Notfall.Rettung.Wissenschaft. – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Notfall.Rettung.Wissenschaft.

Notfall.Rettung.Wissenschaft.

DGRe

Science
Science

Frequency: 1 episode/34d. Total Eps: 56

podcaster.de
Der DGRe-Podcast, Notfall.Rettung.Wissenschaft, beschäftigt sich, wie der Name schon verrät mit wissenschaftlichen Fragestellungen rund um den Rettungsdienst. Aus den Bereichen Pädagogik, Management, Psychologie, Versorgungsforschung und natürlich der Notfall- und Akutmedizin werden grade auch jene Inhalte besprochen, die bisher selten diskutiert werden.
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - naturalSciences

    30/07/2025
    #94
  • 🇩🇪 Germany - naturalSciences

    29/07/2025
    #80
  • 🇩🇪 Germany - naturalSciences

    28/07/2025
    #68
  • 🇩🇪 Germany - naturalSciences

    27/07/2025
    #65
  • 🇩🇪 Germany - naturalSciences

    26/07/2025
    #53
  • 🇩🇪 Germany - naturalSciences

    25/07/2025
    #41
  • 🇩🇪 Germany - naturalSciences

    24/07/2025
    #29
  • 🇩🇪 Germany - naturalSciences

    23/07/2025
    #25
  • 🇩🇪 Germany - naturalSciences

    21/07/2025
    #96
  • 🇩🇪 Germany - naturalSciences

    20/07/2025
    #72

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 53%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

Folge 38: Notfallneurologie - Teil 2

Episode 35

mardi 13 août 2024Duration 56:22

Herzlich Willkommen zu Notfall.Rettung.Wissenschaft.

Links 

Marc Schehadat 

https://neurologie.charite.de/metas/person/person/address_detail/marc_samir_schehadat/ 

 

Neurologische Untersuchung im Notfall (Nerdfallmedizin) 

https://youtu.be/f01ouIYLDJc?si=PlKGHgszW2Yx2yWd 

 

Schwindeldiagnostik (Nerdfallmedizin) 

https://www.youtube.com/watch?v=6j9iYlAqmfs&t=95s 

 

HINTS (Englisch) 

https://www.youtube.com/watch?v=1q-VTKPweuk&t=11s 

 

Musik 

This work contains Music Track “Bounce” that licensed under a Creative Commons Attribution license. 

Source: https://pixabay.com/de/music/optimistisch-bounce-114024/  

Author: Coma-Media 

 

Credits 

Schnitt: Tobias Sambale 
Redaktion: Tobias Sambale 
Moderation: Tobias Sambale 
Gäste: Marc Schehadat 

Wenn Ihr Unterstützung von der DGRe für Euren Unterricht, Eure Fortbildungen oder Eure Forschungsprojekte haben möchtet, meldet Euch unter: 

Wenn Ihr Fragen, Wünsche oder Kritik zu unserem Podcast habt, kontaktiert uns unter: 

 

Viel Freude beim Hören! 

Folge 37: Notfallneurologie - Teil 1

Episode 35

mercredi 31 juillet 2024Duration 57:03

Herzlich Willkommen zu Notfall.Rettung.Wissenschaft.

Links 

Marc Schehadat 

https://neurologie.charite.de/metas/person/person/address_detail/marc_samir_schehadat/ 

 

Neurologische Untersuchung im Notfall (Nerdfallmedizin) 

https://youtu.be/f01ouIYLDJc?si=PlKGHgszW2Yx2yWd 

 

Schwindeldiagnostik (Nerdfallmedizin) 

https://www.youtube.com/watch?v=6j9iYlAqmfs&t=95s 

 

HINTS (Englisch) 

https://www.youtube.com/watch?v=1q-VTKPweuk&t=11s 

 

Musik 

This work contains Music Track “Bounce” that licensed under a Creative Commons Attribution license. 

Source: https://pixabay.com/de/music/optimistisch-bounce-114024/  

Author: Coma-Media 

 

Credits 

Schnitt: Tobias Sambale 
Redaktion: Tobias Sambale 
Moderation: Tobias Sambale 
Gäste: Marc Schehadat 

Wenn Ihr Unterstützung von der DGRe für Euren Unterricht, Eure Fortbildungen oder Eure Forschungsprojekte haben möchtet, meldet Euch unter: 

Wenn Ihr Fragen, Wünsche oder Kritik zu unserem Podcast habt, kontaktiert uns unter: 

 

Viel Freude beim Hören! 

Folge 28: Prehospital Medicine MSc - Ein Studiengang

Episode 28

mercredi 29 novembre 2023Duration 45:28

Herzlich Willkommen zu Notfall.Rettung.Wissenschaft.  

Termine 

  • 02. Dezember 2023: DGRe Hochschultag Online 

  • 27. und 28. April 2024: Forum Rettungswissenschaften in Jena 

 

Links

https://open.spotify.com/episode/6w4FqDl7NOH4wnMOZOid8P?si=-g-706mIThy1qpJcaIQkYw

  • Prehospital Medicine MSc

https://www.qmul.ac.uk/postgraduate/taught/coursefinder/courses/prehospital-medicine-msc/

  • Übergabe Podcast

https://uebergabe.de/podcast/

Musik: 

This work contains Music Track “Bounce” that licensed under a Creative Commons Attribution license. 

Source: https://pixabay.com/de/music/optimistisch-bounce-114024/  

Author: Coma-Media 

 

Credits: 

Schnitt: Tobias Sambale 

Redaktion und Moderation: Tobias Sambale

Gast: Michael Stanley

Wenn Ihr Unterstützung von der DGRe für Euren Unterricht, Eure Fortbildungen oder Eure Forschungsprojekte haben möchtet, meldet Euch unter:   

kontakt@dgre.org   

Wenn Ihr Fragen, Wünsche oder Kritik zu unserem Podcast habt, kontaktiert uns unter:  

podcast@dgre.org   

  

Viel Freude beim Hören! 

 

Folge 27: Ausbildung im RD: Gestern - Heute - Morgen

Episode 27

mercredi 25 octobre 2023Duration 51:03

Herzlich Willkommen zu Notfall.Rettung.Wissenschaft.  

Termine 

  • 16. und 17. November 2023: Reutlinger Fortbildungstage in Reutlingen 

  • 16. Und 17. November 2023: Rettungsdienstsymposium in Hohenroda 

  • 02. Dezember 2023: DGRE Hochschultag Online 

  • 27. und 28. April 2024: Forum Rettungswissenschaften in Jena 

 

Inhalte 

  • Evolution der Rettungsdienstausbildung  

  • Persönliche Erfahrungen mit der Umstellung 

  • Zukunft der rettungsdienstlichen Ausbildung 

Erwähnte Veröffentlichungen 

  • Briefkastenassistenten – Drucksache 11/2275 11. Wahlperiode vom 06.05.1988 

  • Freistellung der Praxisanleitern – Bek. D. MI v. 28.08.2019, Nds, MBI. Nr. 37/2019 

  • Europäische Vergleichsstudie 2013  

Musik: 

This work contains Music Track “Bounce” that licensed under a Creative Commons Attribution license. 

Source: https://pixabay.com/de/music/optimistisch-bounce-114024/  

Author: Coma-Media 

 

Credits: 

Schnitt: Tobias Sambale 

Redaktion und Moderation: Jan-Niclas Anlauff 

Gäste: André Janisch 

Wenn Ihr Unterstützung von der DGRe für Euren Unterricht, Eure Fortbildungen oder Eure Forschungsprojekte haben möchtet, meldet Euch unter:   

kontakt@dgre.org   

Wenn Ihr Fragen, Wünsche oder Kritik zu unserem Podcast habt, kontaktiert uns unter:  

podcast@dgre.org   

  

Viel Freude beim Hören! 

 

Folge 26: RD im Ausland No. 1

Episode 24

mercredi 11 octobre 2023Duration 01:03:25

Herzlich Willkommen zu Notfall.Rettung.Wissenschaft.  

Termine 

  • 16. und 17. November 2023: Reutlinger Fortbildungstage in Reutlingen 

  • 16. Und 17. November 2023: Rettungsdienstsymposium in Hohenroda 

  • 02. Dezember 2023: DGRE Hochschultag Online 

  • 27. und 28. April 2024: Forum Rettungswissenschaften in Jena 

 

Inhalte 

CALL TO ACTION! 

  • Wie sind eure Auslandserfahrungen? 

  • Nehmt eine Sprachnachricht auf (z.B. mit der Diktierfunktion) und sendet sie an podcast@dgre.org 

Erwähnte Veröffentlichungen 

Al-Shaqsi S. Models of International Emergency Medical Service (EMS) Systems. Oman Med J. 2010 Oct;25(4):320-3. doi: 10.5001/omj.2010.92. PMID: 22043368; PMCID: PMC3191661. 

Rathore N, Jain PK, Parida M. A Sustainable Model for Emergency Medical Services in Developing Countries: A Novel Approach Using Partial Outsourcing and Machine Learning. Risk Manag Healthc Policy. 2022;15:193-218 

Bossaert (1993) The complexity of comparing different EMS systems—A survey of EMS systems in Europea; Volume 22, Issue 1, January 1993, Pages 99-102 https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0196064405802598 

GIZ Sector Brief: Namibia Health: 
https://www.giz.de/en/downloads/giz2023-sector-brief-namibia-health.pdf 

Rettungsdienst-Doku aus Bangkok: 
https://www.youtube.com/watch?reload=9&v=poUgSSZxB3I&cbrd=1  

Presentation EMS-System in Thailand: 
https://www.scri.edu.sg/wp-content/uploads/2016/04/11_EMS-system-of-Thailand_Khunkhlai.pdf   

 

Musik: 

This work contains Music Track “Bounce” that licensed under a Creative Commons Attribution license. 

Source: https://pixabay.com/de/music/optimistisch-bounce-114024/  

Author: Coma-Media 

 

Credits: 

Schnitt: Tobias Sambale 

Redaktion und Moderation: Tobias Sambale 

Gäste: Johannes Pranghofer 

Wenn Ihr Unterstützung von der DGRe für Euren Unterricht, Eure Fortbildungen oder Eure Forschungsprojekte haben möchtet, meldet Euch unter:   

kontakt@dgre.org   

Wenn Ihr Fragen, Wünsche oder Kritik zu unserem Podcast habt, kontaktiert uns unter:  

podcast@dgre.org   

  

Viel Freude beim Hören! 

Folge 25: FOAM - Ein Streitgespräch

Episode 24

mercredi 30 août 2023Duration 57:59

Herzlich Willkommen zu Notfall.Rettung.Wissenschaft. 

Termine

Thema:

Free Open Access Medical Education: Pro und Contra

Erwähnte Veröffentlichungen

Chan TM, Bhalerao A, Thoma B, Trueger NS, Grock A. Thinking Critically About Appraising FOAM. AEM Educ Train. 2019 May 23;3(4):398-402. doi: 10.1002/aet2.10352. PMID: 31637359; PMCID: PMC6795350.

Chan TM, Stehman C, Gottlieb M, Thoma B. A Short History of Free Open Access Medical Education. The Past, Present, and Future. ATS Sch. 2020 Jun 3;1(2):87-100. doi: 10.34197/ats-scholar.2020-0014PS. PMID: 33870273; PMCID: PMC8043296.

Ting DK, Boreskie P, Luckett-Gatopoulos S, Gysel L, Lanktree MB, Chan TM. Quality Appraisal and Assurance Techniques for Free Open Access Medical Education (FOAM) Resources: A Rapid Review. Semin Nephrol. 2020 May;40(3):309-319. doi: 10.1016/j.semnephrol.2020.04.011. PMID: 32560781.


Musik:

This work contains Music Track “Bounce” that licensed under a Creative Commons Attribution license.

Source: https://pixabay.com/de/music/optimistisch-bounce-114024/ 

Author: Coma-Media

Credits:

Layout: Ina Katzemann

Schnitt: Tobias Sambale

Redaktion und Moderation: Tobias Sambale

Gäste: Michael Stanley

Wenn Ihr Unterstützung von der DGRe für Euren Unterricht, Eure Fortbildungen oder Eure Forschungsprojekte haben möchtet, meldet Euch unter:  

kontakt@dgre.org  

Wenn Ihr Fragen, Wünsche oder Kritik zu unserem Podcast habt, kontaktiert uns unter: 

podcast@dgre.org  

 

Viel Freude beim Hören! 

Folge 24: PPOLA - Patientenprozessorientierte Lernaufgaben zum Lehren und Lernen

Episode 24

mercredi 12 juillet 2023Duration 01:21:52

Herzlich Willkommen zu Notfall.Rettung.Wissenschaft. 

Termine

Thema:

Berufsfelddidaktik Rettungsdienst: Lehren und Lernen mit patientenprozessorientierten Lernaufgaben (PPOLA) mit Thomas Prescher, Heiko König und Oliver Gabriel

Erwähnte Veröffentlichungen


Musik:

This work contains Music Track “Bounce” and "LoFi Acoustic Guitar with HipHop Beat 0133" that licensed under a Creative Commons Attribution license.

Source: https://pixabay.com/de/music/optimistisch-bounce-114024/ 

Author: Coma-Media

Source: https://pixabay.com/music/beats-lofi-acoustic-guitar-with-hiphop-beat-0133-12951/

Author: TuesdayNight

Credits:

Layout: Ina Katzemann

Schnitt: Benjamin Karaß

Redaktion und Moderation: Benjamin Karaß

Gäste: Thomas Prescher, Heiko König, Oilver Gabriel

Wenn Ihr Unterstützung von der DGRe für Euren Unterricht, Eure Fortbildungen oder Eure Forschungsprojekte haben möchtet, meldet Euch unter:  

kontakt@dgre.org  

 Wenn Ihr Fragen, Wünsche oder Kritik zu unserem Podcast habt, kontaktiert uns unter: 

podcast@dgre.org  

 

Viel Freude beim Hören! 

Referate zum Hören - Folge 1: Notfalleinsätze bei Menschen am Lebensende

mardi 13 juin 2023Duration 21:04

Herzlich Willkommen zu Notfall.Rettung.Wissenschaft. 

Termine

  • Minisymposium zum International Paramedic Day 8.7.2023 #WhatParamedicsDo

  • DGRe Hochschultag 02.12.2023

Thema:

Notfalleinsätze bei Menschen am Lebensende


Präsentation:

Für die Folien schaut gerne auch bei Youtube vorbei:
https://www.youtube.com/watch?v=2qY89KnLoP4&abchannel=DGReDeutschland


Musik:

This work contains Music Track “Bounce” that licensed under a Creative Commons Attribution license.

Source: https://pixabay.com/de/music/optimistisch-bounce-114024/ 

Author: Coma-Media

Credits:

Layout: Ina Katzemann

Schnitt: Benjamin Karaß

Redaktion und Moderation: Benjamin Karaß

Referentin: Nicola Rieder


Wenn Ihr Unterstützung von der DGRe für Euren Unterricht, Eure Fortbildungen oder Eure Forschungsprojekte haben möchtet, meldet Euch unter:  

kontakt@dgre.org  

 Wenn Ihr Fragen, Wünsche oder Kritik zu unserem Podcast habt, kontaktiert uns unter: 

podcast@dgre.org  

 

Viel Freude beim Hören! 

Folge 23: Lernortkooperation

mardi 18 avril 2023Duration 42:39

Herzlich Willkommen zu Notfall.Rettung.Wissenschaft. 

Termine

  • Forum Rettungswissenschaften am 22. und 23. April 2023 in Münster

  • DGRe Hochschultag 02.12.2023 Online

Thema:

Lernoortkooperation mit Rebekka Mangelsdorf, Christian Fries, Philipp Dahlmann


Musik:

This work contains Music Track “Bounce” that licensed under a Creative Commons Attribution license.

Source: https://pixabay.com/de/music/optimistisch-bounce-114024/ 

Author: Coma-Media

Credits:

Layout: Ina Katzemann

Schnitt: Benjamin Karaß

Redaktion und Moderation: Benjamin Karaß

Gäste: Rebekka Mangelsdorf, Christian Fries, Philipp Dahlmann

Wenn Ihr Unterstützung von der DGRe für Euren Unterricht, Eure Fortbildungen oder Eure Forschungsprojekte haben möchtet, meldet Euch unter:  

kontakt@dgre.org  

 Wenn Ihr Fragen, Wünsche oder Kritik zu unserem Podcast habt, kontaktiert uns unter: 

podcast@dgre.org  

 

Viel Freude beim Hören! 

Folge 22: Kinderschutz im Rettungsdienst

mercredi 1 mars 2023Duration 01:08:06

Herzlich Willkommen zu Notfall.Rettung.Wissenschaft. 

Termine

  • Die DGRe auf dem DINK am 9. und 10 März 2023

  • Forum Rettungswissenschaften am 22. und 23. April 2023 in Münster

Thema:

Kinderschutz im Rettungsdienst mit Dr. Jo Ewert

Links und Verweise:

Hughes et al. (2021) Health and financial costs of adverse childhood experiences in 28 European countries: a systematic review and meta-analysis, VOLUME 6, ISSUE 11, E848-E857, DOI: https://doi.org/10.1016/S2468-2667(21)00232-2 


Musik:

This work contains Music Track “Bounce” that licensed under a Creative Commons Attribution license.

Source: https://pixabay.com/de/music/optimistisch-bounce-114024/ 

Author: Coma-Media

Credits:

Layout: Ina Katzemann

Schnitt: Tobias Sambale

Redaktion und Moderation: Tobias Sambale

Gäste: Jo Ewert

Wenn Ihr Unterstützung von der DGRe für Euren Unterricht, Eure Fortbildungen oder Eure Forschungsprojekte haben möchtet, meldet Euch unter:  

kontakt@dgre.org  

 Wenn Ihr Fragen, Wünsche oder Kritik zu unserem Podcast habt, kontaktiert uns unter: 

podcast@dgre.org  

 

Viel Freude beim Hören! 


Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Notfall.Rettung.Wissenschaft., based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Keys To The Shop : Equipping Coffee Shop Leaders
ADHD for Smart Ass Women with Tracy Otsuka
NÄHEN AUS LEIDENSCHAFT by burda style
Unicorn Bakery - Wie Startup Gründer erfolgreiche Firmen aufbauen
We've All Had A Twatful
T'as qui en Histoire ?
PROSTATE MINUTE
The Plant Free MD with Dr Anthony Chaffee
Die Expertise-Piraten • Kindermedizin zum Hören
چی؟کجا؟چرا؟ | what?where?why?
© My Podcast Data