SWR Kultur Feature – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

SWR Kultur Feature

SWR Kultur Feature

SWR

Frequency: 1 episode/20d. Total Eps: 101

Unknown
Relevant und brisant, informativ und investigativ – das ist das SWR Kultur Feature am Freitag. Das SWR Kultur Feature am Sonntag präsentiert schlicht und kühn: hochklassiges Kulturfeature – mit allen Mitteln des Mediums. Und online können Sie alle beide als Podcast nachhören.
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - arts

    05/08/2025
    #85
  • 🇩🇪 Germany - arts

    04/08/2025
    #88
  • 🇩🇪 Germany - arts

    30/07/2025
    #92
  • 🇩🇪 Germany - arts

    29/07/2025
    #79
  • 🇩🇪 Germany - arts

    28/07/2025
    #88
  • 🇩🇪 Germany - arts

    27/07/2025
    #83
  • 🇩🇪 Germany - arts

    24/07/2025
    #94
  • 🇩🇪 Germany - arts

    23/07/2025
    #56
  • 🇩🇪 Germany - arts

    22/07/2025
    #55
  • 🇩🇪 Germany - arts

    21/07/2025
    #54

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 49%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

Ihr Weg – Traversées. NS-Zwangsarbeiterinnen in Berlin

vendredi 9 mai 2025Duration 53:08

"Wer nicht auf sich achtet, mit dem ist es vorbei." Drei Frauen – Joséphine, Louisa und Thérèse – treffen Ende des zweiten Weltkriegs in einem Zwangsarbeiterinnenlager in Berlin aufeinander. Unter elendigen Bedingungen entsteht eine Gemeinschaft über Milieu- und Sprachgrenzen hinweg. Zivile Zwangsarbeiterinnen waren in die Hauptstadt des untergehenden Staates gebracht worden, um, in Lagern interniert, für deutsche Unternehmen Schichtarbeiten zu leisten. Bei ihrer Rückkehr nach Frankreich mussten sie ihr Schicksal geheim halten oder andernfalls gesellschaftliche Anfeindungen ertragen. Szenisch rekonstruiert der Autor die drei Biografien. Von Benoit Bories SWR 2024

32 Betrachtungen über Grete Sultan - Eine Pianistinnen-Karriere

dimanche 25 août 2024Duration 54:43

Die Pianistin Grete Sultan floh vor den Nazis in die USA – und spielte dort weiter. John Cage hat eine Klavieretude extra für sie komponiert. Heute ist sie fast vergessen. Eine Begegnung.

T wie Tanzen – Dr. C's Conversationslexikon. Eine ökonomische Radio-Revue

dimanche 13 juin 2021Duration 49:52

Auch in Unternehmen wird getanzt. Bei Betriebsfesten und After Work Events und Teambuilding-Maßnahmen. Und wenn man eher hüftsteif ist? In seiner ökonomischen Radio-Reihe der besonderen Art lässt Dr. C die Theorien tanzen. Von Armin Chodzinski

W wie Wachstum - Dr. C's Conversationslexikon. Eine ökonomische Radio-Revue

vendredi 5 juin 2020Duration 53:02

Wir wachsen so gerne. Nein, anders: wir sehen gerne Dinge wachsen, weil wir so gerne ernten. Jedes Wachstum ist ein Versprechen auf Ernte. Doch die Ressourcen sind endlich. Der Klang des Wortes hat sich verändert … von der utopischen Verheißung zum Code des Untergangs. Von Armin Chodzinski

P wie Projekt - Dr. C's Conversationslexikon. Eine ökonomische Radio-Revue

vendredi 5 juin 2020Duration 50:18

Du bist es. Ich bin es. Alles ist ... ein Projekt. Mit Zielvorgaben und Zuständigkeiten und einer Excel-Tabelle am Schluss. Was gab es, bevor es Projekte gab? Das Leben? Dr. C beantwortet in seiner ökonomischen Radio-Reihe der besonderen Art ein paar Grundsatzfragen. | Von Armin Chodzinski

S wie Schulden - Dr. C's Conversationslexikon. Eine ökonomische Radio-Revue

vendredi 5 juin 2020Duration 54:08

Wer ist eigentlich jemals auf die Idee gekommen, dass man Schulden zurückzahlen muss? Eine ausgeglichene Bilanz? Selbst Finanzminister halten Schulden für wichtig. Die Mafia basiert auf Schulden und die ganze Existenz auf Schuld … irgendwo zwischen Moral und Kennzahl. Von Armin Chodzinski

N wie Nachhaltigkeit - Dr. C’s Conversationslexikon. Eine ökonomische Radio-Revue

vendredi 5 juin 2020Duration 52:23

Die UN meint mit Nachhaltigkeit Umweltpolitik. BMW meint mit Nachhaltigkeit Wertschöpfung. Und eine junge Generation N will vor allem machen. Verwirrend. In seiner ökonomischen Radio-Reihe der besonderen Art schafft Dr. C nachhaltige Orientierung.

M wie Management - Dr. C's Conversationslexikon. Eine ökonomische Radio-Revue

vendredi 5 juin 2020Duration 54:16

Management ist das praktische Leben um den Ausnahmezustand herum. Und da es so viele Ausnahmezustände gibt, gibt es auch überall Manager: Hausmeister, Putzfrau, Wissenschaftler, … alles Manager, alle mit einer speziellen Methode, alle immer krank. Von Armin Chodzinski

I wie Innovation - Dr. C's Conversationslexikon. Eine ökonomische Radio-Revue

vendredi 5 juin 2020Duration 54:08

Innovation ist, wenn alles blinkt und funkelt und man wieder etwas auspacken kann. Aber wann ist eigentlich alles so gut, dass es nichts Neues mehr braucht? Geht es überhaupt darum? Von Armin Chodzinski

G wie Geld - Dr. C's Conversationslexikon. Eine ökonomische Radio-Revue

vendredi 5 juin 2020Duration 51:59

Geld ist schön und demokratisch und eine grandiose Erfindung, aber eben auch ein Problem – nur was für eins? Zwischen den Opfer-Ritualen der Vorzeit, der Gewissheit, das Geld ein Band des Vertrauens ist und dem steten Verschwinden des Geldes, gibt es viele Fragezeichen. Von Armin Chodzinski

Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to SWR Kultur Feature, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Streitkräfte und Strategien
5 Minuten vor dem Tod - Der Kriminalpodcast | True Crime
11KM: der tagesschau-Podcast
Amerika, wir müssen reden!
Lost in Nahost - Der Podcast zum Krieg in Israel und Gaza
Der KI-Podcast
Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft
1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit
Das wahre Leben – Der NACHTCAFÉ Podcast
Deep Doku
© My Podcast Data