agilophil Podcast - agile Entwicklung für Dich – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

agilophil Podcast - agile Entwicklung für Dich

agilophil Podcast - agile Entwicklung für Dich

Frank Hampe

Business
Business
Technology
Business
Education

Frequency: 1 episode/12d. Total Eps: 171

Podcast.co

Der agilophil Podcast – Dein Impulsgeber für agiles Arbeiten

Von und mit Frank Hampe – für alle, die Agilität lieben und leben wollen.

Du interessierst dich für agile Produktentwicklung, Scrum, Kanban oder suchst nach Wegen, wie dein Team effektiver, motivierter und kundenorientierter arbeiten kann?

Dann bist du hier genau richtig! Der agilophil-Podcast bietet dir Inspiration und praktische Impulse, um die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt erfolgreich zu meistern. Egal, ob du Scrum Master, Product Owner, Unternehmer oder einfach nur neugierig auf agiles Arbeiten bist – dieser Podcast bringt dich und dein Team weiter.

Warum du den agilophil-Podcast hören solltest

Agile Methoden sind heute unverzichtbar, um in einer komplexen, schnelllebigen Welt erfolgreich zu bleiben. Doch die Umsetzung in der Praxis bringt oft Fragen und Hürden mit sich:

  • Wie entwickle ich Produkte, die meine Kunden wirklich begeistern?
  • Was kann ich tun, wenn mein Team demotiviert ist oder nicht produktiv zusammenarbeitet?
  • Wie setze ich agile Werte und Prinzipien in meinem Unternehmen erfolgreich um?
  • Wie verbessere ich die Qualität meiner Produkte nachhaltig?

Dieser Podcast ist genau richtig für dich, wenn du dir folgende Fragen stellst:

  • Was bedeutet agiles Arbeiten wirklich und wie starte ich damit?
  • Welche Vorteile haben agile Methoden wie Scrum, Kanban oder Design Thinking und OKR?
  • Wie verbessere ich die Zusammenarbeit in meinem Team?
  • Wie erreiche ich mehr Kundenorientierung durch Agilität?
  • Was mache ich, wenn Agilität in meinem Unternehmen nicht funktioniert?

Wenn du dich bei diesen Fragen angesprochen fühlst, ist der Podcast dein perfekter Begleiter auf dem Weg zu mehr Erfolg, Sinn und Freude in deiner Arbeit.

Erfahre mehr unter https://agilophil.de

Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts
  • 🇩🇪 Germany - management

    21/07/2025
    #84
  • 🇩🇪 Germany - management

    06/07/2025
    #72
  • 🇩🇪 Germany - management

    25/05/2025
    #91
  • 🇩🇪 Germany - management

    24/05/2025
    #60
  • 🇩🇪 Germany - management

    23/05/2025
    #94
  • 🇩🇪 Germany - management

    28/04/2025
    #86
  • 🇩🇪 Germany - management

    07/02/2025
    #74
  • 🇩🇪 Germany - management

    31/01/2025
    #83
  • 🇩🇪 Germany - management

    26/01/2025
    #72
  • 🇩🇪 Germany - management

    17/01/2025
    #96
Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 63%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

OKR oder SCRUM oder BEIDES?

Season 7 · Episode 3

mercredi 28 août 2024Duration 46:45

Während auf der einen Seite Scrum immer mehr in Kritik gerät - Stichwort Entlassungswelle bei Scrum Mastern - gibt es auf der anderen Seite gerade einen Hype im Bereich OKR.

Was steckt dahinter?

Kann man das überhaupt vergleichen?

Oder macht eher beides Sinn?

Darüber spreche ich mit Nora Pfützenreuter, OKR Master und Agile Coach

OKR bekommt als agiles Framework auf strategischer Ebene immer stärkere Bedeutung. Dabei sind viele Elemente analog zu Scrum und das macht die Anwendung auch so einfach übertragbar. Trotzdem ist natürlich die Bedeutung der Elemente inhaltlich anders:

Scrum Planning - OKR Drafting

Scrum Daily - OKR Check in

Scrum Review - OKR Review/Reflexion

Scrum Retrospektive - OKR Retrospektive

Wie so oft bringt die Kombination beider Frameworks auf den unterschiedlichen Flughöhen den größten Nutzen für das Unternehmen, wie wir beide an einem einfachen Beispiel erläutern.

Ressourcen zu dieser Folge:

Nora ist zu erreichen unter: https://www.noracoacht.de/

Link zu dem erwähnten Meetup am 10.09.2024:

https://www.linkedin.com/events/okrcologne-barcamp-openspaceeve7231605159187873792/

Nora ist auch sehr interessiert an einer Kontaktaufnahme über LinkedIn:

linkedin.com/in/nora-pfützenreuter-09aa7185

Viel Spaß beim Zuhören

Dein agilophiler

Frank

Agile Project Charter

Season 7 · Episode 2

mercredi 14 août 2024Duration 26:50

Es gibt zwei Arten von Auftragsklärung - eine für dich persönlich als Mitglied des ProjektTeams - egal in welcher Rolle - und eine für das Projekt als solches. Denn das Projekt ist ja schließlich auch ein Auftrag der Geschäftsführung an das Team ein Problem zu lösen. Und dieser Auftrag muss auch klar beschrieben sein.

In dieser Folge 2 zum Thema Auftragsklärung geht es also um die Projekt Charta - oder den Projektauftrag, der eine Grundlage für das umzusetzende Projekt liefert. Es ist extrem wichtig einem Projekt von Anfang an den richtigen Rahmen zu geben. Ich nenne es mal neudeutsch - das Projekt richtig zu framen. Hilfreich ist die Erstellung und Pflege einer Projekt Charta, denn 80% der Probleme im Projekt und im Team haben ihre Ursache in einem schlecht aufgesetzt Rahmen (für Projekt und Team).

In dieser sind 6 Punkte ausschlaggebend:

1. Der Zweck des Projekts

2. Die Grenzen des Projekts

3. Menschen und Zusammenarbeit

4. Ressourcen

5. Risikomanagement

6. Genehmigung

Die Projektcharta ist auch eine hervorragende Quelle für Themen in der Retrospektive. Denn die Aktualisierung und das Re-Framing der Projektcharta ist eins der wesentlichen Aspekte von Offenheit im Projekt nach agilem Mindset. Wenn wir sehen, dass sich von dem Stand bei Projektstart bis jetzt grundlegend etwas verändert hat (und das ist oft ein Ergebnis der Retro), dann muss das mit den Stakeholdern besprochen werden und letztlich muss die Charta darauf angepasst werden. Nichts ist schlimmer als ein Projekt sehenden Auges ins Verderben rennen zu lassen, wenn bestimmte Risiken oder Missverständnisse eintreten und die nicht gemanaged werden. 

Mark Löffler - gute und schlechte Scrum-Master

Season 6 · Episode 9

mardi 14 novembre 2023Duration 35:30

"Wir brauchen mehr gute Scrum-Master!"

Diese Aussage kommt von Marc Löffler, meinem Gast in dieser Folge des agilophil Podcasts. Wir sprechen über den Job bzw. den Beruf des Scrum-Masters - oder seine Berufung?

Marc Löffler, selbst Agile Coach, Trainer, Keynote-Speaker und Erfinder der Scrum-Master Journey, enthüllt seine Definition von schlechten Scrum Mastern und zeigt, was es braucht, um Scrum Master besser zu machen.

Wir sprechen über die aktuelle Marktsituation Scrum-Master als Freelancer und Angestellte.

Und letztlich verrät Mark den entscheidenden Move, um einfach mal agil zu starten (egal ob Scrum oder nicht)

Mark Löffler ist zu erreichen unter https://marcloeffler.eu/

Hier auch der Link zu seinem aktuellen Buch "Die Scrum-Master Journey"

Viel Spaß beim Hören

Dein agilophiler Frank

Die rote Königin

Season 2 · Episode 21

vendredi 19 février 2021Duration 16:26

Das als Red-Queen-Syndrom beschriebene Phänomen, dass du nicht weiter kommst auch wenn Du so schnell rennst, wie Du kannst, ist Alltag in vielen Teams und Organisationen.

Aber Du kannst etwas tun, um die Macht der Roten Königin zu begrenzen und sie sogar mit ihren eigenen Waffen zu schlagen.

In diesem spannenden Podcast erfährst Du genauer, was es mit der Roten Königin auf sich hat und was Du tun kannst, um sie wieder los zu werden.

Dein agilophiler Frank

20 Jahre agiles Manifest!

Season 2 · Episode 20

vendredi 12 février 2021Duration 24:16

Am 11.02.2001 trafen sich in im Snowbird-Skigebiet in Utah, USA 17 Vertreter von agilen Initiativen bzw. Strömungen, um einen gemeinsamen Workshop zu veranstalten. Thema: die Zukunft der agilen Softwareentwicklung...was dabei herauskam veränderte die Welt - zumindest ein bisschen...

Daher heute ein Special zum agilen Manifest und den 12 zugrundeliegenden Prinzipien. Immer mal wieder wichtig.

Welche Bedeutung hat das agile Manifest für Dich und Deine Arbeit? Diskutiere mit mir auf LinkedIn oder komm auf meine Webseite

Tritt der agilophilen Community auf LinkedIn bei.

Ich freue mich auf Dich

Dein agilophiler Frank

OKR: Was ist jetzt mit den Zielen?

Season 2 · Episode 19

vendredi 5 février 2021Duration 18:10

OKR - genauer gesagt Objectives and Key Results ist eine Methode der agilen Führung, die in den letzten 20 Jahren einen gewissen Hype erlebt hat.

In dieser interessanten Folge erfährst Du, um was es dabei geht und wie Du es einfach in Deinem Unternehmen einsetzen kannst.

Und damit haben die guten Vorsätze für das neue Jahr auch noch eine Chance...

Spannende Unterhaltung wünscht Dir

Dein agilophiler

Frank

Dein höheres Selbst

Season 2 · Episode 18

vendredi 29 janvier 2021Duration 16:59

In dieser spannenden Folge erfährst Du etwas über indische Kühe, den Garten des Königs und kannst - wenn Du möchtest - Bekanntschaft mit Deinem "Höheren Selbst" machen.

Ich finde, das ist ganz schön viel Inhalt für eine gute Viertelstunde...

Viel Vergnügen wünscht

Dein agilophiler

Frank

9 Tipps für besseres Homeoffice und bessere Onlinemeetings

Season 2 · Episode 17

vendredi 22 janvier 2021Duration 24:17

9 Tipps, wie Du Dein Homeoffice besser machen kannst und träge Online-Meetings beschwingst!

In dieser Folge gibt es ein paar praktische Tipps, wie Du dein Dasein im Homeoffice besser gestalten kannst. Die 9 Tipps sind natürlich nur eine willkürliche Auswahl von vielen Möglichkeiten, aber Du findest bestimmt noch einen wertvollen Impuls - auch wenn Du schon ein Profi auf dem Gebiet bist. Die Frage ist ja: Weißt Du es nur oder machst Du es auch?

Ich wünsche Dir weiterhin viel Kraft und Inspiration gerade jetzt in dieser besonderen Zeit.

Komm auch auf meine Webseite, erfahre mehr über mich bzw. nimm Kontakt mit mir auf.

Dein agilophiler

Frank

Das Chamäleon - Veränderungen leicht gemacht...

Season 2 · Episode 16

vendredi 15 janvier 2021Duration 18:25

Veränderung, Anpassung - keiner kann das so gut wie ein Chamäleon. Wie auch du es schaffst, Veränderungen in deinem Unternehmen zu erleichtern und Widerstände zu reduzieren, erfährst du in der neuen spannenden Folge...

Bleib flexibel!

Dein agilophiler Frank

Der Hummer - oder wie du deine eigene Schale durchbrichst!

Season 2 · Episode 15

vendredi 8 janvier 2021Duration 16:59

Wie wachsen Hummer? Und was haben Hummer mit uns Menschen zu tun (ausser, dass sie von uns gerne gegessen werden)?

Ich zeige Dir in diesem Podcast wie du selbst mit geringem Aufwand deine inneren Schalen durchbrechen kannst. Benutze Affirmationen!

Wie das geht, erfährst Du im Podcast ...

Probier es mal aus - es funktioniert!

Viel Erfolg

Dein agilophiler

Frank


Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to agilophil Podcast - agile Entwicklung für Dich, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
The Tim Ferriss Show
Le Client par Marine Deck
Finscale
How to Be Awesome at Your Job
Projectified
In Depth
AT-Podcast - Der Branchentalk
BVL Podcast
WERTGESCHÄTZT! – DER BUSINESS INTELLIGENCE PODCAST
CXEinfachMachen
© My Podcast Data