Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

RTL+ / Stefanie Stahl

Health & Fitness
Society & Culture
Education

Frequency: 1 episode/14d. Total Eps: 121

Unknown

Der Podcast direkt von der Therapie-Couch. Ob Beziehungsfragen, Selbstzweifel oder Bindungsangst: In jeder Folge behandelt die Bestsellerautorin und Psychologin Stefanie Stahl ein spezifisches Problem mit echten Klient*innen – darunter Prominente, Paare und ganz "Normalgestörte". Mit ihrer 30-jährigen Therapieerfahrung erkennt sie rasch das zugrundeliegende Problem und zeigt Lösungswege auf, die auch dir helfen werden, dich selbst und andere besser zu verstehen. Komm mit auf Steffis Couch! Schreibt Steffi hier: [email protected] -

+++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich.podcast +++

Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: [email protected] +++

Mehr Infos über Steffi Stahl und ihre Praxis findet ihr auf ihrer Homepage: www.stefaniestahl.de. Ihre Onlinekurse findet ihr auf www.stefaniestahlakademie.de.

Ihr wollt noch mehr Steffi Stahl als Podcast? Dann hört doch mal rein bei "So bin ich eben", Steffis Psychologie-Podcast, bei dem ihre Hörer*innen die Fragen stellen. Überall, wo es Podcasts gibt.

Credits: 

"Stahl aber herzlich" ist ein Podcast von RTL+, produziert von "Auf die Ohren".

Produzent: Jonathan Raue.

Redaktionelle Leitung: Anne Gross.

Projektleitung RTL+: Kirsten Frintrop.

Partnermanagement RTL+: Sophia Glaser.

Executive Producer RTL+ : Christian Schalt.

https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html

+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ 


Site
RSS
Spotify
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts
  • 🇩🇪 Germany - mentalHealth

    27/07/2025
    #3
  • 🇩🇪 Germany - healthAndFitness

    27/07/2025
    #5
  • 🇩🇪 Germany - mentalHealth

    26/07/2025
    #3
  • 🇩🇪 Germany - healthAndFitness

    26/07/2025
    #7
  • 🇩🇪 Germany - mentalHealth

    25/07/2025
    #3
  • 🇩🇪 Germany - healthAndFitness

    25/07/2025
    #7
  • 🇩🇪 Germany - mentalHealth

    24/07/2025
    #3
  • 🇩🇪 Germany - healthAndFitness

    24/07/2025
    #7
  • 🇩🇪 Germany - mentalHealth

    23/07/2025
    #3
  • 🇩🇪 Germany - healthAndFitness

    23/07/2025
    #5
Spotify
  • 🇩🇪 Germany - top

    27/07/2025
    #186
  • 🇩🇪 Germany - health & fitness

    27/07/2025
    #6
  • 🇩🇪 Germany - health & fitness

    26/07/2025
    #5
  • 🇩🇪 Germany - top

    26/07/2025
    #179
  • 🇩🇪 Germany - trending

    26/07/2025
    #193
  • 🇩🇪 Germany - trending

    25/07/2025
    #197
  • 🇩🇪 Germany - top

    25/07/2025
    #166
  • 🇩🇪 Germany - health & fitness

    25/07/2025
    #5
  • 🇩🇪 Germany - health & fitness

    24/07/2025
    #4
  • 🇩🇪 Germany - top

    24/07/2025
    #148


RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
Good

Score global : 73%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

Mutterschaft – ich will nicht mehr wütend auf meine Kinder sein

Episode 97

samedi 7 septembre 2024Duration 01:06:18

Lade dir YAZIO herunter, werde PRO-Mitglied und spare exklusiv 50 % – nur bis 15.09.2024: Werde jetzt YAZIO PRO und erreiche deine Ernährungsziele +++

Anna hat ein Problem mit ihrer Wut. Kleinste Ärgernisse, z.B. wenn ihre Tochter ihre Hausaufgaben nicht machen will, führen bei Anna zu Wutausbrüchen, die ihre Kinder dann abbekommen. Im Nachhinein schockiert sie das, und sie bereut ihr Verhalten gegenüber ihren Kindern, doch es kommt immer wieder zu solchen Situationen. Auf dem Weg, den Ursprung für diese Wut zu finden, entdecken wir ein schlimmes Trauma aus Annas Kindheit. Ihre Mutter hat sie früher stark misshandelt, während ihr Vater sie nicht beschützt hat. Heute leugnet die Mutter ihre Taten und Annas Vater sagt ihr, sie solle nicht in der Vergangenheit rumwühlen und nach vorne schauen. Das löst in Anna verständlicherweise eine große Wut aus, die sie aber in falschen Situationen rauslässt. Wieso sie genau vor ihren Kindern wütend wird, klären wir auch auf und ich gebe ihr Ratschläge, wie sie ihr Kindheitstrauma und damit ihre Wut bearbeiten kann.

+++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich

+++ Stahl aber Herzlich hört ihr zuerst und kostenfrei auf RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind eine Woche später auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar!

+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Wie mache ich mich von den Erwartungen meiner Eltern frei?

Episode 96

samedi 3 août 2024Duration 01:06:15

Lade dir YAZIO herunter, werde PRO-Mitglied und spare exklusiv 50 % – nur bis 15.09.2024: Werde jetzt YAZIO PRO und erreiche deine Ernährungsziele +++

In dieser Folge sind Anna und Ben bei mir. Das Paar gerät immer wieder in Konfliktsituationen. Grund hierfür ist die Beziehung von Ben zu seiner Familie, denn Benn fällt es sehr schwer, sich von den Erwartungen seiner Familie zu lösen. Als Folge steht die Paarbeziehung häufig an zweiter Stelle und für Anna gibt es keinen Platz. Im Gespräch klären wir, wie Ben sich von den Ansprüchen seiner Mutter abgrenzen kann. In diesem Zuge stellen wir außerdem fest, dass auch Anna ein ganz ähnliches Thema mit ihrer Mutter hat.

+++ Wir gehen in eine kurze Sommerpause und sind im September zurück!

+++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich

+++ Stahl aber Herzlich hört ihr zuerst und kostenfrei auf RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind eine Woche später auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar!

+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Transsexualität – wie kann ich meine Angst vor Beziehungen ablegen?

Episode 87

samedi 30 mars 2024Duration 42:50

Lara wurde als biologischer Junge geboren, hat sich aber schon immer weiblich gefühlt und das auch schon als Jugendliche offen gezeigt. Vor 20 Jahren hat sie dann auch ihr biologisches Geschlecht zur Frau angleichen lassen und fühlt sich heute wohl in ihrem Körper. Vor allem in Beziehungen gibt es für sie aber noch Zweifel. Soll sie ihren heterosexuellen Partnern von ihrer Geschichte erzählen? Wie könnten sie darauf reagieren? Und kann sie überhaupt authentisch sein, wenn sie ihre Transsexualität verheimlicht? Wir finden gemeinsam heraus, dass sie doch noch Probleme hat, sich selbst vollständig zu akzeptieren, was auch durch Mobbing-Erfahrungen in ihrer Jugend geprägt wurde. Mit verschiedenen Übungen zeige ich Lara, wie sie sich selbst besser akzeptieren kann, um so auch in Beziehungen sicherer zu werden.

+++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich

+++ Stahl aber Herzlich hört ihr zuerst und kostenfrei auf RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind eine Woche später auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar!

+++ Lukas Klaschinskis neues Buch 'Fühl dich ganz' ist jetzt im Handel erhältlich! http://amzn.to/46EeElV +++

+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Sozialer Druck – meine sozialen Beziehungen stressen mich

Episode 86

samedi 16 mars 2024Duration 01:00:57

Carmen hat ein Problem mit ihren sozialen Beziehungen. Sie verspürt einen hohen sozialen Druck, wodurch es immer wieder zu unschönen Situationen bei ganz gewöhnlichen Interaktionen mit anderen kommen kann. So sind auch schon Beziehungen zu Bruch gegangen und am liebsten zieht sich Carmen einfach für sich alleine zurück. Dabei geht es ihr dann auch besser, doch die tiefe Sehnsucht nach Bindung bleibt trotzdem bestehen. In ihrer Kindheit musste sich Carmen sehr ihrer Mutter anpassen und ihre eigenen Bedürfnisse nach hinten stellen. Selbst heute als erwachsene Frau muss sie sich vor ihrer Mutter für eigenständig getroffene Entscheidungen verantworten. Diese Prägung aus der Kindheit, sich gegen ihre eigenen Bedürfnisse anderen anzupassen, löst heute den sozialen Druck aus. In unserem Gespräch versuchen wir dieses kindlich geprägte Verhalten aufzulösen.

+++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich

+++ Stahl aber Herzlich hört ihr zuerst und kostenfrei auf RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind eine Woche später auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar!

+++ Lukas Klaschinskis neues Buch 'Fühl dich ganz' ist jetzt im Handel erhältlich! http://amzn.to/46EeElV +++

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Paar-Gespräch – wie lösen wir endlich unsere Konflikte?

Episode 85

samedi 2 mars 2024Duration 57:46

Solli und Moritz sind seit acht Jahren zusammen und haben immer wieder die gleichen Konflikte. Was hierbei interessant ist: Beide kennen ihre Themen und können sie auch genau benennen. Während Solli sich in diesen Situationen mehr Zuwendung und Bestätigung wünscht, zieht Moritz seine Mauern hoch und lässt sie gegen eine Wand laufen. Bei beiden lässt sich schnell herausfinden, woher ihre Verhaltensweisen kommen. Ich gebe Solli und Moritz Tipps an die Hand, wie sie ihre individuellen Themen bearbeiten können, wodurch sich auch die Konflikte in ihrer Beziehung auflösen sollten. +++ Lukas Klaschinskis neues Buch 'Fühl dich ganz' ist jetzt im Handel erhältlich: http://amzn.to/46EeElV +++ Stahl aber Herzlich hört ihr zuerst und kostenfrei auf RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind eine Woche später auch auf allen anderen Plattformen verfügbar!

+++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich

+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Weg von zu Hause oder in die Fußstapfen von Papa - wie soll ich mich entscheiden?

Episode 84

samedi 17 février 2024Duration 01:03:55

Meggie steht vor einer schwierigen Entscheidung. Ihre Eltern wollen, dass sie die Firma ihres Vaters übernimmt und somit fest an ihre Familie gebunden bleibt. Meggie weiß nun nicht, wie sie sich entscheiden soll. Denn ihre Familiengeschichte ist alles andere als einfach. Ihre Mutter hat offensichtlich stärkere psychische Probleme, an welche sich Meggie immer anpassen musste. Der teils erpresserische und fahrlässige Umgang ihrer Mutter hat so tiefe Spuren hinterlassen, dass sich bei Meggie traumatisierte Tendenzen zeigen. Ihre eigenen Gefühle und Bedürfnisse kann sie so kaum spüren, weshalb sie weiterhin vor der Entscheidung mit dem Unternehmen ihrer Eltern steht. Doch objektiv gesehen ist die Antwort ganz klar. Ich zeige Meggie in unserem Gespräch, wie sie mehr ihre eigenen Gefühle und Bedürfnisse spüren kann, um so die dringend notwendige Abgrenzung zu ihren Eltern vollziehen zu können. +++ Lukas Klaschinskis neues Buch 'Fühl dich ganz' ist jetzt im Handel erhältlich! http://amzn.to/46EeElV

+++ Stahl aber Herzlich hört ihr zuerst und kostenfrei auf RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind eine Woche später auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar!

+++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich

+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Liebeskummer nach toxischer Beziehung – wie komme ich da raus?

Episode 83

samedi 3 février 2024Duration 01:13:33

Lilly hat Liebeskummer. Nachdem sie jahrelang mit der vermeintlichen Liebe ihres Lebens Kontakt hatte, obwohl beide in festen Beziehungen waren, kam irgendwann der Moment, in dem sie zusammengekommen sind. Er, der in einem anderen Land lebte, zog dann auch zu Lilly, sodass sie endlich ihren Gefühlen nachgehen konnten. Doch schnell stellte sich heraus, dass er nicht der Traummann war, für den sie ihn immer gehalten hatte. Trotzdem trauert Lilly der Beziehung sehr nach, obwohl letztendlich sehr unschön mit ihr Schluss gemacht wurde. Anstatt die offensichtlichen Fehler ihres Ex' zu sehen, nimmt sie die Schuld zu sich und kann nicht loslassen. Ein Verhalten, welches sich durch Lillys gesamte Lebensgeschichte zieht. Ich zeige ihr, wie sie sich von dieser vermeintlichen Schuld lösen kann, und wie sie in Zukunft besser Grenzen zieht.

+++ Stahl aber Herzlich hört ihr zuerst und kostenfrei auf RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind eine Woche später auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar!

+++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich

+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Wie lerne ich meinem Papa zu vertrauen? – ein Vater-Tochter-Gespräch

Episode 82

samedi 20 janvier 2024Duration 01:09:32

Heute haben wir etwas Besonderes bei Stahl aber herzlich: Ein Vater-Tochter-Gespräch. Anna und ihr Vater Fred sind bei mir und wollen über ihre Beziehung reden und die Probleme, die sie noch haben. Fred hat Annas Mutter damals für eine andere Frau verlassen und mit ihr eine neue Familie gegründet. Annas Mutter hat ihm das nie verziehen und durchweg schlecht über ihn geredet und somit auch Annas Beziehung zu Fred geprägt. So gab es lange Zeit auch keinen Kontakt zwischen den beiden. Nun wollen sie seit einiger Zeit wieder ihre Beziehung aufbauen, doch auf Annas Seite gibt es noch Vertrauensprobleme. Gemeinsam gehen wir diese an und schauen, welcher Anteil an den Problemen ihrer Beziehung wirklich bei Fred liegt und wie groß der Einfluss von Annas Mutter war. 

+++ Stahl aber Herzlich hört ihr zuerst und kostenfrei auf RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind eine Woche später auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar!

+++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich

+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Alte Liebe – warum kehre ich immer wieder zu meinem Ex zurück?

Episode 81

samedi 6 janvier 2024Duration 01:02:33

Melanie stellt immer wieder die gleichen Beziehungsmuster bei sich fest. Schon oft hat sie alte Beziehungen wieder aufleben lassen. Durch die Rückkehr zu Ex-Freunden landete sie in der Vergangenheit jedoch häufig in anstrengenden On-off-Beziehungen. Obwohl ihre Bedürfnisse in diesen Beziehungen oft nicht erfüllt wurden und sie tief im Innern eigentlich wusste, dass die Beziehung keine Zukunft hat, blieb Melanie bei ihren Partnern. In dieser Folge unterstütze ich Melanie darin herauszufinden, warum sie dieses Verhalten immer wieder wiederholt und landen dabei schnell bei der Beziehung zu ihrem Vater.

+++ Stahl aber Herzlich hört ihr zuerst und kostenfrei auf RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind eine Woche später auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar!

+++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich

+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Ich spüre meine Gefühle nicht – wie kann ich das lernen?

Episode 80

dimanche 24 décembre 2023Duration 56:37

Michael sagt, dass er seine Gefühle nicht richtig spüren kann. Als er zum Beispiel seine Großmutter tot aufgefunden hat, überkam ihm im Vergleich zu seinen Familienmitgliedern kein Empfinden von Trauer. Die Vermutung steht im Raum, dass er ADHS haben könnte. Doch in unserem Gespräch merken wir, dass es in Michael doch Gefühle gibt, er sie durch seine Überanpassung aber oft hintanstellt. Eine Ursache dafür finden wir in seiner Schulzeit, welche ihn so geprägt hat, dass ihn noch heute simpelste soziale Interaktionen in Angst versetzen können. Ich mache mit Michael bestimmte Übungen, die ihm helfen können, diese Angst zu bewältigen, wodurch er auch wieder eine bessere Verbindung zu seinen Gefühlen erlangen kann. 

+++ Stahl aber Herzlich hört ihr zuerst und kostenfrei auf RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind eine Woche später auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar!

+++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich

+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.


Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Mordlust
stern Crime - Spurensuche
Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft
Dick & Doof
Verbrechen der Vergangenheit
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
Nachsitzen mit Herr Schröder
Kettenreaktion – Der GEO-Podcast von Dirk Steffens
Smarter leben
Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast
© My Podcast Data