Kevin allein im Marketing – Details, episodes & analysis
Podcast details
Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Kevin allein im Marketing
Kevin Gründling
Frequency: 1 episode/7d. Total Eps: 234

Recent rankings
Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.
Apple Podcasts
🇩🇪 Germany - management
05/05/2025#86🇩🇪 Germany - management
29/04/2025#57🇩🇪 Germany - management
04/03/2025#98🇩🇪 Germany - management
02/01/2025#86
Spotify
No recent rankings available
Shared links between episodes and podcasts
Links found in episode descriptions and other podcasts that share them.
See allRSS feed quality and score
Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.
See allScore global : 53%
Publication history
Monthly episode publishing history over the past years.
SocialMedia, SocialHub, SocialMag. Mit Gerald Zeitler - #208
samedi 28 décembre 2024 • Duration 58:04
In der aktuellen Folge meines Podcasts hatte ich das Vergnügen, Gerald Zeitler bei mir zu Gast zu haben. Wir haben intensiv über die faszinierende Welt der Social Media und das innovative SocialHub Mag gesprochen. Gerald und ich haben schnell festgestellt, dass viele Trends in Social Media oft gar nicht so neu sind, wie sie scheinen. Wichtiger denn je ist es, authentisch und ehrlich in der Content-Erstellung zu sein. Kreativität spielt dabei eine zentrale Rolle – nur so kann guter Content entstehen, der geteilt wird.
Wir haben betont, wie entscheidend es ist, die Zielgruppe immer im Mittelpunkt des Contents zu sehen. Zwar kann Ragebait kurzfristig für Aufsehen sorgen, doch bringt es langfristig keinen Mehrwert. Best Practices im Social Media Marketing sind unerlässlich für den Erfolg, und Social Media sollte keinesfalls als Nebenbei-Projekt behandelt werden.
Gerald hat betont, wie sehr die Zukunft des Social Media Marketings ständige Anpassung erfordert. Erfolgreiche Marken nutzen diese Plattformen vor allem als Kanäle zur Steigerung der Markenbekanntheit. Klar wurde auch, dass schlechter Content immer noch besser ist als gar kein Content – der Content-Prozess sollte daher immer die Community einbeziehen.
Ein ganz besonderer Teil unseres Gesprächs drehte sich um das Offline-Magazin, das SocialHub zu einem mutigen Schritt in der digitalen Welt inspiriert hat. Gerald erzählte, wie sie Kekse verschickt haben, um einen Test zu starten. Das Magazin wurde letztlich als ein Werbeinstrument entwickelt, das trotz seines kreativen Ansatzes manchmal doch nicht das gewünschte Thema traf oder einfach nicht gut genug war. Wir haben auch über die Herausforderungen gesprochen, denen man auf Plattformen wie TikTok begegnet – Gerald wurde dort einmal ermahnt und musste hören: „Dein Content ist nicht gut genug.“
Möchtest du mehr über die Power von Social Media und spannende Insights aus dem Alltag eines Marketing-Profis erfahren? Dann ist diese Folge genau das Richtige für dich! Abonniere den Podcast und verpasse keine Episode mehr.
--
LinkedIn-Profil von Gerald: https://www.linkedin.com/in/geraldglassl/
-- Unterstütze mich mit einer Steady-Mitgliedschaft https://steadyhq.com/de/kevinalleinimmarketing/about Oder unterstütze mich mit einem Merchandise-Kauf! https://kevin-allein-im-marketing.myspreadshop.de/ Folge mir auf LinkedIn! https://www.linkedin.com/in/kevingruendling/ -- Intro/Outro-Musik (ab Folge 104) The Podcast Intro Music_Unlimited Music by Music Unlimited from Pixabay Intro/Outro-Musik (bis Folge 103) Awakening Instrumental ItsWatR Music by Jonas from PixabayTelefon-KI - der Butler am Apparat. Mit Sarina Grosz - #207
samedi 21 décembre 2024 • Duration 51:01
In dieser spannenden Folge von "Kevin allein im Marketing" habe ich die Ehre, Sarina Grosz, die Co-Founderin und CEO von younea, zu begrüßen. Sarina ist eine Innovatorin im Bereich der künstlichen Intelligenz und bringt frischen Wind in die Welt der Telefon- und Chat-KI. Sie ist extra aus Luxemburg nach Frankfurt gereist, um mit mir über die faszinierenden Möglichkeiten und Herausforderungen der Telefon-KI zu sprechen.
Beim Start des Gesprächs erzählt Sarina von den Anfängen ihres Unternehmens und wie sie durch einen unerwarteten Kundenbedarf inspiriert wurde. Ein Zahnarzt, dessen Sekretärin bereits zum dritten Mal gekündigt hatte, bat um eine Lösung für sein sprachliches Problem im multikulturellen Luxemburg. Sarina und ihr Team entwickelten daraufhin eine Telefon-KI, die in der Lage war, fünf Sprachen zu sprechen – und das in kürzester Zeit.
Sarina erklärt den Unterschied zwischen klassischen Algorithmen und echter künstlicher Intelligenz in der Kundenkommunikation. Während traditionelle Systeme durch “Wenn-Dann”-Bedingungen funktionieren, sind KI-Lösungen generativ und können dynamisch auf Anfragen reagieren. Das beeindruckende an Sarinas KI ist die Fähigkeit zur Interaktion, die weit über simple Menüoptionen hinausgeht.
Wir beleuchten verschiedene Anwendungsbeispiele für die Telefon-KI in diversen Branchen. Sarina führt uns durch den Einsatz bei Zahnarztpraxen, Immobilienmaklern, Sportstudios und sogar Banken. Durch die KI können Unternehmen nicht nur ihre Effizienz steigern, sondern auch eine erhebliche Entlastung für ihre Mitarbeiter schaffen. Besonders faszinierend ist die Vorstellung, dass ein Bankkunde durch ein automatisiertes System komplette Depots berechnen lassen kann oder ein Elektriker unterwegs seine Arbeit per Telefon dokumentiert und direkt ins Büro übermitteln lässt.
Ein weiteres Highlight unseres Gesprächs ist die ethische Dimension der KI. Sarina macht deutlich, dass innerhalb der EU strikte Regeln, wie der AI Act, existieren, um den Datenschutz zu gewährleisten. Diese Regularien verhindern unter anderem, dass Kunden getäuscht werden und stellt sicher, dass immer klar ist, wenn sie mit einer KI interagieren. Diese Klarheit ist ein entscheidender Aspekt für Sarina, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen und zu behalten.
Sarina teilt auch ein faszinierendes Experiment aus ihrer eigenen Firma, bei dem sie einen Podcast vollständig von einer KI erzeugen ließ – von der Texterstellung über die Sprachausgabe bis zur Nachbearbeitung. Die Resonanz war überwältigend positiv, was zeigt, wie weit die Technologie bereits fortgeschritten ist. Dennoch entschied Sarina sich letztendlich für Transparenz und gab zu, dass die Stimme im Podcast von einer KI stammte, was ebenfalls gut aufgenommen wurde.
Zum Abschluss des Gesprächs diskutieren wir die grundsätzlichen und ethischen Grenzen der KI. Für Sarina ist es wichtig, dass KI-Anwendungen transparent und ehrlich bleiben. Die Technologie sollte dazu genutzt werden, Leben zu erleichtern und zu verbessern, ohne menschliche Beziehungen zu verzerren oder Menschen zu ersetzen.
Ich hoffe, diese Folge hat euch genauso fasziniert wie mich! Wo seht ihr die Grenzen bei der Nutzung von KI? Habt ihr schon Erfahrungen mit Telefon-KI gemacht? Teilt eure Gedanken und Erfahrungen auf LinkedIn, auf Podcast.de oder schreibt mir direkt eine E-Mail an kevin@kevinalleinimmarketing.de. Wenn euch diese Episode gefallen hat, abonniert meinen Podcast, hinterlasst eine Bewertung und teilt die Folge. Bis zum nächsten Mal!
--
LinkedIn-Profil von Sarina: https://www.linkedin.com/in/sarina-grosz-376b93190/
Eventpsychologie mit Ben Panther - #199
samedi 26 octobre 2024 • Duration 47:22
n dieser Episode habe ich das Vergnügen, mit Ben Panther, dem Experten im Eventmanagement, über die faszinierende Welt der Events und die zugrunde liegende Psychologie zu sprechen. Wir tauchen tief in die verschiedenen Facetten ein, die ein Event wirklich einzigartig und fesselnd machen.
Wir diskutieren die Wichtigkeit der Eventpsychologie und wie entscheidend es ist, die Bedürfnisse der Zielgruppe zu verstehen. Von Budgetüberlegungen bis hin zur Auswahl der perfekten Location – jede Entscheidung hat Einfluss auf das Erlebnis der Teilnehmer. Gänsehautmomente entstehen beispielsweise, wenn ich wirklich in diese Welt eintauche und als Teilnehmer gefesselt bin. Ben betont die Magie, die entsteht, wenn man die „extra Meile“ geht, und wir erleben einen signifikanten Shift in der Eventlandschaft hin zu qualitativen Boutiquevents.
Die Planung und Durchführung erfordern ein feines Gespür für Budget, Zielgruppe und deren Bedürfnisse. Auch die Konsistenz und Konstanz bei Events sind entscheidend für deren Gesamterfolg. Dabei spielen Kleinigkeiten, wie ein durchdachtes Kaffeeangebot und gezielte „Nudges“, eine wichtige Rolle im Verhaltensansatz der Gäste. Ein gelungenes Opening sowie die richtige Musikauswahl sind ebenfalls entscheidende Erfolgsfaktoren, denn gute Musik ist nicht nur bei Events wichtig, sondern auch im Podcast.
--
LinkedIn-Profil von Ben: https://www.linkedin.com/in/ben-panther-39b743b1/
--
Wenn Du dich mit mir vernetzen willst, dann schreibe mir gern auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kevingruendling/
-- Unterstütze mich mit einer Steady-Mitgliedschaft https://steadyhq.com/de/kevinalleinimmarketing/about Oder unterstütze mich mit einem Merchandise-Kauf! https://kevin-allein-im-marketing.myspreadshop.de/ Folge mir auf LinkedIn! https://www.linkedin.com/in/kevingruendling/ -- Intro/Outro-Musik (ab Folge 104) The Podcast Intro Music_Unlimited Music by Music Unlimited from Pixabay Intro/Outro-Musik (bis Folge 103) Awakening Instrumental ItsWatR Music by Jonas from Pixabay#113 - Das 3er Gespräch mit Bernhard - Thema: KI im Social Media Marketing mit Gero Pflüger
samedi 4 mars 2023 • Duration 48:33
Der Hype geht weiter: ChatGPT ist noch immer in aller Munde. Microsoft hat bereits Bing mit ChatGPT ausgestattet, hier liefert das Tool Antworten und Seitenvorschläge auf passende Fragen, sogar inklusive Quellenangabe.
Aber wie lässt sich, wenn überhaupt, ChatGPT, DALL-E und Co. im Social Media Marketing einsetzen?
Dieser Frage sind Bernhard und ich nachgegangen und haben Gero Pflüger befragt.
Viel Spaß beim Hören!
LinkedIn-Profil von Gero: https://www.linkedin.com/in/geropflueger/
Amaon-Link zu Geros neuestem Buch: https://amzn.eu/d/iZpUapw
-- Unterstütze mich mit einer Steady-Mitgliedschaft https://steadyhq.com/de/kevinalleinimmarketing/about Oder unterstütze mich mit einem Merchandise-Kauf! https://kevin-allein-im-marketing.myspreadshop.de/ Folge mir auf LinkedIn! https://www.linkedin.com/in/kevingruendling/ -- Intro/Outro-Musik (ab Folge 104) The Podcast Intro Music_Unlimited Music by Music Unlimited from Pixabay Intro/Outro-Musik (bis Folge 103) Awakening Instrumental ItsWatR Music by Jonas from Pixabay#112 - Rock your E-Mail mit Tobias Eickelpasch
samedi 25 février 2023 • Duration 56:07
Wir haben mittlerweile 2023 und dennoch werden wir mit Spam E-Mails regelrecht zugeschissen (Entschuldigung für diesen Ausdruck).
Wie man sich davor mehr oder weniger schützen kann, was man machen kann, um zu wissen, welches Unternehmen die Mailadresse weiterverkauft hat, wie das ganze angefangen hat, was Unternehmen eigentlich tun müssen, damit Marketing-Mails überhaupt rausgehen dürfen und noch vieles mehr, darüber rede ich mit Tobias Eickelpasch von Rock your E-Mail.
Lets rock und viel Spaß beim Hören 🤘
LinkedIn-Profil von Tobias: https://www.linkedin.com/in/tobias-eickelpasch/
Website von Tobias: https://rockyouremail.com/
-- Unterstütze mich mit einer Steady-Mitgliedschaft https://steadyhq.com/de/kevinalleinimmarketing/about Oder unterstütze mich mit einem Merchandise-Kauf! https://kevin-allein-im-marketing.myspreadshop.de/ Folge mir auf LinkedIn! https://www.linkedin.com/in/kevingruendling/ -- Intro/Outro-Musik (ab Folge 104) The Podcast Intro Music_Unlimited Music by Music Unlimited from Pixabay Intro/Outro-Musik (bis Folge 103) Awakening Instrumental ItsWatR Music by Jonas from Pixabay#111 - Google Ads mit Christian Lemke
samedi 18 février 2023 • Duration 56:32
Wenn man im Online-Marketing Werbung schalten möchte kommt man meiner Meinung nach in gut über 90% aller Fälle an einer Werbeschaltung nicht vorbei: Die Rede ist von Google Ads. Egal ob als Search Ads oder Display Ads, gefühlt ist Google, zumindest im deutschsprachigen Raum, unangefochtene Nummer 1, wenn es um Ad-Schaltung geht.
Wie man Google Ads schaltet, was es dazu braucht und wie sich das Wording dazu in Zukunft verändert bzw. verändern könnte, darüber und über vieles mehr rede ich in dieser Folge mit Christian Lemke, der Google Ads Experte.
Viel Spaß!
LinkedIn-Profil von Christian: https://www.linkedin.com/in/christian-lemke-online-marketing/
Agentur-Website: https://www.christian-lemke.com/
-- Unterstütze mich mit einer Steady-Mitgliedschaft https://steadyhq.com/de/kevinalleinimmarketing/about Oder unterstütze mich mit einem Merchandise-Kauf! https://kevin-allein-im-marketing.myspreadshop.de/ Folge mir auf LinkedIn! https://www.linkedin.com/in/kevingruendling/ -- Intro/Outro-Musik (ab Folge 104) The Podcast Intro Music_Unlimited Music by Music Unlimited from Pixabay Intro/Outro-Musik (bis Folge 103) Awakening Instrumental ItsWatR Music by Jonas from Pixabay#110 - Eventmarketing mit Stefan Grossek und Christoph Hütter
samedi 11 février 2023 • Duration 01:05:46
Eventmarketing ist tod, lang lebe Eventmarketing. Schon vor Corona sind Messen und Events nicht mehr so gut besucht gewesen, wie noch in den 2010er Jahren. Der Markt war gesättigt. Corona hat dem ganzen dann noch den Hut aufgesetzt. Von jetzt auf gleich gab es weder Messen noch Events. Ganze Geschäftszweige sind weggebrochen.
Wie aus Offlineevents nun Onlineevents wurden, warum diese dann nicht "artgerecht" behandelt wurden und wie man heutzutage Eventmarketing betreibt, darüber und über noch vieles mehr habe ich in dieser Folge mit Stefan Grossek und Christoph Hütter von Invitatio gesprochen.
Viel Spaß beim Hören!
LinkedIn-Profil von Stefan: https://www.linkedin.com/in/grossek/
LinkedIn-Profil von Christoph: https://www.linkedin.com/in/christophhuetter/
Website von Invitario: https://invitario.com/
-- Unterstütze mich mit einer Steady-Mitgliedschaft https://steadyhq.com/de/kevinalleinimmarketing/about Oder unterstütze mich mit einem Merchandise-Kauf! https://kevin-allein-im-marketing.myspreadshop.de/ Folge mir auf LinkedIn! https://www.linkedin.com/in/kevingruendling/ -- Intro/Outro-Musik (ab Folge 104) The Podcast Intro Music_Unlimited Music by Music Unlimited from Pixabay Intro/Outro-Musik (bis Folge 103) Awakening Instrumental ItsWatR Music by Jonas from Pixabay#109 - SMarketing mit Roman Eckschlager und Martin Philipp
samedi 4 février 2023 • Duration 47:29
Sales kann ohne Marketing nicht überleben und Marketing kann ohne Sales nicht überleben. Nur gemeinsam sind wir stark. Wer das erkannt hat, der betreibt weder Sales noch Marketing, er betreibt SMarketing! Aber viele alt-eingesessene Mittelständler haben die Zeichen der Zeit noch nicht erkannt und betreiben nicht nur separate Sales- und Marketingabteilungen, sie werden sogar so weit voneinander abgeschottet, dass der eine nicht weiß, was der andere macht und umgekehrt. Ziel muss aber sein, die Silos aufzureißen und zu einem großen Silo zu verbinden. Roman Eckschlager, Martin Philipp und ich gehen der Sache auf den Grund.
Viel Spaß beim Hören! Es lohnt sich!
LinkedIn-Profil von Roman: https://www.linkedin.com/in/roman-eckschlager/
LinkedIn-Profil von Martin: https://www.linkedin.com/in/martin-philipp/
Website von Evalanche: https://www.sc-networks.de/
-- Unterstütze mich mit einer Steady-Mitgliedschaft https://steadyhq.com/de/kevinalleinimmarketing/about Oder unterstütze mich mit einem Merchandise-Kauf! https://kevin-allein-im-marketing.myspreadshop.de/ Folge mir auf LinkedIn! https://www.linkedin.com/in/kevingruendling/ -- Intro/Outro-Musik (ab Folge 104) The Podcast Intro Music_Unlimited Music by Music Unlimited from Pixabay Intro/Outro-Musik (bis Folge 103) Awakening Instrumental ItsWatR Music by Jonas from Pixabay#108 - Abzocke! mit Ron Perduss
samedi 28 janvier 2023 • Duration 41:10
Wir alle werden abgezockt! Immer, überall, fast jederzeit. Egal ob im Supermarkt, bei der Bank, bei der Versicherung, zu Hause...überall verlieren wir bares Geld. Und das Marketing spielt da eine nicht ganz unwichtige Rolle, denn die Marketer müssen diese Abzocke ja irgendwie bewerben. Aber es gibt Abhilfe.
Vor einigen Tagen erschien das Buch "Abzocke" von Ron Perduss. Ron ist unter anderem Journalist und Verbraucherexperte mit eigenem Service-Magazin auf dem Sender ntv (Mo.-Fr. 18:35 Uhr).
Ich habe vor einigen Monaten einen Post von Ron auf LinkedIn gesehen und dachte mir ich frage ihn, ob er Zeit und Lust hat mit mir im Podcast über sein Buch zu sprechen. Und was soll ich sagen...es hat geklappt 😁 Und ich war so aufgeregt...
Wir reden in dieser Folge gemeinsam über Abzock-Fallen und wie Verbraucher sich davor schützen können.
PS: Wahre Geschichte: Ich konnte mit seinem Buch bereits über 3.000 EUR sparen! Kein Witz!
Viel Spaß beim Hören!
LinkedIn-Profil von Ron: https://www.linkedin.com/in/ron-perduss-5ab276a6/
Amazon-Link zum Buch: https://amzn.eu/d/5aSNole
Verlags-Link zum Buch: https://www.penguinrandomhouse.de/Paperback/Abzocke/Ron-Perduss/Suedwest/e609084.rhd
ISBN: 978-3-517-10183-5
Spotify-Link zu Rons Podcast "machen oder lassen": https://open.spotify.com/show/73unJeRWuqGTPWmoqjo9Ms?si=5745929e8fcf45ac
-- Unterstütze mich mit einer Steady-Mitgliedschaft https://steadyhq.com/de/kevinalleinimmarketing/about Oder unterstütze mich mit einem Merchandise-Kauf! https://kevin-allein-im-marketing.myspreadshop.de/ Folge mir auf LinkedIn! https://www.linkedin.com/in/kevingruendling/ -- Intro/Outro-Musik (ab Folge 104) The Podcast Intro Music_Unlimited Music by Music Unlimited from Pixabay Intro/Outro-Musik (bis Folge 103) Awakening Instrumental ItsWatR Music by Jonas from Pixabay#107.5 - Special: Das gefährlichste Jobinterview der Welt - die Story hinter der Jobinterview-Kampagne von aiFind mit Chris und Simon Uceda sowie Robert Klasen
mercredi 25 janvier 2023 • Duration 44:53
Stell dir vor, Du bist in einem Bewerbungsgespräch und der Hr-Mitarbeiter fragt dich, ob du lieber ihn oder den CEO zusammenschlagen möchtest. Krass, oder?
Im wahren Leben passiert sowas eigentlich nicht, in einer mutigen Kampagne allerdings kann das schonmal passieren, jedenfalls wenn Chris und Simon Uceda von SIMO. daran beteiligt sind 😉
Zusammen mit dem Unternehmen aiFind haben Chris und Simon eine echt mutige Kampagne ins Leben gerufen: Das Jobinterview. Ein echt hartes kleines cooles Game, was die beiden SIMO. CEOs für ihren Auftraggeber kreiert haben. Über die Story dahinter un den Zahlen, Daten, Fakten der Kampagne geht es in dieser Special-Folge. Viel Spaß!
PS: Warum das Special? Nun...Ich bin Teil der SIMO. Community, die Chris und Simon ins Leben gerufen haben. In der Community wurde gefragt, ob wir als Betatester das Game ausprobieren wollen. Is doch klar, dass ich da mitgemacht habe. Da ich von Natur aus ein neugieriger Mensch bin, wollte ich die Story dahinter wissen, also warum die Kampagne so aufgebaut wurde, wie sie aufgebaut wurde. Also habe ich Chris, Simon und Robert gefragt, ob wir eine Special-Podcast-Episode über die Kampagne aufzeichnen wollen. Und Zack, da ist sie.
LinkedIn-Profil von Chris: https://www.linkedin.com/in/christian-uceda/
LinkedIn-Profil von Simon: https://www.linkedin.com/in/simonuceda/
LinkedIn-Profil von Robert: https://www.linkedin.com/in/rkl-cov/
Website zu aiFind: https://www.aifind.io/de/home/
Website zu SIMO.: https://withsimo.com/
-- Unterstütze mich mit einer Steady-Mitgliedschaft https://steadyhq.com/de/kevinalleinimmarketing/about Oder unterstütze mich mit einem Merchandise-Kauf! https://kevin-allein-im-marketing.myspreadshop.de/ Folge mir auf LinkedIn! https://www.linkedin.com/in/kevingruendling/ -- Intro/Outro-Musik (ab Folge 104) The Podcast Intro Music_Unlimited Music by Music Unlimited from Pixabay Intro/Outro-Musik (bis Folge 103) Awakening Instrumental ItsWatR Music by Jonas from Pixabay