asap digital – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

asap digital

asap digital

Oliver Busch & Martin Boeing-Messing

Business
Business
Technology

Frequency: 1 episode/13d. Total Eps: 39

Acast

Wir alle spüren diese digitale Ungeduld. Wir kennen zwar die fantastischen digitalen Möglichkeiten für Unternehmen und Gesellschaft, stoßen aber nur auf das deutsche „Das geht nicht“.


Aber: Doch, das geht.

In »asap digital« sammeln Oliver Busch und Martin Boeing-Messing Digitalisierungserfolge. Dafür laden sie spannende Pionier:innen ein, die jenseits von Buzzwords heute schon den digitalen Wandel schaffen. In Bildung, AI, Marketing und vielen weiteren Bereichen: Die Gäste bringen wertvolle Erfahrungen und Erkenntnisse mit, damit wir es ihnen nachmachen können.


»asap digital« zeigt, wie Menschen und Unternehmen heute neue Wege für ein erfolgreiches Morgen gehen. Jeden zweiten Donnerstag überall, wo es Podcasts gibt.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇬🇧 Great Britain - management

    27/05/2025
    #80
  • 🇩🇪 Germany - management

    23/05/2025
    #76
  • 🇩🇪 Germany - management

    15/05/2025
    #99
  • 🇩🇪 Germany - management

    09/05/2025
    #85
  • 🇩🇪 Germany - management

    29/04/2025
    #53
  • 🇩🇪 Germany - management

    28/04/2025
    #78
  • 🇩🇪 Germany - management

    27/04/2025
    #54
  • 🇩🇪 Germany - management

    26/04/2025
    #69
  • 🇩🇪 Germany - management

    25/04/2025
    #94
  • 🇩🇪 Germany - management

    15/02/2025
    #81

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
Excellent

Score global : 94%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

#19 Prof. Dr. Katharina Hölzle – Innovationsökosysteme für Deutschland

Season 2 · Episode 19

mercredi 11 septembre 2024Duration 01:03:18

In dieser Folge sprechen Olli und Martin mit einer in Deutschland führenden Innovationsforscherin: Prof. Dr. Katharina Hölzle. Mit ihrer eindrucksvollen Vita ist sie genau auf den drei Dimensionen aktiv, die für Entscheidungen im digitalen Wandel so wichtig sind: Mensch, Technologie, Organisation. Katharina bindet eine Vielzahl spannender Punkte zusammen zu konkreten Empfehlungen.


In der Folge geht es – neben Themen wie einer spontanen SWOT-Analyse Digitaldeutschlands – um folgende Agenda:

  1. Innovationskultur in Deutschland
  2. Innovation in Krisenzeiten
  3. Innovation organisieren
  4. Zukunft (selbst) gestalten


Promotorenmodell auf Wikipedia


LinkedIn:


Foto: Ludmilla Parsyak

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#18 Carolin Stüdemann – Wirksamkeit bei Viva con Agua

Season 2 · Episode 18

mercredi 28 août 2024Duration 43:15

In dieser Folge sprechen Olli und Martin mit Carolin Stüdemann, Vorständin der “All-Profit”-Organisation Viva con Agua de Sankt Pauli e.V., die Menschen durch zahlreiche kreative und unkonventionelle Initiativen Zugang zu Wasser und Hygieneeinrichtungen schaffen: Wasser für alle – das ist das erklärte Ziel. Und Wirksamkeit daher unglaublich wichtig.

Carolin und ihr Team nutzen das Aktivierungspotenzial von Themen, die Menschen bewegen: Musik, Sport und Kunst. Unterstützt von Prominenten ebenso wie Tausenden lokaler Aktivist:innen. In der Umsetzung setzt die Bewegung auf versierte Kooperationspartner, wie die Welthungerhilfe und Social Startups, aber auch engagierte Partner aus der Wirtschaft. Soziales wirtschaftlich sinnvoll organisieren, um Impact maximal zu skalieren, ist das Erfolgsrezept, das sie abhebt und wirksam macht. Davon lässt sich einiges lernen!


Spenden an Viva Con Agua


LinkedIn:


Photo Credits: Paul Küster

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#9 Dr. Mark Grether – Wie Uber datengetriebene Innovation lebt

Season 1 · Episode 9

mercredi 24 avril 2024Duration 01:00:21

Folge 9 führt uns transatlantisch zur POSSIBLE Conference: Olli und Martin sprechen mit Dr. Mark Grether, Vice President und General Manager von Uber Advertising in New York. Mark erläutert, warum Uber auch als Werbeplattform im Bereich Mobility Media agiert und welchen Mehrwert das für Nutzer hat. Er gibt Einblicke in datengetriebene Geschäftsmodelle und diskutiert mit uns, was wir von Uber lernen können – und wie man Ideen trotz internem Gegenwind vorantreibt. Im Gespräch beleuchtet er zudem die kulturellen Unterschiede zwischen der US-amerikanischen und deutschen Innovationslandschaft und was beide Seiten voneinander lernen können.


Links:


LinkedIn:

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#8 Christine Wolburg – Menschen bewegen, digital & analog

Season 1 · Episode 8

mercredi 10 avril 2024Duration 40:35

In Folge 8 sprechen Olli und Martin über digitale Transformation im öffentlichen Nahverkehr mit Christine Wolburg, Head of Sales & Marketing der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG). Die BVG ist neben ihrem Mobilitätsangebot bekannt für ihre aufmerksamkeitsstarke Kommunikation – da konnten wir gar nicht anders, als diese Folge »Menschen bewegen« zu nennen.


Christine teilt ihre Erkenntnisse zur Umsetzung digitaler Strategien in einem der größten Verkehrsbetriebe Deutschlands: Sie beleuchtet, wie Technologie und Kreativität genutzt werden, um das Kundenerlebnis zu verbessern und die BVG weiter in eine digitale Zukunft zu führen. Wir sprachen über die Bedeutung von Nutzerzentrierung, die Integration digitaler und analoger Services und die Rolle von Humor in der Kommunikation. Christine zeigt uns, wie sie und die BVG den Wandel gestalten: durch partnerschaftliche Zusammenarbeit, Offenheit für Innovation und einen fokussierten Blick auf die Bedürfnisse der Fahrgäste.


Links:



Christine auf LinkedIn

Oliver auf LinkedIn

Martin auf LinkedIn

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#7 Tobias Gärtner – Industrie in Deutschland: digitaler & ökologischer

Season 1 · Episode 7

mercredi 27 mars 2024Duration 47:09

In dieser Episode diskutieren Martin und Olli mit dem erfahrenen Digitalisierungsexperten Tobias Gärtner, der als CMO von ROBUR tief in die digitale und ökologische Neugestaltung von Industrie und Mittelstand involviert ist. Mit über 30 Jahren Erfahrung – beginnend bei den Pionieren der deutschen Digitalberatung, bis hin zu seiner aktuellen Rolle bei der Gestaltung zukunftsorientierter "Factories of the Future" – bietet Tobias faszinierende Einblicke und teilt seine Top fünf Erfolgsfaktoren mit uns.

Ein Muss für alle, die verstehen möchten, wie Digitalisierung in der Praxis erfolgreich gelebt wird.


Tobias auf LinkedIn

Oliver auf LinkedIn

Martin auf LinkedIn

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#6 Larissa Pohl – Agenturen als Transformationspartner

Season 1 · Episode 6

mercredi 13 mars 2024Duration 54:50

In dieser Episode tauchen Olli und Martin tief in die Welt der Agenturen ein, mit Larissa Pohl als unserem Guide. Als Präsidentin des GWA und Europe Lead von Open X bietet Larissa einen doppelten Einblick in die Transformation der Agenturlandschaft – sowohl in der Unterstützung von Unternehmen auf ihrem digitalen Weg als auch in der eigenen Weiterentwicklung von Agenturen.

Der Mittelteil ab Minute 19:00 bereichert das Gespräch um Perspektiven von vier führenden Köpfen der Branche: Josephine Gerves (Digitas Pixelpark), Eileen Roser (Mawave), Dirk Hibbeler (Jung von Matt) und Peer Wörpel (la red) teilen ihre Visionen, Herausforderungen und Erfolgsrezepte. Gemeinsam entfalten sie ein Panorama der aktuellen und zukünftigen Agenturarbeit.


Larissa auf LinkedIn

Oliver auf LinkedIn

Martin auf LinkedIn


Foto auf dem Cover: Copyright Cecil Arp

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#5 Stephanie Kaiser – Für ein digitales Deutschland

Season 1 · Episode 5

mercredi 28 février 2024Duration 01:02:14

In Folge 5 tauchen Olli und Martin ein in die Welt der digitalen Verwaltung mit Stephanie Kaiser, der Chief Product Officer des DigitalService des Bundes.

Als Pionierin im Bereich der digitalen Transformation teilt Stephanie nicht nur ihre Vision einer digitalen Zukunft für Deutschlands Verwaltung, sondern auch konkrete Einblicke in ihre Arbeit. Ihre Mission: Effizienz, Zugänglichkeit und Nutzerfreundlichkeit in den Vordergrund zu rücken – für ein digitales Deutschland. Mit Stephanie sprachen wir darüber, wie sie und ihr Team erkenntnisgetrieben iterativ arbeiten. Und wie sie mit einem starken Fokus auf Nutzer:innen und interdisziplinäre Zusammenarbeit beispielhafte digitale Lösungen schaffen, die als Vorbild für die gesamte Bundesverwaltung dienen könnten. Dabei kommen auch die Hürden und das Scheitern nicht zu kurz, denn genau darin liegt ja manchmal das Geheimnis, wie man letztlich doch vorankommt.


Links:


Stephanie auf LinkedIn

Oliver auf LinkedIn

Martin auf LinkedIn

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#4 Jens Polomski – KI macht’s möglich

Season 1 · Episode 4

mercredi 14 février 2024Duration 45:36

Er wird gerufen, wenn es um künstliche Intelligenz im Marketing geht: In Folge 4 sprechen Olli und Martin mit Jens Polomski, dem KI-Enabler und Gründer von Spekto AI. Jens beleuchtet, wie generative KI ('Gen AI') heute schon in großen Marken eingesetzt wird und über praktische Tools lebendig wird. Dabei muss es gar nicht kompliziert werden, wie er sagt: "Die Grundfunktion der KI zu nutzen, das ist, glaube ich, der größte Hebel, den ich mitgeben würde." Und dafür hat er viele realistische Beispiele dabei.

Außerdem geht es immer wieder darum, wie KI Prozesse transformiert und Unternehmenskultur prägt, wobei Jens Pragmatismus voranstellt. Er nimmt Bedenken ernst und zeigt, KI ist keine ferne Zukunftsmusik, sondern ein jetzt nutzbares Werkzeug für Innovation. Jens' Einblicke motivieren, KI pragmatisch zu erkunden – eine inspirierende Folge für alle, die vor digitalen Sprüngen nicht zurückschrecken.


Links:


Jens auf LinkedIn

Oliver auf LinkedIn

Martin auf LinkedIn

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#3 Tina Dreimann – Von Davos zum Impact daheim

Season 1 · Episode 3

mercredi 31 janvier 2024Duration 46:55

Investorin des Jahres 2023, gerade zurück vom World Economic Forum in Davos und vereint Nachhaltigkeit und Profitabilität: In Folge 3 sprechen Olli und Martin mit Tina Dreimann, Mitgründerin und Geschäftsführerin von better ventures, einem Club für Angel Investors. Tina teilt ihre Beobachtungen und praktischen Impulse zur digitalen Transformation. Ihre Vita ist ein diverser Erfahrungsschatz und viel zu lang, um sie hier niederzuschreiben. Tina unterstreicht mit ihrer Arbeit die Bedeutung wertegetriebener Unternehmungen und betont, dass wahrer Profit im Impact und nicht im reinen Gewinn liegt.


In dieser spannenden Episode diskutieren Olli und Martin mit Tina effektive Modelle, Frameworks und Tools zur Gestaltung des digitalen Wandels und die Wichtigkeit von Kultur, damit große Veränderungen in Startups, etablierten Unternehmen und Konzernen auch erfolgreich sein kann. Tinas einzigartige Kombination aus Geschwindigkeit und Bedacht bietet wertvolle Einsichten und Inspirationen für alle, die sich mit der digitalen Transformation auseinandersetzen.


Links:


Tina auf LinkedIn

Oliver auf LinkedIn

Martin auf LinkedIn

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#2 Julia Fabig – Vom Mut, den Wandel zu gestalten

Season 1 · Episode 2

mercredi 17 janvier 2024Duration 41:01

In dieser zweiten Folge tauchen Olli und Martin gemeinsam mit Julia Farbig tief in die digitale Transformation der OBI Group. Julia ist dort Vice President Brand & Communications und teilt im Gespräch ihre Erfolgsstrategien aus der umfassenden Digitalisierung des Baumarkt-Konzerns. Sie beleuchtet die komplexen Herausforderungen und innovativen Strategien, die notwendig sind, um eine traditionelle Organisation in die digitale Ära zu führen. Die Folge beleuchtet, warum der richtige Zeitpunkt für Wandel nie und gleichzeitig immer ist, die zentrale Rolle der Kommunikation in Veränderungsprozessen und weshalb manchmal ein langsamerer Ansatz der effektivste sein kann. Zum Abschluss präsentiert Julia ihre Top-7-Learnings aus ihrer jahrelangen Erfahrung.


Links:


Julia auf LinkedIn

Oliver auf LinkedIn

Martin auf LinkedIn

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.


Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to asap digital, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern
What the Wirtschaft?! - Deutschlandfunk Nova
OMR Education
Digitale Vorreiter:innen
MY DATA IS BETTER THAN YOURS
Marketing on fire
Listen & Grow - Der Business-Podcast für Marketing, Vertrieb, Service & CRM
New Com Podcast
Das Neue Geben
FLP, the Finance Leadership Podcast
© My Podcast Data