Zukunft anpacken I Der Yara-Podcast für die Landwirtschaft – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Zukunft anpacken I Der Yara-Podcast für die Landwirtschaft

Zukunft anpacken I Der Yara-Podcast für die Landwirtschaft

YARA GmbH & Co. KG

Science
Business
Business

Frequency: 1 episode/20d. Total Eps: 73

podcaster.de
Im Yara-Podcast für Pflanzenernährung und landwirtschaftliche Themen zeigen wir, was die Landwirtschaft heute bewegt und morgen prägt. Dazu interviewen wir Experten und Praktiker.
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts
  • 🇩🇪 Germany - nature

    29/07/2025
    #90
  • 🇩🇪 Germany - nature

    28/07/2025
    #71
  • 🇩🇪 Germany - nature

    27/07/2025
    #54
  • 🇩🇪 Germany - nature

    26/07/2025
    #44
  • 🇩🇪 Germany - nature

    25/07/2025
    #41
  • 🇩🇪 Germany - nature

    24/07/2025
    #28
  • 🇩🇪 Germany - nature

    23/07/2025
    #57
  • 🇩🇪 Germany - nature

    22/07/2025
    #48
  • 🇩🇪 Germany - nature

    21/07/2025
    #29
  • 🇩🇪 Germany - nature

    18/07/2025
    #92
Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 58%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

#35: Humus schätzen und mehren

Season 2 · Episode 35

mercredi 7 août 2024Duration 19:01

Humus ist einfach ein Multitalent. Er ist wichtig für die Bodenfruchtbarkeit, für die Verfügbarkeit von Nährstoffen und er bindet Kohlenstoff aus der Luft im Boden. Dr. Marcus Schortemeyer ist Agrarwissenschaftler für Yara International. Er erklärt in dieser Episode, was genau Humus eigentlich ist, wie er sich mehren lässt und welche Bedeutung Düngung dabei hat. 

Bei Fragen und Themenvorschlägen:

[email protected]


Mehr zum Thema und über Yara:

Webseite: https://www.yara.de/

Instagram – yaradeutschland: https://www.instagram.com/yaradeutschland/


Kapitelmarken

00:00:00 Intro und Begrüßung

00:01:20 Was genau ist eigentlich Humus?

00:02:00 Die Bedeutung von Humus

00:05:20 Wieviel Humus ist im Boden?

00:08:20 Wie man Humus im Boden messen kann    

00:10:55 Wie sich Humus mehren lässt

00:13:55 Die Bedeutung von Dünger bei der Humusbildung

00:16:45 Warum Humus faszinierend ist

00:28:10 Verabschiedung und Outro

#34: Lohnt sich ein Strohverkauf?

Season 2 · Episode 34

mercredi 3 juillet 2024Duration 15:09

Stroh verkaufen oder Stroh behalten? Das ist die Frage, die sich viele Landwirtinnen und Landwirte jetzt in der Erntesaison stellen. Auch Sören Hersemann von Yara tut das. Sören ist nämlich nicht nur Yara-Fachberater, sondern auch Nebenerwerbslandwirt. In dieser Episode verrät er, wie sich betriebsindividuell errechnen und abwägen lässt, ob sich ein Strohverkauf in diesem Jahr lohnt.

Bei Fragen und Themenvorschlägen:

[email protected]


Mehr zum Thema und über Yara:

Webseite: https://www.yara.de/

Instagram – yaradeutschland: https://www.instagram.com/yaradeutschland/


Kapitelmarken

00:00:00 Intro und Begrüßung

00:01:30 Welchen Wert hat Stroh?

00:04:00 Ackerbauliche Vorteile für den Strohverkauf

00:08:25 Warum Strohverkauf kein No-Go sein sollte

00:10:20 Durch Strohabfuhren können sich Zwischenfrüchte besser entwickeln

00:12:15 Strohverkauf – Durchkalkulieren lohnt sich!

00:14:20 Verabschiedung und Outro

#25: Mischbarkeit prüfen mit der Tankmix-App

Season 2 · Episode 25

jeudi 16 novembre 2023Duration 10:30

An Messetag 5 der AGRITECHNICA nimmt "Zukunft anpacken" die Yara-Tankmix-App in den Blick. Felix Faistlinger erklärt das digitale Tool und wie sich damit Mischbarkeitsprobleme lösen lassen. Auch in dieser Episode kommen Landwirte zu Wort. Sie sprechen unter anderem über ihre Erfahrungen mit Mischungsproblemen und mit der Tankmix-App.

Bei Fragen und Themenvorschlägen:

[email protected]

Mehr zum Thema und über Yara:

Webseite: https://www.yara.de/

Instagram – yaradeutschland: https://www.instagram.com/yaradeutschland/

Agritechnica: https://www.agritechnica.com/de/


Kapitelmarken

00:00:00 Intro und Begrüßung

00:01:20 Besuchererfahrungen mit Mischungsproblemen 

00:04:40 Wie man Mischungsproblemen aus dem Weg gehen kann 

00:06:30 In der Tankmix-App können Landwirte Mischbarkeit anfragen    

00:07:40 Tankmix-App ist Teil der YaraPlus-Plattform 

00:08:20 Was Landwirte von der Tankmix-App halten 

00:19:30 Verabschiedung und Outro

#24: Clever düngen mit dem N-Tester

Season 2 · Episode 24

mercredi 15 novembre 2023Duration 15:26

Yara-Fachberaterin Kerstin Berlin ist Fan des N-Testers. Das Werkzeug unterstützt Landwirtinnen und Landwirte im Zusammenspiel mit der Yara-App Atfarm dabei, die Herausforderungen bei der N-Düngung zu meistern. Auch am vierten Messetag interessieren sich viele Besucher für den N-Tester, der am Yara-Messestand für ein Jahr kostenlos vergeben wird. In dieser Episode erfahrt ihr von Kerstin Berlin alles über die Vorteile des N-Tester sowie über seinen schnellen und effizienten Einsatz.

Bei Fragen und Themenvorschlägen:

[email protected]

Mehr zum Thema und über Yara:

Webseite: https://www.yara.de/

Instagram – yaradeutschland: https://www.instagram.com/yaradeutschland/

Agritechnica: https://www.agritechnica.com/de/


Kapitelmarken

00:00:00 Intro und Begrüßung

00:01:05 Die größte Herausforderung bei der Stickstoffdüngung 

00:04:00 Wie der N-Tester hilft, Prioritäten zu setzen 

00:05:20 Wie N-Tester und Atfarm zusammenarbeiten

00:06:35 Die Messung mit dem N-Tester: So geht’s   

00:08:30 Was sich Landwirte vom N-Tester erhoffen 

00:10:40 Wofür Landwirte den N-Tester gerne nutzen 

00:11:35 Verabschiedung und Outro

#23: Grünlanddüngung mit der GrassN-App

Season 2 · Episode 23

mardi 14 novembre 2023Duration 12:44

Tag 3 auf der AGRITECHNICA. Yara-Fachberater Sören Hersemann ist heute frisch angereist und hat schon gleich viele spannende Gespräche am Yara-Messestand geführt – unter anderem über die GrassN-App. Wie das digitale Tool bei der Grünlandbewirtschaftung unterstützt, warum es Landwirtinnen und Landwirten bei der Auswahl des richtigen Schnittzeitpunkts hilft und wie die Messebesucher auf das Angebot reagieren – all das hört ihr in dieser Episode.

Bei Fragen und Themenvorschlägen:

[email protected]

Mehr zum Thema und über Yara:

Webseite: https://www.yara.de/

Instagram – yaradeutschland: https://www.instagram.com/yaradeutschland/

Agritechnica: https://www.agritechnica.com/de/


Kapitelmarken

00:00:00 Intro und Begrüßung

00:02:45 Die AGRITECHNICA und der Yara-Messestand 

00:03:25 Die GrassN-App bietet Unterstützung für die Grünlandbewirtschaftung

00:04:15 Die besonderen Herausforderungen im Grünland

00:06:00 Wie die GrassN-App Landwirte unterstützt   

00:07:30 Wie die GrassN-App mit Daten arbeitet  

00:08:50 Eine einfache Benutzerführung zeichnet die GrassN-App aus

00:10:00 Was Landwirte zur GrassN-App sagen 

00:11:35 Verabschiedung und Outro

#22: Smart düngen mit Atfarm

Season 2 · Episode 22

lundi 13 novembre 2023Duration 14:44

Am zweiten Tag der AGRITECHNICA geht es im "Zukunft anpacken"-Podcast um Yaras Tool Atfarm. Dieses Mal dreht sich alles um die N-Aufnahmekarten. Was bringen sie im Vergleich zu Biomassekarten? Wie kann man mit ihnen smart düngen? Und für welche Pflanzen sind sie besonders nützlich? Ferdinand Spieth, Produktmanager für Farming Solutions bei Yara, und Besucher, die am Yara-Messestand vorbeigeschaut haben, beantworten diese und weitere Fragen.

Bei Fragen und Themenvorschlägen:

[email protected]

Mehr zum Thema und über Yara:

Webseite: https://www.yara.de/

Instagram – yaradeutschland: https://www.instagram.com/yaradeutschland/

Agritechnica: https://www.agritechnica.com/de/


Kapitelmarken

00:00:00 Intro und Begrüßung

00:01:15 Was ist Atfarm?    

00:02:20 Landwirte empfinden den Einsatz von N-Düngung als große Herausforderung

00:04:00 Unterschied zwischen Biomasse- und N-Aufnahmekarten 

00:06:10 Wie der Landwirt N-Aufnahmekarten und Atfarm nutzen kann   

00:07:40 Warum sich N-Aufnahmekarten auch für kleine Betriebe lohnen

00:10:15 Für Raps sind N-Aufnahmekarten besonders wertvoll

00:11:30 Wie die Infos aus den N-Aufnahmekarten weiterhelfen

00:13:30 Verabschiedung und Outro

#21: YaraPlus macht's einfach

Season 2 · Episode 21

dimanche 12 novembre 2023Duration 11:35

Jetzt ist es soweit: Die AGRITECHNICA in Hannover hat begonnen. Natürlich ist auch Yara vor Ort und „Zukunft anpacken“ begleitet den Messebesuch. Wir senden jeden Tag eine Episode von der Weltleitmesse für Landtechnik und nehmen dabei immer ein bestimmtes Fokusthema in den Blick. In dieser Folge schaut Yara-Marketing & Agronomy Manager Ulrich Ortseifen auf die neue All-in-One-Plattform YaraPlus, die euer Leben als Landwirtinnen und Landwirte leichter macht. Außerdem verrät er, was es am Yara-Messestand alles zu entdecken gibt und um welche Themen es in den Podcastepisoden der kommenden Tage geht.

Bei Fragen und Themenvorschlägen:

[email protected]


Mehr zum Thema und über Yara:

Webseite: https://www.yara.de/

Instagram – yaradeutschland: https://www.instagram.com/yaradeutschland/

Agritechnica: https://www.agritechnica.com/de/


Kapitelmarken

00:00:00 Intro und Begrüßung

00:01:00 Die Stimmung auf der AGRITECHNICA 

00:01:15 Ganz neu: YaraPlus, die All-in-One-Plattform

00:02:00 Die Vorteile von YaraPlus

00:05:00 Die ersten Reaktionen auf YaraPlus

00:06:00 Diese Fokusthemen erwarten euch in den täglichen Episoden    

00:08:55 Das Yara-Podcast-Studio auf der AGRITECHNICA 

00:09:30 Was es sonst noch am Yara-Messestand zu entdecken gibt 

00:10:20 Verabschiedung und Outro

#20: Agritechnica – das erwartet Besucher

Season 2 · Episode 20

vendredi 27 octobre 2023Duration 23:08

Nur noch kurze Zeit, dann startet die Agritechnica in Hannover. Was Besucher dieses Mal erwartet – das gibt’s in dieser Episode zu hören. Dazu sind in dieser Episode gleich zwei Gäste hintereinander zu hören. Zunächst spricht Agritechnica-Projektleiter Timo Zipf über die Planungen, das Besondere und Lohnenswerte der Messe. Anschließend verrät Sören Hersemann, Yara-Fachberater und Landwirt, warum er die Messe schätzt und natürlich, was es am Yara-Stand (Halle 8, A03) zu entdecken gibt. 

Bei Fragen und Themenvorschlägen:

[email protected]


Mehr zum Thema und über Yara:

Webseite: https://www.yara.de/

Instagram – yaradeutschland: https://www.instagram.com/yaradeutschland/

Kontakt Yara-Fachberater: www.yara.de/kontakt

Agritechnica: https://www.agritechnica.com/de/


Kapitelmarken

00:00:00 Intro und Begrüßung

00:01:20 Die Agritechnica ist lang geplant  

00:02:00 Das Leitthema: Green Productivity

00:03:15 Mixie Points helfen Papier auf der Messe zu vermeiden

00:05:00 Die Agritechnica-App und ihre Funktionen

00:06:20 Themenrouten navigieren die Besucher durch die Messe   

00:10:00 Warum Landwirtinnen und Landwirte von der Agritechnica profitieren

00:13:30 Was Sören Hersemann an der Agritechnica schätzt

00:15:25 Wie sich die Agritechnica verändert hat

00:17:20 Warum Yara auf die Agritechnica gehört

00:18:40 N-Tester und N-Sensor 

00:20:45 Es wird ein Neues Tool geben  

00:18:10 Alternative Analysemethoden

00:22:40 Verabschiedung und Outro

#19: Bodenanalyse – sinnvoll & effektiv

Season 2 · Episode 19

lundi 25 septembre 2023Duration 24:21

Regelmäßige Bodenuntersuchungen sind für Landwirtinnen und Landwirte Pflicht. Aber vor allem können sie ein hilfreiches Mittel sein, um die Düngung zu steuern und Mehrerträge einzufahren. Wann Bodenanalysen sinnvoll sind, was dabei zu beachten ist und wie Landwirtinnen und Landwirte durch clevere Bodenanalysen im Endeffekt Düngemittel und Geld einsparen können – all das beantwortet Dr. Frank Lorenz von der LUFA Nord-West in dieser Episode.

Bei Fragen und Themenvorschlägen:

[email protected]


Mehr zum Thema und über Yara:

Webseite: https://www.yara.de/

Instagram – yaradeutschland: https://www.instagram.com/yaradeutschland/

Kontakt Yara-Fachberater www.yara.de/kontakt

Webseite von LUFA Nord-West: https://www.lufa-nord-west.de/


Kapitelmarken

00:00:00 Intro und Begrüßung

00:01:22 Eine Untersuchung empfiehlt sich alle 3 Jahre 

00:02:15 Die Bedeutung der Grundnährstoffe  

00:03:30 So sinnvoll ist die Untersuchung der Mikronährstoffe

00:05:00 Die Probennahme auf dem Hof

00:08:50 Der richtige Zeitpunkt für die Probennahme 

00:10:35 Was Landwirtinnen und Landwirte bei der Probennahme beachten sollten

00:14:30 Über Düngeempfehlungen und Düngeplanung

00:16:20 Wie Düngeempfehlungen entstehen  

00:18:10 Alternative Analysemethoden

00:22:40 Verabschiedung und Outro

#18: NOcsPS – Anbausystem der Zukunft?

Season 2 · Episode 18

lundi 21 août 2023Duration 17:55

Chemisch-synthetischer Pflanzenschutz verliert zunehmend die gesellschaftliche Akzeptanz. Darüber hinaus erschweren Beschränkungen und Resistenzen seinen Einsatz. Deshalb forscht Landwirt Marcus Saile im Projekt NOcsPS mit an einem Anbausystem ohne chemisch-synthetischen Pflanzenschutz. Wie kann ein solches System aussehen? Welche Chancen und Risiken birgt es? Welche Bedeutung nehmen mineralischer Dünger und Smart Farming darin ein? Das alles gibt’s in dieser Episode zu hören.

Bei Fragen und Themenvorschlägen:

[email protected]


Mehr zum Thema und über Yara:

Webseite: https://www.yara.de/

Instagram – yaradeutschland: https://www.instagram.com/yaradeutschland/

Kontakt Yara-Fachberater https://www.yara.de/kontakt/

Webseite von NOcsPS https://nocsps.uni-hohenheim.de/


Kapitelmarken

00:00:00 Intro und Begrüßung

00:01:35 Das Projekt NOcsPS 

00:03:10 Was in NOcsPS alles untersucht wird  

00:04:25 Chancen und Risiken eines Agrarsystems ohne chemisch-synthetischen Pflanzenschutz

00:05:00 Wie Kalkstickstoff gegen Verkrautung hilft

00:09:10 NOcsPS und die aktuelle Wirtschaftlichkeit 

00:11:30 Die Bedeutung des Düngers für die globale Nahrungssicherung

00:12:40 Chancen von Smart Farming  

00:14:40 Die Zukunft der Düngemittelapplikation

00:15:20 Wo es weitere Informationen zu NOcsPS gibt

00:16:30 Verabschiedung und Outro


Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Zukunft anpacken I Der Yara-Podcast für die Landwirtschaft, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
AT-Podcast - Der Branchentalk
Agrarmarktpodcast
© My Podcast Data