MY DATA IS BETTER THAN YOURS – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

MY DATA IS BETTER THAN YOURS

MY DATA IS BETTER THAN YOURS

Jonas Rashedi

Business
Business
Technology

Frequency: 1 episode/7d. Total Eps: 280

Podigee
In unserer digitalen Welt gibt es einen speziellen Faktor, der über Erfolg und Misserfolg entscheidet: Daten. Jonas Rashedi spricht in seinem Podcast jeden Freitag mit verschiedenen Gäst:innen aus dem Data-Bereich: Scientists, Analysten, Architekten, QA Engineers, Business Stakeholders, Product Managers, aber auch mit spannenden Menschen aus anderen Bereichen, die Schnittstellen zu Daten haben und diese für ihr Business nutzen. Ob Start-up, Konzern oder Mittelstand: In diesem Podcast warten auf Euch spannende Gespräche, Austausch und Learnings über Daten, Leadership, Unternehmenskultur und Unternehmensorganisation. Jonas Rashedi selbst, ist als Data & Digital Advisor to C-Level unterwegs und das mit einem Erfahrungsschatz von über 16 Jahren Data. Aktuell berät er FALKE in den Bereichen Data Innovation & Digital Ecosystems. Lange Zeit war er Chief Data Officer bei der FUNKE Mediengruppe und zuvor Director Data Intelligence & Technologies bei Douglas. Zudem ist er Gründer von Rashedi Consulting, einer Agentur für Online-Marketing.
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts
  • 🇩🇪 Germany - management

    28/07/2025
    #47
  • 🇩🇪 Germany - management

    27/07/2025
    #29
  • 🇩🇪 Germany - management

    26/07/2025
    #35
  • 🇩🇪 Germany - management

    25/07/2025
    #79
  • 🇩🇪 Germany - management

    24/07/2025
    #56
  • 🇩🇪 Germany - management

    23/07/2025
    #34
  • 🇩🇪 Germany - management

    22/07/2025
    #37
  • 🇩🇪 Germany - management

    21/07/2025
    #31
  • 🇩🇪 Germany - management

    20/07/2025
    #47
  • 🇩🇪 Germany - management

    19/07/2025
    #46
Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 43%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

Customer Data Platform implementieren – auch mit Geo-Daten! – mit Klaus M., Bitburger Digital

jeudi 5 septembre 2024Duration 39:48

Welche Fails kann man machen, wenn man eine CDP implementiert? Wie setzt man eine CDP erfolgreich ein? Was bedeutet es, im Mittelstand von on-premise in die Cloud zu wechseln? Und warum ist Projektmanagement ein gutes Zeichen dafür, dass man beim Reifegrad in Data wächst? Darum geht es in der neuen Folge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS, in der Host Jonas Rashedi mit Klaus Maaßen spricht. Der verantwortet bei Bitburger Digital das Team Data Analytics und Data Science – und das deckt die gesamte Bandbreite der Daten-Wertschöpfungskette ab! Klaus ist halb Quereinsteiger, halb Autodidakt und hat bei Bitburger Digital angefangen, um Themenfelder anzugehen, die aus irgendwelchen Gründen vorher noch nicht abgedeckt waren. Ein Beispiel dafür ist das CRM, Bitburger hat nämlich eine hohe Menge an loyalen Newsletter-Abonnent:innen. Klaus war klar: Der Datenpool muss angereichert werden, sodass dann eine personalisierte Interaktion möglich ist! Dafür kam ihm auch eine Customer Data Platform in den Sinn. Der erste Case dafür: Endkonsumenten, von denen eine Privatadresse vorhanden ist, Gastro-Empfehlungen zusenden. Die Skalierbarkeit war technisch gegeben, die Fehleranfälligkeit allerdings unfassbar. Geo-Daten sind halt nicht so einfach und man benötigt ein System, das gut mit diesen Daten arbeitet – vor allem, wenn 70% der Use Cases auf Geo-Daten aufsetzen. Bei den fertigen CDPs gab es immer wieder Hindernisse, durch das das Team nicht weiterkam. Ihr Learning war also, Use Case-basiert auf die Suche nach einem Tool zu gehen und nicht eine CDP einzuführen, weil das gerade im Trend liegt. Durch eine klare Definition der Use Cases entstand dann auch bei den Fachbereichen ein großer „Haben-Wollen-Effekt“. Klaus erzählt u.a. von der Kronkorken-Aktion: In den Kronkorken waren zur EM QR-Codes, die man über die Bitburger-App scannen konnte und so direkt sehen konnte, ob man gewonnen hat. Die App hat ein starkes Potential – nun werden auch kommende Use Cases über die App ausgespielt, um über die Aktion hinaus Mehrwert zu generieren. Außerdem erzählt Klaus davon, dass das Unternehmen gerade den Shift von on-Premise in die Cloud gemacht hat. Klaus‘ Tipps: Macht Euch Use Cases bewusst und kommuniziert – denn wenn wir nicht kommunizieren können, was wir in der Lage sind zu bauen, dann können andere es nicht haben wollen! MY DATA IS BETTER THAN YOURS ist ein Projekt von BETTER THAN YOURS, der Marke für richtig gute Podcasts. Zum LinkedIn-Profil von Klaus: https://www.linkedin.com/in/klausmaassen/ Zur Webseite von Bitburger Digital: https://www.bitburger-digital.de Zu allen wichtigen Links rund um Jonas und den Podcast: https://linktr.ee/jonas.rashedi Zur Podcast Umfrage (Jede Woche wird ein Hoodie verlost!): https://listening.sslsurvey.de/Data-Podcast-Feedback 00:00:00 Intro und Begrüßung 00:01:37 Vorstellung Klaus Maaßen 00:03:29 Bitburger vs. Bitburger Digital 00:04:40 Team-Aufbau 00:07:55 Infrastruktur & Architektur 00:09:25 Optimierung des CRM-Systems 00:10:50 Customer Data Platform 00:12:45 Use Cases der CDP 00:19:38 Implementierung der CDP 00:21:42 Make or Buy 00:24:02 EM-Kronkorken-Aktion 00:25:35 Potential einer App 00:26:24 Governance 00:28:02 Transformation 00:29:17 Von on-Premise in die Cloud 00:33:19 Zukünftige Use Cases 00:34:19 Tipps von Klaus 00:36:45 Klaus‘ Data-Game

Wie strukturiert Mazda die Datenorganisation? – mit Thomas F., Mazda Motor Europe

jeudi 29 août 2024Duration 42:42

Wie zentralisiert man eine Datenorganisation? Auf was muss man achten? Was hat CrossFit mit Data zu tun und warum ist Kultur beim Thema Data immer so wichtig? Darum geht es in der neuen Folge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS, in der Host Jonas Rashedi mit Thomas Fontaine spricht. Der verantwortet als Senior Manager die Themen Consumer Analytics, Loyalty und Personalization bei Mazda Motor Europe. Zunächst geht es im Gespräch der beiden Data-Nerds um den Organisationsaufbau bei Mazda. Dort wurde gerade umstrukturiert, um Synergien zu heben. Alle sollen auf das gleiche Ziel hinsteuern. Gar nicht mal so einfach bei 30 unterschiedlichen Länder-Gesellschaften! Thomas ist dabei in einem zentralen Team, dazu gehört ein Analytics-Team, ein Kollege, der sich um sämtliche Infrastruktur kümmert, das Konsum Engagement Team, ein Website-Team und ein Team, das Schnittstellen verantwortet. So eine Umstrukturierung ist vor allem kulturell eine Herausforderung, denn viele haben das Gefühl, nicht mehr mitsprechen zu können. Für Thomas ist das Ziel, die unterschiedlichen Stakeholder mit ihren unterschiedlichen Herausforderungen und Bedürfnissen zu streamlinen. Der Fokus bei Mazda lag dabei zunächst auf der Verbesserung der Supply Chain, dann erst auf den Kundendaten – eine Sache, die im Automobilsektor wohl öfter vorkommt. Natürlich erzählt Thomas auch von ein paar Use Cases! Dabei ist es ihm wichtig, möglichst einfach anzufangen, erstmal zu schauen, welche Daten überhaupt da sind und wie man den Stakeholdern helfen kann, ihr Business besser zu verstehen. Ein Use Case liegt dabei im digitalen Service-Heft. Denn einige Informationen schickt jedes Auto sowieso an den Hersteller. Gleichzeitig muss an dieser Stelle natürlich der Datenschutz gewahrt werden. Doch auch die anonymisierten Daten können total hilfreich sein. Bei der Umstellung gehörte auch die Implementierung einiger neuer Tools. Zum Beispiel wird gerne ein neues CRM-System eingeführt. Hierfür gab es mehrere Workshops mit verschiedenen Anbietern, sodass am Ende eine gemeinsame Entscheidung getroffen werden konnte – eigentlich wieder eine Form von Stakeholder-Management. Und auch eine neue Customer Data Platform wird eingeführt – Jonas‘ Lieblingsthema! Zum Schluss geht es noch um CrossFit, wovon sowohl Thomas als auch Jonas völlig begeistert sind. Und raus kommt eine schöne Analogie: Denn beim CrossFit bereitest Du Dich auch auf das Unbekannte vor, Du musst Generalist sein – genauso wie bei Data, wo Du bereit dafür sein musst, Kultur, Architektur und Organisation zusammenzubringen. MY DATA IS BETTER THAN YOURS ist ein Projekt von BETTER THAN YOURS, der Marke für richtig gute Podcasts. Zum LinkedIn-Profil von Thomas: https://www.linkedin.com/in/thomas-fontaine-776a9733/ Zur Webseite von Mazda: https://www.mazda.de/ Zu allen wichtigen Links rund um Jonas und den Podcast: https://linktr.ee/jonas.rashedi Zur Podcast Umfrage (Jede Woche wird ein Hoodie verlost!): https://listening.sslsurvey.de/Data-Podcast-Feedback 00:00:00 Intro und Begrüßung 00:01:30 Vorstellung Thomas Fontaine 00:02:08 Organisationsaufbau 00:06:22 Kulturelle Veränderung 00:07:58 Stakeholder Management 00:08:50 KPIs 00:12:56 Team-Aufbau bei Thomas 00:15:57 Governance 00:17:21 Use Cases 00:21:31 Datenschutz 00:24:08 Umstellung des Organisationsmodells 00:27:24 Data Literacy 00:28:26 Architektur und Infrastruktur 00:32:58 Einführung CDP 00:34:38 CrossFit 00:41:02 Thomas‘ Data-Game

Wann automatisiert man Prozesse? – mit Christoph P., State of Process Automation

jeudi 18 juillet 2024Duration 36:48

Welche Herangehensweisen gibt es beim Thema Prozesse? Wie etabliert man überhaupt einen Prozess? Muss man jeden Prozess automatisieren und digitalisieren? Und welche Daten fallen eigentlich bei Prozessen raus? Und kann man die einsetzen? Darum geht es in der neuen Folge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS, in der unser Host Jonas Rashedi mit Christoph Pacher spricht. Christoph hat übrigens den eigenen Podcast „State of Process Automation“ und ist deswegen schon erfahren im Aufnehmen von Episoden. In der Folge geht es um das Lieblingsthema von Christoph: Prozesse. Jonas bekommt bei dem Thema Bauchschmerzen. Er hat schon oft erlebt, dass Menschen sich in Prozessen festgraben, statt zu handeln und Ergebnisse zu erzielen. Oft ist das verbunden mit vielen Meetings und toter Zeit. Den Jonas‘ Stärke und gleichzeitig Schwäche ist es, dass er Themen schnell „auf die Straße“ bringen möchte und nicht erst alles durchdenken und dann auf Schienen den Prozess abfahren will. Christoph bringt anschauliche Beispiele dazu, dass Unternehmen komplett aus Prozessen bestehen. Die Frage ist immer, wie diese Prozesse entstanden sind, ist das organisch passiert und diese haben sich dann weiterentwickelt oder wurde der Prozess durch eine Person erstellt und hinterfragt? Dabei gibt es immer eine Grundstruktur, die optimiert werden kann. Dann geht es noch darum, dass Prozesse aus der analogen Welt nicht einfach auf die digitale kopiert werden können. Der Prozess, der analog gut funktioniert hat, funktioniert nicht genauso digital. Jonas erzählt die Geschichte von einem Produktlaunch, bei dem ein Konzern sich erstmal Gedanken gemacht hat, wie das Produkt verbucht werden soll. Jonas‘ Ansatz hingegen war: Erstmal zu verschiedenen potentiellen Kunden gehen, herausfinden, was die brauchen und dann den Preis festlegen. Christoph erklärt sein Vorgehen: Erstmal die Zielsetzung klar definieren, dann die Prozesse schlank definieren, mit wenig Verschwendung und dann nach einiger Zeit wieder drauf schauen und merken, dass an ein paar Stellen nochmal geschraubt werden kann. Die beiden Prozess-Nerds machen das an einem Beispiel eines Telekommunikationsanbieters und sprechen über die Lösungswege, die sie nutzen würden, um das Kundenerlebnis so gut wie möglich zu machen. MY DATA IS BETTER THAN YOURS ist ein Projekt von BETTER THAN YOURS, der Marke für richtig gute Podcasts. Zum LinkedIn-Profil von Christoph: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/ Zu allen wichtigen Links rund um Jonas und den Podcast: https://linktr.ee/jonas.rashedi Zur Podcast Umfrage (Jede Woche wird ein Hoodie verlost!): https://listening.sslsurvey.de/Data-Podcast-Feedback 00:00:00 Intro und Begrüßung 00:02:01 Prozesse machen Bauchschmerzen 00:05:30 Prozesse für digitale Transformation 00:10:22 Zielsetzung definieren 00:12:34 Prozesse bei Produktlaunch 00:15:00 Bestehende Prozesse verbessern 00:18:58 Prozesse zu standardisiert 00:22:24 KI bei Prozessen 00:27:36 Tipps für Prozessautomatisierung 00:30:48 Daten und Prozesse 00:33:30 Christoph’s Data-Game

Personalisierung für E-Commerce – mit Felix S., trbo

jeudi 30 mars 2023Duration 39:17

Wieso werden wir im Tante Emma-Laden um die Ecke persönlicher empfangen als in einem Onlineshop? Wie kann das individuelle Nutzungserlebnis in den Online-Bereich übersetzt werden? Darüber spricht Jonas Rashedi, Host des Podcasts MY DATA IS BETTER THAN YOURS in dieser Folge mit Felix Schirl, Geschäftsführer und Gründer von trbo. trbo ist eine Onsite-Personalisierungs-Plattform für E Commerce-Unternehmen und bietet seinen Kund:innen die Möglichkeit, die eigenen Nutzer:innen individuell, persönlich und in Echtzeit anzusprechen. Natürlich kann Felix aus diesem Grund jede Menge spannende Insights aus dem Bereich Personalisierung berichten. Zunächst stellt sich die Frage: Warum ist Personalisierung noch nicht bei allen Onlineshops an der Tagesordnung? Denn oft ist dieses Thema eine low-hanging-fruit und könnte innerhalb kürzester Zeit und mit vergleichsweise wenig Ressourcenaufwand umgesetzt werden. Felix gibt Hands-on Tipps, wie der Einsatz von Personalisierung im E-Commerce funktioniert und auf was die Marketeers achten sollten, um den Kund:innen eine bestmögliche User Experience zu ermöglichen. Jonas gibt zusätzlich den Rat, die Kund:innen doch auch einfach mal zu fragen, warum sie einen Shop wieder verlassen, was sie sehen wollen und welche Artikel und Infos sie wirklich interessieren. Doch bei Personalisierung geht es nicht nur um Kund:innen, was die beiden am Beispiel der Customer Data Platform erläutern. Felix erklärt, wie die Zusammenarbeit mit trbo funktioniert und wie eng diese für die Kunden ist: Denn für trbo ist es wichtig, dass die E Commerce-Stores, welche sie betreuen, einfach und schnell die Personalisierung implementieren und umsetzen können. MY DATA IS BETTER THAN YOURS ist ein Projekt von BETTER THAN YOURS, der Marke für richtig gute Podcasts. Zum LinkedIn-Profil von Felix: https://www.linkedin.com/in/fschirl/ Zur Webseite von trbo https://www.trbo.com/ Zu allen wichtigen Links rund um Jonas und den Podcast: https://linktr.ee/jonas.rashedi Dieser Podcast wurde mit freundlicher Unterstützung von trbo erstellt. 00:00 Intro und Begrüßung 01:09 Vorstellung Felix Schirl 03:42 User Experience verbessern 06:48 Personalisierung durch Eintrittspunkt 09:19 Warum personalisieren die meisten nicht? 12:06 User nach ihren Wünschen fragen 14:09 Tag Management vs. Personalisierungstool 16:43 Mikrosegmente erstellen 19:15 Auf Nutzerbedürfnisse eingehen 21:43 Wie schwer ist die Implemetierung? 25:44 Wie wichtig ist Personalisierung? 29:24 Testing für Personalisierung 30:34 Die Fails der Personalisierung 32:43 CDP im Kontext von Personalisierung 36:58 Felix‘ privates Data-Game

Data Culture, Transformation und Conversion-Messung – Live Podcast mit Marc R., Pixum

jeudi 23 mars 2023Duration 43:53

Wie baut man Datenkultur auf und sorgt dafür, dass Daten nicht nur die Basis für Entscheidungen sind, sondern auch für alle Mitarbeiter:innen verfügbar sind? Darüber spricht Jonas Rashedi, Host des Podcasts von MY DATA IS BETTER THAN YOURS, mit Marc Rendel, CTO bei Pixum. Dieser Podcast wurde übrigens als Live-Podcast bei der d3con aufgenommen! Marc ist schon seit 13 Jahren CTO und hat starke Transformationen mitbekommen und angestoßen. Für Jonas ist klar: Die Transformation, welche die IT vor einigen Jahren gemacht hat, macht nun auch Data – denn auch dieser Bereich wird immer wichtiger und bekommt einen festen Platz am runden Entscheider-Tisch! Und genau das ist gut so: Denn Daten sind die Basis für Entscheidungen und damit für die Zukunft. Wenn Verständnis auf allen Seiten bestehen, dann entwickelt sich hierzu eine Kultur. Dies löst Pixum durch ein Kernteam, welches dann alle anderen Mitarbeiter:innen enabled. In den Teams außerhalb von Data gibt es Power-User, die dann auch eigene Reports bauen können. Durch diese Organisation beschäftigen sich alle mit Daten. Schon im Onboarding ist der Bereich Self Service übrigens ein Thema! Und so werden alle Mitarbeiter:innen zu Data-Usern und Marc sieht scherzhaft alle Mitarbeiter:innen von Pixum auch als Data-Mitarbeiter:innen! Außerdem gibt es noch einen Ausflug in die Conversion-Messung und in das AB-Testing von Pixum, sowie das Thema Cookie-less Future. MY DATA IS BETTER THAN YOURS ist ein Projekt von BETTER THAN YOURS, der Marke für richtig gute Podcasts. Zum LinkedIn-Profil von Marc: https://www.linkedin.com/in/marc-rendel-75a08624a/ Zur Webseite von Pixum: https://www.pixum.de Zu allen wichtigen Links rund um Jonas und den Podcast: https://linktr.ee/jonas.rashedi 00:00 Intro und Begrüßung von der d3con 01:21 Vorstellung Marc Rendel und Pixum 03:51 CTO als Titel 04:14 Transformation der IT nun in Data 06:21 Was bedeutet für Dich Datenkultur? 07:40 Daten aus der Not oder als Entscheidung 10:49 Umsatzaufbau bei Pixum 11:18 Daten sammeln 12:47 Teamgröße und Organisation 16:07 Test Driven Culture 16:52 A-B-Testing 18:50 Emotionales Produkt 20:58 Datenkultur braucht Zeit 24:25 Wallrooms 25:29 Die Technik hinter Pixum 28:48 Conversion-Messung verständlich machen 33:50 Fails bei der Conversion Optimierung 35:14 Fehlerkultur leben 36:13 Self Service und Power-User 38:31 Die Kurve der Transformation 40:02 Marc’s Data Game

Daten im Start up etablieren und nachhaltig aufbauen – mit Fabian B., Everdrop

jeudi 16 mars 2023Duration 36:55

Daten sind in Start ups oft underrated, vor allem wenn es nicht um ein Finance- oder Tech-Start up geht. Anders ist das in den Unternehmen, in denen Fabian Bosler arbeitet! Der CTO von Everdrop, einem Start up aus München, fokussiert auf nachhaltige Haushaltsmittel, erzählt in dieser Folge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS von seinen Erfahrungen und Erfolgen in Start ups. Denn vorher war Fabian zuerst in der Beratung, fand dann aber mehr Erfüllung darin, Dinge „anzupacken“ und wechselte zu Homelike, um dann schließlich bei Everdrop noch mehr Purpose zu finden. Denn Purpose, da sind sich der Host des Podcasts, Jonas Rashedi und Fabian einig: Der macht besonders viel Spaß, wenn er auf die Leistungskultur trifft. Es gibt viele Menschen, die besonders gerne in Start ups arbeiten, trotzdem war der Hiring-Prozess für Fabian nicht ganz einfach. Die Anforderungen an Data-Spezialisten war hoch – Fabian wollte gerne Seniors – gleichzeitig können Start ups aber nicht die Gehälter zahlen, die Data-Spezialisten sonst gewöhnt sind. Fabian erzählt in dieser Folge, wie er Data bei Everdrop aufgebaut hat und auch davon, dass die Grenzen zwischen Marketing und Data oft verschwimmen. Außerdem gibt er Quicks Wins mit und erzählt von seinen Fails. Jonas fragt ihn außerdem danach, wie Fabian gelernt hat und sich die speziellen Fertigkeiten beigebracht hat – denn zu Beginn hat Fabian auch noch sehr viel selbst gecodet und erstellt. MY DATA IS BETTER THAN YOURS ist ein Projekt von BETTER THAN YOURS, der Marke für richtig gute Podcasts. Zum LinkedIn-Profil von Fabian: https://www.linkedin.com/in/fbosler/ Zur Webseite von Everdrop: https://www.everdrop.de Zu allen wichtigen Links rund um Jonas und den Podcast: https://linktr.ee/jonas.rashedi

Daten-Architektur, Self Service aufbauen und optimieren – mit Marco L., Flaschenpost

jeudi 9 mars 2023Duration 30:56

Wie geht man Veränderungen in der Architektur an? Wie treibt man die Transformation voran und baut eine passende Organisationskultur auf? Darüber spricht Jonas Rashedi, Host des Podcasts MY DATA IS BETTER THAN YOURS in dieser Folge mit Marco Lohaus, Head of BI bei Flaschenpost, dem Lieferservice für Einkäufe. Flaschenpost ist in den letzten Jahren vom Start up zu einem mittelständischen Unternehmen herangewachsen – und das zeigt sich natürlich auch in den Daten. Denn die waren am Anfang klassisch Finance-getrieben, wurden dann jedoch immer wichtiger, ob es dabei um die Routenplanung der Fahrzeuge oder um das Enablen von Fachabteilungen geht. Marco sagt dazu passend: „Wenn die Daten nur im Lake liegen, verbrennst Du nur Geld.“ Es musste also eine neue Data-Architecture her, denn als Marco in’s Team kam, passte diese schon nicht zum Stand des Unternehmens. Auch Webtracking und BI haben noch nicht zusammengearbeitet. Marco erzählt von den ersten Schritten in der Veränderung dieser Architektur und gibt Tipps dafür, worauf man achten muss. Außerdem erklärt er, welchen Organisationsaufbau Flaschenpost nutzt und warum sie sich dafür entschieden haben, aber auch wie Self Service im Unternehmen vorangetrieben wird. MY DATA IS BETTER THAN YOURS ist ein Projekt von BETTER THAN YOURS, der Marke für richtig gute Podcasts. Zum LinkedIn-Profil von Marco: https://www.linkedin.com/in/marco-l-359a26159/ Zur Webseite von Flaschenpost: https://www.flaschenpost.de Zu allen wichtigen Links rund um Jonas und den Podcast: https://linktr.ee/jonas.rashedi

PIM-System und Connection in die Cloud einführen – mit Chris F., Duravit

jeudi 2 mars 2023Duration 35:01

Eine Branche, die noch jede Menge Print-Produkte herstellt, setzt plötzlich eine Data Cloud und ein Produkt Informations Management-System ein – das klingt ja erstmal gar nicht so passend. In dieser Podcastfolge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS beweist uns Christoph Fleig, Lead Data Engineer für Product Data bei der Duravit AG allerdings das Gegenteil! Fangen wir jedoch von vorne an: Duravit ist ein Komplett-Badausstatter. Jonas Rashedi, der Host des Podcasts, erzählt direkt von seinen letzten Erfahrungen bei einem Bad-Ausstatter, denn dort hatte er einige Print-Kataloge vor sich liegen. Duravit hat sich allerdings vorgenommen, datengetriebener zu werden. Und das passiert unter anderem durch das neue Produktinformationsmanagement-System (kurz PIM), das eingeführt wurde und in das die vorhandenen Produktdaten implementiert werden sollten. Die Menge an Daten war allerdings immens, zudem waren die Daten stark unstrukturiert. Chris‘ Aufgabe wurde es dann, diese Daten zu verwalten. Er erklärt, wie die Einführung des PIM-Systems abgelaufen ist und wie dann die Entscheidung dazu kam, auch noch die Cloud hinzuzufügen. Um aus vielen unterschiedlichen Systemen kann nun gelernt werden, denn an die Cloud sind auch andere Systeme wie ERP oder CRM angeschlossen. Der Tipp, den die Hörer:innen aus diesem Podcast mitnehmen können: Auch kleine Zahnrädchen wie das PIM-System können einen großen Impact haben – denn die Optimierung eines kleinen Systems sorgt für die Optimierung der anliegenden Systeme. So kann nach und nach die komplette Architektur des Unternehmens bearbeitet werden. MY DATA IS BETTER THAN YOURS ist ein Projekt von BETTER THAN YOURS, der Marke für richtig gute Podcasts. Zum LinkedIn-Profil von Christoph: https://www.linkedin.com/in/christoph-fleig-b24273218/ Zur Webseite von Duravit: https://www.duravit.de/ Zu allen wichtigen Links rund um Jonas und den Podcast: https://linktr.ee/jonas.rashedi

AI und Daten in der Industrie nutzen - mit Corinna K., GEA Digital

jeudi 23 février 2023Duration 32:22

Kläranlagen und Data – was hat das denn miteinander zu tun? Darüber spricht Jonas Rashedi, Host des Podcasts MY DATA IS BETTER THAN YOURS in dieser Folge mit Corinna Kiel, die als Data Analyst bei GEA Digital arbeitet. Mit GEA hat jede:r täglich zu tun, die Industriemaschinen haben Kontakt zu dem Hauptteil unserer Milch, Bier und Kaffee. Und: Sie stellen Kläranlagen her! GEA Digital ist ein Corporate Start up unter GEA und beschäftigt sich damit, digitale Produkte passend zu den Industriemaschinen zu erstellen. Dabei setzen sie auf KI. Corinna erklärt, was in einer Kläranlage genau passiert und was in diesem Zusammenhang optimiert werden kann: Von der Energienutzung über die Menge des Polymers bis hin zum Trocknungsgrad der Endsubstanz. Das Team setzt bei der Entwicklung von KI auf den Design Thinking-Ansatz, um sowohl die Stakeholder mitzunehmen, als auch bestmöglich zu optimieren. Mit Kunden-Interviews wurde gestartet um herauszufinden: Welche Daten benötigen wir und wie viele müssen es sein? Dabei ist Corinna glücklich über die offene Kultur, welche bei GEA Digital herrscht, denn so muss nicht darüber diskutiert werden, ob Daten genutzt werden, sondern nur WIE. Natürlich erzählt Corinna aber auch von den Fails, die bei der Entwicklung einer KI passieren und von ihren Durchbruch-Momenten: Als nämlich die ersten Kund:innen positives Feedback gegeben haben! Zum Schluss geht es noch um die Optimierung von Bier – vielleicht bald das nächste Projekt von Corinna?! MY DATA IS BETTER THAN YOURS ist ein Projekt von BETTER THAN YOURS, der Marke für richtig gute Podcasts. Zum LinkedIn-Profil von Corinna: https://www.linkedin.com/in/corinna-kiel-5342a7176/ Zur Webseite von GEA Digital: https://www.gea.com/de/company/about-us/gea-digital/index.jsp Zu allen wichtigen Links rund um Jonas und den Podcast: https://linktr.ee/jonas.rashedi

Diversity und NFTs im Data-Karneval – mit Corinna D., Deiters

jeudi 16 février 2023Duration 41:13

Darf jeder laut sein? Und was hat das mit NFTs zu tun? In dieser Podcastfolge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS spricht Jonas Rashedi mit Corinna Dahlhaus, die bei Deiters, wohl einem der bekanntesten Händler für Karneval und Verkleidung, für Marketing und Kommunikation verantwortlich ist. Die Pandemie hat bei Deiters natürlich für einen starken Einbruch gesorgt. Da war für das mittelständische Unternehmen klar: Wir müssen etwas tun! Eine digitale Transformation muss her! Das Unternehmen hatte vorher mit Daten noch nicht viel zu tun, es gab auch noch kein CRM. Von dort hat es sich jedoch stark entwickelt und jetzt sogar den Dressed Ape Costume Club gegründet, der auf eigenen NFTs basiert. Das ist für Corinna - verbunden mit dem eigenen Discord-Server – das beste Social Listening-Tool, das sie haben könnte. Deiters steht für Verwandlung und für „Sei, wer Du willst!“. Und dort passt Corinna genau rein, denn auch sie ist „anders“ und zieht sich so an, wie sie es für sich schön findet. Das Gespräch zwischen Jonas und Corinna gipfelt in einer Diskussion über Diversity, was laut sein bedeutet, warum es okay ist, anders zu sein und dass die fachliche Expertise keinen Zusammenhang mit dem Aussehen hat. Übrigens: Auch Jonas verwandelt sich in dieser Folge und zeigt sich im Karnevalskostüm – zu sehen auf YouTube! MY DATA IS BETTER THAN YOURS ist ein Projekt von BETTER THAN YOURS, der Marke für richtig gute Podcasts. Zum LinkedIn-Profil von Corina: https://www.linkedin.com/in/corinna-dahlhaus/ Zur Webseite von Deiters: https://www.deiters.de Zum Dressed Ape Costume Club: https://www.deiters.de/c/informationen/dacc/ Zu allen wichtigen Links rund um Jonas und den Podcast: https://linktr.ee/jonas.rashedi

Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to MY DATA IS BETTER THAN YOURS, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Voices of Search // A Search Engine Optimization (SEO) & Content Marketing Podcast
Programming Throwdown
Betreutes Fühlen
OMR Education
VertriebsFunk – Vertrieb, Recruiting und Karriere
Startup Schlau Podcast
State of Process Automation
WERTGESCHÄTZT! – DER BUSINESS INTELLIGENCE PODCAST
E-Commerce, Why Not?! Tipps für dein Business von Johannes Kliesch und Romy Riffel
Onlineshop-Geflüster - Der E-Commerce & Shop Podcast
© My Podcast Data