Ein gutes Gespräch: Deep Talk für mehr Achtsamkeit und Selbsterkenntnis – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Ein gutes Gespräch: Deep Talk für mehr Achtsamkeit und Selbsterkenntnis

Ein gutes Gespräch: Deep Talk für mehr Achtsamkeit und Selbsterkenntnis

Ein guter Plan

Health & Fitness
Education
Society & Culture

Frequency: 1 episode/15d. Total Eps: 79

Podigee
Auf der Suche nach radikaler Wahrheit und tiefen Erkenntnissen abseits jeglicher Achtsamkeitsklischees: In Ein gutes Gespräch begebt ihr euch mit Birte Filmer auf die Suche nach radikalen Erkenntnissen und lernt euch in den tiefen Gesprächen mit inspirierenden Persönlichkeiten vor allem selbst besser kennen. Ohne vorbereiteten Fragenkatalog, sondern durch achtsames Nachfragen und Zuhören wird es manchmal psychologisch, manchmal politisch und oft persönlich. Es geht um persönliche Herausforderungen und universale Themen, um mentale Gesundheit und Selbstverwirklichung ohne Optimierungsdruck. Nehmt euch was mit!  Ein gutes Gespräch ist der Podcast von Ein guter Plan - dem Verlag für Bücher für mehr Halt in der Welt. Mehr Informationen zu den Planern und Journals gibts auf www.einguterplan.de ––– *Die Gespräche können sich u. a. mit schwierigen Themen wie Tod, Gewalt, Trauma und mehr befassen. Die Meinung der interviewten Personen gibt nicht automatisch die Meinung des Verlags wieder.
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - mentalHealth

    04/05/2025
    #92
  • 🇩🇪 Germany - mentalHealth

    03/05/2025
    #92
  • 🇩🇪 Germany - mentalHealth

    02/05/2025
    #90
  • 🇩🇪 Germany - mentalHealth

    01/05/2025
    #77
  • 🇩🇪 Germany - mentalHealth

    07/03/2025
    #83
  • 🇩🇪 Germany - mentalHealth

    06/03/2025
    #81
  • 🇩🇪 Germany - mentalHealth

    05/03/2025
    #84
  • 🇩🇪 Germany - mentalHealth

    04/03/2025
    #86
  • 🇩🇪 Germany - mentalHealth

    02/03/2025
    #74
  • 🇩🇪 Germany - mentalHealth

    28/02/2025
    #98

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 53%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

Marcel Mann, wie fühlt man sich verbunden?

Episode 69

jeudi 8 août 2024Duration 01:06:04

Birte und der Comedian Marcel Mann haben ein gutes Gespräch über wohltuende Gemeinschaft und aufrichtige Freundschaften. Mit dem nach eigenen Angaben zufolge »sehr gute Nachbar« ergründen wir, wie förderlich es für freundschaftliche Beziehungen sein kann, sich die eigenen Erwartungen daran bewusst zu machen und wirklich ehrlich die Meinung zu sagen. Marcel schätzt diese Perspektiven und überhaupt die Fähigkeit, analysieren zu wollen, was gerade eigentlich in einem abgeht, wenn sich viele Emotionen und Gedanken melden. Selbstreflexion und das Finden eigener Strategien kann für ihn sozusagen ganz schön attraktiv sein. In diesem heiteren und zugleich tiefgründigen Gespräch teilt Marcel Erfahrungen mit seiner Queerness als Kind und wie er sich sein soziokulturelles Umfeld ausgesucht hat, in dem er sich akzeptiert und damit zufrieden fühlt. Auch auf Social Media macht er Gebrauch von seinem Hausrecht und unterscheidet zwischen konstruktiver Kritik und bewussten Missverständnissen. Es ist eine gute Erinnerung daran, wie ein netter Umgang miteinander das eigene Wohlbefinden fördert, also hört rein und nehmt euch was mit.

Berni Mayer, wie findest du Halt im Auf und Ab der Trauer?

Episode 68

jeudi 25 juillet 2024Duration 01:08:55

Birte und Autor Berni Mayer haben ein gutes Gespräch über das Trauern und die Gleichzeitigkeit von Dingen. Im Zentrum dieser Folge stehen Bernis persönliche Verlusterfahrung nach dem Tod seiner Tochter, die der Autor in einem seiner Bücher aufarbeitet und welches anderen Trauernden Trost schenken und eine Anleitung zum Trauern sein soll. Es ist ein bewegendes Gespräch über Verluste jeglicher Art und die Erinnerungen, die bleiben. Was fängt man an mit ihnen und machen sie einen reicher oder halten sie einen vielleicht doch manchmal zurück, nach vorne zu sehen? Das Gespräch beleuchtet die vielen Facetten der Trauer – von Humor bis Verzweiflung und alle emotionalen Auf und Abs dazwischen. Der Autor bricht eine Lanze für duale Prozesse und dass man manchmal funktional, manchmal emotional sein darf. Sie diskutieren, wie man wieder in Balance kommt und welche Strategien helfen, in diesen Zeiten stark zu bleiben. Auch aus seiner Arbeit als systemischer Coach erzählt Berni, wie er Menschen, die an einen Punkt der Ratlosigkeit kommen, zu Erkenntnissen der eigenen Stärken begleitet. Es geht um Selbsthilfe, Altruismus und anwendbare Selbstwirksamkeit, also hört rein und nehmt euch was mit! Triggerwarnung: Dieses Gespräch beinhaltet Themen wie Verlust und Trauer, die emotional belastend sein können.

Nessi, wie hört man auf, sich zu betäuben?

Episode 59

jeudi 21 mars 2024Duration 55:57

Birte und Nessi haben ein gutes Gespräch über prägende Lebensphasen, Sucht und wie man an Umbrüchen nicht zerbricht, sondern sich neu sortiert. Während sie sich als Songwriterin für andere Künstler*innen den verschiedensten Genres bedient, ist ihre eigene Musik ziemlich konsequent durchzogen von ganz persönlichen Erfahrungen. Zum Beispiel ihre Zeit mit Alkoholproblemen, von denen ihre bald neu erscheinende Single handelt und deshalb auch zentrales Thema der Folge ist. Es dreht sich um das Erkennen, dass man in einem Teufelskreis steckt, in dem sich Selbstzweifel und der Wunsch nach Betäubung gegenseitig befeuern und das Überwinden dieser Sucht. Ganz offen spricht Nessi über den Moment, der sie dazu bewegte, mit dem Trinken aufzuhören und warum es eine der besten Entscheidungen ihres Lebens war, auf Alkohol zukünftig zu verzichten. Auch wenn damit zunächst langjährige Gewohnheiten und Freundschaften wegbrachen. Auch deshalb spielen Unterstützung und eine gestärkte Partnerschaft eine bedeutende Rolle für unsere heutige Gesprächspartnerin. Hört rein in dieses Gespräch, in dem wir Aufrichtigkeit in Beziehungen feiern und erkunden, wie schön Kritik sein kann und man durch gute Kommunikation ein stärkendes Support-System entstehen lässt. Hört gerne rein und nehmt Euch was mit!

Jennifer Weist, wie räumst du deinen emotionalen Keller auf?

Episode 58

jeudi 7 mars 2024Duration 01:27:46

Birte und Jennifer Weist haben ein gutes Gespräch über Erfahrungen der Selbstbehauptung und was es bedeutet, als Frau eine Meinung laut nach außen zu tragen, in einer von struktureller Diskriminierung durchzogenen Musikbranche und Gesellschaft allgemein. Die Sängerin zeigt uns ihren symbolischen Keller, in dem sich mit der Zeit allerlei alte Themen ansammeln und erzählt, wie man diesen ab und an mal entrümpelt. Kreativität eignet sich für so eine seelische Aufräumaktion so gut, weil die eigenen Erfahrungen und Emotionen dort stattfinden dürfen und so nach und nach verarbeitet, statt unterdrückt zu werden. Und: Ganz nebenbei verbindet dieses kreative Schaffen, in dem sich Kollaboration ergibt oder das, was die Künstlerin erschafft, andere in ihrem eigenen emotionalen Erleben berührt. Dieses Gespräch soll euch bestärken, konsequent für eure Bedürfnisse einzustehen und Beziehungen nach euren Vorstellungen zu gestalten. Wie man Grenzüberschreitungen rückmeldet, um sich vor übergriffigem Verhalten zu schützen und sich in radikaler Akzeptanz übt, all das hört ihr in diesem empowernden, kraftvollen und mutmachenden Gespräch mit Jennifer Weist. Also nehmt euch was mit!

Gialu, wo holst du dir Bestätigung?

Episode 57

jeudi 22 février 2024Duration 01:26:37

Birte und Gialu haben ein gutes Gespräch über den Weg hin zur Selbstakzeptanz und Selbstliebe und wie Therapie diesen ebnet. Die beiden überlegen in dieser Folge, wie eine ehrliche Reflexion des eigenen Innenlebens nicht nur die Beziehung zu sich selbst festigt. Auch die Paardynamik zwischen Gialu und Partnerin Gazelle lebt von offener Kommunikation, wohlwollender Selbstreflexion und einem gemeinsamen Wertesystem.  Von Gialu schauen wir uns ab, wie man mit Neid, Eifersucht und dem Druck in der digitalen Welt, welchen vor allem auch Content Creator abbekommen, umgeht. Wie gelingt Selbstfürsorge im Alltag denn nun wirklich und welche Routinen helfen dabei? Die bewusste Wahl von Bezugspersonen, Zeit für sich alleine und einige weitere Ideen werden darauf untersucht, wie sehr sie das eigene Wohlbefinden fördern. Hört rein in diese Folge, die euch inspirieren soll, einfach mal nett zu euch zu sein. Nehmt euch was mit!

Moritz Neumeier, wie findet man Balance zwischen Humor und Haltung?

Episode 56

jeudi 8 février 2024Duration 01:17:54

Birte und Moritz Neumeier haben ein gutes Gespräch über das ständige Ausloten der eigenen Grenzen und wie man politisches Engagement und persönliche Ressourcen in Balance bringt, gerade als Person des öffentlichen Lebens. Der Stand-up Comedian teilt nicht nur die unterhaltsamen Anekdoten vom Auftreten vor großen Menschenmengen und den skurrilen Begegnungen mit dem Publikum, die sich dort ergeben. Erfahrt, wie unterschiedlich seine Empfindungen auf und abseits der Bühne sind, die psychische Belastung des Reisens und Arbeitens inmitten vieler Menschen, sowie seine kreativen Wege, sich trotz Stress zu motivieren. Das Gespräch beleuchtet die Spannungen zwischen Humor und Ernsthaftigkeit, denn Moritz wirft auch einen Blick auf die aktuellen politischen Entwicklungen und das angespannte Klima in der Gesellschaft. Themen, die Teil seines kreativen Programms sind und große Auswirkungen auf sein privates Leben haben und spätestens dann hatten, als er mit Morddrohungen konfrontiert wurde und auf Polizeischutz angewiesen war. Die Komik des Glaubens und Tortendiagramme der eigenen Bedürfnisse werden dieses Mal genauso erforscht wie die vielen verschiedenen Identitäten, die man in sich hat und die man mit Mut und Tricks hervorholen kann. Wie das geht und wie Moritz Neumeier damit seinen Heizungsmechaniker überraschen wird, hört ihr in dieser Folge. Nehmt euch was mit!

Robin Solf, was ist denn, wenn es klappt?

Episode 55

jeudi 25 janvier 2024Duration 01:25:47

Birte und Robin Solf haben ein gutes Gespräch über Talente und das große Träumen. Schon von klein auf hat der Moderator und Künstler nämlich davon geträumt, berühmt zu werden. Und allen Unsicherheiten und dem Hochstapler-Syndrom zum Trotz darf man sich durchaus öfter auch mal die äußerst faszinierende Frage stellen, was passiert, wenn diese Träume in Erfüllung gehen. Robin erzählt davon, wie unsere Wurzeln unser Denken formen, von seiner ostdeutschen Sozialisierung und wie wir entscheiden, ob wir uns mit einer Situation arrangieren oder Veränderung anstreben wollen. Die beiden lassen sich auf eine Welt der vielen Möglichkeiten und auf Fragen der Identitätsfindung zwischen Selbstzweifeln und Selbstverwirklichung ein und zeigen, dass Wünsche nicht nur in Schwarz-Weiß existieren müssen. Hört rein und nehmt euch was mit!

Olivier David, wie belastend ist Armut für die Psyche?

Episode 54

jeudi 11 janvier 2024Duration 02:10:44

Birte und Olivier David haben ein gutes Gespräch über das Spannungsfeld zwischen Armut und Reichtum und wie viel individuelles Handeln in solchen strukturellen Gegebenheiten überhaupt möglich ist. Weil diese Lebensrealität Stress und Scham mit sich bringt und das eigene Selbstbild verändern kann, lohnt sich ein Blick darauf, wie ein selbstwirksamer, mitfühlender Umgang mit diesen Gefühlen aussehen kann. Der Journalist und Autor ist selbst in Armut aufgewachsen und teilt, wie prägend diese Erfahrungen auf seine Identität, seine Sicht auf die Welt und seine professionelle Laufbahn waren. In diesem intimen Gespräch zeigt sich: Jede Lebensgeschichte ist voller Schlüsselmomente und Wendepunkte, die zum persönlichen Wachstum beitragen. Seien es Begegnungen mit und Abschiede von bestimmten Personen oder wertvolle Unterstützung von außen, auch in Form von Therapie. Macht es euch bequem für ein unbequemes Gespräch über soziale Machtstrukturen und gesellschaftliche Konflikte. Wir versprechen, es motiviert dazu, neue Perspektiven einzunehmen und zu verstehen, wie sich unser Leben formt. Nehmt euch was mit!

Balbina, was zeichnet Menschlichkeit aus?

Episode 53

jeudi 28 décembre 2023Duration 01:37:48

Birte und Balbina haben ein gutes Gespräch über die kleinen Gesten des Alltags und wie uns mehr Bewusstsein über die eigenen Privilegien dazu verhilft, mehr Dankbarkeit und Menschlichkeit in unser Leben zu bringen. Passend zu den ruhigen Tagen rund um Weihnachten sprechen wir mit der Sängerin und Komponistin über die Bedeutung von religiösen Festen und wie sie verbinden, aber auch für Abgrenzung sorgen können. Wie Balbina über Kulturprägungen und ihre Erfahrungen als »Schlüsselkind« denkt und welche Verantwortung wir für die nächsten Generationen tragen? Pünktlich zum Jahresende regt diese Folge nochmal in einer ganzen Breite an persönlichen Themen zur Selbstreflexion und zum Hinterfragen an. Also hört rein und nehmt euch was mit.

Celina Bostic, wann hilft dir Resilienz?

Episode 52

jeudi 14 décembre 2023Duration 01:05:11

Birte und Celina Bostic haben ein gutes Gespräch über Resilienz und die Musik der 44-jährigen Berlinerin, die mit Empower-Pop die Szene bereichert. Sie erzählt davon, wie sich ihre Ängste auf ihre Familie auswirken, sie diese bewältigt und versucht, ein Vorbild für ihre Kinder zu sein. Neben dem Weg ihrer persönlichen Entwicklung erzählt sie von ihren Herausforderungen in einer global vernetzten Welt samt ihren Ungerechtigkeiten und wie wir Wege und Werte finden, mit denen wir diese Welt navigieren können. Diese vermittelt die Sängerin auch in ihrer Musik und ein großes Plus: In dieser Folge wird sogar gesungen.  Hört rein und nehmt euch was mit!

Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Ein gutes Gespräch: Deep Talk für mehr Achtsamkeit und Selbsterkenntnis, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
book:deluxe - Der Büchertalk mit Bärbel Schäfer
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
Die Informantin - News erklärt von Sally Lisa Starken
Kasia trifft…
Kraftpferd-Podcast - Gesundheit für dein Pferd
Tara sagt was
Liebe geht raus ❤
Vegan Queens
TeaTime.Berlin - Zeitmanagement für Königinnen
© My Podcast Data