Früher war mehr Verbrechen – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Früher war mehr Verbrechen

Früher war mehr Verbrechen

Nina & Katha

True Crime
History

Frequency: 1 episode/16d. Total Eps: 103

Podigee
Im historischen True Crime Podcast “Früher war mehr Verbrechen” stellen Nina und Katharina jeden zweiten Samstag ein historisches Verbrechen vor und diskutieren seine Hintergründe – von Tyrannenmord bis zur mysteriösen Enthauptung. Dabei besprechen die beiden nicht nur die Relevanz der Fälle für die Gegenwart, sondern schöpfen auch immer wieder aus ihrem großen Vorrat an Humor und (Selbst-)Ironie. Der Respekt vor den Opfern wird jedoch stets gewahrt. Wenn Ihr auch mehr über vergangene Verbrechen erfahren wollt, hört Euch rein in „Früher war mehr Verbrechen“!
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts
  • 🇩🇪 Germany - trueCrime

    16/06/2025
    #100
  • 🇩🇪 Germany - trueCrime

    15/06/2025
    #90
  • 🇩🇪 Germany - trueCrime

    14/06/2025
    #99
  • 🇩🇪 Germany - trueCrime

    09/06/2025
    #90
  • 🇩🇪 Germany - trueCrime

    11/05/2025
    #91
  • 🇩🇪 Germany - trueCrime

    06/05/2025
    #95
  • 🇩🇪 Germany - trueCrime

    05/05/2025
    #94
  • 🇩🇪 Germany - trueCrime

    04/05/2025
    #78
  • 🇩🇪 Germany - trueCrime

    03/05/2025
    #64
  • 🇩🇪 Germany - trueCrime

    02/05/2025
    #96
Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 58%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

2024 war mehr Veränderung

samedi 22 juin 2024Duration 05:24

Wenn Ihr uns kennt, wisst Ihr, dass uns die Qualität unserer Recherche und damit die Qualität der jeweiligen Folge über alles geht. Wir glauben, dass wir nur so den Opfern, den historischen Fällen wirklich gerecht werden können. Die Vorbereitung einer Folge nimmt daher unglaublich viel Zeit in Anspruch. Zeit, die wir unserem Alltag – neben Vollzeitjobs, Familie, Freunden und Hobbies – mittlerweile so stark abringen mussten, das anderes – Privatleben und Gesundheit – gelitten hat. Schweren Herzens haben wir aufgrund dessen entschieden, dass wir ab sofort nur noch unregelmäßig veröffentlichen. Wann die nächste Folge kommt, erfahrt Ihr immer auf unserem Instagram-Kanal und natürlich, wenn Ihr uns bei dem Podcast-Player Eurer Wahl abonniert habt. Wir danken Euch für Eure Unterstützung in den letzten vier Jahren, die mit uns verbrachten Stunden und Eure wundervollen Nachrichten! Einige von Euch sind schon richtig alte Bekannte für uns geworden. Nur wegen Euch haben wir das Pensum so lange durchhalten können. Wir hören uns, wenn wir uns hören! DANKE! Nina & Katharina // Folgt uns auf Instagram // https://www.instagram.com/frueher.war.mehr.verbrechen/?hl=de // Mail //: https://linktr.ee/fwmv GEMAfreie Musik von https://audiohub.de

#95 Sawney Bean – Um 1590 war weniger Kannibalen-Klan

vendredi 7 juin 2024Duration 41:15

Berichten zufolge soll sich in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts im Südwesten Schottlands eine grausame Verbrechensserie ereignet haben. Alexander „Sawney“ Bean und seine inzestuöse Familie rauben und morden nicht nur, sie ernähren sich auch vom Fleisch ihrer Opfer. 25 Jahre lang terrorisieren sie, in ihrem Höhlen-Versteck gut verborgen, die Menschen - bis der König höchstpersönlich ihren Verbrechen ein Ende setzt. Aber ist das alles wirklich geschehen? Geht mit Katharina und Nina der Geschichte auf den Grund und erkundet, wie ein wahrscheinlich fiktionaler Bericht zum festen Bestandteil der schottischen Folklore werden konnte. // Quellen & Shownotes // - Capt. Johnson, C.; A general history of the lives and adventures of the most famous highwaymen, murderers, street-robbers, &c. To which is added, a genuine account of the voyages and plunders of the most notorious pyrates; London 1734; https://archive.org/details/bim_eighteenth-century_a-general-history-of-the_johnson-charles_1734/page/n1/mode/2up - The Newgate Calender; SAWNEY BEAN. An incredible Monster who, with his Wife, lived by Murder and Cannibalism in a Cave. Executed at Leith with his whole Family in the Reign of James I; 1780; https://www.exclassics.com/newgate/ng9.htm - Nicholson, J.; Historical and Traditional Tales in Prose and Verse, Connected With the South of Scotland; Kirkcudbright 1843; https://archive.org/details/B-001-003-190/page/n5/mode/2up - Pardoe, B. L.; Sawney Bean. Dissecting the Legend of the Scottish Cannibal, Stroud 2015 -Johnson, B.; Sawney Bean – Scotland’s most famous cannibal; Artikel auf Historic UK; https://www.historic-uk.com/HistoryUK/HistoryofScotland/Sawney-Bean-Scotlands-most-famous-cannibal/ - Stories of Scotland Podcast; Gory Galloway: Sawney Bean & Murder Hole; Episode vom 10. Oktober 2023; https://www.storiesofscotland.com/podcast/2023/10/10/gory-galloway // Folgt uns auf Instagram // https://www.instagram.com/frueher.war.mehr.verbrechen/?hl=de // Karte mit allen „Früher war mehr Verbrechen“-Tatorten // https://bit.ly/2FFyWF6 // Mail //: https://linktr.ee/fwmv // Kaffeekasse //: https://ko-fi.com/fwmvpodcast GEMAfreie Musik von https://audiohub.de

#86 Die Vampirpanik von Neuengland | 1892 war mehr Schwindsucht

vendredi 24 novembre 2023Duration 42:17

An einem Sonntagmorgen im Januar 1892 fällt die 19jährige Mercy Lena Brown der Krankheit zum Opfer, an der schon ihre Mutter und Schwester starben: Schwindsucht. Doch Mercy Lenas ewige Ruhe sollte nur kurz währen. Wenige Monate später wird ihre Leiche exhumiert, ihr das Herz herausgeschnitten. Wa-rum und was das alles mit der sog. Vampirpanik von Neuengland zu tun hat, er-fahrt ihr in dieser Folge „Früher war mehr Verbrechen“. // Quellen & Shownotes // - Bell, M., Vampires and Death in New England, 1784 to 1892, Anthropology and Humanism, Vol. 31, Issue 2, pp 124–140, 2006 - Galpern, J.L., Have Mercy…, Oct 31, 2016, The Rhode Island Historical Socie-ty, https://www.rihs.org/have-mercy/ - Sledzik, P.S. & Bellantoni, N, Bioarcheological and Biocultural Evidence for the New England Vampire Folk Belief, The American Journal of Physical An-thropology No. 94 (1994), https://web.archive.org/web/20031004001708/http://www.ceev.net/biocultural.pdf - Tuberkulose, RKI-Ratgeber, https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_Tuberkulo-se.html#:~:text=Ein%20Leitsymptom%20der%20Lungentuberkulose%20ist,auch%20an%20Tuberkulose%20gedacht%20werden. - Tucker, A., The Great New England Vampire Panic, Smithsonianmag.com, Oktober 2012, https://www.smithsonianmag.com/history/the-great-new-england-vampire-panic-36482878/ - White, A., The Real-Life Vampire Autopsies of the Victorian Era. When med-icine and folklore collide, strange things happen. 14.10.2022, https://www.atlasobscura.com/articles/victorian-vampire-autopsies - Wilson, K., Decomposing Bodies in the 1720s Gave Birth to the First Vampire Panic. How superstition collided with public health concerns to create a modern monster, Smithsonianmag.com, October 23, 2020, https://www.smithsonianmag.com/history/decomposing-bodies-1720s-gave-birth-first-vampire-panic-180976097/ //Tickets und weitere Infos zur Lesung am 08.12.2023 in Gelnhausen gibt’s hier// [email protected] oder telefonisch unter 06051/830250 // Folgt uns auf Instagram // https://www.instagram.com/frueher.war.mehr.verbrechen/?hl=de // Karte mit allen „Früher war mehr Verbrechen“-Tatorten // https://bit.ly/2FFyWF6 // Mail //: https://linktr.ee/fwmv // Kaffeekasse //: https://ko-fi.com/fwmvpodcast GEMAfreie Musik von https://audiohub.de

2020 war mehr Podcast

jeudi 22 octobre 2020Duration 04:36

Wer steckt hinter “Früher war mehr Verbrechen”? Am ersten Tag des Archäologie-Studiums kennengelernt und direkt das gemeinsame Faible für True Crime und die Niederungen der menschlichen Natur entdeckt: das sind wir, Nina und Katharina. 15 Jahre Freundschaft und unzählige nächtelange Gespräche über die verschiedensten historischen Verbrechen sowie ihre Hintergründe später machen wir aus unserer Passion einen Podcast – denn „Früher war mehr Verbrechen“. Jeden Samstag stellen wir Euch ein historisches Verbrechen vor und diskutieren seine Hintergründe — von Tyrannenmord bis zur mysteriösen Enthauptung. Dabei besprechen wir nicht nur die Relevanz der Fälle für die Gegenwart, sondern schöpfen auch immer wieder aus unserem großen Vorrat an Humor und (Selbst-)Ironie. Der Respekt vor den Opfern wird jedoch stets gewahrt. Wenn Ihr auch mehr über vergangene Verbrechen erfahren wollt, hört Euch rein in „Früher war mehr Verbrechen“!

#85 Die Fox Schwestern und die Anfänge des Spiritismus – 1848 war mehr Kontakt zu Geistern

vendredi 10 novembre 2023Duration 59:10

Schauriges geht vor am Abend des 31. März 1848 im kleinen Dorf Hydesville in New York State. Zwei junge Mädchen, Kate und Maggie Fox, kommunizieren mit dem Geist eines ermordeten Wanderarbeiters und der ganze Ort gerät in Aufruhr. Dass das Ganze nur ein Streich ist, wissen zu dem Zeitpunkt nur die Mädchen. Als sie ihre ältere Schwester einweihen, beginnt die Erfolgsgeschichte eines Betruges, dessen Auswirkungen wir bis heute spüren. Ergründet mit Katharina und Nina warum die vermeintliche Geisterkommunikation der Schwestern auf fruchtbaren Boden fällt, wie ihre Idee ihnen nach und nach entgleitet und der Spiritismus zu einer weltweiten Bewegung wird. // Quellen & Shownotes // - Underhill, A. L.; The Missing Link in Modern Spiritualism; New York 1885 - Davenport, R. B.; The Death-Blow to Spiritualism: Being the True Story of the Fox Sisters, As Revealed by Authority of Margaret Fox Kane and Catherine Fox Jencken; New York 1888 - Weisberg, B.; Talking to the Dead: Kate and Maggie Fox and the Rise of Spiritualism; New York 2005 - Schleber Lowry, E.; The Fox Sisters; World Religions and Spirituality Projekt, Artikel vom 11. Juni 2018; The Fox Sisters – WRSP (wrldrels.org) - Abbot, K.; „A Very Common Delusion“: Spiritualism and the Fox Sisters; In: Smithsonian Magazine, 29. Oktober 2012; “A Very Common Delusion”: Spiritualism and the Fox Sisters | History| Smithsonian Magazine - A New York Minute in History Podcast; The Fox Sisters and the „Great American Hoax“; Episode vom 30. August 2023; The Fox Sisters and the “Great American Hoax” | A New York Minute in History (wamcpodcasts.org) - Rubin Stuart, N.; The Fox Sisters: Spiritualism’s unlikely Founders; In: American History Magazine, August 2005; The Fox Sisters: Spiritualism's Unlikely Founders (historynet.com) - Abbot, K.; The Fox Sisters and the Rap on Spiritualism; In: Smithsonian Magazine, 30. Oktober 2012; The Fox Sisters and the Rap on Spiritualism | History| Smithsonian Magazine - Natale, S.; Supernatural Entertainments: Victorian Spiritualism and the Rise of Modern Media Culture; Pennsylvania 2016 - Scoundrel: History’s Forgoten Villains Podcast; The Fox Sisters: The Girls Who „Saw“ Dead People; Episode vom 22. August 2022 - All My Favorite People Are Dead Podcast; The Fox Sisters and Spiritualism; Episode vom 22. Juli 2023 //Tickets und weitere Infos zur Lesung am 08.12.2023 in Gelnhausen gibt’s hier// [email protected] oder telefonisch unter 06051/830250 // Folgt uns auf Instagram // https://www.instagram.com/frueher.war.mehr.verbrechen/?hl=de // Karte mit allen „Früher war mehr Verbrechen“-Tatorten // https://bit.ly/2FFyWF6 // Mail //: https://linktr.ee/fwmv // Kaffeekasse //: https://ko-fi.com/fwmvpodcast GEMAfreie Musik von https://audiohub.de

#84 Die Serienmörderin Gesche Gottfried - 1831 war mehr Mäusebutter

vendredi 27 octobre 2023Duration 50:52

In dieser Folge widmen sich Nina und Katharina einem Fall, der sich besonders oft gewünscht wurde. Die Rede ist von einer der ersten uns bekannten deutschen Serienmörderin: Gesche Gottfried. Von 1813 bis zu ihrer Verhaftung 1828 ermordete sie mittels Gift fünfzehn Menschen und verabreichte mindestens neunzehn weiteren Personen Gift, ohne diese jedoch damit zu töten. Zu ihren Opfern zählen ausschließlich Menschen aus ihrem Umfeld: Bekannte, Familienmitglieder, ihre Partner, Eltern und Kinder. Auf welcher Basis sie ihre Opfer auswählte, bleibt jedoch ebenso rätselhaft. // Quellen & Shownotes // - Dertinger, M., Mutter, Gattin, Mörderin - Eine Untersuchung zu Weiblichkeit und weiblicher Kriminalität in Recht und Literatur, Inauguraldissertation zur Erlangung der Doktorwürde der Philosophischen Fakultät der Universität Heidelberg, Heidelberg 2018. - Meter, P., Gesche Gottfried. Eine Bremer Tragödie, Bremen 2010. - Seling-Biehusen, P. & Feest, J., Gesche Gottfried und die bremische Strafjustiz. Aktenauszüge mit Anmerkungen, in: Criminalia. Bremer Strafjustiz 1810 - 1850, hg. v. Johannes Feest, Bremen 1988, S. 151–194. - Voget, F. L., Lebensgeschichte der Giftmörderin Gesche Margarethe Gottfried, geborene Timm. Nach erfolgtem Straferkenntnisse höchster Instanz herausgegeben vom Defensor derselben, Bremen 1831. //Tickets und weitere Infos zur Lesung am 08.12.2023 in Gelnhausen gibt’s hier// [email protected] oder telefonisch unter 06051/830250 // Folgt uns auf Instagram // https://www.instagram.com/frueher.war.mehr.verbrechen/?hl=de // Karte mit allen „Früher war mehr Verbrechen“-Tatorten // https://bit.ly/2FFyWF6 // Mail //: https://linktr.ee/fwmv // Kaffeekasse //: https://ko-fi.com/fwmvpodcast GEMAfreie Musik von https://audiohub.de

#83 Kate Webster – 1879 war mehr „Barnes Mystery“

vendredi 13 octobre 2023Duration 52:19

Ein grausiger Fund entsetzt am Morgen des 5. März 1897 die Menschen in London. Im Stadtteil Barnes wird am Ufer der Themse eine Kiste angeschwemmt, die Teile der zerstückelten Leiche einer Frau enthält. Doch wer ist sie? Während man nun verzweifelt versucht, die Identität der Toten zu klären, ist das Hausmädchen Kate Webster im benachbarten Bezirk Richmond offensichtlich zu Geld gekommen. Verfolgt mit Katharina und Nina, wie misstrauische Bekannte schließlich dazu beitragen können, dass ein Netz aus Lügen ans Licht kommt und eine Geschichte öffentlich wird, die uns bis heute so erschüttert, wie einst ihre Zeitgenossen. // Quellen & Shownotes // - The proceedings of the Old Bayley, London’s Central Criminal Court 1674 – 1913, Catherine Webster, 30. Juni 1879; https://www.oldbaileyonline.org/browse.jsp?div=t18790630-653 - Hiess, P.; Lunzer, C.: Roh und gekocht – Der Fall Kate Webster; München 2016 - The Dark Histories Podcast: The Barnes Mystery: Kate Webster’s best dripping, Podcast Episode vom 12. Juli 2021; https://www.darkhistories.com/the-barnes-mystery-kate-websters-best-dripping/ - White, F.: Kate Webster: The Victorian Maid who boiled her mistress; Auf: History Answers, Artikel vom 24. April 2015; https://www.historyanswers.co.uk/people-politics/kate-webster-the-victorian-maid-who-boiled-her-mistress/ - Capitalpunishment.uk: Kate Webster – The „Barnes Mystery“; http://www.capitalpunishmentuk.org/webster.html //Tickets und weitere Infos zur Lesung am 08.12.2023 in Gelnhausen gibt’s hier// [email protected] oder telefonisch unter 06051/830250 // Folgt uns auf Instagram // https://www.instagram.com/frueher.war.mehr.verbrechen/?hl=de // Karte mit allen „Früher war mehr Verbrechen“-Tatorten // https://bit.ly/2FFyWF6 // Mail //: https://linktr.ee/fwmv // Kaffeekasse //: https://ko-fi.com/fwmvpodcast GEMAfreie Musik von https://audiohub.de

#82 Meuterei auf der Bounty – 1789 war mehr Befehlsverweigerung

vendredi 29 septembre 2023Duration 53:40

Was haben eine tropische Pflanze, ausbaufähige Führungsfähigkeiten, Sklaverei und eine legendäre Rolle für Marlon Brando gemeinsam? Korrekt, die „Meuterei auf der Bounty“. In dieser Folge begeben sich Nina und Katharina mal wieder auf Hohe See. Denn in den frühen Morgenstunden des 28. April 1789 wird der Kommandant der „Bounty“, William Bligh, unsanft geweckt und blickt auf die Spitze eines Bajonetts. Fletcher Christian und weitere acht Besatzungsmitglieder haben die Kontrolle über das Schiff an sich gerissen und zwingen den Leutnant nun an Deck. Die le-gendäre Meuterei hat begonnen. **// Quellen & Shownotes //** **Links:** - Video von Yes Theory zu Pitcain Island: https://www.youtube.com/watch?v=d2Dw-PuNZSE **Quellen:** - Alexander, C., The Bounty, London 2003 - Goege, H., Die Meuterei auf der „Bounty“, Deutschlandfunk.de, 28.04.2014, https://www.deutschlandfunk.de/vor-225-jahren-die-meuterei-auf-der-bounty-100.html - Manz, A., Kapitän der „Bounty“ brachte Brotfrucht in die Karibik, Sci-enxx.de, 6. Januar 2023, https://www.scinexx.de/news/biowissen/kapitaen-der-bounty-brachte-die-brotfrucht-in-die-karibik/ - Royal Museums Greenwich, Mutiny on the Bounty, https://www.rmg.co.uk/stories/topics/mutiny-on-bounty - Witt, J., Die Bounty war sein Schicksal, Darmstadt 2014 - Zeit Online, Meuterei vor 225 Jahren: Der Mythos "Bounty" lebt, 27. April 2014, https://www.zeit.de/news/2014-04/27/schifffahrt-meuterei-vor-225-jahren-der-mythos-bounty-lebt-27114609 // Folgt uns auf Instagram // https://www.instagram.com/frueher.war.mehr.verbrechen/?hl=de // Karte mit allen „Früher war mehr Verbrechen“-Tatorten // https://bit.ly/2FFyWF6 // Mail //: https://linktr.ee/fwmv // Kaffeekasse //: https://ko-fi.com/fwmvpodcast GEMAfreie Musik von https://audiohub.de

#81 Das Geheimnis der Mary Celeste – 1872 war mehr Geisterschiff

vendredi 8 septembre 2023Duration 01:09:20

Als die Besatzung des britischen Segelschiffes Dei Gratia am 4. Dezember 1872 ein verlassenes Schiff, die amerikanische Brigantine Mary Celeste, ohne Besatzung treibend im Atlantik vorfindet, sind sie zunächst hauptsächlich an dem Finderlohn interessiert, den ihnen dieses Geisterschiff einbringen kann. Sie ahnen nicht, dass sie mit der Bergung des Schiffes nicht nur ihren Ruf riskieren, sondern auch Teil eines der bis heute bekanntesten Mysterien der Seefahrtsgeschichte werden sollten. Begleitet Katharina und Nina von New York bis Gibraltar und erkundet, wie die Ambitionen eines Generalstaatsanwaltes, der Verdacht einer blutigen Mordtat und die ganz realen Schrecken der Seefahrt im 19. Jahrhundert unmittelbar zur Unsterblichkeit des Mythos um die Mary Celeste geführt haben. // Quellen & Shownotes // - Faiella, G.: The Mysterious Case of the Mary Celeste, Cheltenham 2022 - Fay, C. E..: The Story of the Mary Celeste, New York 1988 - Doyle, A. C.: Habakuk Jephson’s Statement, In: Cornhill Magazine, Januar 1884 - Blumberg, J.: Abandoned Ship: The Mary Celeste; In: Smithsonian Magazine, November 2007; https://www.smithsonianmag.com/history/abandoned-ship-the-mary-celeste-174488104/ - Charles River Editors: The Mystery of the Mary Celeste; 2016 - Lockhart, J. G.: A Great Sea Mystery; Redditch 2009 - The Mariner’s Mirror Podcast: Mary Celeste, Podcast Episode vom 21. April 2023; https://snr.org.uk/the-mariners-mirror-podcast/mary-celeste-the-mystery-explained/ - Part Time Explorer: Ghost Ship Mary Celeste: The 150 Year Mystery; YouTube Video vom 12. Dezember 2022; https://www.youtube.com/watch?v=dew4ZrTnMeE - MacGregor, A.: The true Story of the Mary Celeste; Dokumentation für Smithsonian Networks 2007; https://www.youtube.com/watch?v=FUgTKAMyI6I //Tickets und weitere Infos zur Lesung am 30.09.2023 in Brühl gibt’s hier// https://www.literatur-rheinland.de/veranstaltungen/2023-09-30-crimetime-frueher-war-mehr-verbrechen-exklusive-historische // Folgt uns auf Instagram // https://www.instagram.com/frueher.war.mehr.verbrechen/?hl=de // Karte mit allen „Früher war mehr Verbrechen“-Tatorten // https://bit.ly/2FFyWF6 // Mail //: https://linktr.ee/fwmv // Kaffeekasse //: https://ko-fi.com/fwmvpodcast GEMAfreie Musik von https://audiohub.de

#80 Die Kotze-Affäre – 1891 war mehr Sexskandal

vendredi 25 août 2023Duration 39:28

Ab Januar 1891 erhalten einige Mitglieder des Hofstaats von Wilhelm II. Briefe mit schockierend expliziten Inhalten. Die meisten der Schreiben beziehen sich auf Geschehnisse bei einem winterlichen Beisammensein im Jagdschloss Grune-wald, das eine ganz besondere Wendung nahm. Am Ende kursieren mehr als 200 Briefe am Hof des Kaisers. Warum daraus ein ausgewachsener Skandal wird, der selbst Wilhelm II. in Zugzwang bringt und welche Rolle Duelle in der Sache spie-len, besprechen Nina und Katharina in dieser neusten Folge von „Früher war mehr Verbrechen“. // Quellen & Shownotes // - Hemmer, R. & Meßner, D., Kleine Geschichte der Kotze-Affäre, eines Sexskan-dals am Kaiserhof, Spektrum.de, 01.12.202, https://www.spektrum.de/kolumne/kleine-geschichte-der-kotze-affaere-ein-sexskandal-am-kaiserhof/1954927 - Mährisches Tagblatt, 16. April 1895, S.2, https://anno.onb.ac.at/cgi-con-tent/anno?aid=mtb&datum=18950416&seite=2&zoom=33&query=%22kotze%22&ref=anno-search - Mährisches Tagblatt, 11. April 1896, S.7, https://anno.onb.ac.at/cgi-con-tent/anno?aid=mtb&datum=18960411&seite=7&zoom=33&query=%22kotze%22&ref=anno-search - Neue Freie Presse, 22. Juni 1894, S.3, https://anno.onb.ac.at/cgi-con-tent/anno?aid=nfp&datum=18940622&seite=19&zoom=33&query=%22kotze%22&ref=anno-search - Schulz, M., Swingerclub im Grunewald, Spiegel.de, 01.09.2010, https://www.spiegel.de/geschichte/geheime-polizeiprotokolle-a-946653.html - Wiehler, S., Fraktur! Berlin-Bilder aus der Kaiserzeit: Rudelei im Grunewald, Tagesspiegel, 26.01.2015, https://www.tagesspiegel.de/berlin/rudelei-im-grunewald-5899996.html - Wiener Allgemeine Zeitung, 24. Juni 1894, S.5, https://anno.onb.ac.at/cgi-con-tent/anno?aid=waz&datum=18940624&seite=5&zoom=33&query=%22kotze%22&ref=anno-search - Wippermann, W., Skandal im Jagdschloss Grunewald. Männlichkeit und Ehre im deutschen Kaiserreich. Darmstadt 2010 //Tickets und weitere Infos zur Lesung am 30.09.2023 in Brühl gibt’s hier// https://www.literatur-rheinland.de/veranstaltungen/2023-09-30-crimetime-frueher-war-mehr-verbrechen-exklusive-historische // Folgt uns auf Instagram // https://www.instagram.com/frueher.war.mehr.verbrechen/?hl=de // Karte mit allen „Früher war mehr Verbrechen“-Tatorten // https://bit.ly/2FFyWF6 // Mail //: https://linktr.ee/fwmv // Kaffeekasse //: https://ko-fi.com/fwmvpodcast GEMAfreie Musik von https://audiohub.de

Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Früher war mehr Verbrechen, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Morbid
Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern
Mind Pump: Raw Fitness Truth
Sleep With Me
MORD AUF EX
Glitterrr ✨
Die Ratsherren
Fake Busters
Denkanstoß Demokratie
Retterview - Gedanken, Wissen und Spaß aus dem Pflasterlaster
© My Podcast Data