Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang

Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang

Mari Lang

Society & Culture

Frequency: 1 episode/26d. Total Eps: 61

Podbean
Moderatorin Mari Lang verhandelt mit bekannten Männern Themen über die normalerweise mit Frauen gesprochen wird. Wie ist das mit den Falten und dem Älterwerden? Wie fühlt es sich an in einer Männerdomäne zu arbeiten, und wie lassen sich Kinder und Karriere vereinbaren? Ein Gespräch auf Augenhöhe, in dem gespielt, gelacht und aufs heftigste diskutiert wird. Realitäten-Umkehr galore! Zu hören jeden Donnerstag.
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - relationships

    13/07/2025
    #100
  • 🇩🇪 Germany - relationships

    14/05/2025
    #83
  • 🇩🇪 Germany - relationships

    12/05/2025
    #89
  • 🇩🇪 Germany - relationships

    11/05/2025
    #51
  • 🇩🇪 Germany - relationships

    10/05/2025
    #59
  • 🇩🇪 Germany - relationships

    24/03/2025
    #69
  • 🇩🇪 Germany - relationships

    23/03/2025
    #60
  • 🇩🇪 Germany - relationships

    26/02/2025
    #95
  • 🇩🇪 Germany - relationships

    12/02/2025
    #100
  • 🇩🇪 Germany - relationships

    26/01/2025
    #64

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 47%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

Folge 50 mit Lars Amend

Episode 62

samedi 7 septembre 2024Duration 01:08:22

Trommelwirbel und Grenzenlosigkeit zeichnen diese "Frauenfragen"-Folge aus. Immerhin ist es die 50. Episode und damit ein Jubiläum, das gefeiert gehört! Mari Lang stellt dem deutschen Bestseller-Autor und Lifecoach Lars Amend typische Frauenfragen, geht dieses Mal aber noch eine Spur tiefer. Die beiden philosophieren über das Wunder Geburt, warum Authentizität die Lösung für fast alles ist und warum es so viel leichter ist ein „guter“ Vater als eine „gute“ Mutter zu sein. Getrunken wird dabei nicht, dafür aber fast geweint. 

Wenn dir "Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang" gefällt und du ihn wichtig und wertvoll findest, kannst du ihn, neben einer Weiterempfehlung und 5-Sterne-Bewertung, auch monetär unterstützen. Ganz einfach geht das über die Seite: https://www.marilang.at/podcast-frauenfragen/. Dort kannst du via Paypal einen Betrag deiner Wahl bezahlen oder den Podcast auch monatlich finanzieren. 

Jetzt schon Tickets für die "Best Of"-Frauenfragen-Show auf der Bühne sichern!

Für den 28.9.24 und den 7.12.24 in der Kulisse Wien und den 11.10.24 in der Bühne im Hof in St. Pölten. Tickets gibts u.a. hier!

Folge 49 mit Stefan Sagmeister

Episode 61

mardi 25 juin 2024Duration 48:37

Wenn einer der bekanntesten Grafikdesigner der Welt auf Mari Langs „Frauenfragen“ trifft, wird schnell klar, dass Schönheit ein wesentlicher Bestandteil seines Lebens ist. Der 61-jährige Stefan Sagmeister legt nicht nur Wert darauf, dass die Objekte um ihn herum ansprechend sind, sondern auch, dass sein Körper nicht „zu fett“ wird und seine Zähne ordentlich weiß bleiben. Ob er sich auch ohne Kinder erfüllt fühlt und warum seine Schwester sein Vorbild ist, erzählt er Moderatorin Mari Lang in einem Hotelzimmer in Wien.

Wenn dir "Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang" gefällt und du ihn wichtig und wertvoll findest, kannst du ihn, neben einer Weiterempfehlung und 5-Sterne-Bewertung, auch monetär unterstützen. Ganz einfach geht das über die Seite: https://www.marilang.at/podcast-frauenfragen/. Dort kannst du via Paypal einen Betrag deiner Wahl bezahlen oder den Podcast auch monatlich finanzieren. 

Zum Podcast gibt's übrigens auch ein Buch: "Frauenfragen: Männer antworten", das du hier bestellen kannst: https://www.leykamverlag.at/produkt/frauenfragen-maenner-antworten/

Diese Folge ist im Rahmen des "CEO & GM Circles" von Future Link entstanden. Sich zu Business Themen austauschen und voneinander lernen steht dort im Fokus, ebenso wie beim "Female Leader Circle", bei dem sich weibliche Führungskräfte vernetzen und supporten können. 

Folge 43 mit Florian Klenk

Episode 51

jeudi 2 mars 2023Duration 52:30

Dieses „Frauenfragen“-Gespräch wurde schon vor Wochen geleakt, und zwar vom Interviewgast selbst. Kein Wunder, ist „Falter“-Chefredakteur Florian Klenk doch einer der bekanntesten Investigativjournalisten des Landes. Doch auch Mari Lang ist eine Journalistin, die gerne aufdeckt und so erfährt sie von Klenk, ob er im Alter im Bett gelassener geworden ist, warum es ihm wichtig war in Väterkarenz zu gehen und warum eine familiengerechte Arbeitswelt vor allem mit gutem Management zu tun hat.

Wenn dir "Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang" gefällt und du ihn wichtig und wertvoll findest, kannst du ihn, neben einer Weiterempfehlung und 5-Sterne-Bewertung, auch monetär unterstützen. Ganz einfach geht das über die Seite: https://www.marilang.at/podcast-frauenfragen/. Dort kannst du via Paypal einen Betrag deiner Wahl bezahlen oder den Podcast auch monatlich finanzieren. 

Zum Podcast gibt's übrigens auch ein Buch: "Frauenfragen: Männer antworten", das du hier bestellen kannst: https://www.leykamverlag.at/produkt/frauenfragen-maenner-antworten/

Und: "Frauenfragen" ist, zum mittlerweile dritten Mal, bei den "Ö3 Podcast-Awards" zum besten feministischen Podcast Österreichs gewählt worden. Danke an alle, die "Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang" nominiert haben!

 

Folge 42 mit Philipp Jelinek

Episode 50

jeudi 23 février 2023Duration 50:19

Diese Frauenfragen-Folge ist nicht nur sportlich, sondern auch höchst emotional. Philipp Jelinek, Österreichs Vorturner der Nation, erzählt im Gespräch mit Mari Lang, warum ihn der Tod seines Vaters immer noch zu Tränen rührt, warum er schon vor David Beckham ein Metrosexueller war und warum Schwäche und Mannsein für ihn kein Widerspruch sind. 

Wenn dir "Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang" gefällt und du ihn wichtig und wertvoll findest, kannst du ihn, neben einer Weiterempfehlung und 5-Sterne-Bewertung, auch monetär unterstützen. Ganz einfach geht das über die Seite: https://www.marilang.at/podcast-frauenfragen/. Dort kannst du via Paypal einen Betrag deiner Wahl bezahlen oder den Podcast auch monatlich finanzieren. 

Zum Podcast gibt's übrigens auch ein Buch: "Frauenfragen: Männer antworten", das du hier bestellen kannst: https://www.leykamverlag.at/produkt/frauenfragen-maenner-antworten/

Und: "Frauenfragen" ist, zum mittlerweile dritten Mal, bei den "Ö3 Podcast-Awards" zum besten feministischen Podcast Österreichs gewählt worden. Danke an alle, die "Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang" nominiert haben!

 

Folge 41 mit Thomas Stipsits

Episode 49

jeudi 16 février 2023Duration 51:14

In der ersten Folge der 5. „Frauenfragen“-Staffel nimmt Schauspieler und Kabarettist Thomas Stipsits bei Mari Lang Platz und erzählt, inwiefern die Trennung von seiner Frau, Schauspielerin Katharina Strasser, dazu geführt hat, dass er sich jetzt in der Kindererziehung mehr einbringt und gemerkt hat, „dass ich das mit dem Organisieren eh auch kann“. Außerdem spricht er über seine Gewichtsprobleme und inwiefern sein neuer Film „Griechenland“ feministisch ist.

Wenn dir "Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang" gefällt und du ihn wichtig und wertvoll findest, kannst du ihn, neben einer Weiterempfehlung und 5-Sterne-Bewertung, auch monetär unterstützen. Ganz einfach geht das über die Seite: https://www.marilang.at/podcast-frauenfragen/. Dort kannst du via Paypal einen Betrag deiner Wahl bezahlen oder den Podcast auch monatlich finanzieren. 

Zum Podcast gibt's übrigens auch ein Buch: "Frauenfragen: Männer antworten", das du hier bestellen kannst: https://www.leykamverlag.at/produkt/frauenfragen-maenner-antworten/

Und: "Frauenfragen" ist, zum mittlerweile dritten Mal, bei den "Ö3 Podcast-Awards" zum besten feministischen Podcast Österreichs gewählt worden. Danke an alle, die "Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang" nominiert haben!

 

 

Folge 40 mit Armin Wolf

Episode 48

jeudi 29 décembre 2022Duration 48:56

Durchschnittlichkeit ist in der letzten Folge der 4. Frauenfragen-Staffel zwar die Klammer, trifft aber nur auf das Aussehen des Gastes und die verschenkte Schokolade am Ende zu. Denn wenn ZIB 2-Anchor Armin Wolf vor dem Mikrofon Platz nimmt, ist Qualität Programm. Mit Moderatorin Mari Lang spricht der selbsternannte Vorbereitungsfreak über die gläserne Decke im Journalismus und warum Frauenquoten ein geeignetes Mittel sind, um diese zu durchbrechen und erzählt von seiner Kindheit mit einem gewalttätigen Vater und wie ihn das in seinem Männerbild geprägt hat. Außerdem erfährt man, warum er beim Kuchenbacken die stressigsten Minuten seines Lebens hatte und warum er lieber mit Mädchen Volleyball, als mit Buben Fußball gespielt hat.

Wenn dir "Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang" gefällt und du ihn wichtig und wertvoll findest, kannst du ihn, neben einer Weiterempfehlung, auch monetär unterstützen. Ganz einfach geht das über die Seite: https://www.marilang.at/podcast-frauenfragen/. Dort kannst du via Paypal einen Betrag deiner Wahl bezahlen oder den Podcast auch monatlich finanzieren. Danke!

Zum Podcast gibt's auch ein Buch: "Frauenfragen: Männer antworten", das du hier bestellen kannst: https://www.leykamverlag.at/produkt/frauenfragen-maenner-antworten/

Und: "Frauenfragen" ist nun nicht nur Österreichs bester feministischer Podcast 2021, sondern laut "Ö3 Podcast-Award 2022" offiziell der zweitbeste Podcast des Landes. Danke an alle, die "Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang" nominiert haben!

 

 

Spezialfolge: ”Frauen im Spitzensport” mit Theresa Hornich, Viktoria Schnaderbeck und Clara Stern

Episode 47

mercredi 28 décembre 2022Duration 46:15

Ganz nach dem Motto: "Schlimmer geht’s immer", potenzieren sich Ungleichbehandlungen in der Berufswelt, wie Gehaltsunterschiede oder schlechte Strukturen in Bezug auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, im Spitzensport um ein Vielfaches. Anlässlich des Kinostarts des Eishockey-Films „Breaking The Ice“ diskutiert Moderatorin Mari Lang in dieser „Frauenfragen“-Spezialfolge mit der ehemaligen Eishockey-Spielerin Theresa „Theri“ Hornich, der ehemaligen Kapitänin der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft Viktoria Schnaderbeck und der Regisseurin Clara Stern über Herausforderungen und Chancen für Frauen im Spitzensport. Ein Live-Mitschnitt der Veranstaltung „Film & Gespräch“ vom 11.12.2022 aus dem Votivkino Wien, in Zusammenarbeit mit dem Filmladen Filmverleih.

Wenn dir "Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang" gefällt und du ihn wichtig und wertvoll findest, kannst du ihn, neben einer Weiterempfehlung, auch monetär unterstützen. Ganz einfach geht das über die Seite: https://www.marilang.at/podcast-frauenfragen/. Dort kannst du via Paypal einen Betrag deiner Wahl bezahlen oder den Podcast auch monatlich finanzieren. Danke!

Zum Podcast gibt's auch ein Buch: "Frauenfragen: Männer antworten", das du hier bestellen kannst: https://www.leykamverlag.at/produkt/frauenfragen-maenner-antworten/

Und: "Frauenfragen" ist nun nicht nur Österreichs bester feministischer Podcast 2021, sondern laut "Ö3 Podcast-Award 2022" offiziell der zweitbeste Podcast des Landes. Danke an alle, die "Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang" nominiert haben!

Folge 39 mit Andreas Salcher

Episode 46

jeudi 22 décembre 2022Duration 57:54

Wenn Bestseller-Autor Andreas Salcher und Feministin Mari Lang aufeinandertreffen, geht es natürlich ums Gendern, und es fallen Sätze wie "Ich kann mir eher vorstellen ein Buch in rein weiblicher Form zu schreiben". Darüber hinaus geht es aber auch noch um pikante Themen wie Kinderlosigkeit und asiatische Weisheitslehren, und man erfährt, warum der brasilianische Schriftsteller Paulo Coelho "ein Macho" ist. 

Wenn dir "Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang" gefällt und du ihn wichtig und wertvoll findest, kannst du ihn, neben einer Weiterempfehlung, auch monetär unterstützen. Ganz einfach geht das über die Seite: https://www.marilang.at/podcast-frauenfragen/. Dort kannst du via Paypal einen Betrag deiner Wahl bezahlen oder den Podcast auch monatlich finanzieren. Danke!

Zum Podcast gibt's auch ein Buch: "Frauenfragen: Männer antworten", das du hier bestellen kannst: https://www.leykamverlag.at/produkt/frauenfragen-maenner-antworten/

Und: "Frauenfragen" ist nun nicht nur Österreichs bester feministischer Podcast 2021, sondern laut "Ö3 Podcast-Award 2022" offiziell der zweitbeste Podcast des Landes. Danke an alle, die "Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang" nominiert haben!

Folge 38 mit Roman Gaida

Episode 45

jeudi 15 décembre 2022Duration 54:20

Kann ein erfolgreicher Manager Vaterschaft überhaupt aktiv leben? Ja natürlich, sagt der zweifache Vater und Topmanager Roman Gaida und setzt sich lautstark für die Vereinbarkeit von Familie und Karriere ein. In seinem Buch „Working Dad“ zeigt er Methoden auf, wie es gelingen kann auch als Mann in Karenz zu gehen oder ein Arbeitsklima zu schaffen, in dem Elternsein kein Hindernis ist. Im Gespräch mit Moderatorin Mari Lang erzählt er außerdem, warum er immer öfter weiße Turnschuhe trägt und ob die Familienplanung schon abgeschlossen ist.

Wenn dir "Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang" gefällt und du ihn wichtig und wertvoll findest, kannst du ihn, neben einer Weiterempfehlung, auch monetär unterstützen. Ganz einfach geht das über die Seite: https://www.marilang.at/podcast-frauenfragen/. Dort kannst du via Paypal einen Betrag deiner Wahl bezahlen oder den Podcast auch monatlich finanzieren. Danke!

Zum Podcast gibt's auch ein Buch: "Frauenfragen: Männer antworten", das du hier bestellen kannst: https://www.leykamverlag.at/produkt/frauenfragen-maenner-antworten/

Und: "Frauenfragen" ist nun nicht nur Österreichs bester feministischer Podcast 2021, sondern laut "Ö3 Podcast-Award 2022" offiziell der zweitbeste Podcast des Landes. Danke an alle, die "Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang" nominiert haben!

Bücher, die in dieser Folge erwähnt werden: 

-"Das bleibt in der Familie", Sandra Konrad

-"5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen", Bronnie Ware

-"Kinderjahre", Remo H. Lago

-"Männer - Was es heute heißt, ein Mann zu sein", Björn Süfke

 

 

Folge 37 mit Josh.

Episode 44

jeudi 1 décembre 2022Duration 54:48

Cordula Grün, eine Frau hat ihn quasi berühmt gemacht. Im Musikbusiness ist Popstar Josh, aber vor allem von Männern umgeben. „Die Musikbranche ist nach wie vor eine Würschtelparty!“ Warum das so ist, und was man dagegen tun könnte, erzählt er in dieser „Frauenfragen“-Folge. Außerdem spricht der 36-Jährige offen über seine Gewichtsschwankungen, seinen ambivalenten Umgang mit Alkohol und warum es ihm peinlich ist ein Faible für schnelle Autos zu haben.

Wenn dir "Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang" gefällt und du ihn wichtig und wertvoll findest, kannst du ihn, neben einer Weiterempfehlung, auch monetär unterstützen. Ganz einfach geht das über die Seite: https://www.marilang.at/podcast-frauenfragen/. Dort kannst du via Paypal einen Betrag deiner Wahl bezahlen oder den Podcast auch monatlich finanzieren. Danke!

Zum Podcast gibt's auch ein Buch: "Frauenfragen: Männer antworten", das du hier bestellen kannst: https://www.leykamverlag.at/produkt/frauenfragen-maenner-antworten/

Und: "Frauenfragen" ist nun nicht nur Österreichs bester feministischer Podcast 2021, sondern laut "Ö3 Podcast-Award 2022" offiziell der zweitbeste Podcast des Landes. Danke an alle, die "Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang" nominiert haben!

Buchempfehlung in dieser Folge: Beatrice Frasl „Patriarchale Belastungsstörung – Geschlecht, Klasse und Psyche“, Haymon


Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Der 7Mind Podcast
Lvstprinzip
ACHILLES RUNNING Podcast
Meilen und Zeilen
Studio KURIER - Der österreichische Nachrichtenpodcast aus Politik und Wirtschaft
Feminismus für alle. Der Lila Podcast.
Mutti ist kaputti
Musalek & Titze Im Rausch des Lebens
18 Jahre auf Bewährung - der Podcast für Eltern und Pflegeeltern mit Herz, Haltung & Humor
Sag's einfach - der Podcast von andererseits
© My Podcast Data