Jeder Kann KI – Der KI-News-Talk mit den KI-TOOLPARTY Foundern des künstlichen Intelligenz Portals – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Jeder Kann KI – Der KI-News-Talk mit den KI-TOOLPARTY Foundern des künstlichen Intelligenz Portals

Jeder Kann KI – Der KI-News-Talk mit den KI-TOOLPARTY Foundern des künstlichen Intelligenz Portals

Gerald Lembke und Christopher Meil

Education
Business
News

Frequency: 1 episode/27d. Total Eps: 29

Podigee
Die Buchautoren und Founder Gerald Lembke und Christopher Meil der KI-Toolparty stoßen in diesem Podcast ihre Bürotüren auf für Marketingbusiness, Kommunikation, Vertrieb und Hobby-Digitalisten. Sei im KI-Newstalk dabei, wie wir uns über die neuesten coolen KI-Tools und Entwicklungen in der künstlichen Intelligenz austauschen – praxisorientiert, verständlich.
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - education

    27/09/2024
    #95

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 53%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

KI News TALK 29 - Effizienter arbeiten mit KI: Einblicke in die Automatisierung bei Kulturator

Episode 31

mardi 24 septembre 2024Duration 52:48

In dieser spannenden Podcast-Episode sprechen wir mit Johannes Schricker, dem Vorstand von Kulturator, über die Automatisierung von Prozessen mithilfe von Künstlicher Intelligenz. Johannes gibt Einblicke, wie Kulturator durch den Einsatz von ChatGPT und anderen KI-Tools Bürokratie und Verwaltungsaufgaben effizienter gestaltet hat. Johannes Schricker ist Vorstand der Stiftung Kulturator, die es Menschen ermöglicht, sich gemeinnützig zu engagieren, ohne selbst einen Verein gründen zu müssen. Die Stiftung übernimmt administrative Aufgaben wie Versicherungen, Steuererklärungen und Verwendungsnachweise, damit sich die Projektleiter auf ihre eigentlichen Aufgaben konzentrieren können. Um diese Prozesse zu optimieren, hat Johannes mithilfe von KI-Tools wie ChatGPT begonnen, viele Aufgaben zu automatisieren. So konnte er unter anderem das Hochladen und Verwalten von Rechnungen, das Erstellen von Spendenquittungen und die Erstellung von Verwendungsnachweisen stark vereinfachen. Johannes betont, dass der Schlüssel zum Erfolg nicht nur die technischen Fähigkeiten sind, sondern auch Hartnäckigkeit, Experimentierfreude und die Bereitschaft, Dinge immer wieder neu auszuprobieren. Seiner Meinung nach kann jeder mit KI-Tools automatisieren, solange man bereit ist, sich darauf einzulassen und Schritt für Schritt vorzugehen.

KI News Talk 28 – Der Einfluss von KI-Sprachmodellen auf Suchmaschinenmarketing

Episode 30

mardi 24 septembre 2024Duration 56:56

In dieser Podcast-Folge diskutieren die Gerald und Christopher mit Ihrem Gast Christian Tembrink über die Auswirkungen der rasanten Entwicklung von KI-Sprachmodellen wie ChatGPT auf das Suchmaschinenmarketing. Während Google nach wie vor der unangefochtene Marktführer bei Suchanfragen ist, erobern Chatbots und Language Models zunehmend Anteile - vor allem bei komplexeren Fragestellungen. Die Runde ist sich einig, dass ein radikaler Umbruch im Online-Marketing vorerst nicht zu erwarten ist. Dennoch sollten Marketer und Seitenbetreiber ihre SEO-Strategien anpassen, um auch in Zukunft auffindbar zu bleiben. Dazu gehört neben den klassischen Methoden zur Suchmaschinenoptimierung auch eine breitere Streuung der eigenen Inhalte, z.B. durch Podcasts, Videos oder Präsenz auf Q&A-Plattformen. So erhöht man die Wahrscheinlichkeit, auch von den KI-Modellen erfasst und verarbeitet zu werden. Für Nutzer eröffnen sich durch Tools wie ChatGPT völlig neue Möglichkeiten der Informationssuche. In Kombination mit Google-Recherchen lässt sich so noch effizienter das passende Ergebnis finden. Medienkompetenz und ein Grundverständnis für die Funktionsweise der Systeme sind allerdings Voraussetzung, um das volle Potenzial auszuschöpfen.

KI News Talk 19 – Die wichtigsten Rechtsfragen für die KI-Nutzung

Episode 20

mardi 19 décembre 2023Duration 51:08

In diesem Podcast-Interview geht es um die rechtlichen Aspekte des Einsatzes von KI-Systemen wie ChatGPT. Unser KI-Rechtsanwalt Dr. Carsten Ulbricht beantwortet Fragen zur geplanten EU-KI-Verordnung und klärt auf, für wen diese relevant ist. Er erläutert auch die rechtlichen Risiken beim Einsatz von KI-Systemen in Unternehmen und gibt Tipps, wie man diese minimieren kann. Themen sind unter anderem Urheberrecht, Datenschutz und der Umgang mit Geschäftsgeheimnissen. Insgesamt vermittelt der Podcast, dass die Angst vor rechtlichen Folgen durch die Nutzung von ChatGPT und anderen KI-Systemen oft übertrieben ist. Mit einigen Vorsichtsmaßnahmen lassen sich Risiken gut reduzieren. Für Unternehmen ergeben sich sogar große Chancen durch den gezielten Einsatz dieser Systeme.

KI News Talk 18 – OpenAI: Der Innovations-Weltmeister

Episode 19

jeudi 16 novembre 2023Duration 49:23

In unserer Episode bieten wir sehr spannende Themen an, darunter einen Einblick in Forschungsprojekte, die verschiedene KI-Projekte hinsichtlich ihres Erfolgs bewerten, sowie eine Diskussion über das KI-Projekt, das in den letzten zwölf Monaten öffentlich als besonders erfolgreich wahrgenommen wurde. Wir werden einen tiefen Einblick in die Geschichte dieses Projekts geben, um zu verstehen, warum einige Projekte erfolgreich sind. Zusätzlich planen wir, die neuesten Entwicklungen bei GPT zu besprechen und unsere Begeisterung für die Möglichkeit, einen eigenen Chatbot zu kreieren, zu teilen. In der Sendung werden wir auch einen Artikel von T3N diskutieren, der als "Friedhof der KI-Projekte" betitelt ist und sich mit den im letzten Jahr gescheiterten KI-Initiativen auseinandersetzt.

KI News Talk 17 – Dein Chat kann mehr als nur Text

Episode 18

jeudi 2 novembre 2023Duration 44:22

Wir zeigen, das ChatGPT mehr kann als nur Text generieren. Wir liefern eine Einführung, wie man mit dem KI-TOOL einfach Daten analysiert und Bilder generiert.

KI News Talk 16 – Von Melodien zu Monologen: KI's Revolution in Audio

Episode 17

jeudi 19 octobre 2023Duration 40:23

Wie ist der aktuelle Stand zur Generierung von künstlich erzeugter Musik? Da waren wir selbst vom Schlag getroffen. Wir berichten von unseren Erfahrungen aus unserem KI-Alltag und zeigen, mit welchen KI-Tools sowohl Songs als auch perfekte Stimmen erzeugt werden können.

KI News Talk 15 – Sprachmodelle und die Suche der Zukunft!

Episode 16

mardi 19 septembre 2023Duration 01:00:39

In dieser Ausgabe werden wir nutzwertiges herausarbeiten zu Themen wie: + Die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen führenden Sprachmodellen wie ChatGPT und GPT-3 + Die Rolle von KI in der Zukunft der Online-Suche und wie Unternehmen von Google bis Microsoft ihre Suchmaschinen anpassen + Die Auswirkungen von KI-gestützten Suchmaschinen auf die Art und Weise, wie wir Informationen im Internet finden und nutzen + Die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Integration von KI in die Online-Suche ergeben.

KI News Talk 14 - AutoGPT und Code Interpreter

Episode 15

mercredi 12 juillet 2023Duration 56:57

In diesem Talk der beiden KI-Experten von der KI-TOOLPARTY geht es um das große Thema "AutoGPT" und das neue Plug-in ChatGPT, den sg. "Code Interpreter". Beides haben wir getestet und teilen hier unsere Learnings. +++ KI-TOOLPARTY (mit NEWSLETTER) +++ https://KI-TOOLPARTY.de +++ UNSER BUCH "SMARTES MARKETING" https://www.m-vg.de/redline/shop/article/22337-smartes-marketing-mit-kuenstlicher-intelligenz/ +++ WER WIR SIND +++ https://www.ki-toolparty.de/uber-uns +++ WAS WIR SONST SO MACHEN +++ Gerald: DHBW Mannheim https://www.mannheim.dhbw.de/dual-studieren/wirtschaft/medien/digitale-medien/schwerpunkt-mmk Christophers Agentur: https://www.optimeil.de

KI News Talk 13 - Abwarten oder Anfangen?

Episode 14

mardi 20 juin 2023Duration 01:00:36

Sehr viele Unternehmen sind angefixt von ChatGPT. Die Entscheider spielen mit der KI ChatGPT und sind oft begeistert. Wie kann man diese Technologie und diese Tools in das eigene Unternehmen einsetzen und die Intelligenz implementieren? Dieser nicht einfachen, aber höchst spannenden Fragen gehen die beiden Buchautoren und Gründer der KI-TOOLPARTY in dieser Folge nach.

KI-NEWS-TALK #12 – Wann kommt die KI-Suche von Google?

Episode 13

mercredi 17 mai 2023Duration 57:38

Die KI-Experten Gerald Lembke und Christopher Meil treffen sich und sprechen über die heißesten Trends und Entwicklungen aus der Welt der angewandten KI. Es geht um Google Suchmaschine Bard, das Sprachmodell PaLM 2, den KI-PluginStore bei Google, Bing und ChatGPT. Als Schmankerl gibt es zum Ende eine Hörprobe eines KI-erzeugten Hörbuches. Unbedingt ranhören.

Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Jeder Kann KI – Der KI-News-Talk mit den KI-TOOLPARTY Foundern des künstlichen Intelligenz Portals, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Babyboomer - zwischen Arbeit und Rente
TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast mit Christoph Stelzhammer
Kevin allein im Marketing
PROFCAST – Digitale Entwicklungen Nachgehakt
© My Podcast Data