Bitcoin verstehen – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Bitcoin verstehen

Bitcoin verstehen

Bitcoin verstehen Podcast

Business

Frequency: 1 episode/6d. Total Eps: 311

Spotify for Podcasters
Was ist Bitcoin und wieso benötigen wir ihn? In diesem Podcast bringen wir neugierigen Einsteigern und auch Fortgeschrittenen alles rund um das Thema Bitcoin einfach & verständlich näher. In unseren wöchentlichen Episoden sprechen wir über die unterschiedlichen Aspekte Bitcoins, wie bspw. dessen ökonomische Grundlagen, die Einordnung in das aktuelle Finanzsystem und dessen technologische Funktionsweise. Darüber hinaus befassen wir uns mit der praktischen Umsetzung bspw. dem Kauf und Verkauf von Bitcoin sowie dessen Aufbewahrung.
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts
  • 🇩🇪 Germany - investing

    27/07/2025
    #24
  • 🇩🇪 Germany - business

    27/07/2025
    #62
  • 🇩🇪 Germany - investing

    26/07/2025
    #22
  • 🇩🇪 Germany - business

    26/07/2025
    #54
  • 🇩🇪 Germany - investing

    25/07/2025
    #22
  • 🇩🇪 Germany - business

    25/07/2025
    #53
  • 🇩🇪 Germany - investing

    24/07/2025
    #20
  • 🇩🇪 Germany - business

    24/07/2025
    #43
  • 🇩🇪 Germany - investing

    23/07/2025
    #21
  • 🇩🇪 Germany - business

    23/07/2025
    #39
Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 53%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

RÜCKBLOCK #16: Wie funktionieren Bitcoin-Transaktionsgebühren & wie kannst du Gebühren sparen?

mardi 3 septembre 2024Duration 20:53

Dieses Mal schauen wir uns die Entstehung der Transaktionsgebühren im Bitcoin-Netzwerk genauer an. Hierzu beleuchten wir zunächst, wieso nur eine begrenzte Menge an Bitcoin-Transaktionen in einem gewissen Zeitabschnitt bearbeitet werden können und wie die Bitcoin-Miner mithilfe der Transaktionsgebühren ihre Transaktionen aussuchen. Anschließend schauen wir uns, welche Faktoren die Transaktionsgebühren beeinflussen, um abschließend zu besprechen, wie ihr in der Praxis durch UTXO-Konsolidierung Gebühren sparen und mit welchen Hilfsmitteln ihr die Gebühren überprüfen könnt.

Ihr möchtet unseren Podcast unterstützen? Hier findet ihr alle Möglichkeiten inklusive unserer Lightning-Spendenadresse & den Value 4 Value Links: ⁠⁠http://bitcoinverstehen.info/unterstuetzen/

 

🔗 LINKS

- Unsere Podcastfolge zu Transaktionsgebühren

- Mempool.space

- Whatthefee

- Gebührenrechner


📋 TIMESTAMPS

(00:00:00) Einleitung

(00:01:19) Übersicht Transaktionsgebühren

(00:14:45) Wie kann man Gebühren sparen?

(00:16:59) Hilfreiche Webseiten

 

🎙 BITCOIN VERSTEHEN

- ⁠⁠Homepage⁠⁠

- ⁠⁠Twitter

⁠⁠⁠- ⁠⁠Instagram⁠⁠

- ⁠⁠YouTube

⁠⁠⁠- ⁠⁠Unterstützen⁠⁠

 

🎵MUSIK"No? Yeah!" by ⁠⁠LiQWYD⁠⁠Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0⁠⁠Download / Stream

Episode 225 - Bitcoin ist ungerecht (verteilt), oder?

dimanche 1 septembre 2024Duration 01:02:47

Wie ihr sicherlich wisst, halten wenige Bitcoinadressen extrem hohe Bitcoinbestände. Daher möchten wir in dieser Folge einmal der Frage nachgehen, ob und inwieweit Bitcoin gerecht bzw. gerecht verteilt ist.

Nachdem wir geklärt haben, was unter Gerechtigkeit zu verstehen und weshalb Bitcoin unserer Meinung nach zwar fair aber nicht gerecht ist, versuchen wir uns ein Geldsystem zu überlegen, das sowohl gerecht, als auch fair ist.

Ihr möchtet unseren Podcast unterstützen? Hier findet ihr alle Möglichkeiten inklusive unserer Lightning-Spendenadresse & den Value 4 Value Links: bitcoinverstehen.info/unterstuetzen/  

 

🔗 LINKS
- Unsere Folge 204 zum Cantillon-Effekt
- ⁠Artikel: Bitcoin Verteiung: Zahlen, Daten, Fakten
- Artikel: Who Owns the Most Bitcoin in 2024?

 

📋 TIMESTAMPS

(00:00:00) Intro und Einleitung

(00:00:50) Danksagungen, Infos und Partner

(00:03:01) “0,03% der Adressen halten knapp 60% des Bitcoinbestands”

(00:07:56) Wie werden dem Netzwerk Bitcoin hinzugefügt?

(00:11:55) Auf welche Entitäten entfallen wie viel Bitcoin?

(00:27:08) Wie gerecht und fair ist Bitcoin?

(00:52:00) Kann es ein gerechtes Geldsystem geben?

 

🎙 BITCOIN VERSTEHEN
- Homepage
- Twitter
- Instagram
- YouTube
- Unterstützen

 

🚀 SPONSOREN
- BitBox: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition.


🚀 Unterstütze uns und spare dabei
- Relai: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 0,5% Rabatt auf die Gebühren bei euren Bitcoin-Käufen.

 

🎵MUSIK
"No? Yeah!" by LiQWYD
Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0
Download / Stream

Episode 218 - "Unsere Mission heißt economic freedom for the world“ mit Coinbase COO Jan-Oliver Sell

dimanche 14 juillet 2024Duration 55:06

In dieser Folge sprechen wir mit Jan-Oliver Sell, dem COO von Coinbase Deutschland.

Da Coinbase, wie ihr sicherlich wisst, eine Vielzahl an Kryptowährungen zum Kauf anbietet, möchten wir von Jan wissen, ob Bitcoin für ihn dennoch etwas Besonderes darstellt. Außerdem interessiert uns, wie sichergestellt wird, dass die Kunden mit der Auswahl eines "falschen" Coins nicht auf die Nase fliegen.

Daneben kommen wir auch darauf zu sprechen, wie Jan zur Selbstverwahrung steht und wohin die Reise mit Coinbase zukünftig gehen soll.

Ihr möchtet unseren Podcast unterstützen? Hier findet ihr alle Möglichkeiten inklusive unserer Lightning-Spendenadresse & den Value 4 Value Links: bitcoinverstehen.info/unterstuetzen

 

🔗 LINKS
- Homepage Coinbase

 

📋 TIMESTAMPS

(00:00:00) Intro und Einleitung

(00:00:53) Danksagungen, Infos und Partner

(00:03:41) Vorstellung

(00:07:07) Über Coinbase, Regulatorik, Bitcoin…

(00:21:38) …und Kryptowährungen

(00:33:10) Gefahr von Bankruns und Proof of Reserve

(00:37:58) Über Bitcoin-ETFs und Klumpenrisiken

(00:43:47) Wie geht es weiter?

 

🎙 BITCOIN VERSTEHEN
- Homepage
- Twitter
- Instagram
- YouTube
- Unterstützen

 

🚀 SPONSOREN
- BitBox: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition.
- Relai: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 0,5% Rabatt auf die Gebühren bei euren Bitcoin-Käufen.

 

🎵MUSIK
"No? Yeah!" by LiQWYD
Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0
Download / Stream

Episode 153 - Vergleich von Bitcoin Lightning-Wallets: Welche sind zu empfehlen? Mit Jens Leinert

Episode 153

dimanche 16 avril 2023Duration 01:00:09

In dieser Episode sprechen wir mit Jens Leinert darüber, welche Bitcoin-Lightning Wallets empfehlenswert sind. Hierfür erläutert Jens zunächst, was man bei der Aufbewahrung der Bitcoin beachten muss, welche Gebühren entstehen und wie man seine Bitcoin auf die Wallets überträgt. Anschließend beleuchten wir fünf unterschiedliche Lightning-Wallets (Wallet of Satoshi, GetAlby, Phoenix, Breez und Muun Wallet) und schauen, für wen diese geeignet sind. Zum Abschluss diskutieren wir mit Jens, wie sich Lightning-Wallets zukünftig verändern könnten und wieso eine eigene Aufbewahrung der Bitcoin so wichtig ist.

Ihr möchtet unseren Podcast unterstützen? Hier findet ihr alle Möglichkeiten inklusive unserer Lightning-Spendenadresse & den Value 4 Value Links: bitcoinverstehen.info/unterstuetzen/

🔗 LINKS
- Folgenhomepage
- Jens bei Twitter
- Coincharge
- Coinpages
- Episode 123 - Lightning in der Praxis mit Jens Leinert
- Wallet of Satoshi
- GetAlby
- Phoenix
- Muun Wallet
- Breez Wallet

📋 INHALT
- Übersicht Lightning-Netzwerk (02:58)
- Wie & wozu nutze ich Lightning? (04:37)
- Aufbewahrung & Sicherheit (12:33)
- Lightning-Node (19:40)
- Gebühren & Transaktionen (22:29)
- Wallet of Satoshi (27:33)
- GetAlby (33:14)
- Phoenix (35:32)
- Muun Wallet & Breez (39:21)
- Zukunftsausblick (47:42)

🎙 BITCOIN VERSTEHEN
- Homepage
- Twitter
- Instagram
- YouTube
- Unterstützen

🚀 SPONSOREN
- Shift Crypto: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5 % Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition.
- Relai: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 0,5 % Rabatt auf die Gebühren bei euren Bitcoin-Käufen.

🎵MUSIK
"No? Yeah!" by LiQWYD
Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0
Download / Stream

Episode 152 - Zugriff auf Bitcoin-Wallet verloren - was tun? Mit Bruno & Bastian von ReWallet

Episode 152

dimanche 9 avril 2023Duration 57:57

In dieser Episode sprechen wir mit Bruno Krauß und Bastian Knaf vom Berliner Unternehmen ReWallet, das sich darauf spezialisiert hat, Menschen zu helfen, die den Zugang zu ihrem Bitcoin-Wallet verloren haben. Mit ihnen sprechen wir zunächst darüber, welche Fälle sie genau bearbeiten, wie ein vollständiger Wiederherstellungsprozess mit den Kunden aussieht und welche Gebühren dafür anfallen. Anschließend erklären uns die beiden, wie Passwörter, Recovery Seeds oder Hardwarewallets in der Praxis wiederhergestellt werden könnnen und wie hoch die Erfolgsquote dabei ist. Zum Abschluss gehen wir den Fragen nach, was man selbst bei der Aufbewahrung von Bitcoin unbedingt beachten sollte und ob der Service von ReWallet ein Zeichen dafür ist, dass die Sicherung von Bitcoin risikoreich ist.

Ihr möchtet unseren Podcast unterstützen? Hier findet ihr alle Möglichkeiten inklusive unserer Lightning-Spendenadresse & den Value 4 Value Links: bitcoinverstehen.info/unterstuetzen/

🔗 LINKS
- Folgenhomepage
- ReWallet Homepage
- ReWallet Blog
- Podcastepisode zur Aufbewahrung

📋 INHALT
- Intro (02:10)
- Was ist ein Wallet? (03:38)
- Was ist ReWallet? (04:47)
- Zukunftsausblick (45:53)

🎙 BITCOIN VERSTEHEN
- Homepage
- Twitter
- Instagram
- YouTube
- Unterstützen

🚀 SPONSOREN
- Shift Crypto: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5 % Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition.
- Relai: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 0,5 % Rabatt auf die Gebühren bei euren Bitcoin-Käufen. (Haftungsausschluss: Relai konzentriert sich hauptsächlich auf den Schweizer Markt.)

🎵MUSIK
"No? Yeah!" by LiQWYD
Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0
Download / Stream

Episode 151 - Bitcoin-Verbot in der EU

Episode 151

dimanche 2 avril 2023Duration 55:45

In dieser Episode sprechen wir über ein fiktives Szenario, in dem der Besitz und Handel von Bitcoin in der gesamten Europäischen Union verboten wäre. Hierfür schauen wir uns zunächst an, was diese Verbot für den Kauf und die Aufbewahrung von Bitcoin für Einzelpersonen bedeuten würde, ob Transaktionen noch durchführbar wären und wer in diesem Szenario noch Bitcoin verwenden würde. Anschließend beleuchten wir, welche Auswirkungen dieses Verbot auf Unternehmen, Handelsbörsen sowie den Wirtschaftsstandort Europa selbst hätte und ob ein Verbot überhaupt in der Praxis durchsetzbar wäre. Und zum Abschluss diskutieren wir noch darüber, wie der Bitcoinpreis reagieren würde, wie sich die weitere Verbreitung Bitcoins entwickeln könnte und ob ein Verbot nicht ein großes Risiko darstellt.

Ihr möchtet unseren Podcast unterstützen? Hier findet ihr alle Möglichkeiten inklusive unserer Lightning-Spendenadresse & den Value 4 Value Links: bitcoinverstehen.info/unterstuetzen/

🔗 LINKS
- Folgenhomepage
- Wikipediartikel Goldverbot
- Artikel zur begrenzten Menge Bitcoins
- Bitcoin Block München Homepage

📋 INHALT
- Intro (02:36)
- Kauf & Aufbewahrung (03:48)
- Vergleich zum Goldverbot & Prohibition in den USA (16:55)
- Transaktionen & CBDC (28:12)
- Unternehmen & Wirtschaft (32:18)
- Verhinderung von Kriminalität (40:33)
- Konsequenzen für Bitcoin (43:00)
- Frage der Woche (52:33)

🎙 BITCOIN VERSTEHEN
- Homepage
- Twitter
- Instagram
- YouTube
- Unterstützen

🚀 SPONSOREN
- Shift Crypto: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5 % Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition.
- Relai: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 0,5 % Rabatt auf die Gebühren bei euren Bitcoin-Käufen.

🎵MUSIK
"No? Yeah!" by LiQWYD
Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0
Download / Stream

Episode 150 - Schützt mich Bitcoin vor der Inflation?

Episode 150

dimanche 26 mars 2023Duration 45:58

In dieser Episode sprechen wir über die Frage, ob Bitcoin vor der Inflation schützt. Hierfür schauen wir uns zunächst, welche Definitionen für Inflationen existieren, wieso alle Definitionen einen Kaufkraftverlust beinhalten und worum es sich bei einem Inflationsschutz handelt. Anschließend beleuchten wir, welche besonderen Eigenschaften Bitcoin besitzt, wie sich der Bitcoinpreis bisher entwickelte und ob Bitcoin als Inflationsschutz bezeichnet werden kann. Zum Abschluss diskutieren wir noch darüber, wieso Bitcoin eine Lösung für die Inflation durch Geldmengenausweitung sein könnte und wie Bitcoin sich zukünftig entwickeln.

Ihr möchtet unseren Podcast unterstützen? Hier findet ihr alle Möglichkeiten inklusive unserer Lightning-Spendenadresse & den Value 4 Value Links: bitcoinverstehen.info/unterstuetzen/

🔗 LINKS
- Folgenhomepage
- Inflationsrate Deutschland
- Zinsen FED
- Finanzen.net Bitcoin Performance
- Bitcoin is Not a Hedge - Parker Lewis

📋 INHALT
- Intro (02:36)
- Definition Inflation & Inflationsschutz (05:29)
- Bitcoin als Inflationsschutz (20:00)

🎙 BITCOIN VERSTEHEN
- Homepage
- Twitter
- Instagram
- YouTube
- Unterstützen

🚀 SPONSOREN
- Shift Crypto: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5 % Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition.
- Relai: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 0,5 % Rabatt auf die Gebühren bei euren Bitcoin-Käufen.

🎵MUSIK
"No? Yeah!" by LiQWYD
Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0
Download / Stream

Episode 149 - Die Welt im Goldstandard: War damals wirklich alles besser? Mit Michael Vaupel

Episode 149

dimanche 19 mars 2023Duration 01:06:52

In dieser Episode sprechen wir mit dem Autor des Buchs "Die Geschichten des Geldes" Michael Vaupel über die Zeit des Goldstandards. Hierfür erklärt uns Michael zunächst, wieso Gold als Geld verwendete wurde, wie die Phase des Goldstandards entstand und welche Länder sich daran beteiligten. Anschließend beleuchten wir die Vor- und Nachteile des Goldstandards, wie sich die Preise in diesem Zeitraum entwickelten und wieso die Menschen eine größere Planungssicherheit besaßen. Zum Abschluss diskutieren wir darüber, ob der Goldstandard als erfolgreich bezeichnet werden kann und ob wir heute nochmals zu diese zurückkehren könnten.

Ihr möchtet unseren Podcast unterstützen? Hier findet ihr alle Möglichkeiten inklusive unserer Lightning-Spendenadresse: bitcoinverstehen.info/unterstuetzen/

🔗 LINKS
- Folgenhomepage
- Homepage Michael Vaupel
- Michaels Buch "Die Geschichten des Geldes"

📋 INHALT
- Intro & Vorstellung (02:06)
- Übersicht & Entstehung Goldstandard (04:17)
- Preisstabilität (18:08)
- Lenkungsmöglichkeiten im Goldstandard (27:20)
- Aufhebung & Zukunftsausblick (51:12)

🎙 BITCOIN VERSTEHEN
- Homepage
- Twitter
- Instagram
- YouTube
- Unterstützen

🚀 SPONSOREN
- Shift Crypto: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5 % Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition.
- Relai: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 0,5 % Rabatt auf die Gebühren bei euren Bitcoin-Käufen.

🎵MUSIK
"No? Yeah!" by LiQWYD
Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0
Download / Stream

Episode 148 - Bitcoin & Value 4 Value: Bezahlmodell, Werteaustausch & Unabhängigkeit mit Moritz Schindelmann

Episode 148

dimanche 12 mars 2023Duration 01:02:23

In dieser Episode sprechen wir mit Moritz Schindelmann von Conshax über Value 4 Value und Podcasting 2.0 im Bitcoin-Kontext. Hierfür erläutert Moritz zunächst, worum es sich bei Value 4 Value handelt, welche Besonderheiten durch die unendliche Kopierbarkeit von digitalen Inhalten entstehen und wieso Bitcoin bzw. Lighting-Zahlungen eine Lösung dafür bieten könnte. Anschließend erklärt Moritz, wie man Podcasts mit Satoshi-Streaming und Spenden unterstützen kann und welche Podcastsapps hierfür empfehlenswert sind. Zum Abschluss diskutieren wir darüber, ob Value 4 Value zukünftig unsere Nutzung von digitalen Inhalten verändern könnte, was hierfür geschehen müsste und welche Rolle große Unternehmen wie Spotify oder Apple spielen.

Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn ihr für uns beim Black Bull Award abstimmt. Vielen Dank!
Die Abstimmung findet ihr hier: https://www.finanzkongress.de/black-bull-award/krypto-spezialist

Ihr möchtet unseren Podcast unterstützen? Hier findet ihr alle Möglichkeiten inklusive unserer Lightning-Spendenadresse: bitcoinverstehen.info/unterstuetzen/

🔗 LINKS
- Folgenhomepage
- Conshax
- Value 4 Value Anleitung mit Apps von Conshax
-
V4V Folge von Nodesignal
-
Anleitung Fountain App

📋 INHALT
- Intro & Vorstellung (02:33)
- Was ist Value 4 Value? (07:11)
- Value 4 Value in der Praxis (22:47)
- Vor- & Nachteile (36:45)
- Zukunftsausblick (54:21)

🎙 BITCOIN VERSTEHEN
- Homepage
- Twitter
- Instagram
- YouTube
- Unterstützen

🚀 SPONSOREN
- Shift Crypto: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5 % Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition.
- Relai: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 0,5 % Rabatt auf die Gebühren bei euren Bitcoin-Käufen.

🎵MUSIK
"No? Yeah!" by LiQWYD
Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0
Download / Stream

Episode 147 - Bitcoin kaufen mit KYC - Fluch oder Segen?

Episode 147

dimanche 5 mars 2023Duration 01:05:33

In dieser Episode sprechen wir über den Kauf von Bitcoin über Plattformen mit dem sogenannten KYC-Prozess, bei dem die Plattformen von allen Kunden persönliche Daten erheben müssen. Hierfür beleuchten wir zunächst, worum es sich bei einem KYC-Prozess konkret handelt, welche Gründe für die Einführug existieren und was im Gegensatz dazu ein Non-KYC Prozess darstellt. Anschließend schauen wir uns gemeinsam die jeweiligen Vor- und Nachteile dieser beiden Prozesse im Hinblick auf Bitcoin, die Gefahren für den Datenschutz und mögliche Alternativen an. Zum Abschluss diskutieren wir noch kurz darüber, ob Bitcoin nur bei einem Kauf ohne KYC-Prozess "richtig" verwendet wird und ob für eine globale Verbreitung Bitcoins KYC-Plattformen benötigt werden. Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn ihr für uns beim Black Bull Award abstimmt. Vielen Dank! Die Abstimmung findet ihr hier: https://www.finanzkongress.de/black-bull-award/krypto-spezialist Ihr möchtet unseren Podcast unterstützen? Hier findet ihr alle Möglichkeiten inklusive unserer Lightning-Spendenadresse: bitcoinverstehen.info/unterstuetzen/ 🔗 LINKS - Folgenhomepage - Wo kann man Bitcoin anonym kaufen? - Bitcoin über Bisq kaufen - Bitcoin mit Robosats kaufen 📋 INHALT - Intro & Black Bull Award (02:06) - Übersicht KYC (04:03) - Übersicht Non-KYC (19:31) - Vor- & Nachteile KYC (25:12) - Vor- & Nachteile Non-KYC (45:43) 🎙 BITCOIN VERSTEHEN - Homepage - Twitter - Instagram - YouTube - Unterstützen 🚀 SPONSOREN - Shift Crypto: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5 % Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition. - Relai: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 0,5 % Rabatt auf die Gebühren bei euren Bitcoin-Käufen. 🎵MUSIK "No? Yeah!" by LiQWYD Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Download / Stream

Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Bitcoin verstehen, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
La Martingale
The Long View
The Bitcoin Standard Podcast
BTC TouchPoint
Marketing Against The Grain
What the Wirtschaft?! - Deutschlandfunk Nova
Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Parlons Bitcoin
Christian Bischoff - Der Mindset Podcast
Coin Stories
© My Podcast Data