Zwischenfunk – Details, episodes & analysis
Podcast details
Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Zwischenfunk
Zwischenfunk
Frequency: 1 episode/38d. Total Eps: 48

Recent rankings
Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.
Apple Podcasts
🇩🇪 Germany - christianity
31/07/2025#80🇩🇪 Germany - christianity
30/07/2025#47🇩🇪 Germany - christianity
29/07/2025#48🇩🇪 Germany - christianity
28/07/2025#40🇩🇪 Germany - religionAndSpirituality
28/07/2025#85🇩🇪 Germany - christianity
23/04/2025#80🇩🇪 Germany - christianity
09/03/2025#91🇩🇪 Germany - christianity
05/03/2025#89🇩🇪 Germany - christianity
04/03/2025#53🇩🇪 Germany - christianity
03/03/2025#94
Spotify
No recent rankings available
Shared links between episodes and podcasts
Links found in episode descriptions and other podcasts that share them.
See all- https://queermed-deutschland.de
6 shares
- https://rubicon-koeln.de/
3 shares
- https://coming-in.de
3 shares
RSS feed quality and score
Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.
See allScore global : 33%
Publication history
Monthly episode publishing history over the past years.
#38 God is not a man | Ein Chorwochenende mit Queerubim
Episode 38
dimanche 28 juillet 2024 • Duration 42:52
In dieser Folge macht sich Stephanie auf den Weg nach Frankfurt zu ihrem ersten Chorwochenende mit Queerubim (Deutschlands einzigem queer-christlichen Chor). Chorleiter Tim ist evangelikal sozialisiert und hat zwei Kinder, als er sein Trans-Coming-out hat. Seine große Liebe gilt schon immer der Musik und den Queerubim, die er mitgegründet hat. Am Wochenende lernt Stephanie viele tolle Mitsänger:innen kennen: Da sind lesbische Mütter, die Kirchengemeinden leiten, der Pfarrer Nulf, der zu einer Drag-Show in die Kirche einlädt und Jochen, der sich als schwuler Mann in der Landeskirche engagiert und bei Rotwein darüber nachdenkt, wie die Gesetzlichkeit vieler Gemeinden mit der bedingungslosen Liebe Gottes zusammenpasst.
Es entsteht die bunte Collage eines Sommerwochenendes über das gemeinsame Musizieren, die Freiheit, die im Glauben liegt, und die Tatsache, dass sich Gott weder vereinnahmen noch kaufen lässt.
#37 Oase
Episode 37
dimanche 30 juin 2024 • Duration 45:32
#28 Es ist gut, dass wir hier sind | feat. Thorsten Dietz
Episode 28
dimanche 28 mai 2023 • Duration 01:07:51
„Es ist gut, dass wir hier sind“ – Das ist der Slogan der Ev. Hochschule TABOR, an der Niklas und Thorsten bis vor kurzem noch Student und Dozent gewesen sind. Beide haben einen Bezug zum Thema LGBTQIA+. Niklas ist schwuler Christ und Thorsten ist hetero Ally. Interviewt von Flo und Toby berichten beide von ihren persönlichen Entwicklungen und wie sie den Prozess der Öffnung und hin zu Antidiskriminierung in ihrer Hochschule erleben. Anschließend daran schauen die vier noch auf bleibende Spannungen aber auch auf positive Entwicklungen in christlich theologischen Hochschulkreisen.
All das und noch viel mehr hört ihr in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören!
podcast@zwischenraum.net
#27 Veränderungsprozesse in Gemeinden
Episode 27
dimanche 26 février 2023 • Duration 01:04:13
Unser heutiger Gast ist Frank Fischer. Er ist schon eeeewig bei Zwischenraum dabei und Experte auf dem Gebiet Kommunikation und Veränderungsprozesse. Wir sprechen über die Phasen von Veränderungsprozessen und welche Typen sich darstellen. Dabei nehmen wir Bezug zu Beispielen christlicher Gemeinden, welche sich mit queeren Themen auseinandersetzen und "Willkommensgemeinden" werden wollen. Wie kann das schief gehen und wie kann es gelingen? Das hört ihr in diesem Talk - viel Spaß dabei!
Kontakt zu Frank: frank@zwischenraum.net
Feedback zur Folge: podcast@zwischenraum.net
#26 Go with the Flo
Episode 26
mercredi 1 février 2023 • Duration 01:26:24
Jules, Flo und Tobi - das sind nicht etwa die 3 christlich-queeren Fragezeichen, sondern vielmehr unsere 3 Hauptpersonen dieser Folge Zwischenfunk. Tobi (ganz neu im Zwischenfunk-Team dabei) haut direkt mal diese richtig gute Folge raus! Er selbst ist bei jung@zwischenraum dabei und hat die ein oder andere Zwischenraum-Veranstaltung schon besucht und bereichert.
Tobi hat Flo aus Freiburg zu seinem bisherigen queeren Lebensweg befragt. Es geht u.a. um seine aktuelle Gemeinde. In diese geht auch Jules, die mit Flo befreundet und Ally ist. Sie erzählt aus ihrer Perspektive, wie sie Gemeinde und Christ:innen wahrnimmt. Am Ende der Folge berichten Flo und Tobi auch über jung@zwischenraum. Viel Spaß mit dieser Folge! Rückmeldungen gerne an: podcast@zwischenraum.net
#25 Zwischenraum in Österreich
Episode 25
mardi 6 décembre 2022 • Duration 40:30
Es ist ein schöner Abend, Denise und Lydia sitzen im Wohnzimmer und lassen die letzten Jahre bei einem heißen Tee Revue passieren.
Lydia ist in Freikirchen aufgewachsen, hat den Großteil ihrer Freizeit als Jugendliche in Jugendgruppen und Kirchen verbracht und sich später als junge Erwachsene u.a. im ICF engagiert.
Sie unterhalten sich darüber, wieso Lydia ausgestiegen ist, welche Erfahrungen Denise als queere Frau mit Kirche gemacht hat und wie Zwischenraum nach Österreich gekommen ist. Also Themen, über die frau am Abend so redet.
Es ist ihnen ein großes Anliegen queere Menschen in Österreich zu erreichen, die vielleicht Zuhause sitzen und mit ihrer Sexualität und dem christlichen Glauben nicht zurechtkommen. Sie sind ihren Prozess gegangen und wollen zeigen: Yes, queer und Christ, das geht! ✌🏼
Zwischenraum Wien trifft sich alle zwei Wochen und besteht derzeit aus ungefähr 20 Personen. Wenn du Interesse hast, mit uns in Kontakt zu treten, meld dich gerne via Instagram bei ly_onku. 🤙🏼
#24 Coming-In
Episode 24
dimanche 30 octobre 2022 • Duration 01:36:24
Johanna, Eva & Samuel schauen zurück auf Coming-In! Das Event fand am 10. September 2022 in Niederhöchstadt statt - der gemeinsam formulierte Traum der Veranstaltung lautet:
„Wir träumen von Gemeinde, in der jede*r willkommen ist – egal ob lesbisch, schwul, bi, trans oder anders queer."
Bei einem Glas Wein tauschen sich die drei über den besonderen Tag aus und was sie im Rückblick über das Treffen denken. Verschiedenen Statements von anderen Teilnehmenden sind auch mit dabei.
Auf der Website coming-in.de findet ihr die Aufzeichnungen des Events sowie Bilder und weitere interessante Inhalte. Tragt euch gerne auch in den Newsletter von Coming-In ein, um über weitere Schritte informiert zu bleiben.
Seid gesegnet, verschwenderisch! ✨
#23 Gnade ist immer trotzdem
Episode 23
dimanche 31 juillet 2022 • Duration 50:37
„Gnade ist immer trotzdem. Als Christin homosexuell? Eine Suche nach Antwort.“ So heißt das Buch von Elisabeth Schulz, welches im Jahr 2022 im Neukirchener Verlag erschienen ist. Mit dem Schreiben des Buches hat sie es sich alles andere als leicht gemacht. Die ständige Konfrontation mit dem Begriff Sünde, das Auseinandernehmen von Theorien, die scheinbar erklären wieso sie lesbisch ist und warum sie es verändern soll sowie dem engen Dranbleiben an biblischen Texten hat enormen Mut gefordert.
Am Ende konnte Gott mir ihr gemeinsam Mauern einreißen und nun stehen ihre Füße auf weitem Raum. Sie hat mit Jesus sein gutes ewiges Wort zurückerkämpft. Über den Prozess des Schreibens, den aufgebrachten Mut und die neu gewonnene Freiheit wird Elisabeth von Annika in diesem Talk befragt.
Ein Buch, welches sowohl für homosexuelle und heterosexuelle Christ:innen absolut empfehlenswert ist.
Viel Spaß beim Zuhören! Feedback zum Podcast an: podcast@zwischenraum.net
#22 jung@zwischenraum
Episode 22
dimanche 26 juin 2022 • Duration 01:02:06
Stefan und Joshi sitzen im Campingwagen und unterhalten sich zum einjährigen Jubiläum von „jung@zwischenraum“ über die rasante Entwicklung dieser überregionalen Zwischenraumgruppe für junge Erwachsene zwischen 18 und 35 Jahren. Sie nehmen diese Folge auf einem Campingplatz bei bestem Sonnenschein auf, da sich die Teilnehmenden von jung@zwischenraum für eine Freizeit am See verabredet haben, um sich endlich mal live sehen zu können.
Vor einem Jahr wurde diese Gruppe im Rahmen eines virtuellen Treffens ins Leben gerufen. Seitdem gibt es monatliche Treffen (3. Sonntag im Monat) mit meist mehr als 20 Teilnehmenden. Der Verteiler ist sogar auf ca. 60 Personen angewachsen.
In dieser Folge Zwischenfunk werden ebenfalls drei weitere Personen in kurzen Interviews vorgestellt. Deutlich wird, dass die virtuellen jung@zwischenraum-Abende mit Speedfriending, Impulsen aus der Bibel oder zu queeren Themen wie z.B. Nonbinarität sehr gewinnbringend sind. Nur der Blick auf die Uhr und die Notwendigkeit des Schlafs, um für die neue Woche wieder fit zu sein hindert viele daran nicht bis tief in die Nacht in verschiedenen virtuellen Räumen abzuhängen und sich über Gott und die Welt auszutauschen.
Melde dich gerne bei jung@zwischenraum.net, wenn du an einem solchen Treffen teilnehmen möchtest.
Feedback zum Podcast an podcast@zwischenraum.net
#21 With a little help from my friends
Episode 21
dimanche 29 mai 2022 • Duration 39:25
Heute schwelgen Pascal und Benjamin bei Zwischenfunk in Erinnerungen. Vor 14 Jahren waren sie zusammen Stars bei einer legendären Verfilmung der „5 Geschwister“ und sind seitdem gut befreundet. Ein besonders wichtiges Erlebnis war dabei ein intensives Gespräch in Amsterdam, das Benjamin den nötigen letzten Schubs zum Outing gegeben hat…
Heute ist Pascal Pfarrer der badischen Landeskirche. Dabei ist er in verschiedenen christlichen Kontexten immer wieder mit queeren Themen in Berührung gekommen und mit seinen Ansichten schon bei so Manchem angeeckt. Im Gespräch geht es um Freundschaft, Unterstützung von queeren Menschen und um die Zukunft der Kirche, die auch in der Kneipe liegen könnte.
Mehr von Pascal gibt es auf Instagram @pfarrerwuerfel. Rückmeldung zum Podcast gerne unter podcast@zwischenraum.net.