MAMA CRUSH - mit Marie von den Benken – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

MAMA CRUSH - mit Marie von den Benken

MAMA CRUSH - mit Marie von den Benken

RTL+ / Marie von den Benken

Society & Culture
Kids & Family

Frequency: 1 episode/13d. Total Eps: 22

Unknown

"Das ist der Podcast, den ich damals gebraucht hätte" - das sagt Marie. Als Model, Autorin und Influencerin ist ihr Leben schwer planbar und hektisch. Mutter zu werden, ist für sie nicht selbstverständlich. Als sie sich mit ihrem Freund Alex nach einigen beinahe philosophischen Diskussionen für ein Kind bereit fühlt, passiert etwas, mit dem sie nie gerechnet hätte: Sie wird nicht schwanger. Über Jahre. Es klappt einfach nicht. Nicht auf natürlichem Weg jedenfalls. Sie beginnt, Gründe zu suchen. Und Lösungen. Alternativen. Sie informiert sich akribisch. Spricht mit Experten. Mit Betroffenen. Schnell wird klar: es gibt deutlich mehr Menschen mit unerfülltem Kinderwunsch, als sie sich bisher vorgestellt hat.

Ihr persönlicher Weg führt Marie letztendlich in eine Kinderwunschklinik. Sie begibt sich auf eine Reise, auf die sie sich damals nicht vorbereiten konnte: Anstrengend, seelisch belastend und hoch emotional. Hoffnung und Enttäuschung lagen nie näher beieinander. Maries erste Versuche scheitern. Immer öfter entgleitet ihr die Zuversicht. Sie wird unsicher. Kann mein Körper überhaupt befruchtet werden? Was ist falsch an mir? Oder ist Alex das Problem? Seinen Part im Prozess der assistierten Reproduktion beschreibt er später als "entwürdigend" - jedenfalls für den Mann.

In dieser Phase werden auch Überlegungen zu Adoption und Pflegekind intensiver. Marie jedoch beschließt: Ich will eine leibliche Schwangerschaft erleben. Ich möchte die Miniversion von uns auf die Welt bringen. Die besten Eigenschaften von Alex und von mir, vereint. Es ist nicht nur meine DNA. Es ist mein Vermächtnis. Es ist meine Botschaft an unsere Generation, und an uns selbst. An unsere Verpflichtung, eine intakte Welt zu hinterlassen. Bei Marie und Alex zeigt sich das Schicksal wohlwollend. Marie wird schwanger. Das Paar sagt heute: Künstliche Befruchtung hat mit Romantik wenig zu tun - ist aber keinesfalls eine Schwangerschaft, die weniger echt oder gar seelenlos wäre. Im Gegenteil.

Dieser Podcast zeigt Maries und Alex` emotionale Reise zum eigenen Kind. Flankiert von Fachleuten, die Marie auf ihrem Weg begleiten, beraten und behandelt haben. Er dokumentiert eine schonungslos intime, ehrliche und gleichsam lehrreiche Lebensphase. Er zeigt ungeschminkte Realitäten zwischen Euphorie und Hilflosigkeit. Dazu gibt er Aufklärung über Optionen und Alternativen und skizziert Erlebnisse - prominenter - Betroffener, die offen mit Marie sprechen und dabei auch Themen wie Desinformation und Verunsicherung beleuchten und kritisieren. Und damit ist noch lange nicht Schluss. Heute weiß Marie: Wenn man dann endlich schwanger ist, geht das Abenteuer erst richtig los!

Ein Podcast wie ein Leitfaden durch den Informations- und Emotionsdschungel beim Kinderwunsch, in der Schwangerschaft und bei den ersten Schritten als Newly Mom. Ein Herzensprojekt von Marie, um ein wenig Unterstützung, Aufklärung und Zuversicht verbreiten zu können. Einfach ein Podcast, wie ihn Marie zu Beginn ihrer Kinderwunschreise gerne gehört hätte.

Ihr findet Marie hier:

Instagram: https://www.instagram.com/regendelfin +

Twitter: https://twitter.com/Regendelfin +

Home: http://www.marievdb.de/ +

mail: ichbindannmalpreg@marievdb.de

+ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de +

Credits: 

Dies ist ein Podcast von RTL+.

Host: Marie von den Benken (und Alexander Diekmann).

Projektmanagement, Redaktion & Schnitt RTL+: Kirsten Frintrop und Kristofer Koch.

Audioproduktion & Sounddesign: Lia Wittfeld.

Sprecher Gästevorstellung: Kristofer Koch.

Partnermanagement RTL+: Sophia Glaser.

Redaktionsleitung: Silvana Katzer.

Associate Producerin: Lana Karrenführ.

Executive Producer: Christian Schalt. +++

Impressum | RTL.de +++

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ 


Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - relationships

    30/07/2025
    #73
  • 🇩🇪 Germany - relationships

    29/07/2025
    #86
  • 🇩🇪 Germany - relationships

    13/05/2025
    #95
  • 🇩🇪 Germany - relationships

    12/05/2025
    #60
  • 🇩🇪 Germany - relationships

    11/05/2025
    #90
  • 🇩🇪 Germany - relationships

    08/05/2025
    #87
  • 🇩🇪 Germany - relationships

    14/03/2025
    #96
  • 🇩🇪 Germany - relationships

    04/03/2025
    #93
  • 🇩🇪 Germany - relationships

    21/02/2025
    #96
  • 🇩🇪 Germany - relationships

    20/02/2025
    #71

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 69%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

01 - Ihr Kinderlein kommet ... oder? ODER?

dimanche 15 septembre 2024Duration 57:43

Jetlag-Zicke trifft Socialising-Verweigerer. Als Marie und Alex sich kennen lernen, liegen die Wettquoten für ein romantisches Happy-End etwa auf dem Level von "Deutscher Meister 2025: FC Schalke 04"! Doch Hollywood hätte es nicht schöner in die Lichtspielhäuser zaubern können: Fünf Jahre später sind "Marlex" (Marie & Alex - die Discount-Version von "Brangelina") nicht nur ein Paar und wohnen zusammen, sie sind auch sicher: Wir wollen Kinder! Aber - auch das kennt man aus Hollywood-Blockbustern - was zunächst wie ein Spaziergang aussieht, entwickelt sich zu einem schwierigen und belastenden Thema. Marie wird einfach nicht schwanger. Vor allem bei Marie weicht die Vorfreude auf ihre kleine Familie bohrenden Fragen und ernüchternder Ungewissheit: Warum klappt es nicht? Liegt es an mir? Könnte ich ein nicht leibliches Kind genau so lieben wie ein leibliches? Und was gibt es jetzt überhaupt noch für Möglichkeiten, den Kinderwunsch zu erfüllen?

Expertin in dieser Folge ist Eva Asselmann. Sie ist Professorin für Differentielle und Persönlichkeitspsychologie an der HMU Health and Medical University in Potsdam, mit den Schwerpunkten Resilienz, Stressmanagement und Persönlichkeitsentwicklung, insbesondere auch in Verbindung mit Lebensereignissen wie der Geburt eines Kindes. Ach ja, und ein guter Freund von Marie, der Schauspieler Hannes Jaenicke, beantwortet noch eine ganz andere Frage, die Marie und Alex umtrieben hat: Sollte man in diese krisengeprägte Welt aktuell überhaupt noch Kinder setzen?

Ihr habt eine Frage an Marie oder möchtet einen Kommentar da lassen? Meldet euch hier: ichbindannmalpreg@marievdb.de / oder hier: Marie @regendelfin / Alex @alex.diekmann +++

Shownotes:

Eva Asselmann: evaasselmann.com + @eva.asselmann +

Hannes Jaenicke: hannesjaenicke.com +

ICH BIN DANN MAL PREG ist ein Podcast von RTL+ . Produziert von der Audio Alliance. /

Projektmanagement, Redaktion und Schnitt: Kirsten Frintrop. /

Audioproduktion und Sounddesign: Lia Wittfeld. /

Sprecher Gästevorstellung: Kristofer Koch. /

Partnermanagement: Sophia Glaser. /

Redaktionsleitung: Silvana Katzer. /

Associate Producerin: Lana Karrenführ. /

Executive Producer: Christian Schalt. +

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Trailer: ICH BIN DANN MAL PREG - Kinderwunsch und Wirklichkeit

vendredi 6 septembre 2024Duration 01:52

Hier startet am 16.09.24 unser Kinderwunsch-Podcast mit Marie von den Benken: Marie spricht über ihren langen, schwierigen und sehr emotionalen Weg, bis sie endlich schwanger ist - mit Experten, Freunden und ihrem Partner Alex. Denn: Ein unerfüllter Kinderwunsch ist nicht nur eine seelische und beziehungsrelevante Herausforderung, sondern kann auch zu einer medizinischen Odyssee werden.

Es geht um Themen wie Endometriose und künstliche Befruchtung, aber auch um Alternativen wie Adoption und Pflegekinder. Wir beleuchten psychologische Aspekte und stellen die Frage, ob man in diese von Naturkatastrophen und Kriegen bedrohte Welt überhaupt noch Kinder setzen sollte.

Marie hat ihren steinigen Weg zur Schwangerschaft jahrelang nur mit wenigen Menschen geteilt - und mit ihrem Tagebuch. Und genau das ist jetzt ihr Leitfaden für diesen Podcast. Was hat sie erlebt, was hat sie gefühlt und wie kann sie euch in einer ähnlichen Lage unterstützen?

Denn aus diesem Grund macht Marie diesen Podcast: Weil ihr genau das damals gefehlt hat – Unterstützung, eine Hilfestellung - und ja, auch jemand, der die Zuversicht gibt, dass doch noch alles gut werden kann.

Und später, (Achtung Spoiler!) geht`s in diesem Podcast auch um die Schwangerschaft und das Mama-Sein :)

+

Ihr habt eine Frage an Marie und Alex? Meldet euch hier: ichbindannmalpreg@marievdb.de / oder hier: Marie @regendelfin / Alex @alex.diekmann +++

ICH BIN DANN MAL PREG ist ein Podcast von RTL+ . Produziert von der Audio Alliance. /

Executive Producer: Christian Schalt. /

Associate Producerin: Lana Karrenführ. /

Redaktionsleitung: Silvana Katzer. /

Projektmanagement, Redaktion und Schnitt: Kirsten Frintrop. /

Partnermanagement: Sophia Glaser. /

Gästevorstellung: Kristofer Koch. /

Und: Audioproduktion und Sounddesign kommen von Lia Wittfeld. +

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

02 - 9 1/2 Apps: Das Ende der Leidenschaft - Sex nach Plan!

dimanche 29 septembre 2024Duration 41:22

Die Natur ist genial. Sie findet evolutionäre Entwicklungs-Updates, um ihre Kreaturen am Leben zu halten. Giraffen haben lange Hälse, um sich von hochwachsenden Pflanzen ernähren zu können. Chamäleons können ihre Farbe ändern, um sich zu tarnen und mit ihren Artgenossen zu kommunizieren. Und Säugetiere empfinden durch Pheromone und Dopamin große Lust darauf, Sex mit ihrem Partner zu haben. So forciert die Natur unsere Fortpflanzung. Babys zeugen soll Spaß machen. Aber was passiert, wenn der Spaß weicht, weil es mit der Zeugung dann doch nicht so gut klappt und man sich statt wie in "9 1/2 Wochen" auf einmal wie bei einer Steuerprüfung fühlt? Die Romantik verabschiedet sich recht schnell, wenn man zum Beischlaf auf Abruf verdammt ist, um den perfekten Zeugungsmoment nicht zu verpassen. Das Liebesleben wird plötzlich nicht mehr von Lust und Leidenschaft, sondern von Apps und Temperaturmessungen gesteuert. Die Kalender-Push-Up-Nachrichten zeigen nicht mehr das nächste Dinner mit Freunden oder den nächsten Trip nach Paris an, sondern den nächsten Eisprung.

Marie taucht voll in das Thema ein. Wird zu einer Kinderwunsch-Expertin. Konsultiert Ärzte, Experten, Studien. Macht das Leben von Alex und ihr zu einem wissenschaftlichen Befruchtungs-Experiment: Basal-Temperatur messen, LH-Tests, dutzende Apps, die jede Körperregung tracken. Und alles scheint perfekt: Bei Marie stimmen Zyklus, Werte und Körper. Sie macht sogar nach jedem Sex die Kerze. Aber vergebens. Sie wird einfach nicht schwanger. Das kann doch nicht sein, oder? Der vermutlich einzige logische Erklärungsansatz ist da natürlich: Es liegt an Alex. Ist also alles die Schuld von Alex? Wir finden es raus!

Außerdem holt Marie in dieser Folge die Gynäkologin Dr. Sandra Frischmann in ihre Sprechstunde und erörtert mit ihr unter anderem: Was sind ihre Tipps, um auf natürlichem Wege schwanger zu werden? Ab wann spricht man von Risikoschwangerschaft? Kann man zu viel Sex haben - kommt die Samenproduktion irgendwann nicht mehr hinterher? Was kann man unterstützend tun? Helfen Supplemente wie Folsäure, Eisen, Vitamine? Und was kann Alex beisteuern? Die Frau soll ja nicht die Einzige sein, die alle Möglichkeiten ausschöpft. Ach ja, Stichwort Mann: Reden Männer eigentlich untereinander über die theoretische Möglichkeit einer Unfruchtbarkeit? Jetzt nicht unbedingt beim kollegialen Fußballgucken oder beim Männerabend, sagt Alex. Naja, egal: Marie nimmt da kein Blatt vor den Mund und ihr könnt heute dabei sein, wenn sie alles auf den Tisch bringt ... +

Hier die Apps, die Marie gerne genutzt hat:

Femometer - Tracking vom Zyklus, Basaltemperatur und LH-Test +

Clue - zum klassischen Zyklus Tracking +

Ihr habt eine Frage an Marie oder möchtet einen Kommentar da lassen? Meldet euch hier: ichbindannmalpreg@marievdb.de / oder hier: Marie @regendelfin / Alex @alex.diekmann +++


ICH BIN DANN MAL PREG ist ein Podcast von RTL+ . Produziert von der Audio Alliance. /

Projektmanagement, Redaktion und Schnitt: Kirsten Frintrop. /

Audioproduktion und Sounddesign: Lia Wittfeld. /

Sprecher Gästevorstellung: Kristofer Koch. /

Partnermanagement: Sophia Glaser. /

Redaktionsleitung: Silvana Katzer. /

Associate Producerin: Lana Karrenführ. /

Executive Producer: Christian Schalt. +

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

03 - Das Leben ist kein Kinderwunschkonzert

dimanche 13 octobre 2024Duration 01:01:33

Die Höhen und Tiefen während einer Kinderwunsch-Behandlung liegen sehr nah beieinander. Es ist ein hochemotionaler Ritt durch alle Facetten der Gefühlswelt. Wenn dann noch die Katze unheilbar krank wird, die fast 18 Jahre Teil der Familie war, kommen viele Stimmungen, Gedanken und Empfindungen zusammen. So entsteht auf einmal eine Symbiose aus überwältigenden Gedanken. Offen und ehrlich berichtet Marie in dieser Folge von ihrem sehr emotionalen Abschied und dass in solchen Momenten sogar der Wunsch nach einem eigenen Kind völlig in den Hintergrund rücken kann.

Nach all diesen Höhen und Tiefen, nach den Herausforderungen aus Hoffnung, Trauer, Abschied und Neubeginn setzt Marie ihre Reise zum Kinderwunsch mit etwas anderen Prioritäten fort und ist ihrer Freundin Mia Florentine Weiß für den eindringlichen Rat dankbar, es nicht bei der Insemination zu belassen, sondern auch den Schritt zur künstlichen Befruchtung zu gehen. Der Wehrmutstropfen für den ohnehin inzwischen an einer Art Phobie vor Spermaproben leidenden Alex: Er muss deswegen dann doch nochmal in den kalten, unpersönlichen Bunker mit speckigem Sessel und Pornobildschirm und mal wieder Spermien abgeben. Zum gefühlt 20. Mal.

Es geht in dieser Folge auch um viele Fachwörter, die euch in einer KiWu-Klinik begegnen: Insemination, Icsi, IvF, dem AMH (Anti-Müller-Hormon) und Endometriose. Erklärt werden sie von Prof. Dr. Heribert Kentenich, dem wohl populärsten KiWu-Arzt unseres Landes. Er klärt unter anderem auch über die Kosten auf. Er weiß exakt, was genau die Krankenkassen in welchen Konstellationen übernehmen und dass leider oft Fake-News gestreut werden, um mit dem Wunsch nach einem Kind Geld zu machen. Diese Folge ist insofern also auch ein Kampf gegen Desinformation und Geldmacherei auf dem Rücken eines so emotionalen Themas wie dem Kinderwunsch.

Außerdem gibt es noch eine ganz wichtige Botschaft von Marie und Alex: Wenn ihr euch in der aktuellen KiWu-Klinik nicht wohlfühlt: Bitte wechseln – ohne ein schlechtes Gewissen zu haben. Die beiden berichten auch ganz transparent, warum das bei ihnen notwendig war.

In der nächsten Folge, die am 28.10. erscheint, geht es um das Thema Endometriose – dann haben wir Anna Adamyan zu Gast, die ganz offen über dieses Thema spricht und uns viele neue Erkenntnisse und Einblicke ermöglicht, nicht nur im Zusammenhang mit einem Kinderwunsch. +++

Ihr habt eine Frage an Marie oder möchtet einen Kommentar da lassen? Meldet euch hier: ichbindannmalpreg@marievdb.de / oder hier: Marie @regendelfin / Alex @alex.diekmann +++


ICH BIN DANN MAL PREG ist ein Podcast von RTL+ . Produziert von der Audio Alliance. /

Projektmanagement, Redaktion und Schnitt: Kirsten Frintrop. /

Audioproduktion und Sounddesign: Lia Wittfeld. /

Sprecher Gästevorstellung: Kristofer Koch. /

Partnermanagement: Sophia Glaser. /

Redaktionsleitung: Silvana Katzer. /

Associate Producerin: Lana Karrenführ. /

Executive Producer: Christian Schalt. +

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

04 - Endometriose ist keine Indieband

lundi 28 octobre 2024Duration 01:09:58

Bauchspiegelung. Eigentlich ein interessantes Wort. Im ersten Moment hat man die Assoziation, wie man stundenlang seinen eigenen Bauch im Spiegel begutachtet. Aber eine Bauchspiegelung ist ein feinchirurgischer Eingriff. Marie hat Freundinnen, die bereits eine Bauchspiegelung hatten. Viele berichten, es sei höllisch schmerzhaft. Marie ist darum alles andere als begeistert, als ihr ausgerechnet Professor Dr. Kentenich, der Kinderwunscharzt ihres Vertrauens, eine Bauchspiegelung empfiehlt. Und dass, nachdem sich Marie nach einigen unschönen Erfahrungen mit Kinderwunschkliniken bei Professor Dr. Kentenich endlich in den besten Händen und perfekt betreut fühlt.

Nun stellt sie sich die Frage: Würde sich eine Entscheidung gegen die empfohlene Bauchspiegelung eventuell negativ auf das gerade neu begonnene Patienten Verhältnis auswirken? Denn Marie ist noch immer nicht schwanger und bevor ein signifikanter hormoneller und medizinischer Prozess in Gang gesetzt wird, würde Dr. Kentenich gerne ausschließen, dass sie Endometriose hat. Eine Krankheit, die viel zu wenig bekannt ist, unter der viel mehr Frauen leiden, als man sich vorstellen kann und von der Alex sagt: "Ich hatte zuvor nie davon gehört. Endometriose. Das klang wie eine Indieband aus Prenzlauer Berg."

Aber Endometriose ist keine Band. Im Gegenteil. Es gibt Studien, die besagen, dass bei 40 bis 50 Prozent der Frauen, die ungewollt kinderlos bleiben, Endometriose die Ursache ist. Und definitiv feststellen, ob Endometriose vorliegt, kann man nur per Bauchspiegelung. Plus: Dabei könnte man dann auch gleichzeitig Endometriose-Herde beseitigen. Die Chancen auf eine natürliche Schwangerschaft steigen oft nach solch einem Eingriff. Nach langem Abwägen wird Marie sich entscheiden. Wieso Alex dabei keine große Hilfe war, sich aber dennoch als Vollblut-Feminist fühlt - das erfahrt ihr in dieser Folge "Ich bin dann mal preg".

Marie erfährt von ihrer Freundin Lola Weippert, dass auch Lola unter Endometriose leidet. Und Marie trifft Model, Influencerin und Autorin Anna Adamyan, die nicht nur ein Buch über Endometriose geschrieben hat, sondern mit ihrer sehr großen Reichweite und ihrem Engagement für mehr Forschung und Aufklärung zu dieser Krankheit maßgeblich dazu beiträgt, dass bald niemand mehr Endometriose für eine Indieband hält.

Übrigens: Auch Lola Weippert hat erst durch Anna Adamyan von der Möglichkeit einer Endometriose erfahren und sich anschließend untersuchen lassen. Anna spricht mit Marie sehr offen, ehrlich und vertraut über dieses sehr intime Thema. Ein außergewöhnlich interessanter Gedankenaustausch - nicht nur für Betroffene oder eventuell Betroffene. +


Anna Adamyan (@annaadamyan) • Instagram-Fotos und -Videos +

Annas Buch: In der Regel bin ich stark +

Lola - Moderatorin 🎥 (@lolaweippert) • Instagram-Fotos und -Videos +

Endometriosezentrum (Einrichtung finden - Endometriose-Vereinigung Deutschland e.V.) +

Ihr habt eine Frage an Marie oder möchtet einen Kommentar da lassen? Meldet euch hier: ichbindannmalpreg@marievdb.de / oder hier: Marie @regendelfin / Alex @alex.diekmann +++


ICH BIN DANN MAL PREG ist ein Podcast von RTL+ . Produziert von der Audio Alliance. /

Projektmanagement, Redaktion und Schnitt: Kirsten Frintrop. /

Audioproduktion und Sounddesign: Lia Wittfeld. /

Sprecher Gästevorstellung: Kristofer Koch. /

Partnermanagement: Sophia Glaser. /

Redaktionsleitung: Silvana Katzer. /

Associate Producerin: Lana Karrenführ. /

Executive Producer: Christian Schalt. +

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

10 - Das "T" in "Schwanger" steht für "Topmodel"

lundi 20 janvier 2025Duration 01:06:04

Der Volksmund sagt: Vorfreude ist die schönste Freude. Dieser Tradition folgend hatte Marie von ihrer Schwangerschaft eine Top 10 der bestmöglichen Erlebnisse während der so genannten Zeit "in Umständen" erwartet: Die Hormone lassen einen aussehen wie ein Supermodel, man strahlt mit dem Glow eines Hollywoodstars und wird mit einem stets lässig in Designerklamotten gehüllten Babybauch zum beliebtesten Fotomotiv der Stadt. Vielleicht ein wenig Übelkeit hier und da, aber im Prinzip eine Mischung aus Claudia Schiffer in den 90ern und Glücksgefühlen, als hätte man gerade den Lotto-Jackpot geknackt. Bei Marie kam es dann aber doch, naja, etwas anders. Wie ihre Schwangerschaft wirklich verlief, wie viel Glamour dabei am Ende übrigblieb (Spoiler: weniger als die FDP Wähler hat) und warum sie Dauergast bei ihrer Gynäkologin Sandra Frischmann war, das erzählt sie heute. (Stichwort: Sodbrennen, Wasser in den Beinen, verkürzter Gebärmutterhals, tiefliegende Plazenta, Verdacht auf Fehlbildung am Kopf). Auch Frau Dr. Frischmann und Alex lassen Maries Schwangerschaft kurz Revue passieren - und Marie trifft ihre Freundin, die legendäre Handwerker-Model-Autorin Sandra Hunke, die fast parallel mit Marie schwanger war und vollkommen andere Erfahrungen sammeln durfte. Eine schnelle Reise durch alle Facetten einer Schwangerschaft - unbedingt reinhören! +  

Instagram Sandra Hunke: www.instagram.com/sandra_hunke +

Ihr habt eine Frage an Marie oder möchtet einen Kommentar da lassen? Meldet euch hier: ichbindannmalpreg@marievdb.de / oder hier: Marie @regendelfin / Alex @alex.diekmann +++


ICH BIN DANN MAL PREG ist ein Podcast von RTL+ . Produziert von der Audio Alliance. /

Projektmanagement, Redaktion und Schnitt: Kirsten Frintrop. /

Audioproduktion und Sounddesign: Lia Wittfeld. /

Sprecher Gästevorstellung: Kristofer Koch. /

Partnermanagement: Sophia Glaser. /

Redaktionsleitung: Silvana Katzer. /

Associate Producerin: Lana Karrenführ. /

Executive Producer: Christian Schalt. +

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++


Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

09 - Acht Jahre Ewigkeit - Schwanger nach 96 Monaten!

lundi 6 janvier 2025Duration 54:17

Als Marie und Alex sich vor acht Jahren entscheiden, Eltern werden zu wollen, denken sie, das wäre ein Thema von wenigen Monaten - und dann wäre Marie mit Sicherheit schwanger. Aber erst acht Jahre später klappt es. Es ist April 2023, Marie hat ihre zweite IVF Behandlung. Mit ihrem Professor hat sie besprochen, erst zwei Wochen nach dem Embryo-Transfer bei ihm in der Klinik einen Schwangerschaftstest machen zu lassen. Aber sie startet zu Hause direkt nach der Eisprung-Auslösespritze eine sogenannte Testreihe. So sieht sie bereits fünf Tage nach Transfer einen leichten Strich auf ihrem Schwangerschaftstest. Eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Hat es wirklich endlich geklappt? Oder stimmt es, was der Volksmund sagt: Die Hoffnung stirbt zuletzt. Aber sie stirbt? Zu so einem frühen Zeitpunkt ist die Gefahr nämlich noch sehr hoch, dass doch noch etwas schief geht. Würde die Enttäuschung dann nicht noch größer sein, als wenn man nach 14 Tagen einfach das Ergebnis "nicht schwanger" erhält? Marie geht das Risiko ein. Und nach acht Jahren emotionaler Rückschläge hat sie diesmal auf die richtige Karte gesetzt.

Marie und Alex fällt ein Stein vom Herzen, als Professor Kentenich ihnen schließlich nach dem entscheidenden und zweifelsfreien Bluttest in der Klinik die Nachricht überbringt: Marie ist schwanger, und zwar "nicht nur ein bisschen, sondern so richtig". In der ganzen Euphorie geht fast unter: Kann man auch "ein bisschen schwanger" sein? Was Professor Kentenich mit dieser Aussage meint, erklärt er Marie in dieser Episode. Und auch, was die potentiellen Risiken bei einer Schwangerschaft nach einer künstlichen Befruchtung sind.

Außerdem: Warum Marie und Alex kurz nach diesem langersehnten Ergebnis dennoch erst einmal eine mittelgroße Krise hatten, wie sie heute zu einem zweiten Kind stehen und welche Rolle dabei auch die körperlichen Veränderungen für Marie spielen, die eine Schwangerschaft mit sich bringen, hört ihr in dieser Folge.


Ihr habt eine Frage an Marie oder möchtet einen Kommentar da lassen? Meldet euch hier: ichbindannmalpreg@marievdb.de / oder hier: Marie @regendelfin / Alex @alex.diekmann +++


ICH BIN DANN MAL PREG ist ein Podcast von RTL+ . Produziert von der Audio Alliance. /

Projektmanagement, Redaktion und Schnitt: Kirsten Frintrop. /

Audioproduktion und Sounddesign: Lia Wittfeld. /

Sprecher Gästevorstellung: Kristofer Koch. /

Partnermanagement: Sophia Glaser. /

Redaktionsleitung: Silvana Katzer. /

Associate Producerin: Lana Karrenführ. /

Executive Producer: Christian Schalt. +

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++



Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

08 - Tears in Heaven - Tabuthema Fehlgeburt

dimanche 22 décembre 2024Duration 01:27:00

In der deutschen Sprache gibt es zahllose wunderschöne Wörter. Frühlingserwachen zum Beispiel, oder Sommernachtstraum. "Schmierblutung" dagegen gehört nicht dazu. Eine Schmierblutung ist nie angenehm - und in einem der schlimmsten Fälle, so wie bei Marie, ist sie das Ende der Hoffnung auf eine Schwangerschaft. In dieser Folge spricht Marie über eine der Schattenseiten ihrer Reise zum Wunschkind: Ihre erste IVF (In-Vitro-Fertilisation) scheitert, obwohl sie sich ein paar Stunden vorher noch dabei erwischt hat, wie ein zufälliger Song im Autoradio ein grenzenlos positives Gefühlschaos auslösen kann. Das setzt einen ganz neuen Denkprozess in Gang: Wie geht man mit Enttäuschungen um? Aber auch: Wie fühlt es sich für einen Arzt an, wenn er eine solche Nachricht überbringt. Dazu befragt Marie noch mal Herrn Professor Kentenich. Und geht noch einen Schritt weiter: Was tun, wenn es eine Frau noch viel schlimmer trifft und sie eine Fehlgeburt erleidet? Darüber spricht Marie mit Kathrin Ezzy. Sie verlor ihr Kind in der 11. Schwangerschaftswoche. Hoch emotional und ehrlich berichtet Kathrin Marie, wie diese Phase ihres Lebens ablief, wie sie und ihr Umfeld reagiert haben. Was hilft, auch was nicht hilft, warum viele Frauen nicht über ihre Fehlgeburt reden und was sie anderen Frauen in derselben Situation raten würde. Ein Gespräch über Enttäuschungen, Ängste, den Umgang mit dem Tod - für sich selbst, aber vor allem auch wie man mit seinen Kindern darüber spricht, denn Kathrin ist inzwischen Mutter von zwei Jungs. Das beeindruckende Gespräch beschreibt eine emotionale Zwischenwelt aus Hoffnung, Angst, Liebe und Enttäuschung und lässt Alex und Marie sehr nachdenklich zurück. Und zum Ende wird es dann sogar philosophisch: Kann der Glaube oder die Überzeugung, dass es irgendwo, irgendwie an einem anderen Ort weitergeht, den Tod vielleicht weniger bedrohlich wirken lassen? Klar ist nur: "Alles wird gut" ist möglicherweise ein falsches Versprechen ...


Kathrin Ezzys Herzensprojekt "Ein Band für Bildung e.V.": @moncoeurbracelet - www.instagram.com/moncoeurbracelet, www.moncoeur.de

Beratung, Gesprächspartner und Hilfe zur Selbsthilfe bei Fehlgeburten findet Ihr hier: https://www.eltern.de/schwangerschaft/beratungsstellen-nach-fehlgeburt--hier-findest-du-hilfe-13216608.html


Ihr habt eine Frage an Marie oder möchtet einen Kommentar da lassen? Meldet euch hier: ichbindannmalpreg@marievdb.de / oder hier: Marie @regendelfin / Alex @alex.diekmann +++


ICH BIN DANN MAL PREG ist ein Podcast von RTL+ . Produziert von der Audio Alliance. /

Projektmanagement, Redaktion und Schnitt: Kirsten Frintrop. /

Audioproduktion und Sounddesign: Lia Wittfeld. /

Sprecher Gästevorstellung: Kristofer Koch. /

Partnermanagement: Sophia Glaser. /

Redaktionsleitung: Silvana Katzer. /

Associate Producerin: Lana Karrenführ. /

Executive Producer: Christian Schalt. +

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

07 - Spätes Mutterglück: Kinderwunsch-Paradies Ausland

lundi 9 décembre 2024Duration 01:03:12

Es gibt viele Trends, die nur eine Saison halten und schnell wieder verschwunden sind. Andere bleiben. So wie der, dass Frauen immer später Kinder bekommen. Oftmals erst nach 22:00 Uhr. Naja, aber mal Spaß bei Seite. Die Aussage stimmt! Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung sagt: Vor allem die Anzahl der Frauen, die im Alter zwischen 35 und 40 Jahren erstmals Mutter werden, nimmt immer rasanter zu. Warum das so ist - und vor allem, wie das gehen kann und was dabei anders ist, als wenn man mit 21 schwanger wird, bespricht Marie in dieser Folge mit der Autorin und Yoga-Lehrerin Sandra von Zabiensky. Sie wurde mit 47 Jahren erstmals Mutter. Außerdem steht Yasmin Pade Rede und Antwort. Sie kommt von einer Kinderwunschklinik auf Zypern, die sich vor allem auf ältere Frauen mit Kinderwunsch spezialisiert hat. Viele deutsche Patientinnen wählen den Weg über Zypern - unter anderem, weil es in Deutschland einige Vorschriften gibt, die auf Zypern wegfallen. Ein spannendes und unterhaltsames Gespräch, nicht nur über medizinische Hintergründe und persönliche Erfahrungen, sondern auch über interessante Möglichkeiten, die nur außerhalb von Deutschland angeboten werden. +

Sandra von Zabiensky auf Instagram: @sandra_von_zabiensky - instagram.com/sandra_von_zabiensky +

Yasmin Pade EuroCareIVF Kinderwunschklinik Zypern: www.eurocareivf.com/de/ www.ivfzypern.de +

Ihr habt eine Frage an Marie oder möchtet einen Kommentar da lassen? Meldet euch hier: ichbindannmalpreg@marievdb.de / oder hier: Marie @regendelfin / Alex @alex.diekmann +++


ICH BIN DANN MAL PREG ist ein Podcast von RTL+ . Produziert von der Audio Alliance. /

Projektmanagement, Redaktion und Schnitt: Kirsten Frintrop. /

Audioproduktion und Sounddesign: Lia Wittfeld. /

Sprecher Gästevorstellung: Kristofer Koch. /

Partnermanagement: Sophia Glaser. /

Redaktionsleitung: Silvana Katzer. /

Associate Producerin: Lana Karrenführ. /

Executive Producer: Christian Schalt. +

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

06 - Letzte Ausfahrt Adoption?

lundi 25 novembre 2024Duration 02:24:53

Es ist Sommer 2022. Inzwischen haben Marie und Alex drei erfolglose Inseminationen hinter sich. Die eingangs grenzenlose Zuversicht schwindet zusehends. Es ist noch keine Verzweiflung zu spüren, aber die denkbaren Optionen werden erweitert. Plötzlich finden sich Marie und Alex in Diskussionen über Adoptiv- oder Pflegekinder wieder. Aber wenn man nicht Angelina Jolie und Brad Pitt heißt, ist das auch nicht so einfach, wie man denkt.

Es stellen sich viele Fragen - und die ersten Antworten sind ernüchternd. Warum die Möglichkeit der Adoption bei Marie und Alex wegfällt und wie sie damit umgehen, das erzählen sie in dieser Folge "Ich bin dann mal preg". Und wie ist es emotional? Würde man bei einem Pflegekind nicht in ständiger Angst leben, es wieder gehen lassen zu müssen?

AB MINUTE 19.44 - Außerdem spricht Marie mit der Schauspielerin Janine Kunze über ihre bewegende Geschichte. Janine ist selbst als Neugeborene in eine Pflegefamilie gekommen, in der sie aufgewachsen ist und die sie bis heute als "ihre Familie" bezeichnet.

Darüber hinaus trifft Marie die beiden Expertinnen Gabriele Knabe vom „Adoptionsdienst Berlin“ (AB MINUTE 42.20) und Angelika Nitzsche von "Familien für Kinder" (AB MINUTE 1:31.10). Gemeinsam finden sie Antworten auf alle wichtigen Fragen zum Thema Adoption und Pflegekinder.

Janine Kunze auf Instagram: @janinekunzeofficial - www.instagram.com/janinekunzeofficial

Informationen zu Pflegekindern: www.familien-fuer-kinder.de

Informationen zu Adoption: https://familienportal.de/familienportal/lebenslagen/kinderwunsch-adoption/adoption

Adoptionsdienst Berlin: www.caritas-berlin.de/beratungundhilfe/berlin/adoption/adoptionsdienst-berlin



Ihr habt eine Frage an Marie oder möchtet einen Kommentar da lassen? Meldet euch hier: ichbindannmalpreg@marievdb.de / oder hier: Marie @regendelfin / Alex @alex.diekmann +++


ICH BIN DANN MAL PREG ist ein Podcast von RTL+ . Produziert von der Audio Alliance. /

Projektmanagement, Redaktion und Schnitt: Kirsten Frintrop. /

Audioproduktion und Sounddesign: Lia Wittfeld. /

Sprecher Gästevorstellung: Kristofer Koch. /

Partnermanagement: Sophia Glaser. /

Redaktionsleitung: Silvana Katzer. /

Associate Producerin: Lana Karrenführ. /

Executive Producer: Christian Schalt. +

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.


Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to MAMA CRUSH - mit Marie von den Benken, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
stern Crime - Spurensuche
Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft
Dick & Doof
Verbrechen der Vergangenheit
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl
Kettenreaktion – Der GEO-Podcast von Dirk Steffens
Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast
Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt
Tobias Beck Podcast
© My Podcast Data
Podcast MAMA CRUSH - mit Marie von den Benken by RTL+ / Marie von den Benken | My Podcast Data