This is America – Wie Trump die USA und die Welt verändert – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

This is America – Wie Trump die USA und die Welt verändert

This is America – Wie Trump die USA und die Welt verändert

WELT

News
News
Business

Frequency: 1 episode/16d. Total Eps: 172

Podigee
Amerika hat gewählt, Donald Trump ist zum zweiten Mal US-Präsident. Es ist auch eine Entscheidung, die auf Europa und unser Leben in Deutschland konkrete Auswirkungen hat und haben wird. US-Korrespondentin Stefanie Bolzen ordnet jede Woche im Gespräch mit den WELT-Redakteuren Antonia Beckermann und Wim Orth die aktuellen Nachrichten aus den USA ein – mal aus Washington, mal aus Florida oder den Flyover-States. Und: Jede Woche sprechen wir außerdem mit Amerikanern darüber, wie sich ihr Leben durch die zweite Amtszeit von Trump verändert. "This is America" ist der US-Podcast, in dem wir nicht nur über, sondern auch mit Amerikanern reden. Jeden Donnerstag ab 5 Uhr auf WELT und überall, wo es Podcasts gibt. Feedback gern an usa@welt.de
Site
RSS
Spotify
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts
  • 🇩🇪 Germany - politics

    31/07/2025
    #28
  • 🇩🇪 Germany - news

    31/07/2025
    #60
  • 🇩🇪 Germany - politics

    30/07/2025
    #33
  • 🇩🇪 Germany - news

    30/07/2025
    #78
  • 🇩🇪 Germany - politics

    29/07/2025
    #43
  • 🇩🇪 Germany - politics

    28/07/2025
    #44
  • 🇩🇪 Germany - politics

    27/07/2025
    #39
  • 🇩🇪 Germany - news

    27/07/2025
    #97
  • 🇩🇪 Germany - politics

    26/07/2025
    #33
  • 🇩🇪 Germany - news

    26/07/2025
    #82
Spotify
  • 🇩🇪 Germany - news

    31/07/2025
    #48
  • 🇩🇪 Germany - news

    30/07/2025
    #50
  • 🇩🇪 Germany - news

    29/07/2025
    #50
  • 🇩🇪 Germany - news

    24/07/2025
    #49
  • 🇩🇪 Germany - news

    23/07/2025
    #49
  • 🇩🇪 Germany - news

    22/07/2025
    #50
  • 🇩🇪 Germany - news

    21/07/2025
    #50
  • 🇩🇪 Germany - news

    18/06/2025
    #49
  • 🇩🇪 Germany - news

    17/06/2025
    #47
  • 🇩🇪 Germany - news

    16/06/2025
    #47


RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 63%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

Alles auf Angriff? Mit diesen Strategien wollen Trump und Harris gewinnen

Episode 119

jeudi 29 août 2024Duration 26:19

Der Glamour der Parteitage ist vorbei, jetzt beginnt für Donald Trump und Kamala Harris der richtige Wahlkampf. Und der Ton wird auch aufseiten der Demokraten immer aggressiver. Wer nutzt welche Taktik? Wie Erfolg versprechend sind die jeweiligen Strategien? Und was hat Beyoncé damit zu tun? Außerdem sprechen wir in dieser Folge über den neuen Film „Reagan“.  Redaktion: Antonia Beckermann Produktion: Marvin Schwarz Ob Trump-Team oder Biden-Unterstützer: Sie alle sprechen im Wahlkampf 2024 von ihrem American Dream. Doch was der einen Traum ist, ist der anderen Alptraum. Am 5. November 2024 wird sich zeigen, ob sich Republikaner oder Demokraten bei der Präsidentschaftswahl durchsetzen. Es ist zugleich eine Entscheidung, die auch auf Europa und unser Leben in Deutschland konkrete Auswirkungen haben wird. Was die Wähler in den USA bewegt, ihre Hoffnungen und Ängste, welche Debatten und Skandale den US-Wahlkampf prägen und welche Konsequenzen das für den Rest der Welt haben dürfte, ordnet US-Korrespondentin Stefanie Bolzen jede Woche im Gespräch mit den WELT-Redakteuren Antonia Beckermann und Wim Orth ein – mal aus Washington, mal aus Florida oder den Flyover-States. "This is America – Wie die USA um ihre Zukunft kämpfen" ist der US-Wahl-Podcast, in dem wir nicht nur über, sondern auch mit Amerikanern reden. Jeden Donnerstag ab 5 Uhr auf WELT und überall, wo es Podcasts gibt. Feedback gern an usa@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Yes, she can? Harris-Faktor und Obama-Zauber beim Demokraten-Parteitag

Episode 118

jeudi 22 août 2024Duration 27:32

Die Demokraten treffen sich in Chicago zum Parteitag – und zum Ende der Ära Joe Biden. Der Präsident wird ein letztes Mal gefeiert, ehe die Partei sich der Zukunft zuwendet. Die heißt Kamala Harris und wird frenetisch gefeiert. Und auch zwei Ex-Bewohner des Weißen Hauses haben ihren großen Auftritt. Außerdem geht es in „This is America“ um Donald Trump, der weiter mit dem Wechsel von Biden zu Harris hadert - und um die Proteste der Palästinenser-Unterstützer vor der Halle des Parteitags. Darüber sprechen in dieser Folge WELT-US-Korrespondentin Stefanie Bolzen und WELT-Redakteur Wim Orth. Produktion: Marvin Schwarz Redaktion: Wim Orth Ob Trump-Team oder Harris-Unterstützer: Sie alle sprechen im Wahlkampf 2024 von ihrem American Dream. Doch was der einen Traum ist, ist der anderen Alptraum. Am 5. November 2024 wird sich zeigen, ob sich Republikaner oder Demokraten bei der Präsidentschaftswahl durchsetzen. Es ist zugleich eine Entscheidung, die auch auf Europa und unser Leben in Deutschland konkrete Auswirkungen haben wird. Was die Wähler in den USA bewegt, ihre Hoffnungen und Ängste, welche Debatten und Skandale den US-Wahlkampf prägen und welche Konsequenzen das für den Rest der Welt haben dürfte, ordnet US-Korrespondentin Stefanie Bolzen jede Woche im Gespräch mit den WELT-Redakteuren Antonia Beckermann und Wim Orth ein – mal aus Washington, mal aus Florida oder den Flyover-States. "This is America – Wie die USA um ihre Zukunft kämpfen" ist der US-Wahl-Podcast, in dem wir nicht nur über, sondern auch mit Amerikanern reden. Jeden Donnerstag ab 5 Uhr auf WELT und überall, wo es Podcasts gibt. Feedback gern an usa@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Mit Joe Biden oder ohne ihn – Welches Risiko ist für die Demokraten größer?

Episode 109

jeudi 4 juillet 2024Duration 24:38

Gibt er auf oder bleibt er der Kandidat der Demokraten? Spätestens nach dem desaströsen Auftritt von US-Präsident Joe Biden bei der TV-Debatte stellen sich viele dieser Frage. Auch in seiner eigenen Partei schwankt der Rückhalt. US-Korrespondentin Stefanie Bolzen und WELT-Redakteur Wim Orth sprechen über die Optionen der Demokratischen Partei und die Zahlen, über die sie sich jetzt Gedanken machen müssen. Außerdem geht es in dieser Folge um das Urteil zur Immunität von Donald Trump und die Frage, was das für ihn, aber auch für die Demokratie in den USA bedeutet. Redaktion: Stefanie Bolzen, Wim Orth Produktion: Marvin Schwarz Ob Trump-Team oder Biden-Unterstützer: Sie alle sprechen im Wahlkampf 2024 von ihrem American Dream. Doch was der einen Traum ist, ist der anderen Alptraum. Am 5. November 2024 wird sich zeigen, ob sich Republikaner oder Demokraten bei der Präsidentschaftswahl durchsetzen. Es ist zugleich eine Entscheidung, die auch auf Europa und unser Leben in Deutschland konkrete Auswirkungen haben wird. Was die Wähler in den USA bewegt, ihre Hoffnungen und Ängste, welche Debatten und Skandale den US-Wahlkampf prägen und welche Konsequenzen das für den Rest der Welt haben dürfte, ordnet US-Korrespondentin Stefanie Bolzen jede Woche im Gespräch mit den WELT-Redakteuren Antonia Beckermann und Wim Orth ein – mal aus Washington, mal aus Florida oder den Flyover-States. "This is America – Wie die USA um ihre Zukunft kämpfen" ist der US-Wahl-Podcast, in dem wir nicht nur über, sondern auch mit Amerikanern reden. Jeden Donnerstag ab 5 Uhr auf WELT und überall, wo es Podcasts gibt. Feedback gern an usa@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Stille Nacht in Washington

Episode 19

vendredi 14 décembre 2018Duration 07:00

Bald ist Weihnachten, doch Ruhe und Frieden sind noch nicht wirklich eingekehrt. Nicht im Weißen Haus und auch nicht bei Familie Schwarzkopf. Dort geht es zurzeit so turbulent zu, dass unser Reporter sogar Verständnis für die ständige schlechte Laune seines Präsidenten entwickelt. Donald Trump zofft sich in aller Öffentlichkeit mit „Chuck und Nancy“, droht mit einem „Government Shutdown“ und schickt seinen Stabschef John Kelly in die Wüste. Auch Steffen hätte neulich gerne das eine oder andere Familienmitglied rausgeschmissen. Zwischen der zeitintensiven Suche nach dem perfekten Baum, dem Besuch unzähliger Weihnachtsfeiern und einer Nachtschicht im Studio hat er derzeit eine klare Präferenz.

Bescheid wissen: Das A und O des Reporters

Episode 18

vendredi 30 novembre 2018Duration 07:05

Steffen ist schon viel rumgekommen in seinem Reporterleben. So schnell wirft ihn nichts aus der Bahn. In den unterschiedlichsten Regionen, Kulturen und Situationen findet er sich problemlos zurecht, er kann gut improvisieren und auch einiges einstecken. Und er ist meistens pünktlich. Schließlich ist er Reporter mit Herz und Seele, da muss man solche Qualitäten mitbringen. In den letzten Wochen ist allerdings einiges schiefgelaufen, und das hatte immer denselben Grund. Irgendwo zwischen der abgesagten Demo in Tijuana und dem entgangenen Flug nach Buenos Aires dämmerte es Steffen: Niemand hatte ihm Bescheid gesagt. Gut, dass er wenigstens im Privatleben eine Reiseleitung hat.

Beton in den Beinen: Ein Marathon-Report

Episode 17

vendredi 16 novembre 2018Duration 09:03

Es hört nie auf: Nach den (Midterm-)Wahlen ist vor den (Präsidentschafts-)Wahlen. Viel Zeit für anderes bleibt Steffen wahrlich nicht bei seinem Nonstop-Job. Höchstens für ein kleines Läufchen, wie etwa den Washington Marathon. In diesem Podcast berichtet unser Korrespondent, quasi als Embedded Journalist, von seinen Erlebnissen auf diesem Spektakel mit 30.000 Teilnehmern. Einige davon lernen wir näher kennen, etwa die gut gelaunte Badehose, ein Zebra mit schwarzweiß gestreiften Handschuhen und ein Cristiano-Ronaldo-Klon mit nicht ganz optimalen Laufwegen.

Trumpland (2)

Episode 16

mardi 6 novembre 2018Duration 21:03

In Amerika wird heute gewählt. Wie werden die Midterm-Wahlen das politische Machtgefüge im Land verändern? Werden die Gräben, die die Amerikaner auf den beiden Seiten des politischen Spektrums trennen, noch größer werden? Im zweiten Teil der Podcast-Version von Steffen Schwarzkopfs neuer Reportage „Trumpland“: Rodeos und Kirchenbesuche, fanatische Trumpisten und Trump-Hasser, Wahlkampf mit Ted Cruz und eine Nationalisten-Demo in Washington. Die komplette Sendung mit den dazugehörigen Bildern heute Abend um 22.20 Uhr auf WELT und danach in unserer Mediathek. Unbedingt einschalten!

Trumpland (1)

Episode 15

vendredi 2 novembre 2018Duration 21:13

Am Dienstag finden die US-amerikanischen Midterm-Wahlen statt. Ihr Ausgang ist, nicht erst seit den oft turbulenten und manchmal tragischen Ereignissen der letzten Wochen, völlig ungewiss. Viele prognostizieren einen krachenden Denkzettel für die Republikaner und Donald Trump. Doch es könnte, wie schon bei den Präsidentschaftswahlen 2016, anders kommen. Seit Jahresbeginn ist Steffen Schwarzkopf kreuz und quer durchs Land gereist und hat versucht zu verstehen, warum so viele Amerikaner ihren Präsidenten verehren. Das Ergebnis dieser Reise ist „Trumpland“: eine ungemein spannende Reportage, die WELT am 6. November im TV ausstrahlt. Vorab können Sie hier die Podcast-Version hören. Heute: Teil 1.

Ballern, Trällern, Pfefferspray: Wahlkampf in Amerika

Episode 14

vendredi 19 octobre 2018Duration 05:11

Wie schräg ist Donald Trump eigentlich? Aus unserer Perspektive verhält er sich ja oft sehr sonderbar. Doch für seine Anhänger ist der US-Präsident vor allem eines: „straight“, also geradeheraus. Wenn klare und einfache Worte so erfolgreich sind, scheinen sich nun einige Politiker zu denken, dann sollte man dies nutzen. Schließlich stehen Anfang November die Midterm-Wahlen an, und die sind so hart umkämpft wie selten zuvor. Es steht viel auf dem Spiel für Amerika, und so wird nicht nur verbal scharf geschossen in den Wahlwerbespots der Kandidaten. Steffen hat die eindrucksvollsten Ideen für diesen Podcast zusammengetragen.

Zeit für ein Bier?

Episode 13

vendredi 5 octobre 2018Duration 05:39

Heute geht es um den Bierkonsum des Supreme-Court-Kandidaten Brett Kavanaugh, die Abstinenz von Donald Trump und den schwindelerregenden Terminkalender unseres rasenden Reporters. Steffen hat diesmal wirklich keine Zeit. Also schnell auf „Play“ gedrückt – die Gelegenheit, einen ganzen Podcast mit so vielen Informationen in so kurzer Zeit zu hören, kommt so bald nicht wieder. Wenn Sie sich dazu ein Bier aufmachen wollen, ist das absolut in Ordnung.

Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to This is America – Wie Trump die USA und die Welt verändert, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander
Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT
Zwei Zimmer, Küche, Bad – Immobilien und Wohntrends
Aha! History – Zehn Minuten Geschichte
Alles Verschwörung? - WELT History
Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen
Die Sache mit der Liebe – über Beziehungen
Dicht dran – Der Reportage-Podcast
© My Podcast Data