ESKALIERT – Details, episodes & analysis
Podcast details
Technical and general information from the podcast's RSS feed.

ESKALIERT
Daniel Schlemermeyer
Frequency: 1 episode/13d. Total Eps: 65

Recent rankings
Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.
Apple Podcasts
🇩🇪 Germany - entrepreneurship
07/10/2024#97
Spotify
No recent rankings available
Shared links between episodes and podcasts
Links found in episode descriptions and other podcasts that share them.
See all- https://studioeskaliert.de/
160 shares
- https://www.brandeins.de/
22 shares
RSS feed quality and score
Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.
See allScore global : 43%
Publication history
Monthly episode publishing history over the past years.
#047 – Jonas Heeke – Der Kurator des Münsterlands
Episode 47
mercredi 2 février 2022 • Duration 54:24
Der Dauerbrenner ist zurück. Das zweite Mal am Mikrofon. Jonas Heeke. Bekannt als Co-Founder der Münsterschen Brausemanufaktur LIBA. Mittlerweile Co-Founder des neuen regionalen Einzelhandelskonzept HOMEBEIS. Das ist Grund genug Jonas nochmals zu mir ins Studio einzuladen. Wie lief die Zeit zwischen den Podcasts? Dabei sprachen wir über die Konzeptentwicklung des Heimathauses, seine Leidenschaft für regionale Produkte, den Impact der Corona-Krise im regionalen Raum und über die Philosophie des Homebeis.
Und hier wie versprochen. Meine Verehrung Herr Heeke: Rundum Natur
Supporter:
Spannende Jobs im Münsterland findet ihr hier: Karriere @ Senger
Unser heutiger Supporter ist SENGER — Die Senger Unternehmensgruppe ist Dein Experte für individuelle Mobilitätsdienstleistungen. Mit über 60 Jahren Erfahrung ist die Senger Unternehmensgruppe einer der größten Vertriebspartner für die Marken Mercedes-Benz, Volkswagen, Audi, SKODA, Porsche, Volkswagen Nutzfahrzeuge, smart, SEAT sowie DAF-Trucks. Für den Standort in Rheine sucht das Team von Senger gerade Unterstützung im Bereich CEM (Customer Experience Management). Wenn ihr Interesse habt mehr über eure Karrierechancen bei Senger zu erfahren, dann gelangt ihr hier zum Karriereportal.
Kapitel:
(3:52) Intro
(7:50) 2021
(16:05) Heimathaus
(25:45) Kurator des Münsterlands
(33:07) Die Glaubensfrage
(37:40) Überweisungen sind das halbe Leben
(43:34) Oder-Fragen
Community:
Ich freue mich über euer Feedback, eure Kritik und Anregungen. Natürlich freue ich mich auch über positive Bewertungen und Abos auf den Streaming Plattformen.
Subscribe: Spotify Apple Google SoundCloud Deezer
STUDIO ESKALIERT im Web: Website | Instagram
Ein Dank geht an den Digital Hub münsterLAND für die Nutzung des Studios und Infrastruktur.
#046 – Helge Stuckenholz – Von Dönern und Dennis Rodman
Episode 46
mercredi 19 janvier 2022 • Duration 56:25
Heute geht es um Basketball in und aus Münster. Dabei fallen einem direkt die WWU Baskets ein. Das ambitionierte Team kämpft sich zurzeit sehr erfolgreich durch die ProB-Liga. Ungeschlagen! Ein grandioser Erfolg, der sich über die letzten Jahre sehr nachhaltig eingestellt hat. Zu Gast am Mikrofon ist Helge Stuckenholz. Manager des Teams und mit verantwortlich für den Erfolg.
Wir haben über Dennis Rodman, die Identifikation des Teams mit der Stadt, die stetige Erfolgsgeschichte über die letzten Jahre, den Vergleich zwischen Döner und Basketball und über das Geheimnis des Erfolgs gesprochen.
Supporter:
Spannende Jobs im Münsterland findet ihr hier: Karriere @ Senger
Unser heutiger Supporter ist SENGER — Die Senger Unternehmensgruppe ist Dein Experte für individuelle Mobilitätsdienstleistungen. Mit über 60 Jahren Erfahrung ist die Senger Unternehmensgruppe einer der größten Vertriebspartner für die Marken Mercedes-Benz, Volkswagen, Audi, SKODA, Porsche, Volkswagen Nutzfahrzeuge, smart, SEAT sowie DAF-Trucks. Für den Standort in Rheine sucht das Team von Senger gerade Unterstützung im Bereich CEM (Customer Experience Management). Wenn ihr Interesse habt mehr über eure Karrierechancen bei Senger zu erfahren, dann gelangt ihr hier zum Karriereportal.
Kapitel:
(4:18) Intro
(5:10) Dennis Rodman
(8:44) Spitzenreiter
(12:04) Vision
(23:39) Große Herausforderungern
(28:27) Ligastruktur
(30:01) Transfers
(47:20) Werte
(50:58) Oder-Fragen
Community:
Ich freue mich über euer Feedback, eure Kritik und Anregungen. Natürlich freue ich mich auch über positive Bewertungen und Abos auf den Streaming Plattformen.
Subscribe: Spotify Apple Google SoundCloud Deezer
STUDIO ESKALIERT im Web: Website | Instagram
Ein Dank geht an den Digital Hub münsterLAND für die Nutzung des Studios und Infrastruktur.
#037 – Kathi Kösters – Die Hoffnung auf Nähe
Episode 37
mercredi 15 septembre 2021 • Duration 57:31
In dieser Folge habe ich mich mit dem Schulsystem in Münster beschäftigt. Dabei ist mir aufgefallen, dass die GEMM (Gesamtschule Münster Mitte) dabei einen herausragenden und preisgekrönten Job macht. Warum genau habe ich Kathi Kösters gefragt. Sie muss am besten wissen. Kathi ist Schulleiterin und Lehrerin aus voller Überzeugung und mit Herz. Als Mathelehrerin verzeiht sie mir bestimmt das nachfolgende Wortspiel, denn wir haben über die integralen Bestandteile des heutigen Lernkonzepts gesprochen. Wie die GEMM das für sich interpretiert und wie erfolgsversprechend dieses Konzept wirklich ist.
.
Wenn ihr also wissen wollt, was Lernbüros sind, warum der Erfolg im selbst gesteuerten Lernen liegt, wie genau eine Gesamtschule eigentlich funktioniert und wie es kam, dass die GEMM den Deutschen Schulpreis 2021 gewann, erfahrt ihr nur in dieser Folge des ESKALIERT PODCAST, produziert von STUDIO ESKALIERT.
Shownotes:
Unser heutiger Supporter ist die LVM — Mit über 600 Kolleginnen und Kollegen macht die IT@LVM das Versicherungsunternehmen fit für die digitale Zukunft. Dabei setzen sie konsequent auf selbst entwickelte Lösungen, auf die neuesten Technologien und auf intensive Teamarbeit. Zukunft entsteht gemeinsam: Hier seid ihr von Anfang an dabei, wenn etwas Neues entsteht - und umgesetzt wird. Karriere mit der IT@LVM: Hier geht’s zum Karriereportal.
Timestamps:
(5:42) Intro
(7:09) Die Hoffnung auf Nähe
(9:14) Ein ehrbarer Beruf
(13:23) Ein gutes Fundament
(15:20) Konzept Gesamtschule
(24:08) Der Deutsche Schulpreis 2021
(35:12) Früher war alles anders
(38:24) Die Wahl der Schule
(43:08) Die Generation Schüler
(50:12) Oder-Fragen
(51:42) Privater Ausklang
(55:03) Eskalationspotenzial
Community:
Wir freuen uns über euer Feedback, Kritik, Anregungen. Natürlich freuen wir uns auch über positive Bewertungen und Abos auf den Streaming Plattformen.
Subscribe: Spotify Apple Google SoundCloud Deezer
#036 - Maria Minewitsch und Daniel Wolter - Ist das Art oder kann das weg?
Season 9 · Episode 36
mercredi 1 septembre 2021 • Duration 01:03:51
In dieser Folge wurde es ganz ruhig im Podcast-Saal, als wir das Licht ausgemacht haben und die Vorstellung losging. Die Frage die im Raum steht ist doch: Ist das Art oder kann das weg? Was genau ist Arthouse-Kino eigentlich? Unsere beiden Gäste müssen es doch wissen. Schließlich sind sie die Täter wenn es um die Auswahl von eben diesen geht. Maria Minewitsch und Daniel Wolter — Die beiden planen seit 2019 das Programm im ‘Cinema & Kurbelkiste’ an der Warendorfer Straße und entscheiden darüber, welche Filme im Lichttheater gezeigt werden. Das kann man doch wohl Kuration nennen oder?
Wir haben mit Ihnen darüber gesprochen, woher Ihre Leidenschaft für das Thema Film stammt und wie sie mit der Verantwortung umgehen, die sie als Programmplaner:in für das vielfach deutschlandweit ausgezeichnete ‘Cinema & Kurbelkiste’ tragen.
Wenn ihr also wissen wollt, warum Augenbinden im Kino keinen Sinn machen, welchen IQ man für Art-House Filme haben sollte und warum im Kino nicht gelacht werden darf, dann erfahrt ihr all das nur in dieser Folge des ESKALIERT PODCAST, produziert von STUDIO ESKALIERT.
Shownotes:
Unser heutiger Supporter ist BabyOne — BabyOne ist Dein Experte für Babyausstattung vom 1 bis zum 4 Lebensjahr. Mit über 30 Jahren Erfahrung ist BabyOne ein ernst zunehmender Omnichannel Player sowohl offline mit über 100 Fachmärkten in der DACH Region als auch online vertreten. Für den Standort Münster sucht das Team von BabyOne gerade Unterstützung in den Bereichen Front- und Backend Development, sowie im Bereich E-Commerce. Wenn ihr Interesse habt mehr über eure Karrierechancen bei BabyOne zu erfahren, dann gelangt ihr hier zum Karriereportal.
Community:
Wir freuen uns über euer Feedback, Kritik, Anregungen. Natürlich freuen wir uns auch über positive Bewertungen und Abos auf den Streaming Plattformen.
Subscribe: Spotify Apple Google SoundCloud Deezer
#035 - Marc-Stefan Andres - Des Schreibers Handicap
Season 8 · Episode 35
mercredi 18 août 2021 • Duration 01:05:03
Journalismus war wohl nie so schwierig wie heutzutage. In einer Zeit wo Informationen omnipräsent sind, Schrift mehr und mehr geduldig wird und Social Media als Treiber für eine Schwarz-Weiß-Kultur und anonyme Entgleisungen steht. Ist es wirklich so schlimm oder gibt es Hoffnung? Wir sprechen mit jemanden, der es wissen muss. Unser Gast in der heutigen Folge: Marc-Stefan Andres.
Marc-Stefan ist seit über 20 Jahren freier Journalist. Beruflich ist Marc einer der drei Köpfe bei AG Text im Bereich Corporate Publishing für Wirtschafts- und Kulturjournalismus. In seiner bisherigen Karriere kann der glühende Schalke-Fan auf viele Jahre Erfahrung bei den unterschiedlichsten namhaften Medienhäusern wie brandeins, Süddeutsche Zeitung und der ZEIT zurückgreifen.
Seit kurzem hat es ihn jedoch wieder mal erwischt. Man könnte fast schon sagen, es hat ‘RUMS’ gemacht. Okay, ich gebe zu, die Anspielung auf den Song 1000 und eine Nacht von Klaus Lage aus dem Jahr 1984 war eher aus der Kategorie schlechte Flachwitze. Berührt hat uns das Gespräch trotzdem.
Als Mitgründer und Projektmanager der regionalen Nachrichten-Plattform ‘RUMS’ betreibt Marc-Stefan Andres ‘Neuen Journalismus für Münster’ — und nicht wie viele meinen Themen ‘Rund um Münster’. So werden einem im digitalen Abo-Modell täglich neue Informationen — aus den Themen Politik, Wirtschaft, Kultur und Ökologie — per Newsletter und Podcast angeboten. Und das innovativ, konstruktiv & investigativ.
Marc und sein Team möchten den regionalen Journalismus auf eine neue Stufe heben. Dabei zählen u.a. die Tiefe der Stories, absolute Meinungsvielfalt und Themen die nicht dem Mainstream angehören. Relevanz, Aktualität und Neutralität sind dabei nur einige der Indikatoren für soliden und mehrwertigen Journalismus mitten aus Münster.
Damit wir euch und auch Marc nicht weiter langweilen, wechseln wir nun zum Audio-Format und der Text findet sein Ende. Kurz — wenn ihr also wissen wollt warum Hagener länger können, warum Marc ein Faible für Vanille hat und weshalb Brandt nicht immer etwas mit Alkohol zu tun hat, dann erfahrt ihr all das nur in dieser Folge des ESKALIERT PODCAST, produziert von STUDIO ESKALIERT.
Shownotes:
Unser heutiger Supporter ist BabyOne — BabyOne ist Dein Experte für Babyausstattung vom 1 bis zum 4 Lebensjahr. Mit über 30 Jahren Erfahrung ist BabyOne ein ernst zunehmender Omnichannel Player sowohl offline mit über 100 Fachmärkten in der DACH Region als auch online vertreten. Für den Standort Münster sucht das Team von BabyOne gerade Unterstützung in den Bereichen Front- und Backend Development, sowie im Bereich E-Commerce. Wenn ihr Interesse habt mehr über eure Karrierechancen bei BabyOne zu erfahren, dann gelangt ihr hier zum Karriereportal.
Timestamps:
(1:53) Die Laune ist im Keller
(5:49) Die Standhaftigkeit des Hageners
(8:30) Intro
(19:28) Marc's berufliche Säulen
(21:47) Knall-Bums!
(43:08) 2020 - RUMS geht an den Start
(51:44) Oder-Fragen
(54:15) Punkrock?
(1:03:02)Eskalationspotenzial
Community:
Wir freuen uns über euer Feedback, Kritik, Anregungen. Natürlich freuen wir uns auch über positive Bewertungen und Abos auf den Streaming Plattformen.
Subscribe: Spotify | Apple | Google | SoundCloud | Deezer
Follow: Website | Instagram
#034 – Dr. Marie-Christine Ghanbari - Der Hybrid unter den Lehrer:innen
Season 8 · Episode 34
mercredi 4 août 2021 • Duration 01:04:09
Heute haben wir gemeinsam mit unserem Gast die Schulbank gedrückt. Also beginnen wir den Unterricht vorschriftsmäßig mit einem: “Guten Morgen, Frau Ghanbari!”
Dr. Marie-Christine Ghanbari hat an der WWU Münster in den Fächern Sportwissenschaft, Mathematik, Deutsch und interkultureller (Sport-) Psychologie promoviert. Marie ist Lehrerin, Dozentin und Wissenschaftlerin an der Universität Münster und Mutter einer 9-jährigen Tochter. Im Rahmen des Global Teacher Prize 2017 wurde Sie von der Varkey Foundation als Top 10 Finalistin ausgezeichnet.
In der heutigen Episode ging es frisch erholt und zurück aus Ihrem wohlverdienten Urlaub auf Norderney um eine Herzensangelegenheit für Marie — Ihr Sportpatenprojekt sowie um die Bedeutung von Empathie Ausbildung bei Studierenden, Selbstbestimmtes Lernen in sportlichen und schulischen Kontexten für die ganzheitliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, und was wir von anderen Kulturen lernen können.
Auch wenn Marie ursprünglich aus der wissenschaftlichen Forschung kommt, bezeichnet Sie sich selber als ‘Hybrid’ aus Theorie und Praxis mit ‘Hands-on-Mentalität’ — und das merkt man auch von Anfang an des Gesprächs. So ging es neben der Forschung um Ihre Zeit und das Leben im südosten Nigerias, Ihre Überzeugungen, das von Marie ins leben gerufene Sportpaten Projekt und Ihre damalige Schulzeit.
Was es mit dem H-Index auf sich hat, warum wir uns alle mehr selbstbestimmt bewegen sollten, wie oft Marie geschwänzt hat und was das schlimmste Schimpfwort ist, dass sie kennt, all das erfahrt ihr nur in dieser Folge des ESKALIERT PODCAST, produziert von STUDIO ESKALIERT.
Zum Sportpartenprojekt von Marie gelangt ihr über www.sportpaten.com
Zum Sportpaten-Film 'Mind- & Move' gelangt ihr hier https://www.youtube.com/watch?v=Ay6gNSP5-3g
Shownotes:
Unser heutiger Supporter ist BabyOne — BabyOne ist Dein Experte für Babyaustattung vom 1 bis zum 4 Lebensjahr. Mit über 30 Jahren Erfahrung ist BabyOne ein ernst zunehmender Omnichannel Player sowohl offline mit über 100 Fachmärkten in der DACH Region als auch online vertreten. Für den Standort Münster sucht das Team von BabyOne gerade Unterstützung in den Bereichen Front- und Backend Development, sowie im Bereich E-Commerce. Wenn ihr Interesse habt mehr über eure Karrierechancen bei BabyOne zu erfahren, dann gelangt ihr hier zum Karriereportal.
Timestamps:
(4:30) Hallo Marie!
(7:39) Alternativer Nobelpreis?
(7:57) Intro
(14:17) Irgendwo in Nigeria
(20:52) sportliche Inaktivität
(32:53) Das Selbstkonzept
(42:24) Von siegen und scheitern
(47:52) Was bedeutet Lehrer:in sein?
(51:34) Das Problem mit den Noten
(54:25) Grüße an Herrn Nolte
(58:41) Pink FAQ
(1:02:55) Eskalationspotenzial
#033 – Henning Stoffers – Hier lebe ich, hier sterbe ich
Season 8 · Episode 33
mercredi 21 juillet 2021 • Duration 01:06:10
Unser heutiger Gast ist leidenschaftlicher Geschichtenerzähler. Genauer gesagt, Geschichten der Münsteraner Stadtgeschichte. Gedanklich nimmt er uns dabei viele Jahre mit in die Vergangenheit. Henning Stoffers — auch Münsters Fotografisches Gedächtnis genannt — hat es sich zur Berufung gemacht Bilder, Tagebücher und Geschichten aus der Zeitgeschichte Münsters zu sammeln, auf seiner Internetseite www.sto-ms.de zu kuratieren, digitalisieren und für die Nachwelt zu konservieren.
So ist in den mittlerweile mehr als 10 Jahren bereits eine beträchtliche Sammlung entstanden, für die der selbsternannte Hobby-Historiker nach eigenen Aussagen bisher einen fünfstelligen Betrag hingeblättert hat. Angefangen hat alles mit einer unscheinbaren Postkarte. Zu sehen sind die Stufen zum Aasee und das Gebäude an der Bismarckallee, in dem sich heute das Agora Hotel und die Mensa befinden. Wer genau hinschaut, erkennt Hakenkreuze an der Fassade.
So ruhig wie in dieser Folge hat man uns selten erlebt. So schafft es Henning einen mit seiner beruhigenden Stimme und einnehmenden Art in kürzester Zeit in Bann zu ziehen. Den sind wir doch ehrlich, die schönsten Geschichten, sind doch die von früher.
Wenn ihr uns Mal nicht finden solltet, dann findet ihr Daniel, Henning und mich wahrscheinlich bei Stuhlmacher — unter Kennern auch Stuhls genannt — bei einem kühlen Bier in geschichtsträchtigem Ambiente und einer entspannten Runde Skat. Das passende 50 Jahre alte Skat-Karten Set mit Verbindung zum Münster Stadthafen, gab es nämlich als überraschendes Gastgeschenk für den ESKALIERT Podcast dazu.
Wenn ihr also selbst noch Schätze der Münsteraner Stadtgeschichte auf eurem Dachboden oder in euren Kellern bunkert, so könntet ihr Henning und der Nachwelt eine große Freude machen.
Warum man nach Horten geht und nicht zu Horten, was es überhaupt mit Horten auf sich hat, warum sich Menschen heutzutage nicht mehr richtig zuhören wie früher und wer Berti Bunsmann und Karl Heinz ‘Bubi’ Giseler sind, all das erfahrt ihr nur in dieser Folge des ESKALIERT PODCAST, produziert von STUDIO ESKALIERT.
Shownotes:
Unser heutiger Supporter ist BabyOne — BabyOne ist Dein Experte für Babyaustattung vom 1 bis zum 4 Lebensjahr. Mit über 30 Jahren Erfahrung ist BabyOne ein ernst zunehmender Omnichannel Player sowohl offline mit über 100 Fachmärkten in der DACH Region als auch online vertreten. Für den Standort Münster sucht das Team von BabyOne gerade Unterstützung in den Bereichen Front- und Backend Development, sowie im Bereich E-Commerce. Wenn ihr Interesse habt mehr über eure Karrierechancen bei BabyOne zu erfahren, dann gelangt ihr hier zum Karriereportal.
Timestamps:
(3:08) Ein fünfzigjähriges Kartenspiel
(5:38) Lisa & der Datenschutz
(7:27) Intro
(7:42) Ein Knabe namens Henning
(11:53) Wie die Leidenschaft begann
(25:06) Die Astrid
(34:21) How to Schwarzpulver
(37:03) Ein großer Schatz
(41:25) Hier lebe ich, hier sterbe ich!
(46:24) Was macht Henning sonst so?
(48:37) Münster – Menschen, Geschichten & Erinnerungen
(57:06) Die Menschen haben sich geändert
(1:01:30) 10 Fragen
(1:03:15) Ab zu Stuhls!
(1:05:26) Eskalationspotenzial
#032 – Britta Heithoff – Das offene Haus
Season 8 · Episode 32
mercredi 7 juillet 2021 • Duration 01:02:25
Wir stellen jetzt die Fragen — Zumindest haben wir uns das so gedacht. Aber wie so oft, kommt es dann ja doch ganz anders als man denkt. Mit Münsters ‘Radelnder Redakteurin’ Britta Heithoff vor dem Mikrofon, hätten wir uns das aber vielleicht auch denken können. Eine farbenfrohe Münsteraner Urnatur, die bereits seit 30 Jahren erfolgreich selbstständig ist.
Dabei kam Britta eher durch einen Zufall zu Ihrer Berufung. Über das Schreiben von Briefen ist sie zu ihrem ersten Job in der Redaktion des Elle Magazins — ganz ohne klassische Bewerbung.
Als mittlerweile Chefredakteurin des MÜNSTER! Magazin — ehemals Münster Urban — berichtet sie über Stadt und Leute. Und wenn es gerade mal nicht in erster Linie um Münster geht, dann schreibt sie Bücher. Mittlerweile sogar schon das Dritte.
So reihen sich neben einem Jahrgangsbuch für Technikfans namens ‘1970 - Technik aus deinem Geburtsjahr’, das Coffee Table Buch ‘Kaffeeliebe’ — welches zusammen mit dem Wissen der roestbar geschrieben wurde — nun auch ein Kinderbuch unter dem Namen ‘Die Geldexperten’, welches zusammen mit der Bundesbank verfasst und bereits über 100.000 Mal verkauft wurde.
Wenn wir eins im Gespräch gelernt haben, dann, das man a) mit Ruhe im Leben besser mit seinem Energiehaushalt walten kann und b), dass es im Leben keine ‘Verpflichtungen’ gibt.
Anders wäre die hohe Taktzahl, die Britta jeden Tag vorgibt in unseren Augen auch nicht zu schaffen. Los geht es nämlich in der Regel schon zwischen 5:00 und 6:00 Uhr morgens — ganz egal welcher Wochentag.
Wenn sie gerade mal nicht auf dem Rad unterwegs ist, Instagram Stories postet oder Ihre Hüfte auf der Tanzfläche schwingt, verbringt sie ihre neu gewonnene Freiheit am liebsten mit Ihrer Familie und den Menschen die ihr am Herzen liegen.
Wie viele Kleider Britta besitzt, was es mit dem ‘offenen Haus’ auf sich hat und wieso man keine Angst davor haben muss älter zu werden, dass erfahrt ihr nur hier im ESKALIERT Podcast, produziert von STUDIO ESKALIERT.
Shownotes:
Unser heutiger Supporter ist BabyOne — BabyOne ist Dein Experte für Babyaustattung vom 1 bis zum 4 Lebensjahr. Mit über 30 Jahren Erfahrung ist BabyOne ein ernst zunehmender Omnichannel Player sowohl offline mit über 100 Fachmärkten in der DACH Region als auch online vertreten. Für den Standort Münster sucht das Team von BabyOne gerade Unterstützung in den Bereichen Front- und Backend Development, sowie im Bereich E-Commerce. Wenn ihr Interesse habt mehr über eure Karrierechancen bei BabyOne zu erfahren, dann gelangt ihr hier zum Karriereportal.
Timestamps:
(2:49) Die frühe Britta
(4:03) 30 Jahre „Frei“-Beruflerin
(5:37) Intro
(5:56) Britta & die Literatur
(11:32) Die Anfänge
(18:01) Die Kindheit
(23:06) Die Leidenschaft für das Schreiben
(31:00) Britta’s Brunnen ist ein Kunstwerk
(33:17) Family Affairs
(37:43) Vielen Dank für die Blumen
(45:43) Spielzeit
(53:43) 10 Fragen
(1:00:37) Eskalationspotenzial
Wir stehen auf eigenen Beinen - Whats new!
mardi 6 juillet 2021 • Duration 04:26
Zeiten ändern sich oder war es doch Zeiten ändern dich? Nach zwei Jahren wird der ESKALIERT Podcast des Digital Hub münsterLAND ausgegründet. Es ist an der Zeit Danke zu sagen! Danke dafür, dass von Anfang an, an das Format geglaubt wurde, dass wir jegliche Freiheiten hatten was das Format betrifft und das ihr uns stets supported habt.
Ansonsten hat sich eigentlich nicht viel geändert. Daniel und Simon sind beide noch da und nach wie vor so aufgeregt wie am ersten Tag. Wen werden sie wohl als nächstes zu Gast haben?
#031 - Stefanie und Jörg Senger - Geschwister mit Profil
lundi 7 juin 2021 • Duration 01:50:04