Freiraum Niederrhein – So Gut. So Weit. – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Freiraum Niederrhein – So Gut. So Weit.

Freiraum Niederrhein – So Gut. So Weit.

Niederrhein Tourismus GmbH & Birgit Eschbach

Society & Culture
Society & Culture
Sports

Frequency: 1 episode/46d. Total Eps: 7

Podigee
Herzlich willkommen zu „Freiraum Niederrhein – So gut. So weit." Und noch besser und weiter. Der Reisepodcast nimmt Sie mit auf eine spannende Entdeckungstour durch die vielfältige Region Niederrhein – mit vielen Geheimtipps für Radfahrer, Wanderer, Kulturfreunde und Feinschmecker. Hier gibt es faszinierende Geschichten und inspirierende Gespräche mit Menschen, die den Niederrhein zwischen Emmerich am Rhein im Norden und Übach-Palenberg im Süden, in all seinen Facetten prägen und wissenswerte Insider-Infos teilen. Zum Hören und Nachreisen. So gut, so weit – der perfekte Start für die nächste Auszeit. Am besten gleich abonnieren und die nächste Tour planen. Schreiben Sie uns!
Wir freuen uns über Fragen und Themenwünsche. E-Mail: info@niederrhein-tourismus.de www.niederrhein-tourismus.de Der Podcast wird produziert von https://www.studiovenezia.de
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - placesAndTravel

    04/07/2025
    #93
  • 🇩🇪 Germany - placesAndTravel

    15/06/2025
    #99
  • 🇩🇪 Germany - placesAndTravel

    26/04/2025
    #98
  • 🇩🇪 Germany - placesAndTravel

    09/02/2025
    #69
  • 🇩🇪 Germany - placesAndTravel

    05/02/2025
    #79
  • 🇩🇪 Germany - placesAndTravel

    11/11/2024
    #97
  • 🇩🇪 Germany - placesAndTravel

    10/11/2024
    #51
  • 🇩🇪 Germany - placesAndTravel

    09/11/2024
    #29
  • 🇩🇪 Germany - placesAndTravel

    08/11/2024
    #29
  • 🇩🇪 Germany - placesAndTravel

    07/11/2024
    #19

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 63%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

#1: Los geht’s! Marke, Menschen, Regiotipps

lundi 30 septembre 2024Duration 46:54

Gut und weit ist die Region Niederrhein im Westen Deutschlands, an der niederländischen Grenze, nördlich des Ruhrgebiets, sogar mit 3.500 Quadratkilometern größer als das Saarland. Ein Freiraum zum Radfahren, Wandern, Abschalten und Durchatmen. Wunderschöne Landschaften, malerische Städtchen und kulinarische Oasen gibt es hier. Und ab heute auch einen unterhaltsamen Podcast mit vielen Insidertipps zu Was, Wie, Wo. In Folge 1 begrüßt Host Kathrin Peters vom gastgebenden Niederrhein Tourismus. Außerdem kommen drei einheimische Kenner zu Wort, das macht das Podcast-Konzept nämlich aus, die Region von Innen hör- und erlebbar zu machen: Gerd Kleinmanns, Geschäftsführer des gleichnamigen regionalen Möbelhauses, berichtet von seiner engagierten Arbeit mit der Dachmarke. Er ist besonders erfinderisch und umtriebig darin, sein Unternehmen als „Local Hero“ zu präsentieren, Slogans wie „Du kaufst ein Stück Niederrhein“ und Kampanien wie „Drehen Sie mit uns am Rad“ füllen die Marke mit Leben. Im Podcast stellt der Unternehmer natürlich auch seine Lieblingsplätze und persönlichen Geheimtipps vor. Bloggerin Nicole Marks, besser bekannt als „Niederrhein Fräulein“ erzählt über ihr Engagement und nimmt die Zuhörenden mit an den westlichsten Ort Deutschlands, wo man herrlich die Seele baumeln lassen kann und Möbel Kleinmanns-Mitarbeiterin Dorothea Heeks gibt ihre ganz privaten kulinarischen Empfehlungen preis. Hier alle Insider-Tipps zum Notieren und Besuchen: _ Niederrhein natürlich: 
Altrhein, Seen, Alte Schleuse Kleve, Fahrradtouren und Wandern am Deich und am Kolken (Weiher) Erlebnisraum Westzipfel in Selfkant, westlichster Ort Deutschlands https://selfkant.de/directory/westlichster-punkt/ Haus der Westgrenze https://www.heimatvereinigung-selfkant.de/haus-westgrenze/index.html Niersradwanderweg: https://www.niederrhein-tourismus.de/tour/niers-radwanderweg-d0d80ab98b _ Niederrhein kulinarisch: 
Lindenhof https://www.niederrhein-tourismus.de/tour/niers-radwanderweg-d0d80ab98b Landhaus Westrich: Landgasthof Westrich (niederrhein-tourismus.de) Schute Marina im Yachthafen Emmerich: https://www.schutemarina.de/ _ Niederrhein kulturell: Historisches Hansefest Wesel: https://www.niederrhein-tourismus.de/veranstaltung/historisches-hansefest-835e4d0048 Und das ist erst der Anfang! Wer mehr Lust auf Freiraum Niederrhein hat, einfach den Podcast abonnieren. Wir freuen uns auch über Posts mit dem #freiraumniederrhein. 
Vielen Dank fürs Mitreisen und bis zum nächsten Ausflug mit „So gut. So weit.“ Sie haben Fragen, Anregungen, Themenwünsche?
Schreiben Sie uns!
E-Mail: info@niederrhein-tourismus.de Host: Kathrin Peters, Niederrhein Tourismus GmbH https://www.niederrhein-tourismus.de/service/ueber-uns https://www.niederrhein-tourismus.de Gäste: Gerd Kleinmanns und Dorothea Heeks, Möbel Kleinmanns https://www.moebel-kleinmanns.de/ Das Niederrhein Fräulein https://www.instagram.com/niederrhein.fraeulein/ https://www.niederrhein-tourismus.de/niederrhein-fraeulein Moderatorin: Birgit Eschbach, Studio Venezia 
https://www.linkedin.com/in/studiovenezia/?originalSubdomain=de Der Podcast wird produziert von https://www.studiovenezia.de

Trailer - Gastfreundschaft zwischen Flüssen, Seen, Kultur und Kulinarik

lundi 30 septembre 2024Duration 02:00

Herzlich willkommen zu „Freiraum Niederrhein – So gut. So weit." Und noch besser und weiter. Der Reisepodcast nimmt Sie mit auf eine spannende Entdeckungstour durch die vielfältige Region Niederrhein – mit vielen Geheimtipps für Radfahrer, Wanderer, Kulturfreunde und Feinschmecker. Hier gibt es faszinierende Geschichten und inspirierende Gespräche mit Menschen, die den Niederrhein zwischen Emmerich am Rhein im Norden und Übach-Palenberg im Süden, in all seinen Facetten prägen und wissenswerte Insider-Infos teilen. Zum Hören und Nachreisen. So gut, so weit – der perfekte Start für die nächste Auszeit. Am besten gleich abonnieren und die nächste Tour planen. Schreiben Sie uns!
Wir freuen uns über Fragen und Themenwünsche. E-Mail: info@niederrhein-tourismus.de www.niederrhein-tourismus.de Der Podcast wird produziert von https://www.studiovenezia.de

#2: Kulinarische Vielfalt mit Nachhaltigkeit und Genuss

mercredi 30 octobre 2024Duration 01:01:47

In dieser Episode des Podcasts Freiraum Niederrhein laden Kathrin Peters und Birgit Eschbach zu einer kulinarischen Reise durch die Region Niederrhein ein. Sie sprechen über regionale Produkte, saisonale Köstlichkeiten und die Bedeutung der Nachhaltigkeit in der Küche. Von Grünkohl im Winter bis hin zu Spargel und Erdbeeren im Frühling wird die Vielfalt der regionalen Küche beleuchtet. Zu Gast ist Peter von Nahmen, Inhaber der traditionsreichen Obstkelterei van Nahmen. Er erzählt von der über 100-jährigen Geschichte seines Familienunternehmens und der Bedeutung der Streuobstwiesen, die wertvollen Lebensraum für viele Arten bieten und gleichzeitig für die Herstellung einzigartiger Säfte genutzt werden. Im Gespräch geht es auch um den Trend zu alkoholfreien Getränken und die besondere Qualität sortenreiner Apfelsäfte, die Erinnerungen und Emotionen wecken. Die Episode bietet zudem einen Blick auf den Radtourismus und die schönsten Fahrradrouten am Niederrhein sowie Tipps für besondere Ausflüge, wie eine Bootstour auf der Lippe und einen Besuch des Arboretums in Hamminkeln. Auch die Apfelstadt Tönisvorst, bekannt für ihre Apfelproduktion, wird vorgestellt. Diese Folge inspiriert zu neuen kulinarischen Entdeckungen und bringt die nachhaltige Kultur des Niederrheins eindrucksvoll näher – ein Muss für Genießer und Naturfreunde! Das Niederrhein Fräulein stellt zudem den Seepark Janssen vor: Wellness und Kulinarik am Rayerssee in Geldern. Hier alle Insider-Tipps zum Notieren und Besuchen: Niederrhein kulinarisch: Schlemmermarkt Wassenberg https://www.wassenberg-erleben.de/schlemmermarkt Niederrhein natürlich: Arboretum Hamminkeln https://www.grenzenlust.de Apfelblütenlaut Tönisvorst https://www.apfelbluetenlauf.de Radrundtouren Kreis Wesel https://www.kreis-wesel.de/radfahren Niederrhein entspannend: Seepark Janssen: https://www.seepark.de Wer mehr Lust auf Freiraum Niederrhein hat, einfach den Podcast abonnieren. Wir freuen uns auch über Posts mit dem #freiraumniederrhein. 
Vielen Dank fürs Mitreisen und bis zum nächsten Ausflug mit „So gut. So weit.“ Sie haben Fragen, Anregungen, Themenwünsche?
Schreiben Sie uns!
E-Mail: info@niederrhein-tourismus.de Host: Kathrin Peters, Niederrhein Tourismus GmbH https://www.niederrhein-tourismus.de/service/ueber-uns https://www.niederrhein-tourismus.de Gäste: Peter van Nahmen, Obstkelterei van Nahmen https://www.vannahmen.de Das Niederrhein Fräulein https://www.instagram.com/niederrhein.fraeulein/ https://www.niederrhein-tourismus.de/niederrhein-fraeulein Moderatorin: Birgit Eschbach, Studio Venezia 
https://www.linkedin.com/in/studiovenezia/?originalSubdomain=de Der Podcast wird produziert von https://www.studiovenezia.de

#4: Kurzurlaub, individuelle Gruppenreisen und Naturerleben

vendredi 31 janvier 2025Duration 45:58

„Warum fährst du eigentlich noch in Urlaub?“, wird Martina Baumgärtner, Geschäftsführerin der Niederrhein Tourismus GmbH, häufig gefragt. Und in der Tat kann man in dieser vor allem für Kurzurlaube und naturnahe Auszeiten beliebten Region wunderbar die Seele baumeln lassen. Das schätzt die Tourismus-Expertin sehr. Beruflich wie privat. Im Gespräch mit Moderatorin Birgit Eschbach blickt sie auf die Entwicklung des Niederrheins als nachhaltigem Tourismusstandort, seine Stärken, Highlights und Perspektiven. Naturerlebnisse mit Radfahren und Wandern stehen im Vordergrund, das Dachmarketing setzt zudem auf Kulinarisches und Kultur. Diesen umfassenden Service für mehr Vernetzung und Sichtbarkeit können alle Partner vor Ort nutzen: https://www.niederrhein-tourismus.de/service-fuer-unsere-partner Die meisten Gäste kommen aus dem nahen Ruhrgebiet und aus NRW. Die Nähe zur Niederlande, macht die Region besonders attraktiv und erweitert den Radius. Für Touristen ist die Tourismus GmbH zugleich individuelle Information sowie Buchungsstelle, für Einzelpersonen sowie für kleinere und größere Gruppen: https://www.niederrhein-tourismus.de/service-fuer-unsere-gaeste In der Online-Datenbank findet man auch zahlreiche Veranstaltungen und Events, von Karneval bis zum Konzert: https://www.niederrhein-tourismus.de/events/veranstaltungskalender Und natürlich ist der Niederrhein Tourismus auch für Arbeitskräfte und Auszubildende interessant. Wer sich für die Berufsbilder in der Hotellerie und Gastronomie interessiert: https://gastgeber-von-heute-und-morgen.podigee.io/ Unterwegs mit dem Niederrhein Fräulein! Die Reisebloggerin war im Naturpark Hohe Mark auf Tour mit fantastischen Wander- und Radwegen https://naturpark-hohe-mark.de/, inkl. Hohe Mark Steig: https://www.hohe-mark-steig.de/ und Naturpark-Guides: https://naturpark-hohe-mark.de/kategorie/de/naturparkfuehrer/ Wer mehr Lust auf Freiraum Niederrhein hat, einfach den Podcast abonnieren. 
Wir freuen uns auch über Posts mit dem Hashtag #freiraumniederrhein. 
Vielen Dank fürs Mitreisen und bis zum nächsten Ausflug mit „So gut. So weit.“ Sie haben Fragen, Anregungen, Themenwünsche?
Schreiben Sie uns gerne! E-Mail: info@niederrhein-tourismus.de Host: Martina Baumgärtner, Geschäftsführerin der Niederrhein Tourismus GmbH https://www.niederrhein-tourismus.de/service-fuer-unsere-partner/ueber-uns https://www.niederrhein-tourismus.de Rubrik: Das Niederrhein Fräulein https://www.instagram.com/niederrhein.fraeulein/ https://www.niederrhein-tourismus.de/niederrhein-fraeulein Moderatorin: Birgit Eschbach, Studio Venezia 
https://www.linkedin.com/in/studiovenezia/?originalSubdomain=de Der Podcast wird produziert von https://www.studiovenezia.de

#3: Nachhaltig durchatmen! Wunderschöne Fahrradtouren am Niederrhein

jeudi 5 décembre 2024Duration 59:23

Dieses Mal dreht sich alles ums Radfahren bei Freiraum Niederrhein – und das ist kein Zufall! Denn Radfahren kann man in der Region, entlang der Maas und der niederländischen Grenze ganz wunderbar. Wer sein Rad nicht mitbringen möchte oder auch mal ein E-Bike ausprobieren will, kann bei „Niederrheinrad“ an 30 Stationen einen der grünen Glücksboten ausleihen, einfach losradeln und an einer anderen Station abgeben https://www.niederrheinrad.de 70 Hotels und Pensionen sind bei „Bett + Bike“ zertifiziert – dort warten u. a. sichere Rad-Garagen und Infos für Touren: https://www.bettundbike.de/ Viele praktische Infos gibt es auch in dieser Folge zusammen mit vielen Insider-Tipps des leidenschaftlichen Radfahrers und erfahrenen Gästeführers Theo Ghijsen. Er nimmt die Zuhörenden mit auf eine Tour ins niederländische Nijmegen, über historische Bahntrassen, auf die Draisine, in die Maasdünen-Landschaft, nach Xanten und erklärt, was sich hinter dem cleveren Knotenpunktsystem verbirgt. https://www.niederrhein-tourismus.de/sehen-erleben/radfahren Und natürlich gibt es auch eine zauberhaft-winterliche Empfehlung vom Niederrhein Fräulein! https://eisstadion.de/ Hier weitere Insider-Tipps zum Notieren und Besuchen: Rundreisen und Sternfahrten über 2-Land-Reisen https://www.2-land-reisen.de/ Radrouten-Tipps https://www.niederrhein-tourismus.de/sehen-erleben/radfahren/alle-radtouren#/article Radweg Kleve – Nijmegen https://www.bikemap.net/de/r/6127064/ De Maasdünen, Runde von Kevelaer https://www.komoot.com/de-de/guide/501319/radtouren-in-de-maasduinen-national-park Alleenradweg & Boxteler Bahn https://www.niederrhein-tourismus.de/tour/boxteler-bahn-route-0f1d0bbc48 App Fietsknoop https://www.fietsknoop.nl/talen/deutsch Raderlebnistag Niederrhein: 6.7.2025, 10 – 17 Uhr https://www.niederrhein-tourismus.de/raderlebnistag-niederrhein Wer mehr Lust auf Freiraum Niederrhein hat, einfach den Podcast abonnieren. 
Wir freuen uns auch über Posts mit dem Hashtag #freiraumniederrhein. 
Vielen Dank fürs Mitreisen und bis zum nächsten Ausflug mit „So gut. So weit.“ Sie haben Fragen, Anregungen, Themenwünsche?
Schreiben Sie uns gerne! E-Mail: info@niederrhein-tourismus.de Host: Kathrin Peters, Niederrhein Tourismus GmbH https://www.niederrhein-tourismus.de/service/ueber-uns https://www.niederrhein-tourismus.de Gast: Theo Ghijsen, Gästeführer und Radtouren-Experte https://www.gaestefuehrer-niederrhein.de/index.php?id=portrait&name=theo Rubrik: Das Niederrhein Fräulein https://www.instagram.com/niederrhein.fraeulein/ https://www.niederrhein-tourismus.de/niederrhein-fraeulein Moderatorin: Birgit Eschbach, Studio Venezia 
https://www.linkedin.com/in/studiovenezia/?originalSubdomain=de Der Podcast wird produziert von https://www.studiovenezia.de

#5: Natur, Kultur, Genuss – Am Niederrhein ist die perfekte Mischung

mercredi 11 juin 2025Duration 48:25

Herzlich willkommen am Niederrein, es ist schon fast Sommer und die Reisesaison boomt. Auch hier. Kein Wunder, denn die Region zwischen Kleve und Heinsberg bietet einfach die perfekte Mischung aus Natur, Kultur, Aktivurlaub – wie Radfahren und Wandern – und kulinarischem Genuss. Zu Gast im Studio ist in dieser Folge Dr. Heike Döll-König, Geschäftsführerin bei Tourismus NRW e. V. https://tourismusverband.nrw/, die den Blick auf die spannende Reisedestination an der niederländischen Grenze aus ihrer Perspektive betrachtet. Im Gespräch mit Moderatorin Birgit Eschbach geht es um Visionen, Trends und Herausforderungen im Deutschland-Tourismus – und natürlich um die zum Teil versteckten Stärken, Perlen und Geheimtipps entlang des schönen Rheinabschnitts. Auch die Infrastruktur und Verkehrssituation wird dabei beleuchtet.
Am Ende steht einmal mehr fest: Am Niederrhein ist jede Menge zu entdecken, egal ob auf einer Radtour, bei einem Kulturwochenende auf den Spuren von Joseph Beuys oder bei einer der zahlreichen Veranstaltungen. Als Dachorganisation hat NRW Tourismus e. V. gute Angebote zur Vernetzung sowie Vermarktung und informiert über seine Kanäle, mit denen der Verein so nah wie möglich bei den Reisenden und ihren Fragen sein möchte. Wer den persönlichen Reisetipp unseres Gastes kennenlernen möchte, unbedingt reinhören! Wer mehr Lust auf Freiraum Niederrhein hat, einfach den Podcast abonnieren. 
Wir freuen uns auch über Posts mit dem Hashtag #freiraumniederrhein. 
Vielen Dank fürs Mitreisen und bis zum nächsten Ausflug mit „So gut. So weit.“ Sie haben Fragen, Anregungen, Themenwünsche?
Schreiben Sie uns gerne! E-Mail: info@niederrhein-tourismus.de Host: Martina Baumgärtner, Geschäftsführerin der Niederrhein Tourismus GmbH https://www.niederrhein-tourismus.de/service-fuer-unsere-partner/ueber-uns https://www.niederrhein-tourismus.de Gast: 
 Dr. Heike Döll-König, Geschäftsführerin bei Tourismus NRW e. V. https://tourismusverband.nrw/ueber-uns/team https://www.linkedin.com/in/dr-heike-d%C3%B6ll-k%C3%B6nig-033066174/?originalSubdomain=de Moderatorin: Birgit Eschbach, Studio Venezia 
https://www.linkedin.com/in/studiovenezia/?originalSubdomain=de Der Podcast wird produziert von https://www.studiovenezia.de

#6: Der 2. Raderlebnistag Niederrhein - Auf zwei Rädern durch den Niederrhein

mardi 1 juillet 2025Duration 19:35

In dieser Folge von Freiraum Niederrhein spricht Birgit Eschbach mit Dr. Manon Loock-Braun, Bereichsleiterin Tourismus bei der Wirtschaftsförderung Emmerich am Niederrhein, über den Raderlebnistag am 6. Juli. Mit 56 teilnehmenden Kommunen aus Deutschland und den Niederlanden erwartet die größte Radfahrveranstaltung Deutschlands etwa 30.000 Teilnehmer. Die Veranstaltung, die früher als Niederrheinischer Radwandertag bekannt war, bietet nun unter einem neuen Namen und Konzept rund 99 verschiedene Routen, zahlreiche digitale Angebote wie GPS-Tracks und QR-Codes, sowie attraktive Gewinnmöglichkeiten. Speziell für Familien gibt es familienfreundliche Routen und mehrere Infopunkte entlang der Strecke. Dr. Loock-Braun erläutert die Highlights der Veranstaltung, darunter Naturerkundungen, kulturelle und gastronomische Erlebnisse und spezielle Attraktionen wie die Rheinüberquerung mit Fähren und tolle Aussichtspunkte. Weitere Infos zum Raderlebnistag Niederrhein finden Sie hier: https://www.niederrhein-tourismus.de/raderlebnistag-niederrhein Wer mehr Lust auf Freiraum Niederrhein hat, einfach den Podcast abonnieren. Wir freuen uns auch über Posts mit dem Hashtag #freiraumniederrhein. Vielen Dank fürs Mitreisen und bis zum nächsten Ausflug mit „So gut. So weit.“ Sie haben Fragen, Anregungen, Themenwünsche?
Schreiben Sie uns gerne! E-Mail: info@niederrhein-tourismus.de Gast: 
 Dr. Manon Loock-Braun, Bereichsleiterin Tourismus bei der Wirtschaftsförderung Emmerich am Niederrhein, https://www.linkedin.com/in/manon-loock-braun-b5a04026b/?originalSubdomain=de Moderatorin: Birgit Eschbach, Studio Venezia, https://www.linkedin.com/in/studiovenezia/?originalSubdomain=de Der Podcast wird produziert von https://www.studiovenezia.de

Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Freiraum Niederrhein – So Gut. So Weit., based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Moment noch! (Über)Leben in der Arbeitswelt mit Simone Schweitzer und Gästen
He! Norderney - Tidentalk mit Wilhelm Loth und Ludger Abeln
Der Komplexitätsjunkie - mit Marc Schmetkamp
Pinguine im Cockpit - Lizenz Zum Führen
Gastgeber von Heute und Morgen
Zeit für Zukunft - Regionale Innovationsökosysteme.
Inselliebe – Wangerooge
Leben ohne Angst - ein Podcast von Martina Effmert
Starke Wirtschaft. Gutes Leben. – Wirtschaftspodcast Mayen Koblenz
Radio Adria - Italien auf die Ohren mit Stefan Maiwald
© My Podcast Data