Der intrinsify Podcast: Wirksamer führen, bullshitfrei arbeiten – Details, episodes & analysis
Podcast details
Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Der intrinsify Podcast: Wirksamer führen, bullshitfrei arbeiten
intrinsify GmbH
Frequency: 1 episode/15d. Total Eps: 200

Recent rankings
Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.
Apple Podcasts
No recent rankings available
Spotify
No recent rankings available
Shared links between episodes and podcasts
Links found in episode descriptions and other podcasts that share them.
See all- https://intrinsify.de/news/
170 shares
- https://future-leadership.de
77 shares
- https://www.organeers.com
72 shares
RSS feed quality and score
Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.
See allScore global : 32%
Publication history
Monthly episode publishing history over the past years.
„Geh für Veränderung durch den Schmerz!“ [Lernreise #5]
jeudi 5 septembre 2024 • Duration 28:58
In der fünften Episode der Reihe „Lernreise“ spricht Elisabeth Neuhaus mit Jens Aßmann über seine ganz persönliche Future Leadership Geschichte.
Jens ist als selbstständiger Berater, Trainer und Organisationsentwickler tätig und wendet seit zwei Jahren die Future Leadership Werkzeuge in seiner Arbeit an. Als er in die intrinsify Ausbildung gestartet ist, war er, so berichtet er, durch 2 Jahre Schmerz bei seinem alten Arbeitgeber, besonders empfänglich für die Inhalte. Dieser Schmerz ist entstanden durch eine gescheiterte Reorganisation bei der IHK Hamburg, bei der Jens insgesamt 17 Jahre tätig war. Im Podcast berichtet er, dass er damals von dem, was er heute als Organisationsentwicklung versteht, nur wenig Ahnung hatte.
SHOWNOTES:
- Feedback und Themenwünsche: intrinsifypodcast@intrinsify.de
- Mit Jens Aßmann auf LinkedIn connecten: https://www.linkedin.com/in/jensassmann/
- Mit Elisabeth Neuhaus auf LinkedIn connecten: https://www.linkedin.com/in/elisabeth-neuhaus/
- "Wir führen anders" Buch von Mark Poppenborg: https://intrinsify.shop/produkt/wir-fuehren-anders-24%c2%bd-befreiende-impulse-fuer-manager/
- intrinsify Newsletter: https://intrinsify.de/news/
- Future Leadership in der intrinsify Akademie: https://future-leadership.de
„Sei kein Prophet im eigenen Land!“ [Lernreise #4]
jeudi 11 juillet 2024 • Duration 24:37
In der vierten Episode der Reihe „Lernreise“ spricht Elisabeth Neuhaus mit Korbinian Wittmann über seine ganz persönliche Future Leadership Geschichte.
Korbinian arbeitet seit 1,5 Jahren als interner Berater bei der Fraunhofer-Gesellschaft – einer bekannten Wissenschaftsorganisation mit über 30.000 Mitarbeitern und einem Forschungsvolumen von 3 Milliarden Euro. Zuvor war er angestellter Berater mit dem Schwerpunkt Innovation, unter anderem in der Bau- und Immobilienindustrie. In dieser Zeit ist Korbinian durch einen Vortrag von Mark auf die intrinsify Ausbildung aufmerksam geworden. Besonders gefallen hat ihm die neue Perspektive auf Unternehmenskultur, die er als „bestechend logisch“ beschreibt und seine Neugier geweckt hat.
SHOWNOTES:
- Feedback und Themenwünsche: intrinsifypodcast@intrinsify.de
- Mit Korbinian Wittmann auf LinkedIn connecten: https://www.linkedin.com/in/korbinian-wittmann-8a56a0185/
- Mit Elisabeth Neuhaus auf LinkedIn connecten: https://www.linkedin.com/in/elisabeth-neuhaus/
- "Wir führen anders" Buch von Mark Poppenborg: https://intrinsify.shop/produkt/wir-fuehren-anders-24%c2%bd-befreiende-impulse-fuer-manager/
- "Wir führen anders" Kalender von Mark Poppenborg: https://intrinsify.shop/produkt/wir-fuehren-anders-der-kalender-2024/
- intrinsify Newsletter: https://intrinsify.de/news/
- Future Leadership in der intrinsify Akademie: https://future-leadership.de
Future Leadership zwischen Stahl und Maschinen
jeudi 23 mars 2023 • Duration 59:38
Die Firma barghorn steht heute für service-orientierten Stahlbau, Maschinenbau und Metallbau. Die über 80-jährige Geschichte war schon immer wechselhaft, aber als mit Gunnar Barghorn die dritte Unternehmergeneration übernahm, kam es zu einem echten Einschnitt. Viele Regeln standen plötzlich Kopf. Gunnar hatte entschieden, das Unternehmen ganz anders zu führen als sein Vater.
Er etablierte ein völlig neues Verständnis von Unternehmensführung. Mit Intuition und klarem Denken, getrieben von den eigenen Werten, kam er zu vielen Schlüssen, die wir heute unter dem Begriff Future Leadership zusammenfassen. Er kann von seinen Erfahrungen mit diesem Ansatz aus über 20 Jahren berichten.
In dieser Podcast Episode spricht Philipp Simanek mit Gunnar Barghorn, Geschäftsführer der barghorn GmbH & Co.KG, über den herausfordernden Generationswechsel, jede Menge Management-Irritationen und wie ihm seine persönliche Faulheit beim Erfolg half.
Über barghorn: „Unsere Arbeit hat sich in all den Jahren immer der Technik und den daraus entstehenden Möglichkeiten angepasst. Gleichgeblieben ist jedoch unser ganz besonderer Mix aus Verlässlichkeit und Flexibilität. Für unsere Kunden machen wir wenn nötig auch Handstand in der Nacht – und wir versprechen nichts, was wir nicht auch halten können.“
SHOWNOTES:
- intrinsify Newsletter: https://intrinsify.de/news/
- Feedback und Themenwünsche: intrinsifypodcast@intrinsify.de
- Website von barghorn: https://www.barghorn.de
- Website von Gunnar Barghorn: https://www.humanunternehmer.de
- Future Leadership in der intrinsify Akademie: https://future-leadership.de
- Organeers Beratung: https://www.organeers.com
Agile Organisation, Moderne Führung, Hybrides Arbeiten, New Work – das sind Schlagworte, die den turbulenten Wandel der dynamischen Arbeitswelt begleiten, den wir aktuell erleben. Anhand von Beispielen aus der Praxis bekommst Du im intrinsify Podcast Einblicke in spannende Projekte, erfolgreiche Unternehmen und die Gedanken, die sich Entscheiderinnen und Entscheider in dynamikrobusten Organisationen machen.
Elisabeth Neuhaus und Philipp Simanek ergänzen die Praxiseinblicke mit Einordnungen, geben Orientierung, differenzieren und liefern praktische Werkzeuge.
Ideen und Feedback sehr gern an intrinsifypodcast@intrinsify.de
Du willst keine Folge und auch sonst keine intrinsify Inhalte verpassen? Abonniere den Kanal hier in Deiner Podcast App und den intrinsify Newsletter unter https://intrinsify.de/news/
[ART55] Tipps und Tricks zum Umgang mit Strategiemeetings
jeudi 7 février 2019 • Duration 11:48
Gerne zu Jahresbeginn werden wieder Einladungen zu Strategiemeetings ausgesprochen. In hierarchisch organisierten Unternehmen entscheidet dann häufig der Geschäftsführer oder Bereichsleiter, wen er gerne dabei haben möchte und wen auch nicht. Womöglich hast Du an solchen Meetings auch schon mal teilgenommen.
Hier teilt Katharina Staudinger mit Dir drei Tipps zum Umgang mit solchen Strategiemeetings.
Shownotes:
- Blogartikel "Ein Fallbeispiel guter Führung"
- Blogartikel "Was ist eine gute Strategie?"
- Die 7 Prinzipien des Future Leadership
- Übersicht Praktikenliste
[workx18_2] Dein Weg zu einem glücklichen (Arbeits-) Leben
jeudi 31 janvier 2019 • Duration 51:13
Im November 2018 haben wir in Berlin zu unserem ersten festival zur Zukunft deiner Arbeit eingeladen - und 350 Gäste sind gekommen. Am Sonntag des Festivals hat uns die Wahlschwedin, Buchautorin und Glückssucherin Maike van den Boom mit Ihrer Keynote begeistert.
Hier kannst Du nun Ihren Vortrag darüber hören, was Sie bei über 30 skandinavischen Unternehmen im Umgang mit Job, Privatleben und einem glücklichen Arbeitsleben gelernt hat. Zum kompletten Video ihrer Keynote geht es hier entlang.
[ART54] Jahresabschluss - Das solltest Du auf dem Schirm haben
jeudi 24 janvier 2019 • Duration 23:51
Torben Müller stellt Dir passend zur siebten Dimension, der "Finanziellen Selbstständigkeit", einige seiner ToDo`s vor, die ihm seit Jahren helfen, den Überblick über seine Finanzen zu behalten. Vielleicht ist etwas für Dich dabei, eine Praktik, die Du selbst übernimmt, oder einfach nur ein Denkanstoß.
Er nimmt sich jedenfalls Anfang Januar immer ein wenig Zeit, um ein paar Zahlen zu aktualisieren, das alte Jahr zu reflektieren und auch etwas in die Zukunft zu schauen. Los geht’s!
[UiG5] Entrepreneurship als Herzensangelegenheit
jeudi 17 janvier 2019 • Duration 47:58
Die neue Folge unseres Podcastformats "Unternehmertum im Gespräch"
Mit dem Podcastformat "Unternehmertum im Gespräch" möchten wir Themen rund um Entrepreneurship, Unternehmertum und Gründung beleuchten. Heute erscheint die fünfte Folge, bei der Du Isabel Brandau über die Schulter schauen kannst, während sie zusammen mit 70 anderen Absolventen den Jahreskurs der Stiftung Entrepreneurship in Berlin belegt - und dabei selbst ihrem Wunsch nach mehr Unternehmertum nachgeht.
In dieser Folge spricht Isabel mit Meike Nittel und Katja Rossel. Die beiden Unternehmerinnen und Beraterinnen machen, wie sie im Gespräch schön herausarbeiten, absolut "ihr eigenes Ding" - und gehen dabei sowohl in der Kommunikation als auch in Puncto Kooperation neue Wege. Sie spricht mit den beiden Frauen unter anderem darüber, - wie elementar ist es, die eigenen Stärken und Wünsche zu kennen, wenn man als Entrepreneurin wirken möchte? – Kann es in der Neuen Arbeitswelt noch einen „roten Faden“ geben, dem man folgen sollte? – Kann ich in einer Organisation die Kultur vorgeben? – Wir sprechen über den Unterschied von Unternehmensgründungen – „Gehirngeburt versus Herzgeburt“ – Braucht es eine wertschätzende Kommunikation in der Führung und ist die Forderung danach ein Zeichen unseres Zeitgeistes? – Was macht für sie einen Entrepreneur aus und welche Rolle spielt ein gutes Netzwerk dabei?
Viel Spaß beim Hören!
Shownotes
- Die Webseite von Katja Rossel
- Hier findest Du mehr über Meike Nittel
- Projects from the Heart
- Das Frauennetzwerk
[AMA] "Ask me Anything" mit Mark Poppenborg - Teil 3
dimanche 30 décembre 2018 • Duration 01:24:42
Während unserer Sommerpause (2018) habe ich dazu eingeladen, mir Fragen zur Neuen Wirtschaft, zu New Work, zu intrinsify oder ähnlichen Themen zu stellen – Ask Me Anything nennt die englischsprachige Welt dieses Format. Und die Fragen kamen so zahlreich, dass ich die Antworten in mehrere Podcast-Episoden aufteilen musste. Teil 1 und 2 findest Du hier.
Konkret geht es in dem 3. Teil um:
- Wirken aus einer Stabsstelle innerhalb der Organisation, speziell aus der internen Kommunikation
- Die erweiterte New Work Perspektive: Herausforderungen für den Umweltschutz bzw. unsere Gesellschaft als Ganzes
- Arbeit an der Kultur oder Struktur des Unternehmens - was verdient den Vorrang?
- Was ist die eigentliche Aufgabe von Führung
- Positionierung als Arbeitnehmer: Brand Me. Worauf kommt es an?
- Konkrete Berücksichtigung des Unterschieds kompliziert / komplex in der Organisationsgestaltung und Beispiele von Unternehmen
- Was ist die Grundlage für die Möglichkeit zu überzeugen?
- Wie ist intrinsify so groß geworden?
- Wie kann man die Welt verändern, ohne zu moralisieren?
Shownotes
- Hilfe ich bin der New Work Beauftrage – Was nun?
- Die 7+1 Dimensionen der neuen Arbeitswelt
- The Ocean Cleanup
[ART53][workx18_1] Wie geil ist das denn?!
jeudi 13 décembre 2018 • Duration 25:41
New Work ist im Mainstream angekommen – und nun? Alles gut oder lauern neue Gefahren für unsere Souveränität?
Ein wenig Rückschau gibt uns den richtigen Boost, um vorwärts zu kommen, so intrinsify Gründer Lars Vollmer:
In diesem Sinne nahm er mit seiner Keynote auf dem Festival in Berlin ordentlich Anlauf, um gedanklich in eine Zukunft zu springen, in der uns wir aufs Neue befreien:
Wir haben uns bereits vom Taylorismus befreit und uns eine neue Souveränität in der Arbeitswelt erschaffen. Nun sieht er die Chance, uns auch von einer neuen Art des Paternalismus zu befreien, der droht, uns die politische Souveränität zu entziehen. Davon möchte er Dir hier erzählen. Zum gesamten Video klicke bitte hier.
[ART52] Die Zukunft der Mobilität
jeudi 6 décembre 2018 • Duration 09:43
Als Digitalstratege, Unternehmer und Podcaster ist Bastian Wilkat in den Themen der Neuen Wirtschaft schon lange unterwegs. Seit kurzem schreibt er auf dem intrinsify Blog zu Themen wie Virtual Reality, Blockchain, Chat-Bots und AI und möchte damit Entscheidern und Gestaltern neue Technologien näher bringen, Möglichkeiten aufzeigen, Orientierung geben und Dich mit Fakten, interessanten Infos und einer Grundlage versorgen. Denn er glaubt, wenn er die Zusammenhänge zwischen der Neuen Wirtschaft und diesen neuen Technologien aufzeigt, kann er so auch andere ermuntern, diese Welt mitzugestalten. Da er schon seit vielen Jahren sehr tief und fachlich in diesen Themen unterwegs ist, kann es schonmal passieren, dass er zu nerdig wird - und weil er es liebt, sich mit anderen auszutauschen, hilft ihm Lena Stiewe vom intrinsify Team dabei, je einen Schwerpunkt herauszugreifen und nicht völlig ins Technische abzudriften. ;) Sie schauen also gemeinsam darauf, was Du jeweils wissen solltest und wie Dir ein Einstieg zu Themen gelingt - heute: Mobilität.