Lvstprinzip – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Lvstprinzip

Lvstprinzip

Theresa Lachner

Health & Fitness
Society & Culture
Education

Frequency: 1 episode/43d. Total Eps: 45

Julep Hosting
LVSTPRINZIP – DER PODCAST ÜBER SEX UND SELBSTBESTIMMUNG Sex ist mehr als nur Geschlechtsverkehr: Macht, Lust, Konsens, Scham, Begehren – und immer diese Frage: Wie geht eigentlich guter Sex? Theresa Lachner, Journalistin, Systemische Sexualberaterin und Gründerin von LVSTPRINZIP, dem größten Sexblog im deutschsprachigen Raum, spricht in diesem Podcast radikal ehrlich über Sexualität, Körper und Beziehungen. In der neuen Staffel tauchen wir noch tiefer in die großen Fragen rund um feministischen Sex ein: Es geht Abtreibung, selbstbestimmte Sterilisation, das Ende des Romantikdiktats und die Zukunft der Intimität – von Liebesrobotern bis hin zur Dekonstruktion patriarchaler Beziehungsnormen. Jede Episode bringt intime Gespräche mit Expert*innen, Aktivist*innen und Menschen, die neue Perspektiven auf Lust, Liebe und Freiheit eröffnen. Denn Sex ist politisch. Und die spannendsten Antworten beginnen mit den richtigen Fragen. Hier geht es um: Selbstbestimmung und Sexualität Feministischen Sex und den Backlash Casual Sex, Friends with Benefits, Situationships und Dating Romantikdiktat und alternative Beziehungsformen Liebesroboter und Sextech Sexualität und Macht Abtreibung und reproduktive Rechte Sterilisation und kinderfreies Leben
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts
  • 🇩🇪 Germany - sexuality

    31/07/2025
    #97
  • 🇩🇪 Germany - sexuality

    30/07/2025
    #74
  • 🇩🇪 Germany - sexuality

    29/07/2025
    #71
  • 🇩🇪 Germany - sexuality

    25/07/2025
    #68
  • 🇩🇪 Germany - sexuality

    24/07/2025
    #57
  • 🇩🇪 Germany - sexuality

    23/07/2025
    #44
  • 🇩🇪 Germany - sexuality

    22/07/2025
    #45
  • 🇩🇪 Germany - sexuality

    21/07/2025
    #25
  • 🇩🇪 Germany - sexuality

    20/07/2025
    #22
  • 🇩🇪 Germany - sexuality

    19/07/2025
    #29
Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
Good

Score global : 74%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

# 34 - CERVIX

Episode 37

lundi 26 août 2024Duration 51:07

In dieser Folge: 💡 Wie der Gebärmutterhals Lust & Orgasmen beeinflusst Der Gebärmutterhals (Cervix) als Schlüssel zu intensiven Orgasmen? Klingt nach Esoterik – ist aber wissenschaftlich belegbar. Die heutige Episode mit Olivia Bryant, Gründerin von Self:Cervix, beleuchtet die sexuelle Funktion des Gebärmutterhalses und warum er oft unterschätzt wird. 🔍 Themen dieser Episode: ✔ Der Cervix als erogene Zone – Fakten & Forschung ✔ Super-Orgasmen: Was steckt dahinter? ✔ Trauma & Entspannung: Warum viele Frauen Schmerzen statt Lust empfinden ✔ Self:Cervix: Wie bewusste Stimulation das Körpergefühl verändert 👉 Jetzt reinhören und eine neue Dimension der Lust entdecken! (Diese Folge ist auf Englisch.) Hier ein paar deutsche Quellen: https://www.zeit.de/zeit-magazin/leben/2016-07/zervix-sex-orgasmus-gebaermutterhals https://kurier.at/wellness/was-sie-jetzt-ueber-den-orgasmus-wissen-muessen/213.663.424 https://www.stern.de/neon/herz/liebe-sex/sexbewusst/orgasmus--muttermund-als-erogene-zone--diese-frau-erklaert--wie-das-geht-7999492.html Mehr zu Olivia Bryant unter: https://selfcervix.com/ Infos, Links und Rabattcodes zu allen Sponsoren findest du hier: https://linktr.ee/lvstprinzip Optimierte Keywords für SEO: Gebärmutterhals & Lust Cervix als Sexualorgan Super-Orgasmen wissenschaftlich erklärt Weibliche Sexualität & Trauma Self:Cervix Methode Orgasmen & Nervensystem

# 33 - FRIENDS WITH BENEFITS - Liebe ohne Label?

Episode 36

mercredi 29 mai 2024Duration 01:06:41

Was ist das jetzt eigentlich zwischen uns? Friends with Benefits, Situationship oder doch mehr? Und wenn ja – warum sind wir dann kein Paar? Theresa Lachner spricht mit Ole Liebl über die politische Dimension unverbindlicher Beziehungen, die Grenzen zwischen Freundschaft und Liebe und die Frage: Können Männer und Frauen wirklich einfach nur befreundet sein? 🔍 Themen dieser Episode: ✔ Friends with Benefits: Freiheit oder emotionale Sackgasse? ✔ Situationships & Ghosting: Warum wir Beziehungen lieber offen lassen ✔ Die Unsichtbarkeit von nicht-romantischer Intimität ✔ Freundschaft zwischen Männern & Frauen – (un)möglich? Infos, Links und Rabattcodes zu allen Sponsoren findest du hier: https://linktr.ee/lvstprinzip Ole Liebl: Freunde lieben. Die Revolte in unseren engsten Beziehungen https://amzn.to/3R6OUtn

#24 - MACHT

Episode 27

mercredi 5 avril 2023Duration 01:22:06

Was verbindet Hippie-Kommunen, christliche Fundamentalist*innen und esoterische Tantra-Zirkel? Die Suche nach Sinn, Freiheit – und oft auch: Sex. Doch wo persönliches Wachstum versprochen wird, lauert nicht selten emotionale, körperliche oder sexuelle Grenzüberschreitung. Theresa Lachner spricht mit der neuseeländischen Investigativjournalistin Anke Richter über ihr neues Buch „Cult Trip – Inside the World of Coercion and Control“ und darüber, wie schnell spirituelle Gemeinschaften toxisch und gefährlich werden können. 🔍 Themen dieser Episode: ✔ Sekten, Tantra & Therapiemissbrauch: Einblicke aus zehn Jahren Recherche ✔ Agama Yoga, Osho & Centerpoint: Wenn Heilung zur Tarnung wird ✔ #MeToo in der Esoterik-Szene ✔ Warum sexuelle Gewalt oft unter dem Deckmantel von „Erleuchtung“ passiert ✔ Wie Machtstrukturen in Retreats und Workshops entstehen – und wie du sie erkennst ✔ Was Betroffene brauchen – und wie wir als Gesellschaft besser hinschauen können 📣 Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um sexualisierte Gewalt, Sektenstrukturen und Machtmissbrauch. Wenn dich das betrifft, höre sie am besten in einem sicheren Rahmen oder mit einer vertrauten Person. 👉 Jetzt reinhören – für mehr kritisches Bewusstsein in der Welt von Spiritualität, Körperarbeit und Selbsterfahrung. 📚 Anke Richters Buch Cult Trip ist im Zsolnay Verlag erschienen. Optimierte Keywords für SEO: Anke Richter Cult Trip Sekten Neotantra Agama Yoga Machtmissbrauch Spiritualität Retreats und sexuelle Gewalt Osho Sekte Erfahrungen Sektenaufklärung Podcast Neotantra Kritik Esoterik und Missbrauch Hier findest du weiterführende Informationen und Hilfsangebote: Übersicht Hilfs- und Krisentelefone: https://www.bundesregierung.de/breg-de/suche/hilfs-und-krisentelefone-1873618 Steven Hassans BITE Model: https://freedomofmind.com/cult-mind-control/bite-model/ Sekteninfo Berlin https://www.berlin.de/sen/jugend/familie-und-kinder/sekteninfo-berlin/ „Namasté, mein Vergewaltiger“ - Artikel von Anke Richter zu Agama auf ZEIT Online: https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2018-09/agama-yoga-thailand-tantra-sexuelle-uebergriffe?page=7 Eine stark gekürzte Fassung dieses Gesprächs ist als Artikel auf DieStandard.at erschienen: https://www.derstandard.de/story/2000145297837/anke-richter-40-prozent-aller-frauen-in-sekten-werden-sexuell Credits: Redaktion, Moderation, Schnitt: Theresa Lachner Postproduktion, Sounddesign, Cover: Pascal Pazanda Infos zu aktuellen Rabattcodes und die Möglichkeit, ein Coaching bei Theresa Lachner zu buchen, findest du hier: https://linktr.ee/lvstprinzip

# 23 SCHAM

Episode 26

jeudi 9 mars 2023Duration 01:02:48

Was haben Adam & Eva, Britney Spears und Netflix-Formate wie Too Hot to Handle gemeinsam? Auf den ersten Blick wenig – auf den zweiten sehr viel. In dieser Folge spricht Theresa Lachner mit Mira Ungewitter, Pastorin, Autorin von Gott ist Feministin und Sex-Coach bei Netflix. Gemeinsam erkunden sie, was die Bibel über Körper, Sexualität und Genderrollen wirklich sagt, warum christliche Sexualmoral so viel Scham produziert – und wo feministische Theologie ansetzt. 🔍 Themen dieser Episode: ✔ Wie Kirche Körper, Lust & Scham geprägt hat – und immer noch prägt ✔ Feministische Lesarten der Bibel – und was sie für heutige Beziehungsmodelle bedeuten ✔ Der Zusammenhang zwischen Spiritualität und Sexualität ✔ Was Mira als Sex-Coach bei Too Hot to Handle gelernt hat ✔ Warum Gott nichts gegen Masturbation hat – aber etwas gegen Machtmissbrauch ✔ Die Provokation einer weiblichen Pastorin, die über Lust predigt 📖 Mira Ungewitters Buch Gott ist Feministin ist im bene! Verlag erschienen. 👉 Jetzt reinhören – für eine neue Perspektive auf Sex, Scham, Glauben und Gleichberechtigung. Mira Ungewitter Gott ist Feministin Christentum und Sexualität Feministische Theologie Kirche und Körperbilder Too Hot to Handle Sex Coach Bibel Frauen Sexualität Christliche Sexualmoral Kritik Glaube und Feminismus Außerdem in der Folge erwähnt: Mira Ungewitters Audiobook „Gott ist Feminstin“ bei Audible https://amzn.to/3Zxhh69 - falls du noch kein Mitglied ist, kannst du es über diesen Link 60 Tage lang kostenlos testen: https://amzn.to/3JrPgr9 Spice Girls Doku ZDF Mediathek https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/wannabe-die-spice-girls-story-girl-power-100.html Credits: Redaktion, Moderation, Schnitt: Theresa Lachner Postproduktion, Sounddesign, Cover: Pascal Pazanda Infos zu aktuellen Rabattcodes und die Möglichkeit, ein Coaching bei Theresa Lachner zu buchen, findest du hier: https://linktr.ee/lvstprinzip

# 22 - BISEXUELL

Episode 24

jeudi 22 septembre 2022Duration 44:44

Trotz Regenbogenflaggen, Pride Month und Diversity-Talks bleibt das "B" in LGBTQIA+ oft unterrepräsentiert. Dabei sind bisexuelle Menschen die größte sexuelle Minderheit weltweit – und trotzdem von Vorurteilen, Unsichtbarkeit und Stereotypen betroffen. Rechtspsychologin und Bestsellerautorin Dr. Julia Shaw will das ändern und hat ein Buch darüber geschrieben: Bi – Vielfältige Liebe entdecken. In dieser Folge spricht sie mit Theresa Lachner über Bi-Erfahrungen, Bi-Erasure, Forschungslücken und warum Bisexualität nicht nur eine Phase ist – sondern eine reale, stabile und vielfältige Identität, die endlich mehr Sichtbarkeit verdient. 🔍 Themen dieser Episode: ✔ Sind wir nicht alle ein bisschen bi? ✔ Warum Bisexualität so oft geleugnet oder fetischisiert wird ✔ Was die Forschung über bi+ Menschen wirklich sagt ✔ Bi-Erasure und die Unsichtbarkeit in queeren & hetero Kontexten ✔ Warum Labels hilfreich – aber nicht zwingend notwendig – sind ✔ Wie sich Vielfalt in Liebe & Begehren wirklich anfühlt 👉 Jetzt reinhören – für mehr Sichtbarkeit, Verständnis und Vielfalt in der Liebe. Julia Shaw Bi Buch Bisexualität Sichtbarkeit LGBTQIA+ Bisexualität Bi-Erasure Bedeutung Sexuelle Orientierung Vielfalt Bi Frauen Männer Erfahrungen Biromantik & Biphobie Warum Bisexualität unsichtbar ist Sämtliche im Gespräch zitierte Studienergebnisse findet ihr in Julias Buch "Bi". Hier geht´s zum Fritz Klein Raster of Sexual Orientation und hier zur Bisexual Research Conference 2022: https://www.bisexualresearch.com/conference22 Wer dieses Interview lieber lesen als hören möchte, kann das hier bei DieStandard tun: https://www.derstandard.at/story/2000139341349/julia-shaw-ueber-bisexualitaet-warum-entscheiden-und-vielleicht-nuancen-verlieren Credits: Redaktion, Moderation, Schnitt: Theresa Lachner Postproduktion, Sounddesign, Cover: Pascal Pazanda Infos zu aktuellen Rabattcodes und die Möglichkeit, ein Coaching bei Theresa Lachner zu buchen, findest du hier: https://linktr.ee/lvstprinzip

# 21 DER TANZ UM DIE LUST

Episode 23

dimanche 24 juillet 2022Duration 01:11:50

#21 DER TANZ UM DIE LUST – MIT ARIADNE VON SCHIRACH 💡 Sex, Kapitalismus und die Frage: Leben wir in einer pornografischen Gesellschaft? „Die Körper sind explodiert und die Anteilnahme erkaltet. Nur die Erregung ist geblieben.“ Mit diesen Worten stellte Philosophin und Autorin Ariadne von Schirach bereits 2005 eine unbequeme Diagnose über unsere Gesellschaft. Ihr Essay Der Tanz um die Lust wurde zu einem Kultbuch – und liegt nun als überarbeitete Neuausgabe vor. Zeit für ein Update. In dieser tiefgründigen Folge spricht Theresa Lachner mit der Kulturkritikerin über die Kommerzialisierung des Körpers, die Ökonomisierung der Sexualität, das Ende von Intimität – und die Frage, was von der Lust bleibt, wenn alles zur Ware wird. 🔍 Themen dieser Episode: ✔ Leben wir in einer pornografischen Gesellschaft? ✔ Körper, Konsum und Kapitalismus ✔ Lust als Ware – was bedeutet das für echte Nähe? ✔ Der Einfluss neoliberaler Strukturen auf Sexualität und Begehren ✔ Reproduktive Rechte im Abstieg ✔ Zwischenbilanz nach 15 Jahren Der Tanz um die Lust 📖 Der Tanz um die Lust – Über die Pornografisierung unserer Gesellschaft ist als Neuausgabe im Tropen Verlag erschienen. 👉 Jetzt reinhören – für alle, die sich fragen, ob Intimität im Kapitalismus überhaupt noch möglich ist. Ariadne von Schirach Der Tanz um die Lust Pornografisierung Gesellschaft Kommerzialisierung Körper Kapitalismus Sexualität Ariadne von Schirach: Der Tanz um die Lust https://www.spiegel.de/kultur/der-tanz-um-die-lust-a-719761c8-0002-0001-0000-000042736566 Die Trilogie des modernen Lebens https://www.klett-cotta.de/autor/Ariadne_von_Schirach/42849 Nancy Jo Sales: Nothing Personal. My Secret Life in the Dating App Inferno Auszug im Guardian: https://www.theguardian.com/commentisfree/2021/may/17/apps-tinder-dating-women Jia Tolentino: We´re not going back to the time before Roe. We´re going somewhere worse https://www.newyorker.com/magazine/2022/07/04/we-are-not-going-back-to-the-time-before-roe-we-are-going-somewhere-worse Abtreibungsrecht in den USA gekippt! Sie möchten sich einsetzen, wissen aber nicht wie? Info-Sheet von Stellungswechsel shared with Permission Teilen Sie Informationen über „AidAccess.org“ auf Social Media! Das Non-Profit-Unternehmen (gegründet von Rebecca Gomperts, 2018) setzt sich für reproduktive Menschenrechte ein und will Frauen* und Trans*personen weltweit sicheren Zugang zu den Medikamenten Mifepriston und Misoprostol bieten, die ansonsten keine Möglichkeiten haben, Abtreibungs- oder Fehlgeburtenbehandlungsdienste zu erhalten. https://aidaccess.org/en/ Ihnen nahestehende Personen benötigen rechtlichen Rat? Oder Sie selbst wollen für die Veränderung der Rechtslage gezielt spenden? If/When/How bietet eine vertrauliche Rechtsberatungs-Hotline an und setzt sich für die Veränderung der Rechtslage im Sinne der reproduktiven Menschenrechte ein. If/When/How: Lawyering for Reproductive Justice https://www.ifwhenhow.org/ Künftig können Suchverläufe nach Abtreibungsmedikamenten oder Dienstleistungen und Zyklus-Apps als Beweis für einen Abbruch herangezogen werden! https://netzpolitik.org/2022/massiver-angriff-auf-reproduktive-rechte/ So können Freund*innen, Familienangehörige oder Bekannte aus den USA Mobiltelefone und Computer schützen: Digital Defense Fund: https://digitaldefensefund.org/ Reproaction bietet ein digitales Tool-Kit, um Proteste gegen Anti-Abtreibungsgruppen zu organisieren, Lehrvideos u.v.m.: Reproaction: https://reproaction.org/ Weitere Möglichkeiten, in Aktion zu treten und gezielt Hilfsorganisationen zu spenden, die sich für Abtreibungsrechte einsetzen finden Sie unter Planned Parenthood. https://www.plannedparenthoodaction.org Redaktion, Moderation: Theresa Lachner Postproduktion und Schnitt: Gersin Livia Paya

# 20 CONSENT

Episode 22

lundi 2 mai 2022Duration 59:35

💡 Wie wir mit Consent und Safewords bessere Kommunikation und respektvolle Sexualität erreichen Was heißt eigentlich „Consent“? Und warum brauchen wir Safewords? In dieser Episode geht es um die Kunst der Kommunikation im Sexleben – nicht nur bei spontanen Abenteuern, sondern auch in Langzeitbeziehungen. Umut Özdemir, Paar- und Sexualtherapeut, erklärt, warum klare Zustimmung und ein respektvolles Gespräch über Wünsche und Grenzen unerlässlich sind, und wie Safewords uns in schwierigen Situationen retten können. Warum ist Sex eigentlich politisch? Und wie finden wir die magischen fünf Worte, die uns aus jeder unangenehmen Lage befreien? 🔍 Themen dieser Episode: ✔ Was bedeutet Consent – und warum ist es mehr als ein „Ja“? ✔ Safewords: Brauchen wir sie nur im BDSM oder auch im Alltag? ✔ Wie können wir in Langzeitbeziehungen die Kommunikation verbessern? ✔ Warum ist Consent eine politische Frage? ✔ Die fünf magischen Worte, die im sexuellen Kontext Wunder wirken ✔ Wie wir unsere Wünsche und Grenzen klar und respektvoll äußern 👉 Jetzt reinhören – für eine tiefere Auseinandersetzung mit der Bedeutung von Consent und Safewords in jeder Art von Beziehung. 📅 Diese Episode wurde live am Edition F Female Future Force Day in Berlin aufgenommen. Consent Kommunikation Safewords Bedeutung Paartherapie und Sexualtherapie Consent in Langzeitbeziehungen Politischer Sex und Consent Kommunikation im Bett Wünsche und Grenzen im Sexleben Fünf magische Worte im Sex Edition F Female Future Force Day Dazu gibt es "Große Gefallen" - eine einzigartige Geschichte über Macht, Lust und Verlangen von Lillian Fishman, erschienen bei Atlantik. Herzlichen Dank für die Unterstützung zur heutigen Episode! Moderation, Redaktion: Theresa Lachner Postproduktion: Gersin Livia Paya Headerbild: Theresa Lachner Folge dem LVSTPRINZIP - auf Instagram Facebook Twitter oder Papier. Mehr über Umut Özdemir auf Tiktok und Instagram Intro aus der Edition F - Kolumne "Wir müssen nicht allen gefallen! Warum neinsagen so wichtig ist" von Theresa Lachner Konsens, vom lateinischen CONSENSUS: wechselseitiges Einverständnis oder Zustimmung, Einvernehmen **Geza Gothe auf Jetzt.de: ** Konsens ist keine komische Pflicht, die man erfüllen muss, um woke zu sein, sondern die Freiheit, zu fragen, was die andere Person will, anstatt vorzugeben, dass wir ihre Gedanken lesen können. Es geht eher um die Aufmerksamkeit, mit sich selbst und mit der*m anderen. Dabei kann auch non-verbal kommuniziert werden, also körperlich Konsens gegeben werden. Aber wenn etwas passiert, was wir nicht so gut lesen können, zum Beispiel wenn jemand ganz still wird oder keine Antwort kommt, dann ist es an der Zeit, nachzufragen. Shaina Joy Machlus: Nur Ja heißt Ja - eine Anleitung zu sexuellem Konsens: „Es ist wichtig zu verstehen wie Privilegien funktionieren um sicherzustellen, dass eine Person sich nicht gezwungen fühlt, ja zu sagen. Sexismus, Rassismus, Klassismus usw betreten alle mit uns das Schlafzimmer. Indem wir ein System der offenen Kommunikation schaffen, können sich alle Beteiligten eher gestärkt fühlen, ihre sexuelle Erfahrung auf eine Weise zu steuern, die sich für sie richtig anfühlt.“

#19 HODEN

Episode 21

vendredi 18 février 2022Duration 48:15

💡 Warum Männer oft nicht auf ihren Körper hören und was bei Hodenkrebs wirklich hilft Wie spürt man sich richtig? Und warum fällt das besonders Männern manchmal schwerer als Frauen? In dieser Episode sprechen Theresa Lachner und Alexander Greiner, Krebsaktivist und Buchautor, über die Bedeutung von Selbstfürsorge und Vorsorgeuntersuchungen – und warum Vorsorge auch sexy sein kann. Wie geht es einem, wenn man die Diagnose Hodenkrebs bekommt, und was hilft wirklich bei Erektionsproblemen? Eine ehrliche und aufklärende Folge über Körperwahrnehmung und Gesundheit. 🔍 Themen dieser Episode: ✔ Warum Männer oft nicht auf ihren Körper hören – und wie sich das ändern kann ✔ Kann Vorsorge sexy sein? ✔ Die Diagnose Hodenkrebs – was passiert dann im Körper und Kopf? ✔ Was hilft gegen Erektionsprobleme? ✔ Prävention und das Reden über Männergesundheit ✔ Alexander Greiners persönlicher Weg als Krebsaktivist 👉 Jetzt reinhören – für mehr Bewusstsein über Männergesundheit und Körperwahrnehmung. 📖 Alexander Greiner setzt sich intensiv für mehr Aufklärung und Unterstützung von Männern mit Krebsdiagnosen ein und ist Host des Podcasts MÄNNERKREBS. Mehr über ihn und seine Arbeit unter: https://www.alexandergreiner.com/ Hodenkrebs Prävention Erektionsprobleme und Hilfe Männergesundheit und Vorsorge Krebsaktivismus Alexander Greiner Körperwahrnehmung bei Männern Vorsorgeuntersuchungen sexy Männer und Selbstfürsorge Krebsdiagnose und mentale Gesundheit Diese Folge wurde gesponsert von der Techniker Krankenkasse. Mehr Informationen über die Kampagne #lifesavinghandjob gibt´s hier https://bit.ly/3BsN9Oh. Und hier findet ihr die im Podcast angesprochene Episode "Wie Porno bin ich?" https://www.lvstprinzip.de/lvstprinzip-podcast-folge-7-wie-porno-bin-ich/ Mehr über Alexander Greiner und sein Buch "Als ich dem Tod in die Eier trat" findet ihr unter alexandergreiner.com **Credits:** Moderation, Redaktion: Theresa Lachner Produktion, Postproduktion: Gersin Livia Paya Headerbild: Theresa Lachner Folge dem LVSTPRINZIP - auf Instagram Facebook Twitter oder Papier.

#18 FREISEIN

Episode 20

mardi 31 août 2021Duration 38:56

Kann man eigentlich auch zu gut funktionieren? Was soll auf deiner Beerdigung über dich gesagt werden? Mit welcher Hand befriedigt man sich am besten selbst? Und wie sexy ist Vorlesen? Darüber spricht Theresa Lachner in dieser sehr persönlichen Folge 18 vom LVSTPRINZIP Podcast mit ihrer Kollegin Gersin Livia Paya. Unterstützt wird diese Folge vom Hoffmann und Campe Verlag, wo am 1. September im Imprint Atlantik das Buch „Hitze“ von Raven Leilani erscheint. Mehr Infos zu „Hitze“ gibt’s hier: https://bit.ly/37XYNTp Herzlichen Dank für die Unterstützung!

#17 IHGITT

Episode 19

vendredi 5 février 2021Duration 01:13:52

Körperhaare, Fett, Periodenblut, der Schambereich: der Rahmen dafür, wie Menschen, vor allem weibliche, auszusehen haben um als attraktiv wahrgenommen zu werden ist eng. Aber wer bestimmt überhaupt, dass Haare auf den Beinen ekliger sein sollen als auf dem Kopf? Wie beeinflusst das unseren Sex? Und wer profitiert davon, dass wir uns hässlich fühlen? Kann #bodypositivity wirklich ein Ausweg sein? Darüber spricht Theresa Lachner mit der Kulturwissenschaftlerin Dr. Elisabeth Lechner. Infos und Rabattcodes zu allen Sponsor*innen findest du hier: https://linktr.ee/lvstprinzip Literaturempfehlungen: Elisabeth Lechner – Riot don´t Diet (erscheint im April) Laurie Penny - Meat Market Aesthetic Labour – Rethinking Beauty Politics in Neoliberalism Tressie McMillan Cottom – Thick Pixie Turner – The insta Food Diet Catlin Moran – More than a woman

Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Lvstprinzip, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
5-4
Pitchfork Economics with Nick Hanauer
We're All Insane
Uncared For
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Erklär mir die Welt
Ist das normal?
Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova
Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker
FEMME:ILY
© My Podcast Data