book:deluxe - Der Büchertalk mit Bärbel Schäfer – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

book:deluxe - Der Büchertalk mit Bärbel Schäfer

book:deluxe - Der Büchertalk mit Bärbel Schäfer

Bärbel Schäfer

Arts
Society & Culture
Leisure

Frequency: 1 episode/9d. Total Eps: 70

Podigee
Bärbel Schäfer interviewt Deutschlands Bestseller-Autoren. Kurzweilig und intensiv. book:deluxe verspricht spannende Einblicke zu aktuellen Büchern, ist nah dran an den Autoren und Autorinnen und nimmt die Zuschauer mit in die Welt der Leselust. book:deluxe ist da, wo Bücher sind.
Site
RSS
Spotify
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - books

    31/07/2025
    #27
  • 🇩🇪 Germany - arts

    31/07/2025
    #61
  • 🇩🇪 Germany - books

    30/07/2025
    #28
  • 🇩🇪 Germany - arts

    30/07/2025
    #58
  • 🇩🇪 Germany - books

    29/07/2025
    #22
  • 🇩🇪 Germany - arts

    29/07/2025
    #48
  • 🇩🇪 Germany - books

    28/07/2025
    #27
  • 🇩🇪 Germany - arts

    28/07/2025
    #54
  • 🇩🇪 Germany - books

    27/07/2025
    #18
  • 🇩🇪 Germany - arts

    27/07/2025
    #40

Spotify

  • 🇩🇪 Germany - arts

    31/07/2025
    #41
  • 🇩🇪 Germany - arts

    30/07/2025
    #41
  • 🇩🇪 Germany - arts

    29/07/2025
    #44
  • 🇩🇪 Germany - arts

    28/07/2025
    #46
  • 🇩🇪 Germany - arts

    27/07/2025
    #49
  • 🇩🇪 Germany - arts

    17/07/2025
    #47
  • 🇩🇪 Germany - arts

    16/07/2025
    #46
  • 🇩🇪 Germany - arts

    15/07/2025
    #46
  • 🇩🇪 Germany - arts

    14/07/2025
    #46
  • 🇩🇪 Germany - arts

    13/07/2025
    #46


RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 43%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

Best-Of: Karin Kuschik - Wie geigt man freundlich die Meinung?

mercredi 28 août 2024Duration 28:07

Sie kennen das: Manchmal sind wir so richtig auf 180. Da möchte man am liebsten ruhig bleiben und nicht anderen Menschen die Macht über den eigenen Seelenfrieden geben. Karin Kuschik hat da einen Tipp für Sie: Ihre 50 Sätze, die das Leben leichter machen. Die Bestsellerautorin spricht mit Bärbel Schäfer über Schlagfertigkeit und gibt Tipps, wie man sich von übergriffigen, griesgrämigen Menschen abgrenzt und dabei freundlich bleibt.

Best-of: Florian Schroeder - Warum brauchen wir das Böse?

mercredi 21 août 2024Duration 32:53

Bärbel hat das Böse gesehen - in Florian Schroeders Buch "Unter Wahnsinnigen: Warum wir das Böse brauchen". Irgendwie ein True Crime Buch, irgendwie eine Gesellschaftskritik und insgesamt sehr spannend! Als Sohn eines Kleinkriminellen hat Satiriker Schroeder es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen kennenzulernen, die gemeinhin als "böse" gelten. Immer mit der Frage im Hinterkopf: Sind sie das wirklich? UNTER WAHNSINNIGEN Ich habe die Nähe des Dunklen gesucht. ›Unter Wahnsinnigen‹ ist eine Zustandsbeschreibung unserer Zeit. Wie gerne würden wir leicht in Freund und Feind trennen, liken oder bashen. Aber so einfach ist der Mensch nicht. Schroeder folgt seinem Drang und seiner Neugier, das Böse zu verstehen. Auf dem Pfad des Bösen trifft er einen Holocaust-Leugner im Gefängnis, begegnet einem Sexualstraftäter auf seinem Weg nach draußen, erlebt einen Mann, der ein Doppelleben geführt hat, ist mit der Letzten Generation unterwegs und besucht NATO-Soldaten in Litauen, die sich darauf vorbereiten, dem Bösen zu begegnen. Seine Recherchen führen ihn zu Psychologen und Kriminologen, zu den Tätern und Opfern, zu Philosophen und Aktivisten – und immer wieder zu sich selbst und seiner eigenen Geschichte. Er trifft einen Teil von jener Kraft, die nur das Gute will und so das Böse schafft. Florian Schroeder besucht die Abgründe dieser Welt und zeigt, dass sie nur unser Spiegel sind, in dem wir uns selbst erkennen können – wenn wir es wollen. Die Wahnsinnigen sind wir alle.

#34 - Sven Plöger - Wie können wir die Klimakrise bekämpfen?

mercredi 12 juin 2024Duration 31:40

Klimakrise? Ja, davon reden alle immer und viele Leute sind genervt, wie die Ergebnisse der Europawahl zeigen. Aber ist wirklich allen bewusst, was passieren wird, wenn das Klima sich weiter in die falsche Richtung entwickelt. Seit Jahren gibt Meteorologe Sven Plöger alles, um die Menschen aufzuklären. Der Titel seines Buchs "Zieht euch warm an, es wird noch heißer" ist nur ein kleiner Teil der Sisyphusarbeit, die Plöger da vollbringt.

Best-of: Dr. Michael Tsokos - Wie stellen Sie sich den Tod vor? (2023)

mercredi 5 juin 2024Duration 29:36

Dr. Michael Tsokos ist Rechtsmediziner, Autor, Podcaster, Lost-Places-Sucher und heute Bärbel Schäfers Gast. Sie sprechen über Dr. Tsokos neues Buch "Mit kalter Präzision", spannende True-Crime-Fälle, Trauerreden, den perfekten Mord und darüber, wie wichtig die Rechtsmedizin für die Trauerarbeit der Hinterbliebenen ist.

# 33 - Sarah Sprinz - Welche Schattenseiten hat Erfolg?

mercredi 29 mai 2024Duration 26:39

Mit 28 Jahren ist Sarah Sprinz nicht nur Bestsellerautorin der Dunbridge-Academy-Reihe, sowie der Infinity-Falling Reihe, sie ist außerdem auch noch Ärztin. Ganz schön viel Druck für eine junge Frau. Wie geht sie damit um? Welche ihrer Erfahrungen verarbeitet sie in ihren Büchern? Bärbel Schäfer interviewt die Autorin schonungslos.

#32 - Bettina Göring - Wie lebt es sich mit diesem Namen?

mercredi 22 mai 2024Duration 29:39

Göring - Ein Name, der viel Schrecken verbreitet hat und bis heute als einer DER Namen für die Kriegsverbrechen der Nazis steht. Wie lebt es sich mit dem Erbe dieses Namens? Bettina Göring, die Nichte des Reichsmarschalls Hermann Göring, hat immer rebelliert gegen die Geschichte ihrer Familie und letztlich auch die Geschichte Deutschlands. Wie, das erzählt sie Bärbel Schäfer im Interview.

#31 - Louise Pelt - Wie findet man das Glück?

mercredi 15 mai 2024Duration 27:34

Glück - wir alle streben danach und scheitern so oft daran. Aber wie wird man glücklich und wie kann man das Glück festhalten? Louise Pelt hat über die Halbwertszeit des Glücks geschrieben und ein bezauberndes Buch über drei Frauen geschaffen, das uns alle inspirieren wird.

#30 - Karin Kuschik - Wie geigt man freundlich die Meinung?

mercredi 8 mai 2024Duration 28:07

Sie kennen das: Manchmal sind wir so richtig auf 180. Da möchte man am liebsten ruhig bleiben und nicht anderen Menschen die Macht über den eigenen Seelenfrieden geben. Karin Kuschik hat da einen Tipp für Sie: Ihre 50 Sätze, die das Leben leichter machen. Die Bestsellerautorin spricht mit Bärbel Schäfer über Schlagfertigkeit und gibt Tipps, wie man sich von übergriffigen, griesgrämigen Menschen abgrenzt und dabei freundlich bleibt.

#29 - Christian Stöcker - Wieso werden wir beim Klimawandel belogen?

mercredi 1 mai 2024Duration 29:01

2024 – Willkommen in der Zeit des Wandels! Die einen setzen nach wie vor auf fossile Brennstoffe, um Profit zu machen. Die anderen kämpfen für Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit und stellen sich gegen die Klimakrise. Doch warum ist das trotz aller Fakten noch möglich? Professor Christian Stöcker weiß es und erklärt es im Interview mit Bärbel Schäfer.

#28 - Uschi Glas - Wie emanzipiert sind Sie?

mercredi 24 avril 2024Duration 27:24

Zum Regisseur aufs Zimmer gehen, nur weil der das verlangt? Sich für einen Film ausziehen? Das würde Uschi Glas nie machen, sagt sie. Sie war nie ein Schätzchen, aber immer schon eine emanzipierte Frau. Die Schauspielikone Uschi Glas erzählt über ihr Leben, die #metoo-Kampagne und Nacktheit in den 60ern. Ehrlich, selbstbewusst und ein Vorbild für junge Frauen.

Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to book:deluxe - Der Büchertalk mit Bärbel Schäfer, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Female Leadership Podcast
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
Ein gutes Gespräch: Deep Talk für mehr Achtsamkeit und Selbsterkenntnis
WIRKUNGSVOLL. Bist du dann, wenn du deine Wirkung kennst.
Die Informantin - News erklärt von Sally Lisa Starken
Kasia trifft…
Tara sagt was
HUMAN FUTURE MOVEMENT | Der Podcast mit Veit Lindau
© My Podcast Data