Vegan Queens – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Vegan Queens

Vegan Queens

Sophia Hoffmann

Business

Frequency: 1 episode/25d. Total Eps: 28

Podigee
Die vegane Köchin/ Autorin Sophia Hoffmann spricht mit tollen Frauen über Kulinarik, Karriere und Nachhaltigkeitsthemen. Basierend auf ihrem 2016 erschienenen gleichnamigen Kochbuch ( Vegan Queens, Edel Books), das speziell Frauen aus der Gastronomie porträtiert, öffnet Sophia ihre Welt noch ein Stückchen weiter und stellt Unternehmerinnen vor, die sich engagieren, etwas schaffen und andere damit inspirieren. Es geht genauso um Scheitern, Ängste und Burnout wie um Lieblingsessen, kulinarische Kindheitserinnerungen und Visionen. Denn das alles gehört dazu. Allen gemeinsam ist der Mut und die kreative Kraft etwas Eigenes zu schaffen, sei es ein Restaurant, ein Magazin, ein Modelabel oder eine nachhaltige Unternehmensberatung. Die Hörer erwarten spannende Küchengeschichten jenseits eingestaubter Rollenklischees. Es geht um Food Art, Unternehmerinnentum, Reiseabenteuer, Kindheitserinnerungen, Nachhaltigkeit, Lieblingsgerichte, Karriere und Kind, Perspektiven, Foodtrends und auch mal darum was eigentlich wichtig ist im Leben. Sophia trifft in jeder Folge eine spannende Frau in entspannter Atmosphäre zum Gespräch. Journalistin Mary Scherpe (Stil in Berlin) erklärt warum sie den Feminist Food Club gegründet hat, Bloggerin Daria Alizadeh (dariadaria) verrät warum sie ihre Finger nicht von veganen Donuts lassen kann, Köchin Rike Schindler spricht Klartext über die klassische deutsche Kochausbildung und erzählt von ihren Food-Abenteuern in Indien und Bäckerin Laura Villanueva (Tausendsuend) beschreibt ihren Spagat als Unternehmerin und Vierfach-Mama. Viel Vergnügen beim Hören, eure Vegan Queens Redaktion
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - careers

    16/02/2025
    #76

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 64%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

Folge 27 - Stina Spiegelberg (vegane Köchin, Autorin, Bloggerin)

Episode 33

jeudi 14 mars 2019Duration 01:07:31

Von Queen zu Queen: Stina schreibt genau wie ich Kochbücher, backt die genialsten veganen Leckereien und ist auch auf Social Media und vor der TV Kamera großartig und bereichernd. Wir sprechen über unseren Weg vegane Küche zum Beruf zu machen, unsere kulinarischen Kindheitserfahrungen und Feminismus.

Folge 26 - Anna Zimt ( Autorin, Podcasterin, Sex-Expertin)

Episode 34

vendredi 8 mars 2019Duration 01:06:53

In Hamburg trifft Sophia Anna Zimt, die viel und gut und gerne über Sexualität spricht. Das ist super, denn noch immer sind viele Themen in unserer Gesellschaft Tabu-behaftet. Anna ist nicht nur die eine Hälfte des Podcast-Duos "Schnapsidee" sondern auch Autorin des Buches "In manchen Nächten hab ich einen anderen: Mein sinnliches Leben in einer offenen Beziehung". Dort erzählt sie ehrlich und direkt darüber wie es ist eine offene Ehe zu leben. Im Gespräch mit Sophia geht es um die (Un-)Möglichkeit sexueller Monogamie, um den Unterschied zwischen sexueller Anziehung und romantischer Liebe, um unsere gesellschaftliche Sozialisation und gängige Beziehungsmodelle und natürlich um das Riesenthema Eifersucht. Es wird sehr sehr spannend und Sophia verrät auch wie sie es in ihrer Beziehung damit hält. Anna auf Instagram: https://www.instagram.com/frau.anna.zimt/ Schnapsidee Podcast auf Instagram: https://www.instagram.com/schnapsidee.podcast/ Annas Homepage: https://www.annazimt.de Annas Buch: https://www.droemer-knaur.de/buch/9557825/in-manchen-naechten-hab-ich-einen-anderen Sophias neues Buch: https://www.zsverlag.de/buecher/zero-waste-kueche/ Sophia auf Instagram: https://www.instagram.com/sophia_hoffmann_/ Sophias Homepage: www.sophiahoffmann.com

Folge 17 - Alexis Goertz (Edible Alchemy) / english episode

Episode 23

jeudi 1 mars 2018Duration 54:43

Die Vegan Queen zusammen mit der Queen Of Fermentation an einem Küchentisch? Das klingt nach einer spannenden Bakterien-Party (aber nicht weil Sophia in dieser Folge hörbar verschnupft war…). Die in Berlin lebende Kanadierin Alexis wurde von der Presse zurecht als „Königin der Fermentation“ betitelt, mit unheimlichem Wissensdurst hat sie sich zur Expertin für Kombucha, Sauerteig, Pickling, Ginger Beer und Co. entwickelt und gibt ihr Wissen in Workshops und bei Events, aber auch in Webinars weiter. Mit ihrer spielerischen Art und Leichtigkeit gibt sie fundiertes Wissen weiter, das nicht nur lecker schmeckt, sondern auch unheimlich gut für unsere Gesundheit ist. Alexis erzählt von ihrer kulinarisch eher kuriosen Kindheit im verschlafenen Winnipeg mit Sprühkäse und was es mit einer „bacteria bar“ auf sich hat, mir der sie auch auf Musikfestivals unterwegs ist. Sie stellt Cornelius vor, ihren über 100 Jahre alten Sauerteig und ergründet und teilt mit Sophia die tiefe Liebe zum Umami-Allrounder Miso... www.soulbottles.de Alexis Goertz - the queen of fermentation: https://ediblealchemy.co/ https://mother-kombucha.de/

Folge 16 - Sara Nuru (nuru coffee)

Episode 21

jeudi 22 février 2018Duration 01:05:07

Sara Nuru wurde als Gewinnerin einer Model-Castingshow berühmt, mittlerweile ist die Münchnerin mit äthiopischen Wurzeln eine erfolgreiche Unternehmerin. Zusammen mit ihrer Schwester Sali gründete Sie Nuru Coffee, das neben dem fairen Handel mit Kaffee auch als Social Business agiert und in Äthiopien Frauen mit Mikrokrediten und Business-Schulungen unterstützt. Sara erzählt von ihrer Kindheit und welche Rolle Essen und Kaffeezeremonien bis heute in ihrer Familie spielen. Sophia und Sara sprechen über die feine Linie zwischen holder Kaffee-Leidenschaft und nerviger Sucht und Sara erzählt wie sie ihre Rolle gefunden hat, warum ihr soziales Engagement am Ende des Tages wichtiger ist als ein Designer-Kleid zu tragen und was Mut dabei für eine Rolle spielt. Eine beeindruckende Frau. Recup: https://recup.de/ Nuru Coffee: https://www.nurucoffee.com/ Sara Nurus Website: http://www.saranuru.com/ Menschen für Menschen: https://www.menschenfuermenschen.de/ Saras TedTalk: https://www.youtube.com/watch?v=h3ejKrH4VG0

Folge 15 - Warum vegan nicht die Welt rettet!

Episode 20

jeudi 15 février 2018Duration 39:29

NOURI: https://mynouri.de/ Alle Infos zu den genannten Unternehmen, Initiativen und Vereinen: http://sophiahoffmann.com/sophias_story/veganfach-2017-warum-vegan-die-welt-nicht-rettet/

Folge 14 - Anna Schunck ( Viertel/ Vor Magazin)

Episode 19

jeudi 8 février 2018Duration 01:03:54

Anna Schunck ist Journalistin, Moderatorin und Nachhaltigkeit-Aktivistin. Zusammen mit ihrem Freund Marcus hat sie das Online Magazin "Viertel/ Vor" gegründet, dass sich voll und ganz dem Thema „Nachhaltiges Leben“ widmet. Anna ist einfach eine saucoole Frau mit fundiertem journalistischen Background und einer unheimlich tollen Ausstrahlung, die jetzt auch noch Mama wirkt, sie leuchtet quasi von innen! Sie schafft es Themen wie Fair Fashion, umweltschonendes Reisen oder Mehrweg-Kaffeebecher modern und sexy für jeden zugänglich aufzubereiten. Im Gespräch mit Sophia erzählt sie von ihrer Erfahrung ein Jahr lang keine neuen Klamotten zu kaufen und was sie daraus über ihren eigenen Stil gelernt hat. Außerdem geht es um Stadtflucht, Annas Häuschen in Brandenburg inklusive einer „girl gang“ von entzückenden, verschmusten Kamerunschafen, dem Mut Entscheidungen zu treffen und der besten Tomatensoße der Welt! Annas Homepage: http://annaschunck.de/ Viertel/ Vor Magazin: http://viertel-vor.com/ Der Kaffeebecher-Artikel: http://viertel-vor.com/2017/04/11/hoert-endlich-auf-muell-zum-must-have-zu-machen-mehrweg-coffee-to-stay/ Unser Sponsor dieser Folge - Münchner Kindl Senf: https://www.muenchner-kindl-senf.com/

Folge 13 - Amanda Cohen (Dirt Candy New York) (english episode)

Episode 17

jeudi 1 février 2018Duration 44:51

!English podcast episode!! Amanda Cohen is the chef owner of New York City’s renowned restaurant "Dirt Candy". 2018 it’s her business's 10 year anniversary. Amanda calls her cuisine "vegetable centered“, which was still a very unusual progressive concept 10 years ago. This kickass chef talks about how she keeps her business running in a crazy city like NYC, why she released a cookbook that is a graphic novel and why she had to send away Leonardo DiCaprio. Amanda and Sophia talk about the current situation of women in the industry and Amanda reveals the story of how her divine Portobello mushroom mousse literally saved her restaurant. Sophia had the pleasure to enjoy crazy-good dishes like broccoli hot dog, brussels sprout tacos and carrot sliders on a cozy date night and learned more about the joy of deep-frying. Get hungry, listen and learn! Amanda's restaurant in NY - Dirt Candy: http://www.dirtcandynyc.com/ Video Munchies/ How To Deep-Fry Vegetables: https://www.youtube.com/watch?v=xi2FV-lxWtA Amanda's cookbook: https://www.amazon.de/Dirt-Candy-Flavor-Forward-Vegetarian-Restaurant/dp/0307952177 Amanda on sexism in the industry: http://www.esquire.com/food-drink/restaurants/a13134079/sexual-harassment-sexism-food-industry/

Folge 12 - Denise Loga ( Sustainable Food Academy)

Episode 16

jeudi 18 janvier 2018Duration 01:01:29

Denise Loga ist die Gründerin der Sustainable Food Academy. Mit ihrer Geschäftspartnerin berät sie Unternehmen in der Food-Branche, entwickelt Nachhaltigkeitsstrategien und bildet die Mitarbeiter zu sogenannten Nachhaltigkeitsbotschaftern aus. Sie berät Großunternehmen im Bezug auf „die Zukunft der Ernährung“ und geht der Frage nach was „der Gast von morgen“ erwartet. Hierbei spielen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und gesellschaftlicher Wertewandel die tragende Rolle. Denise spricht über ihren Werdegang, ihr Engagement im Klimaschutz und natürlich über Foodtrends. Wie wahrscheinlich ist es, dass wir wirklich irgendwann zu Insektenfressern werden und wie schmeckt der pflanzliche „Impossible Burger"? Außerdem verrät sie weshalb sie nach Hummus und weißem Bohnen-Fondue süchtig ist! Zwischendurch erfolgt massive Ablenkung durch Denises süßen Hundewelpen, dem Sophia sofort verfällt. Sustainable Food Academy: https://sustainablefoodacademy.com/ Impossible Foods: https://www.impossiblefoods.com/

Folge 11 - Amira Jehia ( Blue Ben/ Drip by Drip)

Episode 15

jeudi 11 janvier 2018Duration 01:00:00

Amira Jehia ist eine beeindruckende Visionärin. Zusammen mit ihren Kooperationspartnern überdenkt sie gängige Wirtschaftsmodelle und schafft Alternativen, die besonderes Augenmerk auf soziale Gerechtigkeit, Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Fairen Handel legen. Sie war längere Zeit für „Mein Grundeinkommen“ als Geschäftsführerin tätig und erklärt warum sie eine Verfechterin des uneingeschränkten Grundeinkommens ist. Mit „Karma Classics“ produziert sie Designklassiker wie Turnschuhe und Rucksäcke fair und nachhaltig. Mit ihrem neuestes Projekt „Blue Ben“ möchte sie eine Gewebe-Alternative zu Baumwolle entwickeln, da selbst fair angebaute Bio-Baumwolle einen unglaublich hohen Wasserverbrauch in der Herstellung hat. Sophia und Amira sprechen auch über die Wertigkeit von Essen, die Hanf-Sucht von Sophias Papa, Amiras persisches Lieblingsgericht und die kulinarischen Wurzeln ihrer ägyptischen Vorfahren. Karma Classics: http://www.karma-classics.de Blue Ben: https://www.facebook.com/blueben.org Mein Grundeinkommen: https://www.mein-grundeinkommen.de/ Sophias Blog: http://sophiahoffmann.com/

Folge 10 - Milena Glimbovski (Original Unverpackt/ Ein guter Plan)

Episode 14

jeudi 4 janvier 2018Duration 58:10

Milena Glimbovski ist ein absolutes Powerhouse! 2014 gründete sie mit einer der erfolgreichsten Crowdfunding-Kampagnen den verpackungsfreien Laden „Original Unverpackt“ in Berlin, der unfassbar viel mediale Aufmerksamkeit bekam und eine ganze Welle von Unverpackt-Läden-Eröffnungen europaweit inspirierte. So wurde Milena zu einem Vorbild für den Zero Waste Lifestyle und ist mit ihrer Message auch international als Speakerin unterwegs. Sie hat schon zwei TedTalks gehalten und sich in die „Höhle der Löwen“ gewagt. Als ob das nicht genug wäre, gründete sie nach ihrem eigenen Burnout gemeinsam mit Jan Lenarz „Ein guter Plan“ - ein Kalender und Lebensplaner für mehr Achtsamkeit und Nachhaltigkeit im Alltag. Gerade erschien ihr Buch „Ohne Wenn und Abfall - Wie ich dem Verpackungswahn entkam“ (Kiepenheuer & Witsch). Milena erklärt warum jeder kochen lernen kann, wie man veganen „Hering im Schlafrock“ kocht und warum ihre russischen Wurzeln sie noch lange nicht zu einem Mayonnaise-Junkie machen. Original Unverpackt https://shop.original-unverpackt.de/ Ein guter Plan https://einguterplan.de/ Milena Glimbovski - „Ohne Wenn und Abfall - Wie ich dem Verpackungswahn entkam“ https://www.kiwi-verlag.de/buch/ohne-wenn-und-abfall/978-3-462-05019-6/ Sophias Blog: www.sophiahoffmann.com SevenCooks www.sevencooks.com Sophias Profil auf SevenCooks: https://sevencooks.com/de/nutzer/sophia-hoffmann/alle-rezepte Headspace: https://www.headspace.com

Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Vegan Queens, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Beyond the To-Do List - Productivity for Work and Life
Smarter leben
Der kreative Flow – Entfalte Deine kreative Stimme!
Finanzfluss Podcast
Female Leadership Podcast
Startup Insider
Unicorn Bakery - Wie Startup Gründer erfolgreiche Firmen aufbauen
Arbeitsphilosophen - Die Zukunft der Arbeit
Hallo Fokus!
Ein gutes Gespräch: Deep Talk für mehr Achtsamkeit und Selbsterkenntnis
© My Podcast Data