Content Performance Podcast – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Content Performance Podcast

Content Performance Podcast

Fabian Jaeckert und Benjamin O'Daniel

Business
Business

Frequency: 1 episode/8d. Total Eps: 363

Unknown
Suchmaschinen und KI-Systeme verschmelzen ineinander. Wie schaffst du es in diesem krassen KI-Wandel, weiterhin Sichtbarkeit aufzubauen? Wie generierst du Reichweite, Relevanz, Leads und Umsatz? Mit GEO, LLMO oder GAIO - oder mit ganz neuen Strategien? Darüber sprechen Fabian Jaeckert und Benjamin O’Daniel jeden Montag. Zwei erfahrene SEO- und Content-Marketing-Berater mit über 15 Jahren Praxis. Sie diskutieren Strategien, Maßnahmen, eigene Tests – offen, ehrlich und verständlich. Real Talk aus dem Maschinenraum des Digital-Marketings. Plus: Interviews mit spannenden Köpfen aus der SEO-, GEO- und Content-Szene. Für alle, die vorne bleiben wollen – weil sich gerade alles verändert.
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts
  • 🇩🇪 Germany - marketing

    28/07/2025
    #90
  • 🇩🇪 Germany - marketing

    27/07/2025
    #39
  • 🇩🇪 Germany - marketing

    23/07/2025
    #97
  • 🇩🇪 Germany - marketing

    22/07/2025
    #54
  • 🇩🇪 Germany - marketing

    16/07/2025
    #76
  • 🇩🇪 Germany - marketing

    12/07/2025
    #90
  • 🇩🇪 Germany - marketing

    11/07/2025
    #41
  • 🇩🇪 Germany - marketing

    10/07/2025
    #23
  • 🇩🇪 Germany - marketing

    09/07/2025
    #10
  • 🇩🇪 Germany - marketing

    08/07/2025
    #19
Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 58%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

Ein Jahr, 250 Beiträge: 7 LinkedIn Entwicklungen, die wir aktuell sehen

Episode 341

lundi 26 août 2024Duration 30:47

Jede Woche veröffentlichen wir zwei bis drei Postings auf LinkedIn. Die Plattform ist fester Bestandteil unserer Content-Strategie – und wir diskutieren regelmäßig darüber, wie sich LinkedIn verändert.

Diese Diskussionen fassen wir heute einmal zusammen. Wohin entwickelt sich die Plattform? Wie ist unser persönlicher Eindruck?

Von Algo-Updates über Cringe Postings bis zu Thought Leadership Content – in dieser Folge ist alles dabei. Hier unsere 7 Eindrücke im Überblick:

📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode

🎓 SEO Online Training

👋 Fabian auf LinkedIn

👋 Benjamin auf LinkedIn

Ranch Style SEO vs. Skyscraper

Episode 340

lundi 19 août 2024Duration 34:49

Content Hubs entwickeln – das ist eine Kernaufgabe in SEO und Content-Marketing. Der Ansatz dahinter: Sichtbarkeit aufbauen mit relevanten Themen, nach denen die Zielgruppe sucht.

In der Konzeption stellen sich viele Fragen: Welche und wie viele Themen sollte man besprechen? Wie sollten die redaktionellen Artikel aussehen?

Die SEO-Branche greift hier seit vielen Jahren auf einen Ansatz zurück, der als “Skyscraper” bezeichnet wird. Sehr ausführliche Artikel, die möglichst viele Aspekte abdecken. Auch der Begriff “Pillar Page” wird hierfür genutzt.

Doch der Skyscraper als Format wird von vielen mittlerweile kritisch betrachtet. Ein neuer Ansatz, der in der Branche diskutiert wird: Ranch-Style-SEO.

Statt eines extrem ausführlichen Textes, der sich wie ein Hochhaus auftürmt (Skyscraper), sollte man seinen Content besser wie eine Ranch aufbauen mit vielen kleinen Stallungen, die voneinander abgegrenzt sind. Hier erklären wir die Hintergründe.

📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode

🎓 SEO Online Training

👋 Fabian auf LinkedIn

👋 Benjamin auf LinkedIn

Site Reputation Abuse: Wenn Verlage ihren guten Ruf missbrauchen - und was die Alternative ist

Episode 331

lundi 20 mai 2024Duration 27:27

Google zieht bei seinen Spam-Maßnahmen die Zügel an – und darunter leiden jetzt auch Verlage. “Site Reputation Abuse” ist das Stichwort. Zu deutsch: Der Missbrauch des Rufs der Website.

Was dahinter steckt, welche Verlage derzeit in den Google Rankings abrauschen – und was die Alternative ist. Das besprechen wir in unserem Podcast. Die Kern-Aussagen hier im Artikel.

Vorab: Wir sind White-Hat-SEOs. Heißt: Wir arbeiten immer mit den Richtlinien – und nicht gegen Google. Absichtliches Handeln gegen die Vorgaben halten wir für ineffektiv, da man letzten Endes immer am kürzeren Hebel sitzt. Man feiert höchstens taktische Erfolge – aber auf Kosten von ständigen Überarbeitungen und Anpassungen.

📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode

🎓 SEO Online Training

👋 Fabian auf LinkedIn

👋 Benjamin auf LinkedIn

Keep it simple: Wie die Direktbank ING erfolgreich SEO mit UX verbindet

Episode 238

lundi 25 avril 2022Duration 35:01

Die ING, früher ING-DiBa, ist die größte Direktbank in Deutschland und ist bekannt für ihre moderne Kommunikation und Organisationskultur. Das spiegelt sich auch in der Website, die wir hier analysieren. Dabei verbindet die ING auf eine sehr smarte Art SEO mit User Experience (UX), also die Sichtbarkeit bei Google mit der konkreten Erfahrung, die man als NutzerIn macht, wenn man die Website der Direktbank ansteuert. Das Motto, das aus unserer Sicht über allem steht: „Keep it simple“. Das heißt jedoch nicht, dass sich die Verantwortlichen einen schlanken Fuß gemacht haben. Im Gegenteil: Minimalismus ist harte Arbeit. Denn gerade in größeren Unternehmen gibt es viele Wünsche und komplexe Anforderungen. Dabei fallen die User und damit die Kunden manchmal hinten runter. Aber nicht bei der ING.

📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode

🎓 SEO Online Training

👋 Fabian auf LinkedIn

👋 Benjamin auf LinkedIn

Was ist Keyword Kannibalismus - und wie geht man damit um?

Episode 237

lundi 18 avril 2022Duration 24:27

Keyword Kannibalismus ist ein Aspekt in der Suchmaschinenoptimierung (SEO) und betrifft eine negative Auswirkung im Bezug auf die Google Rankings einer Website. Dabei ranken mehrere Seiten zum gleichen Keyword – und kannibalisieren sich so gegenseitig. Besonders bei Unternehmen, die auf Content Marketing setzen, aber SEO-Anforderungen dabei nur wenig berücksichtigen, tritt Keyword Kannibalisierung auf. Das Problem: Die Verantwortlichen in Marketing und Vertrieb wissen es meistens gar nicht. Das einzige, was sie häufig bemerken: Zu wichtigen Suchbegriffen stehen die Wettbewerber vorne, während sie auf den hinteren Plätzen stehen. Im Podcast sprechen wir sprechen über unsere Erfahrungen mit Keyword Kannibalisierung in SEO. Wie immer sind es echte Erfahrungen aus unserem Beratungsalltag – inklusive unseren Lösungsansätzen.

📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode

🎓 SEO Online Training

👋 Fabian auf LinkedIn

👋 Benjamin auf LinkedIn

Paid Media vs. Organic: Warum dein Marketing-Budget zu 80 Prozent falsch verteilt ist

Episode 236

lundi 11 avril 2022Duration 30:30

Im Marketing-Mix gibt es viele Möglichkeiten – zumindest in der Theorie. In der Praxis stellen wir immer wieder fest, dass fast alle Unternehmen in einer krassen Schieflage stehen. Ein Großteil der Budgets fließt in Paid Advertising. Zum Beispiel in Google Ads. Deutlich unterfinanziert sind dagegen die organischen Kanäle. Das bringt aus unserer Sicht große strategische Probleme mit sich: Denn die Paid Kanäle werden immer teurer, immer ineffizienter und liefern fast nie einen Wettbewerbsvorteil. Darüber sprechen wir in dieser Podcast-Folge und auf dieser Seite. Unsere These: Wenn man einem Geschäftsführer 1 Mio. Euro Gratis-Werbebudget in die Hand drücken würde, würde er oder sie wahrscheinlich 800.000 Euro in Paid versenken – anstatt sich langfristige Content Assets aufzubauen.

📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode

🎓 SEO Online Training

👋 Fabian auf LinkedIn

👋 Benjamin auf LinkedIn

Marketing-Trend? Warum Unternehmen Blogs aufkaufen

Episode 335

lundi 4 avril 2022Duration 26:32

Wie können wir schnell unsere SEO-Sichtbarkeit vergrößern – und so wachsen? Diese Frage stellen sich viele Verantwortliche in Unternehmen. Vor allem in der Geschäftsführung. Eine Option: Das Wachstum wird darüber generiert, indem man eine fremde Website aufkauft und integriert. Hier kommen vor allem Blogs aus der jeweiligen Branche in Frage. Diese Situation sehen wir mittlerweile verstärkt – und fragen uns in dieser Folge, ob es ein Trend ist – und was dahinter steckt. So viel vorab: Ein professionell geführter Blog, vergleichbar mit einem Online-Magazin, kann eine Corporate Website auf mehreren Ebenen sehr gut ergänzen. In den Rankings, im Linkprofil – und vieles mehr. Einfach ist so eine Integration allerdings nicht. Über den Link findest Du noch mehr Infos und Analysen: https://www.jaeckert-odaniel.com/marketing-trend-warum-unternehmen-blogs-aufkaufen/?utm_source=podcatcher&utm_medium=referral">Mehr Charts und Analysen zur Episode

🎓 SEO Online Training

👋 Fabian auf LinkedIn

👋 Benjamin auf LinkedIn

Wie dm seine SEO-Sichtbarkeit steigert: Interview mit Philipp Hassinger

Episode 234

lundi 28 mars 2022Duration 36:07

Immer mehr Unternehmen bauen systematisch ihre Google Rankings aus. So auch die Drogeriemarktkette „dm“. Das Unternehmen hat rund 66.000 Mitarbeiter. Der Umsatz liegt bei 12 Milliarden Euro. 2018 kam der systematische Einstieg in die Suchmaschinenoptimierung, berichtet SEO-Manager Philipp Hassinger in unserem Podcast. „Zuvor haben wir trotz unseres Contents gerankt – und nicht wegen unseres Contents.“ Die SEO-Offensive hat sich ausgezahlt. Die Google-Sichtbarkeit hat sich seitdem verdreifacht. Die Website von dm steht zu zahlreichen Produkten, aber auch zu allgemeinen Ratgeber-Themen weit vorne. Das SEO-Tool Sistrix schätzt den Traffic auf über 12 Millionen User pro Monat. Im Podcast sprechen wir über den Weg, den DM in den letzten Jahren gegangen ist und über die Strategie, Content entlang der Customer Journey zu entwickeln.

📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode Hier kannst du dich für unseren Newsletter anmelden: https://www.jaeckert-odaniel.com/interview-mit-philipp-hassinger-von-dm/?utm_source=podcatcher&utm_medium=referral">Mehr Charts und Analysen zur Episode

👋 Fabian auf LinkedIn

👋 Benjamin auf LinkedIn

SEO Dashboard: Wie du effizient an SEO arbeitest und der CEO es versteht

Episode 233

lundi 21 mars 2022Duration 23:58

Zahlen und Daten gibt es in SEO und in der Webanalyse reichlich. Nur werden sie selten so aufbereitet, dass man damit auch effizient arbeiten kann. Geschweige denn der Führungsebene erklären kann, was es konkret gebracht hat.

Genau damit beschäftigen wir uns in dieser Podcast-Folge. Aus unserer Sicht braucht jedes Marketing-Team ein SEO-Dashboard, das drei zentrale Funktionen erfüllt:

- Kompaktes Reporting der wichtigsten Kennzahlen
- Detailliertes Monitoring der laufenden Arbeit
- Anlaufstelle für konkrete To-Dos


Für ein solches SEO-Dashboard nutzen wir Google Data Studio. Dort führen wir die Zahlen aus Google Analytics und der Google Search Console zusammen und erweitern sie durch gezielte Filter.

📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode

🎓 SEO Online Training

👋 Fabian auf LinkedIn

👋 Benjamin auf LinkedIn

3 SEO-Mythen, die das Musikhaus Thomann widerlegt

Episode 232

lundi 14 mars 2022Duration 35:37

SEO wandelt sich – die ganze Zeit. Es ist immer spannend zu sehen, mit welchen unterschiedlichen Ansätzen es Unternehmen schaffen, sich Top-Rankings zu erarbeiten – und damit Traffic, Leads und Sales zu generieren. Drei zentrale Themen, die auch viele Onlineshops betreffen, besprechen wir in dieser Podcast-Folge. Und zwar anhand einer Case Study. Wir haben die Website des Musikhauses Thomann analysiert. Denn der Onlineshop widerlegt gleich drei häufige SEO-Mythen. Thomann ist online schon lange sehr erfolgreich. Einst in den sechziger Jahren von einem Wandermusiker gegründet hat Thomann heute über 1500 Mitarbeiter und macht rund 900 Millionen Euro Umsatz. Der Onlineshop ging bereits 1996 online. Und in den vergangenen Jahren hat Thomann noch einmal seine SEO-Sichtbarkeit deutlich ausgebaut.

📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode

🎓 SEO Online Training

👋 Fabian auf LinkedIn

👋 Benjamin auf LinkedIn

Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Content Performance Podcast, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Der Dirk Kreuter Podcast
DER FÜHRUNGSKRÄFTE PODCAST mit Wlad Jachtchenko: charismatischer, sympathischer und effektiver führen & Menschen überzeugen
VertriebsFunk – Vertrieb, Recruiting und Karriere
Der Zeitnutzer Podcast - Strategisches Zeitmanagement für Selbstständige
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
LEBEN-FÜHREN
Hallo Fokus!
Listen & Grow - Der Business-Podcast für Marketing, Vertrieb, Service & CRM
Entscheidend besser | Georg Jocham
lifestyle:entrepreneur - Auf in die Zukunft mit KI
© My Podcast Data