Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht

Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht

NDR

True Crime

Frequency: 1 episode/14d. Total Eps: 34

NDR Info
Ob Tötungen im Cannabis-Wahn, illegale Autorennen oder Auftragsmorde: Im Hamburger Gerichtssaal 237 werden die spannendsten Kriminalfälle verhandelt – und Gerichtsreporterin Elke Spanner ist immer mit dabei. In diesem Podcast teilt sie mit Journalistin Anna Rüter ihre persönlichen Eindrücke und erklärt, warum Urteile manchmal anders ausfallen, als man vielleicht denken würde. Das ist Stoff für wahre True Crime Fans, die tiefer in die Materie eintauchen, unser Rechtssystem besser verstehen wollen. Alle Folgen immer schon zwei Wochen früher hören - in der ARD Audiothek. Jetzt abonnieren!
Site
RSS
Spotify
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts
  • 🇩🇪 Germany - trueCrime

    28/07/2025
    #15
  • 🇩🇪 Germany - General

    28/07/2025
    #93
  • 🇩🇪 Germany - trueCrime

    27/07/2025
    #15
  • 🇩🇪 Germany - General

    27/07/2025
    #96
  • 🇩🇪 Germany - trueCrime

    26/07/2025
    #16
  • 🇩🇪 Germany - trueCrime

    25/07/2025
    #46
  • 🇩🇪 Germany - trueCrime

    24/07/2025
    #42
  • 🇩🇪 Germany - trueCrime

    23/07/2025
    #38
  • 🇩🇪 Germany - trueCrime

    22/07/2025
    #31
  • 🇩🇪 Germany - trueCrime

    21/07/2025
    #29
Spotify
  • 🇩🇪 Germany - true crime

    27/07/2025
    #47
  • 🇩🇪 Germany - true crime

    26/07/2025
    #40
  • 🇩🇪 Germany - true crime

    25/07/2025
    #31
  • 🇩🇪 Germany - true crime

    24/07/2025
    #29
  • 🇩🇪 Germany - true crime

    23/07/2025
    #29
  • 🇩🇪 Germany - true crime

    22/07/2025
    #29
  • 🇩🇪 Germany - true crime

    21/07/2025
    #28
  • 🇩🇪 Germany - true crime

    20/07/2025
    #29
  • 🇩🇪 Germany - true crime

    19/07/2025
    #34
  • 🇩🇪 Germany - true crime

    18/07/2025
    #44


RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 48%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

Gerichtssaal 237 Trailer

mercredi 17 avril 2024Duration 01:34

Ob Tötungen im Cannabis-Wahn, illegale Autorennen, Auftragsmorde und Verbrechen aus Liebe: Im Hamburger Gerichtssaal 237 werden die spannendsten Kriminalfälle verhandelt – und Gerichtsreporterin Elke Spanner ist immer mit dabei. In diesem Podcast teilt sie mit ihrer Kollegin und Journalistin Anna Rüter ihre persönlichen Eindrücke aus den Prozessen und erklärt, warum Urteile manchmal anders ausfallen, als man vielleicht denken würde. Das ist Stoff für wahre True Crime Fans, die tiefer in die Materie eintauchen, unser Rechtssystem – und damit auch andere Crime Podcasts – besser verstehen wollen. Bist du bereit, deinen eigenen Gerechtigkeitssinn zu hinterfragen? Alle Folgen immer schon zwei Wochen früher hören: In der ARD Audiothek. Jetzt abonnieren!

Falscher Verdacht: Das Schicksal einer Mutter in U-Haft (1)

mercredi 24 avril 2024Duration 37:42

Wem droht die Untersuchungshaft? Wie ist es in Untersuchungshaft? Und ist sie immer angemessen? Gerichtsreporterin Elke Spanner und ihre Kollegin Anna Rüter sprechen über den Fall von Yulady L., einer illegal in Hamburg lebenden Kolumbianerin, die wegen Mordes angeklagt wird. Man nimmt der Mutter ihr Baby weg und schließt sie monatelang ein. ⚠️ TRIGGERWARNUNG In dieser Folge geht es u.a. um Kindesentzug. Außerdem gibt es ein paar grafische Szenen. ❓ GIB UNS FEEDBACK Wir machen diesen Podcast für dich, deshalb möchten wir ihn auch mit deiner Hilfe weiterentwickeln. Wir freuen uns, wenn du dir kurz Zeit nimmst, um uns Feedback zu unseren Folgen zu geben. Hier geht es zum Fragebogen: https://forms.office.com/e/cEtXSAbSbq 📰 MEHR ZUM FALL DIESER FOLGE Hamburg Journal: https://www.ndr.de/borgfelde114.html Panorama 3: https://www.ndr.de/justizskandallasso100.html 🆕 NICHTS VERPASSEN Alle zwei Wochen mittwochs erscheint jeweils eine neue Folge - und in der ARD Audiothek immer schon zwei Wochen früher! Podcast jetzt abonnieren! 💬 KONTAKT Wir machen diesen Podcast für dich, deshalb möchten wir ihn auch mit deiner Hilfe weiterentwickeln. Wenn du Feedback oder Fragen zur Folge hast, schreibe uns gerne eine E-Mail an [email protected] oder über die Social-Media-Kanäle von NDR Hamburg. 📋 KAPITEL 00:10 Vorschau auf die Folge 01:06 Begrüßung durch Elke und Anna 02:27 Der Fall von Yulady L. 09:00 Was verbindet Yuladi L. mit dem Mordopfer? 11:48 Triggerwarnung: Der gewaltsame Tod von Benito L. 12:21 Kann Yuladi L. wirklich die Mörderin sein? 13:00 Motiv Rache und Habgier? 16:23 Wann kommt man in Untersuchungshaft? 18:50 Verwandter Fall 20:42 Sieben Monate U-Haft angebracht? 21:27 Das Alibi 23:24 Wie ist es in Untersuchungshaft? 25:13 Beginn des Mordprozesses 25:52 DNA-Gutachten entlastet Yulady L. 27:52 Wende im Prozess 28:18 Wie verläuft eine Zeugenbefragung? 31:43 Der Freispruch

3 Zimmer, Küche, Tod: Die Leiche unterm Bett (10)

mercredi 28 août 2024Duration 39:57

Was ist der Unterschied zwischen Mord und Totschlag? Welche Details entscheiden darüber, ob jemand, der einen anderen getötet hat, lebenslang ins Gefängnis kommt oder nur für ein paar Jahre? Gerichtsreporterin Elke Spanner und ihre Kollegin Anna Rüter sprechen über Marco T., der den jungen Brasilianer Matheus A. missbraucht, getötet und seine Leiche anschließend monatelang in seinem Gästezimmer in Hamburg versteckt haben soll. ⚠️ TRIGGERWARNUNG Diese Folge ist nicht für Kinderohren geeignet. Es geht u.a. um Drogenkonsum, Vergewaltigung und es gibt einige grafische Szenen. ❓ GIB UNS FEEDBACK Wir machen diesen Podcast für dich, deshalb möchten wir ihn auch mit deiner Hilfe weiterentwickeln. Wir freuen uns, wenn du dir kurz Zeit nimmst, um uns Feedback zu unseren Folgen zu geben. Hier geht es zum Fragebogen: https://forms.office.com/e/cEtXSAbSbq 📰 MEHR ZUM FALL DIESER FOLGE In Hamburg getöteter Brasilianer: Neuer Prozess hat begonnen https://www.ndr.de/,prozess7804.html Brasilianer in Hamburg ermordet: Erneut lebenslange Haft https://www.ndr.de/,prozess8014.html 🆕 NICHTS VERPASSEN Alle zwei Wochen mittwochs erscheint jeweils eine neue Folge – immer zuerst in der ARD Audiothek. Podcast jetzt abonnieren! 💬 KONTAKT Wir machen diesen Podcast für dich, deshalb möchten wir ihn auch mit deiner Hilfe weiterentwickeln. Wenn du Feedback oder Fragen zur Folge hast, schreibe uns gerne eine E-Mail an [email protected] oder über die Social-Media-Kanäle von NDR Hamburg. 📋 KAPITEL 00:00:04 Vorschau auf die Folge 00:00:52 Begrüßung durch Elke und Anna 00:01:14 Matheus A. spurlos verschwunden 00:03:49 Zeugen melden sich nach monatelanger Suchaktion 00:04:36 Der Verdächtige: Marco T. 00:06:17 Die Leiche unterm Bett 00:10:08 Prozessbeginn gegen Marco T. 00:12:34 Was ist in der Tatnacht passiert? 00:16:20 Lebte vier Monate neben der Leiche 00:18:52 Zeugenbefragung einer Nachbarin 00:19:59 Weitere Vergewaltigungsvorwürfe gegen Marco T. 00:20:33 Die Abgründe des Marco T. 00:23:51 Das Urteil 00:26:15 Der BGH hebt das Urteil auf 00:27:26 War es Mord oder Totschlag? 00:30:46 Exkurs: Der Haustyrannenmord 00:33:38 Der Fall wird neu verhandelt 00:34:35 Ist Marco T. doch kein Mörder? 00:38:48 Podcast-Tipp 00:39:24 Ausblick auf die nächste Folge 🎙️ PODCAST-EMPFEHLUNG BAYERN 3 True Crime - Unter Verdacht: https://www.ardaudiothek.de/sendung/true-crime-toedliche-verbrechen/78029956/

Dunkles Grün: Tötung im Cannabis-Wahn (2)

mercredi 24 avril 2024Duration 37:16

Wie gefährlich ist Cannabis für junge Menschen? Kann man durch regelmäßigen Konsum Psychosen entwickeln? Und wie steht es in solchen Fällen um die Schuldfähigkeit? Gerichtsreporterin Elke Spanner und ihre Kollegin Anna Rüter sprechen über Tim K. aus Hamburg, der im Cannabis-Wahn in seiner Mutter plötzlich eine Roboterhexe sieht. Er tötet sie auf brutale Weise. ⚠️ TRIGGERWARNUNG Diese Folge ist nicht für Kinderohren geeignet. Es geht u.a. um Drogenkonsum, Gewalttaten und psychische Erkrankungen. ❓ GIB UNS FEEDBACK Wir machen diesen Podcast für dich, deshalb möchten wir ihn auch mit deiner Hilfe weiterentwickeln. Wir freuen uns, wenn du dir kurz Zeit nimmst, um uns Feedback zu unseren Folgen zu geben. Hier geht es zum Fragebogen: https://forms.office.com/e/cEtXSAbSbq 📰 MEHR ZUM FALL DIESER FOLGE 29-Jähriger tötet Mutter: Cannabis soll Psychose ausgelöst haben: https://www.ndr.de/prozess8468.html Mutter im Wahn getötet: 29-Jähriger kommt dauerhaft in Psychiatrie: https://www.ndr.de/prozess8470.html 🆕 NICHTS VERPASSEN Alle zwei Wochen mittwochs erscheint jeweils eine neue Folge - und in der ARD Audiothek immer schon zwei Wochen früher. Podcast jetzt abonnieren! 💬 KONTAKT Wir machen diesen Podcast für dich, deshalb möchten wir ihn auch mit deiner Hilfe weiterentwickeln. Wenn du Feedback oder Fragen zur Folge hast, schreibe uns gerne eine E-Mail an [email protected] oder über die Social-Media-Kanäle von NDR Hamburg. 📋 KAPITEL 00:04 Vorschau auf die Folge 00:46 Begrüßung durch Elke und Anna 01:55 Triggerwarnung 02:07 Der Fall des Tim K. 06:40 Triggerwarnung: Die Tötung an der eigenen Mutter 08:09 Wer ist Tim K.? 11:54 Die ferngesteuerte Roboterhexe 13:15 Beginn der Verhandlung im Gerichtssaal 237 13:30 Was ist eine Schwurgerichtskammer? 14:44 Besonderheit zu Prozessbeginn 19:37 Ähnliche Fälle 20:34 Ist Tim K. schuldfähig oder nicht? 21:03 Psychiater über Psychosen durch Cannabis-Konsum 25:32 Wie reagiert Tim K.? 31:52 Das Urteil 33:14 Wann ist man schuldfähig und wann nicht? 33:50 Psychiatrie besser als Gefängnis? 36:16 Was ist mit seiner Familie?

Tödliches Tempo: Warum sich Richter mit Rasern schwertun (3)

mercredi 22 mai 2024Duration 35:04

Wie bestraft man Raser angemessen? Warum gibt es für sie extra ein Gesetz? Und wieso tut sich die Justiz so schwer damit? Gerichtsreporterin Elke Spanner und ihre Kollegin Anna Rüter sprechen über Diyar C., der sich mit einem zweiten Fahrer im Hamburger Süden ein illegales Rennen liefert. Bei einem darauffolgenden Unfall auf der Köhlbrandbrücke verliert er seinen Bruder. ⚠️ TRIGGERWARNUNG In dieser Folge wird ein schwerer Verkehrsunfall beschrieben. Außerdem werden Suizidgedanken erwähnt. Solltest du dich oder jemand, den du kennst, in einer psychisch schwierigen Lage befinden, findest du hier professionelle Ansprechpartner und Hilfsangebote: https://www.ndr.de/seelsorge160.html ❓ GIB UNS FEEDBACK Wir machen diesen Podcast für dich, deshalb möchten wir ihn auch mit deiner Hilfe weiterentwickeln. Wir freuen uns, wenn du dir kurz Zeit nimmst, um uns Feedback zu unseren Folgen zu geben. Hier geht es zum Fragebogen: https://forms.office.com/e/cEtXSAbSbq 📰 MEHR ZUM FALL DIESER FOLGE Illegales Rennen auf der Köhlbrandbrücke? Berufungsprozess gestartet: https://www.ndr.de/unfall18486.html Neues Urteil zu tödlichem Unfall auf Köhlbrandbrücke in Hamburg: https://www.ndr.de/unfall18494.html 🆕 NICHTS VERPASSEN Alle zwei Wochen mittwochs erscheint jeweils eine neue Folge - immer zuerst in der ARD Audiothek. Podcast jetzt abonnieren! 💬 KONTAKT Wir machen diesen Podcast für dich, deshalb möchten wir ihn auch mit deiner Hilfe weiterentwickeln. Wenn du Feedback oder Fragen zur Folge hast, schreibe uns gerne eine E-Mail an [email protected] oder über die Social-Media-Kanäle von NDR Hamburg. 📋 KAPITEL 00:00:05 Vorschau auf die Folge 00:01:06 Begrüßung durch Elke und Anna 00:02:18 Der Fall 00:05:40 Unfall auf der Köhlbrandbrücke 00:07:04 Beschreibung des Unfallorts 00:08:30 Triggerwarnung: Suizidgedanken 00:08:52 Ist Yasin S. mitverantwortlich für den Unfall? 00:10:37 Anklage im Amtsgericht Harburg 00:13:06 Das Schweigen der Angeklagten 00:14:29 Wie kann ein illegales Autorennen juristisch nachgewiesen werden? 00:15:49 Zeugenbefragungen 00:17:50 Aussage des Sachverständigen 00:21:51 Freispruch in erster Instanz 00:22:46 Diyar C. wegen fahrlässiger Tötung verurteilt 00:23:33 Juristische Definition von fahrlässiger Tötung und vorsätzlicher Tötung 00:27:21 Staatsanwaltschaft geht in Berufung 00:29:00 Neues Urteil im Prozess um Yasin S. und Diyar C. 00:33:07 Fahren beide weiterhin Auto? 00:33:40 Podcast-Tipp 00:34:22 Ausblick auf die nächste Folge 🎙️ PODCAST-EMPFEHLUNG Abenteuer Diagnose: https://1.ard.de/Abenteuer_Diagnose_Podcast?ndr903=pc

Rockerkrieg Teil 1: Rache im Rotlichtviertel (4)

mercredi 5 juin 2024Duration 35:34

Worum geht es im großen Kiez-Krieg zwischen den Hells Angels und den Mongols? Und warum kann jemand, der einen Mordauftrag gibt, eine viel höhere Strafe bekommen als derjenige, der den Mordauftrag tatsächlich ausführt? Gerichtsreporterin Elke Spanner und ihre Kollegin Anna Rüter sprechen über Hamburgs bekanntesten Rockerkrieg, einen Auftragsmord und eine Frau, die für ihre ganz große Liebe ins Gefängnis geht. ❓ GIB UNS FEEDBACK Wir machen diesen Podcast für dich, deshalb möchten wir ihn auch mit deiner Hilfe weiterentwickeln. Wir freuen uns, wenn du dir kurz Zeit nimmst, um uns Feedback zu unseren Folgen zu geben. Hier geht es zum Fragebogen: https://forms.office.com/e/cEtXSAbSbq 📰 MEHR ZUM FALL DIESER FOLGE Schüsse auf Rockerboss: Verwandte des Auftraggebers vor Gericht: https://www.ndr.de/schuesse436.html Schüsse auf Rockerboss: Bewährungsstrafe für Falschaussage: https://www.ndr.de/schuesse374.html 🆕 NICHTS VERPASSEN Alle zwei Wochen eine neue Folgen hören - immer zuerst in der ARD Audiothek. Podcast jetzt abonnieren! 💬 KONTAKT Wir machen diesen Podcast für dich, deshalb möchten wir ihn auch mit deiner Hilfe weiterentwickeln. Wenn du Feedback oder Fragen zur Folge hast, schreibe uns gerne eine E-Mail an [email protected] oder über die Social-Media-Kanäle von NDR Hamburg. 📋 KAPITEL 00:00:04 Vorschau auf die Folge 00:00:45 Begrüßung durch Elke und Anna 00:01:30 Rockerkrieg auf der Reeperbahn 00:02:55 Die Hells Angels 00:03:31 Der Mongols Motorcycle Club 00:06:27 Der Kampf um die Vorherrschaft auf dem Kiez 00:07:21 Mordanschlag auf Mongols Boss Arash R. 00:08:24 Rockerboss-Freundin Lisa S. 00:09:30 Rache an Hells Angels Boss Dariusch F. 00:11:41 Mordauftrag aus dem Knast 00:14:18 Der Anschlag auf Dariusch F. 00:17:55 “Wir sind wie Bonny und Clyde” 00:21:28 Prozess-Serie gegen Arash R., seine Familie und Freundin Lisa S. 00:25:28 Richter passiert fataler Fehler 00:27:02 Der Prozess wird neu aufgerollt 00:28:03 Lisa S. widerspricht sich selbst 00:31:10 Urteil im Prozess zum versuchten Auftragsmord 00:34:25 Ausblick auf die nächste Folge 00:35:09 Podcast-Tipp 🎙️ PODCAST-EMPFEHLUNG Deep Doku: https://1.ard.de/deep_doku

Rockerkrieg Teil 2: Nichts als die Wahrheit (5)

mercredi 19 juin 2024Duration 37:24

Muss man vor Gericht immer die Wahrheit sagen? Was ist ein Zeugenschutzprogramm? Und was bringen Hafterleichterungen? Gerichtsreporterin Elke Spanner und ihre Kollegin Anna Rüter sprechen über Rockerbraut Lisa S., die im Gefängnis einen bemerkenswerten Sinneswandel vollzieht. Sie wird zur Hauptbelastungszeugin im Prozess gegen ihren Ex-Freund Arash - und packt aus. ❓ GIB UNS FEEDBACK Wir machen diesen Podcast für dich, deshalb möchten wir ihn auch mit deiner Hilfe weiterentwickeln. Wir freuen uns, wenn du dir kurz Zeit nimmst, um uns Feedback zu unseren Folgen zu geben. Hier geht es zum Fragebogen: https://forms.office.com/e/cEtXSAbSbq 📰 MEHR ZUM FALL DIESER FOLGE Schüsse auf Rockerboss: Hauptbelastungszeugin sagt aus: https://www.ndr.de/schuesse438.html Schüsse auf Rockerboss: Verwandte des Auftraggebers vor Gericht: https://www.ndr.de/schuesse436.html Schüsse auf Rockerboss: Bewährungsstrafe für Falschaussage: https://www.ndr.de/schuesse374.html 🆕 NICHTS VERPASSEN Alle zwei Wochen mittwochs erscheint jeweils eine neue Folge - immer zuerst in der ARD Audiothek. Podcast jetzt abonnieren! 💬 KONTAKT Wir machen diesen Podcast für dich, deshalb möchten wir ihn auch mit deiner Hilfe weiterentwickeln. Wenn du Feedback oder Fragen zur Folge hast, schreibe uns gerne eine E-Mail an [email protected] oder über die Social-Media-Kanäle von NDR Hamburg. 📋 KAPITEL 00:00:04 Vorschau auf die Folge 00:01:01 Begrüßung durch Elke und Anna 00:01:52 Was bisher geschah 00:03:00 Lisas Verwandlung im Gefängnis 00:05:40 Wie ist es im Frauengefängnis? 00:09:38 Sinneswandel von Lisa S. 00:11:40 Trennung von Arash R. 00:13:12 Die Wahrheit: Lisa S. packt aus 00:24:14 Verurteilung wegen Falschaussage 00:28:02 Wie geht es weiter im Prozess um den Mordversuch? 00:29:00 Von der Angeklagten zur Hauptbelastungszeugin 00:35:52 Podcast-Tipp 00:36:38 Ausblick auf die nächste Folge 🎙️ PODCAST-EMPFEHLUNG Der Gangster, der Junkie und die Hure: https://1.ard.de/gangster_junkie_hure_cp

Heillos überfordert: Wenn Väter ihre Babys schütteln (6)

mercredi 3 juillet 2024Duration 38:26

Es sind Verbrechen, die niemand begehen will. Trotzdem passieren sie immer wieder. Gerichtsreporterin Elke Spanner und ihre Kollegin Anna Rüter sprechen über einen Vater, der seine neugeborene Tochter so doll schüttelt, dass sie danach schwerbehindert ist. Welchen Zweck erfüllt eine Strafe in so einem Fall? Und welche Hilfsangebote gibt es für überforderte Eltern? ⚠️ TRIGGERWARNUNG In dieser Folge geht es um Gewalt an Kindern. Außerdem geht es um extreme psychische Belastung von Eltern. 👉 HILFSANGEBOTE Elterntelefon „Nummer gegen Kummer“ 0800-1110550: https://www.nummergegenkummer.de/elternberatung/elterntelefon/ Onlineberatung für Eltern der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.V. (bke): https://www.bke-beratung.de/elternberatung/onlineberatung SchreiBabyAmbulanz - in Hamburg: https://kinderschutzbund-hamburg.de/projects-archive/schreibabyberatung/ Schütteltrauma: Lebensgefahr für Babys: https://www.ndr.de/schuetteltrauma104.html ❓ GIB UNS FEEDBACK Wir machen diesen Podcast für dich, deshalb möchten wir ihn auch mit deiner Hilfe weiterentwickeln. Wir freuen uns, wenn du dir kurz Zeit nimmst, um uns Feedback zu unseren Folgen zu geben. Hier geht es zum Fragebogen: https://forms.office.com/e/cEtXSAbSbq 🆕 NICHTS VERPASSEN Alle zwei Wochen mittwochs erscheint jeweils eine neue Folge – immer zuerst in der ARD Audiothek. Podcast jetzt abonnieren! 💬 KONTAKT Wir machen diesen Podcast für dich, deshalb möchten wir ihn auch mit deiner Hilfe weiterentwickeln. Wenn du Feedback oder Fragen zur Folge hast, schreibe uns gerne eine E-Mail an [email protected] oder über die Social-Media-Kanäle von NDR Hamburg. 📋 KAPITEL 00:00:04 Vorschau auf die Folge 00:01:13 Begrüßung durch Elke und Anna 00:01:49 Der Fall 00:03:20 Schwangerschaft wird zur Belastungsprobe 00:05:33 Geburt des Babys 00:06:33 Nele weint und schreit 00:07:43 Betreuung des Kindes 00:08:22 Michel F. verliert die Kontrolle 00:12:29 Triggerwarnung: Michel F. schüttelt Nele heftig 00:13:50 Nele kommt auf die Intensivstation 00:16:14 Michel F. kommt in Untersuchungshaft 00:16:51 Nele kommt in eine Pflegefamilie 00:17:30 Prozesses gegen Michel F. 00:22:38 Ehefrau über Michel F. 00:27:57 Das Urteil 00:30:57 Welchen Zweck hat so eine Strafe? 00:35:59 Reaktion der Ehefrau auf das Urteil 00:36:44 Hilfsangebote für überforderte Eltern 00:37:38 Ausblick auf die nächste Folge

Vater entführt Tochter: Geiselnahme am Hamburg Airport (7)

mercredi 17 juillet 2024Duration 33:43

Warum wird ein Vater zum Entführer? Wie laufen Verhandlungen mit Geiselnehmern ab? Und wann spricht man von Selbstjustiz? Gerichtsreporterin Elke Spanner und ihre Kollegin Anna Rüter sprechen über Salman E., der seine Tochter nach einem Sorgerechtsstreit zur Geisel nimmt und ihre gemeinsame Ausreise in die Türkei erzwingen will. ❓ GIB UNS FEEDBACK Wir machen diesen Podcast für dich, deshalb möchten wir ihn auch mit deiner Hilfe weiterentwickeln. Wir freuen uns, wenn du dir kurz Zeit nimmst, um uns Feedback zu unseren Folgen zu geben. Hier geht es zum Fragebogen: https://forms.office.com/e/cEtXSAbSbq 📰 MEHR ZUM FALL DIESER FOLGE Geiselnahme am Hamburger Flughafen: 35-Jähriger legt Geständnis ab https://www.ndr.de/,flughafen3080.html Hamburger Flughafen-Geiselnehmer zu zwölf Jahren Haft verurteilt https://www.ndr.de/,flughafen3114.html 🆕 NICHTS VERPASSEN Alle zwei Wochen mittwochs erscheint jeweils eine neue Folge – immer zuerst in der ARD Audiothek. Podcast jetzt abonnieren! 💬 KONTAKT Wir machen diesen Podcast für dich, deshalb möchten wir ihn auch mit deiner Hilfe weiterentwickeln. Wenn du Feedback oder Fragen zur Folge hast, schreibe uns gerne eine E-Mail an [email protected] oder über die Social-Media-Kanäle von NDR Hamburg. 📋 KAPITEL 00:00:05 Vorschau auf die Folge 00:00:43 Begrüßung durch Elke und Anna 00:01:12 Der Hamburger Flughafen 00:02:10 Die Vorgeschichte 00:03:20 Sorgerechtsstreit um die Tochter 00:03:38 Salman E. nimmt Kind mit in die Türkei 00:04:45 Strafe wegen Kindesentziehung für Salman E. 00:05:05 Mutter bekommt alleiniges Sorgerecht 00:06:11 Entführung der Tochter 00:08:19 Geiselnahme am Hamburger Flughafen 00:11:43 Verhandlungen mit Geiselnehmer Salman E. 00:14:18 Nach 18 Stunden: Ende der Geiselnahme 00:15:35 Beginn des Prozesses 00:15:52 Was ist Salman E. für ein Typ? 00:17:28 Keine Reue 00:21:26 Wer ist die Polizistin, die mit Salman E. verhandelt hat? 00:25:32 Psychiaterin: Salman E. ist schuldfähig 00:27:41 Urteil des Richters 00:29:54 Millionenschaden für Flughafen 00:30:44 Begründung der Strafe 00:32:26 Podcast-Tipp 00:33:05 Ausblick auf die nächste Folge 🎙️ PODCAST-EMPFEHLUNG  Pony & Bart: https://1.ard.de/ponyundbart

Hüter des Unrechts: Polizisten, die Gesetze brechen (8)

mercredi 31 juillet 2024Duration 36:41

Was darf die Polizei? Wer kontrolliert sie? Und warum werden Fälle von Polizeigewalt so selten aufgearbeitet? Gerichtsreporterin Elke Spanner und ihre Kollegin Anna Rüter sprechen über einen Polizisten, der bei einem Einsatz unangemessen brutal vorgegangen sein soll und vor Gericht in die Falle eines cleveren Anwalts tappt. ❓ GIB UNS FEEDBACK Wir machen diesen Podcast für dich, deshalb möchten wir ihn auch mit deiner Hilfe weiterentwickeln. Wir freuen uns, wenn du dir kurz Zeit nimmst, um uns Feedback zu unseren Folgen zu geben. Hier geht es zum Fragebogen: https://forms.office.com/e/cEtXSAbSbq 📰 MEHR ZUM FALL DIESER FOLGE Forschungsprojekt der Ruhr Uni Bochum zu rechtswidriger Polizeigewalt: https://news.rub.de/presseinformationen/wissenschaft/2019-09-17-kriminologie-zwischenbericht-im-forschungsprojekt-zu-rechtswidriger-polizeigewalt Prozess um Ausschreitungen bei G20-Gipfel in Hamburg: https://ndr.de/gzwanzigprozess126.html G20-Gipfel: Drei Polizisten wegen Körperverletzung angeklagt: https://ndr.de/gzwanzigprozess124.html 🆕 NICHTS VERPASSEN Alle zwei Wochen mittwochs erscheint jeweils eine neue Folge – immer zuerst in der ARD Audiothek. Podcast jetzt abonnieren! 💬 KONTAKT Wir machen diesen Podcast für dich, deshalb möchten wir ihn auch mit deiner Hilfe weiterentwickeln. Wenn du Feedback oder Fragen zur Folge hast, schreibe uns gerne eine E-Mail an [email protected] oder über die Social-Media-Kanäle von NDR Hamburg. 📋 KAPITEL 00:00:04 Vorschau auf die Folge 00:00:42 Begrüßung durch Elke und Anna 00:01:16 Demo am Ballindamm 00:02:06 Der Fall von Robert B. 00:03:46 Robert B. und die Polizei 00:05:46 Gewaltsame Festnahme 00:06:30 Gegenseitige Anzeige 00:07:07 Anklage gegen Robert B. 00:09:10 Befragung des Polizisten 00:13:11 Laientheater im Gericht 00:16:00 Kampfbereiter Embryo 00:17:29 Meineid 00:18:56 Zeugen 00:20:05 Studie: Polizeigewalt wird nur selten nachgegangen 00:22:17 Polizisten beim G20-Gipfel 00:25:36 Warum scheitern viele Ermittlungen gegen Polizisten? 00:27:15 Der Anwalt landet einen Coup 00:34:31 Das Urteil 00:34:53 Was wird aus dem Polizisten? 00:35:25 Podcast-Tipp 00:36:05 Ausblick auf die nächste Folge 🎙️ PODCAST-EMPFEHLUNG Das Wissen: https://1.ard.de/das-wissen

Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Mordlust
MORD AUF EX
Kampf der Unternehmen
Hotel Matze
Bayern 3 True Crime - Schuld und Unschuld
REALITY: Ein TV-Skandal (Skandal, Skandal)
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Kunstverbrechen - True Crime meets Kultur
Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin
Betreutes Fühlen
© My Podcast Data