brand eins-Podcast – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

brand eins-Podcast

brand eins-Podcast

detektor.fm – Das Podcast-Radio

Business
Business
Business

Frequency: 1 episode/10d. Total Eps: 357

Acast
Wirtschaft anders denken: Im brand eins-Podcast bekommt ihr neue Impulse, die euren Blick auf die Wirtschaft verändern. Hört jede Woche persönliche Gespräche mit den spannendsten Menschen der brand eins Welt. Wir sprechen über Fortschritt, neue Ideen und besondere Erfahrungen vom Marketing über Produktentwicklung bis zur Unternehmensführung.
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts
  • 🇩🇪 Germany - entrepreneurship

    29/07/2025
    #2
  • 🇩🇪 Germany - business

    29/07/2025
    #45
  • 🇩🇪 Germany - entrepreneurship

    28/07/2025
    #2
  • 🇩🇪 Germany - business

    28/07/2025
    #44
  • 🇩🇪 Germany - entrepreneurship

    27/07/2025
    #2
  • 🇩🇪 Germany - business

    27/07/2025
    #46
  • 🇩🇪 Germany - entrepreneurship

    26/07/2025
    #2
  • 🇩🇪 Germany - business

    26/07/2025
    #53
  • 🇩🇪 Germany - entrepreneurship

    25/07/2025
    #4
  • 🇩🇪 Germany - business

    25/07/2025
    #77
Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 32%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

Essen ist ein sozialer Lernort. Kinder lernen beim Essen und durch Essen.

vendredi 30 août 2024Duration 27:36

Mehr gesundes Essen in Schulkantinen — wie kann das gehen? Und ist kostenfreies Schulessen für alle die Lösung? Darüber sprechen wir mit Susanna Chen, die seit elf Jahren mit ihrer eigenen Cateringfirma die Schulverpflegung in Hamburg beobachtet und mitgestaltet.

(00:02:12) Schulessen: Wo drückt der Schuh?
(00:04:34) Es hat sich schon einiges getan
(00:06:01) Qualitätsunterschiede zwischen verschiedenen Anbietern
(00:08:22) Steigender Betreuungsschlüssel durch Ganztagsangebot
(00:11:54) Auch zu Hause eine gesunde Ernährung etablieren
(00:13:22) Wer zahlt wie viel vom Essensgeld?
(00:14:31) Die Länder wollen weniger zahlen. Nachvollziehbar?
(00:16:30) Wenn alle Eltern einzeln zahlen, entsteht mehr Bürokratie
(00:17:42) Das Konzept der „Schnittchenwerkstatt“
(00:19:15) Gesundes Essen als gesellschaftliche Aufgabe
(00:20:36) Wie ist Susanna zum Schulessen gekommen?
(00:22:20) Was sich Susanna von den Hörerinnen und Hörern wünscht
(00:25:34) Verabschiedung

Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast

Hier geht’s zum brand eins Jubiläums-Abo: https://www.brandeins.de/abo/jubilaeum

… und hier findet ihr die brand eins Folge mit Luka Lübke: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-luka-luebke?highlight=Luka

>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-susanna-chen-schulessen

Wir haben 300 Müsliriegel – aber keine intakte Welt

vendredi 23 août 2024Duration 24:38

Thomas Koch ist seit mehr als 50 Jahren in der Werbebranche tätig und gilt vielen als Ikone. Warum die Branche und vor allem die Werbeplaner dringend ihren CO₂-Fußabdruck verkleinern müssen und wie das gehen kann, erläutert er im Gespräch.

(00:02:13) Werbung als Umweltbelastung
(00:03:10) Die CO₂-Emissionen der Werbebranche
(00:03:47) Einsparungsmöglichkeiten bei der Produktion von Werbung
(00:05:00) Stellschrauben der Werbeindustrie
(00:06:01) Besonders klimaschädliche Werbeformen
(00:07:18) Wie kann man den „Mediamix“ justieren?
(00:08:42) Nachhaltigkeit priorisieren
(00:10:19) Weniger Personal gleich mehr Energie
(00:12:08) Wie kann Energie eingespart werden?
(00:13:29) Qualität ist teurer
(00:14:31) Die Herausforderungen von „Green Media“
(00:16:07) Ein Beispiel aus der Praxis
(00:18:26) Tut sich etwas innerhalb der Branche?
(00:19:38) Die „Extra Meile“ gehen
(00:21:16) Alle hätten etwas davon
(00:23:08) Verabschiedung

Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast

Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2024/geld

und hier findet ihr unseren Podcast „Mission Energiewende“: https://detektor.fm/serien/mission-energiewende

>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-thomas-koch

Im Grenzgebiet zwischen Wirtschaft, Moral und Recht

vendredi 21 juin 2024Duration 28:23

Wirtschaftsanwälte helfen CEOs, erfolgreiche und gleichzeitig rechtskonforme Entscheidungen zu treffen. Der Philosoph Christian Schüle beschäftigt sich schon länger mit der Rolle von Anwälten. Wirtschaftsanwälte nennt er schlicht wie eindrücklich: die Gewichtigen.

(00:00:58) Begrüßung Christian Schüle
(00:01:33) Schmaler Grat zwischen Rechtstreue und Rechtsbruch
(00:05:21) Wirtschaftsanwälte – Unverzichtbare Pioniere
(00:07:23) Scouts der Globalisierung
(00:09:31) Was macht eine gute Wirtschaftsanwältin aus?
(00:12:29) Leiden und Leidenschaft
(00:14:34) Arbeiten im Hintergrund
(00:17:21) Die rote Linie finden
(00:19:28) KI – Gefahr oder Segen für die Profession?
(00:23:30) Was fasziniert Sie am Feld?

Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast

Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-06-2024

Hier geht’s zur brand eins /thema Wirtschaftskanzleien 2024: https://www.brandeins.de/products/brandeins-thema-wirtschaftskanzleien-2024

Und hier findet ihr den Artikel von Christian Schüle: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-thema/wirtschaftskanzleien-2024/christian-schuele-die-gewichtigen

>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-christian-schuele

Gabriele Fischer & Katharina Wolff: Führung im Doppelpack

vendredi 30 septembre 2022Duration 31:11

Erstmals hat die brand eins mit dem Wirtschaftsmagazin „Strive“ einen gemeinsamen Schwerpunkt: Führung. Die beiden Gründerinnen Gabriele Fischer und Katharina Wolff sprechen über die Zusammenarbeit, die unterschiedlichen Blickwinkel auf das Thema und über einen Irrtum.

[00:00] Begrüßung & Doppelschwerpunkt „Führung“ [01:45] Interview mit Gabriele Fischer und Katharina Wolff [02:17] Thema Führung [05:49] Experiment geglückt? [10:24] Gabrieles Irrtum [13:28] Was tun für mehr Gleichberechtigung? [17:43] Diversität in Unternehmen [20:35] Veränderung durch Krisen [24:47] Führen Frauen besser? [26:57] Fazit [29:49] Verabschiedung

Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.

Hier geht’s zur brand eins.

>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-gabriele-fischer-und-katharina-wolff-strive-magazine-fuehrung

Frank Pape: Hospizarbeit und Kaffeerösterei

vendredi 23 septembre 2022Duration 28:31

Nach dem frühen Tod seiner Tochter hat Frank Pape ein „Hospitorium“ gegründet, eine Mischung aus Hospiz und Rückzugsort. Finanziert wird es über die „Familienrösterei Pape“.

[00:00] Intro [00:32] Begrüßung Frank Pape [03:07] Wie es zum Buch kam [05:28] Was geschah, als das Buch zum Bestseller wurde [07:28] Wie man so viele Projekte organisiert [11:07] Wie sich der Blick auf den Tod verändert hat [13:15] Wie man mit so vielen verschiedenen Schicksalen umgeht [15:33] Über die schönen Momente [18:14] Wie es unternehmerisch weitergeht [20:48] Warum sich Frank Pape an brand eins gewandt hat [26:31] Verabschiedung und Empfehlung

Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner

Hier geht es zu dem angesprochenen Sterbereport 2022

Hier geht’s zum aktuellen brand-eins-Magazin zum Thema „Logistik“

Hier könnt ihr die Folgen der Themenwoche bei „Zurück zum Thema“ von detektor.fm hören.

 

>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-frank-pape-hospiz-kaffeeroesterei

Dirk Boll von Christie’s: Revolutionieren NFTs den Kunstmarkt?

vendredi 16 septembre 2022Duration 24:08

NFTs sind mittlerweile längst auf dem Kunstmarkt angekommen. Das Auktionshaus Christie’s ist früh in das Geschäft mit der digitalen Kunst eingestiegen.

[00:00:00] Intro & Begrüßung [00:02:15] NFTs im Kunstmarkt [00:04:35] Raus aus den Kinderschuhen [00:07:15] Geburtsstunde einer neuen Ära [00:09:01] Digitale Kunst besser fürs Portemonnaie [00:10:24] Rolle von NFTs bei der Vermarktung [00:12:22] NFT und klassischer Kunstmarkt – Passt das?! [00:15:18] Was macht die Konkurrenz? [00:18:04] Künstlerische Kanon [00:20:41] Potenzial von NFT

Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast

Hier geht’s zum aktuellen brand-eins-Magazin zum Thema „Logistik“: https://kiosk.brandeins.de/products/brand-eins-09-2022

>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-dirk-boll-christies-nfts

Godo Röben: „Das Konzept ‚Tier‘ ist an seine Grenzen gestoßen.“

vendredi 9 septembre 2022Duration 23:44

2021 hat die Rügenwalder Mühle erstmals mehr Umsatz mit fleischlosen Alternativen als mit Fleisch gemacht. Angestoßen hat den Wandel Godo Röben – und zwar gegen viele Widerstände.

[00:00] Intro [00:41] Vorstellung und Begrüßung Godo Röben [01:52] Von der Wurst zur Veggie-Wurst: Wie kam es dazu? [05:05] 399 gegen Einen: Wie lief das ab? [06:24] Start im Dezember 2014 [07:58] Wie schwierig war die Umstellung? [09:42] Sie sind nicht mehr dabei, warum? [16:27] Thema Zusatzstoffe: Muss sich da was ändern? [17:13] Was ist Ihr Fokus im Bundeslandwirtschaftsministerium? [19:43] Geht der Ernährungswandel wirklich von allein? [21:06] Vegetarisches Gyros beim Griechen – bald schon wahr? [22:00] Verabschiedung

Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast

Hier geht’s zum aktuellen brand-eins-Magazin zum Thema „Logistik“: https://kiosk.brandeins.de/products/brand-eins-09-2022

>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-godo-roeben-ruegenwalder-muehle-fleischersatz

Christian Wegner: Secondhand – die klimafreundliche Shoppingalternative?

vendredi 2 septembre 2022Duration 31:18

Immer mehr Menschen kaufen secondhand. Aber sind Secondhandprodukte tatsächlich eine klimafreundliche Alternative oder heizen sie am Ende den Konsum nur weiter an? Darüber sprechen wir mit Christian Wegner, der Ex-Chef von Momox, hat ein weiteres Secondhand-Start-up, Wisemarkt, gegründet und investiert in reCommerce-Unternehmen.

[00:00:00] Intro und Begrüßung [00:02:24] König des Online-Flohmarkts [00:04:37] Erster Erfolg [00:06:45] Gründe für den Ausstieg [00:08:38] Da fehlt etwas [00:11:06] Wisemarkt vs. Momox [00:14:52] Potential für gebrauchte Dinge [00:16:25] Welche Faktoren sprechen für Second Hand [00:19:11] Fashion Unternehmen und deren Problematik [00:24:38] Umbrüche nach der Wende als prägende Erfahrung [00:27:11] Ziele der nächsten Jahre mit Wisemarkt

Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast

Hier geht’s zum aktuellen brand-eins-Magazin zum Thema „Logistik“:

https://kiosk.brandeins.de/products/brand-eins-09-2022

>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-christian-wegner-secondhand

Till Wahnbaeck: Entwicklungshilfe & Unternehmertum – passt das zusammen?

vendredi 26 août 2022Duration 30:16

Entwicklungshilfe anders denken, effektiv und nachhaltig. Dafür engagiert sich Till Wahnbaeck und dafür hat er 2019 das soziale Start-up „Impacc“ gegründet. Passt das zusammen, Entwicklungszusammenarbeit unternehmerischer zu denken?

[00:00:00] Intro & Begrüßung [00:02:24] Wie funktioniert die Zusammenarbeit? [00:06:35] Partnerschaft auf Augenhöhe [00:10:13] Kriterien für die Auswahl [00:13:25] Wie finanziert sich die gemeinnützige Organisation? [00:15:54] Puzzle anstatt lineare Karriere [00:20:54] Kritiker des Marktes [00:23:51] Aus Fehlern und Erfolgen lernen [00:26:21] Spendengelder als Gefahr?

Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast

Hier geht’s zum aktuellen brand-eins-Magazin zum Thema „Nachtleben“: https://kiosk.brandeins.de/products/brand-eins-08-2022

>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-till-wahnbaeck-entwicklungshilfe-unternehmertum-impacc

Frank Dahlmann – Das (neue) Ruhrgebiet

vendredi 19 août 2022Duration 30:33

Das Ruhrgebiet verändert sich gewaltig. Die brand eins hat für einen Podcast spannende Geschichten und die Menschen dahinter gesucht und gefunden. Redakteur Frank Dahlmann berichtet in dieser Episode über die Reise durch das neue Ruhrgebiet.

[00:00:00] Intro und Begrüßung [00:02:11] Besondere Menschen [00:04:02] Wie kam es zum Podcast? [00:06:31] Klischees [00:10:33] Neu gewonnene Freiräume [00:13:31] Über Stock und Stein [00:16:48] Was verbindet diese Personen? [00:18:53] Grünes Ruhrgebiet [00:23:16] Aktueller Stand

Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast

Hier geht es zum Podcast „Auf Ruhr – Eine Reise durch das (neue) Ruhrgebiet: https://auf-ruhr.podigee.io/episodes

Hier geht’s zum aktuellen brand eins Magazin zum Thema „Nachtleben“: https://kiosk.brandeins.de/products/brand-eins-08-2022

>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-frank-dahlmann-ruhrgebiet

Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to brand eins-Podcast, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Geschichten aus der Geschichte
Fast Food – Long Story
Monatslese – Der Podcast über Bücher & Feelings
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
HZaborowski - mit HR & CSR die Welt retten!
Forever Club - Mystery-Hörspiel-Podcast
Die Expertise-Piraten • Kindermedizin zum Hören
Unwetter im Kopf - Der Migräne Podcast
Frauen von damals
Tracks & Traces
© My Podcast Data