STAFF UP PO[T] CAST – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

STAFF UP PO[T] CAST

STAFF UP PO[T] CAST

GRANTURBO & TOPF&DECKEL

Business

Frequency: 1 episode/37d. Total Eps: 31

podcaster.de
Recruitung neu gedacht! Film meets HR, GRANTURBO meets TOPF&DECKEL! Zwei Experten, ein Podcast: Über neue Wege, wie Sie das richtige Personal finden und modernen Input zum HR-Management. Mit Karl Hacker, Geschäftsführer der TOPF&DECKEL Personalberatung, Tobias Beer und Florian Seiler, den Geschäftsführern der Videoagentur GRANTURBO. Viel Spaß beim STAFF UP PO[T] CAST (mit T)!
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - marketing

    04/07/2025
    #72
  • 🇩🇪 Germany - marketing

    29/05/2025
    #58

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
Good

Score global : 89%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

Quo vadis Business-Welt? - Mit Christoph Bergdolt, Gründer und Executive Partner bei Transforce Partners

Season 3 · Episode 8

dimanche 8 décembre 2024Duration 28:48

Wie beeinflussen Digitalisierung und KI die Business-Welt von morgen? Wie müssen Unternehmen sich aufstellen, um die richtigen Young Talents zu erreichen und zu binden? Und wie wird sich das Thema Fachkräfte- bzw. Arbeitnehmermangel in dieser sich gerade rasant ändernden Arbeitswelt entwickeln?

Christoph Bergdolt hat auf alle diese Fragen klare Antworten und nimmt uns mit in seine Welt des Corporate Advisory und Corporate Finance.

Er gibt uns mit, wie Unternehmen sinnvoll wachsen können, teilt seine Einschätzung zur Digitalisierung in Deutschland mit uns und welche Rolle digitale Beiräte spielen können, wagt sich auch an das viel diskutierte Thema Generation Z und gibt uns am Ende des Gesprächs drei Best Practices mit auf den Weg.

Die Regel des 10ten Mannes spielt dabei genauso eine Rolle wie die Fußball-Nationalmannschaft.

Wer in die Zukunft der Arbeitswelt blicken und ein paar Tipps für das eigene Umfeld mitnehmen möchte, ist in der 8. Folge der 3. Staffel des STAFF UP POTCAST genau richtig!

Links:
https://www.transforce.partners/
https://www.linkedin.com/in/christoph-bergdolt-a302a47/

0307 Insights into International Recruiting – mit Jelena Sickinger von Mytheresa

lundi 11 novembre 2024Duration 29:55

Als führende digitale Multi-Brand-Plattform für Luxus versendet Mytheresa in über 130 Länder und unterhält Standorte in Shanghai, Milan, Berlin, Paris. Internationale Kunden erfordern ein internationales Team und damit – internationales Recruiting.

Jelena Sickinger, Talent Attraction Manager bei Mytheresa, nimmt uns in dieser Podcast-Folge mit auf ihren Weg vom UNHCR zur HR.

Im Gespräch mit Flo Seiler und Karl Hacker spricht sie darüber, was internationales Recruiting ausmacht, über die Bedeutung von Social Media und Personal Brands und warum für sie die wichtigste Eigenschaft einer:s Recruiter:in die Liebe zu Menschen ist.

Wie immer gibt es auch in dieser Episode Tipps aus der Praxis für die Praxis. Reinhören absolut empfohlen!

Links:
https://www.linkedin.com/in/jelena-sickinger-317435a6/
https://www.mytheresa.com/de/de/life

0209 Das schönste Büro für einen Freiberufler? Über Unternehmensführung mit Gefühl mit Martin Nelsen | Nelson Consulting

lundi 17 juillet 2023Duration 33:18

Martin Nelsen ist ein Unternehmer wie er im Buche steht. Mit 18 war er bereits selbständig, mit 21 hatte er den ersten Mitarbeiter. Aus Schulungen für einen Automobilhersteller entwickelte sich das Unternehmen Nelsen Consulting, das heute 57 Mitarbeiter:innen beschäftigt. Vom Prozessmanagement über Changemanagement bis zur Learning Experience bietet Nelsen Consulting ein sehr breit gefächertes Beratungsangebot und entwickelt alle Produkte und Leistungen zu 99 % inhouse.

Im Gespräch mit Florian Seiler von staffup.media und Karl Hacker von TOPF&DECKEL erklärt Martin, was für ihn Unternehmertum mit Gefühl bedeutet, warum er beim Recruiting zu 100 % auf Networking setzt und wie er und seine Mitstreiter:innen Learning mit allen Sinnen in die Realität umsetzen und damit das Selbstwertgefühl der Mitarbeiter:innen und den Wert eines Unternehmens steigern.

Reinhören lohnt sich! Dann erfahrt Ihr auch warum Martins Stiefvater sich über sein Büro wunder

Links:
www.nelsen.de

0208 Positive Psychologie in der HR: von glücklichen Mitarbeitern und erfolgreichen Unternehmen mit Katharina Hofer | Lactalis

Season 2 · Episode 8

lundi 5 juin 2023Duration 36:46

In dieser Folge sprechen wir mit einer Expertin in Sachen positiver Psychologie im Unternehmen, denn Katharina Hofer ist nicht nur Senior HR Manager bei Lactalis Holländischer Käse GmbH, sondern auch Fachberaterin für Stressbewältigung & Burn Out Prävention und Anwenderin in Positiver Psychologie.

Gemeinsam mit ihr klären wir, was Positive Psychologie eigentlich ist, wie man sie im Unternehmen anwenden kann, was sie für Mitarbeiter und Führungskräfte bringt, wie sie den Führungsstil verändern und wie sie die Unternehmensentwicklung positiv beeinflussen kann.

Außerdem beleuchten wir, warum Corporate Happiness und betriebswirtschaftliches Denken zusammen gehören und haben wie immer ein paar Tipps aus erster Hand für Euch. Zum Beispiel wie man HR positiv aufstellen kann,  welche Stellschrauben jede:r zur schnellen Erholung im Arbeitsalltag drehen kann und wie ein Happiness-Kanal zur positiven Stimmung im Unternehmen beiträgt. Denn wie Katharina Hofer so schön sagt: „Das Leben gehört im Business dazu.“

Links:
- Positive Psychologie
- Life Balance Coaching | Katharina Hofer
- Buchtipp: Dr. Oliver Haas, CORPORATE HAPPINESS

0207 Empathetic Leadership Führen und geführt werden mit Markus Hupach | ARION

Season 2 · Episode 7

mardi 2 mai 2023Duration 44:05

Egal ob Start-up oder Großkonzern, empathetic leadership geht immer, sagt Markus Hupach. Und er muss es wissen, schließlich war er 20 Jahre bei Asics unter anderem als Vice President Commercial tätig, war Geschäftsführer beim Retailer SPORT2000 und ist seit 2022 CEO beim niederländischen SaaS-Start-up Arion.

Empathisch zu führen war und ist für ihn in jeder Position selbstverständlich.

Im Gespräch mit Tobias Beer von STAFFUP FILM und Karl Hacker von TOPF&DECKEL Personalberatung erklärt Markus Hupach, warum sich Empathie und gute Unternehmenszahlen nicht ausschließen, inwiefern die Bedürfnisse von Mitarbeitern in Startups, Großkonzernen und im Mittelstand identisch sind, was die Herausforderungen in einem Startup mit vielen internationalen Mitarbeitern sind und warum er ab und zu ein Video von sich beim Laufen macht.

Augenöffnende Einsichten und Tipps zu Themen wie (Video-)Recruiting, Employer Branding, Fehlerkultur und life long learning – viel Spaß beim Reinhören und Lernen!

Wenn Dir die Folge gefällt und Du mehr Tipps und Know-how zu Themen rundum HR hören möchtest, lass uns gerne eine ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertung da. Auch über Vorschläge für interessante Gäste und Gesprächsideen freuen wir uns!

Links:
https://de.linkedin.com/in/mhupach
https://www.arion.run/

0206 Einmal Startup hin und zurück Einsichten und Learnings eines Gründers mit Calvin Devereux | Neurotrim Systems

Season 2 · Episode 6

dimanche 16 avril 2023Duration 33:32

Als er 6 Jahre alt war, gründeten seine Eltern ein gemeinsames Unternehmen. Irgendwie scheint diese Erfahrung abgefärbt zu haben, denn mit gerade einmal 30 hat Calvin Devereux bereits ein erfolgreiches Startup gegründet und verkauft. Seit März 2023 ist er wieder in der Startup-Szene unterwegs – als CTO und Co-Founder von gate-Startup Neurotrim Systems GmbH.

Von wem könnte man als Gründer oder angehender Startupler mehr lernen, als von einem, der alle Erfahrungen, Fehler und Learnings selbst gemacht hat?

Im Gespräch mit Florian Seiler von STAFFUP FILM und Karl Hacker von TOPF&DECKEL Personalberatung erzählt er von seinen unternehmerischen Anfängen in der Schule, wie aus einer Idee das erfolgreiche Startup LOEWI für personalisierte Nahrungsergänzung wurde, wie er und seine beiden Mitbegründer die richtigen Mitarbeiter gesucht, gefunden und auch wieder verloren haben, warum Regeneration und Kommunikation für Gründer essenziell sind.

Insider-Tipps von einem, der es wissen muss – viel Spaß beim Zuhören!

Und bitte nicht vergessen: Lasst uns gerne eine 5-Sterne-Bewertung oder eine Rezension da, damit noch mehr Hörer vom Wissen unserer Gäste profitieren können.

Links:
https://bioniq.com/
https://www.neurotrim-systems.de/

0205 Kooperieren anstatt konkurrieren Praxis-Tipps für New Work mit Matthias Ruhe

Season 2 · Episode 5

mardi 14 mars 2023Duration 42:01

Als Dozent und Berater kennt er beide Seiten des Arbeitsmarkts – die jetzt agierenden Unternehmer und ihre künftigen Arbeitnehmer.

Matthias Ruhe ist Designer, Speaker, Lehrender, Berater und Partner. Er berät seine Kunden strategisch und operativ, arbeitet an Forschungsprojekten mit und lehrt an verschiedenen Bildungseinrichtungen wie der Hochschule für bildende Künste in Essen oder der Münster School of Design.

Als Gast in unserem Podcast gibt er Tipps, wie man als Unternehmer oder Führungskraft New Work und New Learning in der Praxis umsetzen kann. Er erklärt wie wir als Arbeitnehmer auf die Herausforderungen und Chancen der neuen Arbeitswelt reagieren können.

Wir sprechen mit ihm darüber, warum ein kompetitives Arbeitsumfeld und ein offenes, kooperatives Miteinander nicht zusammenpassen.

Und wir beschäftigen uns mit der Frage, wie aus angestaubten Arbeitgebern moderne, zukunftsfähige Unternehmen werden und warum Fehlertoleranz so wichtig ist.

Links:
Homepage Matthias Ruhe
Frithjof Bergmann

0204 Weiße Haie in der Badewanne Über Selbstsabotage und Genie mit Heide Janowitz

Season 2 · Episode 4

lundi 16 janvier 2023Duration 35:08

Seit mehr als 20 Jahren berät und coacht Heide Janowitz Geschäfts- und Privatkunden, die wirksam ihre Herausforderungen lösen und ihre Ziele nachhaltig erreichen wollen. Darüber hinaus ist sie am ZWW der Universität Augsburg als Gastdozentin tätig und lehrt zu Themen wie Präventions- und Interventionsmaßnahmen im Bereich Burn-out.

Wir sprechen mit ihr darüber, wie man Selbstsabotage beenden und gleichzeitig sein Genie befreien kann.

Wir klären Fragen wie:
Warum hat die Selbstsabotage insbesondere von Führungskräften eine so große Hebelwirkung in Unternehmen?
Was kann jede:r tun, um ihr:sein Genie zu befreien und entspannt im Flow zu arbeiten und zu leben?
Warum ist der Blick in die Vergangenheit so wichtig für die Veränderung der Zukunft?

Und ...
... warum spielt der weiße Hai eine so wichtige Rolle???

Einfach reinhören!

Links:

www.heide-janowitz.de

0203 Mia ham koa Geld ned nimma Was passiert, wenn man seine Unternehmenszahlen nicht kennt mit Benedikt Müller | Zahlenwerk

Season 2 · Episode 3

mercredi 7 décembre 2022Duration 37:11

Unternehmens-Zahlen können Stress verursachen. Vor allem, wenn sie rot sind.

Seit 17 Jahren geht Benedikt Müller deshalb in seinen betriebswirtschaftlichen Trainings der Passion nach, Unternehmenszahlen so zu erklären, dass Führungskräfte und Entscheider sie verstehen, ihre auf Zahlen basierenden Entscheidungen erklären und mit diesen Zahlen proaktiv gestalten können.

Im Podcast erklärt er uns, warum das Verständnis für Unternehmenszahlen Führung erleichtert, wie eine aus den aktuellen Zahlen entwickelte Steuerungslogik zu Zufriedenheit und Sicherheit bei den Mitarbeitern führen kann und warum unpopuläre Maßnahmen mit Zahlen besser erklärt und verstanden werden.

Und ein paar Tipps, wie man Zahlen lesen lernen kann, gibt es auch!

 

Links:

www.zahlenwerk.net

0202 "DU Depp" oder "SIE Depp"? Mit Ulf Uebel

Season 2 · Episode 2

mercredi 2 novembre 2022Duration 27:35

Sich zu duzen, ist gerade in der Startup-Szene und in kleineren Unternehmen eine Selbstverständlichkeit. Diese kulturrelevante Entscheidung hat aber größeren und weitreichenderen Einfluss, als vielen bewusst ist:

  • Was passiert, wenn der Azubi den Chef duzen „muss“?

  • Wie gehen Führungskraft und Mitarbeiter mit Kritik um, wenn man sich duzt?

  • Hilft die Distanz des Siezens, um zu führen und sich führen zu lassen?

Wir sprechen mit einem bekennenden "Kampfsiezer": Ulf Übel, Life Coach seit 18 Jahren, mit viel Konzernerfahrung unter anderem als Personalleiter und Geschäftsführender Gesellschafter, und besonderem Faible für Gesundheitsmanagement. Und überaus kritischer Haltung gegenüber der Duz-Kultur.

Egal ob operatives oder gar strategisches Recruiting – sogar der Vertriebserfolg wird vom richtigen Einsatz des Dus oder des Sies beeinflusst. Warum diese einstige Selbstverständlichkeit früher von klaren Regeln getragen wurde und warum der richtige Einsatz heute immer noch eine erfolgsentscheidende Kompetenz sein kann besprechen wir in dieser Folge.


Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to STAFF UP PO[T] CAST, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
Female Leadership Podcast
VertriebsFunk – Vertrieb, Recruiting und Karriere
Führen wie ein Löwe Podcast. Praxistipps Führung & Motivation. Für Führungskräfte, Unternehmer und Geschäftsführer
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
Fabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis
Expedition Arbeit
Die Flowgrade Show mit Max Gotzler
DIE KUNST ZU LEBEN - Dein Podcast für Lebensglück, moderne Spiritualität, emotionale Freiheit und berufliche Erfüllung
ACHILLES RUNNING Podcast
© My Podcast Data