René will Rendite - Der Podcast – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

René will Rendite - Der Podcast

René will Rendite - Der Podcast

Clemens Schömann-Finck

Business

Frequency: 1 episode/8d. Total Eps: 225

Spotify for Podcasters
Wer investieren will, braucht Informationen. In meinem Podcast spreche ich für euch mit Investoren und Börsenexperten, damit ihr die besten Entscheidungen treffen könnt.
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - investing

    31/07/2025
    #64
  • 🇩🇪 Germany - investing

    30/07/2025
    #62
  • 🇩🇪 Germany - investing

    29/07/2025
    #81
  • 🇩🇪 Germany - investing

    27/07/2025
    #84
  • 🇩🇪 Germany - investing

    26/07/2025
    #91
  • 🇩🇪 Germany - investing

    24/07/2025
    #81
  • 🇩🇪 Germany - investing

    23/07/2025
    #56
  • 🇩🇪 Germany - investing

    22/07/2025
    #53
  • 🇩🇪 Germany - investing

    21/07/2025
    #67
  • 🇩🇪 Germany - investing

    20/07/2025
    #70

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 22%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

"Alle Hemmungen gefallen": Steuern die USA auf eine Schuldenkrise zu? Interview mit Tilmann Galler

mardi 27 août 2024Duration 27:13

Schon jetzt sind die Vereinigten Staaten mit fast 30 Billionen Dollar verschuldet und der Schuldenberg wächst immer schneller. Steuern die USA auf eine Schuldenkrise zu? Darüber möchte ich reden mit Tilmann Galler, Kapitalmarktstratege bei JP Morgan Asset Management. Er warnt vor zwei gefährlichen Szenarien: Dem argentinischen Sturzflug und dem japanischen Koma. Und damit willkommen "bei René will Rendite".

Wichtige Stellen

00:00 Die aktuelle Lage an der Börse

02:55 Warum es an den Märkten unruhiger wird

05:17 Von den Mega- in die Large Caps: Die Märkte werden breiter

07:53 Was steckt hinter dem Boom bei Gold?

10:58 Steuern die USA auf eine Schuldenkrise zu?

13:52 Auffällige Rendite-Unterschiede zwischen US-Staatsanleihen und Bundesanleihen

14:30 Wer ersetzt China als Käufer von US-Staatsanleihen?

17:03 Kaum jemand über die Schulden, das kann sich rächen

18:17 „Argentinischer Sturzflug“ oder „japanisches Koma“ bei weiterem Schuldenanstieg

19:36 Die Folgen der US-Schuldenmisere für den Rest der Welt

20:50 Gefährliche Ignoranz der Märkte

23:32 Nicht in Panik verfallen

"Die Welt lacht über diese Clowns": Mark Faber über die deutsche Politik, Schulden und die Gefahr eines Crashs

mercredi 21 août 2024Duration 44:50

Der Portfoliomanager und Schwellenländerexperte Mark Faber findet im Interview mit Markus deutliche Worte zur Situation in Deutschland und der Welt. Der gebürtige Schweizer, der heute in Thailand lebt, kann nicht glauben, dass die Deutschen ihre Ampel-Regierung nicht längst vom Hof gejagt haben: „Die ganze Welt lacht über diese Clowns.“


0:00 Intro

0:50 Der Kursrutsch vom 5. August zeigt, „dass wir jetzt an einem Wendepunkt sind“

5:44 „Die Amerikaner sind sowieso pleite – bei den Deutschen gibt’s noch Hoffnung.“

7:22 „Die Sozialisten wollen, dass die Leute abhängig sind vom Staat“

9:52 „Habeck, Baerbock, Scholz – die ganze Welt lacht über diese Clowns“

12:35 „Man hätte den Krieg in der Ukraine verhindern können“

15:27 Fabers überraschende Sicht auf den Konflikt zwischen den USA und China

17:24 „Es ist nicht mehr so, dass China den Westen braucht“

19:55 Aggressor China? „Jeder hasst doch seine Nachbarn“

22:09 „88 Prozent der Weltbevölkerung sympathisieren mit den BRICS“

25:07 Greift China Taiwan an? „Das ist höchst unwahrscheinlich“

26:30 Fabers Rat für Anleger: „Wenn alles fällt, sollte Ihr Vermögen weniger fallen als das der anderen“

31:06 „Wir sind in einem Bärenmarkt, der mehrere Jahre andauern könnte“

33:52 Wie sollte sich mein Portfolio im Bärenmarkt zusammensetzen?

35:51 Warum Marc Faber trotz allem noch Staatsanleihen hält

38:25 Radikalkur durch Premier Javier Milei: Deshalb ist Argentinien für Marc Faber schon zu teuer

41:57 „Deshalb habe ich noch eine gewisse Hoffnung für Deutschland ...“

42:56 Auf diese Regionen und Branchen würde Marc Faber setzen

Bernecker und Thieme: Die Börsen-Urgesteine zu KI-Hype, Ampel und Standort Deutschland:

lundi 10 juin 2024Duration 01:01:54

Heute sind bei uns mehr als 100 Jahre Börsenerfahrung versammelt: Der Finanzexperte und Börsenbrief-Verleger Hans A. Bernecker und der Aktienstratege Heiko Thieme treffen sich mit meinem Finanzfreund Markus zum „Börsengipfel der Urgesteine“ in Kooperation mit Bernecker TV.


In Teil 1 diskutieren Bernecker und Thieme ihre Einschätzungen der aktuellen Markt-Lage, den Standort Deutschland und ihren Ausblick für die nächsten Monate. Dabei verweisen sie immer wieder auf historische Parallelen – und bleiben dennoch erstaunlich optimistisch für die Zukunft. Aus ihrer Hoffnung auf einen baldigen Politikwechsel in Deutschland machen sie dabei allerdings keinen Hehl– und nennen auch dafür handfeste, wirtschaftliche Gründe.

Freut euch auf eine Stunde geballtes Börsenwissen. Und wer Lust auf eine weitere halbe Stunde mit Bernecker und Thieme hat, findet hier Teil 2 des Börsengipfels auf dem Kanal von Bernecker TV. Hier klicken

Robert Halver: Das ist kein Börsen-Absturz wie jeder andere

jeudi 23 juin 2022Duration 21:48

Die Börsen sind im Abwärtssog. Wie schlimm kann es noch werden? Und von wo droht die größte Gefahr? Darüber habe ich mit Robert Halver, Leiter Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank, gesprochen.

Gerald Hörhan: "Lauter kleine Bosheiten gegen Immobilien-Besitzer"

mardi 21 juin 2022Duration 29:46

Viele Immobilienbesitzer stöhnen gerade wegen der Grundsteuer-Reform. Aber noch ganz andere Sachen aus der Politik können auf sie zukommen. Nicht nur wegen der hohen Inflation stehen Immobilien mal wieder im Fokus. Mit Investment Punk Gerald Hörhan habe ich über die Lage gesprochen – und damit willkommen zu einem neuen Interview bei "René will Rendite."

Florian Homm diskutiert mit Gerald Hörhan: Wie schlimm kann die Börse noch beben? // Live-Talk

mardi 14 juin 2022Duration 01:12:29

Ist das schon Panik, was wir da gerade an den Märkten sehen? Nach der angekündigten Zinserhöhung der EZB und den jüngsten US-Inflationsdaten rauschen die Kurse nach unten. Wie schlimm wird es? Was kann ich jetzt am besten mit meinem Geld machen? Darüber habe ich mit Börsen-Investor Florian Homm und Investment Punk Gerald Hörhan in einem Live-Talk diskutiert.

Ökonom Thomas Mayer: "Unserem Geld droht ein langes Siechtum"

jeudi 9 juin 2022Duration 39:09

Die Inflation ist erschreckend hoch. Langsam nehmen auch die Notenbanken das Problem ernst und beginnen mit Zinserhöhungen. Werden sie Erfolg haben? Darüber sprach ich bei einem Webinar mit dem Ökonom Thomas Mayer, Gründungsdirektor des Flossbach von Storch Research Institutes. Er ist skeptisch und sagt unserer Währung ein langes Siechtum voraus. Ich habe euch seine wichtigsten Aussagen aus dem Webinar hier zusammengefasst.

Der neue Kalte Krieg und was er für Anleger bedeutet

lundi 30 mai 2022Duration 37:47

Wir stehen vor einer geoökonomischen Zeitenwende, die nicht nur Politik und Wirtschaft, sondern auch für Anleger vieles verändern wird. Was auf uns zukommt und wie Anleger darauf am besten reagieren, darüber habe ich mit Sebastian Heilmann, Politologe und Sinologe an der Universität Trier, und Heinz-Werner Rapp, Chef-Anlagestratege bei Feri, gesprochen.

Florian Homm: An den Börsen hält der Winter Einzug

vendredi 20 mai 2022Duration 30:43

Die Kursverluste seit Januar sind für Florian Homm nur ein Vorgeschmack auf, das was noch kommt. Für den Investor geht ein 40-jähriger Börsenaufschwung zu Ende. Warum, und was Florian Homm jetzt Anlegern rät, darüber habe ich ihm gesprochen. Und damit willkommen zu einem neuen Interview bei „René will Rendite“!  

Wichtige Stellen: 

  • 00:00 Warum die Lage so kritisch ist 
  • 09:20 Das Versagen der Zentralbanken bei der Inflation
  • 11:17 Was schief gelaufen ist 
  • 17:37 Wovon Homme jetzt die Finger lässt und welche Aktien er im Blick hat 
  • 24:57 Wie Anleger sich vorbereiten sollten

Prepper Oliver: So bereite ich mich auf die Wirtschaftskrise vor

vendredi 13 mai 2022Duration 22:04

Steuern wir auf eine Katastrophe zu? Oliver Hornung ist Prepper und hat sich für den Ernstfall vorbereitet. Was ist in seinem Notvorrat drin – und welche Geldtipps hat er für die Krise? Darüber habe ich ihm gesprochen. Und damit willkommen zu einem neuen Interview bei „René will Rendite“


Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to René will Rendite - Der Podcast, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Finanzfluss Podcast
What the Wirtschaft?! - Deutschlandfunk Nova
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit
Investor Stories Podcast
Der Panzerknacker - DER Finanz Podcast von Markus Habermehl
硅谷101
Money For the Rest of Us
Let's Know Things
Kingpilled
Börse Berlin 4U Podcast
© My Podcast Data