What the Wirtschaft?! - Deutschlandfunk Nova – Details, episodes & analysis
Podcast details
Technical and general information from the podcast's RSS feed.

What the Wirtschaft?! - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Frequency: 1 episode/14d. Total Eps: 43

Recent rankings
Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.
Apple Podcasts
🇩🇪 Germany - business
22/07/2025#86🇩🇪 Germany - business
21/07/2025#83🇩🇪 Germany - business
20/07/2025#63🇩🇪 Germany - business
19/07/2025#82🇩🇪 Germany - business
06/07/2025#90🇩🇪 Germany - business
25/06/2025#80🇩🇪 Germany - business
23/06/2025#96🇩🇪 Germany - business
22/06/2025#83🇩🇪 Germany - business
21/06/2025#94🇩🇪 Germany - business
01/06/2025#100
Spotify
No recent rankings available
Shared links between episodes and podcasts
Links found in episode descriptions and other podcasts that share them.
See all- https://www.tiktok.com/@auf_und_ab
744 shares
- https://www.tiktok.com/@wie_geht
628 shares
- https://www.instagram.com/dlfnova
943 shares
RSS feed quality and score
Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.
See allScore global : 53%
Publication history
Monthly episode publishing history over the past years.
Fluch der Ressourcen - Wenn Rohstoffreichtum arm macht
jeudi 29 août 2024 • Duration 31:57
Öl, Gold, Diamanten: Was nach Reichtum klingt, kann sich als Fluch für die ökonomische Entwicklung eines Landes erweisen. Gregor und Bo diskutieren darüber, ob es einen Ressourcenfluch gibt oder ob sie eher ein Segen sind – und welche Rolle die Wirtschaft dabei spielt.
**********
Hörtipp
**********
In dieser Folge:
00:03:17 - Rohstoffe als Fluch - Von Wakanda und der Holländischen Krankheit
00:16:02 - Rohstoffe als Segen - Norwegens spezieller Fonds
00:24:16 - Theorie mal anders - Was ist der Fluchbrecher?
00:27:12 - Fazit
**********
Die Quellen zur Folge:
- Norwegian Offshore Directorate (2024)
- Norges Bank Investment Management (2019)
- Domat, Chloe (2022).Global Finance
- Sachs, Jeffrey D., und Andrew M. Warner. "Natural Resource Abundance and Economic Growth." NBER Working Paper No. 5398, 1995.
- Richard M. Auty: Sustaining Development in Mineral Economies: The resource curse thesis”, London 1993;
Alle Quellen findet ihr hier.
**********
Weitere Beiträge zum Thema:
- Börsengalopp: Wie viel Pferdewette im Finanzmarkt steckt
- Wirtschaft: Inflation, Corona, Klimawandel – Wie reagiert die Europäische Zentralbank?
- Soziologie: Geld als Kriegsmittel - Wie effektiv das ist
**********
Habt ihr auch manchmal einen WTF-Moment, wenn es um Wirtschaft und Finanzen geht? Wir freuen uns über eure Themenvorschläge und Feedback an [email protected].
**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
Börsengalopp - Wie viel Pferdewette im Finanzmarkt steckt
jeudi 15 août 2024 • Duration 34:38
Börsen stürzen ab, erholen sich wieder, wieso? Ist am Ende alles Zockerei oder doch gut überlegte Investition? Auf der Suche nach einem passenden Vergleich landet unsere Reporterin Columba auf der Pferderennbahn. Und auch Gregor hat ein paar Tiergeschichten parat.
**********
Hinweis aus der Redaktion
- Auch wenn wir in dieser Folge über eine Metapher sprechen, wollen wir noch einmal klargestellt wissen, dass Wetten erst ab 18 Jahren erlaubt sind. Zudem machen wir keinerlei Empfehlungen in keine Richtung, weder in die des Glücksspiels noch geben wir Anlagetipps.
- Wenn ihr für euch die Gefahr seht, an Spielsucht zu erkranken, kontaktiert bitte eine dieser Anlaufstellen.
**********
In dieser Folge:
00:02:56 - Auf der Pferderennbahn: Eine Suche nach Gemeinsamkeiten und Unterschieden zum Finanzmarkt
00:13:48 - Und andersrum: Wie viel Glück steckt in der Börse?
00:23:29 - Pferd, Affe und Elefant: Wo Tiermetaphern Grenzen finden
00:31:08 - Fazit
**********
Die Quellen zur Folge:
- Arnott, R.; J. Hsu; V. Kalesnik; P. Tindall. (2013). The Surprising Alpha From Malkiel's Monkey and Upside-Down Strategies. The Journal of Portfolio Management, 39(4) S. 1 bis 15.
- Latino, C. (2023). Surfing the Green Wave: What’s in a “Green” Name Change? SAFE Working Paper No. 410.
- Wirtschaftswoche. Müller, M: Die vier Gründe für den „Manic Monday“ an den Börsen.12.08. 2024.
- Neue Zürcher Zeitung. Leisinger, C.: Primat gegen Mensch. 07.06.2012
**********
Weitere Beiträge zum Thema:
- Mouse Jiggler und Agenten - Von Arbeitszeitkämpfen im Home Office
- Taylor Swift, Olympia, EM: Wie der Schwarzmarkt funktioniert
- Van Gend en Loos und Cassis de Dijon: Wie zwei Klagen Europa bis heute prägen
**********
Habt ihr auch manchmal einen WTF-Moment, wenn es um Wirtschaft und Finanzen geht? Wir freuen uns über eure Themenvorschläge und Feedback an [email protected].
**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
Schrott und Zwangsurteil - Wieso ein Immobilienscam den Staat ärgert
jeudi 28 mars 2024 • Duration 24:59
Wie kann es sein, dass man eine Immobilie bei einer Zwangsversteigerung erstehen kann, ohne den vollen Preis zu zahlen? Und warum geht der Bundesjustizminister dagegen vor, obwohl es kaum Fälle in Deutschland gibt? Unsere Hosts sind auf der Spur eines möglichen Schlupflochs in der deutschen Gesetzgebung.
#Schrottimmobilie #Zwangsversteigerung #Gesetzesentwurf #Schrottimmobilien-Missbrauchsbekämpfungsgesetz
**********
Musik:
“Blau und weiß wie lieb ich dich” - Hymne von Schalke 04
Soundcloud-Profil von Marco Buschmann - MBSounds
**********
Hörtipp
**********
In dieser Folge:
00:00:38 - Ein Loophole und ein Schrottimmobilien-Missbrauchsbekämpfungsgesetz
00:04:48 - Auf einer Zwangsversteigerung
00:10:47 - Der Fall Gelsenkirchen
00:18:22 - Kann der Gesetzentwurf die Gesetzeslücke (unser Loophole) schließen?
00:22:00 - Unser Fazit
**********
Die Quellen zur Folge:
- Schrottimmobilien-Missbrauchsbekämpfungsgesetz (03/2024)
- Stellungnahme des Deutschen Anwaltvereins zum Gesetzesentwurf (01/2024)
- Recherche der WAZ zur Engelsburg in Gelsenkirchen (08/2023)
- Die Position der Städte- und Kommunen zum Gesetz (03/2024)
**********
Habt ihr auch manchmal einen WTF-Moment, wenn es um Wirtschaft und Finanzen geht? Wir freuen uns über eure Themenvorschläge und Feedback an [email protected].
**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
Börsempic - Warum eine Spritze den Finanzmarkt aufmischt
jeudi 14 mars 2024 • Duration 30:18
Wie kann die Einführung einer Abnehmspritze die Aktienkurse anderer Unternehmen fallen lassen? Und warum gibt es manchmal an den Börsen so heftige Reaktionen? Anne-Catherine Beck hat sich das genau angeschaut und ein paar Antworten parat.
Schlagworte: +++ Abnehmspritze +++ Börse +++ Aktienkurse +++ Ozempic +++
**********
Hörtipp
**********
In dieser Folge:
00:03:30 - Eine Abnehmspritze, ein Wirkstoff und ein langer Beipackzettel
00:09:11 - Ein Blick auf die Aktienkurse der Lebensmittelbranche
00:16:43 - Ein Blick auf die Aktienkurse der Diätbranche
00:20:12 - Wie am Beispiel eines Herstellers von Dialyseprodukten Reaktionen an der Börse erklärt werden können
00:25:50 - Wahres für Bares: Unser Fazit
**********
Die Quellen zur Folge:
- Packungsbeilage Abnehmspritze Wegovy
- Wirkstoff Semaglutid
- Kosten Abnehmspritze
- Äußerungen Walmart-Chef
- McDonalds Jahresumsatz 2023
Alle Quellen findet ihr hier.
**********
Habt ihr auch manchmal einen WTF-Moment, wenn es um Wirtschaft und Finanzen geht? Wir freuen uns über eure Themenvorschläge und Feedback an [email protected].
**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
House of Karstadt - Wie aus dem Kaufhaus ein Kartenhaus wurde
jeudi 29 février 2024 • Duration 23:00
Warum hat Galeria Karstadt Kaufhof (wieder) Insolvenz angemeldet? Sind Kaufhäuser einfach ein auslaufendes Konzept oder steckt mehr dahinter? Um das herauszufinden, hat sich Bo das House of Karstadt, ähm... Galeria Kaufhof und Karstadt mal etwas genauer angeschaut. Etage um Etage.
*******
Hier geht zu Crashkurs - Wirtschaft trifft Geschichte (Dlf)
Und hier findet ihr die ARD-Doku "René Benko: Der Zocker und die Politik", da gehts um die politischen Hintergründe.
**********
In dieser Folge:
00:04:22 - Erdgeschoss: So steht’s um das Konzept "Kaufhaus"
00:06:19 - Keller: Eine kleine Karstadt Geschichtsstunde am Wühltisch
00:10:38 - Etage 1: Was ist eigentlich Financial Financial Engineering?
00:14:20 - Etage 2: Die Signa Holding, René Benko und die Causa Karstadt
00:18:50 - Ganz oben: Unser Fazit
**********
Die Quellen zur Folge:
- Report "Generation Onlineshopping" 2020, Institut der deutschen Wirtschaft
- Interview mit Galeria-Chef zum damaligen Eigentümer Signa
- 680 Millionen Steuergeld zur Signa-Rettung
- Unternehmenswebsite Galeria Karstadt Kaufhof
- Übersicht der Filialen von Galeria Karstadt Kaufhof
**********
Habt ihr auch manchmal einen WTF-Moment, wenn es um Wirtschaft und Finanzen geht? Wir freuen uns über eure Themenvorschläge und Feedback an [email protected].
**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
Trash-Talk - Wie Schweden unseren Müll zu Geld macht
jeudi 15 février 2024 • Duration 23:26
Welche Mülltypen sind wertvoll für die Unternehmen? Wie entsteht so ein Markt? Und warum importieren Länder wie Schweden Müll, während es eine Debatte um die Müll-Exporte gibt? Das fragen sich auch Anne-Catherine Beck und Marcus Wolf in dieser Folge What the Wirtschaft?!, und haben ein paar Antworten parat.
**********
Es kommen zu Wort:
- Nico Schmidt, Teil des europäischen Journalistenteams Investigate Europe
- Prof. Christina Dornack, Umweltwissenschaftlerin an der TU Dresden
- Thomas Klöckner, Pressesprecher bei der Berliner Stadtreinigung BSR
- Henning Bodfeld, Regionalleiter bei der BSR in Berlin-Neukölln
**********
Hörtipp
**********
In dieser Folge:
00:00:47 - Intro: Ist Müll Bürde oder Wertstoff?
00:03:04 - Müll ist nicht gleich Müll: Eine Reise zum Recyclinghof in Berlin
00:08:50 - Schweden: Wie aus Müll Geld wird – und wo das Loch im Müllmärchen ist
00:16:28 - Numbers Game: Was Statistiken über Plastikmüllimporte uns sagen können
00:18:47 - Hoffnungsschimmer: Wir haben drei kleine
00:20:22 - Slutsats/ Fazit
**********
An dieser Folge waren beteiligt:
Hosts: Anne-Catherine Beck und Marcus Wolf
**********
Die Quellen zur Folge:
- Heinrich-Böll-Stiftung/BUND (2019). Plastikatlas.
- Investigate Europe (2023). Wasteland. Europas Plastikkatastrophe.
- Thru.de (2022). Infos zu Müllverbrennungsanlagen in eurer Nachbarschaft.
- Eurostat (2024). Waste Shipment Statistics.
- Einwegkunststofffonds (2024). Self-Check für Hersteller.
Alle Quellen findet ihr hier.
**********
Habt ihr auch manchmal einen WTF-Moment, wenn es um Wirtschaft und Finanzen geht? Wir freuen uns über eure Themenvorschläge und Feedback an [email protected].
**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
Schuldenspur - Wie Staatsschulden per Auktion entstehen
jeudi 1 février 2024 • Duration 28:24
Wo genau kommen Schulden eigentlich her? Insbesondere, wenn keine Privatperson, sondern der Staat sich Geld leiht? In dieser Folge "What the Wirtschaft?!" folgen Bo und Gregor der Schuldenspur Deutschlands – und kommen dabei an unerwartete Orte.
**********
Und ja, das Schuldentilgungskonto des Bundes existiert tatsächlich - die Bankverbindung lautet:
Bundeskasse Halle/Saale
IBAN DE17 8600 0000 0086 0010 30
BIC MARKDEF1860
Verwendungszweck: „Schuldentilgung“
(Bitte nicht als Spendenaufruf verstehen!)
**********
Hörtipp
**********
In dieser Folge:
00:03:29 - Auf der Schuldenspur: Wie und wo entstehen Schulden eigentlich?
00:11:03 - Von der Auktion bis zur App: Wer kauft diese Staatsanleihen?
00:16:07 - Schuldenbremse in a nutshell: zwei Perspektiven einer großen Debatte
00:22:43 - Aus der Redaktion: konstruktive Vorschläge zur Sache
00:25:28 - Wahres für Bares: unser Fazit
**********
An dieser Folge waren beteiligt:
Hosts: Bo Hyun Kim & Gregor Lischka
**********
Die Quellen zur Folge:
- Überblick über die aktuellen Schulden der Bundesrepublik Deutschland
- Die aktuelle Rangliste derjenigen Banken, die dem Bund die meisten Staatsanleihen abkaufen
- Die kommenden Auktionen deutscher Schuldpapiere
**********
Habt ihr auch manchmal einen WTF-Moment, wenn es um Wirtschaft und Finanzen geht? Wir freuen uns über eure Themenvorschläge und Feedback an [email protected].
**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
Rauchzeichen - Was Raucherpausen über den Arbeitsmarkt erzählen
jeudi 18 janvier 2024 • Duration 17:51
Vergeuden Raucher*innen wertvolle Arbeitszeit, schrumpfen sie die Wirtschaft? Oder schrauben sie im blauen Dunst nur ihre Arbeitsproduktivität hoch? In dieser Folge finden Marcus und Bo heraus, ob Rauchen wirklich Gift für die Wirtschaft ist.
**********
Tipp aus der Redaktion für alle, die mehr zum Thema hören wollen:
**********
An dieser Folge waren beteiligt:
Host: Bo Hyun Kim
Host: Marcus Wolf
**********
Die Quellen zur Folge:
- Studie zu Kosten in Deutschland
- Berman, M. et.al. (2014): Estimating the cost of a smoking employee. Tobacco Control, Vol. 23, No. 5, S. 428-433.
- Arbeitsvolumen in Deutschland
**********
Weitere Beiträge zum Thema:
- Downshifting: Wenn wir weniger arbeiten und mehr leben wollen
- Demokratie: Warum wir Experten (nicht) vertrauen
**********
Habt ihr auch manchmal einen WTF-Moment, wenn es um Wirtschaft und Finanzen geht? Wir freuen uns über eure Themenvorschläge und Feedback an [email protected].
**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
Zu Besuch in Guccistan - Wie das Geschäft mit dem Luxus funktioniert
jeudi 18 janvier 2024 • Duration 20:56
Was hat Haute Couture mit unseren Klamotten zu tun? Und warum gelten Luxusmarken wie Gucci oder Prada als Statussymbol? Mit Sekt und Style schauen Anca und Gregor in unserer ersten Folge von What the Wirtschaft?! auf die Fashionindustrie und ihren Rolle in der Weltwirtschaft.
Fun Fact: Das Geschäft mit dem Luxus hat LVMH-Besitzer Arnault laut aktuellen Forbes-Ranking sogar zum reichsten Mensch der Erde gemacht (in der Podcast-Folge vermutet Gregor noch, Arnault sei der drittreichste Mensch der Erde).
https://www.forbes.com/consent...
**********
In dieser Folge:
00:00:01 - Sektstimmung im Studio – und in der Luxusbranche
00:03:09 - Fashion Weeks in Guccistan
00:05:44 - Marken, Mythen und hohe Margen
00:14:10 - Warum Luxus sich so gut verkauft: Der Veblen-Effekt
00:17:35 - Das BIP/Kopf in Guccistan: Warum Luxus sehr wenige sehr reich macht
**********
Die Quellen zur Folge:
- World Bank (2023). GDP Ranking, untersuchter Zeitraum: 2022
- Unger, B. (2016, Juli 28). The Secret Economics of the Birkin Bag. The Economist
- Dahm, J. (2020). The Veblen effect revisited: Literature and empirical analyses. 2020: Vallendar : WHU - Otto Beisheim School of Management.
**********
Weitere Beiträge zum Thema:
- Wirtschaftswachstum trotz Klimaschutz: Ist das möglich?
- Fashion: Wie wir unseren eigenen Style finden
**********
Habt ihr auch manchmal einen WTF-Moment, wenn es um Wirtschaft und Finanzen geht? Wir freuen uns über eure Themenvorschläge und Feedback an [email protected].
**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
What the Wirtschaft?! Der Trailer
mercredi 20 décembre 2023 • Duration 01:17
Ab dem 18. Januar 2024 geht es jeden zweiten Donnerstag um Waren, Werte und Wilde Stories. Wir gehen den kleinen und großen Wirtschaftsfragen des Lebens nach. Mit What-the-Fuck-Moment.
**********
Habt ihr auch manchmal einen WTF-Moment, wenn es um Wirtschaft und Finanzen geht? Wir freuen uns über eure Themenvorschläge und Feedback an [email protected].
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .