Bücherrauschen – Details, episodes & analysis
Podcast details
Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Bücherrauschen
Carina & Jenny
Frequency: 1 episode/17d. Total Eps: 68

Tauche ein in die Welt der Bücher. Du wolltest schon immer wissen, wie ein Buch entsteht und wie ein*e Autor*in zum Verlag kommt? Oder hast du dich schon einmal gefragt, warum Bücher überall den gleichen Preis haben? Carina und Jenny erzählen euch von ihrem Verlagsalltag und geben Insights aus der Buchbranche. Hier ist "Bücherrauschen" – der Podcast aus und über die Literaturwelt.
Recent rankings
Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.
Apple Podcasts
🇩🇪 Germany - books
27/02/2025#76
Spotify
No recent rankings available
Shared links between episodes and podcasts
Links found in episode descriptions and other podcasts that share them.
See all- https://audiohub.de
581 shares
- https://buecherrauschen.de/
8 shares
- https://leoundgutsch.de/
5 shares
RSS feed quality and score
Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.
See allScore global : 79%
Publication history
Monthly episode publishing history over the past years.
Lesegeflüster #03: "Frankie" von Jochen Gutsch und Maxim Leo
Episode 3
dimanche 18 février 2024 • Duration 06:20
Ein Mann, der sterben will. Ein Kater, der ein Zuhause sucht. Eine berührende und zugleich urkomische Geschichte über eine außergewöhnliche Freundschaft und den Weg zurück ins Leben. Das ist die Prämisse unseres dritten Lesegeflüsters “Frankie” von Jochen Gutsch und Maxim Leo.
Aus der Sicht des Katers Frankie sehen wir durch seine – für uns – pragmatischen Augen auf das Leben. Als er durch ein Fenster in das Zimmer von Richard Gold schaut, der gerade dabei ist, sich einen Strick um den Hals zu legen, bringt er alles aus dem Konzept. Prompt zieht der dürre Kater bei Gold ein, denn dieser hat einen großen Fernseher hat, ein „extremst“ weiches Bett und serviert pünktlich Essen serviert. Daraus beginnt eine skurrile Freundschaft zwischen zwei Außenseitern, von denen zumindest einer ganz fest an ein Happy End im Leben glaubt.
Jochen Gutsch und Maxim Leo schaffen es ganz toll die Stimme des Katers und seine Wahrnehmung in Szene zu setzen. Frankies trockener Humor und nüchterne Kommentare lassen uns einen sehr pragmatischen Blick auf Depressionen, Suizidgedanken und das Alleinsein werfen. Ein verdienter Bestseller, der schwere Themen locker und humorvoll aufarbeitet und durch den tierischen Protagonisten einen tolle Unterhaltung bietet.
Wenn ihr mehr über die Hintergründe zu der Entstehung von “Frankie” erfahren möchtet sowie wie ein Autorenduo schreibt, dann hört in unser Interview mit Jochen Gutsch aus Folge 62 herein.
Mehr Infos zum Buchtipp findet ihr auf der Website vom Penguin Verlag hier: Frankie von Jochen Gutsch als Buch (penguin.de)
Mehr über uns und diesen Podcast gibt es unter https://buecherrauschen.de/ .
Ihr habt Anregungen, Wünsche, Ideen oder Fragen an uns? Dann schreibt uns an [email protected] oder auf http://www.instagram.com/buecherrauschen_derpodcast
(Musik: All over now - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de )
#64 Das wichtigste Buch im Verlag? – Wie ein Buch zum Spitzentitel wird
Episode 63
dimanche 4 février 2024 • Duration 15:04
Ein Spitzentitel ist DER Schwerpunkt im Verlag, auf den sich die meisten Maßnahmen konzentrieren und für den das größte Budget ausgegeben wird. Aber wie wird ein Buch zum Spitzentitel? Wer entscheidet das? Und warum ist es manchmal für ein Buch vielleicht auch gar nicht so gut, als Spitzentitel deklariert zu werden? Über all dies sprechen wir in unserer neuesten Folge.
Die ausführlichen Shownotes sowie mehr über uns und diesen Podcast gibt es unter https://www.buecherrauschen.de .
Ihr habt Anregungen, Wünsche, Ideen oder Fragen an uns? Dann schreibt uns an [email protected] oder auf https://www.instagram.com/buecherrauschen_derpodcast
(Musik: All over now - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de )
#57 Gemeinfrei: Ab wann erlischt der Urheberrechtsschutz?
Episode 58
dimanche 5 février 2023 • Duration 17:23
Was bedeutet es eigentlich, wenn ein Werk als "gemeinfrei" betitelt wird? Wann tritt die Gemeinfreiheit ein und welche Möglichkeiten und Konsequenzen erstehen daraus? Das alles beantworten wir euch in unserer neuesten Folge und verraten euch auch, welches berühmte Werk 2023 gemeinfrei wird. Am Ende stellt euch Carina zudem noch den Manga "Layla und das Biest, das sterben möchte" vor.
Carinas Buchtipp "Layla und das Biest, das sterben möchte" von Asato Konami und Ejiwa Saito ist erschienen bei Manga Cult (https://www.cross-cult.de/titel/layla-und-das-biest-das-sterben-moechte.html)
Die ausführlichen Shownotes sowie mehr über uns und diesen Podcast gibt es unter www.buecherrauschen.de.
Ihr habt Anregungen, Wünsche, Ideen oder Fragen an uns? Dann schreibt uns an [email protected] oder auf www.instagram.com/buecherrauschen_derpodcast
(Musik: All over now - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de)
#56 SUB-Abbau-Special: Ein Leseglas für alle ungelesenen Bücher
Episode 56
dimanche 1 janvier 2023 • Duration 47:49
Frohes neues Jahr euch allen! Wir starten in unser 3. Podcastjahr und haben einen großen Vorsatz gefasst: Unseren SUB, also Stapel ungelesener Bücher, abbauen. Dazu haben wir eine tolle Idee umgesetzt und präsentieren euch hier die 2. Sonderfolge, in der wir basteln. Wir basteln uns nämlich ein sogenanntes Leseglas, in das wir auf Zetteln alle unsere ungelesenen Bücher notieren. Sobald wir ein neues Buch beginnen wollen, können wir einen der Zettel herausnehmen und losen so aus, was als nächstes gelesen wird.
Eine kleine Anleitung zum Nachbasteln des Leseglases findet ihr auf unserer Website hier: https://buecherrauschen.de/category/diy/
Die ausführlichen Shownotes sowie mehr über uns und diesen Podcast gibt es unter www.buecherrauschen.de.
Ihr habt Anregungen, Wünsche, Ideen oder Fragen an uns? Dann schreibt uns an [email protected] oder auf www.instagram.com/buecherrauschen_derpodcast
(Musik: All over now - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de)
#55 Weihnachtsspecial: Buchohrringe basteln
Episode 55
dimanche 18 décembre 2022 • Duration 41:41
Frohe Weihnachten, ihr Lieben! Mit dieser Folge präsentieren wir euch ein Bücherrauschen-Special: Wir basteln Buchohrringe, die sich auch ganz wunderbar als Weihnachtsgeschenk eignen. Wenn ihr mögt, könnt ihr sie direkt während der Folge auch mit uns zusammen basteln. Wir stellen euch alle benötigten Materialien vor und erklären Step by Step, wie ihr aus Tonkarton, Papier und Ohrhaken tolle, individuelle Mini-Bücher für die Ohren gestaltet. Die Folge ist eine tolle Inspiration für alle, die gerne kreativ werden und nach neuen Ideen für Weihnachtsgeschenke suchen.
Die vollständige Bastelanleitung könnt ihr auch auf unserer Website finden, auf https://buecherrauschen.de.
Die in der Folge erwähnten "Schmuckstifte" gibt es in vielen Bastelläden, unter anderem hier: https://www.idee-shop.com/schmuck/schmuckzubehoer-verschluesse/nietstifte-kettelstifte/
Die ausführlichen Shownotes sowie mehr über uns und diesen Podcast gibt es unter www.buecherrauschen.de.
Ihr habt Anregungen, Wünsche, Ideen oder Fragen an uns? Dann schreibt uns an [email protected] oder auf www.instagram.com/buecherrauschen_derpodcast
(Musik: All over now - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de)
#54 E-Books
Episode 54
dimanche 4 décembre 2022 • Duration 19:42
100 Bücher in einer Tasche mit in den Urlaub nehmen, das geht unkompliziert nur mit einem E-Book-Reader. Für einige sind E-Books super praktisch, die anderen bevorzugen lieber das gedruckte Buch. In dieser Folge sprechen wir über die Bedeutung von E-Books für Verlage, ihre Vor- und Nachteile und räumen mit ein paar Vorurteilen auf. Den Buchtipp am Ende stellt dieses Mal Jenny vor: es handelt sich um "Nächte im Tunnel" von Anna Woltz.
Jennys Buchtipp "Nächte im Tunnel" von Anna Woltz ist erschienen im Carlsen Verlag (https://www.carlsen.de/hardcover/nachte-im-tunnel/978-3-551-58474-8).
Die ausführlichen Shownotes sowie mehr über uns und diesen Podcast gibt es unter www.buecherrauschen.de.
Ihr habt Anregungen, Wünsche, Ideen oder Fragen an uns? Dann schreibt uns an [email protected] oder auf www.instagram.com/buecherrauschen_derpodcast
(Musik: All over now - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de)
#53 Verlag oder Imprint?
Episode 53
dimanche 20 novembre 2022 • Duration 21:10
Manchmal gründet ein Verlag ein sogenanntes Imprint und bringt unter einem neuen Namen ganz andere Bücher heraus, als bisher. In dieser Folge decken wir auf, was es mit einem Imprint auf sich hat. Außerdem gehen wir der Frage nach, warum Verlage überhaupt einen solchen Schritt gehen und verraten euch, woran ihr ein Imprint erkennt. Zum Abschluss stellt euch Carina "Prison Healer" von Lynette Noni vor.
Carinas Buchtipp "Prison Healer - Die Schattenheilerin" von Lynette Noni ist erschienen im Loewe Verlag (https://www.loewe-verlag.de/titel-0-0/prison_healer_band_1_die_schattenheilerin-10192/).
Die ausführlichen Shownotes sowie mehr über uns und diesen Podcast gibt es unter www.buecherrauschen.de.
Ihr habt Anregungen, Wünsche, Ideen oder Fragen an uns? Dann schreibt uns an [email protected] oder auf www.instagram.com/buecherrauschen_derpodcast
(Musik: All over now - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de)
#52 Bestseller - Wie gelangt ein Buch auf die Bestsellerlisten
Episode 52
dimanche 6 novembre 2022 • Duration 22:06
Autor*innen und Verlage streben vor allem nach einem: Dass ein Buch zum Bestseller wird. Doch was heißt das genau? Was muss geschehen, dass ein Titel auf den Bestsellerlisten landet. Wir gehen in dieser Folge diesen Fragen auf den Grund und erklären euch alles rund um die wohl bekannteste Bestsellerliste im deutschsprachigen Raum - die Spiegel-Bestsellerliste. Zum Abschluss gibt es wie immer einen Buchtipp, dieses Mal von Jenny zu "Like water in your hands".
Jennys Buchtipp "Like water in your hands" von Mehwish Sohail ist erschienen bei Lyx (https://www.luebbe.de/lyx/buecher/new-adult/like-water-in-your-hands/id_8449562).
Die aktuellen Spiegel-Bestsellerlisten könnt ihr hier einsehen: https://www.buchreport.de/spiegel-bestseller/
Hier kommt ihr zu den Themenbestsellerlisten: https://www.buchreport.de/themenbestseller/
Wenn ihr noch einmal nachlesen möchtet, wie die Bestseller für die Spiegel-Listen ermittelt werden, könnt ihr dies hier tun: https://www.buchreport.de/spiegel-bestseller/ermittlung-der-bestseller/
Die ausführlichen Shownotes sowie mehr über uns und diesen Podcast gibt es unter www.buecherrauschen.de.
Ihr habt Anregungen, Wünsche, Ideen oder Fragen an uns? Dann schreibt uns an [email protected] oder auf www.instagram.com/buecherrauschen_derpodcast
(Musik: All over now - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de)
#51 Wie ein Buchtrailer entsteht - Interview mit Autorin Antonia Wesseling zu "Wenn ich uns verliere"
Episode 51
dimanche 23 octobre 2022 • Duration 39:56
Buchtrailer sind eine gute Möglichkeit ein Buch zu bewerben. Für ihren Roman „Wenn ich uns verliere“ hat Antonia Wesseling selbst einen Buchtrailer produziert. Im Interview sprechen wir mit ihr darüber, wie sie auf diese Idee kam, wie der Filmdreh und die Organisation aussahen und welche Möglichkeiten sie als Autorin nutzt, um auf ihr Buch aufmerksam zu machen.
"Wenn ich uns verliere" ist erschienen bei Forever (https://forever.ullstein.de/book/wenn-ich-uns-verliere-roman/).
Hier geht es zum Buchtrailer: https://www.youtube.com/watch?v=_pkZaSGqih4
Zur Seite von Antonia Wesseling: https://www.antoniawesseling.com/
Den Schmuck zu "Wenn ich uns verliere" gibt es bei Melou: Als Armband https://melou.de/products/light-in-the-dark-wunscharmband?_pos=2&_sid=765b51b73&_ss=r&variant=43691937890570 und als Kette https://melou.de/products/light-in-the-dark-kollektion?variant=43689961849098
Beteiligt am Buchtrailer waren:
Sprecher*innen: Hannah Schepmann und Louis Friedemann Thiele
Schauspieler*innen: Lara Sonner und Nenad Zezelj
Den Film produziert hat Pascal Rosengardt: https://www.pascal-rosengardt.com/about-cv
Die ausführlichen Shownotes sowie mehr über uns und diesen Podcast gibt es unter www.buecherrauschen.de.
Ihr habt Anregungen, Wünsche, Ideen oder Fragen an uns? Dann schreibt uns an [email protected] oder auf www.instagram.com/buecherrauschen_derpodcast
(Musik: All over now - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de)
#50 SUB-Special: 20 Bücher von unseren Stapeln ungelesener Bücher
Episode 50
dimanche 25 septembre 2022 • Duration 32:58
50 Folgen "Bücherrauschen"! Wir feiern mit euch diesen kleinen Meilenstein unseres Podcasts mit einem Buchspecial und werfen mit euch zusammen einen Blick auf unseren SUB, also dem Stapel ungelesener Bücher. Jede von uns hat 10 Bücher von ihrem SUB ausgewählt, die wir uns und euch kurz in dieser Folge vorstellen.
Carinas Buchauswahl:
- Lynette Noni: Prison Healer - Die Schattenheilerin, erschienen im Loewe Verlag (https://www.loewe-verlag.de/titel-0-0/prison_healer_band_1_die_schattenheilerin-10192/)
- Karen Rose: Tränennacht, erschienen bei Droemer Knaur (https://www.droemer-knaur.de/buch/karen-rose-traenennacht-9783426227343)
- Julie Kagawa: Im Schatten des Fuchses, erschienen bei heyne fliegt (https://www.penguinrandomhouse.de/Buch/Im-Schatten-des-Fuchses/Julie-Kagawa/Heyne/e545821.rhd?gadsnetwork=g&gclid=CjwKCAjw-L-ZBhB4EiwA76YzOZye0Bq6Rfro9Frb249eWnp3cfGx_u_ar8uBbwJSrYjl9IyKXGerHxoCXfoQAvD_BwE)
- Katharina Hartwell: Die Silbermeer-Saga - Der König der Krähen, erschienen im Loewe Verlag (https://www.loewe-verlag.de/titel-0-0/die_silbermeer_saga_band_1_der_koenig_der_kraehen-9445/)
- Leigh Bardugo: Goldene Flammen, erschienen bei Droemer Knaur (https://www.droemer-knaur.de/buch/leigh-bardugo-goldene-flammen-9783426524442)
- Misa Umeda: Die Stadt in deinen Farben, erschienen bei Egmont Manga (https://www.egmont-manga.de/manga-product/die-stadt-in-deinen-farben/)
- Kimberly Jones, Gilly Segal: Als die Stadt in Flammen stand, erschienen bei cbj (https://www.penguinrandomhouse.de/Taschenbuch/Als-die-Stadt-in-Flammen-stand/Kimberly-Jones/cbj-Jugendbuecher/e589191.rhd)
- Satoru Noda: Golden Kamuy, erschienen bei Mangacult (https://www.cross-cult.de/titel/golden-kamuy-1.html?titel_medium=9)
- Andrzej Sapkowski: Der letzte Wunsch, erschienen bei dtv (https://www.dtv.de/buch/der-letzte-wunsch-40008?gclid=CjwKCAjw-L-ZBhB4EiwA76YzOb9jttrtdWNlM5ceNfQTXm7MTVxuWro_hboboGEvldPy7FP7wz6IWRoCEeUQAvD_BwE)
- Erin Beaty: The Traitor’s Kiss, erschienen bei Square Fish, die deutsche Ausgabe bei Carlsen (https://read.macmillan.com/lp/the-traitors-kiss-by-erin-beaty/)
Jenny Buchauswahl:
- Douglas Adams: Per Anhalter durch die Galaxis, erschienen bei Kein & Aber (https://keinundaber.ch/de/literary-work/per-anhalter-durch-die-galaxis/)
- Mitch Albom: Dienstags bei Morrie, erschienen bei Goldmann (https://www.penguinrandomhouse.de/Taschenbuch/Dienstags-bei-Morrie/Mitch-Albom/Goldmann/e530838.rhd)
- Jojo Moyes: Eine Handvoll Worte, erschienen bei Rowohlt Polaris (https://www.rowohlt.de/buch/jojo-moyes-eine-handvoll-worte-9783499267765)
- Alastair Bonnett: Die seltsamsten Orte der Welt, erschienen bei C. H. Beck (https://www.chbeck.de/bonnett-seltsamsten-orte-welt/product/14274248)
- Irmgard Kramer: Am Ende der Welt traf ich Noah, erschienen im Loewe Verlag (https://www.loewe-verlag.de/titel-0-0/am_ende_der_welt_traf_ich_noah-7603/)
- Jean-Marc Rochette, Benjamin Legrand, Jacques Lob: Snowpiercer, erschienen bei Egmont Comic Collection (https://www.egmont-shop.de/snowpiercer-nr-1/)
- Anna Seghers: Das siebte Kreuz, erschienen im Aufbau Verlag (https://www.aufbau-verlage.de/aufbau-taschenbuch/das-siebte-kreuz/978-3-7466-3469-2)
- Sophie Bichon: Und ich leuchte mit den Wolken, erschienen bei Heyne (https://www.penguinrandomhouse.de/Paperback/Und-ich-leuchte-mit-den-Wolken/Sophie-Bichon/Heyne/e581960.rhd)
- Pamela L. Travers: Mary Poppins, erschienen bei Dressler (https://www.oetinger.de/buch/mary-poppins/9783791500904)
- T. J. Klune: Mr. Parnassus' Heim für magisch Begabte, erschienen bei Heyne (https://www.penguinrandomhouse.de/Paperback/Mr-Parnassus-Heim-fuer-magisch-Begabte/TJ-Klune/Heyne/e585971.rhd)
Die ausführlichen Shownotes sowie mehr über uns und diesen Podcast gibt es unter www.buecherrauschen.de.
Ihr habt Anregungen, Wünsche, Ideen oder Fragen an uns? Dann schreibt uns an [email protected] oder auf www.instagram.com/buecherrauschen_derpodcast
(Musik: All over now - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de)