FAQ: maskulin – Details, episodes & analysis
Podcast details
Technical and general information from the podcast's RSS feed.

FAQ: maskulin
Freddi Gralle
Frequency: 1 episode/7d. Total Eps: 18

Recent rankings
Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.
Apple Podcasts
🇩🇪 Germany - comedyInterviews
12/12/2024#90🇩🇪 Germany - comedyInterviews
11/12/2024#57🇩🇪 Germany - comedyInterviews
10/12/2024#38🇩🇪 Germany - comedyInterviews
09/12/2024#47
Spotify
No recent rankings available
Shared links between episodes and podcasts
Links found in episode descriptions and other podcasts that share them.
See allRSS feed quality and score
Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.
See allScore global : 68%
Publication history
Monthly episode publishing history over the past years.
Männer, bitte macht uns Mut! Und schickt mir eure Geschichten.
Season 1 · Episode 15
dimanche 11 avril 2021 • Duration 07:44
Wer kennt es? In eurer linken Bubble sind alle Männer feministisch und cool, aber die gesamtdeutschen Statistiken für häusliche Gewalt, Femizide und Übergriffe sagen was anderes.
Erst in der letzten Folge ist mir eine dicke verpasste Chance bewusst geworden: um nicht den Verstand zu verlieren, hätte ich viel mehr nach Geschichten fragen sollen, wo Männer andere Männer gesagt oder gezeigt haben: "Was du da machst, ist nicht geil!"
Das will ich nachholen! Denn ich glaube, auch anderen Frauen, Männern und Transpersonen würde das ein bisschen Mut machen.
Schickt mit kurze (!) Sprachnachrichten an meinen Insta-Account, Facebook oder an fgralle@gmail.com und erzählt, wo ihr selber oder jemand anderes kurz ein cooler Mann war. Alles wird natürlich anonym behandelt. Ihr habt 2 Wochen Zeit.
Ich würde mich mega freuen, wenn ihr diese Folge teilt - oder wenn ihr selbst einen Podcast habt und zufällig ein Mann seid (ich weiß, seltene Kombi), redet an den Mikrofonen drüber.
Hier die Folge mit "Verprügelt mit Punchlines" auf die ich Bezug nehme (bei 1:07:50). Und folgt den Jungs auf Insta.
#14 "Verprügelt mit Punchlines": Standup, Sopranos und Video Games
Season 1 · Episode 14
samedi 3 avril 2021 • Duration 01:22:49
Weil Ostern ist hat Freddi gleich 3 maskuline Ostereier für euch und selten wurde so viel und so laut gelacht. Denn: sie hat ihre Stand-up Boys vom Podcast “Verprügelt mit Punchlines” interviewt. Mit Ivan, Falk und Jonas redet sie über Jokes und Pornos, die man bereut und die Jungs machen sich gegenseitig Liebeserklärungen und versuchen herauszufinden, wann man vom Junge zum Mann wird. Boys II Men.
Neben unzähligen Comedy-Anekdoten und viel Nostalgie für eine Zeit, in der ihr Beruf noch ausgeübt werden durfte, wird heftig diskutiert, ob nun Videospiele oder Turniersportarten das Aggressionspotenzial verstärken. Und auch Sopranos als Geburtstort männlicher Machtfantasien der 90er wird nicht ausgelassen. Die Quick Fire Round am Ende ist gleichzeitig so quick und so feurig wie schon lange nicht mehr und es wird über Gefühle geredet die der Begriff “weißer cis Mann” auslöst.
Folgt dem Podcast der Jungs: @vmp.podcast
Folgt Falk: IG @coolemuckis / Twitter @sektensilvio
Folgt Ivan: IG @ivan.thieme / Twitter @ivanthieme_
Folgt Jonas: IG @jonasimam
und seine Shows: IG @kusskuss_komedy @spaeticomedy
Das Zitat war von @jjbola aus seinem Buch “Sei Kein Mann”:
“Kämpfen, Konflikte und Krieg werden heute zum gewissen Grad idealisiert, zum Beispiel durch Computerspiele wie Call of Duty, God of War und Halo. Der Effekt dieser Spiele ist nicht, dass sie Gewalt normalisieren und als soziale Interaktion von Jungen und Männern dienen, sondern dass diese Spiele immer wieder die Idee eines Anderen, eines Gegners, verstärken. Viele Jungs wachsen mit der Vorstellung auf, dass es immer jemanden gibt, gegen den gekämpft werden muss, was eine Kill-or-get-killed Mentalität hervorrufen kann: auch das ein Element von toxischer Männlichkeit.
#6 Joe von Hutch: Dennis Rodman und Waffendeals
Season 1 · Episode 6
dimanche 31 janvier 2021 • Duration 01:14:23
Joe von Hutch ist in der Bronx groß geworden, als Zeuge Jehovas, hat Marilyn Manson gehört und sich fabulous gekleidet. Es war also schon früh klar, dass seine Lebensgeschichte komplex und schillernd wird. Er hat sich mit 13 geoutet, ist auf eine Elite-Uni gegangen und Anwalt geworden. Alles cool — bis er irgendwann einen Klienten aus der Waffenindustrie hatte. Wie steigt man aus einem Beruf aus, wo man ein 6-stelliges Gehalt bekommt?
Neben crazy Anwalts-Stories, redet Joe auch über seine schwule, interracial, internationale Ehe, übers im Stehen pinkeln, being Berghain-sexual und Will Smiths Popo.
Heute ist Joe von Hutch Autor und Mit-Herausgeber vom Daddy Magazin, wo man auch einen supertollen Artikel lesen kann darüber, wie er als Anwalt Klienten aus der Waffenindustrie vertreten sollte.
Folgt Joe unter:
@joevonhutch
@daddy.berlin (wo auch sehr geilen Merch gibt)
www.daddy.land
Als Vorbilder hatte Joe Elijah McKinnon und Madison Moore genannt:
https://www.madisonmooreonline.com/
Hier das Whole Festival:
Danke an:
Gülsha Adilji für Brainsupport
Thomas Kornmaier für den Jingle
Johann Niegl für die Technik
Turbokultur für das Studio
und an mich selbst für den Schnitt!
#5 Prof. Dr. Jan Grünwald: Black Metal, Skating und super viele Vollbärte
Season 1 · Episode 5
dimanche 24 janvier 2021 • Duration 01:22:17
Jan Grünwald ist Uni Prof. und Doktor für Kunstpädagogik, das heißt er bildet Kunstlehrer aus, war aber auch eine zeitlang Lehrer in Offenbach. Yeah! Seine Doktorarbeit hieß: "Male Spaces – Bildinszenierungen archaischer Männlichkeiten im Black Metal." Fand Freddi irgendwie spannend. Weil Jan auch ein Gender Studies Mensch ist, konnte sie auch endlich mal nachfragen, ob das okay oder total peinlich ist 2021 noch über Männer und Frauen zu reden. Später gab’s noch Fragen zu männlicher Rebellion in Subkulturen. Kann man in einem Safe Space überhaupt noch rebellieren? Und wenn Patriarchat und Religion als Mix so problematisch sind, wären atheistische Männer dann nicht die besseren Männer? So viele Themen, so viele Antworten. Wurde richtig akademisch, aber auch mit bisschen dreckiger Lache drin.
Folgt Jan auf:
@black_black_metal und @dr_j_green
Und hier noch mehr Background zu seinem Lehrer-Account:
www.youtube.com/watch?v=5rvHAsCETO8
Foto Credit © Eva Zocher
Danke an:
Gülsha Adilji für Brainsupport
Thomas Kornmaier für den Jingle
Johann Niegl für die Technik
Turbokultur für das Studio
und an mich selbst für den Schnitt!
#4 Andrejas Vodjević: Balkan-Blues + being gay
Season 1 · Episode 4
dimanche 17 janvier 2021 • Duration 53:48
Andrejas ist Creative Director aus Frankfurt und struggelte sein Leben lang mit Erwartungen und Stereotypen. Als Serbo-Grieche musste er sich mit den homophoben Balkan-Kulturen seiner Eltern arrangieren, aber auch in der Gay-Community fühlte er sich immer wieder missverstanden. Wie ist das, wenn man trotz softem Selbstbild als Alphamann wahrgenommen wird? Wo kommen seine schlechten Männerbilder her? Und ist es eigentlich männlich Folklore zu tanzen? Ein super persönliches Gespräch über Herkunft und Zukunft.
Folgt Andi @kindofcool
FYI: Leider hatte ich diesmal ein paar technische Probleme und es gruschelt manchmal mehr in den Aufnahmen. Seht es mir nach. Bin noch Anfängerin.
#3 Ünsal Arik: Von der Strasse in den Boxring
Season 1 · Episode 3
dimanche 10 janvier 2021 • Duration 01:00:06
Ünsal Arik, Profiboxer aus Parsberg bei Nürnberg, ist amtierender Europameister im Mittelschwergewicht und stand in den letzten 10 Jahren für die Türkei und Deutschland im Ring! Er lebt vegan, engagiert sich sozial und vor allem auch politisch. Seine offene Abneigung gegen Erdogan hat ihm viel Aufmerksamkeit und viele Feinde eingebracht. Natürlich reden wir auch über Özil, Türken, Deutsche und Deutsch-Türken. Ünsal ist in jeder Hinsicht ein intensiver Typ, Grund genug also, ihn zu interviewen.
Im Hintergrund winselt manchmal Ünsals süßer Malteser-Hund Ruby.
Folgt Ünsal auf Instagram
@d.e.r.b.o.s.s._
Ünsal Ariks Auftritt bei Stern TV 2018:
https://youtu.be/7fRCdJtCxn0
Foto Credit © Marco Sorrentino
Danke an:
Gülsha Adilji für Brainsupport
Thomas Kornmaier für den Jingle
Johann Niegl für die Technik
Turbokultur für das Studio
und an mich selbst für den Schnitt!
#2 Schlecky Silberstein: Penis-Fluch und Solidarität
Season 1 · Episode 2
dimanche 3 janvier 2021 • Duration 01:07:09
Schlecky Silberstein (aka Christian Brandes) ist Autor, Comedian und Schauspieler (mit Grimme-Preis, Leute!) und ist als Blogger (“Spiegel Offline” und “Schlecky Silberstein”) bekannt geworden. Jetzt ist er Producer, Head-Autor und Darsteller beim “Browser-Ballet” für funk und in der ARD Mediathek, und produziert “Aurel Originals”. Mit Freddi redet er über die Recherche für sein neues Buch, wo es um Penis-Fluch und Vulva-Neid geht, ob man sich als Mann jetzt schuldig fühlen muss und was sein Psychiatrie-Aufenthalt mit dem Matriarchat zu tun hat. Bis zum Erscheinungsdatum seines Buches haben wir alle noch Zeit unsere Lesekompetenz von Memes bis zum Taschenbuch hochzupeitschen!
Apropos Lesen! Hier die Buchempfehlungen aus unserem Gespräch:
Alles von Liv Strömqvist (“Ursprung der Liebe”, "Ursprung der Welt”, “Ich fühl’s nicht”)
JJ Bola “Sei kein Mann” (Engl. “Mask Off”)
Carl von Schaik, Kai Michel “Die Wahrheit über Eva”
Zitat von Schleckys Blog:
http://schleckysilberstein.com/ich-war-in-der-psychiatrie-und-es-war-die-beste-zeit-meines-lebens/
Schleckys Abreit beim Brower-Ballet
@browserballett
https://www.daserste.de/unterhaltung/comedy-satire/comedy-satire/videos/browser-ballett-video-102.html
und bei Aurel Originals @aureloriginal
https://steinbergersilberstein.com/projects/aurel-original/
Danke an:
Gülsha Adilji für Brainsupport
Thomas Kornmaier für den Jingle
Johann Niegl für die Technik
Turbokultur für das Studio
und an mich selbst für den Schnitt! (Okay, an manchen Stellen kriselt es, aber ich bin halt noch ganz neu im Geschäft)
#1 Younes Al-Amayra: Schweigen im Auto und Usher
Season 1 · Episode 1
samedi 26 décembre 2020 • Duration 49:22
Younes ist Gründer von Datteltäter, einer Plattform für muslimisch-deutschen Comedy Content. Er und Freddi unterhalten sich über Kindergeburtstage, religiöse Mutproben und IS-Rückkehrer, die Younes beim Violence Prevention Netzwerk betreut hat. Echtes Weekend-Feeling!
Folgt Younes Al-Amayra unter @das_younes oder @datteltaeter
Für diese NGO hat Younes mit IS-Rückkehrern gearbeitet:
https://violence-prevention-network.de/
Danke an:
Gülsha Adilji für Brainsupport
Thomas Kornmaier für den Jingle
Johann Niegl für die Technik
Turbokultur für das Studio
Trailer
Season 1
jeudi 24 décembre 2020 • Duration 01:11
Ihr wollt wissen, wie der "FAQ maskulin" Podcast klingt? So klingt der. Viele männliche Stimmen und ich, wie ich lache. Es ist außerdem ein kleines Appetithäppchen zu meinen ersten Gästen. Lachen, weinen. Alles dabei.
#0 INTRO
Season 1
lundi 21 décembre 2020 • Duration 02:04
Freddi Gralle sagt 'Hallo' und erzählt kurz, warum sie den Podcast gestartet hat.