AT-Podcast - Der Branchentalk – Details, episodes & analysis
Podcast details
Technical and general information from the podcast's RSS feed.

AT-Podcast - Der Branchentalk
Redaktion der AGRARTECHNIK (dlv)
Frequency: 1 episode/30d. Total Eps: 39

Recent rankings
Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.
Apple Podcasts
🇩🇪 Germany - careers
05/06/2025#81🇩🇪 Germany - careers
14/03/2025#93🇩🇪 Germany - careers
09/01/2025#74🇩🇪 Germany - careers
08/01/2025#68🇩🇪 Germany - careers
07/01/2025#49🇩🇪 Germany - careers
27/09/2024#96🇩🇪 Germany - careers
01/09/2024#88
Spotify
No recent rankings available
Shared links between episodes and podcasts
Links found in episode descriptions and other podcasts that share them.
See allRSS feed quality and score
Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.
See allScore global : 73%
Publication history
Monthly episode publishing history over the past years.
AT-Podcast Talk mit Gast: mobiles Arbeiten – wie die Daten vom Zettel von einst in heute hochmoderne ERP-Systeme gewandert sind.
Season 1 · Episode 28
mercredi 28 août 2024 • Duration 40:22
AT- Podcast - Talk mit Gast
Wenn von mobilem Arbeiten gesprochen wird, denken die meisten zuerst an „Home Office“. Es gibt aber auch einen anderen Ansatz: nämlich den, dass die Daten, mit welchen man arbeitet mobil verfügbar sind.
Zusammen zeichnen Gabriel Lopes Correia (Consultant und Kundenbetreuer bei JMA Maschinendata GmbH) als Gast und AGRARTECHNIK Redaktionsleiter Alexander Bohnsack die Entwicklung der mobilen Daten im Landtechnikfachhandel unterhaltsam, sommerlich leicht und informativ nach. Quasi von der Handnotiz bis zum branchenspezifischen ERP-System geht die Reise durch die noch kurze Geschichte der mobilen Daten.
Steile These dabei: die Daten waren schon in Zeiten von Stift und Zettel mobil – nur nicht in dem Ausmaß und in der Form wie heute – oder haben Sie schon Kataloge, Faxe und 5 ¼-Zoll Disketten vergessen?!
Eine unterhaltsame Zeitreise rund um Maschinendaten in der Landtechnik
Infos zu JMA finden Sie hier: https://www.jma-dsm.de/
Das LinkedIn-Profil von Gabriel Lopes Correia finden Sie hier: https://www.linkedin.com/in/gabriel-lopes-correia-91b95990/
Über Fragen, Anregungen und Kritik freut sich das AT-Podcast-Team:
Und wer mehr von und in der AGRARTECHNIK lesen will, wird hier fündig.
BayWa: Dicke Luft, Dividende, duldsame Aktionäre und ein bisschen UEFA Euro
Season 1 · Episode 27
mercredi 19 juin 2024 • Duration 31:01
Christiane und Alex schauen wieder zurück, was in den letzten vier Wochen in der Landtechnikbranche passiert ist. Neben News und Meldungen hat vor allem die Hauptversammlung der BayWa viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Alex war vor Ort und schildert seine Eindrücke.
Und weil aktuell wieder König Fußball regiert, klären wir, ob und wie es möglich sein kann, einzelne Spiele der UEFA Euro 2024 am Arbeitsplatz zu verfolgen.
Quellen:
Wacker Neuson Group eröffnet neues Ersatzteillogistikzentrum in Mülheim-Kärlich
https://www.agrartechnikonline.de/news/logistik-wacker-neuson-eroffnet/
Mercedes-Benz zeigt auf Fachmesse spezialisierte Unimogs
https://www.agrartechnikonline.de/news/forst-mercedes-unimog/
Bobcat baut neue Produktion in Mexiko
https://www.agrartechnikonline.de/news/bobcat-baut-neue-produktion-in-mexiko/
Hauptversammlung der BayWa
https://www.agrartechnikonline.de/news/hauptversammlung-der-baywa/
Über Fragen, Anregungen und Kritik freut sich das AT-Podcast-Team:
Und wer mehr von und in der AGRARTECHNIK lesen will, wird hier fündig.
Talk mit Gast - Agritechnica: Die große Pause ist vorbei. DLG-Projektleiter Timo Zipf im Gespräch
Season 1 · Episode 18
jeudi 19 octobre 2023 • Duration 16:09
Im Vorfeld der Agritechnica haben wir uns im für den AT-Podcast im Format „Talk mit Gast“ mit Timo Zipf, dem Projektleiter Agritechnica der DLG, über die Leitmesse der Landtechnikbranche unterhalten. Im Rahmen der Vor-Presse-Konferenz zur Agritechnica hat er uns Einblicke hinter die Kulissen der Messe, die in Hannover stattfindet, gegeben.
Zudem verrät er uns im Gespräch, was einen als Besucher der Messe erwartet und mit welchen Neuerungen nach vier Jahren Messepause zu rechnen ist.
Zum Interview-Ende verrät Zipf uns zudem noch ein bisschen etwas über sich selbst.
Quellen:
Timo Zipf
https://www.agrartechnikonline.de/news/timo-zipf-wird-jetzt-neuer-projektleiter-der-agritechnica/
DLG Info zur Agritechnica 2023
https://www.agritechnica.com/de/
Tickets zur Agritechnica
https://www.messe-ticket.de/DLG/AGRITECHNICA2023/Shop
Über Fragen, Anregungen und Kritik freuen sich:
Und wer mehr von und in der AGRARTECHNIK lesen will, wird hier fündig.
Zinsschock - das Ende eines Ausnahmezustands, ein Präsidentenbrief, Hersteller auf Shoppingtour und die Agritechnica
Season 1 · Episode 17
mardi 17 octobre 2023 • Duration 33:56
Gestiegene Zinsen machen den Händlern zu schaffen, die Agritechnica steht vor der Tür und viele Hersteller kaufen IT- und KI-Know-How ein.
Alex und Christiane hangeln sich durch die Meldungen aus dem Personalkarusell, schauen, was die KI-Einkaufstour der Hersteller für den Handel bedeutet und Alex wird wohl in nächster Zeit besser nicht nach China reisen.
Und natürlich bekommt auch das Phrasenschwein wieder reichlich Futter.
Quellen:
Personal:
akf bank
https://www.agrartechnikonline.de/news/neu-im-vertriebsteam-der-akf-bank/
Weber Hydraulik
https://www.agrartechnikonline.de/news/yannick-weber-ist-neuer-coo-der-weber-hydraulik/
Holmer Maschinenbau
https://www.agrartechnikonline.de/news/martin-fuehrer-ist-neuer-ceo-von-holmer-maschinenbau/
Zinsen und ein Präsidentenbrief
Zinswende erreicht Unternehmen - ein Paper von Deloitte
Präsidentenbrief von Präsident des Bundesverbandes LandBauTechnik e.V. Ulf Kopplin
https://www.agrartechnikonline.de/news/praesident-ulf-kopplin-loesung/
KI
Feldfreund von Zauberzeug
https://www.agrartechnikonline.de/news/neuer-mini-feldroboter-von-zauberzeug/
Hersteller auf Shoppingtour
AGCO und Trimble
https://www.agrartechnikonline.de/news/agco-kauft-mehrheit-an-trimble/
Bosch Rexroth und Zhuhai Enpower Electric
Über Fragen, Anregungen und Kritik freuen sich:
Und wer mehr von und in der AGRARTECHNIK lesen will, wird hier fündig.
Mittelschicht im Minus, künstliche Intelligenz, strategische Schwächen nicht nur in der Branche und die Agritechnica am Horizont
Season 1 · Episode 16
mercredi 13 septembre 2023 • Duration 43:59
Die Sommerpause ist zu Ende. Alexander und Christiane suchen ihren Rhythmus im ersten Podcast nach der Sommerpause. Als Vorspeise servieren die beiden News aus der Branche garniert hier und da mit einem Augenzwinkern.
Als Hauptgang liefern sich die beiden sich zweimal einen Schlagabtausch zum Schmelzen der Mittelschicht und zur Angst mancher Entscheider vor echter strategischer Planung.
Das Dessert fällt zwar aus, aber die beiden geben sich am Ende doch versöhnlich.
Quellen:
Autonomieverbund
https://www.agrartechnikonline.de/news/claas-agxeed-und-amazone-gruenden-autonomie-verbund/
Lemken integriert Steketee
https://www.agrartechnikonline.de/news/lemken-integriert-steketee-maschinen/
Mehr Power durch Künstliche Intelligenz:
https://www.agrartechnikonline.de/news/krone-und-lemken-setzen-auf-software-von-apex-ai/
Mehr Power durch menschliche Intelligenz:
https://www.agrartechnikonline.de/news/dll-neuer-vertriebsleiter-food-agriculture/
Mittelschicht im Minus
Zur Person Stefanie Babst
https://de.wikipedia.org/wiki/Stefanie_Babst
Über Fragen, Anregungen und Kritik freuen sich:
Der große Streit ums Oktoberfest: was ist im Urlaub überhaupt erlaubt? Zudem: ein neues Mitglied der Konzernleitung bei Claas und ein neuer Geschäftsführer bei Gedore sowie eine Nachlese zum AT-Sommertreff
Season 1 · Episode 15
mercredi 19 juillet 2023 • Duration 31:30
Vier Wochen Landtechnikbranche: Christiane Pütter-Haux und Alexander Bohnsack beleuchten vor der Sommerpause wieder Meldungen und Themen, die in der Landtechnikbranche hochgeploppt sind.
Dazu gehört ein neues Mitglied der Konzernleitung bei Claas und ein neuer Geschäftsführer bei Gedore, eine Nachlese des AT-Sommertreffs und der Streit zwischen Christiane und Alex, was im Urlaub erlaubt ist und was nicht.
Neues Mitglied der Konzernleitung bei Claas
https://www.agrartechnikonline.de/news/claas-spiering-konzernleitung/
Neuer GF bei Gedore
https://www.agrartechnikonline.de/news/gedore-neuer-geschaeftsfuehrer-vertrieb/
Nachlese zum AT-Sommertreff
Rechtliches zum Urlaub
Erholungsurlaub: Alle Rechte und Pflichten im Überblick (karrierebibel.de)
https://karrierebibel.de/erholungsurlaub/
Kann mein Arbeitgeber mir gefährliche Sportarten verbieten? - DGB Rechtsschutz GmbH
Über Fragen, Anregungen und Kritik freuen sich:
Markwart von Pentz: Heute John Deere, morgen Ruhestand – Ausbildungszahlen, ein Lückenschluss im Norden und Teamspirit dank Firmenläufen und Firmensport.
Season 1 · Episode 14
mardi 20 juin 2023 • Duration 29:24
Vier Wochen Landtechnikbranche: Christiane Pütter-Haux und Alexander Bohnsack beleuchten wieder Meldungen und Themen, die in der Landtechnikbranche hochgeploppt sind.
Dazu gehört jetzt ein Lückenschluss im Verkaufsgebiet von McCormick ist, die Zahl der Auszubildenden, die jüngst den Gesellenbrief erhalten haben oder ein Stabwechseln im Führungskreis von John Deere. Zudem Diskutieren unsere beiden Hosts den Sinn- oder Unsinn von Firmenläufen und Firmensport an sich.
John Deere
https://www.agrartechnikonline.de/news/john-deere-ernennt-nachfolgerin-fuer-markwart-von-pentz/
McCormick/Argo Tractors
https://www.agrartechnikonline.de/news/vertriebspartner-schliesst-lucke/
Ausbildungszahlen
Über Fragen, Anregungen und Kritik freuen sich:
Angst vor dem Erfolg: Quartalszahlen, neue Führungskräfte, ein neuer Award und ein bisschen Zoff ums Homeoffice
Season 1 · Episode 13
mercredi 17 mai 2023 • Duration 35:26
Es ist wieder so weit, Christiane Pütter-Haux und Alexander Bohnsack picken sich wieder Meldungen und Themen aus und rund um die Landtechnikbranche heraus.
Ob es jetzt rekordverdächtige Quartalszahlen sind, neues Führungspersonal bei Firmen, ein neuer Award für die Branche oder das immer noch diskutierte Homeoffice - die beiden geben ihren ganz persönlichen Senf dazu; durchaus hier und da mit einem frechen Augenzwinkern.
Quartalszahlen BayWa
https://www.agrartechnikonline.de/news/baywa-ag-vermeldet-starkes-auftaktquartal/
Quartalszahlen Wacker Neuson Group
Personal Agco
Personal Siloking
https://www.agrartechnikonline.de/news/wechsel-bei-siloking/
Team award
www.team-award.com
https://www.agrartechnikonline.de/?s=award
Homeoffice
Über Fragen, Anregungen und Kritik freuen sich:
Exklusive Premiere: Talk mit Gast - Stefan Meisenzahl von MSR über Erfolgs- und Veränderungsschancen im Landtechnik-Fachhandel
Season 1 · Episode 12
vendredi 12 mai 2023 • Duration 01:02:35
In einem etwas anderen Format präsentiert sich der AT Podcast in dieser Folge: Mit einem Gast aus der Branche sprechen wir von Zeit zu Zeit hier über Themen, die die Branche wirklich bewegen. Freuen Sie sich auf den AT Podcast - Talk mit Gast
Im Landtechnikfachhandel schlummern noch große Erfolgschancen, so die Einschätzung von Stefan Meisenzahl von der MSR Consulting Group. Dazu gehört auch ein großes Potenzial an nötigen und nützlichen Veränderungen.
Im direkten Gespräch mit Redaktionsleiter Alexander Bohnsack schildert Meisenzahl in zehn Thesen, wie Fachhändler diese Potenziale und Chancen erkennen und für sich nutzen können.
Weiteres von Stefan Meisenzahl
https://www.agrartechnikonline.de/news/5s-methode-tipps/
Informatuinen zu MSR Consulting
Alles rund um den Landtechnik-Fachhandel
https://www.agrartechnikonline.de/
Fragen, Anregungen und Kritik gerne an:
[email protected]
Jubiläum, erfolgreiche Genossenschaften, ein neuer Chef bei Claas, Neuland und ein Abschied mit Folgen
Season 1 · Episode 11
mercredi 19 avril 2023 • Duration 30:13
Christiane Pütter-Haux, Alexander Bohnsack und Lukas Arnold haben auch für diese Ausgabe die Köpfe wieder zusammengesteckt. Sie haben Themen rund um die Landtechnik und den Landtechnikfachhandel zusammengetragen, die in den vergangenen Wochen die Branche geprägt haben.
Ganz gleich, ob es sich dabei um die Nachlese der 100-Jahr-Gala bei Fricke Granit handelt, Claas einen neuen CEO hat, Argo einen neuen Vertriebsbeauftragten oder drei Genossenschaften ihre Zahlen präsentiert haben, die drei Podcaster aus der Redaktion der AGRARTECHNIK gehen darauf ein.
Merkel’sches Neuland betreten die drei, wenn es um das Deutschlandticket geht. Das 49-Euro-Ticket zeigt schon im Vorfeld, wo es bei der Digitalisierung auch heute noch hapert. Das Trio findet, dass das sogar Auswirkungen auf die Branche haben kann.
Zu Guter Letzt gilt es auch noch, einem Abschied ins Auge zu sehen. Wer sich von wem verabschiedet, erfahren Sie am Ende des Podcasts.
100 Jahre Fricke:
https://www.agrartechnikonline.de/news/fricke-gruppe-feiert-100-jaehriges-jubilaeum/
Personalmeldungen: Claas und Argo
Claas:
https://www.agrartechnikonline.de/news/jan-hendrik-mohr-neuer-ceo-von-claas/
Argo:
https://www.agrartechnikonline.de/news/michael-ehrnsperger-erweitert-argo-vertrieb/
Genossenschaftliche Zahlen
BayWa:
https://www.agrartechnikonline.de/news/baywa-nennt-2022-rekordergebnis/
Agravis:
https://www.agrartechnikonline.de/news/agravis-plant-mit-ruecklaeufigem-umsatz-nach-rekordjahr-2022/
Neuland/Digitalisierung:
Deutschlandticket:
https://www.bahn.de/angebot/regio/deutschland-ticket?dbkanal001=L01S01D001KSE0001G146830123RETRAFZENTRKlima-Ticket-2023GSE3LZ06&extProvId=5&extPu=14058-gaw&extLi=18950400639&extCr=141500202417-636675443208&extSi=&extTg=&keyword=deutschlandticket&extAP=&extMT=e&gclid=CjwKCAjw3POhBhBQEiwAqTCuBiCo1gysvTpJKaTIoVEQq6MRDuqdIJgfZumkizfq-ZLvGNiyz44vhoCZDMQAvDBwE
Bei Fragen, Anregungen oder Kritik schreiben Sie uns einfach: