PROFCAST – Digitale Entwicklungen Nachgehakt – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

PROFCAST – Digitale Entwicklungen Nachgehakt

PROFCAST – Digitale Entwicklungen Nachgehakt

Prof. Dr. Gerald Lembke

Business

Frequency: 1 episode/20d. Total Eps: 176

Podigee
Prof. Dr. Gerald Lembke ist ein hochkarätiger Coach für digitale und persönliche Transformation und verdient sein Geld, indem er sein umfangreiches Wissen und seine Erfahrung mit anderen teilt. Als Professor und Studiengangsleiter für digitale Medien, Medienmanagement und digitale Kommunikation an der DHBW in Mannheim verfügt er über einzigartige Einblicke und praxisnahe Expertise. Mit 13 Büchern und über 25 Jahren Erfahrung in der digitalen Transformation bietet Prof. Dr. Lembke im PROFCAST wertvolle Perspektiven und tiefgehende Analysen zu den Chancen und Risiken der Digitalisierung. Gemeinsam mit seinen Gästen beleuchtet er aktuelle Trends, innovative Lösungen und praktische Ansätze, die Ihnen helfen, die digitale Welt besser zu verstehen und erfolgreich zu navigieren. Schalten Sie ein, um von einem führenden Experten zu lernen und profitieren Sie von wertvollen Tipps und Strategien, die Ihre digitale und persönliche Transformation unterstützen. Weitere Informationen und exklusive Coaching-Angebote finden Sie unter: https://gerald-lembke.de/vip-coaching
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - management

    28/04/2025
    #98

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 59%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

KI – Jungbrunnen für ältere Menschen?

Episode 182

mardi 22 avril 2025Duration 53:43

In diesem Podcast-Gespräch diskutiere ich gemeinsam mit Sebastian Callies über künstliche Intelligenz (KI). Der Schwerpunkt liegt auf den Chancen und Herausforderungen für erfahrene Fachkräfte. Sebastian ist Autor des Buches „Schubkraft: Die neue Intelligenz aus Erfahrung und KI“. Mit ihm teile ich meine Einsichten und Erfahrungen im Umgang mit KI in verschiedenen Bereichen, insbesondere in der Musikproduktion und im Agenturgeschäft. Die Botschaft: KI wird zwar die Arbeit beschleunigen und neue Perspektiven eröffnen, jedoch sind menschliche Erfahrungen, kritisches Denken und Empathie unerlässlich. Medienkompetenz sowie der Fähigkeit, zwischen wahren und falschen Informationen zu unterscheiden, wird immer wichtiger. Die deutsche Bildungslandschaft hat in den letzten 30 Jahren versäumt, Menschen den kritischen Umgang mit neuen Technologien beizubringen. Aber auch ältere Arbeitnehmer sollten sich aktiv mit KI auseinandersetzen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und ihre Karriere voranzutreiben. Der Podcast ermutigt dazu, neue Denkweisen anzunehmen und Routinen zu durchbrechen, um kreatives und explosives Denken zu fördern. Anhand von Beispielen zeigen wir, wie KI in der Musikproduktion eingesetzt werden kann, um neue Ebenen zu erreichen und meine Kompetenzen zu maximieren. Abschließend plädieren wir für eine stärkere Auseinandersetzung mit KI in der Gesellschaft und fordern politische Maßnahmen, die die digitale Medienkompetenz fördern und die Chancen der KI nutzen, ohne die Risiken zu ignorieren. Wir betonen, dass KI ein „Jungbrunnen“ für ältere Menschen sein kann, der ihnen neue Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung eröffnet.

Richtige Mindset für digitale Medienprojekte und KI-Projekte

Episode 181

jeudi 13 mars 2025Duration 16:09

In dieser Keynote teile ich meine Erfahrungen und Erkenntnisse darüber, warum das richtige Mindset der Schlüssel für den Erfolg digitaler Projekte in Unternehmen ist. Ich zeige auf, wie ein "Growth Mindset" nicht nur Innovationskraft freisetzt, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen nachhaltig stärkt. Aus meinen internationalen Projekten bringe ich spannende Einblicke mit, die verdeutlichen, wie unterschiedlich Kulturen mit Technologie und Innovation umgehen. Dabei erkläre ich, warum wir in Deutschland oft hinterherhinken und wie wir durch Offenheit, Lernbereitschaft und interdisziplinäre Zusammenarbeit den digitalen Wandel aktiv gestalten können. Besonders wichtig ist mir, die Mensch-Maschine-Interaktion, ethische Diskussionen und die Reduktion von Komplexität in technologischen Prozessen zu thematisieren. Ein zentraler Punkt meines Vortrags ist das Konzept des "Growth Mindsets" nach Carol Dweck. Ich zeige, wie wir in Unternehmen eine Lernkultur etablieren können, die Offenheit für neue Technologien fördert und gleichzeitig Diversität und Zusammenarbeit stärkt. Denn ich bin überzeugt: Haltung und Mindset lassen sich entwickeln – und genau das ist der Schlüssel für langfristigen Erfolg. In dieser Episode möchte ich Sie inspirieren, die digitale Zukunft aktiv mitzugestalten. Lassen Sie sich von meinen Impulsen und meiner positiven Energie anstecken und erfahren Sie, wie wir gemeinsam die Herausforderungen der digitalen Transformation meistern können!

E-Recruiting Revolution: Performance Marketing für die Mitarbeitergewinnung

Episode 172

vendredi 26 juillet 2024Duration 54:38

In dieser Folge tauchen wir mit Expertin Claudia Grajek in die Welt des E-Recruitings ein. Sie enthüllt, wie Performance Marketing die Mitarbeitergewinnung revolutioniert und teilt wertvolle Einblicke in erfolgreiche Strategien für die digitale Personalsuche. Von der Nutzung sozialer Medien bis hin zu KI-gestützten Tools - erfahren Sie, wie moderne Unternehmen im Kampf um Talente die Nase vorn haben können.

🐶 Tim & Gerry 🐭 – Rückblick in die Zukunft – mit TIM COLE

Episode 78

jeudi 13 août 2020Duration 01:17:23

Tim Cole ist mein heutiger Gesprächspartner Tim ist ein digitaler Pionier und hat über das Internet bereits publiziert, als die meisten von uns noch mit Lego spielten. Warum das so spannend ist, liegt nicht allein in seiner Person begründet. Sondern er hat ein neues Buch am Start mit dem vielversprechenden Titel „Erfolgsfaktor Künstliche Intelligenz“. Ich spreche mit ihm über die Kommunikation zwischen Mensch und Maschinen und freue mich, mit ihm über das Thema praktisch zu sprechen. Es gibt eine gute Botschaft in diesem ersten Teil: Roboter werden uns nicht alle arbeitslos machen. Dennoch: Unfähige Chefs und Personalmanager werden wohl bald von klügeren Systemen abgelöst! Das ist spannend und so startet dieser Teil! Ich wünsche viel Spaß bei dieser ersten Folge von Tim & Gerry.

Kauft Microsoft TikTok?

Episode 77

jeudi 6 août 2020Duration 14:28

Präsident TRUMP macht mit seiner typischen Agressionsrhetorik Druck auf die TikTok-Betreiber: Entweder wird die APP amerikanisch oder sie wird nicht mehr in den USA ausgespielt. Was steckt dahinter und wie wird das Spiel ausgehen?

Neue Kunden finden für Unternehmer – Wie finde ich meine Zielgruppe?

Episode 76

jeudi 30 juillet 2020Duration 24:13

COVID-19 ist noch längst nicht ausgestanden. Viele Unternehmer und Freiberufler droht der existentiell-wirtschaftliche Untergang. Dieser PROFCAST unterstützt, neue Zielgruppen zu finden, indem ich einen Prozess aufzeige, der unumgänglich für die Identifikation seiner Zielgruppe ist. Vermeide, in den sozialen Netzwerken wahllos Menschen mit Angeben zuzuspamen. Lerne stattdessen in diesen Zeiten, wie Du DEINE persönliche Zielgruppe findest und strategisch ansprichst für den maximalen Erfolg für Dich als Unternehmer im digitalen Marketing.

Generation Z – Konsumverhalten und Marketing

Episode 75

jeudi 23 juillet 2020Duration 01:10:06

Es geht um das Konsumverhalten der jungen Generation, im Besonderen der Generation Z. Dazu hat PWC im Janus 2020 eine neue Consumer-Studie unter dem Titel "Generation Z is Talking. Are you Listening?" veröffentlicht. In diesem PROFCAST geht es um also darum, das Konsumverhalten der jungen Menschen zu beschreiben, zu verstehen und daraus Schlüsse für das Produkt- und Dienstleistungsmarketing von Unternehmen zu ziehen. bitte bis zum ende hören, denn die Idee einer neuen Challenge wurde geboren, die »Ü50-Mindset-Breaker-Challenge«. Willst Du dabei sein? Dann hinterlasse einen Kommentar oder eine Nachricht an mailto:Gerald.Lembke@LearnAct.eu

Geheimnis endlich gelüftet: Du als Marke

Episode 74

jeudi 16 juillet 2020Duration 01:13:10

Tempo, Volkswagnen, Starbucks, Coca-Cola. Das sind weltweit bekannte Namen. In den digitalen Zeiten möchten immer mehr Menschen auch zu einer Marke werden. In diesem Video lüfte ich das Geheimnis, wie DU zu einer Marke werden kannst und was Du dafür tun musst.

NewLearn – Lernen der Zukunft und Worauf es wirklich ankommt!

Episode 73

mercredi 8 juillet 2020Duration 40:25

Eine Woche lang habe ich Meinungen, Kommentare und Experten zur »Zukunft des Lernens« in den digitalen Medien gesichtet, gefunden, gehört und gesehen. Ergebnis? Es gibt keine Antwort darauf. Die kann es auch nicht geben. Daher habe ich das Konzept des »NewLearn« entwickelt, das ich hier vorstelle.

Mythos Bildung – Fünf Gründe für das Versagen des Systems. Mit Prof. Dr. Gerald Lembke

Episode 72

mercredi 1 juillet 2020Duration 50:01

Das Thema Bildung ist aktueller denn je. Die Corona-Monate haben die längst bekannten Schwächen unserer 16 Bildungssysteme in Deutschland messerscharf auf dem Filetierbrett für Jeden offen gelegt. Doch ich will nicht nur meckern. Das habe ich in den letzten Jahren schon genug und anderer werden nicht müde, die selben Argumente in dieselbe Mühle zu schütten. Ich zeige einen Lösungsansatz für eine eigene Bildungspartei auf. Wer will mitmachen? Ich freue mich über Kommentare zu diesem politisch hochbrisanten Thema Thema. Es ist notwendig, denn es geht um unsere Kinder und deren Kinder in der Zukunft.

Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to PROFCAST – Digitale Entwicklungen Nachgehakt, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Was mit Medien (-erziehung)
Spektrum-Podcast
detektor.fm | Wissen
Unlock Growth: Marketing-Sales-AI & Mindset Hacks zum Umsetzen
Jeder Kann KI – Der KI-News-Talk mit den KI-TOOLPARTY Foundern des künstlichen Intelligenz Portals
TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast mit Christoph Stelzhammer
Kevin allein im Marketing
© My Podcast Data