025
    #48
  • 🇩🇪 Germany - religion & spirituality

    18/07/2025
    #49
  • 🇩🇪 Germany - religion & spirituality

    17/07/2025
    #49
  • 🇩🇪 Germany - religion & spirituality

    09/07/2025
    #45
  • 🇩🇪 Germany - religion & spirituality

    08/07/2025
    #41
  • 🇩🇪 Germany - religion & spirituality

    07/07/2025
    #41
  • 🇩🇪 Germany - religion & spirituality

    06/07/2025
    #43
  • 🇩🇪 Germany - religion & spirituality

    05/07/2025
    #44


RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 53%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

#243 Friede, Freude, Weitersuchen

Episode 244

dimanche 8 septembre 2024Duration 01:43:16

Guess who‘s back aus der Sommerpause? Jay, Marco und Gofi treffen sich zu einem spätsommerlichen Talk und unterhalten sich direkt über eines dieser ganz großen Themen: Frieden! Muss darüber überhaupt noch geredet, gar diskutiert werden? Sind nicht ohnehin alle für den Frieden? Und dennoch sehen wir täglich Schreckensnachrichten aus Kriegsgebieten, hören von einer Zeitenwende, beobachten, dass das Thema im Wahlkampf längst angekommen ist. Auch abseits der geopolitischen Schauplätze verhärten sich die Fronten. Feindbilder und Ängste lassen sich auch in Kirchen und Gemeinden und dem gemeinsamen Diskurs nicht weglächeln. Der Ton wird rauer. Gibt es so etwas wie eine christliche Haltung zu dem Ganzen? Ein Ideal, dem es nachzuspüren gilt? Wenn Jesus in seiner Bergpredigt die Friedensstifter als selig und Kinder Gottes bezeichnet, was bedeutet das denn ganz praktisch? Und warum scheint dieser Friede so schwer zu finden zu sein? Warum muss man ihm scheinbar ständig nachjagen? Und wie geht das konkret? Neben all diesen spannenden Fragen gibt es in dieser Folge jede Menge News zum diesjährigen Hossa-Jubiläum. Reinhören lohnt sich also unbedingt! Hier gibts Tickets für unser Hossa Talk Live-Online Event: https://billetto.eu/e/hossa-talk-live-online-Tickets-1075893 Hier gehts zum neuen Hossa-Merch: https://hossa-talk.de/hossa-shop/ Hier findest du die Hossa Talk-App: https://hossa-talk.de/hossa-app/ Und alle Termine von Gofi und seinen Poetry Talks: https://poetry-talk.de

#242 Take the money and run

Episode 243

dimanche 21 juillet 2024Duration 01:54:50

Über Geld spricht man bekanntlich nicht. Was für Jay, Marco und Gofi schon Grund genug ist, genau das trotzdem zu tun. In der aktuellen Folge beantworten wir endlich mal wieder einige Fragen, die uns von Zuhörenden erreicht haben. Und in einer davon geht es um das Thema Geld, Finanzen und Spenden und wie das aus christlicher Sicht zu bewerten ist. Ist das biblische Modell des Zehnten wirklich einfach so zu übernehmen in unseren Gemeinden und Kirchen? Woher kommt diese Idee eigentlich und warum tun sich in den Berichten des Neuen Testaments gerade die Reichen scheinbar so schwer mit der Jesus-Nachfolge? Spannend und an einigen Stellen auch ein bisschen unbequem, weil auch die Arbeit von Hossa Talk sich ausschließlich über die Unterstützung unserer Zuhörenden finanziert. Ganz schön nah an der eigenen Wirklichkeit also. Außerdem reden wir über Gemeindetrennungen bzw. Spaltungen, den Wunsch nach der Deutungshoheit und aus irgendwelchen Gründen auch über Unterwäsche. Aber hört selbst! Mit diesem Talk verabschieden wir uns in eine kurze Sommerpause. Die nächste Hossa-Folge erscheint dann wieder am 08.09. Hier gehts zum FCK Purity-Talk mit Marco: https://www.podcast.de/episode/636701528/als-wir-geister-waren-spicy-purity-talk-mit-poet-marco-michalzik Hier findest du den Lichtspielhaus-Talk, wo Hossa Talk zu Gast bei Jens Böttcher sind: https://www.youtube.com/watch?v=e43a1qU3oSQ Und hier gehts zur aktuellen Folge von Popcorn Culture zur Serie Rentierbaby: https://www.reflab.ch/rentierbaby-babyreindeer-oder-ein-ausflug-in-den-menschlichen-abgrund/

#234 Der gottverlassene Gott m. Martin Thoms

Episode 234

dimanche 31 mars 2024Duration 01:54:19

Wo ist Gott? Warum antwortet Gott nicht? Ist Gott überhaupt da? Diese Fragen stellten und stellen sich Menschen immer wieder. Sogar Jesus selbst stellt diese Frage. Und darüber reden wir im aktuellen Talk mit unserem Gast Martin Thoms.  Martin Thoms studierte Theologie in Braunschweig und Reutlingen. Zu seinen Lehrern gehört Jürgen Moltmann, der auch das Vorwort zu seinem Buch geschrieben hat.  „Mein Gott, warum hast du mich verlassen?“   Von dieser Frage des sterbenden Jesus am Kreuz ausgehend hat Martin Thoms ein faszinierendes Buch über die Deutung und Bedeutung des Kreuzes geschrieben. Im Gespräch mit Jay und Marco nimmt uns Martin mit hinein in die Gedanken über einen Gott, der an den Ort der Gottverlassenheit geht und wie dadurch das Geschehen am Kreuz  jenseits der sogenannten Sühne-Theologie zu denken sein könnte.  Zugegeben das ist erstmal mehr Karfreitag als Ostern und dennoch glauben wir, dass dieser Talk so einiges an Inspiration und spannenden Gedanken bereit hält - zum Abschluss der Karwoche und darüber hinaus. Hier gehts zum Buch von Martin Thoms: https://www.lit-verlag.de/isbn/978-3-643-15434-7

#150 Über Politik, Pornos und Dekonstruktion

Episode 150

dimanche 28 juin 2020Duration 01:25:22

Vor einigen Monaten sind wir endlich auch mal im Osten der Republik unterwegs gewesen: In Halle an der Saale haben sich ganz schön viele Leute über unser Kommen gefreut und uns auch gleich ordentlich in die Zange genommen. Unter anderem mit diesen Fragen: "Sollen wir Systeme, die wir eigentlich ablehnen, verlassen oder versuchen, sie von innen heraus zu verändern?" "Was kommt nach der Rekonstruktion des Glaubens und wo steht ihr heute?" "Was denkt ihr über Pornografie?" "Ist ein postmodernes ‚Mach es, wenn es sich richtig anfühlt‘ nicht eigentlich total lieblos, wenn es andere damit sich selbst überlässt?" Und: "Wie politisch müssen Christen sein in Zeiten, in denen die AfD solch einen Zulauf hat?" Gespannt auf die Antworten? Dann hört doch mal rein.

#149 Wie ist es, mit Jay verheiratet zu sein, Julia Friedrichs?

Episode 149

dimanche 14 juin 2020Duration 01:43:29

Wenn du glaubst, dass unser letzter Talk ehrlich gewesen ist, dann hast du diesen hier noch nicht gehört! Julia, Jays Ehefrau, gibt sich die Ehre und ist endlich (!) einmal Gast bei uns im Talk. Die beiden haben vor kurzem Silberhochzeit gefeiert. Und das nehmen wir zum Anlass, ausführlich über das Thema Ehe und Beziehung zu reden. Aber nicht nur Gofi darf sie aushorchen. Denn in dem Moment, in dem wir unsere Aufnahme starteten, haben wir über Facebook euch um Fragen gebeten. Und viele haben sofort geantwortet. Zum Beispiel wolltet ihr wissen: Wie ist es, mit einem Narzissten verheiratet zu sein? Stand eure Ehe schon einmal vor dem Aus? Wie seid ihr damit umgegangen? Was bedeutet euch Treue, und wie steht ihr zum Konzept einer offenen Beziehung? Wie hat Julia Jays Gemeindecrash damals miterlebt? Und viele andere mehr. Seid gespannt auf einen – diesmal aber wirklich! – grundehrlichen Hossa Talk. Viel Spaß!

#148 Wie Hossa Talk beinahe am Ende war

Episode 148

dimanche 31 mai 2020Duration 01:51:13

Die wenigsten von euch werden wissen, dass vor anderthalb Jahren Hossa Talk vor dem Ende stand: Gofi hatte Jay bereits ultimativ seine Kündigung mitgeteilt und war fest entschlossen, dass Talker-Mikro an den Nagel zu hängen. Doch dann gingen wir auf Schweiz-Tour, und Gofi hatte eine folgenreiche Begegnung in Zürich, die dazu führte, dass es Hossa Talk immer noch gibt. Bitte seht es uns nach, dass wir in dieser Folge ziemlich viel über uns reden. Aber wir fragen uns, wie es mit uns überhaupt so weit kommen konnte. Und wie lange machen wir noch weiter? Sind wir immer noch so wütend wie am Anfang? Oder werden wir allmählich milde und richten es uns gemütlich im Hossaversum ein? Wie gehen wir eigentlich mit dem wütenden Jesus um? Müssen wir ihn entschärfen, um ihn ertragen zu können? All das und noch viel mehr beantworten wir in diesem Tacheles-Talk. Viel Spaß!

#147 Weiblich, ledig, spirituell suchend

Episode 147

dimanche 17 mai 2020Duration 01:29:31

Vor drei Jahren ist Freddy zum ersten Mal bei uns zu Gast gewesen und hat uns von ihrem Abschied vom Glauben, ihren sexuellen Experimenten und ihrer beginnenden Karriere als Stand-up-Comedian erzählt. Seitdem ist viel passiert, und davon erzählt sie uns. Wo steht sie heute in spiritueller Hinsicht? Was haben Sex und Beten gemeinsam? Zu wem kann man beten, wenn man nicht ‚Gott‘ sagen kann? Und was sagt ihre Familie dazu, wenn sie Witze über Christen macht? All das und viel mehr hört ihr in diesem packenden, grundehrlichen Gespräch.

#146 Kirche sein – geht das auch alleine?

Episode 146

dimanche 3 mai 2020Duration 02:15:33

Für die meisten Gläubigen ist Kirche dann, wenn man sich mit anderen trifft. Die derzeitige Krise zwingt uns dazu, umzudenken, weil wir uns eben nicht treffen können. Kann man auch alleine Kirche sein? Und wenn ja, wie? Gofi ist zehn Jahre lang gemeindelos gewesen und erzählt Jay, wie er die Zeit erlebt hat. Außerdem reden wir darüber, wie man konstruktiv mit leidvollen Erfahrungen umgehen kann. Und wie man seine Kinder möglichst (nicht) mit dem Glauben bekannt machen sollte. Ein pickepackevoller, hochaktueller und launiger Talk, bei dem Jays Tochter Joleen einen unverhofften, aber denkwürdigen Gastauftritt hat. Nehmt euch ein bisschen Zeit und zieht ihn euch rein. Viel Spaß!

#145 Frauen, Männer und die Sexbesessenheit des Christentums

Episode 145

dimanche 19 avril 2020Duration 01:37:19

Was unterscheidet Frauen von Männern? Sind die Unterschiede wirklich so groß? Und wie wirkt sich das im Leben von Christinnen und Christen aus? Antje Schrupp ist Feministin und Christin und setzt sich für die Freiheit von Frauen ein. Sie hat zu diesen und ähnlichen Fragen eine klare Haltung, die sie unterhaltsam und vehement auf den Punkt bringt. Schnallt euch an. Dieses Gespräch hat's in sich.

#144 Jay und Gofi in Quarantäne

Episode 144

dimanche 5 avril 2020Duration 01:42:43

Bei diesem Duo-Talk dürfen wir uns zum ersten Mal nicht einander gegenübersitzen. Aber wir folgen der Ausgangsbeschränkung der Regierung gerne, weil wir beide mit Risikogruppen in Kontakt stehen. Zum Glück gibt es das Internet. Deshalb treffen wir uns online und fragen uns, wie es uns im Moment geht, was die Coronavirus-Krise für uns und für andere bedeutet und wie wir als Gläubige damit umgehen können, vielleicht sogar sollten. Hilft es zu beten? Kann der Virus in der Vollmacht des Gebets zerstört werden oder braucht es dafür andere Mittel? Und wie ist eigentlich der Psalm 91 zu verstehen, in der den Gläubigen Schutz vor der Seuche versprochen wird, selbst wenn Tausende daran sterben sollten? Aber hört selbst. Und vor allem: Bleibt zuhause und gesund.

Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Hossa Talk, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Tabulose Tatsachen
Notaufnahme - der Podcast von Ärzte ohne Grenzen
Movecast
Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben
Let's grab a Coffee - Der Leadership Podcast
wilde Mädchen
Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast
Notfall.Rettung.Wissenschaft.
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema
Zwischenfunk
© My Podcast Data